Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    807 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (807)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Parthenogenese bei Porthesia. Thaddäus Garbowski
      Thaddäus Garbowski (1903): Parthenogenese bei Porthesia. – Zoologischer Anzeiger – 27: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • Porthesia rebeli n. sp. Josef Haberhauer
      Josef Haberhauer (1902): Porthesia rebeli n. sp. – Societas entomologica – 17: 82.
      Reference | PDF
    • Structural study of larval head and morphometric relationship between successive instars of…Arun Kumar
      Arun Kumar (1990): Structural study of larval head and morphometric relationship between successive instars of Porthesia xanthorrhoea (Kollar) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 189 - 201.
      Reference
    • Ueber die Bildung im Blastoderms und der Keimblätter bei den InsectenN. Bobretzky
      N. Bobretzky (1878): Ueber die Bildung im Blastoderms und der Keimblätter bei den Insecten – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 31: 195 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Brennhaare der Spinnerraupen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1911): Die Brennhaare der Spinnerraupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 242 - 243.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin (1938): Neues und Wissenswertes aus Oberösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Anskunftstellß des Int. Entomol. Vereins. Karl Dietze
      Karl Dietze (1917): Anskunftstellß des Int. Entomol. Vereins. – Entomologische Zeitschrift – 31: 92.
      Reference | PDF
    • Neue afrikanische Heteroceren nebst einigen synonymischen Bemerkungen. Karl Grünberg
      Karl Grünberg (1907): Neue afrikanische Heteroceren nebst einigen synonymischen Bemerkungen. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 63 - 75.
      Reference | PDF
    • Cossus ligniperda der Weidenbohrer in Gefangenschaft. Hans Rosenbeck
      Hans Rosenbeck (1922/23): Cossus ligniperda der Weidenbohrer in Gefangenschaft. – Entomologische Zeitschrift – 36: 49.
      Reference | PDF
    • Braconiden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Braconiden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Some remarks on the genus Euproctis Hübner, [1819] 1816 (Lepidoptera : Lymantriidae)Koen V. N. Maes
      Koen V. N. Maes (1984): Some remarks on the genus Euproctis Hübner, [1819] 1816 (Lepidoptera : Lymantriidae) – Nota lepidopterologica – 7: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Beifrag zur Planktonfauna arkfischer Seen. A. S. Skorikow
      A.S. Skorikow (1903): Beifrag zur Planktonfauna arkfischer Seen. – Zoologischer Anzeiger – 27: 209 - 212.
      Reference | PDF
    • Zur Ovarialtransplantatìon bei Schmetterlingen. Johannes Daniel Meisenheimer
      Johannes Daniel Meisenheimer (1909): Zur Ovarialtransplantatìon bei Schmetterlingen. – Zoologischer Anzeiger – 35: 446 - 450.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz(=Fyderyk) A.(= Bedrich) Wachtl (1886): Beitrag zur Kenntniss der Lebensweise von Monodontomerus aereus WALK. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 306.
      Reference | PDF
    • Ueber eine ältere Eberswalder Lepidopterensammlung. Anton Krauße
      Anton Krauße (1922/23): Ueber eine ältere Eberswalder Lepidopterensammlung. – Entomologische Zeitschrift – 36: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Friedrich (Fritz(=Fyderyk) A.(= Bedrich) Wachtl (1886): Ueber ein aussergewöhnliches Vorkommen der Larven von Cephenomyia stimulator CLK. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 305 - 306.
      Reference | PDF
    • Nochmals Kälte und Insektenleben. Karl Sajo
      Karl Sajo (1896): Nochmals Kälte und Insektenleben. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 457 - 461.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen diverse
      diverse (1913): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 27: 298.
      Reference | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. VereinsR. Schaubach
      R. Schaubach (1913): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins – Entomologische Zeitschrift – 27: 298.
      Reference | PDF
    • Des chenilles urticantes et quelques considerolions sur l'utilile des oeufs pour la classificaliouA. Goossens
      A. Goossens (1882): Des chenilles urticantes et quelques considerolions sur l'utilile des oeufs pour la classificaliou – Biologisches Zentralblatt – 2: 511 - 512.
      Reference | PDF
    • Exotisch-Lepidopterologisches. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Exotisch-Lepidopterologisches. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_9: 143 - 158.
