Inicio | Realimentación | Aviso legal
| Login |
Español Español
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
ESPECIESPERSONASLITERATURAESPECÍMENES
  • Publicaciones

    531 Resultados
  • Personas

    0 Resultados
  • Especies

    3 Resultados

Publicaciones (531)

    Descargar archivo CSV
    <<<123456>>>
    • Venilia macularia ab. krombholzi nov. Jakob [Daublebsky] von Sterneck
      Jakob [Daublebsky] von Sterneck (1931): Venilia macularia ab. krombholzi nov. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 37 - 38.
      Referencia | PDF
    • Über das Vorkommen und die relative Seltenheit der Weibchen bei javanischen Pieriden. (Schluß. )J. P. A. Kalis
      J. P. A. Kalis (1934): Über das Vorkommen und die relative Seltenheit der Weibchen bei javanischen Pieriden. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 51: 257 - 259.
      Referencia | PDF
    • Versuch einer monographischen Revision der Indo-Australischen NeptidenHans Fruhstorfer
      Hans Fruhstorfer (1908): Versuch einer monographischen Revision der Indo-Australischen Neptiden – Entomologische Zeitung Stettin – 69: 240 - 413.
      Referencia | PDF
    • Pyrameis atalantaFriedrich Wucherpfennig
      Friedrich Wucherpfennig (1913): Pyrameis atalanta – Entomologische Zeitschrift – 27: 55.
      Referencia | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911Otto Schindler
      Otto Schindler (1912): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1911 – Entomologische Zeitschrift – 26: 17 - 18.
      Referencia | PDF
    • Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1864): Proceedings of the academy of natural sciences of Philadelphia 1861. – Malakozoologische Blätter – 11L: 43 - 52.
      Referencia | PDF
    • LiteraturFritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1913): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 27: 55 - 56.
      Referencia | PDF
    • Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - SchlußFriedrich Schille
      Friedrich Schille (1912): Materialien zu einer Thysanopteren- (Blasenfüße) und Collembolen-Fauna Galiziens - Schluß – Entomologische Zeitschrift – 26: 18 - 19.
      Referencia | PDF
    • Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912Otto Schindler
      Otto Schindler (1913): Lepidopterologisches Tagebuch des Jahres 1912 – Entomologische Zeitschrift – 27: 54 - 55.
      Referencia | PDF
    • Ueber das Flügelgeäder der finnischen DendrometridenAlfred Poppius
      Alfred Poppius (1888): Ueber das Flügelgeäder der finnischen Dendrometriden – Berliner Entomologische Zeitschrift – 32: 17 - 28.
      Referencia | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonym
      Anonym (1931): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: I-XVI.
      Referencia | PDF
    • Alphabetisches Register Anonymous
      Anonymous (1908): Alphabetisches Register – Entomologische Zeitung Stettin – 69: 415 - 423.
      Referencia | PDF
    • Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung. )Hugo Marschner
      Hugo Marschner (1934): Die Großschmetterlinge des Riesengebirges. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 124.
      Referencia | PDF
    • Albert Hepp (1931): Bemerkungen zu: Wilhelm Lommatzsch, Die Großschmetterlingsfauna um Frankfurt (Main) im Jahre 1929. [Ent. Anz. 1930, S. 391 ff.]. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 444.
      Referencia | PDF
    • Kleine MitteilungJoroslav Slipka
      Joroslav Slipka (1943-1944): Kleine Mitteilung – Entomologische Zeitschrift – 57: 48.
      Referencia | PDF
    • Papilio podalirius L. Hans Strondl
      Hans Strondl (1933): Papilio podalirius L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 69.
      Referencia | PDF
    • »Mangelnde Literaturkenntnis. «Victor G. M. Schultz
      Victor G. M. Schultz (1939): »Mangelnde Literaturkenntnis.« – Entomologische Rundschau – 56: 280.
      Referencia | PDF
    • Beitrag zur Lepidoptsren-Fauna vo. i Sofia (Bulgarien) und Umgebung. P. J. Bachmetjew
      P.J. Bachmetjew (1897): Beitrag zur Lepidoptsren-Fauna vo.i Sofia (Bulgarien) und Umgebung. – Societas entomologica – 12: 5.
      Referencia | PDF
    • Insektenvermehrung. (Fortsetzung. )E. Förster [Foerster]
      E. Förster [Foerster] (1934): Insektenvermehrung. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 95 - 96.
      Referencia | PDF
    • Preise von Insektensammlungen in Paris. Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer]
