Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    331 results
  • people

    1 result
  • species

    2 results

publications (331)

    CSV-download
    <<<1234>>>
    • Kritische Bemerkungen über die Paridae, Sittidae und Certhiidae. Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1901): Kritische Bemerkungen über die Paridae, Sittidae und Certhiidae. – Journal für Ornithologie – 49_1901: 169 - 190.
      Reference | PDF
    • Waldbaumläufer Certhia familiaris sucht Nahrung im RüttelflugLiliane Burton
      Liliane Burton (2013): Waldbaumläufer Certhia familiaris sucht Nahrung im Rüttelflug – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 28: 86 - 87.
      Reference
    • Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1888): Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 671 - 704.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen: Carl Eduard Hellmayr (1878-1944) - der Begründer des "Anzeiger der…Robert Pfeifer
      Robert Pfeifer (1997): Kurze Mitteilungen: Carl Eduard Hellmayr (1878-1944) - der Begründer des "Anzeiger der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern" – Ornithologischer Anzeiger – 36_2-3: 203 - 206.
      Reference | PDF
    • Die Vögel Afrikas von Ant. Reichenow. Anonymous
      Anonymous (1903): Die Vögel Afrikas von Ant. Reichenow. – Journal für Ornithologie – 51_1903: 420.
      Reference | PDF
    • Eberhard Mey (1992): Über einen Grauspecht-Federling aus dem Thüringer Wald und seine systematische Zugehörigkeit. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 36: 47 - 53.
      Reference | PDF
    • Ständerhaltung im Fluge. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1895): Ständerhaltung im Fluge. – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Über die Trennung der „Ratschläge^^ und „Regeln^' in den neuen internationalen…Franz Poche
      Franz Poche (1903): Über die Trennung der „Ratschläge^^ und „Regeln^' in den neuen internationalen Nomenclaturregein. – Zoologischer Anzeiger – 27: 295 - 297.
      Reference | PDF
    • Literatur. Hermann Johansen, Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Hermann Johansen, Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1898): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 9: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Bericht über die März-Sitzung 1908. Bericht über die April-Sitzung 1908. Oskar Heinroth
      Oskar Heinroth (1908): Bericht über die März-Sitzung 1908. Bericht über die April-Sitzung 1908. – Journal für Ornithologie – 56_1908: 487 - 489.
      Reference | PDF
    • Ueber eine kleine Sammlung von Vögeln aus JavaWilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1881-1883): Ueber eine kleine Sammlung von Vögeln aus Java – Jahresbericht des Vereins für Naturwissenschaft zu Braunschweig – 3_1881-1883: 78 - 88.
      Reference | PDF
    • Herbert Schifter, Renate van den Elzen (1986): Die Typen der von Guido Schiebel beschriebenen und der nach ihm benannten Vögel. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 25 - 35.
      Reference | PDF
    • Differenzierungsprozesse bei Baumläufern (Aves: Certhia): Phylogenie, Lautäußerungen, BiometrieDieter Thomas Tietze
      Dieter Thomas Tietze (2008): Differenzierungsprozesse bei Baumläufern (Aves: Certhia): Phylogenie, Lautäußerungen, Biometrie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 229 - 230.
      Reference | PDF
    • Salvadori's Ornithologie der Papúa-Inseln und der Molukken. Adolf Bernhard Meyer
      Adolf Bernhard Meyer (1880): Salvadori's Ornithologie der Papúa-Inseln und der Molukken. – Journal für Ornithologie – 28_1880: 310 - 313.
      Reference | PDF
    • Emil C.F. Rzehak (1891): Systematisches Verzeichniss der bisher in Oesterr.- Schlesien beobachteten Vögel, nebst Bemerkungen über Zug, Brut und andere bemerkenswerthe Erscheinungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 253 - 254.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1895): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 6: 60 - 62.
      Reference | PDF
    • Brutversuch der Flußseeschwalbe Sterna hirundo im Feilenmoos südöstlich von IngolstadtNorbert Model, Klaus Schmöller
      Norbert Model, Klaus Schmöller (1997): Brutversuch der Flußseeschwalbe Sterna hirundo im Feilenmoos südöstlich von Ingolstadt – Ornithologischer Anzeiger – 36_2-3: 206 - 208.
