Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    183 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (183)

    CSV-download
    <<<12
    • Ein Fund von Crassostrea denticulata (Born 1791) (Bivalvia: Ostreidae) am Strand von Baitrum, …Karsten Lill
      Karsten Lill (1993): Ein Fund von Crassostrea denticulata (Born 1791) (Bivalvia: Ostreidae) am Strand von Baitrum, Südliche Nordsee, Niedersachsen. – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 50-51: 49 - 51.
      Reference
    • Rudolf Hoernes (1902): Chondrodonta (Ostrea) Joannae Choffat in den Schiosischichten von Görz, Istrien, Dalmatien und der Hercegovina – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 111: 667 - 684.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau (Untertithon)Seyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1974): Zur Ökologie der Korallenkalke von Laisacker bei Neuburg a. d. Donau (Untertithon) – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 14: 3 - 9.
      Reference | PDF
    • Richard Johann Josef Schubert (1902): Ueber einige Bivalven des istrodalmatinischen Rudistenkalkes. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 052: 265 - 276.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1894): Zur Kenntniss der Morphologie, der Verwandtschaftsverhältnisse und des Systems der Mollusken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 103: 61 - 86.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie der Austernschale. Otto Maria Reis
      Otto Maria Reis (1914): Zur Morphologie der Austernschale. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1914: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenRüdiger Bieler
      Rüdiger Bieler (1986): Buchbesprechungen – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 38: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf…Olaf Höltke
      Olaf Höltke (2009): Die Molluskenfauna der Oberen Meeresmolasse (Untermiozän) von Ermingen und Ursendorf (SW-Deutschland) – Palaeodiversity – 2: 67 - 95.
      Reference
    • 5. Das System der LamellibranchiatenKarl (Carl) Grobben
      Karl (Carl) Grobben (1892): 5. Das System der Lamellibranchiaten – Zoologischer Anzeiger – 15: 371 - 372.
      Reference | PDF
    • Baianus-Rasen auf Brandungsgeröllen der Oberen Meeresmolasse (Helvet) vom Dischinger BlockstrandHorst Gall, Dieter Müller
      Horst Gall, Dieter Müller (1975): Baianus-Rasen auf Brandungsgeröllen der Oberen Meeresmolasse (Helvet) vom Dischinger Blockstrand – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 15: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • „Ei“-Pakete in Pinna decussata Goldfuss (Bivalvia) – ein indirekter Nachweis…Manfred Kutscher, Malte Weinrich
      Manfred Kutscher, Malte Weinrich (2020): „Ei“-Pakete in Pinna decussata Goldfuss (Bivalvia) – ein indirekter Nachweis kreidezeitlicher Pinnotheridae de Haan (Crustacea) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 94: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • 1. Das System der LamellibranchiatenKarl (Carl) Grobben
      Karl (Carl) Grobben (1892): 1. Das System der Lamellibranchiaten – Zoologischer Anzeiger – 15: 373 - 375.
      Reference | PDF
    • Paul Schnell (2002): ZGB-Exkursion Nationalpark Paklenica, Kroatien Artenliste der vom 21.4. - 25.4.2001 beobachteten Mollusken – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 247 - 250.
      Reference | PDF
    • Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. Anonymus
      Anonymus (1881): Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Apicalhöhlung bei Ostrea und Lage des Muskeleindrucks bei Lithiotis. Georg Boehm
      Georg Boehm (1906): Apicalhöhlung bei Ostrea und Lage des Muskeleindrucks bei Lithiotis. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 458 - 461.
      Reference | PDF
    • Molluskenschalen als Wandschmuck in der Kapelle von Schloß Falkenlust bei BrühlBarbara Huwe, Günther Stein
      Barbara Huwe, Günther Stein (1975): Molluskenschalen als Wandschmuck in der Kapelle von Schloß Falkenlust bei Brühl – Decheniana – 128: 63 - 66.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1982): Neuzugänge in den wissenschaftlichen Sammlungen durch Stiftungen, Spenden, eigene Aufsammlungen und Ankäufe. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1982): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg IX. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 9: 80 - 86.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Über prämortalen Befall von rezenten und fossilen Molluskenschalen durch tubicole Polychaeten…A. F. Tauber
      A. F. Tauber (1944): Über prämortalen Befall von rezenten und fossilen Molluskenschalen durch tubicole Polychaeten (Spionidae). – Palaeobiologica – 8: 154 - 172.
