Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    253 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (253)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • 3. Les organes embryonnaires du Sphaeroma serratum Fabr. Marie Rossyskaia-Kojevnikova
      Marie Rossyskaia-Kojevnikova (1895): 3. Les organes embryonnaires du Sphaeroma serratum Fabr. – Zoologischer Anzeiger – 18: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Alfons Friedrich Tauber (1950): Sphaeroma bachmayeri nov. sp., eine Schwimmassel aus dem Torton des Wiener Beckens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 159: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Sphaeroma rugicauda LEACH, 1814 (Isopoda: Flabel- lifera) im Nord-Ostsee-KanalKarl-Heinz Betz
      Karl-Heinz Betz (1979): Sphaeroma rugicauda LEACH, 1814 (Isopoda: Flabel- lifera) im Nord-Ostsee-Kanal – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 49: 81 - 84.
      Reference
    • Ueber zwei neue Isopodenformen aus neogenen AblagerungenNikolai Iwanowitsch Andrussow
      Nikolai Iwanowitsch Andrussow (1886): Ueber zwei neue Isopodenformen aus neogenen Ablagerungen – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1886_2: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Relationships of the Sphaeromatidae genera (Peracarida: Isopoda) inferred from 18S rDNA and 16S…Regina Wetzer, Niel L. Bruce, Marcos Perez-Losada
      Regina Wetzer, Niel L. Bruce, Marcos Perez-Losada (2018): Relationships of the Sphaeromatidae genera (Peracarida: Isopoda) inferred from 18S rDNA and 16S rDNA genes – Arthropod Systematics and Phylogeny – 76: 1 - 30.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1949): Zwei neue Asseln aus dem Oberjurakalk von Ernstbrunn, Niederösterreich. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 158: 263 - 270.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1947): Zwei neue Asseln aus dem Torton von Deutsch-Altenburg, Hundsheimer Berg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 156: 363 - 369.
      Reference | PDF
    • Sulla convivenza di due isopodi del Mediterraneo. Carmelita Rossi
      Carmelita Rossi (1906): Sulla convivenza di due isopodi del Mediterraneo. – Zoologischer Anzeiger – 30: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1955): Die fossilen Asseln aus den Oberjuraschichten von Ernstbrunn in Niederösterreich und von Stramberg in Mähren. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 164: 255 - 273.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1854): Kurzer Bericht über die Osteologie des Chlamydophorus truneatus. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 14: 309 - 315.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1861): Vorläufiger Bericht über die während der Weltumsegelung der k.k. Fregatte Novara gesammelten Crustaceen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 495 - 498.
      Reference | PDF
    • Die Isopoden (Asselkrebse) der Ostsee. Carl Apstein
      Carl Apstein (1908): Die Isopoden (Asselkrebse) der Ostsee. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 14: 34 - 50.
      Reference | PDF
    • 5. ) Die Anpassungstypen der Gürteltiere. Friedrich Kühlhorn
      Friedrich Kühlhorn (1937): 5.) Die Anpassungstypen der Gürteltiere. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 12: 245 - 303.
      Reference | PDF
    • 4. Mittheilung über die Larven der Molche Jacques von Bedriaga
      Jacques von Bedriaga (1895): 4. Mittheilung über die Larven der Molche – Zoologischer Anzeiger – 18: 153 - 157.
      Reference | PDF
    • Palaeoniscus obtusus, ein Isopode aus der Braunkohle von Sieblos. Hermann Christian Erich von Meyer
      Hermann Christian Erich von Meyer (1855): Palaeoniscus obtusus, ein Isopode aus der Braunkohle von Sieblos. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 5: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Camill(o) (Kamill) Heller (1866): Carcinologische Beiträge zur Fauna des adriat. Meeres. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 723 - 760.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1948): Pathogene Wucherungen bei jurassischen Dekapoden. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 157: 263 - 266.
      Reference | PDF
    • Drei neue Peritriche von GammaridenHorst Schödel
      Horst Schödel (1983): Drei neue Peritriche von Gammariden – Archiv für Protistenkunde – 127_1983: 115 - 126.
      Reference
    • Erich Thenius (1968): Emil Weinfurter. – Austrian Journal of Earth Sciences – 61: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. (Drüsen; Coxalorgan; Getässsysteni und…Curt Herbst
      Curt Herbst (1891): Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. (Drüsen; Coxalorgan; Getässsysteni und Eingeweidenervensjstera.) – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 3_10: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • 3. Über Brutpflege bei IsopodenG. Leichmann
      G. Leichmann (1890): 3. Über Brutpflege bei Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 13: 688 - 691.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der sog. Rückenorgane der Crustaceenembryonen. Jozef Nusbaum Hilarowicz, Witold Schreiber
      Jozef Nusbaum Hilarowicz, Witold Schreiber (1898): Beiträge zur Kenntnis der sog. Rückenorgane der Crustaceenembryonen. – Biologisches Zentralblatt – 18: 736 - 746.
