Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    526 results
  • people

    0 results
  • species

    14 results

publications (526)

    CSV-download
    <<<123456>>>
    • Ueber Pilzepizootien der forstverherrenden RaupenCarl Adolf Emmo Theodor Bail
      Carl Adolf Emmo Theodor Bail (1869): Ueber Pilzepizootien der forstverherrenden Raupen – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_2: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Ueber Pilzepizootien der forstverheerenden RaupenCarl Adolf Emmo Theodor Bail
      Carl Adolf Emmo Theodor Bail (18##): Ueber Pilzepizootien der forstverheerenden Raupen – Monografien Botanik Pilze – 0030: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Pilzsucht der InsectenLeopold Anton Kirchner
      Leopold Anton Kirchner (1862): Die Pilzsucht der Insecten – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 73 - 79.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Landplanarien. Carl Matzdorff
      Carl Matzdorff (1894): Zur Biologie der Landplanarien. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 11: 66 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Entwicklungsgeschichte der AscomycetenOswald Kihlman
      Oswald Kihlman (1883): Zur Entwicklungsgeschichte der Ascomyceten – Monografien Botanik Pilze – 0020: 1 - 43.
      Reference | PDF
    • Franz Daniel (1955): Probleme bei oberbayerischen Zygaena transalpina Esp.-Formen. (Lep.-Het.) – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 004: 49 - 56.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V. D. E. V. XVI. Pilze als…Alfred Ade
      Alfred Ade (1941-1942): Mitteilungen der Sammelstelle für Schmarotzerbestimmung des V. D. E. V. XVI. Pilze als Kerfschhmarotzer – Entomologische Zeitschrift – 55: 114 - 117.
      Reference | PDF
    • 4. Zur Lehre über InsectenkrankheitenE. Metschnikoff
      E. Metschnikoff (1880): 4. Zur Lehre über Insectenkrankheiten – Zoologischer Anzeiger – 3: 44 - 47.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Insektenpilze. Julius Vosseler
      Julius Vosseler (1902): Ueber einige Insektenpilze. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 58: 380 - 388.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1894): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 20: 266 - 267.
      Reference | PDF
    • Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. Fr. G. Rambousek
      Fr. G. Rambousek (1917): Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 209 - 216.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1892): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 18: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzkunde Vorarlbergs. Johannes Rick, H. Zurhausen
      Johannes Rick, H. Zurhausen (1899): Zur Pilzkunde Vorarlbergs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 049: 349 - 351.
      Reference | PDF
    • Naturforschende Gesellschaft zu Danzig. Anonymous
      Anonymous (1869): Naturforschende Gesellschaft zu Danzig. – Hedwigia – 8_1869: 106 - 110.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1894): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 20: 267 - 272.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1891): Referate. – Botanisches Centralblatt – 48: 373 - 384.
      Reference | PDF
    • Einiges über die pilzlichen Parasiten der Insekten. Paul Dietel
      Paul Dietel (1893): Einiges über die pilzlichen Parasiten der Insekten. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1893: 150 - 157.
      Reference | PDF
    • 43. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Anonymus
      Anonymus (1869): 43. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 019: 345 - 353.
      Reference | PDF
    • 35. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. Anonymus
      Anonymus (1860): 35. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 366 - 373.
      Reference | PDF
    • IV. Literarische Besprechungen diverse
      diverse (1869): IV. Literarische Besprechungen – Zeitschrift für Parasitenkunde – 1_1869: 228 - 237.
      Reference | PDF
    • Paula Demelius (1923): Beitrag zur Kenntnis der Hyphomyceten Niederösterreichs. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 72: 66 - 109.
      Reference | PDF
    • Einige nachträgliche Bemerkungen über die Pilzbildung auf den Leibern der abgestorbenen FliegenFranz Julius Ferdinand Meyen
      Franz Julius Ferdinand Meyen (1835): Einige nachträgliche Bemerkungen über die Pilzbildung auf den Leibern der abgestorbenen Fliegen – Archiv für Naturgeschichte – 1-2: 354 - 356.