      Gottlieb August Herrich-Schaeffer [Schäffer] (1849): Preise von Insektensammlungen in Paris. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 3: 47 - 48.
      Referencia | PDF
    • Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Gross-CeramCarl Ribbe
      Carl Ribbe (1889): Beiträge zur Lepidopteren-Fauna von Gross-Ceram – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: 187 - 265.
      Referencia | PDF
    • Josef Thurner (1929): Ein Sammelausflug auf die Ascher-Hütte in den Paznauer-Alpen (Nordtirol). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 53 - 54.
      Referencia | PDF
    • Josef Thurner (1929): Ein Sammelausflug auf die Ascherhütte in den Paznauer Alpen (Nordtirol). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 53 - 54.
      Referencia | PDF
    • Briefkasten der Redaktion Anonymus
      Anonymus (1890): Briefkasten der Redaktion – Societas entomologica – 5: 110.
      Referencia | PDF
    • Die Geometriden OberösterreichsFerdinand Himsl
      Ferdinand Himsl (1904): Die Geometriden Oberösterreichs – Societas entomologica – 19: 164.
      Referencia | PDF
    • Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1893): Die Macrolepidopteren-Fauna von Zürich und Umgebung. – Societas entomologica – 8: 121.
      Referencia | PDF
    • Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. Anonym
      Anonym (1930): Entomologischer Verein für Hamburg-Altona. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 333 - 334.
      Referencia | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der…Wilhelm Lommatzsch
      Wilhelm Lommatzsch (1930): Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der Umgebung von Greifswald. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 24: 332 - 333.
      Referencia | PDF
    • Sigmund Hein (1929): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopteren-Fauna Mährens. Fortsetzung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 83 - 84.
      Referencia | PDF
    • Scrophularia ningpoënsis Hemsl. Heinz Stiefelhagen
      Heinz Stiefelhagen (1911): Scrophularia ningpoënsis Hemsl. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 53: 26 - 28.
      Referencia | PDF
    • Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins. Günther Warnecke
      Günther Warnecke (1921/22): Auskunftstelle des Int. Entomol. Vereins. – Entomologische Zeitschrift – 35: 12.
      Referencia | PDF
    • Entomologisches Tagebuch für 1907Fritz Hoffmann
      Fritz Hoffmann (1908): Entomologisches Tagebuch für 1907 – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 67.
      Referencia | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. Andreas Heuer, Martin Steeg
      Andreas Heuer, Martin Steeg (1933): Entomologischer Verein „Apollo” Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 390 - 391.
      Referencia | PDF
    • Schneider (1929): Beiträge zur Biologie einiger Geometriden. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 377 - 379.
      Referencia | PDF
    • BriefkastenFritz Kunze
      Fritz Kunze (1915): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 60.
      Referencia | PDF
    • Briefkasten. Anonym
      Anonym (1933): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 391 - 392.
      Referencia | PDF
    • Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren UmgebungErnst Brombacher
      Ernst Brombacher (1934): Die Gross-Schmetterlings-Fauna des Kaiserstuhls unter Berücksichtigung der näheren Umgebung – Internationale Entomologische Zeitschrift – 28: 409 - 411.
      Referencia | PDF
    • Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. Karl Fr. Marquardt
      Karl Fr. Marquardt (1933): Die Gross-Schmetterlingsfauna des östlichen Hinterpommerns. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 341 - 343.
      Referencia | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Referencia | PDF
    • Hans Zerny (1934): Eine neue Zygaena aus dem Großen Atlas. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 29 - 30.
      Referencia | PDF
    • Über die Falterwelt der Grafschaft GlatzJulius Stephan
      Julius Stephan (1928): Über die Falterwelt der Grafschaft Glatz – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1928: 119 - 128.
      Referencia | PDF
    • I. Nachtrag zur Macrolepidopteren - Fauna des steirischen Ennstales. Hans Kiefer
      Hans Kiefer (1912): I. Nachtrag zur Macrolepidopteren - Fauna des steirischen Ennstales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 6: 84.
