Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    145 results
  • people

    0 results
  • species

    31 results

publications (145)

    CSV-download
    <<<12
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (Unter-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich. (Mit 13 Tafeln, 2 Tabellen und 3 Textabbildungen). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 110_5: 3 - 87.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1980): ): Gastropoden aus der Sandkalkbank (Hochmoosschichten, Obersanton) des Beckens von Gosau (OÖ.). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 83: 197 - 213.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in SüdindienErich Spengler
      Erich Spengler (1913): Nachträge zur Oberkreidenfauna des Trichinopoly-Distrikts in Südindien – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 026: 213 - 239.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen "Kenntnis der pliocänen Crag formation von Hallbjarnarstadur, …Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1925): Nachträge und Berichtigungen "Kenntnis der pliocänen Crag formation von Hallbjarnarstadur, Tjörnes, Nordisland und ihrer Molluskenfauna“" – Archiv für Molluskenkunde – 57: 45 - 48.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (U-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich: (Vorläufige Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Fossilien der Clallamformation mit denjenigen der Tertiärformationen in Vancouver-Insel und…Albert B. Reagan
      Albert B. Reagan (1910): Die Fossilien der Clallamformation mit denjenigen der Tertiärformationen in Vancouver-Insel und mit denjenigen der Astoria-Miocänformation in Oregon verglichen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1910: 646 - 651.
      Reference | PDF
    • Alexander Reischütz (2000): Die Molluskenfauna der Sarmatschichten von Hautzendorf (Weinviertel, Niederösterreich). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 21 - 27.
      Reference | PDF
    • Alfred Mariani, Adolf Papp (1966): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von St. Veit a.d. Triesting (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1966: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna von Neu-Schotland (Nova Scotia) und Neufundland. T. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1878): Zur Fauna von Neu-Schotland (Nova Scotia) und Neufundland. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 208 - 230.
      Reference | PDF
    • C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die…Herbert Hagn, Otto Hölzl
      Herbert Hagn, Otto Hölzl (1952): C. Zur Stratigraphie des Untersuchungsgebietes, 1. Helvetikum im S. der Molasse-Zone, 2. Die Schichtfolge der subalpinen Molasse zwischen Prien und Sur – Geologica Bavarica – 10: 14 - 80.
      Reference
    • Ein trepaniertes Athyriden-Gehäuse aus dem Mitteldevon der Eifel (Brachiopoda)Ulrich Jux
      Ulrich Jux (1980): Ein trepaniertes Athyriden-Gehäuse aus dem Mitteldevon der Eifel (Brachiopoda) – Decheniana – 133: 216 - 223.
      Reference | PDF
    • Der Sandboden als LebensraumBarbara Trattner
      Barbara Trattner (1998): Der Sandboden als Lebensraum – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Nützliche und schädliche MolluskenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Nützliche und schädliche Mollusken – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 52 - 55.
      Reference | PDF
    • Observations sur plusieurs plantes nouvelles rares ou critiques de la France, par Alexis JordanAlexis Claude Thomas Jordan
      Alexis Claude Thomas Jordan (1846): Observations sur plusieurs plantes nouvelles rares ou critiques de la France, par Alexis Jordan – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 508 - 510.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1965): Die Molluskenfauna aus dem Grenzbereich Burdigal—Helvet im Kaltenbach-Gernergraben, Landkreis Miesbach/Oberbayern (Vorläufige Mitteilung) – Geologica Bavarica – 55: 258 - 289.
      Reference
    • Karl Deninger (1905): DIE GASTROPODEN DER SÄCHSISCHEN KREIDEFORMATION. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 018: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1946): Eine Fauna der Grunder Schichten von Guntersdorf und Immendorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 107 - 122.
      Reference | PDF
    • 1. Ueber cretaceische Gastropoden vom Libanon und vom Karmel. Johannes Böhm
      Johannes Böhm (1900): 1. Ueber cretaceische Gastropoden vom Libanon und vom Karmel. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 52: 189 - 219.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymus
      Anonymus (1861): Literatur – Malakozoologische Blätter – 8: 113 - 117.