      Reference | PDF
    • Drei Lösungsversuche eines Problems. J. S. Szymanski
      J. S. Szymanski (1922): Drei Lösungsversuche eines Problems. – Biologisches Zentralblatt – 42: 289 - 293.
      Reference | PDF
    • (1889): Verzeichniss der VOGELEIER -SAMMLUNG des ornithologischen Vereines in Wien – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 196 - 200.
      Reference | PDF
    • Werner Sunkel (1972-1974): Bergvögel in ihrem Lebensraum. Anregungen zu ihrer Erforschung durch Beringung. – Monticola – 3: 46 - 49.
      Reference | PDF
    • Brutzeiten der Brutvögel Tirols diverse
      diverse (20##): Brutzeiten der Brutvögel Tirols – Publikationen Naturschutz Tirol – 24: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Nachrichten diverse
      diverse (1893): Nachrichten – Ornithologische Monatsberichte – 1: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • VIII. Gebiete. 1. Der Herchsheimer BiotopMichael Leo, Hubert Schaller, Isabel Stöcker
      Michael Leo, Hubert Schaller, Isabel Stöcker (2021): VIII. Gebiete. 1. Der Herchsheimer Biotop – Jahrbuch der Ornithologischen Arbeitsgemeinschaft in Unterfranken Region 2 – 2021: 196 - 206.
      Reference | PDF
    • On Chinese avifauna and recent ornithological work in ChinaZuoxin Zheng
      Zuoxin Zheng (1963): On Chinese avifauna and recent ornithological work in China – Ornithologische Mitteilungen – 15: 239 - 240.
      Reference
    • (1891): Auszüge aus Heinr. Gätke's "Die Vogelwarte Helgoland". – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 251 - 253.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntis der Spermien der VögelGustaf Magnus Retzius
      Gustaf Magnus Retzius (1911): Zur Kenntis der Spermien der Vögel – Biologische Untersuchungen – NF_16: 89 - 92.
      Reference | PDF
    • Klettern ohne stützenden Schwanz beim Grünspecht Picus viridsMartin Schön, Artur Gallmayer
      Martin Schön, Artur Gallmayer (2003): Klettern ohne stützenden Schwanz beim Grünspecht Picus virids – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 25: 53 - 67.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt Erlangens und seiner Umgebung. Zweiter Teil. Hans Walter Schmidt
      Hans Walter Schmidt (1913): Die Vogelwelt Erlangens und seiner Umgebung. Zweiter Teil. – Sitzungsberichte der Physikalisch-Medizinischen Sozietät zu Erlangen – 45: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1974): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 302 - 304.
      Reference | PDF
    • Aspekte zur Taxonomie chinesischer Kleiber (Sitta europaea)Siegfried Eck
      Siegfried Eck (1976): Aspekte zur Taxonomie chinesischer Kleiber (Sitta europaea) – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 1: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Hanns Neweklowsky (1877): Ueber die Vogelfauna von Lilienfeld. (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 001: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Sitta europaea homeyeri Hart. und verwandte Formen. Janusz Domaniewski
      Janusz Domaniewski (1917): Sitta europaea homeyeri Hart. und verwandte Formen. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 13_1917-1918: 174 - 180.
      Reference | PDF
    • Publikationen zu Beringungsergebnissen 2007 und 2008Ulrich Köppen
      Ulrich Köppen (2007): Publikationen zu Beringungsergebnissen 2007 und 2008 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2007_18: 97 - 99.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1962): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 6_4: 404 - 408.
      Reference | PDF
    • Ein bisher nicht berüclFranz Poche
      Franz Poche (1903): Ein bisher nicht berücl
      Reference | PDF
    • Jakob Zmölnig (1971): Verzeichnis der Vogelarten des Bezirkes Spittal an der Drau – Carinthia II – 161_81: 121 - 131.
