Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    221 results
  • people

    0 results
  • species

    7 results

publications (221)

    CSV-download
    <<<123
    • Discovery of the types of Polyommatus {Agrodiaetus) actis and its taxonomic consequences…Alain Olivier
      Alain Olivier (2000): Discovery of the types of Polyommatus {Agrodiaetus) actis and its taxonomic consequences (Lycaenidae) – Nota lepidopterologica – 23: 86 - 118.
      Reference | PDF
    • Neue Euthaliiden. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1906): Neue Euthaliiden. – Societas entomologica – 21: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei ItzehoeErnst Stolley
      Ernst Stolley (1891): Über eine lokale Anhäufung miocänen Gesteins bei Itzehoe – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 8: 43 - 48.
      Reference | PDF
    • Sonderbare Jäger. Arthur von der Trappen
      Arthur von der Trappen (1906): Sonderbare Jäger. – Societas entomologica – 21: 52.
      Reference | PDF
    • Neue paläarktische Schildkäferlarven der Gattung Cassida L. (Coleóptera, Chrysomelidae)Lev N. Medvedev, E. G. Matys
      Lev N. Medvedev, E. G. Matys (1975): Neue paläarktische Schildkäferlarven der Gattung Cassida L. (Coleóptera, Chrysomelidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_22: 137 - 143.
      Reference
    • Die Bullaceen aus dem Tertiär des Wiener Beckens. Walter Berger
      Walter Berger (1953): Die Bullaceen aus dem Tertiär des Wiener Beckens. – Archiv für Molluskenkunde – 82: 81 - 129.
      Reference | PDF
    • Type specimens of fossil “Architectibranchia” and Cephalaspidea (Mollusca, Heterobranchia) in…Carlo M. Cunha, Rodrigo B. Salvador
      Carlo M. Cunha, Rodrigo B. Salvador (2018): Type specimens of fossil “Architectibranchia” and Cephalaspidea (Mollusca, Heterobranchia) in the Academy of Natural Sciences of Philadelphia – Zoosystematics and Evolution – 94: 505 - 527.
      Reference | PDF
    • Neue Elymnias aus Celebes und dessen Satellit-Inseln. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1904): Neue Elymnias aus Celebes und dessen Satellit-Inseln. – Societas entomologica – 19: 60 - 61.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden OberösterreichsFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1904): Die Geometriden Oberösterreichs – Societas entomologica – 19: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. Anonymus
      Anonymus (1881): Proceedings Zoolog. S oc. of London 1879. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Die Rhopaloceren-Fauna des Flußtales (Tschui (mittlerer Teil) der Gebirgsaltairegion (Autonomes…Boris A. Izenbek
      Boris A. Izenbek (1990): Die Rhopaloceren-Fauna des Flußtales (Tschui (mittlerer Teil) der Gebirgsaltairegion (Autonomes Gebiet Hochaltai) – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Zur Familie Bullacea und deren Gattungen und Arten. Carl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1854): Zur Familie Bullacea und deren Gattungen und Arten. – Malakozoologische Blätter – 1: 33 - 48.
      Reference | PDF
    • Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. Napoleone Pini
      Napoleone Pini (1881): Bulletino della Società Malacologicaitaliana. 1878. Vol. IV. – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: 93 - 100.
      Reference | PDF
    • Neue indische und malayische Alcides-Ärten (237). (Coleóptera: Curculionidae. )Karl Maria Heller
      Karl Maria Heller (1933): Neue indische und malayische Alcides-Ärten (237). (Coleóptera: Curculionidae.) – Entomologische Zeitung Stettin – 94: 96 - 108.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1883): 1. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 375.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. Lycaenidae. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1935-36): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina. Lycaenidae. – Entomologische Rundschau – 53: 278 - 279.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymus
      Anonymus (1914-1915): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 106.
      Reference | PDF
    • Tausch-CatalogT. A. Verkrüzen
      T.A. Verkrüzen (1877): Tausch-Catalog – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 29 - 31.
