Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    558 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (558)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Ludwig Martin (1924): Catopsilia pyranthe L. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • A Migration of Catopsilia florella F. in EthiopiaTorben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1982): A Migration of Catopsilia florella F. in Ethiopia – Atalanta – 13: 41.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lebensweise von Catopsilia pyranthe (Linnaeus, 1758) und deren Beziehungen zu…Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2009): Beobachtungen zur Lebensweise von Catopsilia pyranthe (Linnaeus, 1758) und deren Beziehungen zu Ameisen – Atalanta – 40: 251 - 257.
      Reference | PDF
    • Eine Wanderung von Catopsilia florella (Fabricius, 1775) und andere lepidopterologische…Gerhard Müller
      Gerhard Müller (2000): Eine Wanderung von Catopsilia florella (Fabricius, 1775) und andere lepidopterologische Beobachtungen auf Teneriffa vom 25.12.1999 bis 7.1.2000 (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 31: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Neue Formen palaearktischer Rhopalocera. — Eine neue pul. Geometriden-Form. — Eine neue…Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1914-1915): Neue Formen palaearktischer Rhopalocera. — Eine neue pul. Geometriden-Form. — Eine neue südamerikanische Catopsilia. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 144 - 145.
      Reference | PDF
    • The first record of Catopsilia florella (FABRICIUS, 1775) from Lebanon for more than fifty yearsTorben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1978): The first record of Catopsilia florella (FABRICIUS, 1775) from Lebanon for more than fifty years – Atalanta – 9: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Rudolf Pinker (1968): Der Lebensraum von Pieris cheiranti Hbn. und die Einwanderung und Ausbreitung der Catopsilia florella F. auf den Kanaren. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 20: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Short communication — Kurze Mitteilung — En bref Migration of the African Monarch Danaus…Boudjema Samraoui
      Boudjema Samraoui (1993): Short communication — Kurze Mitteilung — En bref Migration of the African Monarch Danaus chrysippus (L.) and the African Migrant Catopsilia florella (Fabr.) in Mauretania (Lepidoptera : Danaidae, Pieridae) – Nota lepidopterologica – 16: 68 - 70.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1926): Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 43: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Farnassius Apollo in Schlesien. Edgar Ruediger
      Edgar Ruediger (1926): Farnassius Apollo in Schlesien. – Entomologische Rundschau – 43: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingswanderungen beobachtet in Zentral- und Ostjava, Indonesien (Lepidoptera: Pieridae).…Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt
      Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2025): Schmetterlingswanderungen beobachtet in Zentral- und Ostjava, Indonesien (Lepidoptera: Pieridae). Butterfly migrations observed in Central and East Java, Indonesia (Lepidoptera: Pieridae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 23_1: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Über die Tagfalter von Teneriffa (Lep. )R. Potonié, O. Potonié
      R. Potonié, O. Potonié (1969): Über die Tagfalter von Teneriffa (Lep.) – Entomologische Zeitschrift – 79: 179 - 182.
      Reference
    • Die Tagfalter der Kanaren Insel La Gomera - Beitrag zur Faunistik und zur Biologie ausgewählter…Jochen Köhler
      Jochen Köhler (2014): Die Tagfalter der Kanaren Insel La Gomera - Beitrag zur Faunistik und zur Biologie ausgewählter Arten – Atalanta – 45: 175 - 178.
      Reference | PDF
    • VerzeichnisderinHinter-lndiengesammelten PieridenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1903): VerzeichnisderinHinter-lndiengesammelten Pieriden – Societas entomologica – 18: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Blumen und Insekten in Paraguay. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1909): Blumen und Insekten in Paraguay. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 5: 277 - 280.
      Reference | PDF
    • Exotische LepidopterenC. Crüger
      C. Crüger (1883): Exotische Lepidopteren – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 5: 85 - 93.
      Reference | PDF
    • The anatomy of a major butterfly migration in southern IndiaTorben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1987): The anatomy of a major butterfly migration in southern India – Atalanta – 18: 267 - 281.
      Reference | PDF
    • Temperatur-Versuche im Jahre 1902Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1903): Temperatur-Versuche im Jahre 1902 – Societas entomologica – 18: 19 - 21.
