Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    246 results
  • people

    0 results
  • species

    3 results

publications (246)

    CSV-download
    <<<123>>>
    • Spross- und Blüthenentwickelung von Paris und TrilliumKarl Moritz Schumann
      Karl Moritz Schumann (1893): Spross- und Blüthenentwickelung von Paris und Trillium – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 153 - 175.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über die Variabilität des Laubblattquirls bei Paris quadrifolia. Peter Stark
      Peter Stark (1915): Untersuchungen über die Variabilität des Laubblattquirls bei Paris quadrifolia. – Zeitschrift für Botanik – 7: 673 - 766.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1913): Vergleichende Anatomie der Asparagoideae, Ophiopogonoideae, Aletroidreae, Luzuriagoideae und Smilacoideae nebst Bemerkungen über die Beziehungen zwischen Ophiopogonoideae und Dracaenoideae (mit 10 Tafeln und 29 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 88: 397 - 476.
      Reference | PDF
    • DIE SAMENMERKMALE UND VERWANDTSCHAFTSVERHALTNISSE DER LILIIFLORENH. Huber
      H. Huber (1969): DIE SAMENMERKMALE UND VERWANDTSCHAFTSVERHALTNISSE DER LILIIFLOREN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 8: 219 - 538.
      Reference | PDF
    • Franz Hanselmayer (1982): Beitrag zur Phänologie aus einem Garten in Graz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 112: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Thomas Aquinas Bruhin (1870): Zur Flora Wisconsins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 20: 1003 - 1008.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin diverse
      diverse (1856): Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1856: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen. Richard Wettstein
      Richard Wettstein (1920): Botanische Notizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 31 - 37.
      Reference | PDF
    • Donald W. Davidson, Richard D. Gitar, Paul Hlina (2006): Floristic and ecological studies on the Roy Johnson Mitigation Wetlands, Douglas County, Wisconsin – Wulfenia – 13: 21 - 32.
      Reference | PDF
    • Thomas Aquinas Bruhin (1876): Sechsjährige Beobachtungen über die ersten Erscheiungen im Thier- und Planzenleben New-Cölns bei Milwaukee. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 25: 811 - 818.
      Reference | PDF
    • Uber die Karyokinese bei Oedogonium. Sechster Beitrag zur Kenntnis der Karyokinese. C. van Wisselingh
      C. van Wisselingh (1908): Uber die Karyokinese bei Oedogonium. Sechster Beitrag zur Kenntnis der Karyokinese. – Botanisches Centralblatt – BH_23_1: 137 - 156.
      Reference | PDF
    • Anzeigen. Anonymous
      Anonymous (1898): Anzeigen. – Botanisches Centralblatt – 73: 367.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Anonymous
      Anonymous (1898): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 73: 367.
      Reference | PDF
    • Ueber Coelosphaerium dubium Grunow. Schmula
      Schmula (1898): Ueber Coelosphaerium dubium Grunow. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Inhalt: Anonymous
      Anonymous (1890): Inhalt: – Botanisches Centralblatt – 44: 384.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerverbesserung. Anonymous
      Anonymous (1890): Druckfehlerverbesserung. – Botanisches Centralblatt – 44: 384.
      Reference | PDF
    • Auswahl schöner und seltener Gewächse als eine Fortsetzung der Amerikanischen Gewächse. … diverse
      diverse (1796): Auswahl schöner und seltener Gewächse als eine Fortsetzung der Amerikanischen Gewächse. Zweytes Hundert – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0445: 1 - 364.
      Reference | PDF
    • Botanische Zeitung Nro. 22 diverse
      diverse (1804): Botanische Zeitung Nro.22 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3_AS: 337 - 356.
      Reference | PDF
    • Blüthenbiologische Beiträge II. Ernst Loew
      Ernst Loew (1892): Blüthenbiologische Beiträge II. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 23: 207 - 253.
      Reference | PDF
    • AufsätzeSt. W. Williams
      St. W. Williams (1822): Aufsätze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1902): Inhaltsverzeichniss. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 91: I-IV.
      Reference | PDF
    • Ueber die Knospenlage der Laubblätter Rud. Diez
      Rud. Diez (1887): Ueber die Knospenlage der Laubblätter – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 483 - 497.
