Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    230 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (230)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Migration and speciation of the South American Iniidae (Cetacea, Mammalia)Hellmut Grabert
      Hellmut Grabert (1983): Migration and speciation of the South American Iniidae (Cetacea, Mammalia) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 334 - 341.
      Reference | PDF
    • Ueber Grisebachs Flora der britischen AntillenJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1863): Ueber Grisebachs Flora der britischen Antillen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Wüstenpflanzen für schlechteste Sandböden. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1919): Wüstenpflanzen für schlechteste Sandböden. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 28: 131 - 135.
      Reference | PDF
    • Ihering II. Morphologie und Systematik des (lenit alapparat es von Helix. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Ihering II. Morphologie und Systematik des (lenit alapparat es von Helix. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 35 - 43.
      Reference | PDF
    • Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata)Anatoly A. Schileyko
      Anatoly A. Schileyko (1991): Taxonomic status, phylogenetic relations and system of the Helicoidea sensu lato (Pulmonata) – Archiv für Molluskenkunde – 120: 187 - 236.
      Reference
    • ueber Mate und die Mate-Pflanzen Süd-Amerika´sJulius [Andreas Heinrich August] Münter
      Julius [Andreas Heinrich August] Münter (1883): ueber Mate und die Mate-Pflanzen Süd-Amerika´s – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 14: 103 - 223.
      Reference | PDF
    • Ueber die Braunkohlenflora des nordöstlichen Deutschlands. Heinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1851-1852): Ueber die Braunkohlenflora des nordöstlichen Deutschlands. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 4: 484 - 496.
      Reference | PDF
    • Notes on Loasa (Loasaceae) I-IIIMaximilian Weigend
      Maximilian Weigend (1996): Notes on Loasa (Loasaceae) I-III – Sendtnera = vorm. Mitt. Bot. Sammlung München – 3: 219 - 253.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 81: 338 - 347.
      Reference | PDF
    • diverse (1859): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora)Hartmut Nordsieck
      Hartmut Nordsieck (1987): Revision des Systems der Helicoidea (Gastropoda: Stylommatophora) – Archiv für Molluskenkunde – 118: 9 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Bedeutung der Baumwelt Chiles für Deutschland. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1919): Die Bedeutung der Baumwelt Chiles für Deutschland. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 28: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Richard Biebl (1962): Naturwissenschaftliche Reiseeindrücke aus Puerto Rico und Venezuela. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 102: 35 - 75.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1865): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 12: III-VI.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Hawai 'schen InselnHeinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai 'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 285 - 288.
      Reference | PDF
    • MiscellenWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1862): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 243 - 244.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register. Anonymous
      Anonymous (1859): Alphabetisches Register. – Entomologische Zeitung Stettin – 20: 444 - 448.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. Anonymous
      Anonymous (1888): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. – Botanisches Centralblatt – 35: 58 - 63.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 20. Februar 1866 Gurlt
      Gurlt (1866): Sitzungs-Berichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 20. Februar 1866 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1866: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129Karl Friedrich Reiche
      Karl Friedrich Reiche (1923): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Nr. 129 – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 2001 - 2116.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der HeliceenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1846): Ueber die geographische Verbreitung der Heliceen – Zeitschrift für Malakozoologie – 3_1846: 87 - 96.
      Reference | PDF
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1825): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 2001 - 2032.
      Reference | PDF
    • Ueber TermitenCarl Cornelius
      Carl Cornelius (1857): Ueber Termiten – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 14: 20 - 44.
      Reference | PDF
    • Leonhard Lindinger (1943): Verzeichnis der Schildlaus-Gattungen, 1. Nachtrag. (Homoptera Coccoidea.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 205 - 208.
      Reference | PDF
    • Senna reticulata-Bestsmde in amazonischen ÜberschwemmungsgebietenPia Parolin
      Pia Parolin (2002): Senna reticulata-Bestsmde in amazonischen Überschwemmungsgebieten – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 103 - 108.
