Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    122 results
  • people

    0 results
  • species

    18 results

publications (122)

    CSV-download
    <<<12
    • Erwin Lindner (1954): Zwei neue Chilosien aus der Alpen (Syrpidae, Dipt.) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 94: 40 - 44.
      Reference | PDF
    • Der Zug der Schwebfliegen nach planmäßigen Fängen am Randecker Maar (Schwäbische Alb) (Dip. …Wulf Gatter
      Wulf Gatter (1976): Der Zug der Schwebfliegen nach planmäßigen Fängen am Randecker Maar (Schwäbische Alb) (Dip. Syrphidae) – Atalanta – 7: 4 - 18.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1978): Syrphiden-Wanderungen im Gebirge. Beobachtungen aus Nordtirol (Österreich) (Insecta: Diptera, Syrphidae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 65: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Blütenbesucher an Cirsium arvense (Diptera: Syrphidae, Conopidae) (1973)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Blütenbesucher an Cirsium arvense (Diptera: Syrphidae, Conopidae) (1973) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Dipteren-Fauna von St. Moritz. Theodor Becker
      Theodor Becker (1889): Beiträge zur Kenntniss der Dipteren-Fauna von St. Moritz. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Die Schwebefliegenfauna im Raum HeidelbergHelmut Schuhmacher
      Helmut Schuhmacher (1968): Die Schwebefliegenfauna im Raum Heidelberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Ueber Syrphus tarsalis SchummelVictor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1890): Ueber Syrphus tarsalis Schummel – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 20.
      Reference | PDF
    • Vergleichende biozönotische Untersuchungen über Insekten an Laub- und Nadelfeldgehölzen in der…Alfred Roth
      Alfred Roth (1963): Vergleichende biozönotische Untersuchungen über Insekten an Laub- und Nadelfeldgehölzen in der Magdeburger Börde – Hercynia – 1: 51 - 81.
      Reference | PDF
    • Theodor Becker (1923): Arktische Ural-Dipteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 40: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Gerd Röder (1980): Über die Schwebfliegenfauna der Umgebung Hersbruck (Diptera, Syrphidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 070: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1975): Schwebfliegen als Blütenbesucher an frühblühenden Sträuchern und Blumen (Diptera, Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 024: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Über die Postalar-Membran (Schüppchen, Squamulae) der Dipteren. Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1897): Über die Postalar-Membran (Schüppchen, Squamulae) der Dipteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 567 - 571.
      Reference | PDF
    • Roman Puschnig, Franz Lex (1910): Literaturbericht – Carinthia II – 100: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Über die Schwebfliegen-Fauna (Dipt. , Syrphidae) von Mittelfranken im Vergleich mit zwei…Gerd Röder
      Gerd Röder (1979): Über die Schwebfliegen-Fauna (Dipt., Syrphidae) von Mittelfranken im Vergleich mit zwei Fundorten aus Kärnten und Württemberg. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 14_1979: 25 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Dipteren des Reher KrattsWalther Emeis, Martin Hoop, Detlef Sick, Friedrich Sick, Hinrich Sick
      Walther Emeis, Martin Hoop, Detlef Sick, Friedrich Sick, Hinrich Sick (1967-1970): Die Dipteren des Reher Kratts – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 191 - 202.
      Reference | PDF
    • Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden InselnJohann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1919-1920): Die Insekten des Memmert. Zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Inseln – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 25: 358 - 481.
      Reference | PDF
    • Syrphiden-Fänge während des Frühjahres im Gebiet der Wutachschlucht (Südbaden) (1960)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1957-1960): Syrphiden-Fänge während des Frühjahres im Gebiet der Wutachschlucht (Südbaden) (1960) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_7: 451 - 453.