      Referencia | PDF
    • Dipterologische Studien. I. Ernst Girschner
      Ernst Girschner (1881): Dipterologische Studien. I. – Entomologische Nachrichten – 7: 277 - 279.
      Referencia | PDF
    • Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. Hermann Stauder
      Hermann Stauder (1915): Systematisches Verzeichnis der von mir 1900 bis 1906 in Südtirol erbeuteten Makrolepidopteren. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 8.
      Referencia | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a. d. Bergstraße. (Schluß)Ludwig Roell
      Ludwig Roell (1938/39): Die Schmetterlingsfauna von Schriesheim a.d. Bergstraße. (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 52: 193 - 194.
      Referencia | PDF
    • Erwin Kranzl (1927): Falter aus dem oberen Mühlviertel. Fortsetzung und Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 12: 87 - 88.
      Referencia | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1929): Einige neue Lycaenidenformen aus meiner Sammlung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 51 - 53.
      Referencia | PDF
    • Rudolf Züllich, von (1929): Einige neue Lycaenidenformen aus meiner Sammlung. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 14: 51 - 53.
      Referencia | PDF
    • Lepidopteroiogisches Sammeiergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. Emil Hoffmann
      Emil Hoffmann (1918): Lepidopteroiogisches Sammeiergebnis aus dem Tännen- und Pongau in Salzburg im Jahre 1915. – Entomologische Zeitschrift – 32: 11.
      Referencia | PDF
    • Nemeophila plantaginis, Aberration flava. Franz Kilian
      Franz Kilian (1897): Nemeophila plantaginis, Aberration flava. – Societas entomologica – 12: 4 - 5.
      Referencia | PDF
    • Biologische Erfahrungen beim Käferfang. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1920): Biologische Erfahrungen beim Käferfang. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 14: 7 - 8.
      Referencia | PDF
    • Briefkasten. W. Ressler
      W. Ressler (1933): Briefkasten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 69 - 71.
      Referencia | PDF
    • Über Ixias piepersi Snell. Mit Beschreibung der Puppe. J. P. A. Kalis
      J. P. A. Kalis (1939): Über Ixias piepersi Snell. Mit Beschreibung der Puppe. – Entomologische Rundschau – 56: 329 - 331.
      Referencia | PDF
    • Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für 1933. Arno Bergmann
      Arno Bergmann (1935): Entomologischer Jahresbericht aus einigen Thüringer Landschaftsgebieten für 1933. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 393 - 396.
      Referencia | PDF
    • Hans Foltin (1933): Entomologisches aus Oberösterreich. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 18 - 20.
      Referencia | PDF
    • Entomologisches aus Oberösterreich. Die Mondseer Hochmoore. Hans Foltin
      Hans Foltin (1933): Entomologisches aus Oberösterreich. Die Mondseer Hochmoore. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 18 - 20.
      Referencia
    • Hans Foltin (1933): Entomologisches aus Oberösterreich. Die Mondseer Hochmoore. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 18: 18 - 20.
      Referencia | PDF
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1886): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 1: 124 - 125.
      Referencia | PDF
    • Insektenvermehrung. (Fortsetzung. )E. Förster [Foerster]
      E. Förster [Foerster] (1934): Insektenvermehrung. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 51: 81 - 83.
      Referencia | PDF
    • Anonymus (1902): Section für Lepidopterologie. Versammlung am 7. November 1902. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 52: 711 - 714.
      Referencia | PDF
    • Zwei neue Tesserocerus-Arten aus dem Naturhistorischen Museum HamburgJohannes Jochim Detlev Evers
      Johannes Jochim Detlev Evers (1910): Zwei neue Tesserocerus-Arten aus dem Naturhistorischen Museum Hamburg – Entomologische Rundschau – 27: 18.
      Referencia | PDF
    • Neu eingelaufene Kataloge.
      (1890): Neu eingelaufene Kataloge. – Societas entomologica – 5: 109 - 110.
      Referencia | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der…Wilhelm Lommatzsch
      Wilhelm Lommatzsch (1931): Beitrag zur Kenntnis der Gross-Schmetterlingsfauna von Vorpommern und Rügen, insbesondere der Umgebung von Greifswald. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 324 - 326.
