Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    440 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (440)

    CSV-download
    <<<12345>>>
    • Das Genus Livolia Jacoby und seine umstrittene Stellung im System. Eine…Gerhard Scherer
      Gerhard Scherer (1971): Das Genus Livolia Jacoby und seine umstrittene Stellung im System. Eine taxonomische-zoogeographische-evolutionistische Studie (Coleoptera - Chrysomelidae - Alticinae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 22: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Walter Poduschka, Christl Poduschka (1982): Die taxonomische Zugehörigkeit von Dasogale fontoynonti G. Grandidier, 1928. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 191: 253 - 264.
      Reference | PDF
    • Revision du genre Macromalthinus Pic (Col. Cantharidae). Michel Brancucci
      Michel Brancucci (1981): Revision du genre Macromalthinus Pic (Col. Cantharidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 29-30: 259 - 272.
      Reference | PDF
    • Exkursionen in Nord-AfrikaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1885): Exkursionen in Nord-Afrika – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 41 - 53.
      Reference | PDF
    • Zur Frage des Gattungsnamens von "Geogale" aletris Butler und Hopwood, 1957 (Mammalia:…Walter Poduschka, Christl Poduschka
      Walter Poduschka, Christl Poduschka (1984): Zur Frage des Gattungsnamens von "Geogale" aletris Butler und Hopwood, 1957 (Mammalia: Insectivora) aus dem Miozän Ostafrikas – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 50: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur südmarokkanischen Flora. Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1891): Ein Beitrag zur südmarokkanischen Flora. – Deutsche botanische Monatsschrift – 9: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Zur Halacaridenfauna der Philippinen Beschreibung von fünf Arten der Gattung Rhombognathus…Ilse Bartsch
      Ilse Bartsch (1981): Zur Halacaridenfauna der Philippinen Beschreibung von fünf Arten der Gattung Rhombognathus (Acari, Halacaridae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 399 - 416.
      Reference | PDF
    • Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und PrimatenWolfbernhard B. Spatz
      Wolfbernhard B. Spatz (1967): Nabelschnur-Längen bei Insektivoren und Primaten – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 226 - 239.
      Reference | PDF
    • Annotated checklist of the Hydraenidae of Armenia (Coleoptera: Hydraenidae). Manfred A. Jäch, Andre Skale
      Manfred A. Jäch, Andre Skale (2011): Annotated checklist of the Hydraenidae of Armenia (Coleoptera: Hydraenidae). – Koleopterologische Rundschau – 81_2011: 93 - 111.
      Reference | PDF
    • Die Vorfahren der Kugelfische. Otto Thilo
      Otto Thilo (1914): Die Vorfahren der Kugelfische. – Biologisches Zentralblatt – 34: 523 - 545.
      Reference | PDF
    • Zwei neue westafrikanische Oniticellus - Arten. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1895): Zwei neue westafrikanische Oniticellus - Arten. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1895: 142 - 144.
      Reference | PDF
    • Contribution a l'etude des Malthini d'Italie. IV. Sur quelques types de Kiesenwetter et Baudi…Michel Brancucci
      Michel Brancucci (1979): Contribution a l'etude des Malthini d'Italie. IV. Sur quelques types de Kiesenwetter et Baudi (Col. Cantharidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 28: 75 - 82.
      Reference | PDF
    • Bestimmungstabelle der Isonychus-Arten aus Ecuador, Peru und Bolivien (Col. Melolonth. ). Georg Frey
      Georg Frey (1965): Bestimmungstabelle der Isonychus-Arten aus Ecuador, Peru und Bolivien (Col. Melolonth.). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 16: 112 - 124.
      Reference | PDF
    • Vorarbeit zur Zgaena-Fauna Tunesiens (1. Beitrag) (Lepidoptera: Zygaenidae)Axel Hofmann, Günther Reiss, Walter Gerald [Gerry] Tremewan
      Axel Hofmann, Günther Reiss, Walter Gerald [Gerry] Tremewan (1987): Vorarbeit zur Zgaena-Fauna Tunesiens (1. Beitrag) (Lepidoptera: Zygaenidae) – Entomologische Zeitschrift – 97: 45 - 48.