      Reference | PDF
    • Nachträge zur Fauna von StrambergMauric Remes
      Mauric Remes (1908): Nachträge zur Fauna von Stramberg – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 022: 177 - 191.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Organisation von Asellus aquaticus und verwandter Isopoden. B. Rosenstadt
      B. Rosenstadt (1888-1889): Beiträge zur Kenntnis der Organisation von Asellus aquaticus und verwandter Isopoden. – Biologisches Zentralblatt – 8: 452 - 462.
      Reference | PDF
    • Ueber wenig bekannte Crustaceen von Solenhofen. A. Kunth
      A. Kunth (1869-1870): Ueber wenig bekannte Crustaceen von Solenhofen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 22: 771 - 802.
      Reference | PDF
    • Zur näheren Kenntniss der in den süssen Gewässern des südlichen Europa vorkommenden…Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1869): Zur näheren Kenntniss der in den süssen Gewässern des südlichen Europa vorkommenden Meerescrustaceen. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 19: 156 - 162.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der vorweltlichen AsselnLudwig von Ammon
      Ludwig von Ammon (1882): Ein Beitrag zur Kenntniss der vorweltlichen Asseln – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1882: 507 - 550.
      Reference | PDF
    • Alois Friedrich Rogenhofer (1909): Zur Kenntnis des Baues der Kieferdrüse bei Isopoden und des Größenverhältnisses der Antennen- und Kieferdrüse bei Meeres- und Süßwasserkrustazeen. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 17: 139 - 156.
      Reference | PDF
    • M. Bournaud (1980): Larve de Trichoptere en Milieu Saumatre – Trichoptera Newsletter – 07: 4.
      Reference | PDF
    • Michael D. Hubbard (1980): Bibliography of P. L. Navas – Trichoptera Newsletter – 07: 4.
      Reference | PDF
    • O. Escolà (1980): Navas Collection in Barcelona – Trichoptera Newsletter – 07: 4.
      Reference | PDF
    • Die Werraversalzung — ein derzeitig unlösbares ökologisches ProblemMeertinus P. D. Meijering
      Meertinus P.D. Meijering (1978): Die Werraversalzung — ein derzeitig unlösbares ökologisches Problem – Naturschutz in Nordhessen – 2_1978: 109 - 110.
      Reference | PDF
    • Zur Amphipodenfauna der Kieler Bucht. A. Schellenberg
      A. Schellenberg (1933-34): Zur Amphipodenfauna der Kieler Bucht. – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 20: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • 2. Spongicola und NausithoëSalvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1890): 2. Spongicola und Nausithoë – Zoologischer Anzeiger – 13: 687 - 688.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. December 1885Paul Friedrich August Ascherson
      Paul Friedrich August Ascherson (1885): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. December 1885 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1885: 183 - 196.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1959): Neue Crustaceen aus dem Jura von Stramberg (CSR). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 168: 937 - 944.
      Reference | PDF
    • Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1883): Studien über die Verwandtschaftsbeziehungen der Malakostraken. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 8: 485 - 579.
      Reference | PDF
    • Tiere der Seegraswiese. Qualitative und Quantitative UntersuchungJulia Frank
      Julia Frank (1994): Tiere der Seegraswiese. Qualitative und Quantitative Untersuchung – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 15: 45 - 47.
      Reference | PDF
    • Über einige Fische und Crustaceen der süssen Gewässer Italiens. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1857): Über einige Fische und Crustaceen der süssen Gewässer Italiens. – Archiv für Naturgeschichte – 23-1: 149 - 204.
      Reference | PDF
    • Die Fauna von Kerguelensland. Theophil Studer
      Theophil Studer (1879): Die Fauna von Kerguelensland. – Archiv für Naturgeschichte – 45-1: 104 - 141.
      Reference | PDF
    • Karl Bartholomäus Heller (1851): Versuch einer systematischen Aufzählung ser in Mexico einheimischen, unter dem Volke gebräuchlichen und cultivirten Nutzpflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Charles Hedley
      Charles Hedley (1899): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 22: 383 - 384.