      Reference | PDF
    • Neue Elymnias aus Celebes und dessen Satellit-Inseln. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1904): Neue Elymnias aus Celebes und dessen Satellit-Inseln. – Societas entomologica – 19: 53 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Duftschuppen der SchmetterlingeFritz (Johann Fr. Theodor) Müller
      Fritz (Johann Fr. Theodor) Müller (1878): Die Duftschuppen der Schmetterlinge – Entomologische Nachrichten – 4: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1884): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 16: 30 - 32.
      Reference | PDF
    • Les Pachydeminae (Coleoptera Melolonthidae) recoltes par l'expedition zoologique hongroise au…J. Decelle
      J. Decelle (1968): Les Pachydeminae (Coleoptera Melolonthidae) recoltes par l'expedition zoologique hongroise au Congo-Brazzaville (Octobre 1963-Janvier 1964). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 19: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Inhalt diverse
      diverse (1953): Inhalt – Archiv für Molluskenkunde – 82: II-IV.
      Reference | PDF
    • Naturhistorisches Institut Berlin zweiter Nachtrag zu Katalog No. 85 Anonymus
      Anonymus (1888): Naturhistorisches Institut Berlin zweiter Nachtrag zu Katalog No. 85 – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 20: 161.
      Reference | PDF
    • XIII. Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen, insbesondere über den…Johann Baptist Ritter von Spix
      Johann Baptist Ritter von Spix (1813): XIII. Abhandlung über die Affen der alten und neuen Welt im Allgemeinen, insbesondere über den schwarzen Heulaffen (Simia Belzebul Linne) und über den Moloch (Simia Moloch Hofmannsegg) nebst den Abbildungen der beiden Lezten(Tab. XVll, XVlII.), und einem Verzeichniss aller bis jezt bekannten Affenarten – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 04: 321 - 342.
      Reference | PDF
    • Karl-Ernst Hüdepohl (1985): Eine neue Art der Gattung Prionocalus WHITE, 1845, aus Ecuador (Coleoptera, Cerambycidae, Prioninae). – Entomofauna – 0006: 117 - 127.
      Reference | PDF
    • Philatelistische KoleopterologieWilhelm Lucht
      Wilhelm Lucht (1998): Philatelistische Koleopterologie – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 23_1-2_1998: 75 - 80.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1883): 2. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 6: 375 - 376.
      Reference | PDF
    • Der erste internationale Entomologen-Kongress in Brüssel (1. - 6. August 1910) Anonymous
      Anonymous (1910): Der erste internationale Entomologen-Kongress in Brüssel (1. - 6. August 1910) – Entomologische Zeitschrift – 24: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. II. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1938): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. II. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 51: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. II. Fortsetzung. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1937/38): Beiträge zur Naturgeschichte brasilianischer Schmetterlinge. II. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 51: 237 - 240.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorlsche Sünden und Probleme. Ludwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1914-1915): Nomenklatorlsche Sünden und Probleme. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. Aug. Jordan
      Aug. Jordan (1897-1898): Die Fauna der miocänen Thone von Hassendorf. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 15: 224 - 230.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1890): Anzeigen – Societas entomologica – 5: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 156 - 160.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einiger neuen Crustaceen des Berliner Museums aus Mexiko und BrasilienArend Friedrich August Wiegmann
      Arend Friedrich August Wiegmann (1836): Beschreibung einiger neuen Crustaceen des Berliner Museums aus Mexiko und Brasilien – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Neue Varietäten und Aberrationen der palaearktisclien Lepidopteren. L. Krulikowsky
      L. Krulikowsky (1906): Neue Varietäten und Aberrationen der palaearktisclien Lepidopteren. – Societas entomologica – 21: 49 - 51.
      Reference | PDF
    • Die Opisthobranchien der brasilianischen Küste. Hermann von Ihering
      Hermann von Ihering (1915): Die Opisthobranchien der brasilianischen Küste. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 47: 133 - 143.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1903): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Ueber das Miocän von Reinbeck und seine MolluskenfaunaCarl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1878): Ueber das Miocän von Reinbeck und seine Molluskenfauna – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 3: 175 - 191.
