Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    747 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (747)

    CSV-download
    <<<1234567>>>
    • Fortpflanzungsbiologie von Blennius pavo. I. Beobachtungen im Freiwasser (Erster Teil)Robert A. Patzner
      Robert A. Patzner (1988): Fortpflanzungsbiologie von Blennius pavo. I. Beobachtungen im Freiwasser (Erster Teil) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 3: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Fortpflanzungsbiologie von Blennius pavo. 1. Beobachtungen im Freiwasser. (Zweiter Teil)Robert A. Patzner
      Robert A. Patzner (1989): Fortpflanzungsbiologie von Blennius pavo. 1. Beobachtungen im Freiwasser. (Zweiter Teil) – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 4: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • I muscoli caudali e anali nei generi Pavo e Meleagris. Antonio Porta
      Antonio Porta (1908): I muscoli caudali e anali nei generi Pavo e Meleagris. – Zoologischer Anzeiger – 33: 116 - 120.
      Reference | PDF
    • Ueber Bastardisierungsversuche bei Knochenfischen. Joseph Heinrich List
      Joseph Heinrich List (1887-1888): Ueber Bastardisierungsversuche bei Knochenfischen. – Biologisches Zentralblatt – 7: 20 - 21.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Knochenfische (Lahriden). Joseph Heinrich List
      Joseph Heinrich List (1889): Zur Entwicklungsgeschichte der Knochenfische (Lahriden). – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut zu Graz – 2: 1 - 51.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der Knochenfische (Labriden). I. Theil. Morphologische Ergebnisse. Joseph Heinrich List
      Joseph Heinrich List (1886-1887): Zur Entwicklungsgeschichte der Knochenfische (Labriden). I. Theil. Morphologische Ergebnisse. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 45: 595 - 645.
      Reference | PDF
    • Schleimfische. II. Habitat und Mikrohabitat der Blenniiden der AdriaRoland Brandstätter
      Roland Brandstätter (1988): Schleimfische. II. Habitat und Mikrohabitat der Blenniiden der Adria – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 2: 26 - 30.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1913): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 28: 48.
      Reference | PDF
    • Bibliothek der Societas entomologica. Maria [Marie] Rühl
      Maria [Marie] Rühl (1906): Bibliothek der Societas entomologica. – Societas entomologica – 21: 28.
      Reference | PDF
    • Die Haftscheiben des Dytiscus. Hans Elser
      Hans Elser (1913): Die Haftscheiben des Dytiscus. – Societas entomologica – 28: 47 - 48.
      Reference | PDF
    • Arbeitsgruppen stellen sich vor. Zoologisches Institut der Universität Salzburg: Arbeitsgruppe…Robert A. Patzner
      Robert A. Patzner (1987): Arbeitsgruppen stellen sich vor. Zoologisches Institut der Universität Salzburg: Arbeitsgruppe Reproduktionsbiologie der Fische – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 1: 26.
      Reference | PDF
    • New or little known butterflies from China - 2 (Lepidoptera: Pieridae, Nymphalidae, Lycaenidae…Hao Huang
      Hao Huang (2016): New or little known butterflies from China - 2 (Lepidoptera: Pieridae, Nymphalidae, Lycaenidae et Hesperiidae) – Atalanta – 47: 161 - 173.
      Reference | PDF
    • Neue Brassoliden. Johannes Röber
      Johannes Röber (1906): Neue Brassoliden. – Societas entomologica – 21: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Otto Pesta (1912): Zoologische Ergebnisse XVIII: Copepoden des östlichen Mittelmeeres (II. und III. Artenliste, 1891 und 1892- mit 2 Tafeln). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 87A: 11 - 28.
      Reference | PDF
    • Neue Caligo-Formen. Hans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1903): Neue Caligo-Formen. – Societas entomologica – 18: 145.
      Reference | PDF
    • Revision der Gruppe Colpodes lucens Andrewes, 1947 (Coleoptera, Carabidae, Platynini)Joachim Schmidt
      Joachim Schmidt (2000): Revision der Gruppe Colpodes lucens Andrewes, 1947 (Coleoptera, Carabidae, Platynini) – Coleoptera - Schwanfelder Coleopterologische Mitteilungen – 4: 25 - 53.
      Reference
    • Themenbereich "Morphologie und Phylogenie" diverse
      diverse (2007): Themenbereich "Morphologie und Phylogenie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 343 - 349.
