Accès | Retour d'information | Impressum
| Ouvrir une session |
Français Français
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPÈCESPERSONNESLITTÉRATUREDONNÉES
  • Publications

    201 Résultats
  • Personnes

    0 Résultats
  • Espèces

    8 Résultats

Publications

    Téléchargement CSV
    <<<123
    • The larvae of Brachypalpus chrysites Egger, 1859 and Chalcosyrphus valgus (Gmelin, 1790)…Ulrich Schmid, Thomas Moertelmaier
      Ulrich Schmid, Thomas Moertelmaier (2007): The larvae of Brachypalpus chrysites Egger, 1859 and Chalcosyrphus valgus (Gmelin, 1790) (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 109 - 120.
      Référence | PDF
    • Kurt Kormann (1977): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Salix caprea und Tussilago farfara (Diptera, Syrphidae) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 026: 90 - 95.
      Référence | PDF
    • Johann Nepomuk Georg Egger (1858): Dipterologische Beiträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 8: 701 - 716.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen der Bernauer Umgebung / SüdschwarzwaldReinhold Treiber
      Reinhold Treiber (1992): Schwebfliegen der Bernauer Umgebung / Südschwarzwald – Naturkundliche Beiträge des DJN – 26: 45 - 55.
      Référence | PDF
    • Verhalten und Nachweise xylobionter Schwebfliegen (Dipt. Syrphidae)Klaus von der Dunk, Joachim Hable
      Klaus von der Dunk, Joachim Hable (2006): Verhalten und Nachweise xylobionter Schwebfliegen (Dipt. Syrphidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 22: 69 - 78.
      Référence | PDF
    • Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein…Ute Koch
      Ute Koch (1999): Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein Beitrag zur Syrphidenfauna Südhessens – Hessische Faunistische Briefe – 18: 27 - 37.
      Référence | PDF
    • Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter…
      Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter Mansfeld, Jens-Hermann Stuke (1999-2000): Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 9: 145 - 149.
      Référence | PDF
    • Zum Stand der Schwebfliegen-Erfassungen im Triasland Sachsen-Anhalt (Diptera: Syrphidae)Matthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2007): Zum Stand der Schwebfliegen-Erfassungen im Triasland Sachsen-Anhalt (Diptera: Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 15_2007: 76 - 81.
      Référence | PDF
    • Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) ThüringensPaul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (1994): Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 80 - 88.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen im Hainberg (Diptera: Syrphidae), einem außergewöhnlichen Sandlebensraum an der…Klaus Mandery, Josephin Römer, Kerstin HIKEL, Axel Ssymank
      Klaus Mandery, Josephin Römer, Kerstin HIKEL, Axel Ssymank (2022): Schwebfliegen im Hainberg (Diptera: Syrphidae), einem außergewöhnlichen Sandlebensraum an der Rednitz, Oberasbach (Fürth) und Nürnberg In Erinnerung an Dr. Klaus von der Dunk (Hemhofen) und seine Verdienste um die Faunistik der Schwebfliegen – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 38: 59 - 67.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Peter Mansfeld, Manfred Niehuis
      Franz Malec, Peter Mansfeld, Manfred Niehuis (2003-2006): Schwebfliegen vom Roßstein bei Dörscheid (Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz) (Diptera: Syrphidae) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 10: 1249 - 1265.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegennachweise (Diptera, Syrphidae) aus der Dresdner HeideJenny Wintergerst, Andre Reimann
      Jenny Wintergerst, Andre Reimann (2016/2017): Schwebfliegennachweise (Diptera, Syrphidae) aus der Dresdner Heide – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 9: 82 - 96.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) aus der Kleinraschützer Heide bei GroßenhainAndre Reimann
      Andre Reimann (2014/2015): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) aus der Kleinraschützer Heide bei Großenhain – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 79 - 93.
      Référence | PDF
    • Maarten De Groot, Roman Lustrik, Tim Faasen, Dare Fekonja (2010): ADDITIONS AND OMISSIONS TO THE LIST OF HOVERFLY FAUNA (DIPTERA: SYRPHIDAE) OF SLOVENIA – Acta Entomologica Slovenica – 18: 77 - 86.
      Référence | PDF
    • Josef Mik [Mick] (1887): Diagnosen neuer Dipteren. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 161 - 164.
      Référence | PDF
    • Die Weinitzen – ein Hotspot der BiodiversitätHelge Heimburg
      Helge Heimburg (2023): Die Weinitzen – ein Hotspot der Biodiversität – Rudolfinum- Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten – 2022: 331 - 341.