      Reference | PDF
    • Franz Hanselmayer (1976): Beitrag zur Phänologie aus einem Garten in Graz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 106: 143 - 146.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Stoffwechsels keimender Kartoffelknollen. Wilhelm Detmer
      Wilhelm Detmer (1893): Beiträge zur Kenntniss des Stoffwechsels keimender Kartoffelknollen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 149 - 153.
      Reference | PDF
    • Zur Aegilops-Frage. Eine botanische Skizze aus Nordamerica Wilhelm Henning
      Wilhelm Henning (1856): Zur Aegilops-Frage. Eine botanische Skizze aus Nordamerica – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 246 - 256.
      Reference | PDF
    • Das Ruscus-Phyllocladium. Jenö [Eugen] Bernatsky
      Jenö [Eugen] Bernatsky (1905): Das Ruscus-Phyllocladium. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 34: 161 - 177.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen an Helleborus foetidus. Friedrich Ludwig
      Friedrich Ludwig (1898): Biologische Beobachtungen an Helleborus foetidus. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 332 - 339.
      Reference | PDF
    • Franz Hanselmayer (1980): Beitrag zur Phänologie aus einem Garten in Graz (Steiermark). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 110: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Ein Frühlingstag im pennsylvanischen WaldeMax Rothke
      Max Rothke (1909): Ein Frühlingstag im pennsylvanischen Walde – Entomologische Zeitschrift – 23: 182 - 183.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymus
      Anonymus (1916): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 066: 196 - 212.
      Reference | PDF
    • Der Bastard zwischen Aegilops ovata und Triticum vulgare. E. Regel
      E. Regel (1856): Der Bastard zwischen Aegilops ovata und Triticum vulgare. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 4: 243 - 246.
      Reference | PDF
    • Über die Variabilität der Blüte von Paris quadrifolia. Peter Stark
      Peter Stark (1917): Über die Variabilität der Blüte von Paris quadrifolia. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 35: 476 - 487.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 193 - 224.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 58: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • ' Zentrosomen bei Angiospermen? Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der generativen Elemente im…Max Koernicke
      Max Koernicke (1906): ' Zentrosomen bei Angiospermen? Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der generativen Elemente im Pollenschlauch – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 96: 501 - 522.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Carices exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1901): Bemerkungen zu den "Carices exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 7_1901: 192 - 195.
      Reference | PDF
    • Die Kernteilung bei Eunotia major Rabenh. C. van Wisselingh
      C. van Wisselingh (1913): Die Kernteilung bei Eunotia major Rabenh. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 105: 265 - 274.
      Reference | PDF
    • Ein bunter Lehrgarten der Pflanzenfamilien – Das neugestaltete «System der Blütenpflanzen» im…Tina Erny-Rodmann
      Tina Erny-Rodmann (1998): Ein bunter Lehrgarten der Pflanzenfamilien – Das neugestaltete «System der Blütenpflanzen» im Botanischen Garten der Universität Basel – Bauhinia – 12: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtePeter Schönfelder
      Peter Schönfelder (1983): Literaturberichte – Hoppea - Denkschriften der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft – 1983_41: 423 - 429.
      Reference
    • Thomas Aquinas Bruhin (1878): Nachträge und Berichtigungen zur "Vergleichenden Flora Wisconsins". – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 27: 859 - 866.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1897): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 69: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1898): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 73: 364 - 367.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Anonymos
      Anonymos (1922): Inhalt. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 57: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1894): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 60: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss des Baues der Frucht und des Samens der Cyperaceen. (Fortsetzung. )Ernst Wilczek
      Ernst Wilczek (1892): Beiträge zur Kenntniss des Baues der Frucht und des Samens der Cyperaceen. (Fortsetzung.) – Botanisches Centralblatt – 51: 193 - 201.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 55: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Eine Fahrt in die kanadische TundraBruno Huber
      Bruno Huber (1962): Eine Fahrt in die kanadische Tundra – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 27_1962: 142 - 148.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1902): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 90: III-XXXVIII.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen nnd…Rudolf Schulze
      Rudolf Schulze (1893): Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Liliaceen, Haemodoraceen, Hypoxidoideen nnd Velloziaceen. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 17: 295 - 394.
