Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    201 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (201)

    CSV-download
    <<<123
    • Ueber die durchsichtigen Punkte in den BlätternP. Blenk
      P. Blenk (1884): Ueber die durchsichtigen Punkte in den Blättern – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 67: 339 - 349.
      Reference | PDF
    • Forstentomologische Beiträge aus Belgisch-KongoKarl Eduard Schedl
      Karl Eduard Schedl (1961): Forstentomologische Beiträge aus Belgisch-Kongo – Mitteilungen der forstlichen Bundes-Versuchsanstalt Wien – 61_1961: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 69: 383 - 393.
      Reference | PDF
    • Meliaceae africanaeHermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1897): Meliaceae africanae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 23: 155 - 166.
      Reference | PDF
    • Bentham- Hooker's „Genera plantarum'' und Florae Columbiae specimina selecta. Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten
      Hermann Carl Gustav Wilhelm Karsten (1887): Bentham- Hooker's „Genera plantarum'' und Florae Columbiae specimina selecta. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 8: 337 - 376.
      Reference | PDF
    • Meliaceae africanae. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1912): Meliaceae africanae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 46: 159 - 162.
      Reference | PDF
    • MITTEILUNGEN DER BOTANISCHEN STAATSSAMMLUNG MUENCHENKarl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): MITTEILUNGEN DER BOTANISCHEN STAATSSAMMLUNG MUENCHEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Pachycondyla luteola (Hymenoptera, Formicidae), an inhabitant of Cecropia trees in PeruManfred Verhaagh
      Manfred Verhaagh (1994): Pachycondyla luteola (Hymenoptera, Formicidae), an inhabitant of Cecropia trees in Peru – Andrias – 13: 215 - 224.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Pilzflora von Südamerika IV. Hypocreaceae. Gesammelt von Herrn E. Ule in…H. Rehm
      H. Rehm (1898): Beiträge zur Pilzflora von Südamerika IV. Hypocreaceae. Gesammelt von Herrn E. Ule in Brasilien. – Hedwigia – 37_1898: 189 - 201.
      Reference | PDF
    • Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden etc. Anonymous
      Anonymous (1897): Instrumente, Präparations- und Conservations-Methoden etc. – Botanisches Centralblatt – 71: 308.
      Reference | PDF
    • Referate aus botanischen Gärten und Instituten. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1897): Referate aus botanischen Gärten und Instituten. – Botanisches Centralblatt – 71: 307 - 308.
      Reference | PDF
    • Jürgen Kranz (1964): Fungi collected in the Republic of Guinea. – Sydowia – 17: 132 - 138.
      Reference | PDF
    • Botanische NotizenPhilipp Maximilian Opiz
      Philipp Maximilian Opiz (1824): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 7: 253 - 256.
      Reference | PDF
    • Josef Schiller (1903): Untersuchungen über Stipularbildungen – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 793 - 819.
      Reference | PDF
    • Volker Puthz (1999): Megalopinus wagneri sp.n. aus Uganda (Coleoptera, Staphylinidae). 22. Beitrag zur Kenntnis der Megalopsidiinen. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 51: 21 - 23.
      Reference | PDF
    • Dr. Heinrich Wawra Ritter von Fernsee. Eine biographische SkizzeJoseph Armin Knapp
      Joseph Armin Knapp (1887): Dr. Heinrich Wawra Ritter von Fernsee. Eine biographische Skizze – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 387 - 396.
      Reference | PDF
    • Zor Flora des NilquellengebietesJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1865): Zor Flora des Nilquellengebietes – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung der Aizoaceae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Eine neue Gattung der Aizoaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 396 - 443.
      Reference | PDF
    • Revision der Gattung Agachila Drake & Gomez-Menor, 1954 (Hemiptera: Heteroptera: Tingidae). Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (2012): Revision der Gattung Agachila Drake & Gomez-Menor, 1954 (Hemiptera: Heteroptera: Tingidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 235 - 246.
      Reference | PDF
    • Ueber Benthams Flora australiensisJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1863): Ueber Benthams Flora australiensis – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 13: 185 - 188.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der »Allgemeinen Botanischen Zeitschrift«. Jahrg. XVII. … diverse
      diverse (1911): Generalregister der Pflanzennamen der »Allgemeinen Botanischen Zeitschrift«. Jahrg. XVII. 1911. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 17_1911: VIII-X.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entdeckung des Neuholländischen Charakters der Eocenflora Europas und über die…Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen
      Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1862): Ueber die Entdeckung des Neuholländischen Charakters der Eocenflora Europas und über die Anwendung des Naturselbstdruckes zur Förderung der Botanik und Paläontologue, als Entgegnung auf die Schrift des Herrn Prof. Dr. F. Unger: "Neuholland in Europa". – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0031: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 22: 129 - 146.
