Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    170 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (170)

    CSV-download
    <<<12
    • LiteraturberichtVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1934): Literaturbericht – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 76.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und UmgebungFritz Rühl
      Fritz Rühl (1893): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung – Societas entomologica – 8: 19.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII Anonymus
      Anonymus (1920): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte. VII – Societas entomologica – 35: 36.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. - SchlußOskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1911): Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 25: 121 - 125.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen an Dixippus morosus Br. (Phasm. Orth. ) - 2. TeilOtto Meissner
      Otto Meissner (1911): Biologische Beobachtungen an Dixippus morosus Br. (Phasm. Orth.) - 2.Teil – Entomologische Zeitschrift – 25: 125 - 126.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und GasteinAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1864): Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und Gastein – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1892): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Weyr in Oberösterreich (an der Eisenbahnlinie Amstetten-Klein-Reifling). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 02: 13 - 17.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1921): Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Blätter – 17: I-IV.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen diverse
      diverse (1934): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 74 - 76.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga)Heinz-Werner Meyersieck
      Heinz-Werner Meyersieck (1981): Ergebnisse einer Sammelexkursion in Andalusien (Provinz Malaga) – Entomologische Zeitschrift – 91: 118 - 120.
      Reference
    • Nachtrag zur Schmetterlings-Fauna von KissingenP. Maassen
      P. Maassen (1881): Nachtrag zur Schmetterlings-Fauna von Kissingen – Entomologische Zeitung Stettin – 42: 94 - 96.
      Reference | PDF
    • BoarmJa crepuscularia Hb. ab. Schillel n. ab. Stanislav Klemensiewicz
      Stanislav Klemensiewicz (1893): BoarmJa crepuscularia Hb. ab. Schillel n. ab. – Societas entomologica – 8: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Ueber Deilephila livornica. Wilhelm Weissmantel
      Wilhelm Weissmantel (1893): Ueber Deilephila livornica. – Societas entomologica – 8: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Reise ans Schwarze Meer und Herkulesbad (Lep. ). (Schluß. )H. Zukowsky
      H. Zukowsky (1936-37): Reise ans Schwarze Meer und Herkulesbad (Lep.). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 54: 573 - 576.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Lygris pyropata. A. Linde
      A. Linde (1901): Lygris pyropata. – Societas entomologica – 16: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Observations sur les guepes. Charles Janet
      Charles Janet (1905): Observations sur les guepes. – Societas entomologica – 20: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Nachträge zur Lepidopterenfauna von Krasnoufimsk. Friedrich Alexander Georg Hoyningen-Huene
      Friedrich Alexander Georg Hoyningen-Huene (1906): Korrekturen und Nachträge zur Lepidopterenfauna von Krasnoufimsk. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 51: 249 - 253.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zu dem Verzeichnisse der bei Hannover vorkommenden SchmetterlingeFr. Reinhold
      Fr. Reinhold (1861-1862): Erster Nachtrag zu dem Verzeichnisse der bei Hannover vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 12: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Arten-und Biotopschutzprogramm Harz Gedankensammlung aus lepidopterologischer SichtNorbert Grosser
      Norbert Grosser (1994): Arten-und Biotopschutzprogramm Harz Gedankensammlung aus lepidopterologischer Sicht – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 2_1994: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Ernst Urbahn (1954): 1953, ein Jahr überzähliger Faltergenerationen - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Theodor Trexler (1899): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des Ötschergebietes. (I. Nachtrag). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 09: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Über die Noctuae des nördlichen HarzgebirgesWilhelm Heuäcker
      Wilhelm Heuäcker (1872): Über die Noctuae des nördlichen Harzgebirges – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 233 - 237.
      Reference | PDF
    • Kleine Entomologische Mitteilungen. Béla Drexler
      Béla Drexler (1920): Kleine Entomologische Mitteilungen. – Societas entomologica – 35: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Sammelreise nach Libyen. Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1939): Sammelreise nach Libyen. – Entomologische Rundschau – 56: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Einige Nachträge zu Amelang's systematischem Verzeichnisse der Schmetterlinge der Mosigkauer…Max Gillmer
      Max Gillmer (1919): Einige Nachträge zu Amelang's systematischem Verzeichnisse der Schmetterlinge der Mosigkauer Heide. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1919: 81 - 99.