      Reference
    • Römische InschriftenJoseph von Hefner
      Joseph von Hefner (1847-1849): Römische Inschriften – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 5-1847: 169 - 276.
      Reference | PDF
    • Zur Statistik der Eisenbahnen der ErdeKarl Neumann
      Karl Neumann (1857): Zur Statistik der Eisenbahnen der Erde – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_3: 486 - 490.
      Reference | PDF
    • Halacarus excellens Lohmann, 1907 (Acari: Halacaridae), a new record a century later, …Ilse Bartsch
      Ilse Bartsch (2011): Halacarus excellens Lohmann, 1907 (Acari: Halacaridae), a new record a century later, re-description and notes on this and other Antarctic halacarid species – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 15: 157 - 170.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Ueber die geographische verbreitung des Tigers (Felis tigris)
      (1856): Miscellen. Ueber die geographische verbreitung des Tigers (Felis tigris) – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_1: 96 - 109.
      Reference | PDF
    • Review of the Neotropical Ciidae (Insecta: Coleoptera) in the Cis taurus species-groupEster H. Oliveira, Christiano Lopes-Andrade, John. F. Lawrence
      Ester H. Oliveira, Christiano Lopes-Andrade, John.F. Lawrence (2013): Review of the Neotropical Ciidae (Insecta: Coleoptera) in the Cis taurus species-group – Arthropod Systematics and Phylogeny – 71: 181 - 210.
      Reference | PDF
    • 60 neue Borkenkäfer (Ipidae) aus Afrika, nebst zehn neuen Gattungen, zwei Abarten. Hans Eggers
      Hans Eggers (1920): 60 neue Borkenkäfer (Ipidae) aus Afrika, nebst zehn neuen Gattungen, zwei Abarten. – Entomologische Blätter – 16: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1867): Beiträge zur Fauna der Nikobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 591 - 598.
      Reference | PDF
    • Julio Ferrer (1997): Deux nouveaux Mesomorphus de la région Orientale (Coleoptera, Tenebrionidae, Opatrini). – Entomofauna – 0018: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der im 7. Band neu beschriebenen Gattungen und Arten
      (1981): Verzeichnis der im 7. Band neu beschriebenen Gattungen und Arten – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 521 - 522.
      Reference | PDF
    • Über andalusische Nanophyes-ArtenGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1872): Über andalusische Nanophyes-Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Exkursionen im Nord-AfrikaWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1885): Exkursionen im Nord-Afrika – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 17: 65 - 79.
      Reference | PDF
    • Ichthyologische Berichtigungen. Rudolf Kner
      Rudolf Kner (1861): Ichthyologische Berichtigungen. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Über die Alticiden-Sammlung Heikertinger (Col. Phytophaga). Jan Bechyne
      Jan Bechyne (1956): Über die Alticiden-Sammlung Heikertinger (Col. Phytophaga). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 577 - 598.
      Reference | PDF
    • Mittheilungen aus Algerien. Die Steppen AlgeriensLeopold Buvry
      Leopold Buvry (1857): Mittheilungen aus Algerien. Die Steppen Algeriens – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_2: 289 - 312.
      Reference | PDF
    • Über den Wülfing´schen Tauschwerth der Meteoriten im Vergleich mit den HandelspreisenEmil Wilhelm Cohen
      Emil Wilhelm Cohen (1899): Über den Wülfing´schen Tauschwerth der Meteoriten im Vergleich mit den Handelspreisen – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 31: 50 - 62.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Pomponiaarten des Stettiner Museums. Edmund Schmidt
      Edmund Schmidt (1924): Zwei neue Pomponiaarten des Stettiner Museums. – Societas entomologica – 39: 48.
      Reference | PDF
    • Borstiger Schildfarn (Polystichum setiferum) - weitere Vorkommen im RheinlandRegine Sievers, Rolf Sievers
      Regine Sievers, Rolf Sievers (2010): Borstiger Schildfarn (Polystichum setiferum) - weitere Vorkommen im Rheinland – Decheniana – 163: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Über die Scaphidiidae Algeriens (Coleoptera)Ivan Löbl
      Ivan Löbl (1989): Über die Scaphidiidae Algeriens (Coleoptera) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 14_1-2_1989: 9 - 12.