      Reference | PDF
    • 2. Papillina, Osculina und ihre Beziehungen unter einander und zu BohrschwämmenRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1895): 2. Papillina, Osculina und ihre Beziehungen unter einander und zu Bohrschwämmen – Zoologischer Anzeiger – 18: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Mesohaline Brackwasserbäche in SüdgriechenlandThomas Instinsky
      Thomas Instinsky (1978): Mesohaline Brackwasserbäche in Südgriechenland – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 7_1978: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Westpreußische Krebsthiere. A. Seligo
      A. Seligo (1899): Westpreußische Krebsthiere. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_10_1: 60 - 63.
      Reference | PDF
    • Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). Helmut Schmalfuss
      Helmut Schmalfuss (1981): Die Isopoden der Nördlichen Sporaden (Ägäis). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 343_A: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Helmut Schmalfuss (1976): Neues Isopoden-Material aus Griechenland. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 184: 27 - 66.
      Reference | PDF
    • Spuren von Bohrorganismen in fossilem Treibholz des mitteloligozänen Meeressandes von Steinhardt…Laszlo Trunko, Günter Ebert
      Laszlo Trunko, Günter Ebert (1976): Spuren von Bohrorganismen in fossilem Treibholz des mitteloligozänen Meeressandes von Steinhardt bei Bad Kreuznach – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 35: 169 - 179.
      Reference | PDF
    • Ein mariner Isopode (Malacostraca) aus dem Oberen Muschelkalk (Mittlere Trias) des Hohenloher…Lothar Schöllmann, Hans Hagdorn, Norbert Hauschke
      Lothar Schöllmann, Hans Hagdorn, Norbert Hauschke (2015): Ein mariner Isopode (Malacostraca) aus dem Oberen Muschelkalk (Mittlere Trias) des Hohenloher Landes (Südwestdeutschland) – Geologica Saxonica - Journal of Central European Geology – 61: 95 - 103.
      Reference | PDF
    • Über die angebliche Bilateralsymmetrie der Rippenquallen. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1861): Über die angebliche Bilateralsymmetrie der Rippenquallen. – Archiv für Naturgeschichte – 27-1: 320 - 325.
      Reference | PDF
    • Ein paar Worte über Trilobiten-Füsse, Fühler und TasterKarl Edouard Ivanovich [von] Eichwald
      Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald (1873): Ein paar Worte über Trilobiten-Füsse, Fühler und Taster – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1873: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Scheerenasseln (Asellotes hétéropodes M. Edw. ). Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1864): Über den Bau der Scheerenasseln (Asellotes hétéropodes M. Edw.). – Archiv für Naturgeschichte – 30-1: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • 1. Über Excretionsorgane und Geschlechtsverhältnisse einiger IsopodenBohumil Rehor Nemec
      Bohumil Rehor Nemec (1896): 1. Über Excretionsorgane und Geschlechtsverhältnisse einiger Isopoden – Zoologischer Anzeiger – 19: 297 - 301.
      Reference | PDF
    • Makrozoobenthos im Wesseker See und benachbarten GewässernRainer Brinkmann, Stephan Speth, Claus-Joachim Otto, Peter Martin, Torsten…
      Rainer Brinkmann, Stephan Speth, Claus-Joachim Otto, Peter Martin, Torsten Berger, Heike Mumm, Ira Richling (2018): Makrozoobenthos im Wesseker See und benachbarten Gewässern – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – Supp_40: 63 - 90.
      Reference | PDF
    • Sul preteso incistamenfo del Pachydrilus catanensis Drago. L. Cognetti de Martiis
      L. Cognetti de Martiis (1899): Sul preteso incistamenfo del Pachydrilus catanensis Drago. – Zoologischer Anzeiger – 22: 381 - 383.
      Reference | PDF
    • 3. Intorno ai Nemertini del lago di Garda ed alla loro origineAdriano Garbini
      Adriano Garbini (1896): 3. Intorno ai Nemertini del lago di Garda ed alla loro origine – Zoologischer Anzeiger – 19: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1879): Preis -Verzeichniss der durch die Zoologische Station zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 344 - 355.
      Reference | PDF
    • Ueber Harvey und Sonders Flora CapensisJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1863): Ueber Harvey und Sonders Flora Capensis – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 188 - 191.
      Reference | PDF
    • Friedrich Bachmayer (1969): Die Trilobiten - eine vor 200 Millionen Jahren ausgestorbene Tiergruppe. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_005_2AL: 54 - 63.
      Reference | PDF
    • 2. Die Mollusken-Fauna der Elbe-TümpelFranz Blazka
      Franz Blazka (1896): 2. Die Mollusken-Fauna der Elbe-Tümpel – Zoologischer Anzeiger – 19: 301 - 307.
