Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    434 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (434)

    CSV-download
    <<<12345>>>
    • Über Entozoen bei Geisteskranken, ins Besondere über die Bedeutung, das Vorkommen und die…Ernst Vix
      Ernst Vix (1860): Über Entozoen bei Geisteskranken, ins Besondere über die Bedeutung, das Vorkommen und die Behandlung von Oxyuris vermicularis. Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Nematoden überhaupt. – Monografien Allgemein – 0099: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie und Physiologie von Oxyuris ornata. Georg Walter
      Georg Walter (1856-1857): Beiträge zur Anatomie und Physiologie von Oxyuris ornata. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 8: 163 - 201.
      Reference | PDF
    • Györy (1856): Über Oxyuris spirotheca (nov. spec.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 21: 327 - 332.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Anatomie und Biologie von Oxyuris curvula Rud. Hermann Ehlers
      Hermann Ehlers (1899): Zur Kenntniss der Anatomie und Biologie von Oxyuris curvula Rud. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie der Gattung Oxyuris und zur Systematik der Nematoden. E. Martini, Eberhard Stechow
      E. Martini, Eberhard Stechow (1907): Zur Anatomie der Gattung Oxyuris und zur Systematik der Nematoden. – Zoologischer Anzeiger – 32: 551 - 559.
      Reference | PDF
    • Oxyuris Paronai n. sp. Und Cheiracanthus hispidus Fedt. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1893): Oxyuris Paronai n. sp. Und Cheiracanthus hispidus Fedt. – Archiv für Naturgeschichte – 59-1: 201 - 208.
      Reference | PDF
    • Fernere Beiträge zur Anatomie und Physiologie von Oxyuris ornata. Georg Walter
      Georg Walter (1857-1858): Fernere Beiträge zur Anatomie und Physiologie von Oxyuris ornata. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: 485 - 495.
      Reference | PDF
    • Neue ceylonische Nematoden aus Säugetieren (Filaria, Strongylus) und aus Julus (Oxyuris). Adolf Meyer
      Adolf Meyer (1896): Neue ceylonische Nematoden aus Säugetieren (Filaria, Strongylus) und aus Julus (Oxyuris). – Archiv für Naturgeschichte – 62-1: 54 - 82.
      Reference | PDF
    • Richard Freiherr v. Drasche (1884): Nematoden aus Testudo graeca. (Tafel 19) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 33: 325 - 330.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die beiden Nematoden der Periplaneta (Blatta) orientalis L. Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1870-1871): Untersuchungen über die beiden Nematoden der Periplaneta (Blatta) orientalis L. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 252 - 293.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Trematoden und Nemathelminthen. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1870-1871): Ueber einige Trematoden und Nemathelminthen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 175 - 203.
      Reference | PDF
    • HelminthologicaOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1877): Helminthologica – Archiv für Naturgeschichte – 43-1: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • II. Helminthes. Nematoden und Acanthocephalen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1908): II. Helminthes. Nematoden und Acanthocephalen. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 13: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • 5. Sur les organes du système excréteur des Ascarides et des OxyuridesN. Nassonow
      N. Nassonow (1897): 5. Sur les organes du système excréteur des Ascarides et des Oxyurides – Zoologischer Anzeiger – 20: 202 - 205.
      Reference | PDF
    • Comparative Fine Structure of Pellicular Cytoskeleton in Euglena EhrenbergNicolae Dragos, L. S. Peterfi, Cristina Popescu
      Nicolae Dragos, L.S. Peterfi, Cristina Popescu (1997): Comparative Fine Structure of Pellicular Cytoskeleton in Euglena Ehrenberg – Archiv für Protistenkunde – 148_1997: 277 - 285.
      Reference
    • Nematoden aus der Berliner Zoologischen SammlungOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1899): Nematoden aus der Berliner Zoologischen Sammlung – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 1_2: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Anatomie der Oxyuris curvulaE. Martini
      E. Martini (1916): Die Anatomie der Oxyuris curvula – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 116: 137 - 338.
      Reference
    • Die Anatomie der Oxyuris curvulaE. Martini
      E. Martini (1916): Die Anatomie der Oxyuris curvula – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 116: 339 - 534.
      Reference
    • 6. Eigenthümliche Haftorgane eines männlichen Nematoiden. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1859): 6. Eigenthümliche Haftorgane eines männlichen Nematoiden. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 15: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • Über die Fibrillensysteme im Pharynx der Nematoden. Erich Christian Wilhelm Martini
      Erich Christian Wilhelm Martini (1922): Über die Fibrillensysteme im Pharynx der Nematoden. – Zoologischer Anzeiger – 54: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Ueber die Lippen einiger Oxyurisarten. Johann Heinrich Ludwig Flögel
      Johann Heinrich Ludwig Flögel (1869): Ueber die Lippen einiger Oxyurisarten. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 234 - 243.