      Référence | PDF
    • Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Axel Ssymank, Dieter Doczkal
      Axel Ssymank, Dieter Doczkal (1998): Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 65 - 72.
      Référence
    • Suchstrategien für SchwebfliegenReinhold Treiber
      Reinhold Treiber (1992): Suchstrategien für Schwebfliegen – Naturkundliche Beiträge des DJN – 25: 68 - 72.
      Référence | PDF
    • Ergänzungen zur Schwebfliegenfauna des Landkreises Lüchow-Dannenberg (Díptera: Syrphidae)Franz Malec, Stefan Vidal
      Franz Malec, Stefan Vidal (1986): Ergänzungen zur Schwebfliegenfauna des Landkreises Lüchow-Dannenberg (Díptera: Syrphidae) – Drosera – 1986: 89 - 95.
      Référence | PDF
    • Anthrenochernes stellae LOHMANDER, 1939 - ein Pseudoskorpion des Anhangs II der FFH-Richtlinie…Axel Ssymank, Christoph Muster
      Axel Ssymank, Christoph Muster (2010): Anthrenochernes stellae LOHMANDER, 1939 - ein Pseudoskorpion des Anhangs II der FFH-Richtlinie neu für das Saarland – Delattinia – 36: 387 - 392.
      Référence | PDF
    • Johann Nepomuk Georg Egger (1860): Fortsetzung der Beschreibung neuer Zweiflügler. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 663 - 668.
      Référence | PDF
    • Zur Schwebfliegen-Fauna (Diptera, Syrphidae) von Agrarökosystemen am Beispiel der Lößbörden…Peter Hondelmann
      Peter Hondelmann (1998): Zur Schwebfliegen-Fauna (Diptera, Syrphidae) von Agrarökosystemen am Beispiel der Lößbörden Südniedersachsens – Drosera – 1998: 113 - 122.
      Référence | PDF
    • Zur Hautflüglermimikry bei Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae)Michael Drees
      Michael Drees (1997): Zur Hautflüglermimikry bei Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) – Entomologische Zeitschrift – 107: 498 - 503.
      Référence
    • Criorhina Floccosa (Meigen, 1822), a new hoverfly (Diptera: Syrphidae) in the fauna of CroatiaMihailo Vujic
      Mihailo Vujic (2020): Criorhina Floccosa (Meigen, 1822), a new hoverfly (Diptera: Syrphidae) in the fauna of Croatia – Acta Entomologica Slovenica – 28: 65 - 68.
      Référence | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegen (Syrphidae) der Südvogesen (Dép. Haut-Rhin)Reinhold Treiber
      Reinhold Treiber (2011): Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegen (Syrphidae) der Südvogesen (Dép. Haut-Rhin) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 69: 67 - 87.
      Référence | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1867): Eine Lebensskize Dr. Johann Egger’s. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 17: 531 - 540.
      Référence | PDF
    • Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich)Jörg Leopold, Klaus Cölln
      Jörg Leopold, Klaus Cölln (1993-1995): Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 637 - 671.
      Référence | PDF
    • Nachträge zum Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend. A. Hensel
      A. Hensel (1870): Nachträge zum Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 135 - 136.
      Référence | PDF
    • Maarten De Groot, Marijan Govedic (2008): CHECKLIST OF THE HOVERFLIES (DIPTERA: SYRPHIDAE) OF SLOVENIA – Acta Entomologica Slovenica – 16: 67 - 87.
      Référence | PDF
    • Zur Dipteren-Fauna von Trockenstandorten der Porphyrlandschaft bei Halle (Díptera: Bombyliidae, …Matthias Jentzsch, Eike Steinborn
      Matthias Jentzsch, Eike Steinborn (2008): Zur Dipteren-Fauna von Trockenstandorten der Porphyrlandschaft bei Halle (Díptera: Bombyliidae, Conopidae et Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 16_2008: 51 - 58.
      Référence | PDF
    • Dipteren-Nachweise aus dem Wachwitzgrund in DresdenMatthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2023): Dipteren-Nachweise aus dem Wachwitzgrund in Dresden – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 47 - 52.
      Référence
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach - Brunn 2002 und 2003Rudi [Rudolf] Tannert
      Rudi [Rudolf] Tannert (2003): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald bei Fischbach - Brunn 2002 und 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19: 137 - 151.
