Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    818 results
  • people

    2 results
  • species

    31 results

publications (818)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • C. Schawerda (1932): Ortholitha peribolata Hb. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Eduard Knoblauch (1927): Die Zucht von Ortholitha cervinata Schiff. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 49 - 52.
      Reference | PDF
    • Hans Reisser (1926): Ein Zwitter von Ortholitha alfacaria Stgr. (=nevadaria Rbr.). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1932): Ortholitha peribolata Hb. (Fig. 13-16, Tafel III.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Friedrich Fleischmann (1898): Die ersten Stände von Ortholitha coarctata F. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 08: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Ortholitha moeniata Sc. var. diniensis Neubgr. Wilhelm Neuburger
      Wilhelm Neuburger (1905): Ortholitha moeniata Sc. var. diniensis Neubgr. – Societas entomologica – 20: 171.
      Reference | PDF
    • Das Artenproblem „Ortholitha mucronata Scop. — 0. plumbada F. “ und seine weitere Klärung…Ernst Urbahn
      Ernst Urbahn (1972): Das Artenproblem „Ortholitha mucronata Scop. — 0. plumbada F.“ und seine weitere Klärung durch vergleichende Eizuchten (Lep. Geometridae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_19: 315 - 326.
      Reference
    • Neuer Beitrag zur Kenntnis von Ortholitha mucronata Scop. und plumbaria F. (Lepid. Geom. )Fritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1941): Neuer Beitrag zur Kenntnis von Ortholitha mucronata Scop. und plumbaria F. (Lepid. Geom.) – Entomologische Zeitung Stettin – 102: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Heinrich Bauer (1954): Larentia clavaria Haw. (Ortholitha cervinata Schiff.) in Nordbayern (Lep. Geom.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 003: 74 - 77.
      Reference | PDF
    • J. Bauer (1927): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 189 - 192.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidoptsren-Fauna vo. i Sofia (Bulgarien) und Umgebung. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1897): Beitrag zur Lepidoptsren-Fauna vo.i Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 12: 5.
      Reference | PDF
    • Anonym (1960): Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 16.
      Reference | PDF
    • Albert Hepp (1927): Aus der Großschmetterlingsfauna von Frankfurt am Main. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 185 - 189.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungH. Schröder
      H. Schröder (1964): Buchbesprechung – Entomologische Zeitschrift – 74: 16.
      Reference
    • Die ersten Stände von Ortholitha coarctata F. Friedrich Fleischmann, Rudolf May
      Friedrich Fleischmann, Rudolf May (1898): Die ersten Stände von Ortholitha coarctata F. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 8: 47 - 48.
      Reference
    • Nemeophila plantaginis, Aberration flava. Franz Kilian
      Franz Kilian (1897): Nemeophila plantaginis, Aberration flava. – Societas entomologica – 12: 4 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in KleinasienHugo Reiß
      Hugo Reiß (1935): Neues über asiatische Zygaenen, im besonderen die Zygaenen-Fauna von Ak-Schehir in Kleinasien – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 149 - 151.
      Reference | PDF
    • Rudolf Löberbauer (1959): Die Großschmetterlinge des Traunsteingebietes. Ein Beitrag zur oberösterreichischen Landesfauna. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 91 - 95.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1941. (Fortsetzung von Seite… diverse
      diverse (1942-1943): Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1941. (Fortsetzung von Seite 240) – Entomologische Zeitschrift – 56: 243 - 248.
      Reference | PDF
    • Hermann Pfister (1960): Jagd auf Cledeobia provincalis Dup. (Lep. Pyralid.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • H. Kiefer (1918): Beitrag II zur Macrolepidopterenfauna des oberen Murtales. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Hans Kiefer (1918): Beitrag II zur Macrolepidopterenfauna des oberen Murtales. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • Beitrag II zur Macrolepidopterenfauna des Oberen Murtales. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1918): Beitrag II zur Macrolepidopterenfauna des Oberen Murtales. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 119 - 120.
      Reference
    • Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung. )Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1935-36): Die Großschmetterlinge der nordfriesischen Insel Sylt. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 53: 432 - 435.