      Reference | PDF
    • Vorkommen und Verbreitung der Rhopaloceren in der zentralen Sahara. Hans-Erkmar Back
      Hans-Erkmar Back (1977): Vorkommen und Verbreitung der Rhopaloceren in der zentralen Sahara. – Nota lepidopterologica – 1: 53 - 63.
      Reference | PDF
    • Heinz [Heinrich] Baumann, Eduard J. Reissinger (1969): Zur Tagfalterfauna des Chanchamayogebietes in Peru. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 013: 71 - 142.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsfang in Australien. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1936-37): Schmetterlingsfang in Australien. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 54: 257 - 260.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Über Schmetterlingseier. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1889): Miscellen. Über Schmetterlingseier. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 485 - 492.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen in Queensland, Australien (Insecta, Lepidoptera)Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1995): Wanderfalterbeobachtungen in Queensland, Australien (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 26: 135 - 138.
      Reference | PDF
    • Wanderfalterbeobachtungen in Queensland-Australien. Hermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1995): Wanderfalterbeobachtungen in Queensland-Australien. – Atalanta – 26: 135 - 138.
      Reference
    • Butterfly diversity in relation to a human-impact gradient on an Indian university campusArun M. Khurad, Roger L. H. Dennis, Ashish Diliprao Tiple
      Arun M. Khurad, Roger L.H. Dennis, Ashish Diliprao Tiple (2007): Butterfly diversity in relation to a human-impact gradient on an Indian university campus – Nota lepidopterologica – 30: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Sammelreise quer durch Mexiko. (Fortsetzung)O. Fulda
      O. Fulda (1930): Sammelreise quer durch Mexiko. (Fortsetzung) – Societas entomologica – 45: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Pastor Gustav Standfuß als EntomologeViktor K. Richter
      Viktor K. Richter (1914-1915): Pastor Gustav Standfuß als Entomologe – Internationale Entomologische Zeitschrift – 8: 143 - 144.
      Reference | PDF
    • Beobachtung eines Wanderzuges von Appias albina darada (C. & R. Felder, 1865) am Nordrand des…Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2005): Beobachtung eines Wanderzuges von Appias albina darada (C. & R. Felder, 1865) am Nordrand des Khao Yai Nationalparks. – Atalanta – 36: 435 - 437.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Kurs über Präparation von Schmetterlingen Anonymus
      Anonymus (1912): Kleine Mitteilungen. Kurs über Präparation von Schmetterlingen – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 225 - 226.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingswelt des Monte CorcovadoAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1890): Die Schmetterlingswelt des Monte Corcovado – Entomologische Zeitung Stettin – 51: 89 - 99.
      Reference | PDF
    • Hyles euphorbiae tithymali (Boisduval 1834) und das Vorkommen auf Fuerteventura (Spanien, …Kai Füldner
      Kai Füldner (1996): Hyles euphorbiae tithymali (Boisduval 1834) und das Vorkommen auf Fuerteventura (Spanien, Kanarische Inseln) (Lepidoptera: Sphingidae) – Entomologische Zeitschrift – 106: 429 - 430.
      Reference
    • in Neuenburg bestimmten Arten: Anonymus
      Anonymus (1919): in Neuenburg bestimmten Arten: – Societas entomologica – 34: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen in Bangkok - Teil 2 (Lepidoptera: Rhopalocera)Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2020): Schmetterlingsbeobachtungen in Bangkok - Teil 2 (Lepidoptera: Rhopalocera) – Entomologische Zeitschrift – 130: 15 - 18.
      Reference
    • BuchbesprechungWolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (2017): Buchbesprechung – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 38: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Neue Raubwanzen. Gustavo Breddin
      Gustavo Breddin (1903): Neue Raubwanzen. – Societas entomologica – 18: 76.
      Reference | PDF
    • Liste von Rhopaloceren der Insel BaliHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1897): Liste von Rhopaloceren der Insel Bali – Entomologische Zeitschrift – 11: 55.
      Reference | PDF
    • Sammelreise quer durch Mexiko. (Fortsetzung)O. Fulda
      O. Fulda (1930): Sammelreise quer durch Mexiko. (Fortsetzung) – Societas entomologica – 45: 48.
      Reference | PDF
    • The butterflies of Vanuatu, with notes on their biogeography (Lepidoptera: Hesperioidea, …John W. Tennent
      John W. Tennent (2004): The butterflies of Vanuatu, with notes on their biogeography (Lepidoptera: Hesperioidea, Papilionoidea) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 25: 79 - 96.