      Reference | PDF
    • Gabriel Höfner (1883): Beobachtungen über Vorkommen und Lebensweise verschiedener, besonders Gebirge und Alpen bewohnender Schmetterlings-Arten. (Anm.: Fortsetzung). – Wiener Entomologische Zeitung – 2: 245 - 250.
      Reference | PDF
    • Sammelergebnis aus Warasdin Teplitz. Karl [Carl] Schawerda
      Karl [Carl] Schawerda (1941): Sammelergebnis aus Warasdin Teplitz. – Entomologische Zeitschrift – 54: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Zwerge unter den heimischen GroßschmetterlingenJulius Stephan
      Julius Stephan (1901): Zwerge unter den heimischen Großschmetterlingen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1901: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Referate: Publicationen über Lepidopteren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 355 - 358.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische NotizenAdolf Speyer
      Adolf Speyer (1872): Lepidopterologische Notizen – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 169 - 175.
      Reference | PDF
    • Eine Aberration von Rhodocera rhamni und Entwickelung der Pieriden - Färbung. Waldemar Geest
      Waldemar Geest (1902): Eine Aberration von Rhodocera rhamni und Entwickelung der Pieriden - Färbung. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 529 - 534.
      Reference | PDF
    • II. Nachtrag zu dem "Verzeichniss der bisher um Altona und Hamburg gefundenen…J. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1875): II. Nachtrag zu dem "Verzeichniss der bisher um Altona und Hamburg gefundenen Gross-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) von H. Tessien" – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 139 - 148.
      Reference | PDF
    • Weiden und Wiesen in Zillhausen als Habitat für Nachtfalter - Bewertung und ein erster VergleichAlfons Krismann
      Alfons Krismann (1996): Weiden und Wiesen in Zillhausen als Habitat für Nachtfalter - Bewertung und ein erster Vergleich – Naturkundliche Beiträge des DJN – 31: 68 - 87.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1859): Ein paar Worte über Dr. Herrich-Schäffer's Critik meiner "Noctuinen Europas" im Regensburger Correspondenzblatte 1858. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Über vertikale Verbreitung der Arthropoden. Mit Beispielen aus der Fauna des Retyezat. Z. Szilady
      Z. Szilady (1918): Über vertikale Verbreitung der Arthropoden. Mit Beispielen aus der Fauna des Retyezat. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 172 - 177.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Systematik der Schmetterlinge. Wilhelm Petersen
      Wilhelm Petersen (1902): Bemerkungen zur Systematik der Schmetterlinge. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 534 - 539.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der Noctuiden, Cymatophoriden und Brephiden aus der Umgebung von Frankfurt am…Albert Hepp
      Albert Hepp (1930/31): Zusammenstellung der Noctuiden, Cymatophoriden und Brephiden aus der Umgebung von Frankfurt am Main. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 44: 342 - 345.
      Reference | PDF
    • Johann Prinz (1899): Über die Lepidopteren-Fauna von Langenzersdorf bei Wien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 09: 31 - 42.
      Reference | PDF
    • Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. Othmar Werner
      Othmar Werner (1897): Bericht über die auf der Halbinsel Sabioncello gesammelten Macro-Lepidopteren. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 5_1897: 521 - 526.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner (1900): Weiterer Beitrag zur Lepidopteren- Fauna von Pörtschach in Kärnten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 50: 526 - 532.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1929): Beitrag zur Heterocerenfauna von Korneuburg in Niederösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss (1929): Beitrag zur Heterocerenfauna von Korneuburg, N.-Ö. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 85 - 89.
      Reference | PDF
    • Tagfiieger unter den Heteroceren. Plauderei für LepidopterophilenJulius Stephan
      Julius Stephan (1904): Tagfiieger unter den Heteroceren. Plauderei für Lepidopterophilen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1904: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1956): Sammelreisen nach Dalmatien (Jugoslavien). – Entomologisches Nachrichtenblatt – 3_3_1956: 4 - 8.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Mitteilung aus OstpreussenA. Riesen
      A. Riesen (1889): Lepidopterologische Mitteilung aus Ostpreussen – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 333 - 343.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1859): Verzeichniss der im Jahre 1858 in Sicilien gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 97 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna Ciliciens. Martin Holtz
      Martin Holtz (1897): Die Macrolepidopteren-Fauna Ciliciens. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 88 - 93.