      Reference | PDF
    • Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Fritz Nieden
      Fritz Nieden (1907): Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 165 - 174.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 61 - 62.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Der Krieg und die InsektenkundeKarl Leopold Escherich
      Karl Leopold Escherich (1917): Der Krieg und die Insektenkunde – Entomologische Zeitschrift – 31: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Filarien in paläarktischen Lepidopteren, Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1900): Filarien in paläarktischen Lepidopteren, – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 164 - 166.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Microgaster und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Gattung Microgaster und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Pteroloma Forsstroemi Gyll Anonymous
      Anonymous (1887): Pteroloma Forsstroemi Gyll – Entomologische Zeitschrift – 1: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Was uns die Eichen bieten!Heinrich Dolleschall
      Heinrich Dolleschall (1913): Was uns die Eichen bieten! – Entomologische Zeitschrift – 27: 297 - 298.
      Reference | PDF
    • Ichneumoniden und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Ichneumoniden und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Kleine Mittheilungen diverse
      diverse (1887): Kleine Mittheilungen – Entomologische Zeitschrift – 1: 8 - 9.
      Reference | PDF
    • Ueber die Einwirkung der wichtigern äussern Einflüsse auf den Eiweisszerfall im tierischen… Fleischer
      Fleischer (1882): Ueber die Einwirkung der wichtigern äussern Einflüsse auf den Eiweisszerfall im tierischen Organismus – Biologisches Zentralblatt – 2: 507 - 511.
      Reference | PDF
    • Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. Fr. G. Rambousek
      Fr. G. Rambousek (1917): Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur PhaenologieWilhelm von Reichenau
      Wilhelm von Reichenau (1880): Beiträge zur Phaenologie – Entomologische Nachrichten – 6: 76 - 81.
      Reference | PDF
    • Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. RliLudwig Johann Valentin: Glaser
      Ludwig Johann Valentin: Glaser (1886): Zur Schmetterlingsfauna von Bingen a. Rli – Entomologische Nachrichten – 12: 116 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Ueber Urania var. „intermedia" (in lit. ) sowie Beschreibung einer neuen Art. Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1917): Ueber Urania var. „intermedia" (in lit.) sowie Beschreibung einer neuen Art. – Entomologische Zeitschrift – 31: 69 - 71.
      Reference | PDF
    • Versuch eines ostafrikanischen Raupenkalenders. Alfred Reuss
      Alfred Reuss (1921): Versuch eines ostafrikanischen Raupenkalenders. – Entomologische Rundschau – 38: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Der Winter in der SchmetterlingsweltA. Lauckner
      A. Lauckner (1895): Der Winter in der Schmetterlingswelt – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1895: 156 - 164.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (1988): Buchbesprechung – Atalanta – 19: 4.
      Reference | PDF
    • Anselm P. OSB. Pfeiffer (1885): Erstes Verzeichnis aus der Schmetterlings-Fauna von Kremsmünster – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0015: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Mimikry -Theorie. Oskar Prochnow
      Oskar Prochnow (1907): Die Mimikry -Theorie. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Raupenplage im königl. Botanischen Garten zu Berlin Redaktion
      Redaktion (1898): Raupenplage im königl. Botanischen Garten zu Berlin – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1898: 194.
      Reference | PDF
    • SchmetterlingeK. Beckmann
      K. Beckmann (1933): Schmetterlinge – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 6: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Geotrupes geminatus. Hermann Schulz
      Hermann Schulz (1909): Geotrupes geminatus. – Entomologische Blätter – 5: 144.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1887): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 1: III.
      Reference | PDF
    • Ferdinand Jochs (1893): Lepidopteren-Nachtfang in den Anlagen am Franz Josefs-Quai in Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 03: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1900): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 5: 26 - 32.
      Reference | PDF
    • Eine Variätät von Boarmia cinctaria Schiff. (Baumspanner)J. Fuhr
      J. Fuhr (1898): Eine Variätät von Boarmia cinctaria Schiff. (Baumspanner) – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1898: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1896): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 11: 191.
      Reference | PDF
    • Literatur. A. Dimitrow
      A. Dimitrow (1909): Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 84.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Anonymus
      Anonymus (1909): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Rundschau – 26: 84.
