Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    205 results
  • people

    0 results
  • species

    10 results

publications (205)

    CSV-download
    <<<123
    • Die Tapetenmotte, Trichophaga tapetzella L. und Beobachtungen bei ihrer AufzuchtVictor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1962): Die Tapetenmotte, Trichophaga tapetzella L. und Beobachtungen bei ihrer Aufzucht – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 16: 172 - 179.
      Reference | PDF
    • Sensilla on the ovipositor of the carpet moth, Trichophaga tapetzella L. (Lepidoptera : Tineidae)Michel Joel Faucheux
      Michel Joel Faucheux (1995): Sensilla on the ovipositor of the carpet moth, Trichophaga tapetzella L. (Lepidoptera : Tineidae) – Nota lepidopterologica – 18: 193 - 201.
      Reference | PDF
    • Interessante Tineidae (Echte Motten) aus der Sammlung des Landesmuseums für Kärnten in…Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2013): Interessante Tineidae (Echte Motten) aus der Sammlung des Landesmuseums für Kärnten in Klagenfurt (Lepidoptera). – Carinthia II – 203_123: 469 - 480.
      Reference | PDF
    • On the Tineidae of the Southern Arabian Peninsula and Sudan (Lepidoptera: Tineidae). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): On the Tineidae of the Southern Arabian Peninsula and Sudan (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 64: 193 - 219.
      Reference | PDF
    • Tineiden als Bestandteil der Nidicolenfauna (Lepidoptera: Tineidae). Günther Petersen
      Günther Petersen (1963): Tineiden als Bestandteil der Nidicolenfauna (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 13: 411 - 427.
      Reference | PDF
    • Ralph Labes, Uwe Deutschmann, Eckehard Rößner [Rössner] (1993): Zur Insektenfauna von Eulengewöllen (Col., Lep.). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 37: 235 - 241.
      Reference | PDF
    • New or poorly Tineidae from Mauretania, Morocco, Algeria, and Tunisia (Lepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2009): New or poorly Tineidae from Mauretania, Morocco, Algeria, and Tunisia (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 489 - 512.
      Reference | PDF
    • "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 6. …Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin
      Vasily Victorovich Anikin, Sergej A. Sachkov, Vadim V. Zolotuhin (2000): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis" 150 years later: changes and additions. Part 6. Tineoidea (Insecta, Lepidoptera) – Atalanta – 31: 368 - 376.
      Reference | PDF
    • Die Genitalien der paläarktischen Tineiden (Lepidoptera: Tineidae). Günther Petersen
      Günther Petersen (1957): Die Genitalien der paläarktischen Tineiden (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 7: 55 - 176.
      Reference | PDF
    • Über Mikrophobie und die Abnahme der MikrolepidopterensammlerEdgar Ruediger
      Edgar Ruediger (1929): Über Mikrophobie und die Abnahme der Mikrolepidopterensammler – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1929: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Contribution to the Lepidoptera fauna of the Madeira Islands Part 2. Tineidae, Acrolepiidae, …Reinhard Gaedike, Ole Karsholt
      Reinhard Gaedike, Ole Karsholt (2001): Contribution to the Lepidoptera fauna of the Madeira Islands Part 2. Tineidae, Acrolepiidae, Epermeniidae – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 51: 161 - 213.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Referate: Publicationen über Lepidopteren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 113 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmette rlinge Mecklenburg-Vorpomme rns Teil 14 Tineidae (Echte Motten)Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2011): Die Kleinschmette rlinge Mecklenburg-Vorpomme rns Teil 14 Tineidae (Echte Motten) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 14: 53 - 57.
      Reference | PDF
    • Die FeuerwanzeOtto Meißner
      Otto Meißner (1909): Die Feuerwanze – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 132.
      Reference | PDF
    • Oskar Hansslmar (1955): Odezia tibiale Esp. im Ausseerland. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 12.
      Reference | PDF
    • LISTE DER VON FRANZ HOFMANN DANKENSWERTERWEISE AN MICH ABGEGEBENEN MICROLEPIDOPTERAFranz Lichtenberger
      Franz Lichtenberger (1993): LISTE DER VON FRANZ HOFMANN DANKENSWERTERWEISE AN MICH ABGEGEBENEN MICROLEPIDOPTERA – Steyrer Entomologenrunde – 0027: 64 - 65.
      Reference | PDF
    • The Identity of the Genus Athrips Billberg, 1820 (Lep. , Gelechiidae)Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1978): The Identity of the Genus Athrips Billberg, 1820 (Lep., Gelechiidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_25: 57 - 61.