      Reference | PDF
    • Eingeweidewürmer des Dicholophus cristatusFriedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1853): Eingeweidewürmer des Dicholophus cristatus – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft Halle – 1: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1845): Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 223 - 336.
      Reference | PDF
    • Nematoden, Trematoden und Acanthocephalen, gesammelt von Prof. Fedtschenko in Turkestan. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Nematoden, Trematoden und Acanthocephalen, gesammelt von Prof. Fedtschenko in Turkestan. – Archiv für Naturgeschichte – 49-1: 274 - 314.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1883. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Eingeweidewürmer im Jahre 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 772 - 814.
      Reference | PDF
    • Richard Freiherr v. Drasche (1883): Revision der in der Nematoden-Sammlung des k. k. zoologischen Hofcabinetes befindlichen OriginalExemplare Diesing's und Molin's – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 32: 117 - 138.
      Reference | PDF
    • Siegfried Reissek (1856): Über eine neue, merkwürdige Pilzbildung auf einer Caseinlösung. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 21: 323 - 327.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1880): Helminthologische Untersuchungen – Archiv für Naturgeschichte – 46-1: 41 - 54.
      Reference | PDF
    • Ueber einige im Humus lebende Anguillulinen. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1862-1863): Ueber einige im Humus lebende Anguillulinen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 12: 354 - 359.
      Reference | PDF
    • Die Generationsorgane von Trichocephalus dispar. C. Jos. Eberth
      C. Jos. Eberth (1859-1860): Die Generationsorgane von Trichocephalus dispar. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 10: 383 - 400.
      Reference | PDF
    • Ein weiterer Bericht über die Mysideen der Deutschen Tiefsee-Expedition 1898—1899. G. Illig
      G. Illig (1907): Ein weiterer Bericht über die Mysideen der Deutschen Tiefsee-Expedition 1898—1899. – Zoologischer Anzeiger – 32: 550 - 551.
      Reference | PDF
    • Nematoden des zoologischen Museums in KönigsbergOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1906): Nematoden des zoologischen Museums in Königsberg – Archiv für Naturgeschichte – 72-1: 249 - 258.
      Reference | PDF
    • Raffaele Molin (1860): Abhandlungen und Mittheilungen. Cephalocotylea e Nematoidea – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 7 - 38.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte von Nematoxys ornatus Duj. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1889): Zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte von Nematoxys ornatus Duj. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_16: 549 - 566.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an bekannten und neuen Nematoden und Trematoden. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1885): Beobachtungen an bekannten und neuen Nematoden und Trematoden. – Archiv für Naturgeschichte – 51-1: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • 6. Über den Nachweis der Viviparität bei den EintagsfliegenRichard Heymons
      Richard Heymons (1897): 6. Über den Nachweis der Viviparität bei den Eintagsfliegen – Zoologischer Anzeiger – 20: 205 - 206.
      Reference | PDF
    • Helminthologische Beobachtungen. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1886): Helminthologische Beobachtungen. – Archiv für Naturgeschichte – 52-1: 113 - 138.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1887): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 13: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Zur Anatomie des Vorderendes von Oxyuris robustaE. Martini
      E. Martini (1926): Zur Anatomie des Vorderendes von Oxyuris robusta – Arch. Schiffs- Tropenhyg. – 30: 491 - 503.
      Reference
    • Raffaele Molin (1860): Trenta specie di Nematoidi – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 40: 331 - 358.
      Reference | PDF
    • Helminthologische StudienOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1882): Helminthologische Studien – Archiv für Naturgeschichte – 48-1: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Moritz Sasi (1907): Einiges über Flagellaten. (Tafel 4.) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 113 - 116.
      Reference | PDF
    • 4. Une correction necessaireWladimir Schimkewitsch
      Wladimir Schimkewitsch (1890): 4. Une correction necessaire – Zoologischer Anzeiger – 13: 263 - 264.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1861): Revision der Nematoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 42: 595 - 736.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1857): Sechzen Arten von Nematoideen. (Mit IV Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 13_1: 6 - 26.
      Reference | PDF
    • Die Ankylostomiasis im Königreich SachsenKarl [Carl] Hermann Karg
      Karl [Carl] Hermann Karg (1903): Die Ankylostomiasis im Königreich Sachsen – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1903: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Zur Morphologie und Physiologie der Stigmata der Mastigophoren. Rudolf H. Franze
      Rudolf H. Franze (1893): Zur Morphologie und Physiologie der Stigmata der Mastigophoren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 56: 138 - 164.
      Reference | PDF
    • Über einen nenen Entwicklungsmodns bei den Nematoden. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1885): Über einen nenen Entwicklungsmodns bei den Nematoden. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 42: 708 - 717.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1887): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 13: 284 - 287.