      Reference | PDF
    • Macrolepidopteren von Gratzen (Süüböhmen). Artur Binder
      Artur Binder (1910): Macrolepidopteren von Gratzen (Süüböhmen). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Ludwig Osthelder (1916): Bücherbesprechung. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 007: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Richard Wawerka (1911): Die Lepidopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Wiener Entomologische Zeitung – 30: 211 - 219.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1952): Kleiner Beitrag zur Lepidopterenfauna von Herzogenburg und Umgebung. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 37: 169 - 173.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 51. Beitrag. …Herta Urbahn
      Herta Urbahn (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 51. Beitrag. Lepidoptera: Geometridae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 407 - 446.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1932): Dr. Arnold Corti +. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 73 - 74.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuss, F. Wagner (1927): Beitrag zur Macrolepidopterenfauna Süddalmatiens, insbesondere der Umgebung Gravosas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. Anonymus
      Anonymus (1915): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Fritz Wagner, Leo Schwingenschuß[ss] (1927): Beitrag zur Macro-Lepidopteren-Fauna Süddalmatiens insbesondere der Umgebung Gravosa’s. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Lepidopteren - Beobachtungen im Jahr 1966. Wilfried Schäfer
      Wilfried Schäfer (1967): Lepidopteren - Beobachtungen im Jahr 1966. – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 2_1967: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Fritz Zweigelt (1918): Beiträge zur Macrolepidopterenfauna der österreichischen Alpenländer. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 41 - 43.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Picromerus bidens L. (Hem. Het. AsopinaeJEduard Wagner
      Eduard Wagner (1963-1965): Beobachtungen an Picromerus bidens L. (Hem. Het. AsopinaeJ – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 217 - 218.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und GasteinAdolf Georg Keferstein
      Adolf Georg Keferstein (1864): Einige Bemerkungen über die Schmetterlingsfauna von Reichenhall und Gastein – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Ueber eine ältere Eberswalder Lepidopterensammlung. Anton Krauße
      Anton Krauße (1922/23): Ueber eine ältere Eberswalder Lepidopterensammlung. – Entomologische Zeitschrift – 36: 57.
      Reference | PDF
    • Benannte Makel-Formen von Diloba caeruleocephala L. J. Nordström
      J. Nordström (1922/23): Benannte Makel-Formen von Diloba caeruleocephala L. – Entomologische Zeitschrift – 36: 57.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1918): Meine Lichtfangerfolge des Jahres 1916. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1919): Sammelergebnisse aus Salzburg. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 106 - 107.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung)Gustav Lederer, Rolf Künnert
      Gustav Lederer, Rolf Künnert (1964): Beiträge zur Lepidopterenfauna des Mittelrheins und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 74: 5 - 16.
      Reference
    • Ein Zwitter von Ortholitha alfacaria Stgr. (= nevadaria Rbr. ). Hans Reisser
      Hans Reisser (1926): Ein Zwitter von Ortholitha alfacaria Stgr. (= nevadaria Rbr.). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 11(11): 97 - 98.
      Reference
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 - Fortsetzung und SchlußOtto Schindler
      Otto Schindler (1912): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 - Fortsetzung und Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 25 - 27.
      Reference | PDF
    • Otto Sterzl (1936): Ein Beitrag zur Lepidopternfauna des oberen Zillertales. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 101 - 104.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. unbekannt unbekannt
      unbekannt unbekannt (1925): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1925: 247 - 249.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1919): Neue Formen aus meiner Sammlung. Teil II folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1919): Neue Formen aus meiner Sammlung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Die Tagfalter, Diurna, der Umgebung von Frankfurt (Main). (Schluß. )Albert Hepp
      Albert Hepp (1935-36): Die Tagfalter, Diurna, der Umgebung von Frankfurt (Main). (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 53: 430 - 432.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und…Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 251 - 255.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel, Josef Wolfsberger (1955): Die Föhrenheidegebiete des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. I. Der Kaunerberghang im Oberinntal. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911Otto Schindler
      Otto Schindler (1912): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 – Entomologische Zeitschrift – 26: 17 - 18.
      Reference | PDF
    • Eine Sommerausbeute aus Windischgarsten. (Lepidoptera) Liste der aufgefundenen ArtenHans Reisser
      Hans Reisser (1949): Eine Sommerausbeute aus Windischgarsten. (Lepidoptera) Liste der aufgefundenen Arten – Naturkundliche Mitteilungen aus Oberösterreich – SH01: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • W.W. Wnukowskij (1934): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Bezirkes Petropawlowsk (östl. Kirgisensteppe, früheres Gouvernement Akmolinsk). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 14: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Alfred Röher (1927): Ueber Zweck und Ursache der geselligen Lebensweise bei Raupen mancher Schmetterlingsarten. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 52 - 56.
      Reference | PDF
    • A. Silbernagel (1944): Die Schmetterlinge der Ochrid-Gegend in Macedonien. II. Nachtrag und Berichtigungen zum I. Teile der gleichnamigen faunistischen Arbeit von Josef Thurner, die in den Mitteilungen aus den königl. naturw.Inst.in Sofia,Bulg. Band XI,ersch 1938.Forts. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 153 - 155.
      Reference | PDF
    • Ein neuer Fundort der Erebia arete F. Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1909): Ein neuer Fundort der Erebia arete F. – Entomologische Zeitschrift – 23: 142 - 143.