      Reference | PDF
    • Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. Otto Andreas Lawson Mörch
      Otto Andreas Lawson Mörch (1875): Synopsis Molluscorum marinorum Indiarum occidentalium. – Malakozoologische Blätter – 22: 142 - 184.
      Reference | PDF
    • Sars, Dr. 0. G. , Mollusca regionis arcticae Norvegiae. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1879): Sars, Dr. 0. G., Mollusca regionis arcticae Norvegiae. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 6: 86 - 94.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1901): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 33: 187 - 192.
      Reference | PDF
    • Zwei Vorträge gehalten von Dir. L. Schmued am 26. April 1894. I. Dr. G. A. Kahlbaum an der…L. Schmued
      L. Schmued (1894): Zwei Vorträge gehalten von Dir. L. Schmued am 26. April 1894. I. Dr. G.A. Kahlbaum an der Universität Basel über "Theophrastus Paracelsus". II. P. Simon Rettenbacher's Lyrische Gedichte – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 34: 217 - 226.
      Reference | PDF
    • Versuch einer kritisch-systematischen Aufstellung der europ. Lepidopteren mit Berücksichtigung…C. Keferstein
      C. Keferstein (1851): Versuch einer kritisch-systematischen Aufstellung der europ. Lepidopteren mit Berücksichtigung der Synoonymie – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 304 - 319.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1854): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 1: III-X.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1876): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1882): Literaturbericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 25 - 32.
      Reference | PDF
    • Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - FortsetzungLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1910): Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 99 - 101.
      Reference | PDF
    • Die Eulophiden (Hymenoptera, Chalcidoidea) aus der Sammlung des Zoologischen Museums der…Stefan Vidal
      Stefan Vidal (1984): Die Eulophiden (Hymenoptera, Chalcidoidea) aus der Sammlung des Zoologischen Museums der Universität Hamburg (Elachertinae, Eulophinae, Entedontinae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 8: 171 - 178.
      Reference | PDF
    • Kreide und Tertiär bei Hemmoor in Nord-Hannover. Carl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1889): Kreide und Tertiär bei Hemmoor in Nord-Hannover. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 6-2: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Alte Neujahrsleier 1886, MitgliedslisteCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1886): Alte Neujahrsleier 1886, Mitgliedsliste – Entomologische Zeitung Stettin – 47: 3 - 15.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1900): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 32: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Roten Meeres und des Golfes yon Aden. Rudolf Sturany
      Rudolf Sturany (1905): Beiträge zur Kenntnis der Molluskenfauna des Roten Meeres und des Golfes yon Aden. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 37: 132 - 146.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1896): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 28: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - FortsetzungLudwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1910): Entdeckungsreisen und kritische Spaziergänge ins Gebiet der Lycaeniden - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 24: 106 - 108.
      Reference | PDF
    • Fritz F. Steininger (1963): Die Molluskenfauna aus dem Burdigal (U-Miozän) von Fels am Wagram in Niederösterreich: (Vorläufige Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1963: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum…Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner
      Paolo G. Albano, Piet A. J. Bakker, Ronald Janssen, Anita Eschner (2017): An illustrated catalogue of Rudolf Sturany’s type specimens in the Naturhistorisches Museum Wien, Austria (NHMW): Red Sea gastropods – Zoosystematics and Evolution – 93: 45 - 94.
      Reference | PDF
    • AKG-NewsUwe Schäkel
      Uwe Schäkel (2013): AKG-News – AKG-News (Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V.) – 15: 1.
      Reference | PDF
    • Ueber Haarpinsel, Filzflecke und ähnliche Gebilde auf den Flügeln männlicher Schmetterlinge. Fritz Müller
      Fritz Müller (1877): Ueber Haarpinsel, Filzflecke und ähnliche Gebilde auf den Flügeln männlicher Schmetterlinge. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_4: 99 - 114.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Register
      (1898): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 59: 422 - 429.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1875): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 22: III-XII.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1881): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_3_1881: III-XII.
