Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    154 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (154)

    CSV-download
    <<<12
    • Perisomena caecigena KupidoMax Wünscher
      Max Wünscher (1906): Perisomena caecigena Kupido – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 112 - 113.
      Reference | PDF
    • Perisomena caecigenaArthur [Artur] Vogt
      Arthur [Artur] Vogt (1906): Perisomena caecigena – Entomologische Zeitschrift – 20: 148.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen über Saturnia (Perisomena) caecigena mit Beschreibung einer neuen Unterart von ZypernWolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (2002): Anmerkungen über Saturnia (Perisomena) caecigena mit Beschreibung einer neuen Unterart von Zypern – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 23: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Revisional notes on the subgenera Saturnia (Perisomena) and Saturnia (Neoris) stat. rev. …Wolfgang A. Nässig, Stefan Naumann, Swen Löffler
      Wolfgang A. Nässig, Stefan Naumann, Swen Löffler (2016): Revisional notes on the subgenera Saturnia (Perisomena) and Saturnia (Neoris) stat. rev. (Lepidoptera: Saturniidae) Part A: Introduction and subgenus Perisomena [s. str.] – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 37: 47 - 64.
      Reference | PDF
    • Vorkommen von Perisomena caecigena Kupido in Bosnien (Sarajevo). Adolf Wettl
      Adolf Wettl (1907): Vorkommen von Perisomena caecigena Kupido in Bosnien (Sarajevo). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 27.
      Reference | PDF
    • Georg Friedel (1969): Perisomena caecigena ssp. n. parviocellata Friedel (Lepid., Saturniidae). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1986): Kurzmitteilung: Perisomena caecigena KUP. - ein außergewöhnlich lichthungriger Nachtfalter (Hex., Lepidoptera, Saturniidae) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 39_1986: 54.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Lebensweise von Perisomena caecigena caecigena (Kupido, 1825) (Lep. Saturnidae)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1951-1952): Ein Beitrag zur Lebensweise von Perisomena caecigena caecigena (Kupido, 1825) (Lep. Saturnidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Revisional notes on the subgenera Saturnia (Perisomena) and Saturnia (Neoris) stat. rev. …Wolfgang A. Nässig, Stefan Naumann, Swen Löffler
      Wolfgang A. Nässig, Stefan Naumann, Swen Löffler (2016): Revisional notes on the subgenera Saturnia (Perisomena) and Saturnia (Neoris) stat. rev. (Lepidoptera: Saturniidae) — Part B: Neoris – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 37: 179 - 216.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Lebensweise von Perisomena caecigena caecigena (Kupido, 1825) (Lep. Saturnidae)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1951-1952): Ein Beitrag zur Lebensweise von Perisomena caecigena caecigena (Kupido, 1825) (Lep. Saturnidae) – Entomologische Zeitschrift – 61: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Vorschlag für ein neues Konzept der Gattung Satumia Schrank 1802 (Lepidoptera: Saturniidae)Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1994): Vorschlag für ein neues Konzept der Gattung Satumia Schrank 1802 (Lepidoptera: Saturniidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 253 - 260.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Saturniidae und der Brahmaeidae des Iran und der Türkei…Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1981): Ein Beitrag zur Kenntnis der Saturniidae und der Brahmaeidae des Iran und der Türkei (Lepidoptera) Teil 2: Saturniidae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 2: 1 - 39.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1927): Die europäischen Saturniiden (Macrolepid.). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Georg Friedel (1969): Thera juniperata ssp. n. loeberbaueri Friedel (Lepid., Geom.). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Zur Zucht von Gatocala sponsa L. F. Hoffmann
      F. Hoffmann (1907): Zur Zucht von Gatocala sponsa L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 6.
      Reference | PDF
    • Freiland- und Zuchtbeobachtungen an Arctia hebe L. (Lep. Arctiidae) (Schluß)B. Alberti
      B. Alberti (1951-1952): Freiland- und Zuchtbeobachtungen an Arctia hebe L. (Lep. Arctiidae) (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 61: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Etwas über die Lebensweise der Agrotis lucipeta-Raupen. Josef Castek
      Josef Castek (1907): Etwas über die Lebensweise der Agrotis lucipeta-Raupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Mimikry Theorie. Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1907): Die Mimikry Theorie. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 26 - 27.