      Reference | PDF
    • 4. Beiträge zur Kenntnis der TermitenK. Toyama Czerwinski
      K. Toyama Czerwinski (1897): 4. Beiträge zur Kenntnis der Termiten – Zoologischer Anzeiger – 20: 199 - 202.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Trematodes und Cestodes für 1903. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1899): Nemathelminthes, Trematodes und Cestodes für 1903. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_3: 387 - 434.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1847): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 13-1: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Helminthologische UntersuchungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1879): Helminthologische Untersuchungen – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 35: 313 - 342.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während der Jahre 1845, 1846 und 1847. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1848): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während der Jahre 1845, 1846 und 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 351 - 398.
      Reference | PDF
    • Helminthologisches. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1884): Helminthologisches. – Archiv für Naturgeschichte – 50-1: 125 - 145.
      Reference | PDF
    • Vincenz Brehm (1908): Beiträge zur faunistischen Durchforschung der Seen Nordtirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 31: 97 - 120.
      Reference | PDF
    • Die Euglenophytenflora des Neusiedler Sees. (Burgenland, Österreich)Elsa Leonore Kusel-Fetzmann
      Elsa Leonore Kusel-Fetzmann (2002): Die Euglenophytenflora des Neusiedler Sees. (Burgenland, Österreich) – Abhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Österreich – 32: 1 - 115.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Moritz Sasi (1907): Einiges über Flagellaten. (Tafel 4.) – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Untersnchungen über freilebende Nematoden und die Gattung Chaetonotus. O. Büschli
      O. Büschli (1875): Untersnchungen über freilebende Nematoden und die Gattung Chaetonotus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 26: 363 - 413.
      Reference | PDF
    • Sull'Ossiuride vivipara (Oxyuris vivipara Probstmayer)Angelo Fiorentini
      Angelo Fiorentini (1890): Sull'Ossiuride vivipara (Oxyuris vivipara Probstmayer) – Boll. sci. Pavia – 11: 21 - 25.
      Reference
    • Über Oxyuris spirotheca (nov. spec. ) Györy
      Györy (1856): Über Oxyuris spirotheca (nov. spec.) – Sber. Akad. Wiss. Wien – 21: 327 - 332.
      Reference
    • Fünfte Sitzung
      (1913): Fünfte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 23: 197 - 257.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 60-2_3: 207 - 248.
      Reference | PDF
    • Parasitische Würmer (Helminthen) von Seevögeln der OstseeküsteLothar W. Reimer
      Lothar W. Reimer (2002): Parasitische Würmer (Helminthen) von Seevögeln der Ostseeküste – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 23_2002: 66 - 76.
      Reference | PDF
    • Helminthologische BeobachtungenOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1876): Helminthologische Beobachtungen – Archiv für Naturgeschichte – 42-1: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Über Subcuticula und Seitenfelder einiger NematodenE. Martini
      E. Martini (1908): Über Subcuticula und Seitenfelder einiger Nematoden – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 91: 191 - 235.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu Gurlt's Verzeichnis der Thiere. bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1846): Nachträge zu Gurlt's Verzeichnis der Thiere. bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Berichtigung und Zusätze. Anonymus
      Anonymus (1879): Berichtigung und Zusätze. – Archiv für Naturgeschichte – 45-1: 370.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 147 - 198.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthen grösstentheils in Madagascar gesammelt. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Nemathelminthen grösstentheils in Madagascar gesammelt. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 27 - 34.
      Reference | PDF
    • Über die Natur und die Bedeutung der Fasersysteme im Oesopliagus einiger Nematoden. Carl Allgen
      Carl Allgen (1921): Über die Natur und die Bedeutung der Fasersysteme im Oesopliagus einiger Nematoden. – Zoologischer Anzeiger – 53: 76 - 84.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 38 - 76.
      Reference | PDF
    • Zamenis tripostocularis spec. nov. Hanns Holtzinger-Tenever
      Hanns Holtzinger-Tenever (1920): Zamenis tripostocularis spec. nov. – Zoologischer Anzeiger – 52: 66.
      Reference | PDF
    • Zweite Sitzung
      (1906): Zweite Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 16: 73 - 88.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 93 - 136.
      Reference | PDF
    • Harald Krisa (1992): Die Auswirkungen von Hafenwassereinleitungen auf die Algenflora des Neusiedler Museumsteichs – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 129: 67 - 93.
      Reference | PDF
    • Trichosomum strumosum n. sp. Johannes Reibisch
      Johannes Reibisch (1893): Trichosomum strumosum n. sp. – Archiv für Naturgeschichte – 59-1: 331 - 340.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen,…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1883): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Nematoden, Gordiaceen, Acanthocephalen, Trematoden und Cestoden im Jahre 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 623 - 663.