      Reference | PDF
    • Die Vegetationsgliederung des nördlichen Peru um 5° südl. Br. August Weberbauer
      August Weberbauer (1913): Die Vegetationsgliederung des nördlichen Peru um 5° südl. Br. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 50: 1072 - 1094.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Wilhelm Vatke (1880): Plantas in itinere africano ab J. M. Hildebrandt collectas determinare pergit W. Vatke. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 77 - 82.
      Reference | PDF
    • Areal und Ökologie des Ektotrophs in SüdamerikaRolf Singer
      Rolf Singer (1964): Areal und Ökologie des Ektotrophs in Südamerika – Zeitschrift für Pilzkunde – 30_1964: 8 - 14.
      Reference | PDF
    • Rede zur Stiftungsfeier am 12. October 1867. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1868): Rede zur Stiftungsfeier am 12. October 1867. – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 7 - 16.
      Reference | PDF
    • Bruchstücke aus der argentinischen FloraJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Bruchstücke aus der argentinischen Flora – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 240 - 243.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Cylindrella Pfr. In Abbildung nach der Natur mit BeschreibungenLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1862): Die Gattung Cylindrella Pfr. In Abbildung nach der Natur mit Beschreibungen – Monografien Evertebrata Mollusca – 0043: 1 - 104.
      Reference | PDF
    • Uses of cocoons of Eupackardia calleta and Rothschildia cincta (Lepidoptera: Saturniidae) by Yaqui…Richard S. Peigler, Merced Maldonado
      Richard S. Peigler, Merced Maldonado (2005): Uses of cocoons of Eupackardia calleta and Rothschildia cincta (Lepidoptera: Saturniidae) by Yaqui Indians in Arizona and Mexico – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 26: 111 - 119.
      Reference | PDF
    • J. von Ihering (1887): Ornithologische Forschung in Brasilien – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 3: 569 - 581.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Apocynaceae, Asclepiadaceae, Gentianaceae, Loganiaceae and Menyanthaceae…Stefan Kesting, Matthias H. Hoffmann
      Stefan Kesting, Matthias H. Hoffmann (2000): Type specimens of the Apocynaceae, Asclepiadaceae, Gentianaceae, Loganiaceae and Menyanthaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle Wittenberg (HAL) – Schlechtendalia – 5: 11 - 17.
      Reference | PDF
    • Präkolumbische Kunst aus Costa RicaWolfgang Haberland
      Wolfgang Haberland (1972): Präkolumbische Kunst aus Costa Rica – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1972: 47 - 54.
      Reference | PDF
    • Musci Schenckiani. Ein Beitrag zur Kenntniss der Moosflora Brasiliens. Viktor Ferdinand Brotherus
      Viktor Ferdinand Brotherus (1894): Musci Schenckiani. Ein Beitrag zur Kenntniss der Moosflora Brasiliens. – Hedwigia – 33_1894: 127 - 136.
      Reference | PDF
    • Neue Weidenarten in dem Herbar des Königlichen botanischen Museums zu Berlin. II. Otto v. Seemen
      Otto v. Seemen (1896): Neue Weidenarten in dem Herbar des Königlichen botanischen Museums zu Berlin. II. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 3050 - 3058.
      Reference | PDF
    • Marie L. Farr, John A. Stevenson (1964): Eine Ergänzungsliste bolivianischer Pilze. – Sydowia – 17: 37 - 69.
      Reference | PDF
    • Vorstudien zu einer Monographie der Aquifoliaceen. Ludwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1892): Vorstudien zu einer Monographie der Aquifoliaceen. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 33: 1 - 45.
      Reference | PDF
    • Lippen are not lips, and other nomenclatural confusionsJohn M. C. Hutchinson
      John M. C. Hutchinson (2022): Lippen are not lips, and other nomenclatural confusions – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 107: 3 - 7.
      Reference
    • LITERATURBERICHT diverse
      diverse (1937): LITERATURBERICHT – Archiv für Molluskenkunde – 69: 59 - 64.
