Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    175 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (175)

    CSV-download
    <<<12
    • Dipteren auf der Insel Zante (Griechenland) gesammelt durch Herrn Dr. O. Schmiedeknecht in…Victor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1891): Dipteren auf der Insel Zante (Griechenland) gesammelt durch Herrn Dr. O. Schmiedeknecht in Blankenburg (Thüringen) – Entomologische Nachrichten – 17: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaOtto Franz von Möllendorff
      Otto Franz von Möllendorff (1891): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 23: 195 - 202.
      Reference | PDF
    • Descriptions of two new species and a new subspecies of the genus Ypthima Hübner, 1818 from W. …Song-Yun Lang
      Song-Yun Lang (2024): Descriptions of two new species and a new subspecies of the genus Ypthima Hübner, 1818 from W. Guizhou, S. W. China (Lepidoptera, Nymphalidae, Satyrinae) – Atalanta – 55_1-2: 235 - 243.
      Reference | PDF
    • Tachiniden als Wanzenparasitoide- ein Beitrag zum Insekt des Jahres 2014Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2014): Tachiniden als Wanzenparasitoide- ein Beitrag zum Insekt des Jahres 2014 – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 41: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (1993): Raupenfliegen aus der Umgebung von Magdeburg (Diptera, Tachinidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 393 - 415.
      Reference | PDF
    • Hermann Elsasser (1980): Neue Tachinenfunde aus der Steiermark (Diptera, Tachinidae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • H. Hüther, A. Bileck (1944): Neue und interessante Insektenfunde aus dem Faunengebiete Südbayerns. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 034: 492 - 495.
      Reference | PDF
    • Landschnecken aus Halmahera. Bruno Strubell
      Bruno Strubell (1892): Landschnecken aus Halmahera. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 41 - 50.
      Reference | PDF
    • Revision der von Perris und Pandelle beschriebenen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1978): Revision der von Perris und Pandelle beschriebenen Tachiniden und Rhinophorinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 316_A: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Revision einiger nicht-paläarktischer Arten aus der Tribus Cylindromyiini (Dipt. Tachinidae, …Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1979): Revision einiger nicht-paläarktischer Arten aus der Tribus Cylindromyiini (Dipt. Tachinidae, Phasiinae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 326_A: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Ueber Wanzenfliegen (Phasiinae - Dipt. Tachinidae). Schluß. Otto Michalk, Max Paul Riedel
      Otto Michalk, Max Paul Riedel (1933/34): Ueber Wanzenfliegen (Phasiinae - Dipt. Tachinidae). Schluß. – Entomologische Zeitschrift – 47: 168 - 171.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Korrekturen und Nachträge zu den Raupenfliegen (Diptera, Tbchinidae) der Sammlung T. Schneid im Naturkundemuseum Bamberg – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 71: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Hadra und CamaenaHenry Augustus Pilsbry
      Henry Augustus Pilsbry (1892): Hadra und Camaena – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer (1893): Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 43: 447 - 525.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der gefährdeten Tachinen Steiermarks (Diptera, Tachinidae). Hermann Elsasser, Sachiko Elsasser
      Hermann Elsasser, Sachiko Elsasser (1981): Rote Liste der gefährdeten Tachinen Steiermarks (Diptera, Tachinidae). – Monografien Naturschutz – MN6: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • VorwortWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1897-1898): Vorwort – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 24_1897-1898: 17 - 92.
      Reference | PDF
    • Contribution to the butterfly fauna of Yunnan, China (Hesperioidea, PapiHonoidea)Hans A. Coene, Ruud Vis
      Hans A. Coene, Ruud Vis (2008): Contribution to the butterfly fauna of Yunnan, China (Hesperioidea, PapiHonoidea) – Nota lepidopterologica – 31: 231 - 262.
      Reference | PDF
    • Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis
      Hans-Peter Tschorsnig, Manfred Niehuis (2000-2002): Weitere Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Roßstein bei Dörscheid (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 1011 - 1020.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (2000-2002): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) eines xerothermen Standortes im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 9: 631 - 638.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 9. Teil - Raupenfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 81 - 106.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG LeudelsbachtalHans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Herting, Andreas Haselböck (2019): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) des NSG Leudelsbachtal – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 54_2_2019: 45 - 52.