      Reference | PDF
    • Hepaticarum species novae vel minus cognitae. Franz Stephani
      Franz Stephani (1885): Hepaticarum species novae vel minus cognitae. – Hedwigia – 24_1885: 214 - 218.
      Reference | PDF
    • Catalog der auf der norwegischen Nordmeerexpedition bei Spitzbergen gefundenen Mollusken. Hermann Friele
      Hermann Friele (1879): Catalog der auf der norwegischen Nordmeerexpedition bei Spitzbergen gefundenen Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 264 - 286.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1962): Die Molluskenfauna der oberbayerischen marinen Oligozänmolasse zwischen Isar und Inn und ihre stratigraphische Auswertung – Geologica Bavarica – 50: 1 - 275.
      Reference
    • Neue Wirbelthiere, zu der Fauna von Abyssinien gehörig, entdeckt und beschriebenEduard Rüppell
      Eduard Rüppell (1835): Neue Wirbelthiere, zu der Fauna von Abyssinien gehörig, entdeckt und beschrieben – Archiv für Naturgeschichte – 1-1: 281 - 287.
      Reference | PDF
    • Martinus De Smit, Karoly Baba (2000): Data on the marine mollusc fauna of Cephalonia (Ionian Islands, Greece). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 47 - 52.
      Reference | PDF
    • Literaturbricht diverse
      diverse (1889): Literaturbricht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 21: 90 - 95.
      Reference | PDF
    • Bericht 1986 über geologische Aufnahmen auf Blatt 107 MattersburgGünther Anton Pascher
      Günther Anton Pascher (1987): Bericht 1986 über geologische Aufnahmen auf Blatt 107 Mattersburg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 130: 0309 (2).
      Reference | PDF
    • Zur Fortpflanzungsbiologie der Naticiden (Gastropoda Prosobranchia) (Laichringe und Laichakt bei…E. Ziegelmeier
      E. Ziegelmeier (1957): Zur Fortpflanzungsbiologie der Naticiden (Gastropoda Prosobranchia) (Laichringe und Laichakt bei Lunatia nitida Donovan) – Helgoländer wiss. Meeresunters. – 8(1): 94 - 118.
      Reference
    • Beobachtungen über den Nahrungserwerb bei der Naticide Lunatia nitida Donovan (Gastropoda…E. Ziegelmeier
      E. Ziegelmeier (1954): Beobachtungen über den Nahrungserwerb bei der Naticide Lunatia nitida Donovan (Gastropoda Prosobranchia) – Helgoländer wiss. Meeresunters. – 5(1): 1 - 33.
      Reference
    • Spiegelsymmetrie im Verhalten der Tiere. Werner Funke
      Werner Funke (2003): Spiegelsymmetrie im Verhalten der Tiere. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 141: 69 - 91.
      Reference | PDF
    • Die Gastropoden der Oberkreide (Ober-Cenoman) von Hölzelsau bei Niederndorf in TirolAsisu Rahman
      Asisu Rahman (1967): Die Gastropoden der Oberkreide (Ober-Cenoman) von Hölzelsau bei Niederndorf in Tirol – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 7: 23 - 134.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken der Aachener KreideEduard Holzapfel
      Eduard Holzapfel (1887-88): Die Mollusken der Aachener Kreide – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 29 - 180.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Conchylien der Casseler Tertiär-BildungenOscar Speyer
      Oscar Speyer (1871): Die Conchylien der Casseler Tertiär-Bildungen – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 47 - 101.
      Reference | PDF
    • Katalog des publizierten Materials aus der paläontologischen Sammlung des Naturkundemuseums der…Jürgen Fichter
      Jürgen Fichter (1997-1998): Katalog des publizierten Materials aus der paläontologischen Sammlung des Naturkundemuseums der Stadt Kassel Teil 2, mit einem Nachtrag zu Teil 1 – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 8: 77 - 88.