      Reference | PDF
    • Insectenepidemien, welche durch Pilze hervorgerufen werden, Georg Lohde
      Georg Lohde (1872): Insectenepidemien, welche durch Pilze hervorgerufen werden, – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 16: 17 - 44.
      Reference | PDF
    • Ueber eine neue Pilzkrankheit der ErdraupenFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1870): Ueber eine neue Pilzkrankheit der Erdraupen – Beiträge zur Biologie der Pflanzen – 1_1: 58 - 86.
      Reference | PDF
    • Waldschädlinge und PilzertragEberhard Ulbrich
      Eberhard Ulbrich (1928): Waldschädlinge und Pilzertrag – Zeitschrift für Pilzkunde – 7_1928: 107 - 109.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1856): Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 197 - 199.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des OstusambaragebirgesFelix Eichelbaum
      Felix Eichelbaum (1907): Beiträge zur Kenntnis der Pilzflora des Ostusambaragebirges – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 14: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1856): Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen (Schluss) – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 210 - 213.
      Reference | PDF
    • 1. Linnean Society of New South Wales Anonymous
      Anonymous (1894): 1. Linnean Society of New South Wales – Zoologischer Anzeiger – 17: 282 - 283.
      Reference | PDF
    • Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. diverse
      diverse (1909): Hazai botanikai dolgozatok ismertetése. Referate über ungarische botan. Arbeiten. – Ungarische Botanische Blätter – 8: 241 - 252.
      Reference | PDF
    • Philipp Maximilian Opiz (1855): Uebersicht der auf Fagus sylvatica wohnenden Cryptogamen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 5: 259 - 262.
      Reference | PDF
    • Kleine Beobachtungen über InsektenkrankheitenErwin Schimitschek
      Erwin Schimitschek (1956): Kleine Beobachtungen über Insektenkrankheiten – Sydowia Beihefte – 1: 250 - 254.
      Reference | PDF
    • Gelehrte Gesellschaften - Societe Royale de Botanique de Belgique. Bodart, Francois Crépin, Marchal, Van den Broeck
      Bodart, Francois Crépin, Marchal, Van den Broeck (1885): Gelehrte Gesellschaften - Societe Royale de Botanique de Belgique. – Botanisches Centralblatt – 22: 27 - 32.
      Reference | PDF
    • Ober die Kiefernbläue, ihre Verhütung und Bekämpfung Scholles
      Scholles (1941): Ober die Kiefernbläue, ihre Verhütung und Bekämpfung – Zeitschrift für Pilzkunde – 20_1941: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Otto Harz (1871): Ueber Trichothecium roseum Link und dessen Formen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 21: 1369 - 1374.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1894): Referate. – Botanisches Centralblatt – 58: 260 - 282.
      Reference | PDF
    • M. P. Haware, M. S. Pavgi (1970/1971): Some Fungi Isolated from Alkaline Soils of Uttar Pradesh, India. – Sydowia – 24: 126 - 130.
      Reference | PDF
    • Das Pilzwerk von J. B. v. Albertini (1805)Sebastian Killermann
      Sebastian Killermann (1932): Das Pilzwerk von J. B. v. Albertini (1805) – Zeitschrift für Pilzkunde – 11_1932: 58 - 62.
      Reference | PDF
    • Unsere einheimischen, stromatischen HypocreaceenWilhelm Kirschstein
      Wilhelm Kirschstein (1941): Unsere einheimischen, stromatischen Hypocreaceen – Zeitschrift für Pilzkunde – 20_1941: 91 - 97.
      Reference | PDF
    • I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1895): I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_34_1895: 167 - 190.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte Anonymos
      Anonymos (1910): Diverse Berichte – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 100: 548.
      Reference | PDF
    • Oospora cretacea n. sp. Carl (Karl) Otto Harz
      Carl (Karl) Otto Harz (1905): Oospora cretacea n. sp. – Botanisches Centralblatt – BH_18_2: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1911): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 116: 320.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pilzfarbtafeln
      (1983): Verzeichnis der Pilzfarbtafeln – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 7: 93.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 64.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Correspondenz der Redaktion. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 64.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Inserate. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 64.
      Reference | PDF
    • Anzeige. (1888)Karl [Carl] Hermann Zahn
      Karl [Carl] Hermann Zahn (1888-1892): Anzeige. (1888) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – 2: 48.
