Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    378 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (378)

    CSV-download
    <<<1234
    • Der Gewöhnliche Schlupfsame (Crupina vulgaris) im Stromberg-GebietSteffen Hammel
      Steffen Hammel (1998): Der Gewöhnliche Schlupfsame (Crupina vulgaris) im Stromberg-Gebiet – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 56: 116 - 118.
      Reference | PDF
    • Verhandlungen der k. Akademie zu Paris. S.
      S. (1846): Verhandlungen der k. Akademie zu Paris. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 347 - 352.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach AndalusienEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1991): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1986 nach Andalusien – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 62: 235 - 255.
      Reference | PDF
    • Zum Ranunculus tuberosus der Wiener Flora. Ferdinand Philipp Johann Schur
      Ferdinand Philipp Johann Schur (1862): Zum Ranunculus tuberosus der Wiener Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 293 - 294.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Viktor von Bulcs Janka
      Viktor von Bulcs Janka (1862): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 293 - 294.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1882): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 65: 553 - 562.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 221 - 222.
      Reference | PDF
    • Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1894): Dürfen in der botanischen Nomenclatur Genus- und Speciesnamen gleich lauten? – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 131 - 136.
      Reference | PDF
    • Moritz Prichoda, J. C. Ritter von Pittoni, Josef Anton Kerner, F. Kohts (1870): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 219 - 221.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1907): Nachträge und Berichtigungen zu den Namensänderungen mitteleuropäischer Pflanzen. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 108 - 112.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach GriechenlandEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1986): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1983 nach Griechenland – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 57: 121 - 136.
      Reference | PDF
    • Generic interrelationships of the Cardueae 0Compositae): a cladistic analysis of morphological dataDaniel Pierre Petit
      Daniel Pierre Petit (1997): Generic interrelationships of the Cardueae 0Compositae): a cladistic analysis of morphological data – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 207: 173 - 203.
      Reference
    • Gabriel Strobl (1882): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 297 - 302.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 379.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1876): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 248.
      Reference | PDF
    • Allium flavum L. am Kaiserstuhl (1986)Vincent Rastetter
      Vincent Rastetter (1986-1989): Allium flavum L. am Kaiserstuhl (1986) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1889): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 039: 281.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach RhodosEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1992): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1988 nach Rhodos – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 63: 155 - 174.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1883): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 379 - 380.
      Reference | PDF
    • Alexander Skofitz (1873): Einladung zur Pränumeration auf den XXIII. Jahrgang (1873) der Oesterreichischen Botanischen Zeitschrift. (Oesterr. botan. Wochenblatt.). – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Personalnotizen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 269 - 270.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1873): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 023: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1878): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Litteratur. Gotthelf D. Leimbach
      Gotthelf D. Leimbach (1901): Litteratur. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • C. Hasskarl, August Kanitz (1872): Skofitzia, Commelinacearum Genus. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 147 - 148.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Versammlung des zoologisch-botanischen Vereins zu Wien am 6.August 1851. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 275 - 276.
      Reference | PDF
    • Pflanzensammlungen. Hermann Poeverlein
      Hermann Poeverlein (1901): Pflanzensammlungen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Erwin Emil Alfred Janchen (1907): Einige durch die internationalen Nomenklaturregeln bedingte Änderungen in der Benennung mitteleuropäischer Pflanzen. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 105 - 107.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zur Flora silesiaca exsiecataAndré Callier
      André Callier (1895): Bemerkungen zur Flora silesiaca exsiecata – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • AnkündigungJosef Sadler, Leopold Pauer
      Josef Sadler, Leopold Pauer (1821): Ankündigung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 4: 141 - 144.
      Reference | PDF
    • Aceras anthropophora I. flavescens W. Z. und fa. nana J. R. Josef Ruppert
      Josef Ruppert (1905): Aceras anthropophora I. flavescens W. Z. und fa. nana J. R. – Deutsche botanische Monatsschrift – 23: 33 - 34.
      Reference | PDF
    • Verzcichnifs aller in Cavanilles Obfervaciones fobre el Reyno de Valeneia erwähnten Pflanzen. …
      (1801): Verzcichnifs aller in Cavanilles Obfervaciones fobre el Reyno de Valeneia erwähnten Pflanzen. Als Beytrag zur fpanifchen Flora, – Archiv für die Botanik – 2: 216 - 232.