      Reference | PDF
    • Meine Sammelreise auf der Insel Saleyer. (Fortsetzung und Schluß. )J. P. A. Kalis
      J. P. A. Kalis (1940): Meine Sammelreise auf der Insel Saleyer. (Fortsetzung und Schluß.) – Entomologische Zeitschrift – 53: 257 - 259.
      Reference | PDF
    • A mixed butterfly migration in the Nairobi area of Kenya (Lepidoptera)Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1985): A mixed butterfly migration in the Nairobi area of Kenya (Lepidoptera) – Atalanta – 16: 104 - 105.
      Reference | PDF
    • Ist der „Seitz“ praktisch?Alfred Reuß
      Alfred Reuß (1926): Ist der „Seitz“ praktisch? – Entomologische Rundschau – 43: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten…Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2024): Schmetterlingsbeobachtungen in Khao Lak (Provinz Phang Nga, S-Thailand) während der ersten Maihälfte 2023 und ein Vergleich mit den entsprechenden Zeiträumen in den Jahren 2010, 2012, 2014, 2016, 2018 (Lepidoptera, Diurna) – Atalanta – 55_3-4: 337 - 350.
      Reference
    • Tagfalterbeobachtungen auf den KanarenHermann Kühnert
      Hermann Kühnert (1977): Tagfalterbeobachtungen auf den Kanaren – Entomologische Zeitschrift – 87: 37 - 49.
      Reference
    • Butterfly migration activity in southwestern India during September and October of 1986Torben B. Larsen
      Torben B. Larsen (1987): Butterfly migration activity in southwestern India during September and October of 1986 – Atalanta – 18: 283 - 289.
      Reference | PDF
    • Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Fortsetzung. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1926): Das System der Schmetterlinge. II. Die Pieriden. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 43: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen. Paul Hoffmann
      Paul Hoffmann (1907): Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 170.
      Reference | PDF
    • Die Kolonie Independentia als Sammelgebiet. F. H. Schade
      F. H. Schade (1928): Die Kolonie Independentia als Sammelgebiet. – Entomologische Rundschau – 45: 6 - 7.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII. )Arnold Pagenstecher
      Arnold Pagenstecher (1900): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna des malayischen Archipels (XII.) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 53: 85 - 200.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Besiedelung der Malediven-Atolle durch LepidopterenMichael Lüttgen
      Michael Lüttgen (1983): Ein Beitrag zur Kenntnis der Besiedelung der Malediven-Atolle durch Lepidopteren – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 4: 81 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). C. F. Zikan
      C. F. Zikan (1928): Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). – Entomologische Rundschau – 45: 7 - 8.
      Reference | PDF
    • Beobachtung eines Wanderzuges von Appias albina albina (Boisduval, 1836) im südlichen…Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2015): Beobachtung eines Wanderzuges von Appias albina albina (Boisduval, 1836) im südlichen Mergui-Archipel (Lepidoptera, Pieridae) – Atalanta – 46: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina (Südbrasilien). Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1935): Beiträge zur Lepidopterenfauna von Sta. Catharina (Südbrasilien). – Entomologische Rundschau – 52: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise)Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers
      Ulrich-Rolf Roesler, Peter V. Küppers (1973): Beiträge zur Kenntnis der Insektenfauna Sumatras (Ergebnisse einer entomologischen Forschungsreise) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 97 - 121.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsleben auf den Galápagos-Inseln. Julius Stephan
      Julius Stephan (1936-37): Schmetterlingsleben auf den Galápagos-Inseln. – Entomologische Rundschau – 54: 165 - 168.
      Reference | PDF
    • Newsletter 1/2010 diverse
      diverse (2010): Newsletter 1/2010 – Newsletter Salzburger Entomologische Arbeitsgemeinschaft – 1_2010: 1.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 84 - 88.
      Reference | PDF
    • Die Gattung Melitaea. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1917): Die Gattung Melitaea. – Entomologische Rundschau – 34: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Reisebriefe aus Brasilien und Argentinien. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1897): Reisebriefe aus Brasilien und Argentinien. – Societas entomologica – 12: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Naturalistische Aufzeichnungen aus der Provinz Rio de Janeiro in Brasilien. Christian Schröder
      Christian Schröder (1896): Naturalistische Aufzeichnungen aus der Provinz Rio de Janeiro in Brasilien. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 229 - 233.