      Reference | PDF
    • Ausgeschriebene Preise. Bail
      Bail (1893): Ausgeschriebene Preise. – Botanisches Centralblatt – 55: 232.
      Reference | PDF
    • Ch. II. Persoon (II. Teil)Sebastian Killermann
      Sebastian Killermann (1925): Ch. II. Persoon (II. Teil) – Zeitschrift für Pilzkunde – 5_1925: 50 - 57.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht über Chalastogastra 1906 und 1907. Eduard Enslin
      Eduard Enslin (1911): Literaturbericht über Chalastogastra 1906 und 1907. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 7: 256 - 260.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1911): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 116: 304.
      Reference | PDF
    • Sammelstelle des L. E. V. für SchmarotzerbestimmungHans Stadler
      Hans Stadler (1949-1950): Sammelstelle des L.E.V. für Schmarotzerbestimmung – Entomologische Zeitschrift – 59: 152.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verheerungen des Buchenspinners Dasychira pndibnuda auf der Insel RügenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1887): Ueber die Verheerungen des Buchenspinners Dasychira pndibnuda auf der Insel Rügen – Societas entomologica – 2: 30.
      Reference | PDF
    • Zum Bastard Rosa dumetorum Thuill. x tomentosa Sm. Joseph Schwertschlager
      Joseph Schwertschlager (1910): Zum Bastard Rosa dumetorum Thuill. x tomentosa Sm. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 16_1910: 20.
      Reference | PDF
    • Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. Fr. G. Rambousek
      Fr. G. Rambousek (1917): Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1908. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 13: 138 - 144.
      Reference | PDF
    • Über Parasiten der Insekten. Karl Sajo
      Karl Sajo (1897): Über Parasiten der Insekten. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 2: 70 - 76.
      Reference | PDF
    • Litteratur diverse
      diverse (1895): Litteratur – Entomologische Nachrichten – 21: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1892): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 18: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Dr. Joseph SchwertschlagerJohann Lang
      Johann Lang (1925): Dr. Joseph Schwertschlager – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 18_1: XV-XVI.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Amerling (1856): Interessante Wanderung der Kohlraupe am Smichov bei Prag – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 196 - 197.
      Reference | PDF
    • Das Todte Meer und die Verdunstung. Eine hydrologisch - meteorologische StudieAlois F. P. Nowak
      Alois F. P. Nowak (1862): Das Todte Meer und die Verdunstung. Eine hydrologisch - meteorologische Studie – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 12: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of London Anonymous
      Anonymous (1882): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 243.
      Reference | PDF
    • Zur Tagung der Mecklenburger Pilzfloristen in Stralsund 1959Wolfgang Fischer
      Wolfgang Fischer (1960): Zur Tagung der Mecklenburger Pilzfloristen in Stralsund 1959 – Mykologisches Mitteilungsblatt – 4: 37 - 38.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen, die Biologie der Traubenmotte Coctiylijs ambiguella Hübn. betreffend. Johannes Dewitz
      Johannes Dewitz (1905): Beobachtungen,die Biologie der Traubenmotte Coctiylijs ambiguella Hübn. betreffend. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 1: 338 - 347.
      Reference | PDF
    • Mimikry, Schutzfärbung und sonstige Trachtanpassungen bei InsektenFranz Heikertinger
      Franz Heikertinger (1925): Mimikry, Schutzfärbung und sonstige Trachtanpassungen bei Insekten – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Litteratur. diverse
      diverse (1892): Litteratur. – Entomologische Nachrichten – 18: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • Briefkasten Anonymous
      Anonymous (1920): Briefkasten – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 48.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Funde in Mitteldeutschland diverse
      diverse (1960): Bemerkenswerte Funde in Mitteldeutschland – Mykologisches Mitteilungsblatt – 4: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Die Pilze Böhmen`s. Friedrich Veselsky
      Friedrich Veselsky (1856): Die Pilze Böhmen`s. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 006: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • diverse (1856): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 6: 199 - 200.