      Reference | PDF
    • Lieraturbericht diverse
      diverse (1929): Lieraturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 61: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1892): Morphologie und Systematik des Genitalapparates von Heiix. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 54: 425 - 520.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1875): Literatur – Malakozoologische Blätter – 22: 29 - 39.
      Reference | PDF
    • Inhalt. diverse
      diverse (1856): Inhalt. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 4: III-VII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Hawai'schen InselnHeinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1873): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 56: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora der Hawai'schen InselnHeinrich Wawra
      Heinrich Wawra (1875): Beiträge zur Flora der Hawai'schen Inseln – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 58: 241 - 252.
      Reference | PDF
    • Exkursionsbericht „Friedrichstadt und Tiergarten - Botanischhistorische Exkursion in Berlin“…Herbert Sukopp, Stephan Sukopp
      Herbert Sukopp, Stephan Sukopp (2003): Exkursionsbericht „Friedrichstadt und Tiergarten - Botanischhistorische Exkursion in Berlin“ am 16.06.2002 – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 136: 381 - 391.
      Reference | PDF
    • Heidenreich (1874): Das Artenrecht der Salix dasyclados Wimmer. (S. longifolia Host.). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 024: 325 - 336.
      Reference | PDF
    • The hydroelectrical potential of North-Western Patagonia - balancing economic development and…Axel Borsdorf
      Axel Borsdorf (2014): The hydroelectrical potential of North-Western Patagonia - balancing economic development and ecological protection – Sonderbände Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (Institute of Mountain Research) – 2: 155 - 161.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 53: 401 - 412.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1882-83): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 29: I-X.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 297 - 328.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechung Anonymus
      Anonymus (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 116 - 128.
      Reference | PDF
    • Buchbesprechung: Abbildungen und Beschreibungen neuer oder wenig gekannter Conchylien unter…Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1845): Buchbesprechung: Abbildungen und Beschreibungen neuer oder wenig gekannter Conchylien unter Mithülfe mehrerer (mehrer) deutscher Conchyliologien – Zeitschrift für Malakozoologie – 2_1845: 185 - 198.
      Reference | PDF
    • Hermann von Nördlingers Holzquerschnitte: Eine Bestandsaufnahme der Bände I-IV der…Ben Bubner
      Ben Bubner (2004): Hermann von Nördlingers Holzquerschnitte: Eine Bestandsaufnahme der Bände I-IV der Universitätsbibliothek Jena – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 10_2004: 157 - 168.
      Reference | PDF
    • Ueber die mexikanischen Binnen- Conchylien ans den Sammlungen von Deppe nnd Uhde im…Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1865): Ueber die mexikanischen Binnen- Conchylien ans den Sammlungen von Deppe nnd Uhde im Berliner Museum. – Malakozoologische Blätter – 12: 1 - 78.
      Reference | PDF
    • Anton Weber, B.L. Burtt, Ernst Vitek (2000): Names, types and current placement of the species hitherto referred to Didymocarpus, Loxocarpus, Codonoboea, Platyadenia and Henckelia. (Gesneriaceae) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 102B: 477 - 530.
      Reference | PDF
    • Der amerikanische Webebär HYPHANTRIA CUNEA DRURY in ÖsterreichErwin Schimitschek
      Erwin Schimitschek (1952): Der amerikanische Webebär HYPHANTRIA CUNEA DRURY in Österreich – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 48_1952: 9 - 29.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna von Cuba. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Zur Molluskenfauna von Cuba. – Malakozoologische Blätter – 11: 2 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den…Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Die Pflanzenformationen des Amazonas-Gebietes. Pflanzengeographische Ergebnisse meiner in den Jahren 1900-1903 in Brasilien und Peru unternommenen Reisen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 114 - 172.
      Reference | PDF
    • The genus Pleurotus in Argentina: mating tests. Bernardo E. Lechner, Jorge E. Wright, Edgardo Alberto
      Bernardo E. Lechner, Jorge E. Wright, Edgardo Alberto (2005): The genus Pleurotus in Argentina: mating tests. – Sydowia – 57: 233 - 245.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 123 - 135.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1919): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 28: 393 - 402.