      Reference | PDF
    • Ein neues Musciden-System auf Grund der Thoracalbeborstung und der Segmentierung des Hinterleibes.…Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1896): Ein neues Musciden-System auf Grund der Thoracalbeborstung und der Segmentierung des Hinterleibes. (Schluß.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1901): Corrigenda. – Wiener Entomologische Zeitung – 20: 234.
      Reference | PDF
    • PilsbryŽs neue Eintlheillung von Helix. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): PilsbryŽs neue Eintlheillung von Helix. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 25: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • A review of the genus Cylindromyia Meigen (Diptera: Tachinidae) in Iran, with the description of…Ebrahim Gilasian, Ali Asghar Talebi, Joachim Ziegler, Shahab Manzari, …
      Ebrahim Gilasian, Ali Asghar Talebi, Joachim Ziegler, Shahab Manzari, Mehrdad Parchami Araghi (2013): A review of the genus Cylindromyia Meigen (Diptera: Tachinidae) in Iran, with the description of two new species and the newly discovered male of C. persica Tschorsnig – Studia dipterologica – 20: 299 - 324.
      Reference
    • Ergänzungen zur Fauna der südbadischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae) I (1988)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1986-1989): Ergänzungen zur Fauna der südbadischen Raupenfliegen (Dipt.Tachinidae) I (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 777 - 778.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Systematik der Musciden. Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1893): Beitrag zur Systematik der Musciden. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 38: 297 - 312.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer ArtenWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Diagnosen neuer Arten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 27: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1985): Taxonomie forstlich wichtiger Parasiten: Untersuchungen zur Struktur des männlichen Postabdomens der Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 383_A: 1 - 187.
      Reference | PDF
    • Ueber Wanzenfliegen (Phasiinae - Dipt. Tachinidae). Max Paul Riedel, Otto Michalk
      Max Paul Riedel, Otto Michalk (1933/34): Ueber Wanzenfliegen (Phasiinae - Dipt. Tachinidae). – Entomologische Zeitschrift – 47: 128 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1Hermann Elsasser
      Hermann Elsasser (2021): Die Tachinen der Steiermark und angrenzender Bundesländer (Diptera: Tachinidae), Teil 1 – Joannea Zoologie – 19: 75 - 113.
      Reference | PDF
    • Walter Forster (1944): Beiträge zur Kenntnis der ostasiatischen Ypthima-Arten (Lep. Satyrid.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 034: 472 - 492.
      Reference | PDF
    • Eckbert Kwast (1991): Zum Gedenken an Konrad Fritsch. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter…Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Hans-Peter Tschorsnig, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2004): Schweizer Raupenfliegen aus den Sammlungen des Natur-Museums Luzern und des Museums Lugano, unter besonderer Berücksichtigung von Lichtfängen (Diptera: Tachinidae). – Entomologische Berichte Luzern – 52: 97 - 146.
      Reference | PDF
    • Friedrich Georg Hendel (1901): Ueber einige neue oder weniger bekannte europäische Muscaria schizometopa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 51: 198 - 211.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenPeter Bliss, Lothar Buttstedt, Erik Arndt, Wolfgang Clupa, Uwe Heinig, …
      Peter Bliss, Lothar Buttstedt, Erik Arndt, Wolfgang Clupa, Uwe Heinig, Eckbert Kwast, Lutz Behne, Volker Neumann (1982): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 26: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht F. Wiegmann u. A. JacobiHeinrich Rudolf Simroth
      Heinrich Rudolf Simroth (1899): Literaturbericht F. Wiegmann u. A.Jacobi – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 78 - 86.
      Reference | PDF
    • Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Die neueren Untersuchungen über die Zungenbewaffnung. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Dipterenfauna Hinterpommerns. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1899): Beiträge zur Kenntnis der Dipterenfauna Hinterpommerns. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 276 - 278.