      Reference
    • Franz Perneder (1927): Sammlungsschädlinge. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 2_3: 10 - 11.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1922): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 37: 28.
      Reference | PDF
    • Hermann Stolle (1927): P. hybrid Stollei, ein Rückkreuzungsprodukt von Hybrid luciani Männchen Dso mit Pergesa porcellus Weibchen L. – Zeitschrift des Vereines der Naturbeobachter und Sammler – 2_3: 11 - 12.
      Reference | PDF
    • Les Lepidopteres Tineides keratophages et leur aptitude ä coloniser un biotope aride. Etüde de…Georges Chauvin, Jeanne Chauvin
      Georges Chauvin, Jeanne Chauvin (1980): Les Lepidopteres Tineides keratophages et leur aptitude ä coloniser un biotope aride. Etüde de la morphologie des oeufs (*) – Nota lepidopterologica – 3: 112 - 113.
      Reference | PDF
    • Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, …Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (2007): Neu festgestellte Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) in der Umgebung von Erlangen-West, Mittelfranken – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 23: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Die Kleinschmetterlingsfauna Nordwestthüringens (Lepidoptera) 2. Beitrag: Familie Tineidae…Helmut Platt, Rolf-Peter Rommel
      Helmut Platt, Rolf-Peter Rommel (2005): Die Kleinschmetterlingsfauna Nordwestthüringens (Lepidoptera) 2. Beitrag: Familie Tineidae (Echte Motten) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 10: 265 - 283.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. Anonymus
      Anonymus (1917): Liste neuerdings beschriebener oder gezogener Parasiten und ihre Wirte. VI. – Societas entomologica – 32: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Ernst Möbius, Carl Rüger
      Ernst Möbius, Carl Rüger (1914): Bücherbesprechungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 278 - 280.
      Reference | PDF
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1955): Nachtrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter in d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 10 - 12.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und…Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 309 - 311.
      Reference | PDF
    • Acronycta aceris 0. Franz Bandermann
      Franz Bandermann (1917): Acronycta aceris 0. – Societas entomologica – 32: 40 - 41.
      Reference | PDF
    • Sammelreise nach Libyen. Heinz Werner Muche
      Heinz Werner Muche (1939): Sammelreise nach Libyen. – Entomologische Rundschau – 56: 137 - 139.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Jukka Jalava 11 March 1950 - 28 December 2005 diverse
      diverse (2010): Jukka Jalava 11 March 1950 - 28 December 2005 – Nota lepidopterologica – 33: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII Anonymus
      Anonymus (1922): Liste neuerdings beschriebener und gezogener Parasiten und ihre Wirte VIII – Societas entomologica – 37: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Lepidoptera und Hymenoptera aus Kurland, gesammelt von Dr. W. Horn. Embrik Straud
      Embrik Straud (1921): Lepidoptera und Hymenoptera aus Kurland, gesammelt von Dr. W. Horn. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 36 - 38.
      Reference | PDF
    • Animalische Nahrung der Raupen. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1913): Animalische Nahrung der Raupen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 27 - 28.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna SardiniensH. Bytinski-Salz
      H. Bytinski-Salz (1934): Ein Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Sardiniens – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 182 - 185.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1983): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Tirols. V. Tineidae (Lepidoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 199 - 213.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Tineidae. Günther Petersen
      Günther Petersen (1969): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Lepidoptera - Tineidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 311 - 388.
      Reference | PDF
    • Der Falter Trichophaga abruptella (Woll. , 1858) (Tineidae) und seine Abhängigkeit vom…Ulrich-Rolf Roesler, Hartmut Walter
      Ulrich-Rolf Roesler, Hartmut Walter (1966): Der Falter Trichophaga abruptella (Woll., 1858) (Tineidae) und seine Abhängigkeit vom Eleonorenfalken – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 17: 135 - 140.
      Reference | PDF
    • Einige Zuchtergebnisse. Ferdinand Rudow
      Ferdinand Rudow (1913): Einige Zuchtergebnisse. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 7: 28 - 29.
