Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    233 results
  • people

    0 results
  • species

    20 results

publications (233)

    CSV-download
    <<<123
    • Catalog der Gattung Cyllene Gray. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Catalog der Gattung Cyllene Gray. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 297 - 299.
      Reference | PDF
    • Neue Fütterungsversuche mit Cimbex betulae Zadd. Otto Meissner
      Otto Meissner (1916): Neue Fütterungsversuche mit Cimbex betulae Zadd. – Societas entomologica – 31: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Neue neotropische RhopalocerenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1916): Neue neotropische Rhopaloceren – Societas entomologica – 31: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Ein neuer eingeschleppter Holzschädling. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1936-37): Ein neuer eingeschleppter Holzschädling. – Entomologische Rundschau – 54: 500 - 501.
      Reference | PDF
    • Literatur-Bericht. diverse
      diverse (1876): Literatur-Bericht. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 8: 23 - 31.
      Reference | PDF
    • Edeltraud Bistricky (1956): Die miozänen Buccinidae und Nassariidae des Wiener Beckens und Niederösterreichs. – Austrian Journal of Earth Sciences – 49: 41 - 83.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1877): Inhalt. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: III-VII.
      Reference | PDF
    • LiteraturberichtEwald Frömming
      Ewald Frömming (1940): Literaturbericht – Archiv für Molluskenkunde – 72: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • Daten zur Käferfauna des NSG WarnowseenBodo Degen
      Bodo Degen (1997): Daten zur Käferfauna des NSG Warnowseen – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 1: 36 - 56.
      Reference | PDF
    • Briefliche MittheilungenKarl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister
      Karl [Carl] Hermann Konrad [Conrad] Burmeister (1879): Briefliche Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 40: 194 - 209.
      Reference | PDF
    • Fam. ByturidaeA. Grouvelle
      A. Grouvelle (1913): Fam. Byturidae – Coleopterorum Catalogus – 56: 1 - 223.
      Reference | PDF
    • Catalog der Gattung Hindsia A. AdamsWilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1877): Catalog der Gattung Hindsia A. Adams – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 4: 296 - 297.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Die vertikale Verbreitung der Lepidopteren in der Columbischen Ost-Cordillere. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1918): Die vertikale Verbreitung der Lepidopteren in der Columbischen Ost-Cordillere. – Entomologische Rundschau – 35: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Linnean Society of New South Wales. Anonym
      Anonym (1901): Linnean Society of New South Wales. – Zoologischer Anzeiger – 24: 318 - 319.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilung. Wilh. Heymanns
      Wilh. Heymanns (1907): Kleine Mitteilung. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 241.
      Reference | PDF
    • Aspidolea (subg. Aspidolites) atricollis n. sp. (Col. Dyn. ). W. Höhne
      W. Höhne (1922): Aspidolea (subg. Aspidolites) atricollis n. sp. (Col. Dyn.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 374 - 376.
      Reference | PDF
    • Sitzung vom 15. V. 1922. Catagramma, Callicore und Perisama in Süd-Kolumbien. (Lep. )Walter Hopp
      Walter Hopp (1922): Sitzung vom 15. V. 1922. Catagramma, Callicore und Perisama in Süd-Kolumbien. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1922: 376 - 378.
      Reference | PDF
    • Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1953): Ein neues Profil durch das Unter- und Mittel-Miozän der oberbayerischen Molasse bei Peißenberg und deren Fauna – Geologica Bavarica – 17: 181 - 215.
      Reference
    • Helmuth Schmid (2002): In memoriam Ernst Fuchs (1910-2000). – Koleopterologische Rundschau – 72_2002: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • Walter Forster (1940): Literaturbesprechung. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 030: 751 - 754.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Rudolph Weitenweber (1854): Aus James Dana's Conspectus of the Crustacea – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 4: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Über das Gebiss von Eburna und Nassaria. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1868): Über das Gebiss von Eburna und Nassaria. – Archiv für Naturgeschichte – 34-1: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1918): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 33: 23 - 24.
      Reference | PDF
    • Ueber einige chinesische Caraben. Paul Born [Born-Moser]
      Paul Born [Born-Moser] (1918): Ueber einige chinesische Caraben. – Societas entomologica – 33: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Ameisenlöwen (1935 - 1937). Otto Meißner
      Otto Meißner (1936-37): Beobachtungen an Ameisenlöwen (1935 - 1937). – Entomologische Rundschau – 54: 497 - 500.