      Referencia | PDF
    • Bericht über meine Temperatur -Versuche in den Jahren 1903-1904. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1904): Bericht über meine Temperatur -Versuche in den Jahren 1903-1904. – Societas entomologica – 19: 163 - 164.
      Referencia | PDF
    • Albert Hepp (1931): Bemerkungen zu: Wilhelm Lommatzsch, Die Großschmetterlingsfauna um Frankfurt (Main) im Jahre 1929. [Ent. Anz. 1930, S. 391 ff.]. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 11: 369 - 372.
      Referencia | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1845): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 297 - 328.
      Referencia | PDF
    • J. Bauer (1928): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Kleinen Karpathen, der Umgebung von Hainburg, Theben und Preßburg. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 85 - 88.
      Referencia | PDF
    • Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Referencia | PDF
    • Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). Hans Foltin
      Hans Foltin (1934): Beitrag zur Fauna Oberösterreichs. Kefermarkt im östlichen Mühlviertel (2. Beitrag). – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 27 - 29.
      Referencia
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1916): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 10: 79 - 80.
      Referencia | PDF
    • Beiträge zur obersteirischen Falterfauna. 1. Nachtrag. (Fortsetzung)Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1931/32): Beiträge zur obersteirischen Falterfauna. 1. Nachtrag. (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 45: 212 - 214.
      Referencia | PDF
    • Beitrag zur Schmetterlingsfauna des bairischen FichtelgebirgesH. Backhaus
      H. Backhaus (1881): Beitrag zur Schmetterlingsfauna des bairischen Fichtelgebirges – Entomologische Nachrichten – 7: 274 - 277.
      Referencia | PDF
    • Inhalts-Uebersicht diverse
      diverse (1889): Inhalts-Uebersicht – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 2: I-III.
      Referencia | PDF
    • Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts. )Gustav Hobert
      Gustav Hobert (1930/31): Die Schmetterlings-Fauna (Macrolepidoptera) von Mühlhausen in Thür. und Umgebung. (Forts.) – Entomologische Zeitschrift – 44: 186 - 189.
      Referencia | PDF
    • Peter Kempny (1898): Beitrag zur Lepidopterenfauna des niederösterreichisch- steirischen Grenzgebietes. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 68 - 72.
      Referencia | PDF
    • Hans Rebel (1895): Verzeichniss der von Dr. E. Sturany im Jahre 1895 in Croatien gesammelten Lepidopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 390 - 392.
      Referencia | PDF
    • Die Heimatberechtigung der Saturnide Graellsia Isabellae Graells in den französischen HochalpenGeorg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1943-1944): Die Heimatberechtigung der Saturnide Graellsia Isabellae Graells in den französischen Hochalpen – Entomologische Zeitschrift – 57: 45 - 48.
      Referencia | PDF
    • Entomologische Erinnerungen an Herenlesbad. R. Pfitzner
      R. Pfitzner (1916): Entomologische Erinnerungen an Herenlesbad. – Entomologische Rundschau – 33: 7 - 8.
      Referencia | PDF
    • Microgaster glomeratus. (Mittel zur Beobachtung der Entwicklungsvorgänge. )Walter Reum
      Walter Reum (1916): Microgaster glomeratus. (Mittel zur Beobachtung der Entwicklungsvorgänge.) – Entomologische Rundschau – 33: 8 - 9.
      Referencia | PDF
    • Photographische Darstellung des Flügelgeäders der Schmetterlinge. Augustus Radcliffe Grote
      Augustus Radcliffe Grote (1897): Photographische Darstellung des Flügelgeäders der Schmetterlinge. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 593 - 595.
      Referencia | PDF
    • Über den Albinismus bei Lepidopteren. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1897): Über den Albinismus bei Lepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 705 - 707.
      Referencia | PDF
    • Macro-Lepidopterologica 1925. Ein Beitrag zur Folterfauna von Frankfurt am Main. Albert Hepp
      Albert Hepp (1926/27): Macro-Lepidopterologica 1925. Ein Beitrag zur Folterfauna von Frankfurt am Main. – Entomologische Zeitschrift – 40: 384 - 387.
      Referencia | PDF
    • Hans Seebauer (1960): Die Großschmetterlinge des Gebietes um Passau - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 009: 93 - 96.