      Reference | PDF
    • Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae)Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher
      Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher (1982): Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae) – Decheniana – 135: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1931): Beobachtungen über blütenbesuchende Insekten in Steiermark, 1911. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 140: 821 - 846.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 203 - 209.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 47 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Verbreitung der Dipteren (Zweiflügler) in den Hochregionen der AlpenErwin Lindner, Bernhard J. Mannheims
      Erwin Lindner, Bernhard J. Mannheims (1956): Zur Verbreitung der Dipteren (Zweiflügler) in den Hochregionen der Alpen – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 21_1956: 121 - 128.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973): Beitrag zur Syrphidenfauna Südwestdeutschlands (Diptera, Syrphidae) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 143 - 158.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie von Bathythrix ruficaudatus Bridg. (Hymenoptera. Ichneumonidae)Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1963-1965): Zur Biologie von Bathythrix ruficaudatus Bridg. (Hymenoptera. Ichneumonidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 112.
      Reference | PDF
    • Die Zweiflügler des Altvaters und des TeßtalesKarl Czizek
      Karl Czizek (1909): Die Zweiflügler des Altvaters und des Teßtales – Zeitschrift des Mährischen Landesmuseums – 9: 151 - 175.
      Reference | PDF
    • Janti Joseph de Villeneuve (1910): Etudes diptérologiques. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 79 - 85.
      Reference | PDF
    • Bibliographische Notiz. Ernst Ewald [Evald] Bergroth
      Ernst Ewald [Evald] Bergroth (1921): Bibliographische Notiz. – Entomologische Mitteilungen – 10_1921: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte xerothermer Lepidopteren in OstholsteinF. Heydemann
      F. Heydemann (1952): Neue Fundorte xerothermer Lepidopteren in Ostholstein – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 13 - 14.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1933. Verzeichnis der neuen Arten und Gattungen. diverse
      diverse (1933): Inhaltsverzeichnis des Jahrganges 1933. Verzeichnis der neuen Arten und Gattungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: III-IV.
      Reference | PDF
    • Eine neue Syrphiden-Gattung aus Turkestan. (15. Mitteilung aus der Entom. Abt. des Zool. Mus.…Eugen S. Smirnov
      Eugen S. Smirnov (1924): Eine neue Syrphiden-Gattung aus Turkestan. (15. Mitteilung aus der Entom. Abt. des Zool. Mus. der Univers. Moskau.) – Entomologische Mitteilungen – 13_1924: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Einige bemerkenswerte Schwebfliegen aus Schleswig-HolsteinHermann Remmert
      Hermann Remmert (1952): Einige bemerkenswerte Schwebfliegen aus Schleswig-Holstein – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 1_1: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Volkert S. van der Goot (1928-2001)Aat Barendregt
      Aat Barendregt (2002): Volkert S. van der Goot (1928-2001) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 236.
      Reference | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1888): Dipterologische Miscellen. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • Ulrich Schmid (1991): Zur Identität von Syrphus octomaculatus von Roser, 1840 (Diptera, Syrphidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner HeideFranz Lengersdorf
      Franz Lengersdorf (1937): I. Beitrag zu einer Kenntnis der Dipterenfauna der Wahner Heide – Decheniana – 94: 221 - 224.
      Reference | PDF
    • Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz”Peter Miotk
      Peter Miotk (1981): Zur Fauna des Naturschutzgebietes „Hainholz” – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 124: 113 - 154.
      Reference | PDF
    • Massenwanderung von Epistrophe balteata Degeer am südwestlichen Harzrand 1978. Thomas Meineke
      Thomas Meineke (1979): Massenwanderung von Epistrophe balteata Degeer am südwestlichen Harzrand 1978. – Atalanta – 10: 96 - 99.
      Reference | PDF
    • Neue Dipteren-Arten für den Oberrhein und den Schwarzwald (1963)Frank Peter Röseler
      Frank Peter Röseler (1961-1965): Neue Dipteren-Arten für den Oberrhein und den Schwarzwald (1963) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 445 - 454.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Rubus idaeus und Ranunculus repens (Diptera, Syrphidae) (1976) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 341 - 344.