      Référence | PDF
    • Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher…Klaus von der Dunk
      Klaus von der Dunk (2009): Studie zur Fliegenfauna (Diptera, Brachycera) in Baumkronen von Eichen bei unterschiedlicher Waldbewirtschaftung – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 25: 95 - 123.
      Référence | PDF
    • Zum aktuellen Artenbestand der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Ölbaumzone…Klaus Standfuss, Claus Claußen
      Klaus Standfuss, Claus Claußen (2007): Zum aktuellen Artenbestand der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Ölbaumzone SO-Thessaliens/Griechenland – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 147 - 164.
      Référence | PDF
    • Fliegen-Nachweise von verschiedenen Grünlandstandorten bei Oelsen im Ost-Erzgebirge (Diptera, …Matthias Jentzsch, Franz Dziock, Tommy Kästner
      Matthias Jentzsch, Franz Dziock, Tommy Kästner (2016): Fliegen-Nachweise von verschiedenen Grünlandstandorten bei Oelsen im Ost-Erzgebirge (Diptera, Asilidae, Bombyliidae, Conopidae, Stratiomyidae, Syrphidae, Tabanidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 141 - 146.
      Référence
    • Johann Nepomuk Georg Egger (1859): Dipterologische Beiträge. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 9: 387 - 406.
      Référence | PDF
    • Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen von Berlin (Diptera: Syrphidae)Christoph Saure
      Christoph Saure (2018): Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen von Berlin (Diptera: Syrphidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2018_1: 109 - 143.
      Référence | PDF
    • Xylota caeruleiventris Zetterstedt (Diptera, Syrphidae) is present in central EuropeZdenek Dolezal, Thomas Romig
      Zdenek Dolezal, Thomas Romig (2004): Xylota caeruleiventris Zetterstedt (Diptera, Syrphidae) is present in central Europe – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 7: 201 - 203.
      Référence | PDF
    • Type specimens of Syrphidae (Insecta: Diptera) Natural History Museum in ViennaFranziska Denner
      Franziska Denner (2017): Type specimens of Syrphidae (Insecta: Diptera) Natural History Museum in Vienna – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 119B: 55 - 166.
      Référence | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae)Michael Drees
      Michael Drees (1997): Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 59_2_1997: 3 - 63.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2003-2004): Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 11: 239 - 252.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Messeler Forstes (Südhessen) mit besonderen Bemerkungen…Martin Hauser, Fritz Geller-Grimm
      Martin Hauser, Fritz Geller-Grimm (1996): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Messeler Forstes (Südhessen) mit besonderen Bemerkungen zu Mallota cimbiciformis (Fallén, 1817). / Hoverflies (Diptera, Syrphidae) from the Messel forest (South Germany) with special remarks to Mallota cimbiciformis (Fallén, 1817) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 2: 65 - 76.
      Référence | PDF
    • Einige Ergebnisse der Sommerreise. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Ergebnisse der Sommerreise. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 129 - 130.
      Référence | PDF
    • Nochmals Schlesiens Parnassier. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1913): Nochmals Schlesiens Parnassier. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 128 - 129.
      Référence | PDF
    • Die zoologischen Exkursionen am 17. und 18. Mai 1910Theodor Kriege
      Theodor Kriege (1911): Die zoologischen Exkursionen am 17. und 18. Mai 1910 – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 2: 117 - 121.
      Référence | PDF
    • Franz Dziock (2001/2002): Ergänzung zur Checkliste der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in Sachsen-Anhalt. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 45: 105 - 110.
      Référence | PDF
    • Die Schwebfliegenfauna (Díptera: Syrphidae) des Waldgebietes "Hasbruch" (Niedersachsen)Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1996): Die Schwebfliegenfauna (Díptera: Syrphidae) des Waldgebietes "Hasbruch" (Niedersachsen) – Drosera – 1996: 129 - 140.
      Référence | PDF
    • Zur Biologie der Syrphiden. Alexander Reichert
      Alexander Reichert (1913): Zur Biologie der Syrphiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 130 - 136.
      Référence | PDF
    • Kurt Kormann (1993): Schwebfliegen aus der Umgebung von Karlsruhe (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0014: 33 - 55.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen des Frankenthals in den Hochvogesen östlich des Hohneck und Vergleich von…Reinhold Treiber, Dieter Doczkal
      Reinhold Treiber, Dieter Doczkal (2016): Schwebfliegen des Frankenthals in den Hochvogesen östlich des Hohneck und Vergleich von Erfassungsmethoden (Diptera: Syrphidae) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 74: 23 - 51.