      Reference | PDF
    • 5. Descrizione di una specie nuova del genere ChondracanthusSeb. Richiardi
      Seb. Richiardi (1882): 5. Descrizione di una specie nuova del genere Chondracanthus – Zoologischer Anzeiger – 5: 504 - 505.
      Reference | PDF
    • Inhalt Redaktion
      Redaktion (1856): Inhalt – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_1: III-VI.
      Reference | PDF
    • Besprechung: Stüben, P. E. (2022): Weevils of Macaronesia. - Canary Islands, Madeira, …Oliver Nolte
      Oliver Nolte (2022): Besprechung: Stüben, P. E. (2022): Weevils of Macaronesia. - Canary Islands, Madeira, Azores (Coleoptera: Curculionoidea). Curculio Institut, Mönchengladbach, 784 pages, ISBN: 978-3-00-068416-6 – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 72: 339 - 341.
      Reference | PDF
    • On the Lomechusini fauna of the East Palaearctic and Oriental regions, with a focus on the genera…Volker Assing
      Volker Assing (2017): On the Lomechusini fauna of the East Palaearctic and Oriental regions, with a focus on the genera Orphnebius and Amaurodera (Coleoptera: Staphylinidae: Aleocharinae) – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 67: 63 - 106.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der neotropischen Alticiden und Galeruciden. Jan Bechyne
      Jan Bechyne (1956): Beiträge zur Kenntnis der neotropischen Alticiden und Galeruciden. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 7: 965 - 1071.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen und Ergänzungen zu Schilsky's Verzeichnis der deutschen Käfer. Wilhelm von Fricken
      Wilhelm von Fricken (1888): Berichtigungen und Ergänzungen zu Schilsky's Verzeichnis der deutschen Käfer. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 32_1888: 323 - 326.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der mir bekannten Adoretus- Arten der palaearktischen Fauna. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1889): Uebersicht der mir bekannten Adoretus- Arten der palaearktischen Fauna. – Entomologische Nachrichten – 15: 267 - 270.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Adoretiden Madagascars. Ernst Brenske
      Ernst Brenske (1893): Zur Kenntniss der Adoretiden Madagascars. – Societas entomologica – 8: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Über die westafrikanischen Alticiden (Col. Phytophaga). Jan Bechyne
      Jan Bechyne (1955): Über die westafrikanischen Alticiden (Col. Phytophaga). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 486 - 568.
      Reference | PDF
    • Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr.…Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1892): Die Decapoden-Krebse des Strassburger Museums, mit besonderer Berücksichtigung der von Herrn Dr. Döderlein bei Japan und bei den Liu-Kiu-Inseln gesammelten und zur Zeit im Strassburger Museum aufbewahrten Formen. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 241 - 326.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of Agraphydrus RÉGIMBART, 1903 III. Southeast Asia (except Philippines) and…Albrecht Komarek
      Albrecht Komarek (2019): Taxonomic revision of Agraphydrus RÉGIMBART, 1903 III. Southeast Asia (except Philippines) and Australian Region (Coleoptera: Hydrophilidae: Acidocerinae) – Koleopterologische Rundschau – 89_2019: 151 - 316.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1920): Inhaltsverzeichnis. – Entomologische Blätter – 16: I-VII.
      Reference | PDF
    • Bedeutende Sammlungen. Napoleon M. Kheil
      Napoleon M. Kheil (1911): Bedeutende Sammlungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 68 - 70.
      Reference | PDF
    • Über Spathicarpa, Hooker. H. (M. ) G. Schott
      H. (M.) G. Schott (1858): Über Spathicarpa, Hooker. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Revision der europäischen Otiorhynchus-ArtenWilhelm Gustav Stierlin
      Wilhelm Gustav Stierlin (1872): Dritter Nachtrag zur Revision der europäischen Otiorhynchus-Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 321 - 368.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1872): Vorläufiger Blick auf Scleranthus. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 111 - 115.