      Reference | PDF
    • Ueber die Mozambique-Flora von PetersJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1862): Ueber die Mozambique-Flora von Peters – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 124 - 128.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1875): 48. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte in Graz 1875. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 410 - 416.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 53 - 61.
      Reference | PDF
    • Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. Wilhelm Schwacke
      Wilhelm Schwacke (1884): Skizze der Flora von Manáos in Brasilien. – Jahrbuch des Königlichen botanischen Gartens und des botanischen Museums zu Berlin – 3: 224 - 233.
      Reference | PDF
    • Über die asiatische Meliaceen-Gattung Munronia Wight und eine verwandte südafrikanische Gattung. Hermann August Theodor Harms
      Hermann August Theodor Harms (1917): Über die asiatische Meliaceen-Gattung Munronia Wight und eine verwandte südafrikanische Gattung. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 35: 74 - 82.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivie in den Jahren 1910 und 1911…Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1915): Die von Dr. Th. Herzog auf seiner zweiten Reise durch Bolivie in den Jahren 1910 und 1911 gesammelten Pflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0158: 1 - 90.
      Reference | PDF
    • Deutsche Literatur. Rudolf Hinterhuber
      Rudolf Hinterhuber (1828): Deutsche Literatur. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 11: 385 - 400.
      Reference | PDF
    • Die unterirdiscbeu Abflüsse des Oceans und aller grösseren BinnenseenAlois F. P. Nowak
      Alois F. P. Nowak (1865): Die unterirdiscbeu Abflüsse des Oceans und aller grösseren Binnenseen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 115 - 125.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur diverse
      diverse (1885): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 22: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • AnzeigenFriedrich Hofmeister, Adolf Ferenc Lang, Ludwig Welden, Ferdinand Elsmann
      Friedrich Hofmeister, Adolf Ferenc Lang, Ludwig Welden, Ferdinand Elsmann (1825): Anzeigen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 8: 3017 - 3032.
      Reference | PDF
    • Werner Huber (1996): Untersuchungen zum Baumartenreichtum im "Regenwald der Österreicher" in Costa Rica – Carinthia II – 186_106: 95 - 106.
      Reference | PDF
    • Afrikanische Schildläuse. Leonhard Lindinger
      Leonhard Lindinger (1912-1913): Afrikanische Schildläuse. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 30_BH3: 59 - 100.
      Reference | PDF
    • Zur Präimaginalmorphologie von Saturnia (Rinaca) zuleika und 5. (R. ) thibeta sowie Anmerkungen…Wolfgang A. Nässig
      Wolfgang A. Nässig (1994): Zur Präimaginalmorphologie von Saturnia (Rinaca) zuleika und 5. (R.) thibeta sowie Anmerkungen zu den Salassinae (Lepidoptera: Saturniidae) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 409 - 438.
      Reference | PDF
    • A. Kleinere Mittheilungen, Lichenes novi rarioresque. Ser. III. Edvard August Vainio [bis 1878: Lang, bis 1919: Wainio]
      Edvard August Vainio [bis 1878: Lang, bis 1919: Wainio] (1899): A. Kleinere Mittheilungen, Lichenes novi rarioresque. Ser. III. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 253 - 259.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Insel Art bei Neu-Kaledonien Montrousier
      Montrousier (1862): Die Flora der Insel Art bei Neu-Kaledonien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 45: 343 - 352.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Über die genetische Gliederung der Cap-Flora. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 71: 613 - 638.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Ernst Arenberger (1996): Pterophoridae aus Nigeria (Insecta, Lepidoptera). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 48: 73 - 85.
      Reference | PDF
    • Namenregister Anonymus
      Anonymus (1956): Namenregister – Sydowia Beihefte – 1: XIII-XXIII.
      Reference | PDF
    • On some dematiaceous lichenicolous hyphomycetesBettina Heuchert, Uwe Braun
      Bettina Heuchert, Uwe Braun (2006): On some dematiaceous lichenicolous hyphomycetes – Herzogia – 19: 11 - 21.