      Référence | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1894): Zoologische Literatur der Steiermark 1893. (Seiten LXXXIV-LXXXVII) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 30: LXXXIV-LXXXVII.
      Référence | PDF
    • Die Schwebfliegen (Dipt. , Syrphidae) des "Dresdener Heller". Christian Kehlmaier, Klaus Maier
      Christian Kehlmaier, Klaus Maier (2004): Die Schwebfliegen (Dipt., Syrphidae) des "Dresdener Heller". – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 23 - 30.
      Référence | PDF
    • Neue Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus HessenMichael Kracht
      Michael Kracht (1986): Neue Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 6: 36 - 40.
      Référence | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1885): Beiträge zu einem Verzeichnisse der Dipteren Böhmens. V. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 105 - 108.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Waldkomplexes von Hoher…Heiko Uthleb
      Heiko Uthleb (1999): Beiträge zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Waldkomplexes von Hoher Schrecke und Schmücke – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 229 - 233.
      Référence | PDF
    • Nachweise von Dipteren aus der Oberlausitz und dem südlichen BrandenburgMatthias Jentzsch, Uwe Hornig, Wolf-Harald Liebig
      Matthias Jentzsch, Uwe Hornig, Wolf-Harald Liebig (2021): Nachweise von Dipteren aus der Oberlausitz und dem südlichen Brandenburg – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 29: 17 - 36.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches…Marliese Müller
      Marliese Müller (2006): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches Rothaargebirge) – Decheniana – 159: 103 - 114.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches…Marliese Müller
      Marliese Müller (2006): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Hundsdrelltals und des Ederquellgebietes (südliches Rothaargebirge) – Decheniana – 159: 103 - 114.
      Référence | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig (Diptera, Syrphidae) - Nachtrag…Claus Claußen
      Claus Claußen (1984-1985): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig (Diptera, Syrphidae) - Nachtrag (1979-1983) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 389 - 403.
      Référence | PDF
    • Paul-Walter Löhr (1989): Kenntnis der Schwebfliegen des Mangfallgebirges, Oberbayern (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0010: 305 - 314.
      Référence | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae)Martin Hoop
      Martin Hoop (1987): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1987: 59 - 64.
      Référence | PDF
    • Bemerkungen zu einigen Schwebfliegenfunden (Diptera, Syrphidae) aus der PfalzMartin Hauser
      Martin Hauser (1990): Bemerkungen zu einigen Schwebfliegenfunden (Diptera, Syrphidae) aus der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 77: 339 - 344.
      Référence | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 47 - 80.
      Référence | PDF
    • Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 1. Teil: Käfer (Coleoptera), …Theodor Kust
      Theodor Kust (2016): Entomofaunistische Untersuchungen im Wildnisgebiet Dürrenstein. 1. Teil: Käfer (Coleoptera), Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae), Köcherfliegen (Trichoptera) – Silva Fera – 5_2016: 78 - 94.
      Référence | PDF
    • Ed. A. de Stackelberg (1928): Species palaearcticae generis Cynorrhina (Dipt., Syrphidae). – Konowia (Vienna) – 7: 252 - 258.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) einer Feuchtwiese bei Stadtkyll (Eifel) - erste methodische…Andreas Precht, Klaus Cölln
      Andreas Precht, Klaus Cölln (1996): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) einer Feuchtwiese bei Stadtkyll (Eifel) - erste methodische Bemerkungen und Ergebnisse – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 165 - 175.
      Référence | PDF
    • Eine kommentierte Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Vorarlbergs (Austria occ. )Eyjolf Aistleitner, Stefan Pruner, Günter Schwendinger
      Eyjolf Aistleitner, Stefan Pruner, Günter Schwendinger (2020): Eine kommentierte Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Vorarlbergs (Austria occ.) – Beiträge zur Entomofaunistik – 21: 137 - 163.
      Référence | PDF
    • DJN-Lager im Reinhardswald 1983/84Gerald Bothe, Dieter Doczkal, Ute Simon, Friedmunt Wettig, Ruth-Ilka Wiese
      Gerald Bothe, Dieter Doczkal, Ute Simon, Friedmunt Wettig, Ruth-Ilka Wiese (1985): DJN-Lager im Reinhardswald 1983/84 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 15: 3 - 45.
      Référence | PDF
    • Ed. A. de Stackelberg (1930): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Syrphiden. III. – Konowia (Vienna) – 9: 223 - 234.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen aus der Umgebung von Bad Herrenalb/Schwarzwald (1987)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1986-1989): Schwebfliegen aus der Umgebung von Bad Herrenalb/Schwarzwald (1987) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 373 - 383.