      Reference | PDF
    • Inhalt des achten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1856-1857): Inhalt des achten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 8: III-IV.
      Reference | PDF
    • Ueber den anatomischen Bau des Strongylus convolutus Ostertag. Hermann Stadelmann
      Hermann Stadelmann (1892): Ueber den anatomischen Bau des Strongylus convolutus Ostertag. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 149 - 176.
      Reference | PDF
    • 3. ) Nematoden in Säugetieren. Curt Erich Willy Sprehn
      Curt Erich Willy Sprehn (1927): 3.) Nematoden in Säugetieren. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 2: 38 - 67.
      Reference | PDF
    • Inhalt des neunten Bandes. Anonymous
      Anonymous (1857-1858): Inhalt des neunten Bandes. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 9: III-IV.
      Reference | PDF
    • 1. Ueber die in den Krainer Topfsteingrotten einheimischen, frei lebenden Rundwürmer (Nematoden)Gustav Joseph
      Gustav Joseph (1879): 1. Ueber die in den Krainer Topfsteingrotten einheimischen, frei lebenden Rundwürmer (Nematoden) – Zoologischer Anzeiger – 2: 275 - 277.
      Reference | PDF
    • Ein neues Limnocodium aus Japan. Asajiro Oka
      Asajiro Oka (1922): Ein neues Limnocodium aus Japan. – Zoologischer Anzeiger – 54: 198 - 200.
      Reference | PDF
    • Microhydra ryderi Potts. Werner Schorn
      Werner Schorn (1911): Microhydra ryderi Potts. – Zoologischer Anzeiger – 38: 365 - 366.
      Reference | PDF
    • Michaela Lechner, Ilse Jekel, Heinrich Prosl, Christoph Augner (2011): HUMAN- UND VETERINÄRMEDIZINISCH BEDEUTSAME PARASITOSEN IM ZOO HELLBRUNN, SALZBURG. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 16: 7 - 32.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der PlanktonalgenErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1905): Beiträge zur Kenntnis der Planktonalgen – Forschungsberichte aus der Biologischen Station zu Plön – 12: 154 - 168.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Einige neue Vertreter der Gattung Euglena Ehrbg. Felix Mainx
      Felix Mainx (1926): Kleinere Mitteilungen. Einige neue Vertreter der Gattung Euglena Ehrbg. – Archiv für Protistenkunde – 54_1926: 150 - 162.
      Reference | PDF
    • Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1898): Nemathelminthes, Gordius und Mermis, Trematodes und Cestodes für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_3: 25 - 80.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 77 - 128.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. Otto Zacharias
      Otto Zacharias (1888): Zur Kenntnis der Fauna des Süßen und Salzigen Sees bei Halle a/S. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 46: 217 - 232.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Nematoden und Cestoden. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1904): Beobachtungen an Nematoden und Cestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 70-1: 297 - 309.
      Reference | PDF
    • Freilebende und parasitische Nematoden in ihren gegenseitigen Beziehungen, Otto [Johann Adam] Bütschli
      Otto [Johann Adam] Bütschli (1872): Freilebende und parasitische Nematoden in ihren gegenseitigen Beziehungen, – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1872: 56 - 73.
      Reference | PDF
    • Theodor Pintner (1905): Die Grubenwurmkrankheit und ihr Erreger (Ankylostoma). – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 45: 39 - 70.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1886): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1886. – Archiv für Naturgeschichte – 52-2-3: 61 - 104.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1843 und 1844. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1845): Bericht über die Leistungen im Gebiete der Helminthologie während des Jahres 1843 und 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 202 - 255.
      Reference | PDF
    • Die Helminthen-Fauna der Wirbeltiere Ostpreussens. Paul Mühling
      Paul Mühling (1898): Die Helminthen-Fauna der Wirbeltiere Ostpreussens. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Euglenophytenflora des NeusiedlerseesElsa Leonore Kusel-Fetzmann
      Elsa Leonore Kusel-Fetzmann (1982): Die Euglenophytenflora des Neusiedlersees – BFB-Bericht (Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Illmitz 1 – 43: 205 - 209.
      Reference | PDF
    • Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. Einar Axel Johan Lönnberg
      Einar Axel Johan Lönnberg (1901): Naturvetenskapliga Studentsällskapet, Upsala. – Zoologischer Anzeiger – 25: 564 - 566.
      Reference | PDF
    <<<12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Protista Protista Euglena
          Euglena oxyuris Schmarda ()
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Oxyuridae Oxyuris
          Oxyuris equi
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Oxyuridae Oxyuris
          Oxyuris parallela
          find out more
        • Metazoa Nematoda Ascaridida Oxyuridae Oxyuris
          Oxyuris vermicularis Linnaeus 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025