      Reference | PDF
    • Zygaena carniolica Scop. Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1921): Zygaena carniolica Scop. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 15: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1945): Kleinfalter aus der Nordostecke Tirols. Verzeichnis der von Medizinalrat Dr. Richard Eder in Kufstein und im Kaisergebirge gesammelten Arten. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 30: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • A contribution to the Dryadaulidae and Tineidae of Lebanon, with two species new to science…Reinhard Gaedike, Jaakko Kullberg
      Reinhard Gaedike, Jaakko Kullberg (2016): A contribution to the Dryadaulidae and Tineidae of Lebanon, with two species new to science (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 66: 145 - 152.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe: Eigenartige Geschmacksrichtungen bei Kleinschmetterlingsraupen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Allerlei Interessantes aus dem Raupenleben einiger MikrolepidopterenJulius Stephan
      Julius Stephan (1909): Allerlei Interessantes aus dem Raupenleben einiger Mikrolepidopteren – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1909: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge aus dem badischen SchwarzwaldHans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1950): Kleinschmetterlinge aus dem badischen Schwarzwald – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 9_2: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • Dr. Reinhard Gaedike zum 70. Geburtstag. Eckhard K. Groll
      Eckhard K. Groll (2012): Dr. Reinhard Gaedike zum 70. Geburtstag. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 287 - 290.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1955): Schmetterlinge aus dem westlichen Alpengebiet Niederösterreichs. Nachträge, Ergänzungen und Erweiterungen zu Dr. med. Carl Schawerdas Lepidopterenfauna des SW Winkels von NÖ 1913 und 1915 und F. Saurucks Nachträgen dazu -1927-28. Schluß – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 40: 202 - 204.
      Reference | PDF
    • Nekrolog: E. L. RagonotEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1897): Nekrolog: E. L. Ragonot – Entomologische Zeitung Stettin – 57: 209 - 217.
      Reference | PDF
    • Die an Caryophyllaceen lebenden europäischen Gnorimoschema Busck (= Phthorimaea Meyr. ) -Arten. …Josef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1953): Die an Caryophyllaceen lebenden europäischen Gnorimoschema Busck (= Phthorimaea Meyr.) -Arten. Ein Beitrag zur Kenntnis der Genitalmorphologie der Gelechiiden (Lep.) sowie Beschreibung von zwei neuen Arten. I. Teil: Die leucomelanellum-Gruppe. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 311 - 319.
      Reference | PDF
    • Bekanntmachung die ausserordentliche General-Versammlung am 23. Oktober 1910 betreffend Anonymous
      Anonymous (1910): Bekanntmachung die ausserordentliche General-Versammlung am 23. Oktober 1910 betreffend – Entomologische Zeitschrift – 24: 129 - 131.
      Reference | PDF
    • Die schädlichen Lepidopteren Japans. Shonen Matsumura
      Shonen Matsumura (1901): Die schädlichen Lepidopteren Japans. – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 6: 21 - 25.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem westlichen Thian-Schan-Gebiet. Hans Rebel
      Hans Rebel (1914): Ueber eine Mikrolepidopterenausbeute aus dem westlichen Thian-Schan-Gebiet. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: 271 - 278.
      Reference | PDF
    • Die Tineidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. Michael Kurz, Marion E. Kurz, Gernot Embacher
      Michael Kurz, Marion E. Kurz, Gernot Embacher (2010): Die Tineidae (Lepidoptera) des Bundeslandes Salzburg, Österreich. – Beiträge zur Entomofaunistik – 11: 3 - 8.
      Reference | PDF
    • Zum Faunenwandel in Nordeuropa am Beispiel der Schmetterlinge – Lebensraumveränderungen, …Hartmut Roweck
      Hartmut Roweck (2012): Zum Faunenwandel in Nordeuropa am Beispiel der Schmetterlinge – Lebensraumveränderungen, „Klimawandel“ oder mangelndes Wissen? Recent Faunistic Changes in Northern Europe Shown for Lepidoptera – Shifting Habitats, “Climatic Change” or Lacking Knowledge? – Entomologie heute – 24: 3 - 20.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) zwischen Havel und ElbeBernd Heinze
      Bernd Heinze (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) zwischen Havel und Elbe – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 25_2017: 85 - 103.
      Reference | PDF
    • Über die Bekämpfung von Schadinsekten in InsektensammlungenMarkus Urzinger
      Markus Urzinger (2002): Über die Bekämpfung von Schadinsekten in Insektensammlungen – facetta - Berichte der Entomologischen Gesellschaft Ingolstadt e.V. – 21: 25 - 33.
      Reference | PDF
    • Hans-Georg Amsel (1958): Cyprische Kleinschmetterlinge. (Aus den Landessammlungen für Naturkunde, Karlsruhe.). Schluß. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 69 - 75.
      Reference | PDF
    • Erstmeldungen und aktuelle Funde zur Schmetterlingsfauna (Microlepidoptera) von Nordrhein-…Hans Retzlaff, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland, Christian Finke
      Hans Retzlaff, Rudi Seliger, Wolfgang Wittland, Christian Finke (2009): Erstmeldungen und aktuelle Funde zur Schmetterlingsfauna (Microlepidoptera) von Nordrhein- Westfalen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz sowie Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Thüringen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 88 - 96.
