Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    336 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (336)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Deutung der von Boie, Hartig und Ratzeburg beschriebenen Anomaloninae (Hymenoptera, …Heinz Schnee
      Heinz Schnee (1993): Deutung der von Boie, Hartig und Ratzeburg beschriebenen Anomaloninae (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 39 - 51.
      Reference | PDF
    • Revision der von Gravenhorst beschriebenen und redeskribierten Anomaloninae mit Beschreibung…Heinz Schnee
      Heinz Schnee (1989): Revision der von Gravenhorst beschriebenen und redeskribierten Anomaloninae mit Beschreibung zweier neuer Arten – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_36: 241 - 266.
      Reference
    • Die Ichneumonidentribus der Anomalinen. (Hym. ). Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1902): Die Ichneumonidentribus der Anomalinen. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 2: 356 - 368.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1985): Revision der von Hartig beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 008: 323 - 335.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumonidentribus der Anomalinen. (Hym. ). Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1903): Die Ichneumonidentribus der Anomalinen. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 3: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumonidentribus der Anomalinen. (Hym. ). Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1903): Die Ichneumonidentribus der Anomalinen. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 3: 73 - 80.
      Reference | PDF
    • Über einen eigentümlichen Sack, in dem gewisse Ichneumoniden-Puppen stecken. J. E. V. Boas
      J. E. V. Boas (1907): Über einen eigentümlichen Sack, in dem gewisse Ichneumoniden-Puppen stecken. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 25: 321 - 328.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 1: 31 - 33.
      Reference | PDF
    • Typenrevision der von Hellén beschriebenen Anomaloninae (Hymenoptera, Ichneumonidae) und…Heinz Schnee
      Heinz Schnee (2018): Typenrevision der von Hellén beschriebenen Anomaloninae (Hymenoptera, Ichneumonidae) und Übersicht über die finnischen Arten – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 68: 151 - 175.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumonidentribus der Anomalinen. (Hym. ). Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1903): Die Ichneumonidentribus der Anomalinen. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 3: 171 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Gezogene Schlupfwespen aus Dalmatien. Josef Kriechbaumer
      Josef Kriechbaumer (1880): Gezogene Schlupfwespen aus Dalmatien. – Entomologische Nachrichten – 6: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Typen der von Gravenhorst beschriebenen Ichneumoniden-Arten im Zoologischen Museum BerlinKlaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1984): Typen der von Gravenhorst beschriebenen Ichneumoniden-Arten im Zoologischen Museum Berlin – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_31: 187 - 194.
      Reference
    • Klaus Horstmann (1998): Übersicht über die von Sigismund Brauns beschriebenen europäischen Ichneumonidae (Hymenoptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 047: 80 - 87.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, NoctuaeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, Noctuae – Entomologische Zeitschrift – 28: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Ueber die Ichneumonidengattung Trichomma Wesm. (Hym. ). Richard Krieger
      Richard Krieger (1904): Ueber die Ichneumonidengattung Trichomma Wesm. (Hym.). – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 4: 162 - 172.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, Noctuae - SchlußFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1914): Die Schmarotzer der Nachtschmetterlinge, Eulen, Noctuae - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 28: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIb…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1901-1902): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus. Volumen IIIb Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, Ichneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0011: 1 - 544.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Blütenbiologische Spaziergänge - FortsetzungMax Bachmann
      Max Bachmann (1914): Blütenbiologische Spaziergänge - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 28: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1890): Hymenopterologische Notizen. [Anm.: 9. Teil]. – Wiener Entomologische Zeitung – 9: 139 - 142.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1856): Die von mir erzogenen Ichneumonen der Umgegend von Kaplitz – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 146 - 154.