      Reference | PDF
    • Die Litoralfische von Elba. III. Lippische LabridaeMichael Kainzner
      Michael Kainzner (2001): Die Litoralfische von Elba. III. Lippische Labridae – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 25: 33 - 39.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. Anonymus
      Anonymus (1914): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihrer Wirte. – Societas entomologica – 29: 84 - 86.
      Reference | PDF
    • Heue Caligo-Arten. Johannes Röber
      Johannes Röber (1903): Heue Caligo-Arten. – Societas entomologica – 18: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu WiesbadenEduard Lampe
      Eduard Lampe (1906): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 59: 213 - 248.
      Reference | PDF
    • Franz Steindachner (1861): Ichthyologische Mittheilungen. II. (Tafel 4) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 133 - 144.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna von SumatraHeinrich Dohrn
      Heinrich Dohrn (1899): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna von Sumatra – Entomologische Zeitung Stettin – 60: 245 - 253.
      Reference | PDF
    • Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg
      Hans Freiherr Geyr von Schweppenburg (1919): Die pleistozäne Vogelfauna von Pilifszanto. – Journal für Ornithologie – 67_1919: 195 - 210.
      Reference | PDF
    • Das Pecten, der Fächer, im Auge der Vögel. Viktor Franz
      Viktor Franz (1908): Das Pecten, der Fächer, im Auge der Vögel. – Biologisches Zentralblatt – 28: 448 - 468.
      Reference | PDF
    • Entomologie aus der Mammut- und Rhinoceros-Zeit Galiziens - FortsetzungFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1916): Entomologie aus der Mammut- und Rhinoceros-Zeit Galiziens - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 30: 75.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über die Gattung Caligo in meiner SammlungHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1903): Mitteilungen über die Gattung Caligo in meiner Sammlung – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 16: 313 - 320.
      Reference | PDF
    • Eidechsen als VogelnahrungAlfons Plucinski
      Alfons Plucinski (1982): Eidechsen als Vogelnahrung – Ornithologische Mitteilungen – 34: 63 - 64.
      Reference
    • Zur Fisch-Fauna von Neu-GuineaWilhelm Rudolph Weitenweber
      Wilhelm Rudolph Weitenweber (1861): Zur Fisch-Fauna von Neu-Guinea – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 161 - 162.
      Reference | PDF
    • Das Meeresaquarium in Dubrovnik (Ragusa)Günther Schultz
      Günther Schultz (1965): Das Meeresaquarium in Dubrovnik (Ragusa) – Österreichs Fischerei – 18: 117 - 123.
      Reference | PDF
    • Fritz Früchtl (1924): Notizen über die Variabilität nordadriatischer Planktoncopepoden. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 73: 135 - 157.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1937): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 45: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Untersuchung von FlutwassertümpelnMonika Allerstorfer
      Monika Allerstorfer (1998): Untersuchung von Flutwassertümpeln – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 36 - 39.
      Reference | PDF
    • Erich F. Abel (1980): Zur Fortpflanzungs-Ethologie des Mittelmeerschleimfisches Lipophrys dalmatinus (=Blennius dalmatinus STEIND.et KOLOMB.) im natürlichen Biotop) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 118-119: 113 - 122.
      Reference | PDF
    • Die Litoralfische von Elba. II. Freischwimmende FischePierre Madl, Maricela Yip, Anke Oertel, Cevair Kahraman
      Pierre Madl, Maricela Yip, Anke Oertel, Cevair Kahraman (2001): Die Litoralfische von Elba. II. Freischwimmende Fische – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 25: 27 - 31.
      Reference | PDF
    • Meine Exkursionen im Simplon-Gebiet (Walliser Alpen) - FortsetzungWalter Klotz
      Walter Klotz (1916): Meine Exkursionen im Simplon-Gebiet (Walliser Alpen) - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 30: 74 - 75.
      Reference | PDF
    • Entomologie aus der Mammut- und Rhinoceros-Zeit Galiziens - FortsetzungFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1916): Entomologie aus der Mammut- und Rhinoceros-Zeit Galiziens - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 30: 75 - 76.