      Reference | PDF
    • Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. Elisabeth Lattin de
      Elisabeth Lattin de (1940): Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 54: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Alpin-Dipterologische Sammltage. Erwin Lindner
      Erwin Lindner (1933): Alpin-Dipterologische Sammltage. – Entomologische Rundschau – 50: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. Elisabeth Lattin de
      Elisabeth Lattin de (1941): Über die Forstnützlichkeit der roten Waldameise, Formica rufa L. – Entomologische Zeitschrift – 54: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen-Typen (Diptera, Syrphidae) im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. /…Ulrich Schmid, Martin Hauser, Dieter Doczkal
      Ulrich Schmid, Martin Hauser, Dieter Doczkal (1998): Schwebfliegen-Typen (Diptera, Syrphidae) im Staatlichen Museum für Naturkunde Stuttgart. / Types of hoverflies (Diptera, Syrphidae) in the Museum of Natural History Stuttgart – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Nachträgliche Notiz zu dem Artikel über die Prosopis - Arten. Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1902): Nachträgliche Notiz zu dem Artikel über die Prosopis - Arten. – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: 109 - 112.
      Reference | PDF
    • 4. Anthomyiinae. Paul Stein
      Paul Stein (1916): 4. Anthomyiinae. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 39: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Gattung Rohdendorfia Smirnov 1924 in Europa (Diptera: Syrphidae)Claus Claussen [Claußen]
      Claus Claussen [Claußen] (1988): Zur Kenntnis der Gattung Rohdendorfia Smirnov 1924 in Europa (Diptera: Syrphidae) – Entomologische Zeitschrift – 98: 113 - 117.
      Reference
    • Josef Mik [Mick] (1899): Dipterologische Miscellen. (2. Serie). – Wiener Entomologische Zeitung – 18: 208 - 212.
      Reference | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1894): Zoologische Literatur der Steiermark 1893. (Seiten LXXXIV-LXXXVII) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 30: LXXXIV-LXXXVII.
      Reference | PDF
    • Dualspecies und Unterart-Entstehung. Ceriocera ceratocera (Hend. ) u. subsp. microceras nov. …Martin Hering
      Martin Hering (1935): Dualspecies und Unterart-Entstehung. Ceriocera ceratocera (Hend.) u. subsp.microceras nov. (Dipt.) (7. Beitrag zur Kenntnis der Trypetidae.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1935: 207 - 212.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1936): Beiträge zur Insekten-Fauna des Bezirkes von Tomsk (West-Sibirien). – Konowia (Vienna) – 15: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 92 - 107.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1885): Beiträge zu einem Verzeichnisse der Dipteren Böhmens. V. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Erwin Lindner (1944): Dipterologisch-faunistische Studien im Gebiet der Lunzer Seen (Niederdonau). – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 91: 255 - 291.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1885): Beiträge zu einem Verzeichnisse der Dipteren Böhmens. V. Fortsetzung. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 201 - 208.
      Reference | PDF
    • Über die Dipterenfauna eines Müllplatzes auf der Nordsee-Insel Spiekeroog mit…Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1981): Über die Dipterenfauna eines Müllplatzes auf der Nordsee-Insel Spiekeroog mit siedlimgsdipterologischen Erörterungen – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 45 - 63.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1893): Beiträge zur Dipterenfauna des österreichischen Littorale. – Wiener Entomologische Zeitung – 12: 74 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Dipteren-Fauna PommernsGustav Schroeder
      Gustav Schroeder (1909): Beiträge zur Dipteren-Fauna Pommerns – Entomologische Zeitung Stettin – 70: 353 - 367.
      Reference | PDF
    • Dipterologische Beiträge: I. Dipteren aus der Umgegend von Treparewo. Boris Feldtschenko
      Boris Feldtschenko (1891): Dipterologische Beiträge: I. Dipteren aus der Umgegend von Treparewo. – Entomologische Nachrichten – 17: 194 - 206.
      Reference | PDF
    • Reinhold Treiber (1991): Hummeln der Bernauer Umgebung / Südschwarzwald (Hymenoptera, Apoidea). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 040: 52 - 59.
      Reference | PDF
    • Revision der europäischen und benachbarten Arten der Ichneumoniden- Gattung Pimpla. (Fortsetzung…Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1897): Revision der europäischen und benachbarten Arten der Ichneumoniden- Gattung Pimpla. (Fortsetzung aus No. 34.) – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 571 - 576.