      Referencia | PDF
    • Otto Sterzl (1936): Ein Beitrag zur Lepidopternfauna des oberen Zillertales. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 16: 109 - 114.
      Referencia | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1946): Großschmetterlinge aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 59 - 61.
      Referencia | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1946): Großschmetterlinge aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 59 - 61.
      Referencia | PDF
    • Martin Schlott (1920): Lepidopterologische Beiträge. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 42 - 43.
      Referencia | PDF
    • Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Die Geometriden-Fauna Schleswig-Holsteins. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 1 - 4.
      Referencia | PDF
    • Ein weiterer Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Lötschentales. Hans von der Goltz
      Hans von der Goltz (1931): Ein weiterer Beitrag zur Schmetterlingsfauna des Lötschentales. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 321 - 324.
      Referencia | PDF
    • Die geographische Verbreitung der europ. Schmetterlinge in anderen WelttheilenGabriel Koch
      Gabriel Koch (1855): Die geographische Verbreitung der europ. Schmetterlinge in anderen Welttheilen – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 68 - 72.
      Referencia | PDF
    • Meine entomologischen Ferienwanderungen im Todten Gebirge. 3. Trisselwandabfall und Grundlsee. Karl Kusdas
      Karl Kusdas (1921/22): Meine entomologischen Ferienwanderungen im Todten Gebirge. 3. Trisselwandabfall und Grundlsee. – Entomologische Zeitschrift – 35: 11 - 12.
      Referencia | PDF
    • Die Lycaeniden der Umgebung von Agram (Zagreb, Kroatien). Arnost Grund
      Arnost Grund (1908): Die Lycaeniden der Umgebung von Agram (Zagreb, Kroatien). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 2: 66 - 67.
      Referencia | PDF
    • Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1941 diverse
      diverse (1942-1943): Jahresbericht des Sudetendeutschen Entomologenbundes für das Jahr 1941 – Entomologische Zeitschrift – 56: 237 - 240.
      Referencia | PDF
    • Die Zucht von A. hebe. Otto Karl Holik
      Otto Karl Holik (1917): Die Zucht von A. hebe. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 11: 4 - 6.
      Referencia | PDF
    • Ein seltener Ixias. Ludwig Martin
      Ludwig Martin (1912): Ein seltener Ixias. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 26: 191 - 196.
      Referencia | PDF
    • Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 3. April 1908. Anonymus
      Anonymus (1908): Bericht der Sektion für Lepidopterologie. Versammlung am 3. April 1908. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 155 - 160.
      Referencia | PDF
    • Leopold Poljanec (1902): Zur Morphologie der äusseren Geschlechtsorgane bei den männlichen Lepidopteren. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 13: 155 - 196.
      Referencia | PDF
    • Leopold Karlinger (1895): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna von Gaming in Niederösterreich (Oetscher-Gebiet). – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 05: 33 - 40.
      Referencia | PDF
    • Nachtrag zu dem Verzeichnis der Kieler Großschmetterlinge. Oskar Meder
      Oskar Meder (1915): Nachtrag zu dem Verzeichnis der Kieler Großschmetterlinge. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 9: 59 - 60.
      Referencia | PDF
    • Verzeichnis im Frühjahr 1916 bei Sedan (Ardennen) beobachteter Heteroceren. Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1917): Verzeichnis im Frühjahr 1916 bei Sedan (Ardennen) beobachteter Heteroceren. – Entomologische Rundschau – 34: 41 - 42.
      Referencia | PDF
    <<<123456>>>

    Personas (0)

      Descargar archivo CSV

      no se han encontrado personas.

      Especies (3)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Venilia
          Venilia macularia Galvagni, 1908
          información adicional
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Venilia
          Venilia maculata
          información adicional
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Pseudopanthera
          Pseudopanthera macularia (Galvagni, 1908) ssp. meridionalis
          información adicional

        | Política de privacidad | Aviso legal | powered by IS © 2014-2025