      Reference | PDF
    • 1. Die Hautsinnesorgane der ArthropodenFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1886): 1. Die Hautsinnesorgane der Arthropoden – Zoologischer Anzeiger – 9: 308 - 314.
      Reference | PDF
    • G. CHIERCHIA'S Bericht über die von der Kgl. Ital. Corvette "Vettor Pisani" in den Jahren…Hubert Ludwig
      Hubert Ludwig (1887): G. CHIERCHIA'S Bericht über die von der Kgl. Ital. Corvette "Vettor Pisani" in den Jahren 1883-85 ausgeführte Fahrt um die Erde, im Auszuge mitgetheilt – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 184 - 189.
      Reference | PDF
    • Kurzer Überblick der in der Kieler Bucht von uns beobachteten wirbellosen ThiereH. Adolph Meyer, Karl August Möbius
      H. Adolph Meyer, Karl August Möbius (1862): Kurzer Überblick der in der Kieler Bucht von uns beobachteten wirbellosen Thiere – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 229 - 237.
      Reference | PDF
    • System der Crustaceen. Wilhelm Zenker
      Wilhelm Zenker (1854): System der Crustaceen. – Archiv für Naturgeschichte – 20-1: 108 - 117.
      Reference | PDF
    • Bruchstück zur Entwickelungsgeschichte der Maulfüsser. Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1862): Bruchstück zur Entwickelungsgeschichte der Maulfüsser. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 353 - 361.
      Reference | PDF
    • Some ciliates from the marine wood-boring isopod Sphaeroma Santhakumari, N. B. Nair
      Santhakumari, N.B. Nair (1985): Some ciliates from the marine wood-boring isopod Sphaeroma – Indian J. Fish. – 32: 215 - 223.
      Reference
    • Index der in den Bänden 1-XXV (1882-1912) erschienenen Arbeiten Anonymus
      Anonymus (1912): Index der in den Bänden 1-XXV (1882-1912) erschienenen Arbeiten – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 025: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • 1. Zu meiner Extremitäten- und Kiementheorie bei den ArthropodenAnton Jaworowski
      Anton Jaworowski (1897): 1. Zu meiner Extremitäten- und Kiementheorie bei den Arthropoden – Zoologischer Anzeiger – 20: 177 - 184.
      Reference | PDF
    • 3. Die Hautsinnesorgane der ArthropodenFranz von Leydig
      Franz von Leydig (1886): 3. Die Hautsinnesorgane der Arthropoden – Zoologischer Anzeiger – 9: 284 - 291.
      Reference | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1869-1870): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 20: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier (1954): Zoologische Studien in West-Griechenland - II. Teil – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 11 - 44.
      Reference | PDF
    • Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten…Anton Felix Dohrn
      Anton Felix Dohrn (1881): Zweites Preisverzeichnis der durch die Zoologische Station zu Neapel zu beziehenden conservirten Seethiere. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 2: 515 - 530.
      Reference | PDF
    • Autorenregister Anonymus
      Anonymus (1912): Autorenregister – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 025: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Über Diplopoden. Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff
      Karl Wilhelm [Carl] Verhoeff (1907): Über Diplopoden. – Zoologischer Anzeiger – 32: 486 - 495.
      Reference | PDF
    • Über specifische Strukturen der nervösen CentralorganeEm. Radl
      Em. Radl (1902): Über specifische Strukturen der nervösen Centralorgane – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 72: 31 - 99.
      Reference | PDF
    • The Phylogenetic Position of the Isopoda in the Peracarida (Crustacea: Malacostraca)George D. F. Wilson
      George D. F. Wilson (2009): The Phylogenetic Position of the Isopoda in the Peracarida (Crustacea: Malacostraca) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 67: 159 - 198.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten, Crustaceen und Arachniden. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1840): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Annulaten, Crustaceen und Arachniden. – Archiv für Naturgeschichte – 6-2: 325 - 352.
      Reference | PDF
    • Materienregister Anonymus
      Anonymus (1912): Materienregister – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 025: 296 - 299.
      Reference | PDF
    • Akkumulation von Helminthen-Parasiten in Aalmuttern - Zoarces viviparus (L. ) (Teleostei) der SW…C. Dieter Zander
      C. Dieter Zander (1991): Akkumulation von Helminthen-Parasiten in Aalmuttern - Zoarces viviparus (L.) (Teleostei) der SW Ostsee – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 12_4_1991: 70 - 73.
      Reference | PDF
    • Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Beiträge zur Fauna der Nicobaren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 18: 289 - 300.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1912): Das Tithon des Kartenblattes Neutitschein – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1912: 151 - 160.