      Reference | PDF
    • Eine neue Parnassiusrasse. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1918): Eine neue Parnassiusrasse. – Societas entomologica – 33: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge Steiermarks von F. Hoffmann und R. Klos. Max Gillmer
      Max Gillmer (1918): Die Schmetterlinge Steiermarks von F. Hoffmann und R. Klos. – Societas entomologica – 33: 3 - 4.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1879): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 11: 71 - 75.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Notizen III. Jan Roubal
      Jan Roubal (1918): Coleopterologische Notizen III. – Societas entomologica – 33: 22 - 23.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler, Paul Mildner (1988): VIII. Nachtrag zum Verzeichnis der bisher in Kärnten beobachteten Käfer (Aus dem coleopterologischen Nachlaß von Emil Hölzel) – Carinthia II – 178_98: 523 - 532.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1878): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 10: 25 - 29.
      Reference | PDF
    • Zum Fang am Köder. H. Schaaf
      H. Schaaf (1907): Zum Fang am Köder. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 1: 240 - 241.
      Reference | PDF
    • Neue Palaearkten. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1909): Neue Palaearkten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 3: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Rudolf Hoernes (1881): Das Vorkommen der Gattung Buccinum in den Ablagerungen der ersten und zweiten Mediterranstufe im Gebiete der österreichisch-ungarischen Monarchie – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1881: 292 - 295.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1863): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 7: 434 - 441.
      Reference | PDF
    • Proceedings of the zoological Society of London 1870. diverse
      diverse (1871): Proceedings of the zoological Society of London 1870. – Malakozoologische Blätter – 18: 222 - 227.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Ranunculaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University…Matthias H. Hoffmann
      Matthias H. Hoffmann (1998): Type specimens of the Ranunculaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle-Wittenberg (HAL) – Schlechtendalia – 1: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1956): Die Tortonfauna von Mattersburg und Forchtenau (Burgenland) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1956: 236 - 249.
      Reference | PDF
    • Register. Redaktion
      Redaktion (1887): Register. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 375 - 383.
      Reference | PDF
    • Zur Struktur des Aggressionsverhalten des Cerambyciden Hylotrupes bajulus L. Olaf Breidbach
      Olaf Breidbach (1990): Zur Struktur des Aggressionsverhalten des Cerambyciden Hylotrupes bajulus L. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_37: 23 - 30.
      Reference
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1865): Literatur – Malakozoologische Blätter – 12L: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Niepelt 70 Jahre. Gustav Calließ [Galliess]
      Gustav Calließ [Galliess] (1932): Wilhelm Niepelt 70 Jahre. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 327 - 333.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1863): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 7: 226 - 241.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. Karl Martin
      Karl Martin (1907): Systematische Uebersicht über die Gastropoden aus tertiären und jüngeren Ablagerungen von Java. – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1907_2: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Tropische Reisen. VII. Ost-Columbien und die Llanos. Anton Heinrich Fassl
      Anton Heinrich Fassl (1915): Tropische Reisen. VII. Ost-Columbien und die Llanos. – Entomologische Rundschau – 32: 56 - 59.
      Reference | PDF
    • Zur Sammel- und Conservierungstechnik von Helminthen. A. Looss
      A. Looss (1901): Zur Sammel- und Conservierungstechnik von Helminthen. – Zoologischer Anzeiger – 24: 309 - 318.
      Reference | PDF
    • Franz Dehmer (1928): Über irreduzible Kontinua. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 137_2a: 659 - 665.
      Reference | PDF
    • Bericht über die neuern Erscheinungen auf dem Gebiete der Dipterologie. Hermann Loew
      Hermann Loew (1858): Bericht über die neuern Erscheinungen auf dem Gebiete der Dipterologie. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 2: 325 - 349.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1904): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 41 - 47.
      Reference | PDF
    • Type specimens of the Brassicaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle…Matthias H. Hoffmann
      Matthias H. Hoffmann (2000): Type specimens of the Brassicaceae in the Herbarium of the Martin-Luther-University Halle Wittenberg (HAL) – Schlechtendalia – 4: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Vereins-Angelegenheiten diverse
      diverse (1906): Vereins-Angelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 20: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • III. Bericht des naturhistorischen Vereins in Augsburg Anonymus
      Anonymus (1850): III. Bericht des naturhistorischen Vereins in Augsburg – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 3: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden. Ludwig Georg Courvoisier
      Ludwig Georg Courvoisier (1912): Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Lycaeniden. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 38 - 65.
      Reference | PDF
    • Cajetan Freiherr von Felder, Rudolf Felder (1859): Lepidopterologische Fragmente. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 263 - 273.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna eines artenreichen Kleinbiotopes im Teutoburger Wald bei BielefeldKlaus Renner
      Klaus Renner (1981): Die Käferfauna eines artenreichen Kleinbiotopes im Teutoburger Wald bei Bielefeld – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 25: 163 - 175.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen aus GriechenlandX. Landerer
      X. Landerer (1858): Botanische Notizen aus Griechenland – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 41: 659 - 668.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Coleopterenfauna der Mark Brandenburg. XIII. Julius Neresheimer, Hans Wagner
      Julius Neresheimer, Hans Wagner (1928): Beiträge zur Coleopterenfauna der Mark Brandenburg. XIII. – Coleopterologisches Centralblatt - Organ für systematische Coleopterologie der paläarktischen Zone – 3: 50 - 59.