      Référence | PDF
    • Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1919): Dipteren aus der Umgebung von Pößneck (Thüringen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 155 - 159.
      Référence | PDF
    • Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen 2Jens-Hermann Stuke, Danny Wolff
      Jens-Hermann Stuke, Danny Wolff (1998): Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen 2 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 257 - 264.
      Référence | PDF
    • Die Schwebefliegenfauna im Raum HeidelbergHelmut Schuhmacher
      Helmut Schuhmacher (1968): Die Schwebefliegenfauna im Raum Heidelberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 101 - 108.
      Référence | PDF
    • Zur Artzusammensetzung der Schwebfliegenfauna (Díptera: Syrphidae) nordwestdeutscher WälderJens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (1996): Zur Artzusammensetzung der Schwebfliegenfauna (Díptera: Syrphidae) nordwestdeutscher Wälder – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1995: 149 - 157.
      Référence | PDF
    • Syrphiden (Diptera, Syrphidae) aus einem Naturgarten im Vorderen Vogelsberg (Hessen) nach…Paul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (2002): Syrphiden (Diptera, Syrphidae) aus einem Naturgarten im Vorderen Vogelsberg (Hessen) nach Farbschalen- und Malaisefallenfängen. / Hoverflies (Diptera, Syrphidae) from a nature garden from the Vorderer Vogelsberg (Hessen), collected with water traps and Malaise traps – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 195 - 222.
      Référence | PDF
    • Maarten De Groot (2004): Faunistic notes on hoverflies (Diptera: Syrphidae) in Slovenia Favnisticni podatki o muhah trepetavkah (Diptera: Syrphidae) v Sloveniji – Acta Entomologica Slovenica – 12: 217 - 228.
      Référence | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1902): Litteratur-Referate. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 187 - 192.
      Référence | PDF
    • Bienen (Hymenoptera, Apidae) und Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) nährstoffarmer Wiesen im…Matthias Schindler, Axel Ssymank, Judith Riedel
      Matthias Schindler, Axel Ssymank, Judith Riedel (2010): Bienen (Hymenoptera, Apidae) und Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) nährstoffarmer Wiesen im Naturpark Hohes Venn-Nordeifel – Decheniana – 163: 137 - 144.
      Référence | PDF
    • Anonymous (1885): Namen-Register – Wiener Entomologische Zeitung – 4: VI-XV.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegen Ostfrieslands – eine erste Zusammenstellung aktueller Beobachtungen (Diptera:…Jens-Hermann Stuke
      Jens-Hermann Stuke (2001): Schwebfliegen Ostfrieslands – eine erste Zusammenstellung aktueller Beobachtungen (Diptera: Syrphidae) – Drosera – 2001: 85 - 92.
      Référence | PDF
    • Bemerkenswerte Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem durch Bebauungspläne gefährdeten…Karl-Ernst Lauterbach
      Karl-Ernst Lauterbach (1998): Bemerkenswerte Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem durch Bebauungspläne gefährdeten Bereich „Württemberger Allee“ in Bielefeld-Sennestadt – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 39: 81 - 95.
      Référence | PDF
    • Ferdinand Kowarz (1873): Beitrag zur Dipteren-Fauna Ungarns. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 453 - 464.
      Référence | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1857): Diptera austriaca. III. Die österreichischen Syrphiden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 279 - 506.
      Référence | PDF
    • Syrphidae (Diptera) of Central FranceMartin C. D. Speight
      Martin C. D. Speight (1996): Syrphidae (Diptera) of Central France – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 2: 20 - 35.
      Référence | PDF
    • Untersuchungen zur Fauna und Flora im Großraum Altenahr - ein Beitrag zur Charakterisierung eines…Wolfgang Büchs, Jürgen Christian Kühle, Christof Neumann, Wilhelm Wendling
      Wolfgang Büchs, Jürgen Christian Kühle, Christof Neumann, Wilhelm Wendling (1989): Untersuchungen zur Fauna und Flora im Großraum Altenahr - ein Beitrag zur Charakterisierung eines Naturraumes – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 42: 225 - 237.
      Référence | PDF
    • Zum Vorkommen seltener und bemerkenswerter Schwebfliegen in Niedersachsen (Diptera, Syrphidae)Werner Barkemeyer
      Werner Barkemeyer (1986): Zum Vorkommen seltener und bemerkenswerter Schwebfliegen in Niedersachsen (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1986: 79 - 88.