      Reference | PDF
    • Das Naturdenkmal "Ottnangium" bei Wolfsegg am Hausruck - ein oberösterreichisches Geotop von…Erich Reiter
      Erich Reiter (2012): Das Naturdenkmal "Ottnangium" bei Wolfsegg am Hausruck - ein oberösterreichisches Geotop von internationaler Bedeutung. – Oberösterreichische GEO-Nachrichten. Beiträge zur Geologie, Mineralogie und Paläontologie von Oberösterreich – 27: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Index Molluscorimi Maris JaponiciWilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker
      Wilhelm (Guilielmus) Bernhard Dunker (1883): Index Molluscorimi Maris Japonici – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: 110 - 119.
      Reference | PDF
    • Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. Johannes Felix
      Johannes Felix (1907-08): Studien über die Schichten der oberen Kreideformation in den Alpen und den Mediterrangebieten. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 54: 251 - 338.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1964): Die vorzeitlichen Meere im Wiener Becken. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_005: 118 - 130.
      Reference | PDF
    • Oould und Binney. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1871): Oould und Binney. – Malakozoologische Blätter – 18: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Helmuth [Helmut] Zapfe (1969): Das Meer der alpinen Gosauformation. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_005_2AL: 132 - 145.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der in den Kieler Sammlungen befindlichen fossilen Molluskenarten aus dem Rupelthone…H. J. Haas
      H. J. Haas (1888): Verzeichniss der in den Kieler Sammlungen befindlichen fossilen Molluskenarten aus dem Rupelthone von Itzehoe, nebst Beschreibung einiger neuer und einiger seltenerer Formen – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 7_2: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1869): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 19: 853 - 900.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1866-69): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 16: 341 - 349.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1887-88): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 34: 248 - 254.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1945): Die Fauna von Windpassing bei Grund in Niederösterreich (Bez. Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 155 - 163.
      Reference | PDF
    • Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone)Ivan de Klasz
      Ivan de Klasz (1956): Stratigraphie der helvetischen Zone (Helvetikum-Zone) – Geologica Bavarica – 26: 42 - 128.
      Reference
    • Else Ascher (1906): DIE GASTROPODEN, BIVALVEN UND BRACHIOPODEN DER GRODISCHTER SCHICHTEN. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 019: 135 - 172.
      Reference | PDF
    • Register unbekannt
      unbekannt (1871): Register – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 19: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Paleontological inventory of Paleozoic, Late Mesozoic, and Cenozoic plant, invertebrate, and…Steven L. Wick
      Steven L. Wick (2021): Paleontological inventory of Paleozoic, Late Mesozoic, and Cenozoic plant, invertebrate, and vertebrate fossil species from Big Bend National Park, Texas, USA – over a century of paleontological discovery – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 95: 95 - 134.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis diverse
      diverse (1956): Inhaltsverzeichnis – Geologica Bavarica – 26: 7 - 164.
      Reference
    • H.G. Krenmayr, Reinhard Roetzel, diverse (1996): Exkursion B2: Oligozäne und miozäne Becken- und Gezeitensedimente in der Molassezone Oberösterreichs – Berichte der Geologischen Bundesanstalt – 33: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Der lithauisch-kurische Jura und die ostpreussischen Geschiebe. Ernst Schellwien
      Ernst Schellwien (1894): Der lithauisch-kurische Jura und die ostpreussischen Geschiebe. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1894_2: 207 - 227.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1882): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 5: 121 - 130.
      Reference | PDF
    • Schleichsand-Profil (Rupelium, Oligozän) und Molluskenfauna vom Schildberg bei…Christoph Hartkopf
      Christoph Hartkopf (1979): Schleichsand-Profil (Rupelium, Oligozän) und Molluskenfauna vom Schildberg bei Sulzheim/Rheinhessen – Mitteilungen der POLLICHIA – 67: 56 - 67.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1883): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_6_1883: III-XVII.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1881): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 4: 653 - 662.
      Reference | PDF
    • Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1897): Marine Tertärfossilien aus Nordgriechenland und dessen türkischen Grenzländern. (Mit 3 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 64: 41 - 66.