      Reference | PDF
    • Sprichwörter und Redensarten aus der Insektenwelt! Fagnoul
      Fagnoul (1913): Sprichwörter und Redensarten aus der Insektenwelt! – Entomologische Zeitschrift – 27: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Willi Schätz (1959): Falterfunde am Hallstättersee. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • W. Schätz (1959): Falterfunde am Hallstättersee. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 44: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Hans Kiefer (1938): Ergänzungen und Berichtigungen zu Hoffmann-Klos "Die Schmetterlinge Steiermarks" (Bd. I-VII, 1914-1923). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 23: 102 - 104.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - SchlußFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1912): Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 18 - 19.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Doleschallschen Lepidopterenfauna von Brünn in MährenHugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1909): Nachtrag zur Doleschallschen Lepidopterenfauna von Brünn in Mähren – Entomologische Zeitschrift – 23: 143 - 145.
      Reference | PDF
    • Günter Stangelmaier (1979): Beiträge zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von Kärnten und Osttirol (Insecta: Lepidoptera)-VI.weitere interessante Fundmeldungen von Macrolepidopteren für die Landesfauna (Mit 1 Abbildung) – Carinthia II – 169_89: 305 - 312.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, TafelnAdalbert Seitz
      Adalbert Seitz (1915): Die Großschmetterlinge der Erde. Die Palaearktischen Spanner, Tafeln – Seitz - Die Schmetterlinge der Erde – 4_1915_Tafeln_de: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil:…Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker
      Rudolf Ritt, Peter Lichtmannecker (2015): In?ecten=Belu?tigung - Geschichten und Geschichte der Schmetterlinge des Passauer Raumes 4. Teil: Spanner (Geometridae) – Der Bayerische Wald – 28_1-2: 22 - 44.
      Reference | PDF
    • C. Schawerda (1932): Meine siebente Lepidopteren-Ausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Ober-ÖsterreichFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1897): Ein Beitrag zur Macrolepidopteren-Fauna von Ober-Österreich – Societas entomologica – 12: 58 - 61.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - SchlußOtto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 27: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Ein "Freiland"-Pyri in Merkendorf bei Ansbach. Häßlein
      Häßlein (1922/23): Kleine Mitteilungen. Ein "Freiland"-Pyri in Merkendorf bei Ansbach. – Entomologische Zeitschrift – 36: 57 - 58.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1932): Meine siebente Lepidopterenausbeute aus dem Hochgebirge Korsikas. (Tafel III.) – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 9 - 13.
      Reference | PDF
    • Clas M. Naumann (1958): Schmetterlinge aus der Umgebung von Maria-Taferl (Niederösterreich). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 33 - 36.
      Reference | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in BulgarienAl. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Weitere Beiträge zur Frage des Melanismus bei Tagfaltern, vornehmlich bei ArgynnicaeT. Reuss
      T. Reuss (1916): Weitere Beiträge zur Frage des Melanismus bei Tagfaltern, vornehmlich bei Argynnicae – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen in der Umgebung von Ernzen, Südeifel vom 22. 6. bis 7. 7. …Friedhelm Nippel
      Friedhelm Nippel (1979): Lepidopterologische Beobachtungen in der Umgebung von Ernzen, Südeifel vom 22.6. bis 7.7. und vom 20. bis 21.8.1976 – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 1: 67 - 73.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung der lepidopterologischen Publikationen von Prof. Dr. Fritz HeydemannGerhard Stück
      Gerhard Stück (1967-1970): Zusammenstellung der lepidopterologischen Publikationen von Prof. Dr. Fritz Heydemann – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 3: 323 - 327.
      Reference | PDF
    • Rassenbildung bei schleswig-holsteinischen HeteroceraFritz Heydemann
      Fritz Heydemann (1963-1965): Rassenbildung bei schleswig-holsteinischen Heterocera – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 2: 275 - 284.
      Reference | PDF
    • Scotopteryx Olympia sp. nova aus Griechenland, sowie S. decolor (Schwingenschuss , 1939 ) bona…Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2003): Scotopteryx Olympia sp. nova aus Griechenland, sowie S. decolor (Schwingenschuss , 1939 ) bona sp. (stat.nov.) aus Nordiran (Lep.: Geometridae). – Entomologische Berichte Luzern – 50: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Franz Hauder (1919): Die Lepidopterenfauna Oberösterreichs. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 4: 32 - 34.
      Reference | PDF
    • Miscellana dipterologiea. Richard Kleine
      Richard Kleine (1910): Miscellana dipterologiea. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 4: 158 - 160.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Gouvernements Akmolinsk (östl. Kirgisensteppe). W. Wnukowsky
      W. Wnukowsky (1926): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna des Gouvernements Akmolinsk (östl. Kirgisensteppe). – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 40: 183 - 189.