      Reference | PDF
    • Richard Wawerka (1911): Die Lepidopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Wiener Entomologische Zeitung – 30: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Mageninhalt einiger Vögel. E. Rey, Alexander Reichert
      E. Rey, Alexander Reichert (1908): Mageninhalt einiger Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 33: 189 - 197.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1903): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Weyer in Oberösterreich. II. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • A. Metzger (1903): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Weyer in Oberösterreich. II. Nachtrag. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 13: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung. )Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1936-37): Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1901): PRODROMUS einer Macrolepidopteren- Fauna des Traun- und Mühlkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 16: 12.
      Reference | PDF
    • Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. Ferdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1895): Prodromus einer Macrolepidopterenfauna des Innkreises in Oberösterreich. – Societas entomologica – 10: 124.
      Reference | PDF
    • Ueber Polyeder-Virus bei Argynnis lathonia L. W. A. Collier
      W. A. Collier (1934): Ueber Polyeder-Virus bei Argynnis lathonia L. – Entomologische Beihefte aus Berlin-Dahlem – 1: 56 - 77.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). …Wilh. Brandt
      Wilh. Brandt (1939): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Iran. Neue Gattungen, Arten und Formen (Macrolepidoptera). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Einiges aus meinen NotizblätternErnst von Ballion
      Ernst von Ballion (1890): Einiges aus meinen Notizblättern – Societas entomologica – 5: 161.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. Anonymus
      Anonymus (1923): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII. – Societas entomologica – 38: 16.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1888): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 14: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Blütenbiologische Spaziergänge - SchlußMax Bachmann
      Max Bachmann (1913): Blütenbiologische Spaziergänge - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 237.
      Reference | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. Ernst Brombacher
      Ernst Brombacher (1933): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 265 - 266.
      Reference | PDF
    • 1. Die Saftentleerung bei Schmetterlingen nach deren AusschlüpfenJohannes Frenzel
      Johannes Frenzel (1890): 1. Die Saftentleerung bei Schmetterlingen nach deren Ausschlüpfen – Zoologischer Anzeiger – 13: 579 - 580.
      Reference | PDF
    • Aus unserem Verein. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1910): Aus unserem Verein. – Societas entomologica – 25: 64.
      Reference | PDF
    • Bekanntmachung Anonymous
      Anonymous (1910): Bekanntmachung – Entomologische Zeitschrift – 24: 50.
      Reference | PDF
    • Literatur Anonymous
      Anonymous (1910): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 24: 50.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1912): Die Schmetterlinge Deutschlands und der Schweiz. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 38.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1907 in Potsdam. Otto Meissner
      Otto Meissner (1907): Bemerkenswerte entomologische Ereignisse des Jahres 1907 in Potsdam. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 52: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Entomologische Skizzen aus Paraguay. (Schluß. )F. H. Schade
      F. H. Schade (1927): Entomologische Skizzen aus Paraguay. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 44: 12.
      Reference | PDF
    • Entomologische Chronik. Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Bericht über das Vereinsjahr…Hans Loibl
      Hans Loibl (1938/39): Entomologische Chronik. Entomologischer Verein Hamburg-Altona. Bericht über das Vereinsjahr 1936. – Entomologische Zeitschrift – 52: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Ichneumon. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1918): Ichneumon. – Entomologische Zeitschrift – 32: 59.
      Reference | PDF
    • Ein Zuchtversuch mit Catocala fraxini ab. moerens Fuchs. Wilhelm Schwanz
      Wilhelm Schwanz (1913): Ein Zuchtversuch mit Catocala fraxini ab. moerens Fuchs. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 319.
      Reference | PDF
    • Etwas von der Wachsmotte (Galleria mellonella L. )Franz Glaser
      Franz Glaser (1912): Etwas von der Wachsmotte (Galleria mellonella L.) – Entomologische Zeitschrift – 26: 91.
      Reference | PDF
    • Feature in sexing and loss in weight of the pupae of Lymantria marginata (Wlk. )S. C. Goel, Jasvir Singh
      S. C. Goel, Jasvir Singh (1985): Feature in sexing and loss in weight of the pupae of Lymantria marginata (Wlk.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_32: 355 - 361.
      Reference
    • Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. Phalaenae, Nachtfalter. Johannes Ernst Julius Draeseke
      Johannes Ernst Julius Draeseke (1926): Die Schmetterlinge der Stötznerschen Ausbeute. Phalaenae, Nachtfalter. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 44 - 55.