      Reference | PDF
    • Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in SalzburgRobert A. Patzner, Uwe Scherner
      Robert A. Patzner, Uwe Scherner (2023): Schnecken und Muscheln von Arthur Scherner in der Sammlung am Haus der Natur in Salzburg – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 28: 56 - 60.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malacozoologie im Jahre 1892. J. Fl. Babor
      J.Fl. Babor (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malacozoologie im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 309 - 339.
      Reference | PDF
    • Evolutive Tendenzen in der Stammesgeschichte der MolluscaKlaus-Jürgen Götting [Gotting]
      Klaus-Jürgen Götting [Gotting] (1984): Evolutive Tendenzen in der Stammesgeschichte der Mollusca – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 48 - 55.
      Reference | PDF
    • Im Jahre 1898 auf einer Reise in Südamerika gesammelte Mollusken. Therese Prinzessin von Bayern
      Therese Prinzessin von Bayern (1900): Im Jahre 1898 auf einer Reise in Südamerika gesammelte Mollusken. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 49 - 58.
      Reference | PDF
    • Ortwin Schultz, Nikolaos K. Symeonidis (1973): Bemerkungen zur neogenen Fischfauna Kretas und Beschreibung zweier Fundstellen mit miozänen Mollusken, Echiniiden etc., Insel Kreta, Griechenland. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 77: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Register. unbekannt
      unbekannt (1888-89): Register. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 35: 264 - 268.
      Reference | PDF
    • Ueber den als Beckengürtel von Zeuglodon beschriebenen Schultergürtel eines Vogels aus dem…Othenio Abel
      Othenio Abel (1906): Ueber den als Beckengürtel von Zeuglodon beschriebenen Schultergürtel eines Vogels aus dem Eocän von Alabama. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 450 - 458.
      Reference | PDF
    • Alfred Mariani, Adolf Papp (1966): Zur Kenntnis der Molluskenfauna von St. Veit a.d. Triesting (Niederösterreich) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1966: 141 - 147.
      Reference | PDF
    • Ein weiteres Hornsteingeschiebe mit Großforaminiferen der höchsten Oberkreide aus dem Hamburger…Herbert Hagn, Ehrhard Voigt
      Herbert Hagn, Ehrhard Voigt (1988): Ein weiteres Hornsteingeschiebe mit Großforaminiferen der höchsten Oberkreide aus dem Hamburger Raum – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 28: 13 - 21.
      Reference | PDF
    • Gyula Szent-Istvanyi Szentistvanyi, Harald Lobitzer, Felix Schlagintweit (2010): A Short Note on the Occurrence of the Upper Triassic Oyster Umbrostrea? montiscaprilis (KLIPSTEIN, 1843) (Mollusca: Bivalvia) in the Northern Alpine Raibl Beds of the Schafberg, Salzburg, Austria – Abhandlungen der Geologischen Bundesanstalt in Wien – 65: 27 - 33.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der Gesellschaft. Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1888): Verhandlungen der Gesellschaft. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 40: 360 - 373.
      Reference | PDF
    • Marine Makrofossilien (Rudisten, Trochactaeon) in der nördlichen Kainacher Gosau, SteiermarkFranz Bernhard, Fritz Messner
      Franz Bernhard, Fritz Messner (2022): Marine Makrofossilien (Rudisten, Trochactaeon) in der nördlichen Kainacher Gosau, Steiermark – Der steirische Mineralog – 37_2022: 18 - 29.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1955): Systematische Übersicht der jungtertiären Bivalven des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 60: 169 - 201.
      Reference | PDF
    • 8. Die Fauna der deutsch-ostafrikanischen Urgonfazies. Edwin Henning
      Edwin Henning (1916): 8. Die Fauna der deutsch-ostafrikanischen Urgonfazies. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 68: 441 - 476.
      Reference | PDF
    • Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, …Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch
      Reinhard Förster, Rolf Meyer, Hans Risch (1982): Ammoniten und planktonische Foraminiferen aus den Eibrunner Mergeln (Regensburger Kreide, Nordostbayern) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 10: 123 - 141.