      Reference | PDF
    • Some new or poorly known tineids from Central Asia, the Russian Far East and China (Lepidoptera:…Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2006): Some new or poorly known tineids from Central Asia, the Russian Far East and China (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 56: 213 - 229.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil VII:…Erich Bettag
      Erich Bettag (1996): Verzeichnis der Klein-Schmetterlinge (Insecta: Lepidoptera) von Rheinhessen-Pfalz. Teil VII: Tineidae (Echte Motten) – Mitteilungen der POLLICHIA – 83: 177 - 202.
      Reference | PDF
    • Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische LepidopterenfaunaHarald Schreiber, Andreas Werno
      Harald Schreiber, Andreas Werno (1998): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 565 - 571.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER CREMASTER VON MICROLEPIDOPTERENEwald Döring
      Ewald Döring (1954): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER CREMASTER VON MICROLEPIDOPTEREN – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_1: 23 - 32.
      Reference
    • Beitrag zur Mikrolepidopteren - Fauna der Dresdener Gegend. Eduard Schopfer
      Eduard Schopfer (1912): Beitrag zur Mikrolepidopteren - Fauna der Dresdener Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 28 - 38.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1936): Beitrag zur Mikrolepidopterenfauna Sardiniens. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 21: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie und Verbreitung seltener Tineidae und der Eule Hypenodes turfosalis Wocke, 1850 in…Erich Bettag
      Erich Bettag (1995): Zur Biologie und Verbreitung seltener Tineidae und der Eule Hypenodes turfosalis Wocke, 1850 in Rheinhessen-Pfalz und an der Nahe (Lep., Tineidae et Noctuidae) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 7: 89 - 96.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. Christoph Schönborn, Manfred Jung
      Christoph Schönborn, Manfred Jung (2023): Neu- und Wiederfunde für die Schmetterlingsfauna Sachsen- Anhalts (Lepidoptera) II. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 119 - 123.
      Reference
    • Dr. Victor G. M. Schultz (1891—1963)Wolfgang Haber
      Wolfgang Haber (1965): Dr. Victor G. M. Schultz (1891—1963) – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 17: 244 - 252.
      Reference | PDF
    • Litteratur-Referate. diverse
      diverse (1899): Litteratur-Referate. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Caterpillars and cases of Tineidae (Clothes Moths, Lepidoptera) from Baltic amber (Eocene)Thilo C. Fischer
      Thilo C. Fischer (2014): Caterpillars and cases of Tineidae (Clothes Moths, Lepidoptera) from Baltic amber (Eocene) – Zitteliana Serie A – 54: 75 - 81.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenreviers. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 6 - 13.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep. )Hans-Georg Amsel
      Hans-Georg Amsel (1926): Beitrag zur Waldecker Kleinschmetterlings-Fauna. (Lep.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1926: 295 - 304.
      Reference | PDF
    • Blastodacna libanotica Diakonoff, 1939 - a pest on pear in Turkey (Agonoxenidae)Sjaak (J. C. ) Koster, Hikmet Özbek, Irfan Aslan, Twan Rutten
      Sjaak (J. C.) Koster, Hikmet Özbek, Irfan Aslan, Twan Rutten (2004): Blastodacna libanotica Diakonoff, 1939 - a pest on pear in Turkey (Agonoxenidae) – Nota lepidopterologica – 27: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Bericht über die XXXIII. Insektentauschbörse des Entomologischen Vereins , , Apollo" zu…Arthur [Artur] Vogt
      Arthur [Artur] Vogt (1930): Bericht über die XXXIII. Insektentauschbörse des Entomologischen Vereins ,,Apollo" zu Frankfurt a. M. 1930. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 369 - 378.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1935): Lepidopteren von den Ägäischen Inseln. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 144: 253 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Genitalien der paläarktischen Tineiden (Lepidoptera: Tineidae). Günther Petersen
      Günther Petersen (1958): Die Genitalien der paläarktischen Tineiden (Lepidoptera: Tineidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 8: 398 - 430.
      Reference | PDF
    • Über die Tineiden-Fauna (Lep. Tineidae) der Rheinlande und WestfalensKarl Stamm
      Karl Stamm (1983): Über die Tineiden-Fauna (Lep. Tineidae) der Rheinlande und Westfalens – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 4: 29 - 40.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1910): Sechster Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. (Tafel XII) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 24: 327 - 374.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2011 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2012): Nachtrag 2011 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 197 - 202.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera, Nachträge III (Epermeniidae, Tineidae, …Günther Petersen, Reinhard Gaedike
      Günther Petersen, Reinhard Gaedike (1983): Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Lepidoptera, Nachträge III (Epermeniidae, Tineidae, Acrolepiidae, Crambidae, Pyralidae, Pyraustinae, Scopariinae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 27: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Insects destructive to Books. William R. Reinick
      William R. Reinick (1912): Insects destructive to Books. – Societas entomologica – 27: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. Bernh. Füge
      Bernh. Füge (1910): Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna von Halle a. S. – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 2: 1 - 24.