      Reference | PDF
    • Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. III.…Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1868): Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. III. Abtheilung – Monografien Evertebrata Crustacea – 0001: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 -…Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld
      Camill(o) (Kamill) Heller, Adolph Eduard Grube, Georg Ritter von Frauenfeld (1868): Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 1858, 1859 - Zoologischer Theil, 2. Band – Reise der Österreichischen Fregatte Novara um die Erde – Zoo-Crustacea: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • CrustaceenCamill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1868): Crustaceen – Monografien Zoologie Gemischt – 0019: 1 - 80.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der organischen Überreste in der Dyas (oder permischen Formation zum…Hanns Bruno Geinitz
      Hanns Bruno Geinitz (1863): Beiträge zur Kenntniss der organischen Überreste in der Dyas (oder permischen Formation zum Theil) und über den Namen Dyas – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 385 - 398.
      Reference | PDF
    • Maßstäbe in der Ökologie - ein vernachlässigter KonzeptbereichKurt Jax, Gerd-Peter Zauke
      Kurt Jax, Gerd-Peter Zauke (1992): Maßstäbe in der Ökologie - ein vernachlässigter Konzeptbereich – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 21_1992: 23 - 30.
      Reference | PDF
    • Hans Strouhal (1954): Isopodenreste aus der altplistozänen Spaltenfüllung von Hundsheim bei Deutsch- Altenburg (Niederösterreich). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 163: 51 - 61.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. Franz Hilgendorf
      Franz Hilgendorf (1893): Bericht über die Leistungen in der Carcinologie während des Jahres 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_2: 349 - 416.
      Reference | PDF
    • Eine neue Isopoden-Art (Palaega johannschoberti n. sp. ) aus dem Amaltheenton (Unter-Jura, …Helmut Keupp, Kristin Mahlow
      Helmut Keupp, Kristin Mahlow (2017): Eine neue Isopoden-Art (Palaega johannschoberti n. sp.) aus dem Amaltheenton (Unter-Jura, Ober-Pliensbachium) von Buttenheim in Oberfranken – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 161 - 170.
      Reference | PDF
    • Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. …Camill(o) (Kamill) Heller
      Camill(o) (Kamill) Heller (1865): Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde. Zoologischer Theil. Zweiter Band. Dritte Abtheilung. Crustaceen. – Monografien Evertebrata Crustacea – 0012: 1 - 280.
      Reference | PDF
    • Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 4: The Pleopods and…Friedhelm Erhard
      Friedhelm Erhard (2001): Morphological and Phylogenetical Studies in the Isopoda (Crustacea). Part 4: The Pleopods and Uropods in the Asellota – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 624_A: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Joseph Hyrtl (1855): Chlamydophori truncati cum Dasypode gymnuro comparatum Examen Anatomicum. (Cum VI Tabulis) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 9_1: 1 - 66.
      Reference | PDF
    • Adolf Papp (1949): Bericht über Arbeiten aus dem Paläontologischen und Paläobiologischen Institut der Universität Wien von 1917 bis 1. September 1950 – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1949: 185 - 192.
      Reference | PDF
    • Die Struktur des Stieles bei den Sessilia. Herbert Precht
      Herbert Precht (1935): Die Struktur des Stieles bei den Sessilia. – Archiv für Protistenkunde – 85_1935: 234 - 250.
      Reference | PDF
    • Von der Challenger-Expedition. Rudolf von Willemoes-Suhm
      Rudolf von Willemoes-Suhm (1874): Von der Challenger-Expedition. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: IX-XXIII.
      Reference | PDF
    • Mauric Remes (1903): NACHTRÄGE ZUR FAUNA VON STRAMBERG. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 015: 185 - 220.
      Reference | PDF
    • Die Asseln oder Isopoden DeutschlandsKarl Friedrich Theodor Dahl
      Karl Friedrich Theodor Dahl (1916): Die Asseln oder Isopoden Deutschlands – Monografien Evertebrata Crustacea – 0022: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über das kaspische MeerKarl Edouard Ivanovich [von] Eichwald
      Karl Edouard Ivanovich [von] Eichwald (1838): Einige Bemerkungen über das kaspische Meer – Archiv für Naturgeschichte – 4-1: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Das Vordringen mariner Thiere in den Kaiser Wilhelm - Canal. Karl Andreas Heinr. Brandt
      Karl Andreas Heinr. Brandt (1897): Das Vordringen mariner Thiere in den Kaiser Wilhelm - Canal. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 387 - 408.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Sphaeroma
          Sphaeroma monodi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Sphaeroma
          Sphaeroma teissieri
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Crustacea Isopoda Sphaeroma
          Sphaeroma serratum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025