      Reference | PDF
    • Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und VoralpenraumesStefan Michieli
      Stefan Michieli (1970): Zur lepidopterologischen Erforschung des südöstlichsten Alpen- und Voralpenraumes – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 35_1970: 194 - 201.
      Reference | PDF
    • Wechsel in der Schriftleitung Redaktion
      Redaktion (1932): Wechsel in der Schriftleitung – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 62.
      Reference | PDF
    • Eingriffe des Menschen in die Natur stören in der Regel das Gleichgewicht Redaktion
      Redaktion (1932): Eingriffe des Menschen in die Natur stören in der Regel das Gleichgewicht – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 62.
      Reference | PDF
    • A List of Bombycidae, Endromididae, Saturniidae, Lemoniidae and Brahmaeidae of Georgia and…Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov
      Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov (2011): A List of Bombycidae, Endromididae, Saturniidae, Lemoniidae and Brahmaeidae of Georgia and neighbouring countries (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 63 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Caligula lindia (MOORE)Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1982): Zur Kenntnis von Caligula lindia (MOORE) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 3: 89 - 109.
      Reference | PDF
    • Eine Zucht von Perisomena caecigena K. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1936): Eine Zucht von Perisomena caecigena K. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 110.
      Reference | PDF
    • Entomologische NotizStefan Naumann, Wolfgang A. Nässig, Swen Löffler
      Stefan Naumann, Wolfgang A. Nässig, Swen Löffler (2017): Entomologische Notiz – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 38: 52.
      Reference | PDF
    • Eine neue Pieride aus Südamerika. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1907): Eine neue Pieride aus Südamerika. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 25.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna Usbekistans, insbesondere des…Lars Kühne
      Lars Kühne (1998): Ein Beitrag zur Kenntnis der Makrolepidopterenfauna Usbekistans, insbesondere des Nuratau-Schutzgebiets und des angrenzenden Areals – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 19: 149 - 160.
      Reference | PDF
    • Karl Mecenovic (1955): Entomologentagung in Graz am 27. und 28. Nov. 1954. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 77.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Fauna der „Spinner und Schwärmer" Zyperns: Neue Erkenntnisse zur Gattung…Stefan Lewandowski, Christodoulus Makris
      Stefan Lewandowski, Christodoulus Makris (2006): Dritter Beitrag zur Fauna der „Spinner und Schwärmer" Zyperns: Neue Erkenntnisse zur Gattung Ocneria Hübner, 1819 (Lepidoptera, Lymantriidae) und aktualisierte Daten zu anderen Familien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 27: 165 - 170.
      Reference | PDF
    • Spuler's Schmetterlingswerk wird fertig!Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1909): Spuler's Schmetterlingswerk wird fertig! – Entomologische Zeitschrift – 23: 197.
      Reference | PDF
    • EingesandtC. Dietrich
      C. Dietrich (1909): Eingesandt – Entomologische Zeitschrift – 23: 197.
      Reference | PDF
    • LiteraturF. H.
      F. H. (1909): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 23: 197.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen Anonymous
      Anonymous (1909): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 23: 197.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1969): Geleitwort. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 53: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Geschützte lnsektenarten und ihre Verbreitung in der Volksrepublik Bulgarien (Lep. Col. )Julius Ganev
      Julius Ganev (1983): Geschützte lnsektenarten und ihre Verbreitung in der Volksrepublik Bulgarien (Lep. Col.) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - FortsetzungJ. Hafner
      J. Hafner (1910): Makrolepidopteren von Görz und Umgebung - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 67.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss], Fritz Wagner (1926): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Dalmatiner Allerlei. II. Teil. Oder: "Was ich mit den "vermis" erlebte. "Hans P. Nadbyl
      Hans P. Nadbyl (1931/32): Dalmatiner Allerlei. II. Teil. Oder: "Was ich mit den "vermis" erlebte." – Entomologische Zeitschrift – 45: 27 - 29.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 21 (Lepidoptera)Heinz Habeler
      Heinz Habeler (2014): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 21 (Lepidoptera) – Joannea Zoologie – 13: 165 - 179.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1907): Inhalts -Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: I-X.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1914): Achter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 64: 349 - 378.