      Reference | PDF
    • Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse…Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth
      Frank Armin Wittler, Rosemarie Roth (2003): Fazies und Fauna der Oberkreidegesteine im Dortmunder Stadtgebiet. I: Temporäre Aufschlüsse imTuron und Unterconiac zwischen 1988 und 2001. Stratigraphie, Fossilführung – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 36-37: 247 - 340.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, Oleg Mandic (1998): Sirenenlagerstätten in den marinen Flachwasser-Ablagerungen der Eggenburger Bucht (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 023: 87 - 103.
      Reference | PDF
    • Botanische Streifzüge in der Baar. (1882-1883)Josef Winter
      Josef Winter (1882-1888): Botanische Streifzüge in der Baar. (1882-1883) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 1: 29 - 48.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für…Friedrich Schöndorf
      Friedrich Schöndorf (1907): Verzeichnis der im Naturhistorischen Museum zu Wiesbaden aufbewahrten Originale. Abteilung: für Geologie und Paläontologie. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 60: 148 - 169.
      Reference | PDF
    • B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1952): B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet aufgefundenen Mollusken-Arten und -Varietäten, 2. Beschreibung einiger neuen Mollusken-Arten aus der subalpinen Molasse des Untersuchungsgebietes, 3. Schriftenverzeichnis – Geologica Bavarica – 10: 192 - 206.
      Reference
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Februar 1881. Simon Schwendener
      Simon Schwendener (1881): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. Februar 1881. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1881: 17 - 43.
      Reference | PDF
    • Gottfried Tichy (1979): Gastropoden als Leitfossilien?/Gastropods as index-fossils? – Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck – 009: 239 - 261.
      Reference | PDF
    • Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. G. W. Tryon
      G.W. Tryon (1871): Literatur American Journal of Conchology. Vol. I—V. 1865—70. – Malakozoologische Blätter – 18: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • Vinzenz Hilber (1892): Fauna der Pereiraia-Sehiehten von Bartelmae in Unter-Kram – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 101: 1005 - 1032.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger, G.P. Bagdasarjan (1977): Neue radiometrische Alter mittelmiozäner Vulkanite der Steiermark (Österreich), ihre biostratigraphische Korrelation und ihre mögliche Stellung innerhalb der paläomagnetischen Zeitskala – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1977: 85 - 99.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1982): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 84A: 13 - 55.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste. Nach den Sammlungen des Herrn…Georg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1889): Die Fauna der Insel Jeretik, Port Wladimir, an der Murman-Küste. Nach den Sammlungen des Herrn Kapitän Horn. I. Tei: Die Reptilien, Amphibien, Fische, Mollusken, Brachiopoden, Krebse, Pantopoden und Echinodermen. von Dr. Georg Pfeffer. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 7: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine…Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, …
      Curt Hildebrand Edler von Daniels, Franz-Jürgen Harms, Ronald Janssen, Henning Uffenorde (1985): Zur Fauna (Mollusca, Ostracoda, Foraminiferida) des Ober-Oligozäns von Freden an der Leine (Süd-Niedersachsen) – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 128: 153 - 170.
      Reference | PDF
    • Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen BurdigalsOtto Hölzl
      Otto Hölzl (1958): Geologica-Bavarica - Die Mollusken-Fauna des oberbayerischen Burdigals – Geologica Bavarica – 38: 5 - 348.
      Reference
    • Zoologische KleinigkeitenGeorg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1887): Zoologische Kleinigkeiten – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 6: 97 - 131.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Aberer, Erhard Braumüller (1947): Die miozäne Molasse am Alpennordrand im Oichten- und Mattigtal nördlich Salzburg – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 92: 129 - 145.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Magalhaen-Provinz. - No. 4. Hermann Strebel
      Hermann Strebel (1907): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna der Magalhaen-Provinz. - No. 4. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 24: 91 - 174.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1879): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1878. – Archiv für Naturgeschichte – 45-2: 319 - 380.