      Reference | PDF
    • Syed Irtifaq Ali (1969): The Roles of Environnement in Evolution. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 13_3_4: 248 - 265.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1917): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 136: 65 - 80.
      Reference | PDF
    • Zum Chromosomenformwechsel der Dinophyten sowie zur Mechanik und Terminologie von Schrauben. H. A. von Stosch
      H.A. von Stosch (1958): Zum Chromosomenformwechsel der Dinophyten sowie zur Mechanik und Terminologie von Schrauben. – Archiv für Protistenkunde – 103_1958: 229 - 240.
      Reference
    • Neue Litteratur. *⁾ Anonymous
      Anonymous (1890): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 44: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Ueber die „durchsichtigen Punkte" in den BlätternThomas Bokorny
      Thomas Bokorny (1882): Ueber die „durchsichtigen Punkte" in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 65: 339 - 350.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 70: 197 - 235.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 11 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Neue Litteratur. No.11 – Botanisches Centralblatt – 97: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1893): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 56: III-XXI.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1917): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 136: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1917): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 136: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Zytotaxonomische Untersuchungen an den Andtosace-Sippen der Sektion Aretia (L. ) KochA. Kreß
      A. Kreß (1964): Zytotaxonomische Untersuchungen an den Andtosace-Sippen der Sektion Aretia (L.) Koch – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 36: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. diverse
      diverse (1900): Botanische Anstalten, Vereine, Tauschvereine, Exsiccatenwerke, Reisen etc. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 6_1900: 10 - 16.
      Reference | PDF
    • Malerische Vegetationsbilder aus Nord-Amerika. Robert Demcker
      Robert Demcker (1904): Malerische Vegetationsbilder aus Nord-Amerika. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 148 - 155.
      Reference | PDF
    • Pflanzen - Verkauf und Tausch diverse
      diverse (1836): Pflanzen - Verkauf und Tausch – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 19: 3021 - 3032.
      Reference | PDF
    • Auswahl von Sporen und Samen in dem botanischen Garten zu Darmstadt diverse
      diverse (1889): Auswahl von Sporen und Samen in dem botanischen Garten zu Darmstadt – Monografien Botanik Gemischt – 0088: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 4 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1909): Neue Litteratur. No.4 – Botanisches Centralblatt – 112: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Verbreitung, Form-Grössen- und Strukturverhältnisse der Stärkekörner. Bernhard Wartmann
      Bernhard Wartmann (1860): Verbreitung, Form-Grössen- und Strukturverhältnisse der Stärkekörner. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 309 - 320.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 54: 186 - 191.
      Reference | PDF
    • Bau und Function der Spaltöffnungen auf Blumenblättern und Antheren. Grace D. Chester
      Grace D. Chester (1897): Bau und Function der Spaltöffnungen auf Blumenblättern und Antheren. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 15: 420 - 431.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur meiotischen und somatischen Kernteilung bei einigen MonokotylenKarl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1921): Bemerkungen zur meiotischen und somatischen Kernteilung bei einigen Monokotylen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 114: 313 - 328.
      Reference | PDF
    • Dracula erythorocodon diverse
      diverse (2023): Dracula erythorocodon – Der Orchideenkurier – 1_2023: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. No. 8 Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Neue Litteratur. No.8 – Botanisches Centralblatt – 97: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Rhizommorphologie und Wachstumsstrategie von Geophyten des Göttinger WaldesKarsten Meyer, Frank H. Hellwig
      Karsten Meyer, Frank H. Hellwig (1996): Untersuchungen zur Rhizommorphologie und Wachstumsstrategie von Geophyten des Göttinger Waldes – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_16: 65 - 71.
      Reference | PDF
    • Der Orchideenkurier 2014/5 diverse
      diverse (2014): Der Orchideenkurier 2014/5 – Der Orchideenkurier – 5_2014: 1.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1896): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 67: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf Karl SchumannGeorg Volkens
      Georg Volkens (1904): Nachruf auf Karl Schumann – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 22: 1049 - 1059.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1893): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 55: 121 - 127.