      Reference | PDF
    • Ueber eine verdunkelte Form von Deilephila dahlii H. G. (praenubila m. ). Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1907): Ueber eine verdunkelte Form von Deilephila dahlii H. G. (praenubila m.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Jan Roubal (1924): Einige Käferneuheiten. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 80 - 81.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1959): Ein weiterer Beitrag zur Lepidopterenfauna der Steiermark – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 008: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Zaratiner Chronik 1931. H. Nadbyl
      H. Nadbyl (1933): Zaratiner Chronik 1931. – Entomologische Rundschau – 50: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Edelwildjagden. Beiträge zur Sammeltechnik und Biologie begehrter Arten und Formen von Lepidopteren; Beschreibung berühmter Flugplätze. (Fortsetzung) – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Ueber die Flugzeit einiger SchmetterlingsartenJ. Hafner
      J. Hafner (1911): Ueber die Flugzeit einiger Schmetterlingsarten – Entomologische Zeitschrift – 25: 195 - 196.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Eiablagestrategie von Nachtpfauenaugen oder Pfauenspinnern (Lepidoptera:…Bostjan Dvorak
      Bostjan Dvorak (2015): Beobachtungen zur Eiablagestrategie von Nachtpfauenaugen oder Pfauenspinnern (Lepidoptera: Saturniidae) im Hinblick auf das Territorialverhalten einiger Singvogelarten (Aves: Passeri) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 36: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Ueber einige aus Oesterreich stammende gynandromorphe Lepidopteren-FormenOskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1907): Ueber einige aus Oesterreich stammende gynandromorphe Lepidopteren-Formen – Entomologische Zeitschrift – 21: 247 - 248.
      Reference | PDF
    • Vierter (V. ) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. Fritz Wagner
      Fritz Wagner (1932): Vierter (V.) Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Inner-Anatoliens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Einige Ergebnisse der Sammelreise im Sommer 1908 Anonymous
      Anonymous (1908): Einige Ergebnisse der Sammelreise im Sommer 1908 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2005): Bericht über das 17. Treffen der südostbayerischen Entomologen – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 054: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Jan Patocka (1993): Die Puppen der mitteleuropäischen Schmetterlinge aus den Familien Endromidae, Lemoniidae, Saturniidae und Sphingidae (Lepidoptera). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 94_95B: 503 - 545.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1956): [diverse Vereinsangelegenheiten]. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_5_1956: 6 - 8.
      Reference | PDF
    • Eine Harlekinade am Rio TulumayoFriedrich F. Tippmann
      Friedrich F. Tippmann (1951-1952): Eine Harlekinade am Rio Tulumayo – Entomologische Zeitschrift – 61: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Josef Nitsche (1920): Teratologische Erscheinungen (Mißbildungen) bei Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Josef Nitsche (1920): Teratologische Erscheinungen (Mißbildungen) bei Lepidopteren.Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Ilorisme aemulata HBN. - ein neu entdeckter Spanner für die Fauna der DDR (Lep. Geometridae)Helmut Steuer
      Helmut Steuer (1983): Ilorisme aemulata HBN. - ein neu entdeckter Spanner für die Fauna der DDR (Lep. Geometridae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kasy (1955): Bericht über eine Sammelreise nach Mazedonien im Herbst 1954. – Entomologisches Nachrichtenblatt – 2_1_1955: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Hermann Stauder (1924): Mene-Tekel. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 4: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Freiland-Raupenfunde von Acronicta orientalis Mann, 1862 und Catocala disjuncta (Geyer, 1828) in…Wolfgang Wagner
      Wolfgang Wagner (2012): Freiland-Raupenfunde von Acronicta orientalis Mann, 1862 und Catocala disjuncta (Geyer, 1828) in Griechenland (Lepidoptera: Noctuidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 33: 5 - 8.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1907): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 21: 248 - 249.