      Reference | PDF
    • Ernst Hartert (1891): Ueber eine kleine Vogelsammlung aus der Provinz Preanger in West-Java. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 113 - 123.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1913): Kritisches Verzeichnis der Vögel von Tirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_57: 349 - 361.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig
      Peter Raß, Josef Feldner, Siegfried Wagner, Jakob Zmölnig (1999): Rote Liste der Brutvögel Kärntens (Vertebrata: Aves). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 105 - 112.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Avifauna der Umgebung von Mostar. A. Pichler
      A. Pichler (1906): Beiträge zur Kenntnis der Avifauna der Umgebung von Mostar. – Ornithologische Monatsschrift – 31: 462 - 474.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Avifauna von OstpolenWalther Bacmeister
      Walther Bacmeister (1916): Beitrag zur Avifauna von Ostpolen – Falco - unregelmässig im Anschluss an das Werk "BERAJAH, Zoographia infinita" erscheinende Zeitschrift – 12_1916: 38 - 48.
      Reference | PDF
    • Die Schlafstätten unserer Vögel. Paul Wemer
      Paul Wemer (1902-1903): Die Schlafstätten unserer Vögel. – Jahresbericht des Westfälischen Provinzial-Vereins für Wissenschaft und Kunst – 31_1902-1903: 188 - 197.
      Reference | PDF
    • Zum Vorkommen von Baumläufern Certhia sp. im Transili Alatau, KasachstanMax Dornbusch
      Max Dornbusch (2012): Zum Vorkommen von Baumläufern Certhia sp. im Transili Alatau, Kasachstan – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 30: 119 - 122.
      Reference | PDF
    • NachrichtenKlaus Ruge
      Klaus Ruge (1974): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 299 - 302.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Verzeichnis der bisher für das bayerische Allgäu nachgewiesenen Vogelarten. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_4: 297 - 307.
      Reference | PDF
    • Stabilität erlernter Singvogel-Gesänge trotz vollständiger geographischer IsolationGerhard Thielcke
      Gerhard Thielcke (1974): Stabilität erlernter Singvogel-Gesänge trotz vollständiger geographischer Isolation – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 27_1974: 209 - 215.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1955/56): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 18_1955: 242 - 245.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Januarsitzung. Bericht über die Märzsitzung. Dem Herausgeber zugesandte…Paul Matschie, Anonymous
      Paul Matschie, Anonymous (1902): Bericht über die Januarsitzung. Bericht über die Märzsitzung. Dem Herausgeber zugesandte Schriften. – Journal für Ornithologie – 50_1902: 254 - 263.
      Reference | PDF
    • Der Mauerläufer. Franz Murr
      Franz Murr (1938): Der Mauerläufer. – Jahrbuch des Vereins zum Schutze der Alpenpflanzen und -Tiere – 10_1938: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Eugen Ferdinand von Homeyer (1885): Verzeichniss der Vögel Deutschlands – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 1: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Über den inneren knöchernen Bau des Vogelschnabels. Erich Hesse
      Erich Hesse (1907): Über den inneren knöchernen Bau des Vogelschnabels. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 185 - 248.
      Reference | PDF
    • Alfred Kamner (1914): Systematischer Katalog der Ornithologischen Sammlung des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 64: 127 - 143.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Morphologie und Phylogenie" diverse
      diverse (2007): Themenbereich "Morphologie und Phylogenie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 343 - 349.
      Reference | PDF
    • Vogelschlafplätze im Kreis Waldeck-FrankenbergWolfgang Lübcke
      Wolfgang Lübcke (1996): Vogelschlafplätze im Kreis Waldeck-Frankenberg – Vogelkundliche Hefte Edertal – 22: 38 - 52.
      Reference | PDF
    • Erläuterungen zur 18. Lieferung des "Tierreich". Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1903): Erläuterungen zur 18. Lieferung des "Tierreich". – Journal für Ornithologie – 51_1903: 394 - 404.
      Reference | PDF
    • Liste der Vögel LuxemburgsTom Conzemius
      Tom Conzemius (1995): Liste der Vögel Luxemburgs – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 14: 41 - 56.
      Reference
    • Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten KärntensSiegfried Wagner
      Siegfried Wagner (2006): Rote Liste der gefährdeten Brutvogelarten Kärntens – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 407 - 416.
      Reference | PDF
    • diverse (2005): Geschützte Tiere in Oberösterreich. – Gutachten Naturschutzabteilung Oberösterreich – 0656: 1 - 151.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 6 - Bericht für 2010Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2012): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 6 - Bericht für 2010 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 177 - 196.