      Reference | PDF
    • Osmienstudien II. Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese
      Heinrich [Friedrich August Karl Ludwig] Friese (1893): Osmienstudien II. – Entomologische Nachrichten – 19: 353 - 357.
      Reference | PDF
    • Entwicklungsgeschichtliches zur Zeichnung der Parnassier. Fr. Aichele
      Fr. Aichele (1924): Entwicklungsgeschichtliches zur Zeichnung der Parnassier. – Societas entomologica – 39: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Species of Tethina Haliday from the Sahara and inland biotopes of the Mediterranean…Lorenzo Munari
      Lorenzo Munari (2005): Species of Tethina Haliday from the Sahara and inland biotopes of the Mediterranean subregion (Diptera: Tethinidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 683_A: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora)Dietrich Starck, Walter Poduschka
      Dietrich Starck, Walter Poduschka (1981): Über die Ventraldrüse von Solenodon paradoxus Brandt, 1833 (Mammalia: Insectivora) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 47: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Botanische Reiseeindrücke aus AlgerienReinhard Gustav Paul Knuth
      Reinhard Gustav Paul Knuth (1914): Botanische Reiseeindrücke aus Algerien – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 56: 151 - 169.
      Reference | PDF
    • Zur Einführung des Seidenbaus in Deutschland. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1935-36): Zur Einführung des Seidenbaus in Deutschland. – Entomologische Rundschau – 53: 243 - 247.
      Reference | PDF
    • Unusual Specimen of Petroscirtes ancylodon Rüppell from Eilat with Remarks on Blenniid Fish Depth…Hans Bath, Aaron Miroz
      Hans Bath, Aaron Miroz (1997): Unusual Specimen of Petroscirtes ancylodon Rüppell from Eilat with Remarks on Blenniid Fish Depth Distributions (Pisces: Blenniidae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 561_A: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Acaronemini n. tribe and Praeacaronemus rackae n. sp. , n. gen. , proposed for mites from the…Marek Kaliszewski, Wojciech Magowski
      Marek Kaliszewski, Wojciech Magowski (1984): Acaronemini n. tribe and Praeacaronemus rackae n. sp., n. gen., proposed for mites from the family Tarsonemidae (Acari: Heterostigmae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 131 - 144.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Ergebnisse meiner Sammelreisen in den algerischen Atlas und die nördliche…Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1913): Lepidopterologische Ergebnisse meiner Sammelreisen in den algerischen Atlas und die nördliche Sahara. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 337 - 341.
      Reference | PDF
    • Vorgänge in der GesellschaftFritz (Friedrich) Christian Leopold Regel
      Fritz (Friedrich) Christian Leopold Regel (1891): Vorgänge in der Gesellschaft – Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft für Thüringen zu Jena – 9: 71 - 76.
      Reference | PDF
    • Rudolf Kner (1864): Specielles Verzeichniss der während der Reise der kaiserlichen Fregatte "Novara" gesammelten Fischen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 49: 481 - 486.
      Reference | PDF
    • Rudolf Kner (1859): Über Mänchen und Weibchen von Euryphorus Nordmanni M.Edw. (Mit 1 Taf.) – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 34: 268 - 274.
      Reference | PDF
    • Notizen zu den neotropischen Chrysomeloidea (Col. Phytophaga). Jan Bechyne
      Jan Bechyne (1958): Notizen zu den neotropischen Chrysomeloidea (Col. Phytophaga). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 9: 478 - 706.
      Reference | PDF
    • Odonaten aus der algerischen Sahara von der Reise des Freiherrn H. Geyr von Schweppenburg. Mit…Otto le Roi
      Otto le Roi (1915): Odonaten aus der algerischen Sahara von der Reise des Freiherrn H. Geyr von Schweppenburg. Mit einer Übersicht der nordafrikanischen Odonaten-Fauna. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 609 - 632.
      Reference | PDF
    • Diagnosen neuer Coleopteren aus LenkoranEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1883): Diagnosen neuer Coleopteren aus Lenkoran – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 22_1: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1886): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 9: 578 - 580.