      Reference | PDF
    • Blaue Pfauen Pavo cristatus auf einem japanischen UchikakeWolf-Dieter Busching
      Wolf-Dieter Busching (2002): Blaue Pfauen Pavo cristatus auf einem japanischen Uchikake – Blätter aus dem Naumann-Museum – 21: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Blaue Pfauen Pavo cristatus auf einem japanischen UchikakeWolf-Dieter Busching
      Wolf-Dieter Busching (2002): Blaue Pfauen Pavo cristatus auf einem japanischen Uchikake – Blätter aus dem Naumann-Museum – 21: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Die Verwandlung der Libellen - lange Zeit ein Mysterium in der Entomologie (Odonata). Teil 1Thomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2022): Die Verwandlung der Libellen - lange Zeit ein Mysterium in der Entomologie (Odonata). Teil 1 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 102 - 111.
      Reference
    • Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der VögelN. G. Lebedinsky
      N. G. Lebedinsky (1919-1920): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der Vögel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 31_1919-1920: 39 - 112.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Züchtung von ParkgeflügelA. R.
      A. R. (1880): Ergebnisse der Züchtung von Parkgeflügel – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 5: 35 - 37.
      Reference | PDF
    • Über pelagische Copepoden des Rothen Meeres, gesammelt vom Marinestabsarzt Dr. Augustin Krämer. Wilhelm Giesbrecht
      Wilhelm Giesbrecht (1897): Über pelagische Copepoden des Rothen Meeres, gesammelt vom Marinestabsarzt Dr. Augustin Krämer. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 9: 315 - 328.
      Reference | PDF
    • Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen…H. Ziegler
      H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564.
      Reference
    • H. Ziegler (1971): Die Federlingssammlung (Mallophaga) des parasitologischen Institutes der tierärztlichen Hochschule in Wien. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 75: 553 - 564.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu Pfauen Pavo spec. , insbesondere des Ährenträgerpfauen Pavo muticus in…Wolf-Dieter Busching
      Wolf-Dieter Busching (2004): Einige Bemerkungen zu Pfauen Pavo spec., insbesondere des Ährenträgerpfauen Pavo muticus in der Mythologie Chinas und Japans und Beispiele für seine Darstellung auf Textilien – Blätter aus dem Naumann-Museum – 23: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Harald Ahnelt (1990): Chromogobius quadrivittatus, Chromogobius zebratus und Zebrus zebrus (Pisces, Gobiidae): Erstnachweise für Korsika (Frankreich) und Sardinien (Italien). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 27 - 41.
      Reference | PDF
    • Zur Herkunft des Periblastes bei Knochenfischen (Labriden). Joseph Heinrich List
      Joseph Heinrich List (1887-1888): Zur Herkunft des Periblastes bei Knochenfischen (Labriden). – Biologisches Zentralblatt – 7: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1865): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 285 - 322.
      Reference | PDF
    • Ueber die Variation der Laichzeit bei Labriden. Joseph Heinrich List
      Joseph Heinrich List (1887-1888): Ueber die Variation der Laichzeit bei Labriden. – Biologisches Zentralblatt – 7: 64.
      Reference | PDF
    • Die Haut der FischeRoland Brandstätter
      Roland Brandstätter (1990): Die Haut der Fische – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 6: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Ueber die Bastardirung der VögelJulius Hocker
      Julius Hocker (1870): Ueber die Bastardirung der Vögel – Journal für Ornithologie – 18_1870: 152.
      Reference | PDF
    • Pflanzengeographische MittheilungenJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1861): Pflanzengeographische Mittheilungen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 11: 162 - 167.
      Reference | PDF
    • MitteilungenThomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2022): Mitteilungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 111.
      Reference
    • Fischliste Giglio, Teil 2Robert A. Patzner
      Robert A. Patzner (1998): Fischliste Giglio, Teil 2 – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • EditorialRobert A. Patzner
      Robert A. Patzner (1987): Editorial – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 1: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Fritz Früchtl (1924): Beitrag zur Kenntnis der qualitativen und quantitativen Verbreitung nordadriatischer Planktoncopepoden und ihrer Epibionten – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 132: 195 - 223.
      Reference | PDF
    • Franz Werner (1908): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 3. Fische. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 6: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Seltene BücherErnst Hartert
      Ernst Hartert (1930-32): Seltene Bücher – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 3: 180 - 191.
      Reference | PDF
    • Nematoden des zoologischen Museums in KönigsbergOtto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1906): Nematoden des zoologischen Museums in Königsberg – Archiv für Naturgeschichte – 72-1: 249 - 258.