      Reference | PDF
    • The adrenal gland weights of the African elephant, Loxodonta africanaJonathan Baranga
      Jonathan Baranga (1983): The adrenal gland weights of the African elephant, Loxodonta africana – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 341 - 348.
      Reference | PDF
    • Elvira Hörandl (1996): Beitrag zur Knospenmorphologie der österreichischen Weiden (Salix L.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98BS: 383 - 397.
      Reference | PDF
    • Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae in Beziehung zu…Franz Josef Niedenzu
      Franz Josef Niedenzu (1890): Über den anatomischen Bau der Laubblätter der Arbutoideae und Vaccinioideae in Beziehung zu ihrer systematischen Gruppierung und geographischen Verbreitung – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 11: 177 - 263.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 25: 33 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Provinz Catamarca in der argentinischen ConföderationKarl Neumann
      Karl Neumann (1856): Die Provinz Catamarca in der argentinischen Conföderation – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_1: 155 - 175.
      Reference | PDF
    • Alfred Burgerstein (1912): Anatomische Untersuchungen argentinischer Hölzer des k.k. naturhistorischen Hofmuseums in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 26: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Therese Prinzessin von Bayern, Franz Steindachner (1895): Über einige Fischarten MexicoŽs und die Seen, in welchen sie Vorkommen. (Mit 3 Tafeln und 1 Kartenskizze imText.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 62: 517 - 530.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1907): Referate. – Botanisches Centralblatt – 105: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Lichenologische BeiträgeJ. Müller
      J. Müller (1880): Lichenologische Beiträge – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 63: 275 - 290.
      Reference | PDF
    • Über einige neue Formen von Gomphrena. Jaroslav Stuchlik
      Jaroslav Stuchlik (1913): Über einige neue Formen von Gomphrena. – Botanisches Centralblatt – BH_30_2: 392 - 411.
      Reference | PDF
    • Alfred Peter Kaltenbach (1968): Ergebnisse der österreichischen Neukaledonien-Expedition 1965 Neue und wenig bekannte Orthopteren aus Neukaledonien. I. Mantodea, Saltatoria (exclus. Gryllodea) und Dermaptera. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 539 - 556.
      Reference | PDF
    • Alexander von Humboldts Besuch auf Helgoland 1790 und die frühe Entwicklung der Meeresbiologie in…Gerhard Kortum
      Gerhard Kortum (1994): Alexander von Humboldts Besuch auf Helgoland 1790 und die frühe Entwicklung der Meeresbiologie in Deutschland – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 64: 111 - 133.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 625 - 640.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Aloysius Sodiro S. J. : Plantae ecuadorenses. III. Anonymos
      Anonymos (1905): Beiblatt zu den Botanischen Jahrbüchern. Aloysius Sodiro S.J.: Plantae ecuadorenses. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 5001 - 5016.
      Reference | PDF
    • Longicornia Argentina. Systematische Uebersicht der Bockkäfer der La Plata-StaatenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1865): Longicornia Argentina. Systematische Uebersicht der Bockkäfer der La Plata-Staaten – Entomologische Zeitung Stettin – 26: 156 - 181.
      Reference | PDF
    • GEHÖLZFLORA DER ANDEN VON MERIDA. TEIL I. H. Huber
      H. Huber (1977): GEHÖLZFLORA DER ANDEN VON MERIDA.TEIL I. – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 1 - 127.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pflanzennamen Anonymus
      Anonymus (1866): Verzeichnis der Pflanzennamen – Hedwigia – 5_1866: V-XXII.
      Reference | PDF
    • Die fossilen Insecten der Kohlenformation von Saarbrücken. Carl Friedrich Goldenberg
      Carl Friedrich Goldenberg (1856): Die fossilen Insecten der Kohlenformation von Saarbrücken. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 4: 17 - 38.