      Reference | PDF
    • Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). P. J. Fischer
      P. J. Fischer (1921): Eine Pliocänfauna von Seran (Molukken). – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921: 242 - 251.
      Reference | PDF
    • Bausteine und Fossilien aus der Oberen Meeresmolasse bei KemptenHerbert Scholz, Rainer Bienerth
      Herbert Scholz, Rainer Bienerth (1992): Bausteine und Fossilien aus der Oberen Meeresmolasse bei Kempten – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 96: 2 - 12.
      Reference | PDF
    • Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. TeilAlfred Fendt
      Alfred Fendt (1981): Paläontologische Untersuchungen im Adratsbachtal (Östliche Allgäuer Alpen) - 1. Teil – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 85: 61 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Obere Meeresmolasse (OMM) am Südrand des Molassebeckens im AllgäuHerbert Scholz
      Herbert Scholz (1989): Die Obere Meeresmolasse (OMM) am Südrand des Molassebeckens im Allgäu – Geologica Bavarica – 94: 49 - 81.
      Reference
    • Josef H. Reichholf, Helgard Reichholf-Riehm (1975): Meeresschnecken und -muscheln am Strand von Santa Catarina, Brasilien – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 2: 157 - 170.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1900): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1900: 216 - 230.
      Reference | PDF
    • 3. Exkursion 3: 19. September 1991 diverse
      diverse (1991): 3. Exkursion 3: 19. September 1991 – Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt – 1991: 194 - 208.
      Reference | PDF
    • Der Brenztaloolith, sein Fossilinhalt und seine Deutung. 1Fritz Musper
      Fritz Musper (1920): Der Brenztaloolith, sein Fossilinhalt und seine Deutung.1 – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 76: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany)Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl
      Annemarie Scholz, Günter Schweigert, Gerd Dietl (2008): Bivalves from the Nusplingen Lithographic Limestone (Upper Jurassic, Southern Germany) – Palaeodiversity – 1: 111 - 131.
      Reference
    • diverse (2006): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 209 - 218.
      Reference | PDF
    • Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän;…Pavel Ctyroky [Ctyroký]
      Pavel Ctyroky [Ctyroký] (2002): Marine und brachyhaline Bivalven aus dem Karpatium des Korneuburger Beckens (Untermiozän; Österreich) – Beiträge zur Paläontologie – 27: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Oleg Mandic, Mathias Harzhauser (2003): Molluscs from the Badenian (Middle Miocene) of the Gaindorf Formation (Alpine Molasse Basin, NE Austria) - Taxonomy, Paleoecology and Biostratigraphy – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 104A: 85 - 127.
      Reference | PDF
    • Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da…Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone
      Daniel C. Cavallari, Ana Paula S. Dornellas, Luiz Ricardo L. Simone (2016): Second annotated list of type specimens of molluscs deposited in the Museu de Zoologia da Universidade de São Paulo, Brazil – European Journal of Taxonomy – 0213: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern…Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller
      Therese Pfister, Urs Wegmüller, Beat Keller (2011): Die Molluskenfauna der St. Galler Formation (Belpberg-Schichten, Obere Meeresmolasse) bei Bern (Schweiz): Taphonomie und Paläoökologie – Zitteliana Serie A – 51: 153 - 208.
      Reference | PDF
    • Edgar Dacque [Dacqué] (1905): BEITRÄGE ZUR GEOLOGIE DES SOMALILANDES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 7 - 20.
      Reference | PDF
    • 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, Kurt Vogel von Falckenstein
      Kurt Vogel von Falckenstein (1910): 18. Brachiopoden und Lamellibranchiaten der senonen Kreidegeschiebe aus Westpreußen, – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 544 - 570.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1906): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Schalenbau und Stammesgeschichte von AusternWolf Siewert
      Wolf Siewert (1972): Schalenbau und Stammesgeschichte von Austern – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 1_B: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener BeckensChristian Rupp
      Christian Rupp (1986): Paläoökologie der Foraminiferen in der Sandschalerzone (Badenien, Miozän) des Wiener Beckens – Beiträge zur Paläontologie – 12: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. GrenadaJens Hemmen, Christa Hemmen
      Jens Hemmen, Christa Hemmen (1979): Beitrag zur Kenntnis der Meeresmollusken-Fauna der Karibischen See. Grenada – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 104: 137 - 172.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1914): Die von Dr. Merton auf den Aru- und Kei- Inseln gesammelten Wassermollusken. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 35_1914: 122 - 146.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1885): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1885_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1565 - 1580.