      Reference | PDF
    • Maarten De Groot, Marijan Govedic (2008): CHECKLIST OF THE HOVERFLIES (DIPTERA: SYRPHIDAE) OF SLOVENIA – Acta Entomologica Slovenica – 16: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Josef Fahringer, Franz Tölg (1911): Beitrag zur Dipteren- und Hymenopterenfauna Bosniens, der Herzegowina und Dalmatiens. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 9: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1933): Beobachtungen über blütenbesuchende Insekten in Steiermark, 1914. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 142: 243 - 262.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1873): Beitrag zur Dipteren-Fauna Ungarns. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 453 - 464.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ferdinand Kowarz
      Ferdinand Kowarz (1894): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - II. Fliegen (Diptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 2: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Zur Arthropodenfauna eines xerothermen Steilhanges am Sonderrain bei Bad Wildungen (Nordhessen) Teja Tscharntke
      Teja Tscharntke (1982-1987): Zur Arthropodenfauna eines xerothermen Steilhanges am Sonderrain bei Bad Wildungen (Nordhessen) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 5: 170 - 178.
      Reference | PDF
    • Type specimens of Syrphidae (Insecta: Diptera) Natural History Museum in ViennaFranziska Denner
      Franziska Denner (2017): Type specimens of Syrphidae (Insecta: Diptera) Natural History Museum in Vienna – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 55 - 166.
      Reference | PDF
    • Litteratur-ReferateChristoph Schröder, Paul Gustav Eduard Speiser
      Christoph Schröder, Paul Gustav Eduard Speiser (1901): Litteratur-Referate – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - III (Übersicht und Ordnung der gesamten…Günther Morge
      Günther Morge (1969): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - III (Übersicht und Ordnung der gesamten Dipterenkollektion). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend gesammelt von J. F. RutheJ. Ch. Puls
      J. Ch. Puls (1864): Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend gesammelt von J. F. Ruthe – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1933): Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt von Osttirol. II. Teil: Insekten, Spinnen- und Krebstiere. Mit einem Nachtrag zum I. Teil. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 013: 357 - 388.
      Reference | PDF
    • Neue Beiträge zur Arthropoden - Fauna Norwegens nebst gelegentlichen Bemerkungen über…Embrik Strand
      Embrik Strand (1920): Neue Beiträge zur Arthropoden - Fauna Norwegens nebst gelegentlichen Bemerkungen über deutsche Arten. XXVIII-XXX. – Archiv für Naturgeschichte – 86A_12: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Arthropodenfauna der Apfelbäume. H. Steiner
      H. Steiner (1970): Beiträge zur Arthropodenfauna der Apfelbäume. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 5_1970: 7 - 33.
      Reference | PDF
    • Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera BrachyceraO. Karl
      O. Karl (1935): Die Fliegenfauna Pommerns. Diptera Brachycera – Entomologische Zeitung Stettin – 96: 242 - 261.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ergebnisse der Deutsch-Russischen Alai-Pamir-Expedition 1928 (III) diverse
      diverse (1933): Entomologische Ergebnisse der Deutsch-Russischen Alai-Pamir-Expedition 1928 (III) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1933: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur blütenbiologischen Statistik. Ernst Loew
      Ernst Loew (1890): Beiträge zur blütenbiologischen Statistik. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 31: 1 - 63.
      Reference | PDF
    • Index. unbekannt
      unbekannt (1933): Index. – Entomologische Rundschau – 50: 329 - 339.
      Reference | PDF
    • Der Überflug von Insekten über Nord- und Ostsee nach Untersuchungen auf FeuerschiffenBerndt Heydemann
      Berndt Heydemann (1967): Der Überflug von Insekten über Nord- und Ostsee nach Untersuchungen auf Feuerschiffen – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_14: 185 - 215.
      Reference
    • 31. SyrphidaePius Sack
      Pius Sack (1935): 31. Syrphidae – Die Fliegen der Palaearktischen Region – 4_6_1935: 1 - 451.
      Reference | PDF
    • Die Insektenfauna der Mellum. Nochmals zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Insel. Johann Dietrich Alfken
      Johann Dietrich Alfken (1930/33): Die Insektenfauna der Mellum. Nochmals zum Problem der Besiedelung einer neuentstehenden Insel. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 28: 31 - 56.
      Reference | PDF
    • Diptera. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1896): Diptera. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_2: 361 - 426.