      Reference | PDF
    • Emil Fiek (1885): Botanische Streifzüge in Russland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 167 - 169.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Fahrt ins Banat. Emil Fiek
      Emil Fiek (1895): Eine botanische Fahrt ins Banat. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 1_1895: 157 - 158.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Floristik von Ost-Montenegro. Erwin Emil Alfred Janchen
      Erwin Emil Alfred Janchen (1919): Beitrag zur Floristik von Ost-Montenegro. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 068: 327 - 340.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach KorsikaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1989): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen G esellschaft 1982 nach Korsika – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 60: 107 - 126.
      Reference | PDF
    • Anton Joseph Kerner von Marilaun (1857): Das Pilis-Vértes Gebirge, eine pflanzengeographische Skizze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 7: 257 - 278.
      Reference | PDF
    • Zur Flora von Oberungarn. Joseph Armin Knapp
      Joseph Armin Knapp (1864): Zur Flora von Oberungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 241 - 243.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Josef Anton Kerner, Viktor von Bulcs Janka, G. Kastropp, Johann Adam…
      Josef Anton Kerner, Viktor von Bulcs Janka, G. Kastropp, Johann Adam Philipp Hepp, F. Schultz (1868): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 018: 297 - 300.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Josef Anton Kerner, Josef Bonaventura Holzinger, Franz Lagger, X. Landerer
      Josef Anton Kerner, Josef Bonaventura Holzinger, Franz Lagger, X. Landerer (1869): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 222 - 225.
      Reference | PDF
    • Karl [Károly] Schilberszky (1886): Beitrag zur Teratologie der Gageablüthen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 261 - 264.
      Reference | PDF
    • Otto Stapf, J. B. Keller, Andrej Kmet, Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Antonín Tomaschek (1883): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 033: 376 - 379.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Griechenland. Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1895): Beitrag zur Flora von Griechenland. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 460 - 463.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Leptothrix tríchogenes Chol, in SiebenbürgenPákh Erzsébet
      Pákh Erzsébet (1926): Über das Vorkommen von Leptothrix tríchogenes Chol, in Siebenbürgen – Ungarische Botanische Blätter – 25: 269 - 271.
      Reference | PDF
    • Referate. Anonymus
      Anonymus (1908): Referate. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 58: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • Anton Joseph Kerner von Marilaun (1863): Enumeratio plantarum territorii Quinque-Ecclesiensis. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 561 - 574.
      Reference | PDF
    • Josef Anton Kerner (1872): Die Vegetations-Verhältnisse des mittleren und östlichen Ungarns und angrenzenden Siebenbürgens. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 148 - 151.
      Reference | PDF
    • Wilhelm August Schneller (1859): Nachtrag zur Aufzählung der Gefässpflanzen von Futak bei Peterwardein. – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 004: 79 - 83.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Wissenschaftliche Mittheilungen - Pflanzengeographische Beiträge – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 137 - 140.
      Reference | PDF
    • P. Johann Baptist S. J. Wiesbaur (1880): Die Formen der Festuca ovina-Gruppe der Flora von Kalksburg. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Karl Heinz Rechinger (1929): Beitrag zur Kenntnis der Flora der ägäischen Inseln und Ost-Griechenlands. (Tafel IX-X) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 43: 269 - 340.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Josef Ludwig Holuby, Viktor von Bulcs Janka, Anton Joseph Kerner von…
      Josef Ludwig Holuby, Viktor von Bulcs Janka, Anton Joseph Kerner von Marilaun, Josef A. Krenberger (1866): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 016: 220 - 224.
      Reference | PDF
    • Über die submediterane Vegetation des Pavesischen AppenninsSandro [Alessandro] Pignatti
      Sandro [Alessandro] Pignatti (1967): Über die submediterane Vegetation des Pavesischen Appennins – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 7_1967: 143 - 148.
      Reference | PDF
    • Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): Mai-Spaziergänge in Neapels Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 22 - 25.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung von Myrrhis odorata und anderen sudetischen Umbelliferen. Heinrich Laus
      Heinrich Laus (1905): Ueber die Verbreitung von Myrrhis odorata und anderen sudetischen Umbelliferen. – Deutsche botanische Monatsschrift – 23: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymous
      Anonymous (1882): Inhalt – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 2: Inhalt.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 230 - 234.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Bronislaw [Bronislaus] Blocki, Ed. Formanec, Vincenz von Borbas [Borbás], Rüdiger Felix Solla, P. Johann Baptist S. J. Wiesbaur (1884): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 034: 265 - 269.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Bosniens und der Herzegowina. Karl F. J. Maly
      Karl F.J. Maly (1912): Beiträge zur Flora Bosniens und der Herzegowina. – Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegowina – 12_1912: 638 - 641.