      Reference | PDF
    • Theodor Trexler (1897): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des Oetschergebietes. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 07: 35 - 50.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Verzeichniss der von Herrn Johann und Frau Ludmilla Haberhauer 1861 und 1862 bei Varna in Bulgarien und Sliwno in Rumelien gesammelten Lepidopteren. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Sivas und Akschehir 1937 (Lep. ). Bernhard Zukowsky
      Bernhard Zukowsky (1941): Sivas und Akschehir 1937 (Lep.). – Entomologische Zeitschrift – 54: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Versuch die Grundlage für eine natürliche Reihenfolge der Lepidopteren zu finden. Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1878-1879): Versuch die Grundlage für eine natürliche Reihenfolge der Lepidopteren zu finden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 31-32: 220 - 231.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren der Insel Juist. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1887-1888): Die Macrolepidopteren der Insel Juist. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 10: 556 - 565.
      Reference | PDF
    • Die Arten der Hydroecia (Apamea) nictitans L. -Gruppe. (Lepid. , Noct. )Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1930/31): Die Arten der Hydroecia (Apamea) nictitans L.-Gruppe. (Lepid., Noct.) – Entomologische Zeitschrift – 44: 345 - 350.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann, Alois Friedrich Rogenhofer (1878): Zur Lepidopteren-Fauna des Dolomiten-Gebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 491 - 500.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologie. Versuch einer Aufstellung und Begründung einer Lokalfauna für Kassel und…Johann Ludwig Knatz
      Johann Ludwig Knatz (1883): Lepidopterologie. Versuch einer Aufstellung und Begründung einer Lokalfauna für Kassel und Umgegend – Abhandlungen und Berichte des Vereins für Naturkunde Kassel – 29-30: 71 - 89.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1871): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna des Glockner-Gebietes nebst Beschreibung drei neuer Arten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 69 - 82.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen…Ottokar Nickerl
      Ottokar Nickerl (1897): Verzeichniss der Insekten Böhmens herausgegeben von der Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen - V. Die Groß-Schmetterlinge (Macrolepidoptera) Böhmens – Catalogus insectorum faunae bohemicae – 5: 1 - 41.
      Reference | PDF
    • Anton Metzger (1898): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna von Raibl in Ober-Kärnten und Preth in Istrien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 08: 31 - 45.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1901): Ein lepidopterologischer Ausflug in die Euganaeen u. nach Battaglia in Ober-Italien. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 11: 87 - 102.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (IV. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1885): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (IV. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1883): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 2: VI-XIV.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. Vl "Heterocera" (Nachtfalter). 2. …Heinrich Reuhl
      Heinrich Reuhl (1973-1975): Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. Vl "Heterocera" (Nachtfalter). 2. Noctuidae (Eulen). – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 248 - 260.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. Vl "Heterocera" (Nachtfalter). 2. …
      (1973-1975): Die Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") Nordhessens. Vl "Heterocera" (Nachtfalter). 2. Noctuidae (Eulen). – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 2: 248 - 260.
      Reference | PDF
    • Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre…Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler
      Adolf Karl Rössler [Rösler], Heinrich Benno Möschler (1882): Die Schuppenflügler (Lepidopteren) des Königl. Regierungsbezirks Wiesbaden und ihre Entwicklungsgeschichte – Entomologische Zeitung Stettin – 43: 492 - 508.
      Reference | PDF
    • V. Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1885): V.Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 17: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1905): Anzeigen – Societas entomologica – 20: 132 - 136.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Macrolepidopteren-Fauna von CorsicaF. Kollmorgen
      F. Kollmorgen (1900): Versuch einer Macrolepidopteren-Fauna von Corsica – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 13: 189 - 204.
      Reference | PDF
    • Die eulenartigen Nachtfalter der Dölauer Heide und der nähern Umgebung von Halle a. d. S. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1930): Die eulenartigen Nachtfalter der Dölauer Heide und der nähern Umgebung von Halle a. d. S. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1930: 137 - 149.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1873): Verzeichniss der im Jahre 1872 in der Umgebung von Livorno und Pratovecchio gesammelten Schmetterlinge nebst Beschreibung von zwei neuen Schaben aus Sicilien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 117 - 132.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge gesammelt im J. 2866 um Josefsthal in der croat. Militärgrenze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. + Berichtigung. Anonymus
      Anonymus (1916-1917): Sitzungsberichte. + Berichtigung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1916-1917: 72 - 86.