      Reference | PDF
    • Über die Nahrung und den Nahrungserwerb der roten Waldameise. Ludwig Ploch
      Ludwig Ploch (1940): Über die Nahrung und den Nahrungserwerb der roten Waldameise. – Entomologische Zeitschrift – 53: 254 - 257.
      Reference | PDF
    • Ueber exotische Lepidopteren (1877)C. Crüger
      C. Crüger (1879): Ueber exotische Lepidopteren (1877) – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 192 - 198.
      Reference | PDF
    • Zu welchen Zeiten des Tages, resp. der Dämmerung und Nacht, und wie fliegen die…Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1897): Zu welchen Zeiten des Tages, resp. der Dämmerung und Nacht, und wie fliegen die Schmetterlinge? - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 11: 53 - 55.
      Reference | PDF
    • Auf Sardinien. A. H. Krauße
      A. H. Krauße (1907): Auf Sardinien. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 185 - 186.
      Reference | PDF
    • Colias hyale L. var. nova uhliLaszlo Kovats [Kováts]
      Laszlo Kovats [Kováts] (1898): Colias hyale L. var. nova uhli – Entomologische Zeitschrift – 12: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Die Arealerweiterung von Aporia crataegi (LINNE, 1758) im Raum Hannover (Lep. Pieridae)Ulrich Lobenstein
      Ulrich Lobenstein (1978): Die Arealerweiterung von Aporia crataegi (LINNE, 1758) im Raum Hannover (Lep. Pieridae) – Atalanta – 9: 140 - 148.
      Reference | PDF
    • Eine Lepidopterologische Reise um die WeltAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1893): Eine Lepidopterologische Reise um die Welt – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 46: 41 - 80.
      Reference | PDF
    • Factors influencing nectar plant resource visits by butterflies on a university campus:…Roger L. H. Dennis, Vishal P. Deshmukh, Ashish Diliprao Tiple
      Roger L.H. Dennis, Vishal P. Deshmukh, Ashish Diliprao Tiple (2005): Factors influencing nectar plant resource visits by butterflies on a university campus: implications for conservation – Nota lepidopterologica – 28: 213 - 224.
      Reference | PDF
    • Schmetterlingsbeobachtungen in Bangkok (Lepidoptera: Rhopalocera)Peter V. Küppers
      Peter V. Küppers (2019): Schmetterlingsbeobachtungen in Bangkok (Lepidoptera: Rhopalocera) – Entomologische Zeitschrift – 129: 13 - 17.
      Reference
    • Blumen und Insekten in Paraguay. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1908): Blumen und Insekten in Paraguay. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 4: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Tagebuchblätter. O. Fulda
      O. Fulda (1928): Tagebuchblätter. – Societas entomologica – 43: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - SchlussH. Krauss
      H. Krauss (1898): Beiträge zur Coleopterenfauna der Fränkischen Schweiz - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 12: 133 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter der Insel Celebes. Eine kritische Studie mit einigen Neubeschreibungen. Ludwig Martin
      Ludwig Martin (1920): Die Tagfalter der Insel Celebes. Eine kritische Studie mit einigen Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: 181 - 210.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1903): Anzeigen – Societas entomologica – 18: 93 - 96.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zum Vorkommen von Elphinstonia charlonia (Lepidoptera: Pieridae) und anderer Tagfalter…Dietrich Gantzhorn
      Dietrich Gantzhorn (1988): Anmerkungen zum Vorkommen von Elphinstonia charlonia (Lepidoptera: Pieridae) und anderer Tagfalter auf der Kanareninsel Lanzarote – Entomologische Zeitschrift – 98: 96.
      Reference
    • Walter Forster (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil XI. Lepidoptera: Rhopalocera. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 457 - 458.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. unbekannt
      unbekannt (1920): Berichtigung. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 34: 210.
      Reference | PDF
    • Druckfehlerberichtigung. Anonymus
      Anonymus (1936-37): Druckfehlerberichtigung. – Entomologische Rundschau – 54: 612.
      Reference | PDF
    • Fünf entomologische Tage. Der fünfte Tag: Singapore. (Schluß. )Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1934): Fünf entomologische Tage. Der fünfte Tag: Singapore. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 51: 157 - 170.
      Reference | PDF
    • NachbemerkungFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1931): Nachbemerkung – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 97.