      Reference | PDF
    • Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach KretaEdmund Garnweidner
      Edmund Garnweidner (1997): Florenliste der Exkursion der Bayerischen Botanischen Gesellschaft 1989 nach Kreta – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 68: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Josef Velenovsky (1886): Beiträge zur Kenntniss der Flora von Ost-Rumelien.264 – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 036: 264 - 268.
      Reference | PDF
    • Gabriel Strobl (1885): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 169 - 173.
      Reference | PDF
    • Emanuel Weiss (1866): Floristisches aus Istrien, Dalmatien und Albanien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 571 - 584.
      Reference | PDF
    • Ein botanischer Ausflug nach Majorka. Gustav Franz Friedrich Hermann
      Gustav Franz Friedrich Hermann (1912): Ein botanischer Ausflug nach Majorka. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 54: 239 - 257.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora der Straßenränder von RhodosDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2012): Beitrag zur Flora der Straßenränder von Rhodos – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 114_2012: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Zur Flora der Insel Lesina. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Zur Flora der Insel Lesina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 14 - 18.
      Reference | PDF
    • Dritter Beitrag zur Flora von ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1896): Dritter Beitrag zur Flora von Thessalien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 35: 134 - 215.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 13 - 16.
      Reference | PDF
    • Eine botanische Reise durch die Herzegovina. J. Zawodny
      J. Zawodny (1897): Eine botanische Reise durch die Herzegovina. – Deutsche botanische Monatsschrift – 15: 266 - 270.
      Reference | PDF
    • Pflanzenschutz. unbekannt
      unbekannt (1929): Pflanzenschutz. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 4_1929: 139 - 141.
      Reference | PDF
    • Biologische Fragmente. Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1893): Biologische Fragmente. – Botanisches Centralblatt – 56: 257 - 263.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora des Gömör-Szepeser Erzgebirges und des Eperjes-Tokajer…Janos Huljak
      Janos Huljak (1926): Beiträge zur Kenntnis der Flora des Gömör-Szepeser Erzgebirges und des Eperjes-Tokajer Gebirgszuges – Ungarische Botanische Blätter – 25: 266 - 269.
      Reference | PDF
    • Die Fremdpflainzen am der Mitteldeutschen Großmarkthalle zu Leipzig 1932—193® mmd Ihre…Otto Fiedler
      Otto Fiedler (1939): Die Fremdpflainzen am der Mitteldeutschen Großmarkthalle zu Leipzig 1932—193® mmd Ihre Einschleppung durch Südfrachttraesporte – Hercynia – AS_1: 124 - 148.
      Reference | PDF
    • A bácskai homokos és löszterületek egynéhány növénye. Über einige Pflanzen der Sand- und…Gyula (Julius) Prodan
      Gyula (Julius) Prodan (1911): A bácskai homokos és löszterületek egynéhány növénye. Über einige Pflanzen der Sand- und Lössgebiete des Bács-Bodroger Comitates. – Ungarische Botanische Blätter – 10: 382 - 387.
      Reference | PDF
    • An der Riviera di Ponente. Joseph C. Mayer
      Joseph C. Mayer (1903): An der Riviera di Ponente. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 177 - 182.
      Reference | PDF
    • Flora der NebrodenGabriel Strobl
      Gabriel Strobl (1878): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 61: 299 - 303.
      Reference | PDF
    • Leo Neugebauer (1875): Aufzählung der in der Umgebung von Pola wachsenden Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 266 - 272.
      Reference | PDF
    • Floristische Beobachtungen in Südtirol und in NachbargebietenJosef Kiem
      Josef Kiem (1983): Floristische Beobachtungen in Südtirol und in Nachbargebieten – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 54: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • Botanische Besonderheiten von der Insel KretaWolfgang Seitz
      Wolfgang Seitz (1978): Botanische Besonderheiten von der Insel Kreta – Jahrbuch des Vereins zum Schutz der Bergwelt – 43_1978: 197 - 217.
      Reference | PDF
    • Ed. Formanec (1888): Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 038: 303 - 309.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1854): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 004: 380 - 383.
      Reference | PDF
    • Flora von Oesterreich-Ungarn. Anonymus
      Anonymus (1894): Flora von Oesterreich-Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 044: 230 - 236.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel…Eugen von Halacsy [Halácsy]
      Eugen von Halacsy [Halácsy] (1906): Aufzählung der von Herrn Prof. Dr. L. Adamovic im Jahre 1905 auf der Balkanhalbinsel gesammelten Pflanzen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 056: 205 - 212.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Flora von Albanien, Korf und EpirusEduard Formanek
      Eduard Formanek (1894): Beitrag zur Flora von Albanien, Korf und Epirus – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 33: 109 - 159.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und ThessalienEduard Formanek
      Eduard Formanek (1895): Zweiter Beitrag zur Flora von Serbien, Macedonien und Thessalien – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 34: 255 - 365.