      Reference | PDF
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb): Ctenostreon…Pia Fischer
      Pia Fischer (1998): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb): Ctenostreon pectiniforme (Schlotheim 1820), Limidae – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 38: 39 - 62.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1921): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921_2: 1103 - 1126.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1946): Eine Fauna der Grunder Schichten von Guntersdorf und Immendorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1946: 107 - 122.
      Reference | PDF
    • Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie…Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert
      Martin Aberhan, Annemarie Scholz, Siegfried Schubert (2011): Das Ober-Pliensbachium (Domerium) der Herforder Liasmulde - Teil 3 - Taxonomie und Paläoökologie der Bivalvia aus der Amaltheenton-Formation (Unterjura) der Herforder Liasmulde – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 80: 61 - 109.
      Reference | PDF
    • Die Mundlappen der Lamellibranchiaten. Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele
      Johann [Johannes] Karl Emil Hermann Thiele (1886): Die Mundlappen der Lamellibranchiaten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 44: 239 - 272.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. Richard Leonhard
      Richard Leonhard (1897-98): Die Fauna der Kreideformation in Oberschlesien. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 44: 11 - 70.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1902): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 014: 195 - 217.
      Reference | PDF
    • Ueber die Kreideformation der Monte d'Ocre- Kette in den Aquilaner Abruzzen. Carl Schnarrenberger
      Carl Schnarrenberger (1899-1901): Ueber die Kreideformation der Monte d'Ocre- Kette in den Aquilaner Abruzzen. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 11: 176 - 214.
      Reference | PDF
    • Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und JuraHelmut Hölder
      Helmut Hölder (1990): Über die Muschelgattung Placunopsis (Pectinacea, Placunopsidae) in Trias und Jura – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie B [Paläontologie] – 165_B: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakozoologie im Jahre 1893. J. Fl. Babor
      J.Fl. Babor (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen im Gebiete der Malakozoologie im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 355 - 385.
      Reference | PDF
    • Die Gehörwerkzeuge der Mollusken in ihrer Bedeutung für das natürliche System derselben. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1875-1878): Die Gehörwerkzeuge der Mollusken in ihrer Bedeutung für das natürliche System derselben. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 9: 35 - 65.
      Reference | PDF
    • Zur Lithologie, Biostratigraphie und Fossilführung des Ober-Santon Mergels von Westerwiehe…Joachim Schönfeld
      Joachim Schönfeld (1985): Zur Lithologie, Biostratigraphie und Fossilführung des Ober-Santon Mergels von Westerwiehe (Ostwestfalen) – Geologie und Paläontologie in Westfalen – 5: 7 - 50.
      Reference | PDF
    • Ueber senone Kreidegeschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen. Henry Schroeder
      Henry Schroeder (1882): Ueber senone Kreidegeschiebe der Provinzen Ost- und Westpreussen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 34: 243 - 287.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1952): Die Molluskenfauna im Sarmat des Wiener Beckens. – Austrian Journal of Earth Sciences – 45: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • Sachregister
      (1910): Sachregister – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 62: 759 - 792.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichnis
      (1921): Sachverzeichnis – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921_2: XXIX-XI.
      Reference | PDF
    • Inhalt
      (1921): Inhalt – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1921_2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • On the Visual Organs in Lamellibranchiata. Benjamin Sharp
      Benjamin Sharp (1884): On the Visual Organs in Lamellibranchiata. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 447 - 470.
      Reference | PDF
    • Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia IISeyed-Ali Yamani
      Seyed-Ali Yamani (1983): Die Bivalvenfauna der Schwammkalke von Biburg (Oberoxford, Südliche Frankenalb) Pteriomorphia II – Mitteilungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 23: 3 - 33.