      Reference | PDF
    • New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian PeninsulaHans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta
      Hans-Peter Tschorsnig, Stig Andersen, Javier Blasco-Zumeta (1997): New or interesting Records of Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 556_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Über den Farbensinn der Bienen. Heinrich Theen
      Heinrich Theen (1896): Über den Farbensinn der Bienen. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 101 - 105.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2006): Zum Vorkommen von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 93: 121 - 146.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1865): Catalogus Faunae Salisburgensis. Diptera L. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 5: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1865): Catalogus faunae Salisburgensis. [Mit Angaben von A. Sauter.] – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 5: 105 - 122.
      Reference | PDF
    • Conchologische Miscellen III. A. Martens
      A. Martens (1899): Conchologische Miscellen III. – Archiv für Naturgeschichte – 65-1: 28 - 48.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus MALAISE-Fallen in Kiesgruben und einem Vorstadtgarten in…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1996): Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus MALAISE-Fallen in Kiesgruben und einem Vorstadtgarten in Köln – Decheniana – BH_35: 465 - 472.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Faunistik der Baum-, Schild- und Erdwanzen im Raum Hagen (Heteroptera: Pentatomoidea)Michael Drees
      Michael Drees (1998): Beitrag zur Faunistik der Baum-, Schild- und Erdwanzen im Raum Hagen (Heteroptera: Pentatomoidea) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 32: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1895): Zoologische Literatur der Steiermark pro 1894. (Seiten LXVIII-LXXI) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 31: LXVIII-LXXI.
      Reference | PDF
    • Josef Palm (1871): Zweiter Beitrag zur Dipteren-Fauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_16: 370 - 377.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1860): Weiterer Beitrag zur Fauna Dalmatiens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 787 - 794.
      Reference | PDF
    • Johann Nepomuk Georg Egger (1861): Dipterologische Beiträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, …Joachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2024): Kritische Liste der aus Berlin und Brandenburg bekannten Artnachweise von Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2024_1-2: 109 - 170.
      Reference
    • Raupenfliegen aus dem Museum WiesbadenHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1990): Raupenfliegen aus dem Museum Wiesbaden – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 15_3-4_1990: 91 - 122.
      Reference | PDF
    • Redescription and Lectotype Designation for Emphania chloris BURMEISTER, 1855 and Heptomera…Dirk Ahrens
      Dirk Ahrens (2004): Redescription and Lectotype Designation for Emphania chloris BURMEISTER, 1855 and Heptomera metallica Blanchard, 1850 – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 37 - 41.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1860): Vorläufiger Commentar zum dipterologischen Theile der "Fauna austriaca". – Wiener Entomologische Monatsschrift – 4: 208 - 216.
      Reference | PDF
    • Some new Australasian and African Diptera of the families Muscidae and Tachinidae (Dipt. ). C. H. Curran
      C. H. Curran (1927): Some new Australasian and African Diptera of the families Muscidae and Tachinidae (Dipt.). – Entomologische Mitteilungen – 16_1927: 345 - 357.
      Reference | PDF
    • Fliegen (Diptera excl. Conopidae et Syrphidae) aus Barberfallen und Netzfängen vom Halberg bei…Hans-Georg Rudzinski, Hans-Joachim Flügel
      Hans-Georg Rudzinski, Hans-Joachim Flügel (2007-2008): Fliegen (Diptera excl. Conopidae et Syrphidae) aus Barberfallen und Netzfängen vom Halberg bei Neumorschen (Nordhessen, Fuldatal) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 13: 59 - 70.
      Reference | PDF
    • Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1904): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 18: III-VI.
      Reference | PDF
    • Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera)Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1984): Catalogue of Palearctic Tachinidae (Diptera) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 369_A: 1 - 228.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 208 - 216.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt. , Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl…Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1982-1985): Untersuchungen zur Ökologie der Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae) im Mooswald, am Kaiserstuhl und im Rhein-Trockenwald. (1983) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 213 - 236.