      Reference | PDF
    • Recensionen Anonymous
      Anonymous (1827): Recensionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Ökologie der Sperlingskäuze (Glaucidium spp. ) des AndenraumesClaus König
      Claus König (1991): Zur Taxonomie und Ökologie der Sperlingskäuze (Glaucidium spp.) des Andenraumes – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 13: 15 - 76.
      Reference | PDF
    • Abstracts Talks Alpine and other land snails diverse
      diverse (2018): Abstracts Talks Alpine and other land snails – Arianta – 6: 11 - 27.
      Reference | PDF
    • Malt des LVIII. BandesKarl Ronniger
      Karl Ronniger (1908): Malt des LVIII. Bandes – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 058: 497 - 525.
      Reference | PDF
    • Felix Josef Widder, Otto Härtel (1967): Recensiones. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 283 - 309.
      Reference | PDF
    • Ulrich Lüttge (2000): Light Stress and Crassulacean Acid Metabolism. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 40_3: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Ueber Blüthenentwicklung bei den Salicineen. Fr. Hegelmaier
      Fr. Hegelmaier (1880): Ueber Blüthenentwicklung bei den Salicineen. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 36: 204 - 244.
      Reference | PDF
    • Reserva de la Biosfera Laguna San Rafael: sitio de importancia global para la investigación del…Andres Moreira-Munoz, Juan Luis Garcia, Esteban Sagredo
      Andres Moreira-Munoz, Juan Luis Garcia, Esteban Sagredo (2010): Reserva de la Biosfera Laguna San Rafael: sitio de importancia global para la investigación del cambio climático – Sonderbände Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung (Institute of Mountain Research) – 1: 209 - 227.
      Reference | PDF
    • Tausch-Catalog Anonymus
      Anonymus (1884): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 197 - 218.
      Reference | PDF
    • Der Bernstein und die in ihm befindlichen Pflanzenreste der VorweltHeinrich Robert Göppert, George Carl Berendt
      Heinrich Robert Göppert, George Carl Berendt (1845): Der Bernstein und die in ihm befindlichen Pflanzenreste der Vorwelt – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 28: 545 - 557.
      Reference | PDF
    • Liste der Gefäßpflanzen des BurgenlandesGottfried Traxler
      Gottfried Traxler (1982): Liste der Gefäßpflanzen des Burgenlandes – Veröffentlichungen der Internationalen Clusius-Forschungsgesellschaft Güssing – 6: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-AmerikaLudwig Eduard Theodor Loesener
      Ludwig Eduard Theodor Loesener (1897): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Central-Amerika – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 23: 109 - 132.
      Reference | PDF
    • Der periodische Blattwechsel der Bäume im tropischen und subtropischen SüdamerikaHermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1923): Der periodische Blattwechsel der Bäume im tropischen und subtropischen Südamerika – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 58: 524 - 598.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1977): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 13: 729 - 749.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis meiner 2008-2012 publizierten Flechten-BildtafelnFelix Schumm
      Felix Schumm (2012): Verzeichnis meiner 2008-2012 publizierten Flechten-Bildtafeln – Archive for Lichenology – 8: 1 - 27.
      Reference
    • Diverse Berichte
      (1909): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1909: 1282 - 1312.
      Reference | PDF
    • Liste der Gefäßpflanzen des Burgenlandes - 2. AuflageGottfried Traxler
      Gottfried Traxler (1989): Liste der Gefäßpflanzen des Burgenlandes - 2. Auflage – Veröffentlichungen der Internationalen Clusius-Forschungsgesellschaft Güssing – 7: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt…Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, …
      Carl Ferdinand Appun, Johann Friedrich Klotzsch, Carl [Karl] August Bolle, Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1856): Volksnamen einiger theils einheimischer, theils eingeführter Pflanzen Venezuela's, gesammelt von Car Ferdinand Appun. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4_Berichte: 386 - 400.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Xanthonychidae Humboldtiana
          Humboldtiana humboldtiana Pfeiffer L.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Xanthonychidae Humboldtiana
          Humboldtiana taylori
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025