      Reference | PDF
    • Adalbert Georg Preuschen (1891): Die Avifauna des ßposshepzogthums Hessen. Versuch einer Zusammenstellung der im Grossherzogthum Hessen und unmittelbaren Umgebung vorkommenden und bis jetzt beobachteten Vogelarten. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 7: 463 - 503.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1885): Index 1885 – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 1: 632 - 639.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Publikationen zu Beringungergebnissen 2004 - 2006Ulrich Köppen
      Ulrich Köppen (2006): Publikationen zu Beringungergebnissen 2004 - 2006 – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 2006_17: 109 - 114.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1972): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 371 - 375.
      Reference | PDF
    • Nachahmungskünstler in der heimischen Vogelwelt. Wilhelm Koch
      Wilhelm Koch (1914): Nachahmungskünstler in der heimischen Vogelwelt. – Ornithologische Monatsschrift – 39: 273 - 288.
      Reference | PDF
    • NaturschutzFriedrich Langewiesche
      Friedrich Langewiesche (1928): Naturschutz – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 5: 72 - 80.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1935): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 43: 191 - 198.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt Unterfrankens. Hans Stadler
      Hans Stadler (1914): Die Vogelwelt Unterfrankens. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 264 - 276.
      Reference | PDF
    • Alois Heinricher (2000): Die Entwicklung der Flora und Fauna seit 10 Jahren in der Uferlandschaft des Kraftwerkspeichers Tassenbach – Carinthia II – 190_110: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Vogelfauna von Gastein. Robert Eder
      Robert Eder (1898): Zur Vogelfauna von Gastein. – Ornithologisches Jahrbuch – 9: 7 - 24.
      Reference | PDF
    • Ein Besuch bei den Brutvögeln der holländischen Nordseeinseln. Otto Karl Georg Leege
      Otto Karl Georg Leege (1907): Ein Besuch bei den Brutvögeln der holländischen Nordseeinseln. – Ornithologische Monatsschrift – 32: 419 - 432.
      Reference | PDF
    • Schlussstein zur Ornis des Fallsteingebietes. Fr. Lindner
      Fr. Lindner (1912): Schlussstein zur Ornis des Fallsteingebietes. – Ornithologische Monatsschrift – 37: 417 - 430.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1884): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 7: 577 - 584.
      Reference | PDF
    • Erfassung des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmaßnahmen optimierten…Fernand Schoos
      Fernand Schoos (1988): Erfassung des Brutvogelbestandes auf fünf durch Biotopmanagementmaßnahmen optimierten Naturschutzflächen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 9: 24 - 41.
      Reference
    • Wilhelm Blasius (1888): Die Vögel von Palawan.Nach den Ergebnissen der von Herrn und Frau Dr. Platen bei Puerto-Princesa auf Palawan (Philippinen) im Sommer1887 ausgeführten ornithologischen Forschungen übersichtlich zusammengestellt. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 301 - 320.
      Reference | PDF
    • wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, …Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch
      Vicky Labitzke, Matthias Jentzsch (2019): wurLausfliegenerfassungen während der Vogelberingung am Helmestausee Berga-Kelbra (Diptera, Hippoboscidae) – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 81 - 89.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an einem gemeinsamen Schlafplatz überwinternder Gebirgsstelzen (Motacilla cinerea)…Martin Göpfert
      Martin Göpfert (1986): Untersuchungen an einem gemeinsamen Schlafplatz überwinternder Gebirgsstelzen (Motacilla cinerea) in Schwäbisch Hall (Baden-Württemberg) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 8: 199 - 214.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. Alfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1921): Beiträge zur Ornithologie von Pfronten im Allgäu. – Archiv für Naturgeschichte – 87A_6: 215 - 228.
      Reference | PDF
    • Verbreitung und Vorkommen von Wald-und Gartenbaumläufer in der Gemeinde Morsbach, Oberbergischer…Manfred Schönfeld
      Manfred Schönfeld (1999): Verbreitung und Vorkommen von Wald-und Gartenbaumläufer in der Gemeinde Morsbach, Oberbergischer Kreis, mit einem Abriß das Land Nordrhein-Westfalen betreffend – Ornithologische Mitteilungen – 51: 82 - 91.