      Reference | PDF
    • Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Übersicht über die bisher bekannt gewordenen Fälle von Gynandromorphismus bei paläarktischen Macrolepidopteren nach Familien, Gattungen und Species.') – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 9: 304 - 310.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet) - SchlußOtto Schindler
      Otto Schindler (1914): Meine Exkursion nach Oesterreich - Schlesien (Altvatergebiet) - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 28: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Wieviele Fälle von Gynandromorphismus sind bei den einzelnen pal. Macrolepidopteren-Spezies…Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1904): Wieviele Fälle von Gynandromorphismus sind bei den einzelnen pal. Macrolepidopteren-Spezies (Abarten und Varietäten) beobachtet worden? – Entomologische Zeitschrift – 18: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Hans Foltin, Wilhelm Mitterndorfer (1972): Die Schmetterlingsfauna des östlichen Aschachtales, besonders des Wärmegebietes von Kopl-Steinwänd. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 117a: 377 - 416.
      Reference | PDF
    • Heft 99/100 (Beiträge Nr. 733-741)
      (1937-1957): Heft 99/100 (Beiträge Nr. 733-741) – BOMBUS - Faunistische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland – 1: 413 - 420.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin- Planina) in Mazedonien. Jw, Buresch
      Jw, Buresch (1918): Beitrag zur Lepidopterenfauna des Piringebirges (Pirin- Planina) in Mazedonien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 271 - 281.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1910): Nekrolog [Anm.: Friedrich Fleischmann]. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 20: 31.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Pimpinellenberges und des Teufelsberges bei Oderberg (Mark), …Arnold Richert
      Arnold Richert (1994): Die Schmetterlinge (Lepidoptera) des Pimpinellenberges und des Teufelsberges bei Oderberg (Mark), Teil 2 – Brandenburgische Entomologische Nachrichten – 2: 5 - 30.
      Reference | PDF
    • Josef Thurner (1918): Meine Lichtfangerfolge des Jahres 1916. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 112 - 114.
      Reference | PDF
    • Ein entomologischer Ausflug nach DigneOtto Stertz
      Otto Stertz (1904): Ein entomologischer Ausflug nach Digne – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_30: 13 - 22.
      Reference | PDF
    • Entomologische Beobachtungen aus einigen Thüringer Sammelgebieten im Jahre 1929. Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1931): Entomologische Beobachtungen aus einigen Thüringer Sammelgebieten im Jahre 1929. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1918): "Meine Kegelstatt". Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1932): Ueber die Verbreitung von Agrotiscuprea Hb. (Lep. Noct.) in Mitteleuropa und über die Frage: Gehört cuprea Hb. zu den sogenannten "Glazialrelikten"? Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 17: 61 - 67.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (2)

      CSV-download
      • May jun. Hugo
        # Entom.;
        1 Veröff. (1898) über Ortholitha (Lep.) in Jber. Wiener ent. Ver. (siehe Fleischmann F.) (Index Lit. Ent. II).
        4 Veröff. (1895-1900) über Lepidoptera (Index Lit. Ent. II).find out more
      • Binder Adolf
        # Entomologe;
        geb. 12.9.1876 in Wien, gest. 19.2.1935 im 59. Lebensjahr. Dr. med.- Medizinstudium in Prag. Ärztliche Praxis in Gratzen (Südböhmen), 1909 Warta bei Karlsbad, ab 1920 Gemeinde-…
        find out more

      Species (31)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha limitata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha moeniata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha bipunctata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha plumbaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha bipunctaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha octodurensis Favre, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha diniensis Neuburger, 1906
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha albarracina Zerny, 1927
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha coassata Hübner, 1825
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha clavaria Staudinger, 1901
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha vicinaria Schawerda, 1919
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha bipunctaria Seebold, 1879 ssp. maritima
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha bipunctaria Prout, 1937 ssp. cretata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha octodurensis Herbulot, 1957 ssp. lozerae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha octodurensis Wehrli, 1927 ssp. nevadina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha aelptes Prout, 1937
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha ibera Prout, 1937
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha gallica Wehrli, 1924
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Ortholitha
          Ortholitha scotica Cockayne, 1940
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx octodurensis (Favre, 1927)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx vicinaria (Schawerda, 1919) ssp. illyriacaria
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx bipunctaria (Prout, 1937) ssp. cretata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx bipunctaria (Seebold, 1879) ssp. maritima
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx octodurensis (Herbulot, 1957) ssp. lozerae
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx aelptes (Prout, 1937)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx octodurensis (Wehrli, 1927) ssp. nevadina
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Larentia
          Larentia clavaria (Staudinger, 1901) ssp. pallidata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx mucronata (Scopoli, 1763)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx alfacaria (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Lithostege
          Lithostege coassata (Hübner, 1825)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Scotopteryx
          Scotopteryx angularia (de Villers, 1789)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025