      Reference | PDF
    • The species of the Platycheirus scutatus (Meigen) complex in central Europe, with description of…Dieter Doczkal, Jens-Hermann Stuke, P. Goeldlin de Tiefenau
      Dieter Doczkal, Jens-Hermann Stuke, P. Goeldlin de Tiefenau (2002): The species of the Platycheirus scutatus (Meigen) complex in central Europe, with description of Platycheirus speighti spec. nov. from the Alps (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 23 - 40.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Graubündner Lepidoptern, P. C. Zeller
      P. C. Zeller (1872): Bemerkungen über einige Graubündner Lepidoptern, – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 27 - 63.
      Reference | PDF
    • Karl von (jun.) Fritsch (1933): Beobachtungen über blütenbesuchende Insekten in Steiermark, 1913. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 142: 19 - 40.
      Reference | PDF
    • Diptera für 1907. Rudolf Stobbe
      Rudolf Stobbe (1908): Diptera für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_2: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Fauna HamburgensisOtto Kröber
      Otto Kröber (1910): Fauna Hamburgensis – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 14: 3 - 113.
      Reference | PDF
    • 11. Dipterenstudien im Siebengebirge (Teil 2)Kurt Gruhl
      Kurt Gruhl (1961): 11. Dipterenstudien im Siebengebirge (Teil 2) – Decheniana – BH_9: 37 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Lebensgemeinschaft des Donauriedes bei MertingenHeinz Fischer
      Heinz Fischer (1936): Die Lebensgemeinschaft des Donauriedes bei Mertingen – Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins Schwaben – 1: 1 - 98.
      Reference | PDF
    • Diptera. Benno Wandolleck
      Benno Wandolleck (1902): Diptera. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_2: 973 - 1018.
      Reference | PDF
    • Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. Gabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1900): Dipterenfauna von Bosnien, Hercegovina und Dalmatien. – Monografien Entomologie Diptera – 0006: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für…Hans Strouhal
      Hans Strouhal (1934): Biologische Untersuchungen an den Thermen von Warmbad Villach in Kärnten. – Archiv für Hydrobiologie 26 – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0150: 323 - 583.
      Reference | PDF
    • Neue Dipteren meiner SammlungTheodor Becker
      Theodor Becker (1920): Neue Dipteren meiner Sammlung – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_1: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 7, SYRPHIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1910): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 7, SYRPHIDAE, DORYLAIDAE, PHORIDAE, CLYTTHIIDAE – Catalogus Dipterorum – 7: 1 - 470.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna des Berliner Raums (Diptera, Syrphidae)Danny Wolff
      Danny Wolff (1998): Zur Schwebfliegenfauna des Berliner Raums (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 87 - 131.
      Reference | PDF
    • Die Gipshügel in Franken, ihr Pflanzenkleid und ihre TierweltKonrad Gauckler
      Konrad Gauckler (1957): Die Gipshügel in Franken, ihr Pflanzenkleid und ihre Tierwelt – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 29_1: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. Walter Karl Johann Roepke
      Walter Karl Johann Roepke (1903): Inhaltsübersicht über die einzelnen Jahrgänge, 1881—1890. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 48: 1 - 70.
      Reference | PDF
    • Biogeographische Betrachtung des Rachel. Friedrich Max Thiem
      Friedrich Max Thiem (1906): Biogeographische Betrachtung des Rachel. – Abhandlungen der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 16: 1 - 137.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1898): Die Dipteren von Steiermark. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 34: 192 - 298.
      Reference | PDF
    • Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für… diverse
      diverse (1909-10): Berichte über die Versammlungen des Botanischen und des Zoologischen Vereins für Rheinland-Westfalen. Fünfte Versammlung zu Krefeld am 5. und 6. Juni 1909. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 66: E001-E126.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (18)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus immarginatus Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus albimanus Fabr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus scambus Staeg.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus scutatus Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus angustatus Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus clypeatus Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus complicatus Beck.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus discimanus Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus fasciculatus Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus fulviventris Macq.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus latimanus Wahlb.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus manicatus Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus peltatus Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus melanopsis Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus podagratus Zett.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus perpallidus Verr.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus tarsalis Schumm.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Platychirus
          Platychirus sticticus Meig.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025