      Reference | PDF
    • Artur Vogt. Anonym
      Anonym (1932): Artur Vogt. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 32 - 36.
      Reference | PDF
    • II. Transmutation der Lepidoptera in den einzelnen Entwicklungszuständen - FortsetzungOskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1906): II. Transmutation der Lepidoptera in den einzelnen Entwicklungszuständen - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 20: 146 - 148.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1920): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 50 - 51.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1907): Bericht der Sektion Lepidopterologie. Versammlung am 1. März 1907. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 57: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Eine Sammlerfahrt nach Südtirol und Umgebung - SchlußFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1906): Eine Sammlerfahrt nach Südtirol und Umgebung - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 20: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Steiermark - Lebensraum für nordisch-alpine und vorderasiatisch-mediterrane Schmetterlinge. Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1969): Die Steiermark - Lebensraum für nordisch-alpine und vorderasiatisch-mediterrane Schmetterlinge. – Natur und Land (vormals Blätter für Naturkunde und Naturschutz) – 1969_6: 226 - 227.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Bund. Aus den Sitzungen der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a. S. (L… Anonymus
      Anonymus (1913): Berliner Entomologen-Bund. Aus den Sitzungen der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a. S. (L V.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: Beilage29_0197-0199.
      Reference | PDF
    • Wehrorgane und Wehrmechanismen bei Saturniidenraupen (Lepidoptera, Saturniidae)Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1989): Wehrorgane und Wehrmechanismen bei Saturniidenraupen (Lepidoptera, Saturniidae) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1988: 253 - 264.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Lemonia balcanica Herrich Schaffer 1844 (= bremeri Kol. 1846) (Lep. Lemonidae)Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1960): Zur Biologie von Lemonia balcanica Herrich Schaffer 1844 (= bremeri Kol. 1846) (Lep. Lemonidae) – Entomologische Zeitschrift – 70: 194 - 199.
      Reference
    • Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1919): Die Schmetterlingsfauna der illyro-adriatischen Festland- und Inselzone. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 15: 201 - 220.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1911): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 25: III-VIII.
      Reference | PDF
    • 9. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges Fauna Kleinasiens. Weitere…Josef J. de Freina
      Josef J. de Freina (1994): 9. Beitrag zur systematischen Erfassung der Bombyces- und Sphinges Fauna Kleinasiens. Weitere Kenntnisse über Artenspektrum, Systematik und Verbreitung von Cossidae, Psychidae, Cochlididae, Syntomidae, Saturniidae, Brahmaeidae, Drepanidae, Axiidae, Hepialidae, Dilobidae und Nolidae (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 25: 317 - 349.
      Reference | PDF
    • Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - FortsetzungLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1910): Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 65 - 67.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Niepelt 70 Jahre. Gustav Calließ [Galliess]
      Gustav Calließ [Galliess] (1932): Wilhelm Niepelt 70 Jahre. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1977): Lepidopteren-Neufunde der letzten 30 Jahre aus der Steiermark (Ins., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 06_1977: 13 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1912): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spinner & Schwärmer, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 2_1912_Tafeln_de: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1918): Lepidopteren aus Mittelalbanien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1918): Lepidopteren aus Mittelalbanien. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 85 - 88.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs.Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ 1913 und 1915 und Fr. Saurucks Nachträgen dazu 1927-28. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1924): Lepidopteren aus dem Gebiete des Monte Maggiore in Istrien. III. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 30: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. - SchlußOskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1911): Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 25: 121 - 125.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Caligula (Saturnia Schrk. ) boisduvali Ev. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1917): Zur Biologie von Caligula (Saturnia Schrk.) boisduvali Ev. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 31: 110 - 121.