      Référence | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Nationalparks Kellerwald-Edersee im nördlichen HessenFranz Malec
      Franz Malec (2011-2013): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Nationalparks Kellerwald-Edersee im nördlichen Hessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 15: 307 - 336.
      Référence | PDF
    • Jahresbericht 2018 diverse
      diverse (2018): Jahresbericht 2018 – Jahresbericht Naturbeobachtung.at – 2018: 1 - 31.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Umgegend von Frankfurt a. M. Pius Sack
      Pius Sack (1908): Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Umgegend von Frankfurt a. M. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1908: 106 - 125.
      Référence | PDF
    • Faunistische Notizen. diverse
      diverse (2009): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 126 - 131.
      Référence | PDF
    • Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend gesammelt von J. F. RutheJ. Ch. Puls
      J. Ch. Puls (1864): Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend gesammelt von J. F. Ruthe – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 8: 1 - 14.
      Référence | PDF
    • Bestimmungs-Tabelle der Hydrophiliden Europas, Westasiens und NordafrikasAugust Ferdinand Kuwert
      August Ferdinand Kuwert (1889): Bestimmungs-Tabelle der Hydrophiliden Europas, Westasiens und Nordafrikas – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 28: 3 - 121.
      Référence | PDF
    • The genus Volucella (Diptera: Syrphidae) in SloveniaMaarten De Groot
      Maarten De Groot (2012): The genus Volucella (Diptera: Syrphidae) in Slovenia – Acta Entomologica Slovenica – 20: 101 - 114.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Dipteren-Fauna PommernsGustav Schroeder
      Gustav Schroeder (1911): Beiträge zur Dipteren-Fauna Pommerns – Entomologische Zeitung Stettin – 72: 343 - 368.
      Référence | PDF
    • Wildbienen, Schwebfliegen und weitere Insekten am Knüllköpfchen, einer montanen…Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2012): Wildbienen, Schwebfliegen und weitere Insekten am Knüllköpfchen, einer montanen Mittelgebirgsregion in Nordhessen – Hessische Faunistische Briefe – 31: 49 - 63.
      Référence | PDF
    • Zur Fliegenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz. - 2. Schwebfliegen (Diptera:…Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2002): Zur Fliegenfauna vom Monte Generoso, Kanton Tessin, Südschweiz. - 2. Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae). – Entomologische Berichte Luzern – 48: 37 - 86.
      Référence | PDF
    • Einige Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem östlichen BayernFranz Malec
      Franz Malec (2011-2013): Einige Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem östlichen Bayern – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 15: 337 - 346.
      Référence | PDF
    • Schwebfliegenfunde vom Bienitz bei Leipzig mit dem Erstnachweis von Melangyna pavlovskyi…Raphael Weninger, Detlef Bernhard, Michael Gerth
      Raphael Weninger, Detlef Bernhard, Michael Gerth (2015): Schwebfliegenfunde vom Bienitz bei Leipzig mit dem Erstnachweis von Melangyna pavlovskyi (Violovitsh, 1956) aus Deutschland (Diptera, Syrphidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 185 - 192.
      Référence
    • Beiträge zur Dipteren=Fauna Pommerns. Gustav Schroeder
      Gustav Schroeder (1912): Beiträge zur Dipteren=Fauna Pommerns. – Entomologische Zeitung Stettin – 73: 179 - 205.
      Référence | PDF
    • Beiträge zur Dipteren-Fauna PommernsGustav Schroeder
      Gustav Schroeder (1912): Beiträge zur Dipteren-Fauna Pommerns – Entomologische Zeitung Stettin – 73: 179 - 205.
      Référence | PDF
    <<<123

    Personnes (0)

      Téléchargement CSV

      pas de résultat

      Espèces (8)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Brachypalpus
          Brachypalpus eunotus Loew.
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Brachypalpus
          Brachypalpus femoratus Meig.
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Brachypalpus
          Brachypalpus chrysites Egger
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Brachypalpus
          Brachypalpus angustatus Egger
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Brachypalpus
          Brachypalpus laphriformis Fall.
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Brachypalpus
          Brachypalpus meigeni Schin.
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Brachypalpus
          Brachypalpus valgus Panz.
          Informations supplémentaires
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Brachypalpus
          Brachypalpus bimaculatus Macq.
          Informations supplémentaires

        | Protection des données | Impressum | powered by IS © 2014-2025