      Reference | PDF
    • Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of AustriaHerbert Binder
      Herbert Binder (2015): Fossil pearls and blisters in molluscan shells from the Neogene of Austria – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 117A: 63 - 93.
      Reference | PDF
    • Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, …Martin Zuschin, P. Graham Oliver
      Martin Zuschin, P. Graham Oliver (2003): Bivalves and bivalve habitats in the northern Red Sea The Northern Bay of Safaga (Red Sea, Egypt): An actuopalaeontological approach. VI. Bivalvia. – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 1: 1 - 304.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 1438 - 1475.
      Reference | PDF
    • Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. I. Theil: Asiphonida und Siphonida…Friedrich Lehmann
      Friedrich Lehmann (1892): Die Lamellibranchiaten des Miocäns von Dingden. I. Theil: Asiphonida und Siphonida Integripalliata – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 49: 198 - 243.
      Reference | PDF
    • Fred Rögl, Friedrich Steininger (1983): Vom Zerfall der Tethys zu Mediterran und Paratethys – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 85A: 135 - 163.
      Reference | PDF
    • Dogger und Malm aus OstafrikaEdgar Dacque [Dacqué]
      Edgar Dacque [Dacqué] (1910): Dogger und Malm aus Ostafrika – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 023: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1897): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1897_2: 1357 - 1410.
      Reference | PDF
    • Die systematische Verwertbarkeit der Kiemen bei den Lamellibranchiaten. Eduard L. Rice
      Eduard L. Rice (1898): Die systematische Verwertbarkeit der Kiemen bei den Lamellibranchiaten. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_24: 29 - 89.
      Reference | PDF
    • Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der MolluskenFriedrich Paetel
      Friedrich Paetel (1875): Die bisher veröffentlichen Familien- und Gattungsnahmen der Mollusken – Monografien Evertebrata Mollusca – 0041: 1 - 496.
      Reference | PDF
    • Organisation und Entwicklung der Gryphäen. Max Joseph Jakob Pfannenstiel
      Max Joseph Jakob Pfannenstiel (1928): Organisation und Entwicklung der Gryphäen. – Palaeobiologica – 1: 381 - 418.
      Reference | PDF
    • August Wimmer (1880): Zur Conchylien-Fauna der Galápagos-Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 80: 465 - 514.
      Reference | PDF
    • Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico)Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, …
      Franz Theodor Fürsich, Karl W. Flessa, Martin Aberhan, Andreas Feige, Susanne Schödlbauer (1990): Sedimentary habitats and molluscan faunas of Bahia la Choya (Gulf of California, Sonora, Mexico) – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 18: 5 - 51.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1880): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1879. – Archiv für Naturgeschichte – 46-2: 183 - 232.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1904): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1904: 1112 - 1158.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1872): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1872: 188 - 240.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 185 - 220.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1896): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1896: 1314 - 1363.
      Reference | PDF
    • Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar)Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa
      Franz Theodor Fürsich, Michael Heinze, Wagih Ayoub-Hannaa (2019): Middle to Upper Jurassic bivalves of the southwestern Morondava Basin (Madagascar) – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 93: 143 - 204.
      Reference | PDF
    • Edgar Dacque [Dacqué] (1905): BEITRÄGE ZUR GEOLOGIE DES SOMALILANDES. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 017: 119 - 159.
      Reference | PDF
    • 7. Beiträge zur Kenntnis der Geologie Australiens. Herbert Basedow
      Herbert Basedow (1909): 7. Beiträge zur Kenntnis der Geologie Australiens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 61: 306 - 379.
      Reference | PDF
    • Nervous system development in the Pacific oyster, Crassostrea gigas (Mollusca: Bivalvia)Olga V. Yurchenko, Olga I. Skiteva, Elena E. Voronezhskaya, Vyacheslav…
      Olga V. Yurchenko, Olga I. Skiteva, Elena E. Voronezhskaya, Vyacheslav A. Dyachuk (2018): Nervous system development in the Pacific oyster, Crassostrea gigas (Mollusca: Bivalvia) – Frontiers in Zoology – 2018: 10-0001-10-0021.
      Reference
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Mollusca Bivalvia Ostreida Ostreidae Dendrostrea
          Dendrostrea frons
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025