      Reference | PDF
    • Die phrygischen Felsendenkmäler. Untersuchungen über Stil und EntstehungszeitFranz von Reber
      Franz von Reber (1898): Die phrygischen Felsendenkmäler. Untersuchungen über Stil und Entstehungszeit – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Historische Classe = III. Classe – 21-1898: 529 - 598.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1913): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 45: 47 - 55.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1892): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 24: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany (1903): XXIII. Zoologischen Ergebnisse: Gastropoden des Rothen Meeres. (Mit 7 Tafeln und 1 Textfigur). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 74A: 209 - 283.
      Reference | PDF
    • Tanz im Rahmen des Salzburger BarocktheatersSibylle Dahms
      Sibylle Dahms (2003): Tanz im Rahmen des Salzburger Barocktheaters – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 143_1: 145 - 156.
      Reference | PDF
    • Crustacea chilensia nova aut minus notaEduard Pöppig
      Eduard Pöppig (1836): Crustacea chilensia nova aut minus nota – Archiv für Naturgeschichte – 2-1: 133 - 145.
      Reference | PDF
    • Beitrag der polnischen Wissenschaft zur Erkenntnis der Gebrauchseigenschaften von PilzenWanda Lasota
      Wanda Lasota (1987): Beitrag der polnischen Wissenschaft zur Erkenntnis der Gebrauchseigenschaften von Pilzen – Mykologisches Mitteilungsblatt – 30: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Procedings of the Zoological Society of London. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Procedings of the Zoological Society of London. – Malakozoologische Blätter – 11L: 32 - 43.
      Reference | PDF
    • Aviariae variae. (Biologische Nachträge und Anregungen. )Baruch Placzek
      Baruch Placzek (1912): Aviariae variae. (Biologische Nachträge und Anregungen.) – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 194 - 210.
      Reference | PDF
    • diverse (2006): ZGB-Exkursion in Kroatien vom 30. 04. - 06. 05. 2005 – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 9: 137 - 159.
      Reference | PDF
    • An illustrated checklist of Agrodiaetus Hübner, 1822, a subgenus of Polyommatus Latreille, 1804Wolfgang Eckweiler, Christoph L. Häuser
      Wolfgang Eckweiler, Christoph L. Häuser (1997): An illustrated checklist of Agrodiaetus Hübner, 1822, a subgenus of Polyommatus Latreille, 1804 – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 16: 113 - 168.
      Reference | PDF
    • Griechische Nachrichten über ItalienWilhelm von Christ
      Wilhelm von Christ (1906): Griechische Nachrichten über Italien – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische und historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1905: 59 - 132.
      Reference | PDF
    • Drei neue Lycaeniden aus der TürkeiWolfgang Eckweiler
      Wolfgang Eckweiler (1989): Drei neue Lycaeniden aus der Türkei – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 10: 81 - 102.
      Reference | PDF
    • Licet meminisseCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1889): Licet meminisse – Entomologische Zeitung Stettin – 50: 234 - 256.
      Reference | PDF
    • Zum Auftreten der Kopfschildschnecke Haminoea solitaria (Say 1822) im Bereich der deutschen…Wolfgang Wranik, Manuel Antonio E. Malaquias
      Wolfgang Wranik, Manuel Antonio E. Malaquias (2018): Zum Auftreten der Kopfschildschnecke Haminoea solitaria (Say 1822) im Bereich der deutschen Ostseeküste – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 99: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Schröckinger-Neudenberg (1865): Oesterreichs gehäusetragende Bauchfüsser und Muschelthiere. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 303 - 324.
      Reference | PDF
    • VI. Pachydemini diverse
      diverse (1912): VI. Pachydemini – Coleopterorum Catalogus – 50: 291 - 450.
      Reference | PDF
    • über eine untermiozäne Molluskenfauna von Itzehoe. Karl Gripp
      Karl Gripp (1913-1914): über eine untermiozäne Molluskenfauna von Itzehoe. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 31_BH5: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961 diverse
      diverse (1961): Bericht des Staatlichen Museums für Naturkunde in Stuttgart für 1961 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1961: 1.