      Reference | PDF
    • Tauchurlaub auf Gran CanariaRobert Hofrichter
      Robert Hofrichter (1989): Tauchurlaub auf Gran Canaria – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 4: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • VerzeichnißAugust Hellmann
      August Hellmann (1853): Verzeichniß – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 3: 276 - 290.
      Reference | PDF
    • Intraspezifische Selektion und die Wechselbeziehungen zwischen natürlicher Auslese und…Jürgen Nicolai
      Jürgen Nicolai (1977): Intraspezifische Selektion und die Wechselbeziehungen zwischen natürlicher Auslese und geschlechtlicher Zuchtwahl – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 29_1977_SH: 120 - 127.
      Reference | PDF
    • Schleomfische. I. Eine kurze Einführung in die Welt der BlenniidenRoland Brandstätter
      Roland Brandstätter (1987): Schleomfische. I. Eine kurze Einführung in die Welt der Blenniiden – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 1: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Dr. Anton Fritsch. Die Naturgeschichte der Vögel Europa'sAlexander von Homeyer
      Alexander von Homeyer (1870): Dr. Anton Fritsch. Die Naturgeschichte der Vögel Europa's – Journal für Ornithologie – 18_1870: 150 - 152.
      Reference | PDF
    • 1. Compressorium mit DurchströmungHeinrich Ernst Ziegler
      Heinrich Ernst Ziegler (1894): 1. Compressorium mit Durchströmung – Zoologischer Anzeiger – 17: 345 - 347.
      Reference | PDF
    • Die Exotensammlung des Museums. Alfred Kamner
      Alfred Kamner (1941/1942): Die Exotensammlung des Museums. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 91-92_2: 26 - 37.
      Reference | PDF
    • Frank D. Steinheimer (2002): Die unberührten Bergwälder Kambodschas - ein Bericht der internationalen Expedition in die Kardamom Berge (Februar/März 2000) – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 017: 16 - 18.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1897): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 50 - 96.
      Reference | PDF
    • Systematik und Faunistik der pelagischen Copedoden des Golfes von Neapel und der angrenzenden…Wilhelm Giesbrecht
      Wilhelm Giesbrecht (1892): Systematik und Faunistik der pelagischen Copedoden des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 19: 1 - 831.
      Reference | PDF
    • Oeffentliche Anstalten für Naturgeschichte in Holland und dem nordwestlichen Theile von DeutschlandWilhelm Blasius
      Wilhelm Blasius (1880): Oeffentliche Anstalten für Naturgeschichte in Holland und dem nordwestlichen Theile von Deutschland – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 5: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Vogel-Fauna des Wupperthals. Georg Bernard Hopff
      Georg Bernard Hopff (1848): Vogel-Fauna des Wupperthals. – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 5: 231 - 234.
      Reference | PDF
    • On a Fishing cat, Felis (Prionailurus) viverrina Bennett, 1833, from continental MalaysiaPeter J. H. van Bree, Mohd Khan Bin Momin Khan
      Peter J. H. van Bree, Mohd Khan Bin Momin Khan (1992): On a Fishing cat, Felis (Prionailurus) viverrina Bennett, 1833, from continental Malaysia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 57: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Adolphe [Adolf] Steuer (1910): Adriatische Planktoncopepoden – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 119: 1005 - 1039.
      Reference | PDF
    • Die Bluttemperaturen der Vögel. Löer
      Löer (1909): Die Bluttemperaturen der Vögel. – Ornithologische Monatsschrift – 34: 417 - 420.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Charles Wardell Stiles
      Charles Wardell Stiles (1913): Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. – Zoologischer Anzeiger – 42: 520 - 528.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1878): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 4: 287 - 289.
      Reference | PDF
    • Ueber die Bedeutung' des Musculus ambiens für die Beugung- der Zehen des Vogels. August Brauer
      August Brauer (1911): Ueber die Bedeutung' des Musculus ambiens für die Beugung- der Zehen des Vogels. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1911: 175 - 179.
      Reference | PDF
    • Reisebriefe aus der KrymK. Kessler
      K. Kessler (1880): Reisebriefe aus der Krym – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 5: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • diverse (1886): Notiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 54 - 55.
      Reference | PDF
    • Jean Frederic Emile Oustalet (1886): Der Auerhahn. (Schluss.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 55 - 56.
      Reference | PDF
    • (1892): Die Präparaten-Abtheilung der V. Ornitholog. Ausstellung in Wien. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Contribuzioni all' IttiologiaCarlo Emery
      Carlo Emery (1883): Contribuzioni all' Ittiologia – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 4: 403 - 419.