      Reference | PDF
    • The Tachinidae (Diptera) of the Canary IslandsBenno Wilhelm Herting, Hans-Peter Tschorsnig, Marcos Báez [Baez]
      Benno Wilhelm Herting, Hans-Peter Tschorsnig, Marcos Báez [Baez] (1986): The Tachinidae (Diptera) of the Canary Islands – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 395_A: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • 5. Zum Verständniß der in der Lepidopterologie gebräuchlichen NamenRobert Unger
      Robert Unger (1856): 5. Zum Verständniß der in der Lepidopterologie gebräuchlichen Namen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 10_1856: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der Colibris oder Trochilideen in ihrer wahren Verwandtschaft, nebst Schlüssel ihrer…Ludwig Reichenbach
      Ludwig Reichenbach (1853): Aufzählung der Colibris oder Trochilideen in ihrer wahren Verwandtschaft, nebst Schlüssel ihrer Synonymik – Journal für Ornithologie – 1_1853: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Vespidarum species novae chilenses: Odynerus Fairmairei Schlett. n. sp. August Schletterer
      August Schletterer (1891): Vespidarum species novae chilenses: Odynerus Fairmairei Schlett. n. sp. – Entomologische Nachrichten – 17: 83 - 94.
      Reference | PDF
    • Neue Funde von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae)Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig
      Alois Kofler, Hans-Peter Tschorsnig (2015): Neue Funde von Raupenfliegen in Osttirol und Kärnten (Diptera: Tachinidae) – Entomofauna – 0036: 285 - 296.
      Reference | PDF
    • Hans-Peter Tschorsnig (2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus Südtirol (Italien) im Gebiet des Stilfser-Joch-Nationalparkes: (1). – Gredleriana – 001: 171 - 182.
      Reference | PDF
    • Höhenverbreitung der Vögel. Johann Heinrich Bernhard Krohn
      Johann Heinrich Bernhard Krohn (1916): Höhenverbreitung der Vögel. – Journal für Ornithologie – 64_1916: 229 - 240.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994)Hans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1994-1997): Die Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) des Museums für Naturkunde in Freiburg (1994) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_16: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Flugplatz Söllingen bei Baden-Baden (2000)Hans-Peter Tschorsnig, Dieter Doczkal
      Hans-Peter Tschorsnig, Dieter Doczkal (1998-2001): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) vom Flugplatz Söllingen bei Baden-Baden (2000) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_17: 599 - 607.
      Reference | PDF
    • Weitere Corrigenda zu Reitters Fauna germanicaHans Bercio
      Hans Bercio (1927): Weitere Corrigenda zu Reitters Fauna germanica – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 2: 237 - 247.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der von Herrn Dr. Paul Preuss in Deutsch-Westafrika 1890 gesammelten OdonatenFerdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1891): Uebersicht der von Herrn Dr. Paul Preuss in Deutsch-Westafrika 1890 gesammelten Odonaten – Entomologische Nachrichten – 17: 65 - 81.
      Reference | PDF
    • A: Index lateinischer Tiernamen. Anonymus
      Anonymus (1981): A: Index lateinischer Tiernamen. – Monografien Naturschutz – MN6: 149 - 157.
      Reference | PDF
    • Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1976): Revision der von Macquart beschriebenen paläarktischen Tachiniden und Rhinoporinen (Diptera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 289_A: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend gesammelt von J. F. RutheJ. Ch. Puls
      J. Ch. Puls (1864): Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend gesammelt von J. F. Ruthe – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1890): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 13: 541 - 550.
      Reference | PDF
    • Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur…Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Benno Wilhelm Herting (1994): Die Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) Mitteleuropas: Bestimmungstabellen und Angaben zur Verbreitung und Ökologie der einzelnen Arten – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 506_A: 1 - 170.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1977): Beiträge zur Kenntnis der europäischen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 295_A: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Dipterenfauna MährensKarl Czizek
      Karl Czizek (1907): Neue Beiträge zur Dipterenfauna Mährens – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 7: 157 - 177.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenJohannes Otto Hüsing, Kurt Gericke, Dietmar Schulz, Horst Mehlhorn, …
      Johannes Otto Hüsing, Kurt Gericke, Dietmar Schulz, Horst Mehlhorn, Andreas Pütz, Frank Franke, Axel Kallies, Herbert Kallies, Angela Steinecker, Lothar Buttstedt (1983): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 129 - 135.