      Reference
    • Synonymische und geographische Glossen zum Morris'schen Cataloge der beschriebenen…O. v. Prittwitz
      O. v. Prittwitz (1863): Synonymische und geographische Glossen zum Morris'schen Cataloge der beschriebenen Falter Nordamerika's – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 271 - 297.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von Rio de JaneiroVictor von Bönninghausen
      Victor von Bönninghausen (1901): Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von Rio de Janeiro – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 65 - 87.
      Reference | PDF
    • Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der InselKarl Martin
      Karl Martin (1926): Unsere palaeozoologische Kenntnis von Java mit einleitenden Bemerkungen über die Geologie der Insel – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0271: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru…Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin
      Josef Steger, P. Jambura, Barbara Mähnert, Martin Zuschin (2017): Diversity, size frequency distribution and trophic structure of the macromollusc fauna of Vavvaru Island (Faadhippolhu Atoll, northern Maldives) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 17 - 54.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1958): Systematische Übersicht der jungtertiären Gastropoden des Wiener Beckens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 62: 123 - 192.
      Reference | PDF
    • Malakologische Mittheilungen. Carl Eduard von Martens
      Carl Eduard von Martens (1869): Malakologische Mittheilungen. – Malakozoologische Blätter – 16: 223 - 253.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1873): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1872. – Archiv für Naturgeschichte – 39-2: 168 - 220.
      Reference | PDF
    • Die altphrygische SpracheAndreas David Mordtmann
      Andreas David Mordtmann (1862): Die altphrygische Sprache – Sitzungsberichte der philosophisch-philologische Classe der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1862-1: 12 - 38.
      Reference | PDF
    • The anuran fauna of a Volunteer Nature Reserve: the Tanoé-Ehy Swamp Forests, south-eastern Ivory…Tokouaho Flora Kpan, Patrick Joel Adeba, N'Goran Germain Kouame, Inza Kone,…
      Tokouaho Flora Kpan, Patrick Joel Adeba, N'Goran Germain Kouame, Inza Kone, Kouassi Philippe Kouassi, Mark-Oliver Rödel (2014): The anuran fauna of a Volunteer Nature Reserve: the Tanoé-Ehy Swamp Forests, south-eastern Ivory Coast, West Africa – Zoosystematics and Evolution – 90: 261 - 270.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 85 - 143.
      Reference | PDF
    • Philologische Bemerkungen zu Aventins Annalen und Aventins Lobgedicht auf Albrecht IV. von 1507Wilhelm Meyer, Johannes Aventinus
      Wilhelm Meyer, Johannes Aventinus (1884-1886): Philologische Bemerkungen zu Aventins Annalen und Aventins Lobgedicht auf Albrecht IV. von 1507 – Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Philosophisch-philologische Classe = I. Classe – 17-1884: 723 - 791.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1897): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 11: 38 - 44.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. Christiaan Hendrik Oostingh
      Christiaan Hendrik Oostingh (1931): Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Süd-Sumatra. – Archiv für Molluskenkunde – 63: 166 - 255.
      Reference | PDF
    • Sachverzeichniss
      (1902): Sachverzeichniss – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: XXXVIII-LX.
      Reference | PDF
    • Enrica von Handel Mazzetti - Ein Beitrag zu ihrer BiographieFranz Berger
      Franz Berger (1950): Enrica von Handel Mazzetti - Ein Beitrag zu ihrer Biographie – Oberösterreichische Heimatblätter – 1950_3: 224 - 238.
      Reference | PDF
    • Kritische Besprechung der Fruhstorfer'schen Monographie der ElymniinaeLudwig Martin
      Ludwig Martin (1909): Kritische Besprechung der Fruhstorfer'schen Monographie der Elymniinae – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 22: 36 - 73.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (7)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Haminaeidae Atys
          Atys cylindricus Helbling
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Haminaeidae Atys
          Atys naucum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Haminaeidae Atys
          Atys truncatula
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Haminaeidae Atys
          Atys naucum Linnaeus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Haminaeidae Atys
          Atys macandrewii
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Haminaeidae Atys
          Atys sp.
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Opisthobranchia Haminaeidae Atys
          Atys cylindricus
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025