      Reference
    • Die botanischen Höhenregionen NatalsJustus Thode
      Justus Thode (1894): Die botanischen Höhenregionen Natals – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 18: 14 - 45.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der k. Akademie zu Paris - 1846 diverse
      diverse (1846): Verhandlungen der k. Akademie zu Paris - 1846 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 530 - 543.
      Reference | PDF
    • Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer GefäßpflanzenHermann Manitz
      Hermann Manitz (2001): Bibliographie der Verbreitungskarten cubanischer Gefäßpflanzen – Haussknechtia - Mitteilungen der Thüringischen Botanischen Gesellschaft – 8_2001: 99 - 136.
      Reference | PDF
    • Bericht über die sechsundzwanzigste Hauptversammlung des Botanischen Vereins der Provinz…Paul Friedrich August Ascherson, Bernhard Adalbert Emil Koehne
      Paul Friedrich August Ascherson, Bernhard Adalbert Emil Koehne (1877-1878): Bericht über die sechsundzwanzigste Hauptversammlung des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 19: I-XVII.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Ueber die anatomischen Jugendformen der Blätter einheimischer Holzpflanzen diverse
      diverse (1914): Ueber die anatomischen Jugendformen der Blätter einheimischer Holzpflanzen – Botanisches Centralblatt – 125: 49 - 80.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Exotische Pilze II. Heinrich Georg Winter
      Heinrich Georg Winter (1885): Exotische Pilze II. – Hedwigia – 24_1885: 21 - 35.
      Reference | PDF
    • Surface structures of Cecropia plants as landmarks for orientation of ant foundress queens?Josephine S. Busch, Veronika E. Mayer
      Josephine S. Busch, Veronika E. Mayer (2019): Surface structures of Cecropia plants as landmarks for orientation of ant foundress queens? – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 135 - 144.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum PhanerogamarumCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 141: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Juni 1877Leopold Kny
      Leopold Kny (1877): Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 19. Juni 1877 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1877: 173 - 193.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1920): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 38: 1127 - 1142.
      Reference | PDF
    • Plantae novae americanae imprimis Glaziovianae. IIIIgnatz (Ignatius) Urban, Wilhelm Otto Eugen Ruhland
      Ignatz (Ignatius) Urban, Wilhelm Otto Eugen Ruhland (1902): Plantae novae americanae imprimis Glaziovianae. III – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 1027 - 1038.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Flora von Costa-Rica in Central-Amerika. H. Polakowsky
      H. Polakowsky (1877-1878): Beitrag zur Kenntniss der Flora von Costa-Rica in Central-Amerika. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 19: 58 - 78.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1908): Referate. – Botanisches Centralblatt – 108: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur africanischen Flora. Ludwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1882-1883): Ein Beitrag zur africanischen Flora. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 369 - 442.
      Reference | PDF
    • Josef Velenovsky (1886): DIE FLORA DER BÖHMISCHEN KREIDEFORMATION. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 004: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1911): Referate. – Botanisches Centralblatt – 117: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 73: 43 - 59.
      Reference | PDF
    • Botanisch-phänologische Beobachtungen in Böhmen. Bericht für das Jahr 1912 diverse
      diverse (1914): Botanisch-phänologische Beobachtungen in Böhmen. Bericht für das Jahr 1912 – Botanisches Centralblatt – 125: 641 - 656.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 529 - 560.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1895): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 1001 - 1041.
      Reference | PDF
    • Walter Hödl, Martin Frimmel (1992): Amazonien- ein Lebensraum wird ausgebeutet: Aktuelle Entwaldungsursachen und Perspektiven standortgerechter Landnutzung in Amazonien – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0061: 561 - 581.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 22: 353 - 370.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae diverse
      diverse (1979): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_03: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1912): Referate. – Botanisches Centralblatt – 119: 369 - 400.
      Reference | PDF
    • Jürgen Kranz (1965/1966): Fungi collected in the Republic of Guinea. – Sydowia – 19: 92 - 107.
      Reference | PDF
    • Der Kilimanjaro - Lebensräume zwischen tropischer Hitze und GletschereisAndreas Hemp, Claudia Hemp, J. Christoph Winter
      Andreas Hemp, Claudia Hemp, J. Christoph Winter (1998): Der Kilimanjaro - Lebensräume zwischen tropischer Hitze und Gletschereis – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1998: 5 - 28.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht diverse
      diverse (1900): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 4001 - 4016.