      Reference | PDF
    • Eduard Fenzl (1850): Nova quaedam genera et species plantarum vascularium. (Mit Tabellen XXIX- XXX) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 1_1: 253 - 264.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1878): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 5: 322 - 349.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Mollusken. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1880): Die geographische Verbreitung der Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 7: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Insekten und Spinnen: Feststellungen in der mittleren Oberpfalz 2016 (II)Ernst Klimsa
      Ernst Klimsa (2017): Insekten und Spinnen: Feststellungen in der mittleren Oberpfalz 2016 (II) – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 12_2017: 171 - 213.
      Reference | PDF
    • Protokoll-Auszüge 23. Oktober 1897J. Blum
      J. Blum (1898): Protokoll-Auszüge 23.Oktober 1897 – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1898: XCVIII-CXXIX.
      Reference | PDF
    • Der Kilimanjaro - Lebensräume zwischen tropischer Hitze und GletschereisAndreas Hemp, Claudia Hemp, J. Christoph Winter
      Andreas Hemp, Claudia Hemp, J. Christoph Winter (1998): Der Kilimanjaro - Lebensräume zwischen tropischer Hitze und Gletschereis – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1998: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1893): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_1: 267 - 308.
      Reference | PDF
    • Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula and MallorcaHans-Peter Tschorsnig
      Hans-Peter Tschorsnig (1992): Tachinidae (Diptera) from the Iberian Peninsula and Mallorca – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 472_A: 1 - 76.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-AnhaltJoachim Ziegler
      Joachim Ziegler (2012): Bemerkenswerte Raupenfliegen (Diptera, Tachinidae) aus dem Bundesland Sachsen-Anhalt – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 229 - 239.
      Reference | PDF
    • Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1972): Die Typenexemplare der von Meigen (1824-1838) beschriebenen Raupenfliegen (Dipt. Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 243: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren-Familie Tachinidae (einschl. …Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1934): Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren-Familie Tachinidae (einschl. Sarcophagidae). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1934: 252 - 272.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Pedaliodes Butl. Otto Thieme
      Otto Thieme (1905): Monographie der Gattung Pedaliodes Butl. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 50: 43 - 141.
      Reference | PDF
    • Friedrich Moritz Brauer, Julius, Edler von Bergenstamm (1891): Die Zweiflügler des kaiserlichen Museums zu Wien. V. Vorarbeiten zu einer Monographie der Muscaria schizometopa (exclusive Anthomyidae). Pars II. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 58: 305 - 446.
      Reference | PDF
    • Joachim Ziegler, Christiane Lange (2006): Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae) aus dem Nationalpark Stilfserjoch (Norditalien): Teil 2 – Forest Observer – 002-003: 169 - 204.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1896): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_1: 385 - 428.
      Reference | PDF
    • Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, FranceHans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting
      Hans-Peter Tschorsnig, Joachim Ziegler, Benno Wilhelm Herting (2003): Tachinid flies (Diptera: Tachinidae) from the Hautes-Alpes, France – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 656_A: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Report of H. Huang's 2000 Expedition to SE. Tibet for Rhopalocera (Insecta, Lepidoptera)Hao Huang
      Hao Huang (2001): Report of H. Huang's 2000 Expedition to SE. Tibet for Rhopalocera (Insecta, Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 51: 65 - 151.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1898. Entwicklungsgeschichte, Anatomie nnd Physiologie. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1905): XI. Mollusca für 1898. Entwicklungsgeschichte, Anatomie nnd Physiologie. – Archiv für Naturgeschichte – 71-2_3: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Vorläufer einer Dipterenfauna BambergsM. Funk
      M. Funk (1901): Vorläufer einer Dipterenfauna Bambergs – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 18: 1 - 47.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phania
          Phania thoracica Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phania
          Phania speculifrons Villen.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phania
          Phania curvicauda Fallen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phania
          Phania incrassata Pandelle
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phania
          Phania funesta Meigen
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Phania
          Phania speculifrons Villen.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025