      Reference | PDF
    • Leopold Anton Kirchner (1860): Zur Amerling'schen Functionstabelle über Forstinsecten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis papuanischer und australischer Hymenopteren, insbesondere Schlupfwespen. Embrik Strand
      Embrik Strand (1911): Zur Kenntnis papuanischer und australischer Hymenopteren, insbesondere Schlupfwespen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen KäferFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Käfer – Entomologische Zeitschrift – 1: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • Die Anomaloninae der Sammlung Arnold Förster - Typenrevision und faunistische Anmerkungen…Heinz Schnee
      Heinz Schnee (2008): Die Anomaloninae der Sammlung Arnold Förster - Typenrevision und faunistische Anmerkungen (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 58: 249 - 266.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1972): Systematische Bemerkungen zu einigen Parasiten von Eichen-Tortriciden aus den Gattungen Phytodiaetus Gravenhorst, Apophua Morley und Camposeopus Foerster (Hym., Ichneumonidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 021: 19 - 25.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1892): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 18: 224.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen Spinner. Bombycidae. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1911): Die Schmarotzer der deutschen Spinner. Bombycidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen SchmetterlingeFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1887): Die Schmarotzer der deutschen Schmetterlinge – Entomologische Zeitschrift – 1: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1850): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen und BemerkungenFriedrich Boie
      Friedrich Boie (1855): Beobachtungen und Bemerkungen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1993): Revision der von Ferdinand Rudow beschriebenen Ichneumonidae I. (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 3 - 38.
      Reference | PDF
    • Hyl. pinastri ab. brunnea SpulJulius Boin
      Julius Boin (1913): Hyl. pinastri ab. brunnea Spul – Entomologische Zeitschrift – 27: 274.
      Reference | PDF
    • Schwarze und braune pinastri L. bei Halle an der SaaleFranz Bandermann
      Franz Bandermann (1913): Schwarze und braune pinastri L. bei Halle an der Saale – Entomologische Zeitschrift – 27: 274.
      Reference | PDF
    • Revision einiger Typen der von Otto Schmiedeknecht beschriebenen paläarktischen Ichneumonidae…Klaus Horstmann
      Klaus Horstmann (1990): Revision einiger Typen der von Otto Schmiedeknecht beschriebenen paläarktischen Ichneumonidae (Hymenoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 31 - 61.
      Reference | PDF
    • Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus…Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1892): Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus — Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus 3, Trigonalidae, Megalyridae, Stephanidae, lchneumonidae, Agriotypidae, Evaniidae, Pelecinidae – Catalogus Hymenopterorum hucusque descriptorum systematicus et synonymicus – 3: 1 - 1141.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1892): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 18: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Einige neue Ichnenmoniden. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1882): Einige neue Ichnenmoniden. – Entomologische Nachrichten – 8: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Opuscula Ichneumonologica, Fasc, XIX. Otto Schmiedeknecht
      Otto Schmiedeknecht (1908): Opuscula Ichneumonologica, Fasc, XIX. – Monografien Entomologie Hymenoptera – 0043: 1441 - 1920.
      Reference | PDF
    • N.F. Meyer (1931): Revision der Tribus Anomalchini (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Konowia (Vienna) – 10: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen. Carl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1882): Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreussen. – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_5_3: 121 - 183.
      Reference | PDF
    • Entomologische MittheilungenH. Kawall
      H. Kawall (1861): Entomologische Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 22: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Zucht der Kiefernspinner-RaupenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1874): Bericht über die Zucht der Kiefernspinner-Raupen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Kürzere Mittheilungen von G. Brischke, HauptlehrerCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1874): Kürzere Mittheilungen von G. Brischke, Hauptlehrer – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_3_3: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1931): Entomologisches Allerlei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Für die Bibliothek sind eingegangen: Ohio agricultural report 1850-55. Anonymous
      Anonymous (1858): Für die Bibliothek sind eingegangen: Ohio agricultural report 1850-55. – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 38 - 41.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna Sardiniens. Faunistische, systematische, biologische und literarische Notizen. A. H. Krausse
      A.H. Krausse (1911): Zur Insektenfauna Sardiniens. Faunistische, systematische, biologische und literarische Notizen. – Entomologische Rundschau – 28: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Massenhaftes Auftreten von Insekten - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Massenhaftes Auftreten von Insekten - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 273 - 274.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1930): Entomologisches Allerelei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 229 - 232.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis des Kiefernspinners Lasiocampa (Grastropacha, Dendrolimus) pini L. Karl Georg Wilhelm Eckstein
      Karl Georg Wilhelm Eckstein (1911): Beiträge zur Kenntnis des Kiefernspinners Lasiocampa (Grastropacha, Dendrolimus) pini L. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 31: 59 - 164.
