Kurze Zeit war im Kirchdorfer Gebiete der Steuerinspektor Baron Henniger von Eberg entomologisch tätig, der Parnassius apollov. geminus Stich. auf dem Pröller bei…
Wenzel Ferdinand
gest. 29.11.1939 in Innsbruck im 67 Lebensjahr. Berufsoffizier der k.k. österreichischen Armee. Von Geburt Sudetendeutscher. Von 1919 an lebte der in Innsbruck, widmete sich der entomologischen…
Burgermeister Franz
# Entomologie;
gest. 1986. Dr.- Vorher Wohnsitz Kirchham. Knapp nach Kriegsende Chefarzt der Gebietskrankenkasse in Steyr, nach Verlust der Arbeit wechselte er seinen Wohnsitz nach Tirol. Er…
gest. 1986. Dr.- Vorher Wohnsitz Kirchham. Knapp nach Kriegsende Chefarzt der Gebietskrankenkasse in Steyr, nach Verlust der Arbeit wechselte er seinen Wohnsitz nach Tirol. Er…
Huber Kurt
K. wurde 1941 in Linz geboren. 1953 gab es erste Kontakte zum Lepidopterologen Dr. Josef Klimesch, der sein grosser Mentor und Gönner war. 1956 unternahm er seine erste Exkursion mit der…
Roidtner Josef
# Entom., Schmetterlingssammler;
Josef Roidtner, Strombauleiter, der um die Mitte des vorigen Jahrhunderts auf dem Pyhrgas bei Spital a. P., auf dem Schafberg, längere Zeit um Lambach und von…
Josef Roidtner, Strombauleiter, der um die Mitte des vorigen Jahrhunderts auf dem Pyhrgas bei Spital a. P., auf dem Schafberg, längere Zeit um Lambach und von…
Brittinger Christian Casimir, Kajetan
# Botaniker, Apotheker; Entomologe;
geb. 30.4.1795 in Friedberg in Hessen, gest. am 11.1.1869. Apotheker in Steyr.
6 Publ. (1861-1851) über Odonata, Libelluiden und Lepidoptera von OÖ (Index…
geb. 30.4.1795 in Friedberg in Hessen, gest. am 11.1.1869. Apotheker in Steyr.
6 Publ. (1861-1851) über Odonata, Libelluiden und Lepidoptera von OÖ (Index…
Rebel Hans
# Kustos am k. u. k. Naturh. Museum in Wien;
Hofrat Prof. Dr. jur. Dr. phil.
Von HOFFMANN 1912 als früher Lepidopterologe der Steiermark erwähnt.
Etwa 50 Veröff. (1884-1900) über…-
Hofrat Prof. Dr. jur. Dr. phil.
Von HOFFMANN 1912 als früher Lepidopterologe der Steiermark erwähnt.
Etwa 50 Veröff. (1884-1900) über…
Huemer Johann (Hans)
"geistiger Vater" d. OÖ. Landes-Bienenzuchtvereins, Mitbegründer u. erstes Ehrenmitglied;
geb. 04.04.1858 in Linz a. d. Donau, gest. 13.03.1935 in Linz im 77. Lebensjahr. Mit den…
geb. 04.04.1858 in Linz a. d. Donau, gest. 13.03.1935 in Linz im 77. Lebensjahr. Mit den…
Hoffmann Emil
Von Embacher 1998 betreffend Salzburger Schmetterlingsfauna insbes. von Salzburg mit 19 Zitaten (1908-1952) vermerkt (Jahresber. d. Wiener Ent. Ver.).
Linz; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien…
Linz; Mitglied des Österr. Ent. Ver. Wien…
Species (25)
- Parnassius apollo (Linnaeus, 1758)
- Parnassius mnemosyne (Linnaeus, 1758)
- Parnassius phoebus Stichel, 1906 ssp. sacerdos
- Parnassius apollo Rebel & Rogenhofer, 1893 ssp. brittingeri
- Parnassius styriacus Fruhstorfer, 1907
- Parnassius cardinalis Oberthür, 1891
- Parnassius apollo Fruhstorfer, 1893 ssp. cetius
- Parnassius phoebus Fruhstorfer, 1851 ssp. styriacus
- Parnassius apollo Schweizer ssp. transsylvanicus
- Parnassius apollo Kertesz ssp. jaraensis
- Parnassius mnemosyne Bryk ssp. wagneri
- Parnassius mnemosyne Schmidt ssp. transsylvanica
- Parnassius mnemosyne Bryk-Eisner ssp. distincta
- Parnassius sacerdos Stichel 1906
- Parnassius delius
- Parnassius apollo ssp. rubictus
- Parnassius discobolus
- Parnassius phoebus Fabricius, 1793
- Papilio athene Stichel, 1908
- Papilio phoebus Stichel, 1906 ssp. sacerdos
- Papilio phoebus Fabricius, 1793
- Papilio gazeli Praviel, 1936
- Papilio mnemosyne Linnaeus, 1758
- Papilio delius Esper, 1800
- Papilio apollo Linnaeus, 1758