      Reference | PDF
    • Über die Chaetodontidae. Johann Jakob Kaup
      Johann Jakob Kaup (1860): Über die Chaetodontidae. – Archiv für Naturgeschichte – 26-1: 133 - 156.
      Reference | PDF
    • Anton Handlirsch (1898): Ueber die von Dr. O. Schmiedeknecht in Nordafrika gesammelten Nyssoniden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 485 - 490.
      Reference | PDF
    • Ökologie, Verhalten und EvolutionAlfons M. J. Evers
      Alfons M. J. Evers (1973): Ökologie, Verhalten und Evolution – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 26: 25 - 30.
      Reference
    • Biologische Betrachtungen an Gastroiden (Gastophysa) viridula Deg. (Col. )Richard Kleine
      Richard Kleine (1911): Biologische Betrachtungen an Gastroiden (Gastophysa) viridula Deg. (Col.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 70 - 72.
      Reference | PDF
    • Petites études morphologiques sur le „limnoplancton". Roumuald Minkiewicz
      Roumuald Minkiewicz (1900): Petites études morphologiques sur le „limnoplancton". – Zoologischer Anzeiger – 23: 618 - 623.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVII. unbekannt
      unbekannt (1910-11): Register zu Band LVII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 57: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Polystichum setiferum, Borstiger Schildfarn, im Rheinland und in benachbarten GegendenDieter Korneck, Ulrich Kottke
      Dieter Korneck, Ulrich Kottke (2007): Polystichum setiferum, Borstiger Schildfarn, im Rheinland und in benachbarten Gegenden – Decheniana – 160: 59 - 82.
      Reference | PDF
    • SäugethiereJohann Zelebor
      Johann Zelebor (1868): Säugethiere – Monografien Vertebrata Mammalia – 0089: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gattung Epitrix Foudras, 1860 in der PaläarktisManfred Döberl
      Manfred Döberl (2000): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Epitrix Foudras, 1860 in der Paläarktis – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 25_1-2_2000: 1 - 23.
      Reference | PDF
    • Artenübersicht der Unterfamilie Troginae MacLeay, 1819 mit Ergänzungen zur Systematik…Harald Kalz
      Harald Kalz (2019): Artenübersicht der Unterfamilie Troginae MacLeay, 1819 mit Ergänzungen zur Systematik (Coleóptera, Scarabaeoidea, Trogidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 63: 149 - 152.
      Reference
    • Notizen über RüsselkäferJohannes K. E. Faust
      Johannes K.E. Faust (1892): Notizen über Rüsselkäfer – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 44 - 52.
      Reference | PDF
    • Ueberreste von Büffel (Biibalus) aus quaternären Ablagerungen von EuropaLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1878): Ueberreste von Büffel (Biibalus) aus quaternären Ablagerungen von Europa – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 6_1878: 320 - 332.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Süss- und Brackwasser-Fische in Afrika. Carl Dambeck
      Carl Dambeck (1879): Die Verbreitung der Süss- und Brackwasser-Fische in Afrika. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 404 - 456.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Verzeichnis der im 82. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. Anonymous
      Anonymous (1921): Alphabetisches Verzeichnis der im 82. Jahrgang behandelten Gattungen und Arten. – Entomologische Zeitung Stettin – 82: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Inselfauna - Inselprobleme. Alfons M. J. Evers
      Alfons M. J. Evers (1972): Inselfauna - Inselprobleme. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 7_1972: 6 - 16.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles, Willy Wolterstorff, Otto Zacharias
      Charles Wardell Stiles, Willy Wolterstorff, Otto Zacharias (1912): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 41: 90 - 96.
      Reference | PDF
    • Paarungsrufe der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) und verwandte Laute weiterer SoricidaeRainer Hutterer
      Rainer Hutterer (1977): Paarungsrufe der Wasserspitzmaus (Neomys fodiens) und verwandte Laute weiterer Soricidae – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 43: 330 - 336.
      Reference | PDF
    • Revision der europäischen Arten der Gattung MalthodesErnst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter (1874): Revision der europäischen Arten der Gattung Malthodes – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 18: 45 - 70.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1852): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 39 - 64.