      Reference | PDF
    • Prof. A. Radcliffe Grote f. W. Bode
      W. Bode (1904): Prof. A. Radcliffe Grote f. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung. )Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Ottmar Hofmann, Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1854): Die Lepidopteren-Fauna der Regensburger Umgegend (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 8: 167 - 190.
      Reference | PDF
    • Ernst Pfeiffer (1927): Ein Beitrag zur Insektenfauna von Kleinasien (Anatolien) (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 017: 35 - 55.
      Reference | PDF
    • lnsecten=Belustigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 3. Teil:…Michael Kratochwill, Rudolf Ritt
      Michael Kratochwill, Rudolf Ritt (2011): lnsecten=Belustigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 3. Teil: Eulen (im klassischen Sinn) – Der Bayerische Wald – 25_1-2: 60 - 80.
      Reference | PDF
    • Noctuidae= Eulen, Geometrae= SpannerSteyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde
      Steyrer Entomologenrunde Steyrer Entomologenrunde (1967): Noctuidae= Eulen, Geometrae= Spanner – Steyrer Entomologenrunde – 0009: 22 - 37.
      Reference | PDF
    • Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, PlatesAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Seitz - The Macrolepidoptera of the World. The Palearctic Noctuidae, Plates – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_en: 1 - 166.
      Reference | PDF
    • Elfter Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover Redaktion
      Redaktion (1860-1861): Elfter Jahresbericht der naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 11: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1891): Verzeichnis der bisher in der Umgebung von Hermannstadt gefangenen Macrolepidopteren. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 42: 37 - 53.
      Reference | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der in der Umgegend von Osnabrück bisher beobachteten…Heinrich Jammerath
      Heinrich Jammerath (1903): Systematisches Verzeichnis der in der Umgegend von Osnabrück bisher beobachteten Grossschmetterlinge – Jahresbericht des Naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück – 15: 41 - 100.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1867): Schmetterlinge, gesammelt im J. 1867 in der Umgebung von Bozen und Trient in Tyrol. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 829 - 844.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1889): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen „Kor- u. Saualpe“ (VII. Nachtrag). – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1914): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Eulen, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 3_1914_Tafeln_de: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe"Gabriel Höfner
      Gabriel Höfner (1888): Die Schmetterlinge des Lavantthales und der beiden Alpen "Kor- u. Saualpe" – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 20: 156 - 171.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss um Bilbao gefundener Schmetterlinge, Adolf Karl Rössler [Rösler]
      Adolf Karl Rössler [Rösler] (1877): Verzeichniss um Bilbao gefundener Schmetterlinge, – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 359 - 380.
      Reference | PDF
    • Zur Lepidopteren- Fauna der Provinz Ost- und WestpreussenA. Riesen
      A. Riesen (1891): Zur Lepidopteren- Fauna der Provinz Ost- und Westpreussen – Entomologische Zeitung Stettin – 52: 356 - 381.
      Reference | PDF
    • Josef Johann Mann (1857): Verzeichnis der im Jahre 1853 in der Gegend von Fiume gesammelten Schmetterlinge. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 139 - 160.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Lorenz Kolb (1930): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Zentral-Ungarns (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 020: 49 - 70.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1900): Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Kärnthen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 29 - 59.
      Reference | PDF
    • Otto Bohatsch (1892): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna Slavoniens. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 02: 31 - 50.
      Reference | PDF
    • Heinrich Michael Neustetter (1900): Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Kärnthen. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 29 - 59.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1901): Anzeigen – Societas entomologica – 16: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1911): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 25: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. Anonymous
      Anonymous (1911): Berichtigung. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 56: 11 - 32.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Oberitalien und Südtirol (1910). Willy Ramme
      Willy Ramme (1911): Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Oberitalien und Südtirol (1910). – Berliner Entomologische Zeitschrift – 56: 11 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Pimpinellenberges und des Teufelsberges bei Oderberg (Mark), …Arnold Richert
      Arnold Richert (1994): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Pimpinellenberges und des Teufelsberges bei Oderberg (Mark), Teil 2 – Brandenburgische Entomologische Nachrichten – 2: 5 - 30.
      Reference | PDF
    <<<12

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Rivulinae Prothymia
          Prothymia luna Zerny, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Noctuidae Rivulinae Phytometra
          Phytometra luna (Zerny, 1927)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025