      Reference | PDF
    • Leontin Bata (1929): Versuch einer faunistischen Bearbeitung der Makrolepidopteren des südlichsten Böhmens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Inhalts -Verzeichnis. diverse
      diverse (1902): Inhalts -Verzeichnis. – Societas entomologica – 17: III-IV.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. Wilhelm Israël
      Wilhelm Israël (1909): Kleinere Mitteilungen. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 241 - 243.
      Reference | PDF
    • Geschlechtswitterung. Adolf Siegel
      Adolf Siegel (1909): Geschlechtswitterung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 32.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1930): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 347 - 348.
      Reference | PDF
    • Josef Nitsche (1920): Teratologische Erscheinungen (Mißbildungen) bei Lepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 29.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1939): Namenverzeichnis der Großschmetterlinge der Nordmark (Schleswig-Holsteins, Lübecks und Lauenburgs, einschließlich der nordelbischen Gebietsteile Hamburgs). Als Vorläufer einer Fauna der Großschmetterlinge der Nordmark. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 68 - 69.
      Reference | PDF
    • Entomologisches TagebuchFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1907): Entomologisches Tagebuch – Entomologische Zeitschrift – 21: 84.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung. )Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1935-36): Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 53: 475 - 477.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel BorkumFranz Josef Groß
      Franz Josef Groß (1956): Beitrag zur Schmetterlingsfauna der Insel Borkum – Entomologische Zeitschrift – 66: 134 - 136.
      Reference
    • Die Erscheinungsdaten von Herrich Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1927-1929): Die Erscheinungsdaten von Herrich Schäffers Sammlung neuer und wenig bekannter außereuropäischer Schmetterlinge. 2. Alphabetisches Verzeichnis der Arten und Gattungen mit Angabe der Abbildungen und der Erscheinungsdaten. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 1: 72 - 76.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlingsfauna der Gemarkung Schönaich II. Spinner und Schwärmer (Bombyces und…Dietrich Hein
      Dietrich Hein (1986): Die Großschmetterlingsfauna der Gemarkung Schönaich II. Spinner und Schwärmer (Bombyces und Sphinges). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 21_1986: 37 - 41.
      Reference | PDF
    • Falterausbeute eines Sammeljahres am Lichte, in der Stadt WienOtto Schindler
      Otto Schindler (1911): Falterausbeute eines Sammeljahres am Lichte, in der Stadt Wien – Entomologische Zeitschrift – 25: 212.
      Reference | PDF
    • Einiges über die Benennung der MakrolepidopterenA. Prehn
      A. Prehn (1896): Einiges über die Benennung der Makrolepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1896: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Kleine Notizen über die in Wyczolki bei Warschau gesammelten und beobachteten GrossschmetterlingeCzeslaw Marian Biezanko
      Czeslaw Marian Biezanko (1924): Kleine Notizen über die in Wyczolki bei Warschau gesammelten und beobachteten Grossschmetterlinge – Archiv für Naturgeschichte – 90A_5: 243 - 245.
      Reference | PDF
    • Friedrich Lenz (1917): Eine bisher übersehene deutsche Lymantriide? Colocasia betulae. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 008: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Robert Lunak (1944): Vom Bug zum Don. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • R. Lunak (1944): Vom Bug zum Don. III. Faunistische Eindrücke. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Über das Verschwinden der Gagelmoore in NiedersachsenUlrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1978): Über das Verschwinden der Gagelmoore in Niedersachsen – Entomologische Zeitschrift – 88: 25 - 28.
      Reference
    • Anonymous (1924): Lepidoptera fosilia. Die Ahnen unserer Schmetterlinge. – Zeitschrift der Entomologischen Tischgesellschaft Meidling – 1: 17 - 20.
      Reference | PDF
    • Abend-und Nachtfalterliste des Elbsandsteingebirges "Sächsische Schweiz" I. Teil. Heinrich Knorke
      Heinrich Knorke (1960): Abend-und Nachtfalterliste des Elbsandsteingebirges "Sächsische Schweiz" I. Teil. – Nachrichtenblatt der Oberlausitzer Insektenfreunde – 4_7: 84 - 87.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Porthesia
          Porthesia similis Fuessly, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Lymantriidae Euproctis
          Euproctis similis (Fuessly, 1775)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025