      Reference | PDF
    • Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 3:…Uwe Braun, Regine Stordeur [geb. Kirsten]
      Uwe Braun, Regine Stordeur [geb. Kirsten] (2001): Typusmaterial des Herbariums der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg (HAL) Teil 3: Bryophyta, Fungi, Lichenes – Schlechtendalia – 7: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Verschollene und gefährdetet Gefäßpflanzen im Burgenland - Rote Liste bedrohter Gefäßpflanzen…Gottfried Traxler
      Gottfried Traxler (1978): Verschollene und gefährdetet Gefäßpflanzen im Burgenland - Rote Liste bedrohter Gefäßpflanzen (Fassung Sommer 1978) – Natur und Umwelt im Burgenland – 1_SH: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Diverses Anonymous
      Anonymous (1822): Diverses – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5: 1065 - 1080.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine Reise durch IstrienBartolomeo Biasoletto
      Bartolomeo Biasoletto (1829): Bericht über eine Reise durch Istrien – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 12: 529 - 544.
      Reference | PDF
    • Ueber den Einfluss eines natürlichen Systems der Physiologie und Morphologie der Pflanzen auf die…Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz
      Carl Heinrich [Bipontinus] Schultz (1846): Ueber den Einfluss eines natürlichen Systems der Physiologie und Morphologie der Pflanzen auf die systematische Feststellung der Gattungen und Arten. (Schluss.) – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 337 - 347.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel RhodosAugust Finkl
      August Finkl (1961/62): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos – Acta Albertina Ratisbonensia (vorher Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg) – 24: 101 - 120.
      Reference
    • Ergebnisse einer botanischen Reise nach der Insel Samothrake. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1891): Ergebnisse einer botanischen Reise nach der Insel Samothrake. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 041: 329 - 338.
      Reference | PDF
    • Bücherbesprechungen. Martin Schinnerl, Kurt E. Harz
      Martin Schinnerl, Kurt E. Harz (1929): Bücherbesprechungen. – Mitteilungen der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der heimischen Flora – 4_1929: 141 - 143.
      Reference | PDF
    • Michael Fuss (1869): Herbarium Normale Transilvanicum – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 20: 162 - 169.
      Reference | PDF
    • Exkursionsbericht zur Ruderalflora der Provinz Huesca (Spanien) Field trip report on the ruderal…Dietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2018): Exkursionsbericht zur Ruderalflora der Provinz Huesca (Spanien) Field trip report on the ruderal flora of the province Huesca (Spain) – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 12: 63 - 80.
      Reference | PDF
    • Paul Wilhelm Magnus (1896): J. Bornmüller, Iter Persico- turcicum 1892/93. Fungi, Pars 1. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 46: 426 - 434.
      Reference | PDF
    • Pseudosteppes and related grassland vegetation in the Pamir-Alai and western Tian Shan Mts – the…Sebastian Swierszcz [Świerszcz], Marcin Nobis, Grzegorz Swacha, Zygmunt…
      Sebastian Swierszcz [Świerszcz], Marcin Nobis, Grzegorz Swacha, Zygmunt Kacki [Kącki], Iwona Dembicz, Krystyna Waindzoch, Sylwia Nowak, Arkadiusz Nowak (2020): Pseudosteppes and related grassland vegetation in the Pamir-Alai and western Tian Shan Mts – the borderland of the Irano-Turanian and Euro-Siberian regions Pseudosteppen und verwandte Graslandvegetation im Pamir-Alai und im westlichen Tian-Shan-Gebirge - dem Grenzgebiet der irano-turanischen und euro-sibirischen Florenregionen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_40: 147 - 173.
      Reference | PDF
    • Dimitrios T. Voliotis (1984): Die Flora der Nestos-Schlucht in Griechenland. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 24_2: 153 - 164.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Crupina
          Crupina vulgaris Cass.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Crupina
          Crupina crupinastrum (Moris) Vis.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Crupina
          Crupina crupinastrum Vis.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Crupina
          Crupina vulgaris Prs.
          find out more
        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Asteraceae Crupina
          Crupina crupinastrum Vis. ssp. morisi Boreau
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025