      Reference | PDF
    • Einige Schmarotzer verschiedener Insekten. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1911): Einige Schmarotzer verschiedener Insekten. – Entomologische Rundschau – 28: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Töten der Schmetterlinge durch Chloroform. W. Trautmann
      W. Trautmann (1911): Töten der Schmetterlinge durch Chloroform. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Lepitopteren-Fauna des Zittauer Gebirges - SchlussR. Werner
      R. Werner (1887): Zur Lepitopteren-Fauna des Zittauer Gebirges - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 1: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der bekanntesten Blattwespen Anonymous
      Anonymous (1891): Die Schmarotzer der bekanntesten Blattwespen – Entomologische Zeitschrift – 5: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer der deutschen Spinner, Bombycidae. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1911): Die Schmarotzer der deutschen Spinner, Bombycidae. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymik der Ichneumoniden. II (Hym. )Richard Krieger
      Richard Krieger (1904): Zur Synonymik der Ichneumoniden. II (Hym.) – Zeitschrift für systematische Hymenopterologie und Dipterologie – 4: 172 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa Hb. )S. Mokrzecki
      S. Mokrzecki (1907): Naturgeschichte einer Halmeule (Tapinostola musculosa Hb.) – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 3: 87 - 92.
      Reference | PDF
    • Heinrich Habermehl (1922): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. – Konowia (Vienna) – 1: 77 - 86.
      Reference | PDF
    • Massenhaftes Auftreten von Insekten - FortsetzungFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Massenhaftes Auftreten von Insekten - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 27: 289 - 291.
      Reference | PDF
    • Contribution to the knowledge of the fauna of Ichneumonidae (Hymenoptera: Ichneumonoidea) from…Hassan Ghahari, Reijo Jussila
      Hassan Ghahari, Reijo Jussila (2016): Contribution to the knowledge of the fauna of Ichneumonidae (Hymenoptera: Ichneumonoidea) from Iran. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 119 - 124.
      Reference | PDF
    • Bastardzeugung bei Insecten. Hermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1858): Bastardzeugung bei Insecten. – Entomologische Zeitung Stettin – 19: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Janko Angelov Kolarov (1995): A catalogue of the Turkish Ichneumonidae (Hymenoptera). – Entomofauna – 0016: 137 - 188.
      Reference | PDF
    • Von Herrn Dr. Brinckmann ausserdem beobachtete ArtenH. Brinckmann
      H. Brinckmann (1876): Von Herrn Dr. Brinckmann ausserdem beobachtete Arten – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 2: 233 - 234.
      Reference | PDF
    • Einige neue Hymenoptera. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1883): Einige neue Hymenoptera. – Entomologische Nachrichten – 9: 57 - 64.
      Reference | PDF
    • Eine Centurie neuer HymenopterenD. Förster
      D. Förster (1860): Eine Centurie neuer Hymenopteren – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 17: 93 - 153.
      Reference | PDF
    • Die Herren Lepidopterologen . . . Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1868): Die Herren Lepidopterologen ... – Entomologische Zeitung Stettin – 29: 219 - 220.
      Reference | PDF
    • Heliotis VictorinaW. Sodoffsky
      W. Sodoffsky (1849): Heliotis Victorina – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 130 - 131.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 96.
      Reference | PDF
    • Aporia crataegi in Rumänien. Wilhelm Pfaff
      Wilhelm Pfaff (1917): Aporia crataegi in Rumänien. – Entomologische Zeitschrift – 31: 33.
      Reference | PDF
    • Nekrolog.
      (1878): Nekrolog. – Entomologische Nachrichten – 4: 260 - 261.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein Freiberg Anonymous
      Anonymous (1896): Entomologischer Verein Freiberg – Entomologische Zeitschrift – 10: 28.