      Reference
    • Monatliche SammelanweisungenAdolf Meixner, Carl Meyer
      Adolf Meixner, Carl Meyer (1915): Monatliche Sammelanweisungen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1915: 5 - 52.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1917): Siebenter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Kanaren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 31: 1 - 62.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1914): Über die Lepidopterenfauna von Brioni grande. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 24: 181 - 201.
      Reference | PDF
    • Zur Haunistik, Tiergeographie und Systematik. Paul Gustav Eduard Speiser, Paul Gustav Eduard Speiser
      Paul Gustav Eduard Speiser, Paul Gustav Eduard Speiser (1905): Zur Haunistik, Tiergeographie und Systematik. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 347 - 360.
      Reference | PDF
    • diverse (1970): Literaturreferat – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 54: 52 - 64.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der vom Hauptlehrer LeonhardPröbstle in der Umgegend von Rieden in den Jahren 1899…Leonhard Pröbstle
      Leonhard Pröbstle (1913): Verzeichnis der vom Hauptlehrer LeonhardPröbstle in der Umgegend von Rieden in den Jahren 1899 mit 1902 und in der Umgegend von Fellheim in den Jahren 1903 mit 1918 gesammelten Schmetterlinge – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 42: 231 - 250.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • New and interesting moths from the East Palaearctic (Lepidoptera: Tineidae) Contribution to the…Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2000): New and interesting moths from the East Palaearctic (Lepidoptera: Tineidae) Contribution to the knowledge Eastern Palaearctic insects – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 357 - 384.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1896): Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. (Tafel III) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 11: 102 - 148.
      Reference | PDF
    • EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON Oberösterreich und von Rubring/ St.…Franz Hofmann, Josef Wimmer
      Franz Hofmann, Josef Wimmer (1992): EIN BEITRAG ZUR KENNTNIS DER MICROLEPIDOPTERENFAUNA VON Oberösterreich und von Rubring/ St.Valentin in Niederösterreich – Steyrer Entomologenrunde – 0026: 3 - 33.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. Hans Rebel
      Hans Rebel (1912): Beitrag zur Lepidopterenfauna Unter-Aegyptens. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 65 - 92.
      Reference | PDF
    • Tineiden von Karatschi (Pakistan), Fars (SW-Iran) und den Bahrein-InselnGünther Petersen
      Günther Petersen (1964): Tineiden von Karatschi (Pakistan), Fars (SW-Iran) und den Bahrein-Inseln – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 23: 111 - 122.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Uebersicht. diverse
      diverse (1914): Inhalts-Uebersicht. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 28: I-XX.
      Reference | PDF
    • Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger…Joachim Schliesske
      Joachim Schliesske (2001): Zum Spektrum Vorrats- und holzschädigender Insekten auf und zwischen den Lägern des Hamburger Freihafens – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 2000: 325 - 331.
      Reference | PDF
    • Günther Theischinger (1978): Biologie der Insekten – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – 0099: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • New and poorly known Lepidoptera from the West Palaearctic (Tineidae, Acrolepiidae, …Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2006): New and poorly known Lepidoptera from the West Palaearctic (Tineidae, Acrolepiidae, Douglasiidae, Epermeniidae) – Nota lepidopterologica – 29: 159 - 176.
      Reference | PDF
    • Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. Ferenc [Franz] Pillich
      Ferenc [Franz] Pillich (1922): Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 52 - 69.
      Reference | PDF
    <<<123

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (10)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Trichophaga
          Trichophaga scandinaviella Zagulajev, 1960
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Trichophaga
          Trichophaga bipartitella (Ragonot, 1892)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Trichophaga
          Trichophaga desertella Mabille, 1907
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Trichophaga
          Trichophaga amina Meyrick, 1925
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Trichophaga
          Trichophaga rjabovi Zagulajev, 1960
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Trichophaga
          Trichophaga robinsoni Gaedike & Karsholt, 2001
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Trichophaga
          Trichophaga tapetzella (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Tinea
          Tinea bipartitella Ragonot, 1892
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Tinea
          Tinea tapetzella Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Tineidae Tinea
          Tinea abruptella Wollaston, 1850
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025