      Reference | PDF
    • Perisomena caecigena Kup. ein außergewöhnlich lichthungriger Nachtfalter (Hex. , Lepidoptera, …Heinz Habeler
      Heinz Habeler (1986): Perisomena caecigena Kup. ein außergewöhnlich lichthungriger Nachtfalter (Hex., Lepidoptera, Saturniidae). – Mitt. Abt. Zool. Landesmus. Joanneum – : 39 - 54.
      Reference
    • Franc Rebeusek (1994): Varstvo zuzelk kot nelocljivi del varstva narave. Conservation of Insects as an inseparable part of conservation of Nature – Acta Entomologica Slovenica – 2: 55 - 62.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1912): Lepidopteren aus dem Gebiete des Monte Maggiore in Istrien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 22: 227 - 240.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der in den Jahrgängen 1 bis 40 (1892 bis 1931) des Entomologischen Jahrbuchs…Albert Hepp
      Albert Hepp (1932): Zusammenstellung der in den Jahrgängen 1 bis 40 (1892 bis 1931) des Entomologischen Jahrbuchs erschienenen Mitteilungen über die Biologie a) der Coleoptera, b) der Lepidoptera – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 53 - 62.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht diverse
      diverse (1905): Inhalts-Uebersicht – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 18: a-n.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonym
      Anonym (1932): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: I-XIIII.
      Reference | PDF
    • Dipl. -Ing. Heinz Habeler (1933 – 2017)Rupert Fauster
      Rupert Fauster (2018): Dipl.-Ing. Heinz Habeler (1933 – 2017) – Joannea Zoologie – 16: 5 - 26.
      Reference | PDF
    • Sytematic index of the scientific names of insects in Beiträge zur Kenntnis der wilden…Ulrich Paukstadt
      Ulrich Paukstadt (2014-2015): Sytematic index of the scientific names of insects in Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner (Contributions to knowledge the wild silkmoths) to Volumes 10-13 (2012-2015). Index der wissenschaftlichen Namen der Insekten in Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner (Contributions to knowledge the wild silkmoths) für die Jahrgänge 10-13 (2012-2015) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 13: 564 - 596.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1916): Ueber die Lepidopterenfauna Cyperns. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 26: 93 - 110.
      Reference | PDF
    • Thomas Josef Witt (1987): Lepidopterologische Sammelergebnisse der Reisen Franz Daniels nach Istrien in den Jahren 1965 mit 1971 (Lepidoptera, Bombyces et Sphinges). – Entomofauna – 0008: 413 - 440.
      Reference | PDF
    • Julius Ganev (1984): Catalogue of the Bulgarian Bombyces and Sphinges (Lepidoptera: Notodontidae, Dilobidae, Thaumetopoeidae, Ctenuchidae, Saturniidae, Endromidae, Lasiocampidae, Sphingidae, Hepialidae, Cossidae, Thyrididae, Limacodidae, Drepanidae, Thyatiridae, Lymantriidae, Arctiidae, Nolidae). – Entomofauna – 0005: 391 - 467.
      Reference | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1933): Index. – Entomologische Rundschau – 50: 329 - 339.
      Reference | PDF
    • Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1903 Anonymus
      Anonymus (1903): Vereinsnachrichten. Jahresbericht für 1903 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_29: I-XXXII.
      Reference | PDF
    • New and rare nocturnal Lepidoptera species for Serbia from Presevo District and P?inja River…Stoyan V. Beshkov, Ana Nahirnic-Beshkova
      Stoyan V. Beshkov, Ana Nahirnic-Beshkova (2016): New and rare nocturnal Lepidoptera species for Serbia from Presevo District and P?inja River Valley - hot spots for biodiversity (Insecta: Lepidoptera) – Atalanta – 47: 139 - 149.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Saturnidae Perisomena
          Perisomena caecigena Kupido, 1825
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Saturniidae Saturnia
          Saturnia caecigena Kupido, 1825
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025