      Reference | PDF
    • Das Zahlenverhältnis der Geschlechter bei Vogelmischungen. Heinrich Poll
      Heinrich Poll (1921): Das Zahlenverhältnis der Geschlechter bei Vogelmischungen. – Journal für Ornithologie – 69_1921: 512 - 526.
      Reference | PDF
    • Über Raphanus und Raphanis beim Theophrast. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Jessen
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Jessen (1857): Über Raphanus und Raphanis beim Theophrast. – Bonplandia - Zeitschrift für die gesammte Botanik – 5: 4 - 10.
      Reference | PDF
    • Philipp Gönner (1930): Sammeltage im Vogelsberg. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 193 - 197.
      Reference | PDF
    • (1889): Verzeichniss der VOGELEIER-SAMMLUNG des ornithologischen Vereines in Wien (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Eindrücke aus dem Keoladeo-Nationalpark in NordindienJörn Hildebrandt
      Jörn Hildebrandt (1983): Ornithologische Eindrücke aus dem Keoladeo-Nationalpark in Nordindien – Ornithologische Mitteilungen – 35: 121 - 124.
      Reference
    • Josef Kolazy (1882): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Systematische Uebersicht der Vögel BöhmensJohannes Jäckel
      Johannes Jäckel (1853): Systematische Uebersicht der Vögel Böhmens – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 185 - 190.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen, Oeconomisches und FeuilletonAugust Karl Eduard Baldamus
      August Karl Eduard Baldamus (1861): Briefliche Mittheilungen, Oeconomisches und Feuilleton – Journal für Ornithologie – 9_1861: 148 - 152.
      Reference | PDF
    • Register diverse
      diverse (2020): Register – Denisia – 44: 595 - 597.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der Süss- und Brackwasser-Fische in Afrika. Carl Dambeck
      Carl Dambeck (1879): Die Verbreitung der Süss- und Brackwasser-Fische in Afrika. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 404 - 456.
      Reference | PDF
    • Die volksthümlichen Thiernamen im nordwestlichen DeutschlandL Häpke
      L Häpke (1869-1870): Die volksthümlichen Thiernamen im nordwestlichen Deutschland – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 2: 275 - 319.
      Reference | PDF
    • Über den Charakter der Thierwelt auf den Inseln des indischen Archipels, ein Beitrag zur…Salomon Müller
      Salomon Müller (1846): Über den Charakter der Thierwelt auf den Inseln des indischen Archipels, ein Beitrag zur zoologischen Geographie. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 109 - 128.
      Reference | PDF
    • Fischerei und Jagd in den russischen Gewässern. Oscar Grimm
      Oscar Grimm (1892): Fischerei und Jagd in den russischen Gewässern. – Archiv für Naturgeschichte – 58-1: 191 - 208.
      Reference | PDF
    • Die Structur des Vogel-Eies und deren Beziehungen zur SystematikWilhelm von Nathusius
      Wilhelm von Nathusius (1871): Die Structur des Vogel-Eies und deren Beziehungen zur Systematik – Journal für Ornithologie – 19_1871: 241 - 260.
      Reference | PDF
    • Vogel-Fauna des WupperthalsJohann Carl Fuhlrott
      Johann Carl Fuhlrott (1850): Vogel-Fauna des Wupperthals – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 1_3: 74 - 81.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1952/53): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 16_1952: 190 - 191.
      Reference | PDF
    • Vergleich des Algenbewuchses von exponierten und geschützten BereichenMonika Allerstorfer
      Monika Allerstorfer (1998): Vergleich des Algenbewuchses von exponierten und geschützten Bereichen – Bufus-Info - Mitteilungsblatt der Biologischen Unterwasserforschungsgruppe der Universität Salzburg – 23: 40 - 44.
      Reference | PDF
    <<<1234567>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Piperaceae Piper
          Piper obliquum Ruiz & Pavon
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Brassicaceae Matthiola
          Matthiola incana ssp. melitensis Brullo, Lanfr., Pavone & Ronsisvalle
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Melastomataceae Aciotis
          Aciotis caulialata (Ruiz & Pavon ex E.A. Lopez) Triana
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Asteraceae Helichrysum
          Helichrysum melitense (Pignatti) Brullo, Lanfr., Pavone & Ronsisv.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Galliformis Phasianidae Pavo
          Pavo cristatus Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025