      Reference | PDF
    • Heinz Albert Kollmann (1978): Gastropoden aus den Losensteiner Schichten der Umgebung von Losenstein (Oberösterreich). 2. Teil: Naticidae, Colombellinidae, Aporrhaidae, Ceritellidae, Epitoniidae (Mesogastropoda). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 81: 173 - 201.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna des Beringsmeeres. Arthur Krause
      Arthur Krause (1885): Ein Beitrag zur Kenntniss der Mollusken-Fauna des Beringsmeeres. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 256 - 302.
      Reference | PDF
    • Mollusken von Ostspitzbergen. Arthur Krause
      Arthur Krause (1892): Mollusken von Ostspitzbergen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 339 - 376.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1875): Die Fauna des Schliers von Ottnang. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 025: 333 - 400.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1860): Beiträge zur Molluskenfauna Gentral-Amerika's. – Malakozoologische Blätter – 7: 66 - 106.
      Reference | PDF
    • Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-PimpelsbergAgnes Viehofen
      Agnes Viehofen (1997): Die oberoligozäne Fauna aus der Grabung Erkrath-Pimpelsberg – Decheniana – 150: 373 - 416.
      Reference | PDF
    • Geologie der Alpenrandzone bei Murnau in OberbayernWerner Zeil
      Werner Zeil (1954): Geologie der Alpenrandzone bei Murnau in Oberbayern – Geologica Bavarica – 20: 5 - 85.
      Reference
    • Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde…Klaus Smettan
      Klaus Smettan (1997): Bivalven, Gastropoden und Serpuliden aus den Branderfleckschichten (Cenoman) der Fahrenbergmulde (Nördliche Kalkalpen, Bayern): Taxonomie und Palökologie – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 21: 99 - 157.
      Reference | PDF
    • Der Grünsand von Aachen und seine MolluskenfannaJohannes Böhm
      Johannes Böhm (1885): Der Grünsand von Aachen und seine Molluskenfanna – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 42: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der…Mathias Harzhauser
      Mathias Harzhauser (2002): Marine und brachyhaline Gastropoden aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens und der Kreuzstettener Bucht (Österreich, Untermiozän) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 61 - 159.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1898): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1898_2: 1312 - 1354.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1907): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 1302 - 1344.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1901): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1901: 1482 - 1528.
      Reference | PDF
    • Versteinerungen aus der japanischen Kreide. Matajiro Yokoyama
      Matajiro Yokoyama (1889-90): Versteinerungen aus der japanischen Kreide. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 36: 159 - 202.
      Reference | PDF
    • Peter Pervesler, Reinhard Roetzel, F.F. Steininger (1995): Taphonomie der Sirenen in den marinen Flachwasserablagerungen (Burgschleinitz-Formation, Eggenburgium, Untermiozän) der Gemeindesandgrube Kühnring (Niederösterreich) – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 138: 89 - 121.
      Reference | PDF
    • Die Kreidebildungen des Fürbergs und Sulzbergs bei Siegsdorf in OberbayernJohannes Böhm
      Johannes Böhm (1891-92): Die Kreidebildungen des Fürbergs und Sulzbergs bei Siegsdorf in Oberbayern – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 38: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XL-LXV.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1892): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1892_2: 1134 - 1188.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1861): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1861: 832 - 880.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (31)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia lewisi Gould
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia groenlandica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia catenoides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia nitida Donovan 1800
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia palliata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia proxima
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia tenuistriata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia macilenta ssp. rizzae
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia pallida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia nana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia variabilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia subplicata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia amabilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia notabilis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia macilenta ssp. macilenta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia macilenta
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia prosistens
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia alderi Forbes 1838
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia poliana
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia sordida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia alderi ssp. glaucina
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia alderi ssp. lactea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia alderi ssp. alderi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia monilifera
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia intermedia
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia heros Say
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia montagui
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia fusca
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia guillemini Payraudeau
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia catena Da Costa 1778
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Naticidae Lunatia
          Lunatia sp.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025