      Reference | PDF
    • Phylogenetic relationships among genera in the Liliaceae-Asparagoideae-Polygonatae s. l. inferred…Zabta Khan Shinwari, Hidetoshi Kato, Ryohei Terauchi, Shoichi Kawano
      Zabta Khan Shinwari, Hidetoshi Kato, Ryohei Terauchi, Shoichi Kawano (1994): Phylogenetic relationships among genera in the Liliaceae-Asparagoideae-Polygonatae s.l. inferred from rbcL gene sequence data – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 192: 263 - 277.
      Reference
    • Anatomische Untersuchungen über die Farben der Blüthen. Friedrich Hermann Gustav Hildebrand
      Friedrich Hermann Gustav Hildebrand (1863): Anatomische Untersuchungen über die Farben der Blüthen. – Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik – 3: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur. *⁾Oscar Uhlworm
      Oscar Uhlworm (1892): Neue Litteratur.*⁾ – Botanisches Centralblatt – 50: 346 - 352.
      Reference | PDF
    • Thomas Aquinas Bruhin (1877): Vergleichende Flora Wisconsins. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 26: 229 - 286.
      Reference | PDF
    • Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. Anonymus
      Anonymus (1920): Akademien, Botanische Gesellschaften, Vereine, Kongresse etc. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 069: 75 - 87.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Abhandlung im zweiten Heft des vierten Jahrgangs (1848) der Württemb. …Christian Ferdinand Hochstetter
      Christian Ferdinand Hochstetter (1849): Bericht über eine Abhandlung im zweiten Heft des vierten Jahrgangs (1848) der Württemb. naturwissenschaftl. Jahreshefte unter der Aufschrift „Fortsetzung der Abhandlung Aufbau der Graspflanze u.s.w . (diese vom Jahr 1847 im ersten Heft des dritten Jahrgangs jener Zeitschrift.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 32: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 177 - 192.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1904): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 13: 236 - 245.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum PhanerogamarumCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 141: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 26: 177 - 193.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung von Rosettenbildung und Laubrhythmus Untersuchungen an…Eckehart Johannes Jäger
      Eckehart Johannes Jäger (2004): Die geographische Verbreitung von Rosettenbildung und Laubrhythmus Untersuchungen an zentraleuropäischen Wiesen-Asteraceen – Schlechtendalia – 12: 101 - 118.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1886): Referate – Botanisches Centralblatt – 29: 177 - 193.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 2 - 16.
      Reference | PDF
    • Biogeographical study of Japanese beech forests under different climatic conditionsYukito Nakamura
      Yukito Nakamura (2008): Biogeographical study of Japanese beech forests under different climatic conditions – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 20: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 449 - 480.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Anatomie der Asparagoideae, Ophiopogonoideae, Aletroideae, Luzuriagoideae und… diverse
      diverse (1913): Vergleichende Anatomie der Asparagoideae, Ophiopogonoideae, Aletroideae, Luzuriagoideae und Smilacoideae nebst Bemerkungen über die Beziehungen zwischen Ophiopogonoideae und Dracaenoideae – Botanisches Centralblatt – 122: 337 - 368.
      Reference | PDF
    • Der heutige Stand der pflanzlichen ZellforschungMax Koernicke
      Max Koernicke (1903): Der heutige Stand der pflanzlichen Zellforschung – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 21: 1066 - 1134.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 23: 237 - 254.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 54: 75 - 91.
      Reference | PDF
    • Zur Frage nach der Individualität der Chromosomen im Pflanzenreich. Friedrich Laibach
      Friedrich Laibach (1907): Zur Frage nach der Individualität der Chromosomen im Pflanzenreich. – Botanisches Centralblatt – BH_22_1: 191 - 210.
      Reference | PDF
    • 4. Fortsetzung- der Abhandlung "Aufbau der Graspflanze etc. "C. F. Hochstetter
      C.F. Hochstetter (1849): 4. Fortsetzung- der Abhandlung "Aufbau der Graspflanze etc." – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 4: 144 - 257.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1905): Systematisches Inhalts-Verzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 99: III-XXXV.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1898): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 48 - 83.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1893): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 11: 1085 - 1102.
      Reference | PDF
    <<<123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (3)

        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Melanthiaceae Trillium
          Trillium undulatum Willd.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Melanthiaceae Trillium
          Trillium viride L.C.Beck
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Monocotyledoneae Melanthiaceae Trillium
          Trillium camschatcense Ker Gawl.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025