      Reference | PDF
    • Zu unserm Titelbilde Redaktion
      Redaktion (1931): Zu unserm Titelbilde – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 97.
      Reference | PDF
    • Miscellen. Lepidopterologische Studien im Ausland. Adalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1889): Miscellen. Lepidopterologische Studien im Ausland. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 4: 771 - 779.
      Reference | PDF
    • ReiseskizzenAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1892): Reiseskizzen – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 52 - 62.
      Reference | PDF
    • Über einige exotische Lepidoptera aus der Sammlung des Herrn W. Niepelt in Zirlau. Embrik Strand
      Embrik Strand (1912): Über einige exotische Lepidoptera aus der Sammlung des Herrn W. Niepelt in Zirlau. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_9: 178 - 186.
      Reference | PDF
    • Anzeigen diverse
      diverse (1896): Anzeigen – Societas entomologica – 11: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Pieridae, Lycaenidae, Nymphalidae 2011Michael Seizmair
      Michael Seizmair (2012): Pieridae, Lycaenidae, Nymphalidae 2011 – Atalanta – 43: 64 - 67.
      Reference | PDF
    • ExotischesHeinrich Benno Möschler
      Heinrich Benno Möschler (1878): Exotisches – Entomologische Zeitung Stettin – 39: 424 - 443.
      Reference | PDF
    • Sammelreise quer durch Mexiko. O. Fulda
      O. Fulda (1931): Sammelreise quer durch Mexiko. – Entomologische Rundschau – 48: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungUlf Eitschberger
      Ulf Eitschberger (2003): Buchbesprechung – Atalanta – 34: 312.
      Reference | PDF
    • Hochlandsreise 1930Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1932): Hochlandsreise 1930 – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1932: 123 - 132.
      Reference | PDF
    • Ueber die geographische Verbreitung der Macro-Lepidopteren auf der Erde. Bernhard Gerhard
      Bernhard Gerhard (1883): Ueber die geographische Verbreitung der Macro-Lepidopteren auf der Erde. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 27: 173 - 185.
      Reference | PDF
    • Materialen zu einer Schmetterlings- und Käferfauna Westarfrika´sH. Domenitzki
      H. Domenitzki (1892): Materialen zu einer Schmetterlings- und Käferfauna Westarfrika´s – Societas entomologica – 7: 37.
      Reference | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und UmgebungFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung – Societas entomologica – 6: 163.
      Reference | PDF
    • Sven Alinder (1924): Zwei neue Coccinelliden (Col.) aus Kamerun. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 014: 129 - 130.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter der Insel Celebes. Eine kritische Studie mit einigen Neubeschreibungen. Ludwig Martin
      Ludwig Martin (1919): Die Tagfalter der Insel Celebes. Eine kritische Studie mit einigen Neubeschreibungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 33: 48 - 98.
      Reference | PDF
    • Vereinsbibliothek. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1903): Vereinsbibliothek. – Societas entomologica – 18: 84.
      Reference | PDF
    • Zwei bemerkenswerte Fälle von ParasitismusKarl Schmith
      Karl Schmith (1931): Zwei bemerkenswerte Fälle von Parasitismus – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1931: 96 - 97.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera)Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2017): Die Schmetterlingsfauna der Provinz Phang Nga in Süd-Thailand (Lepidoptera, Rhopalocera) – Neue Entomologische Nachrichten – 73: 1 - 560.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notiz: Cacyreus marshalli (Butler, 1898), eine neue Lycaenidenart für LanzaroteHans-Georg Mark
      Hans-Georg Mark (1999): Entomologische Notiz: Cacyreus marshalli (Butler, 1898), eine neue Lycaenidenart für Lanzarote – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 20: 105 - 106.
      Reference | PDF
    • Eine Zucht von Hyperchia jo so nebenbeiCarl Siegler
      Carl Siegler (1951-1952): Eine Zucht von Hyperchia jo so nebenbei – Entomologische Zeitschrift – 61: 69 - 70.
      Reference | PDF
    • Exotische Lepitopteren VIIGustav Weymer
      Gustav Weymer (1894): Exotische Lepitopteren VII – Entomologische Zeitung Stettin – 55: 311 - 333.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Catopsilia
          Catopsilia florella (Fabricius, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Pieridae Papilio
          Papilio florella Fabricius, 1775
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025