      Reference
    • Emil C.F. Rzehak (1894): Die Sammlung paläarctischer Vögel im Troppauer Gymnasial-Museum. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 190 - 194.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1936): Namenverzeichnis – Journal für Ornithologie – 84_1936: 693 - 700.
      Reference | PDF
    • Alois Heinricher (1974): Die Vogelarten Osttirols – Carinthia II – 163_83: 583 - 599.
      Reference | PDF
    • ErgebnissePeter Rass
      Peter Rass (2006): Ergebnisse – Carinthia II - Sonderhefte – 2006: 387 - 398.
      Reference | PDF
    • Bericht über die (XV. ) Jahresversammlung. K. Möbius, Paul Matschie, Anton Reichenow
      K. Möbius, Paul Matschie, Anton Reichenow (1891): Bericht über die (XV.) Jahresversammlung. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 1 - 47.
      Reference | PDF
    • Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2014Peter Brützel
      Peter Brützel (2014): Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg 2014 – Ornithologischer Jahresbericht Landkreis Starnberg – 2014: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • Franz de Paula Storch (1867): Catalogus Faunae Salisburgensis. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 7: 287 - 298.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Bestandsentwicklung und Nahrungsökologie von Habichtskauz Strix uralensis und Waldkauz Strix…Sylvia J. Stürzer
      Sylvia J. Stürzer (1998): Bestandsentwicklung und Nahrungsökologie von Habichtskauz Strix uralensis und Waldkauz Strix aluco im Nationalpark Bayerischer Wald – Ornithologischer Anzeiger – 37_2: 109 - 119.
      Reference | PDF
    • Die Vogelwelt Osttirols – ArtenlisteAlois Heinricher
      Alois Heinricher (2003): Die Vogelwelt Osttirols – Artenliste – Osttiroler Heimatblätter - Heimatkundliche Beilage des "Ostiroler Bote" – 2003-04-klein: 1.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1922): Alphabetisches Namenregister – Biologisches Zentralblatt – 42: Register.
      Reference | PDF
    • Erich Hable (1983): Ornithologische Beobachtungen 1981, vorwiegend im Gebiet der Forschungsstätte "P. Blasius HANF" am Furtnerteich (Aves) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 29_1983: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Anonymous (1888): Index 1888 – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 4: 671 - 683.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17. 11. 2003Klaus Witt
      Klaus Witt (2003): Rote Liste und Liste der Brutvögel von Berlin, 2. Fassung, 17.11.2003 – Berliner ornithologischer Bericht – 13: 173 - 194.
      Reference
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1907): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 628 - 638.
      Reference | PDF
    • Index. 1890. Anonymous
      Anonymous (1890): Index. 1890. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 490 - 498.
      Reference | PDF
    • Namensverzeichnis Redaktion
      Redaktion (1938): Namensverzeichnis – Journal für Ornithologie – 86_1938: 641 - 651.
      Reference | PDF
    • Versuch eines natürlichen Systems der Vögel. Victor Aimé Léon Olphe-Galliard
      Victor Aimé Léon Olphe-Galliard (1857): Versuch eines natürlichen Systems der Vögel. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 151 - 177.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1958): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 5_2: 154 - 164.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen, Eugen Ferdinand von Homeyer (1886): VERZEICHNISS der bisher in Oesterreich -Ungarn beobachteten Vögel. – Ornis - Journal of the International Ornithological Committee. – 2: 149 - 179.
      Reference | PDF
    • Odo J.G. Klimsch (1941): Verzeichnis der Heute noch in Kärnten vorkommenden Vögel (Gegenüberstellung zum systematischen Verzeichnis der Vögel Kärntens von F. Keller vom Jahre 1890) – Carinthia II – 131_51: 135 - 151.
      Reference | PDF
    <<<1234>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Hellmayr Carl (Charles) Eduard
        Biografie Carl Eduard Hellmayr (Gebhardt L., 1964, Die Ornithologen…
        find out more

      Species (2)

        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Certhiidae Certhia
          Certhia brachydactyla Brehm, 1820
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Passeriformes Certhiidae Certhia
          Certhia familiaris Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025