      Reference | PDF
    • Mikrotekniska Notiser. I—III. Mit deutscher Zusammenfassung diverse
      diverse (1915): Mikrotekniska Notiser. I—III. Mit deutscher Zusammenfassung – Botanisches Centralblatt – 129: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Plantae a clariss. Ed. et Caec. Seler in Yucatan collectae. Charles Frederick Millspaugh
      Charles Frederick Millspaugh (1905): Plantae a clariss. Ed. et Caec. Seler in Yucatan collectae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 36: 1011 - 1033.
      Reference | PDF
    • Sitzungen Redaktion
      Redaktion (1877-1878): Sitzungen – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 20: 1 - 140.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 67: 330 - 349.
      Reference | PDF
    • Sapindus und damit in Zusammenhang stehende PflanzenLudwig Radlkofer
      Ludwig Radlkofer (1878): Sapindus und damit in Zusammenhang stehende Pflanzen – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1878: 221 - 408.
      Reference | PDF
    • Entwickelung einiger Venezuelanischer Schmetterlinge nach Beobachtungen von Gollmer. Hermann Dewitz
      Hermann Dewitz (1878): Entwickelung einiger Venezuelanischer Schmetterlinge nach Beobachtungen von Gollmer. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 67: 133 - 158.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1917): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 136: 145 - 166.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1914): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 127: 49 - 64.
      Reference | PDF
    • Revision der afrotropischen Arten der Gattung Compseuta Stål 1873 (Insecta, Heteroptera, …Ursula Göllner-Scheiding
      Ursula Göllner-Scheiding (2009): Revision der afrotropischen Arten der Gattung Compseuta Stål 1873 (Insecta, Heteroptera, Tingidae, Tinginae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 191 - 210.
      Reference | PDF
    • Franz Ostermeyer (1907): Plantae Peckoltianae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 22: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • Meike Piepenbring, Armando Ruiz-Boyer (2008): Diversity and ecology of fungi in the Golfo Dulce region – Stapfia – 0088: 179 - 192.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 1: 321 - 348.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 357 - 380.
      Reference | PDF
    • Chemical diversity and richness of fungal endophytes from Costa Rican Palicourea and Psychotria…Wolfgang Hinterdobler, Johann Schinnerl
      Wolfgang Hinterdobler, Johann Schinnerl (2019): Chemical diversity and richness of fungal endophytes from Costa Rican Palicourea and Psychotria species (Rubiaceae) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 156: 215 - 230.
      Reference | PDF
    • Tropical Fungi - VIIC. G. Hansford
      C. G. Hansford (1956): Tropical Fungi - VII – Sydowia Beihefte – 1: 86 - 122.
      Reference | PDF
    • Über neue Tertiärpflanzen Süd-Amerikas. Hermann Engelhardt
      Hermann Engelhardt (1895-1896): Über neue Tertiärpflanzen Süd-Amerikas. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 19_1895-1896: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Fungi riograndenses. F. Theissen
      F. Theissen (1911): Fungi riograndenses. – Botanisches Centralblatt – BH_27_2: 384 - 411.
      Reference | PDF
    • S.J. Ferdinand Theissen [Theißen] (1913): Die Gattung Asterina in systematischer Darstellung. (Mit 8 Tafeln im Anschluß). – Abhandlungen des Kaiserlich- und Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien – 7_3: 1 - 130.
      Reference | PDF
    • Botanische LeckerbissenTheodor Herzog
      Theodor Herzog (1958): Botanische Leckerbissen – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 32: 5 - 24.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1917): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 35: 1119 - 1148.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Tätigkeit des Laboratoriums für WarenkundeA. Voigt
      A. Voigt (1907): Bericht über die Tätigkeit des Laboratoriums für Warenkunde – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 25: 329 - 361.
      Reference | PDF
    • Forenbacher, A. , Die Chondriosomen als Chromatophorenbildner diverse
      diverse (1912): Forenbacher, A., Die Chondriosomen als Chromatophorenbildner – Botanisches Centralblatt – 120: 481 - 512.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 481 - 512.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Meliaceae Trichilia
          Trichilia pallida Sw.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Meliaceae Trichilia
          Trichilia skutchii C.V. Morton & P. H. Allen
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Meliaceae Trichilia
          Trichilia trifolia L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Meliaceae Trichilia
          Trichilia thibaudiana C. DC.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Meliaceae Trichilia
          Trichilia hirta L.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Meliaceae Trichilia
          Trichilia tuberculata (Triana & Planchon) C. DC.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Meliaceae Trichilia
          Trichilia havenensis Jacq.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Meliaceae Trichilia
          Trichilia septentrionalis C. DC.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025