      Reference | PDF
    • Nouveaux Carabiques neotropicaux. Joaquin Mateu
      Joaquin Mateu (1972): Nouveaux Carabiques neotropicaux. – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 23: 321 - 330.
      Reference | PDF
    • Aglycyderidae, ProterrhinidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1911): Aglycyderidae, Proterrhinidae – Coleopterorum Catalogus – 31: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Anacyclus-Arten, welche Bertramwurzel (Radix Pyrethri) liefern. Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1858): Bemerkungen über die Anacyclus-Arten, welche Bertramwurzel (Radix Pyrethri) liefern. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 6: 118 - 123.
      Reference | PDF
    • Zur Crustaceenfauna von TrincomaliFriedrich (Fritz) Müller
      Friedrich (Fritz) Müller (1890): Zur Crustaceenfauna von Trincomali – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 8_1890: 470 - 485.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1963): Schriftenschau – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 378 - 383.
      Reference | PDF
    • Über eine neue und eine weniger gekannte Siphonostomen Gattung. Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1853): Über eine neue und eine weniger gekannte Siphonostomen Gattung. – Archiv für Naturgeschichte – 19-1: 58 - 70.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die von Hrn. Dr. von Fritsch und Dr. Rein aus West-Marocco 1872…Albert Mousson
      Albert Mousson (1874): Bemerkungen über die von Hrn. Dr. von Fritsch und Dr. Rein aus West-Marocco 1872 zurückgebrachten Land- und Süsswasser- Mollusken. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 1: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • XXIII. Beitrag zur Kenntnis der Ruteliden (Col. lamell. ). Friedr. Ohaus
      Friedr. Ohaus (1924): XXIII. Beitrag zur Kenntnis der Ruteliden (Col. lamell.). – Entomologische Zeitung Stettin – 85: 173 - 183.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. … unbekannt
      unbekannt (1883): Systematische Uebersicht der Käfer, welche in Baiern und der nächsten Umgebung vorkommen. (Fortsetzung.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 37: 116 - 127.
      Reference | PDF
    • Fam. CioidaeCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1911): Fam. Cioidae – Coleopterorum Catalogus – 30: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Marie von Seidlitz (1910): Alphabetisches Artenregister der umfangreichen Gattungen des Catalogus Coleopterorum Europae etc. Ed. I, 1891, und Ed. II, 1906. – Wiener Entomologische Zeitung – 29: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Nemestriniden. (Dipt. )Bernhard Lichtwardt
      Bernhard Lichtwardt (1909): Beitrag zur Kenntnis der Nemestriniden. (Dipt.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Exploration scientifique Anonymous
      Anonymous (1854): Exploration scientifique – Entomologische Zeitung Stettin – 15: 299 - 310.
      Reference | PDF
    • REVISION DER GATTUNG DEVERRA DC. (UMBELLIFERAE)Dieter Podlech, R. Pfisterer
      Dieter Podlech, R. Pfisterer (1986): REVISION DER GATTUNG DEVERRA DC. (UMBELLIFERAE) – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 22: 571 - 604.
      Reference | PDF
    • Four new species of Agraphydrus Régimbart, 1903 with additional faunastic record from China…Zhen-ming Yang, Fenglong Jia, Lu Jiang, Qiang Guo
      Zhen-ming Yang, Fenglong Jia, Lu Jiang, Qiang Guo (2021): Four new species of Agraphydrus Régimbart, 1903 with additional faunastic record from China (Coleoptera, Hydrophilidae, Acidocerinae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_68: 189 - 205.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 54 - 84.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Helicenngruppe Macularia. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1887): Die geographische Verbreitung der Helicenngruppe Macularia. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 40: 245 - 259.
      Reference | PDF
    <<<12345>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Chordata Mammalia Insectivora Tenrecidae Setifer
          Setifer setosus (Schreber, 1777)
          find out more
        • Protista Ciliophora Heterotrichea Heterotrichida Metopidae Metopus
          Metopus setifer Kahl 1932
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Eulophidae Tetrastichus
          Tetrastichus setifer Thomson
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025