      Reference | PDF
    • "Welche Thiere aus der Insektenwelt sind dem Schutze der Forstleute, Landwirthe und Gärtner, …Heinrich Morin
      Heinrich Morin (1896): "Welche Thiere aus der Insektenwelt sind dem Schutze der Forstleute, Landwirthe und Gärtner, sowie der allgemeinen Berücksichtigung zu empfehlen und warum?" - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 10: 28.
      Reference | PDF
    • Spilosoma menthastriHermann Moritz Pabst
      Hermann Moritz Pabst (1896): Spilosoma menthastri – Entomologische Zeitschrift – 10: 28.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1982): Revision der von Panzer beschriebenen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 005: 231 - 246.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1878): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 4: 261 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1917): Die Ichneumonidengattung Amblyteles und ihre Wirte. – Entomologische Zeitschrift – 31: 31.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästinas – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 92 - 100.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (1988): Revision der von Fahringer beschriebenen westpaläarktischen Ichneumoniden-Arten (Hymenoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 40: 14 - 22.
      Reference | PDF
    • Chamaepora (Acronicta) euphorbiae F. (Lep ). A. U. E. Aue
      A. U. E. Aue (1935-36): Chamaepora (Acronicta) euphorbiae F. (Lep ). – Entomologische Rundschau – 53: 388 - 389.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenHermann Julius Albert Redlich
      Hermann Julius Albert Redlich (1887): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 1: 20.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Die Schmarotzer einiger InsektenordnungenFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1891): Die Schmarotzer einiger Insektenordnungen – Societas entomologica – 6: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Alphabethisches Inhalts-Verzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1855): Alphabethisches Inhalts-Verzeichniss. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 389 - 390.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1892): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 7: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Parasitologische BeiträgeJulius Theodor Christian Ratzeburg
      Julius Theodor Christian Ratzeburg (1849): Parasitologische Beiträge – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 131 - 134.
      Reference | PDF
    • Rezensionen und Referate. Heinrich Kuntzen, Hans Bischoff, Georg Aulmann
      Heinrich Kuntzen, Hans Bischoff, Georg Aulmann (1913): Rezensionen und Referate. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1879): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 5: 177 - 179.
      Reference | PDF
    • Nächtlicher Insektenfang. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1892): Nächtlicher Insektenfang. – Societas entomologica – 7: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lebensgeschichte von Retina resinana Fbr. -resinana L - SchlussFerdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1894): Beitrag zur Lebensgeschichte von Retina resinana Fbr.-resinana L - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 8: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Frühjahrsfang Weber
      Weber (1896): Frühjahrsfang – Entomologische Zeitschrift – 10: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang und die Präparation der Fliegen Anonymous
      Anonymous (1887): Ueber den Fang und die Präparation der Fliegen – Entomologische Zeitschrift – 1: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Carabus Sternbergi lauschanensis nov. subspec. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1913): Carabus Sternbergi lauschanensis nov. subspec. – Societas entomologica – 28: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Anomaloninae aus Israel und Palästina mit Beschreibung einer neuen Anomalon-Art (Hymenoptera:…Heinz Schnee
      Heinz Schnee (2014): Anomaloninae aus Israel und Palästina mit Beschreibung einer neuen Anomalon-Art (Hymenoptera: Ichneumonidae) – Entomologische Zeitschrift – 124: 97 - 107.
      Reference
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1855): Inhalt – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 387 - 389.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Retinia buoliana Fröl. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1894): Beitrag zur Entwicklungsgeschichte der Retinia buoliana Fröl. – Entomologische Zeitschrift – 8: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Gattung Chrysophanus Hb. - SchlussOscar Schultz
      Oscar Schultz (1904): Weitere Beiträge zur Gattung Chrysophanus Hb. - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 18: 133 - 134.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1911): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 317.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1931): Entomologisches Allerlei XII. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 49 - 52.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Ichneumonidae Anomalon
          Anomalon unidentatum IN LITT
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025