      Reference | PDF
    • Historische Geographie des BurgenlandesKarl Semmelweis
      Karl Semmelweis (1950): Historische Geographie des Burgenlandes – Burgenländische Heimatblätter – 12: 60 - 66.
      Reference | PDF
    • Die Käferfauna des Landschaftsschutzgebietes Taubergießen. Jürgen Kleß
      Jürgen Kleß (1969): Die Käferfauna des Landschaftsschutzgebietes Taubergießen. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 4_1969: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die entomologische Literatur Süd-Amerikas 1905-1912. Carlos (W. ) Schrottky
      Carlos (W.) Schrottky (1913): Die entomologische Literatur Süd-Amerikas 1905-1912. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 9: 346 - 352.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1876): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 23: III-XV.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1912): Literatur – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 44: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Ignaz J. Rudolph Schiner (1859): Revue der periodischen Schriften. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 3: 406 - 414.
      Reference | PDF
    • Tryon's Manual of Conchology*Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1882): Tryon's Manual of Conchology* – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 9: 51 - 67.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Wanzen und Zirpen der Provinz PreussenCarl Gustav Alexander Brischke
      Carl Gustav Alexander Brischke (1869): Verzeichniss der Wanzen und Zirpen der Provinz Preussen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_2: 26 - 40.
      Reference | PDF
    • Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 92. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 92.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 100 - 105.
      Reference | PDF
    • Géza Toth (1948): Das Torton von Perchtoldsdorf. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 56: 400 - 409.
      Reference | PDF
    • Julius Lederer (1862): Bücher-Anzeigen [Teil a]. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 6: 82 - 91.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1889): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 3: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1871): Inhalt – Malakozoologische Blätter – 18: III-XVI.
      Reference | PDF
    • Funktionen klonalen Wachstums von Bäumen bei der Brachflächen-Sukzession unter besonderer…Ingo Kowarik
      Ingo Kowarik (1996): Funktionen klonalen Wachstums von Bäumen bei der Brachflächen-Sukzession unter besonderer Beachtung von Robinia pseudoacacia – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 26_1996: 173 - 181.
      Reference
    • Rudolf Sieber (1945): Die Grunder Fauna von Braunsdorf und Groß-Nondorf in Niederösterreich (Bezirk Hollabrunn) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1945: 46 - 55.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden…Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker]
      Carl Eduard Adolph Gerstäcker [Gerstaecker] (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Crustaceen, Arachniden und Myriapoden während des Jahres 1852 und 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 72 - 108.
      Reference | PDF
    • An annotated type catalogue of the Cerambycidae (Insecta: Coleoptera) in the Zoological Museum…Juan Pablo Botero, Gerard L. Tavakilian, Matthias Seidel, Martin Husemann,…
      Juan Pablo Botero, Gerard L. Tavakilian, Matthias Seidel, Martin Husemann, Marianna V.P. Simoes (2023): An annotated type catalogue of the Cerambycidae (Insecta: Coleoptera) in the Zoological Museum Hamburg – European Journal of Taxonomy – 0869: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna von Rio de JaneiroVictor von Bönninghausen
      Victor von Bönninghausen (1894): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna von Rio de Janeiro – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 9: 19 - 41.
      Reference | PDF
    • I. Litteratur Anonymous
      Anonymous (1886): I. Litteratur – Zoologischer Anzeiger – 9: 437 - 445.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sieber (1953): Die Tortonfauna von Pötzleinsdorf (Wien, 18. Bezirk) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1953: 184 - 195.
      Reference | PDF
    • S. Steiner (2003): Vorbereitende Untersuchungen zu einer Revision der Tribus Dorcadionini (Coleoptera: Cerambycidae: Lamiinae) in Griechenland, Teil I Pripravljalne raziskave pred revizijo tribusa Dorcadionini (Coleoptera: Cerambycidae: Lamiinae) v Grciji, 1. del – Acta Entomologica Slovenica – 11: 137 - 158.
      Reference | PDF
    • Die Trudy der Societas Entomologica Rossica. Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1885): Die Trudy der Societas Entomologica Rossica. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 33 - 45.
      Reference | PDF
    • Abbildungen von Flügelgeäder der Coleopteren. K. J. W. Bernet Kempers
      K. J. W. Bernet Kempers (1923): Abbildungen von Flügelgeäder der Coleopteren. – Entomologische Mitteilungen – 12_1923: 71 - 115.
      Reference | PDF
    • Literatur. diverse
      diverse: Literatur. – Coleopterologische Hefte – 7: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 181. 1864. )Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1865): Lepidopterorum index systematicus. (Fortsetzung von pag. 181. 1864.) – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 19: 63 - 76.
      Reference | PDF
    • Bericht über die gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft württembergischer Koleopterologen…Rudolf Köstlin
      Rudolf Köstlin (1966): Bericht über die gemeinsame Exkursion der Arbeitsgemeinschaft württembergischer Koleopterologen in den württembergischen Schwarzwald. 1965. (Col.) – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 1_1966: 23 - 43.
      Reference | PDF
    • B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet…Otto Hölzl
      Otto Hölzl (1952): B. Mollusken der subalpinen Molasse, 1. Übersicht über die im Untersuchungsgebiet aufgefundenen Mollusken-Arten und -Varietäten, 2. Beschreibung einiger neuen Mollusken-Arten aus der subalpinen Molasse des Untersuchungsgebietes, 3. Schriftenverzeichnis – Geologica Bavarica – 10: 192 - 206.
      Reference
    • Bombyliidae im Kopal und im Baltischen Bernstein (Diptera: Brachycera). Willi [Emil Hans] Hennig
      Willi [Emil Hans] Hennig (1966): Bombyliidae im Kopal und im Baltischen Bernstein (Diptera: Brachycera). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 166: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Fam. DryopidaePh. Zaitzev
      Ph. Zaitzev (1910): Fam. Dryopidae – Coleopterorum Catalogus – 17: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Bernhard Prokisch (1987): Die antiken iranischen Münzen des Oberösterreichischen Landesmuseums. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 132a: 7 - 37.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Käferfauna des Trebser MooresBodo Degen, Andrè Lebenhagen, Wolfgang Ziegler
      Bodo Degen, Andrè Lebenhagen, Wolfgang Ziegler (2000): Untersuchungen zur Käferfauna des Trebser Moores – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 4: 21 - 38.
      Reference | PDF
    • Gesellschafts-Angelegenheiten diverse
      diverse (1882): Gesellschafts-Angelegenheiten – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 14: 191 - 192.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1890): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 4: 157 - 162.
      Reference | PDF
    • Neue Lepidopteren aus AsienHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1898): Neue Lepidopteren aus Asien – Berliner Entomologische Zeitschrift – 43: 175 - 199.
      Reference | PDF
    • Coleopterorum messis in insula Cypro et Asia minore ab Eugenio Truqui congregatae recensitio: de…Flaminio Baudi a Selve
      Flaminio Baudi a Selve (1870): Coleopterorum messis in insula Cypro et Asia minore ab Eugenio Truqui congregatae recensitio: de Europaeis notis quibusdam additis. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 49 - 90.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1851): Bericht über die Leistungen im Gebiet der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1850. – Archiv für Naturgeschichte – 17-2: 100 - 144.
      Reference | PDF
    • Index. Anonymus
      Anonymus (1936-37): Index. – Entomologische Rundschau – 54: 587 - 611.
      Reference | PDF
    • Coleopterorum Catalogus Pars 17: Dryopidae, Cyathoceridae, Georyssidae, HeteroceridaeW. Junk, Sigmund Schenkling, Ph. Zaitzev
      W. Junk, Sigmund Schenkling, Ph. Zaitzev (1910): Coleopterorum Catalogus Pars 17: Dryopidae, Cyathoceridae, Georyssidae, Heteroceridae – Monografien Entomologie Coleoptera – 0056: 1 - 68.
      Reference | PDF
    • Übersicht der Land-, Süsswasser- und Ufer-Arthropoden GrönlandsJörgen Christian Schiödte
      Jörgen Christian Schiödte (1859): Übersicht der Land-, Süsswasser- und Ufer-Arthropoden Grönlands – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 3: 134 - 157.
      Reference | PDF
    • Ueber Homer's MolyAdolf Senoner
      Adolf Senoner (1848): Ueber Homer's Moly – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 31: 452 - 462.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (20)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Masaridae Quartinia
          Quartinia cyllene (Richards, 1962) 1962
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene chrysostoma
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene concinna
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene glabrata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene fuscata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene gibba
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene guillaini
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene lactea
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene grayi
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene lugubris
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene lyrata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene orientalis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene obliqua
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene oweni
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene pallida
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene rubrolineata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene senegalensis
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene striata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene sulcata
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Sorbeoconcha Nassariidae Cyllene
          Cyllene pulchella Adams & Reeve
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025