      Reference | PDF
    • Über die Vernichtung schädlicher Insecten durch HefenpilzHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1880): Über die Vernichtung schädlicher Insecten durch Hefenpilz – Entomologische Zeitung Stettin – 41: 355 - 357.
      Reference | PDF
    • über Nymphaea micranthaEduard Zacharias
      Eduard Zacharias (1907): über Nymphaea micrantha – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 14: 124 - 127.
      Reference | PDF
    • Centralstelle für Pilzkulturen. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1909): Centralstelle für Pilzkulturen. – Botanisches Centralblatt – 111: 367 - 368.
      Reference | PDF
    • Inhalt. Redaktion
      Redaktion (1890): Inhalt. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 31: I-IV.
      Reference | PDF
    • Auszug aus dem Jahresberichte für 1869, erstattet von dem Director der Gesellschaft, Herrn Dr. …Carl Adolf Emmo Theodor Bail
      Carl Adolf Emmo Theodor Bail (1869): Auszug aus dem Jahresberichte für 1869, erstattet von dem Director der Gesellschaft, Herrn Dr. Bail, am 127. Stiftungsfeste, den 3. Januar 1870 – Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig – NF_2: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1886): Originalberichte gelehrter Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 25: 193 - 195.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1870): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 020: 62 - 64.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. Karl Jordan
      Karl Jordan (1887): Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. – Societas entomologica – 2: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Insekten als Nahrungsquellen von Pilzen. Walter Reum
      Walter Reum (1917): Insekten als Nahrungsquellen von Pilzen. – Societas entomologica – 32: 26 - 28.
      Reference | PDF
    • On the occurrence of symbiotic micro-organisms in the Cecidomyiidae or Gall Midges (Diptera) with…Purnendu Sen
      Purnendu Sen (1935): On the occurrence of symbiotic micro-organisms in the Cecidomyiidae or Gall Midges (Diptera) with special reference to the larvae of Rhabdophaga saliciperda Duf . – Archiv für Protistenkunde – 85_1935: 1 - 9.
      Reference | PDF
    • Felix Karl Albert Ernst Joachim Thümen-Gräfendorf (1881): Ueber Pilze als Krankheits-Erreger in der Thierwelt. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 21: 223 - 253.
      Reference | PDF
    • Pius Strasser (1918): Siebenter Nachtrag zur Pilzflora de Sonntagberges (N.-Ö.), 1917. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 68: 97 - 123.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der w issenschaftlichen Pilznamen
      (1983): Verzeichnis der w issenschaftlichen Pilznamen – Die Pilzflora Nordwestoberfrankens – 7: 91 - 93.
      Reference | PDF
    • Fungal diversity associated with Bemisia tabaci (Hemiptera: Aleyrodidae) on cucumber and…Abdulnabi Abbdul Ameer Matrood, Abdelhak Rhouma, Lobna Hajji-Hedfi, …
      Abdulnabi Abbdul Ameer Matrood, Abdelhak Rhouma, Lobna Hajji-Hedfi, Mohammad Imad Khrieba (2023): Fungal diversity associated with Bemisia tabaci (Hemiptera: Aleyrodidae) on cucumber and comparative effectiveness of bioassay methods in identifying the most virulent entomopathogenic fungi – Sydowia – 75: 269 - 282.
      Reference
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1887): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 2: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Botanische Gärten und Institute. diverse
      diverse (1891): Botanische Gärten und Institute. – Botanisches Centralblatt – 46: 347 - 349.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1891): Sammlungen. – Hedwigia – 30_1891: 197 - 200.
      Reference | PDF
    • Ueber Varietäten palaearktischer CicindelenHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1894): Ueber Varietäten palaearktischer Cicindelen – Entomologische Nachrichten – 20: 262 - 266.
      Reference | PDF
    • BuchrezensionenSiegmar Berndt, Peter Karasch
      Siegmar Berndt, Peter Karasch (2014): Buchrezensionen – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 80_2014: 648 - 652.
      Reference | PDF
    • Zur Pilzkunde Vorarlbergs. Johannes Rick
      Johannes Rick (1898): Zur Pilzkunde Vorarlbergs. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 048: 59 - 63.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur und Besprechungen
      (1929): Neue Literatur und Besprechungen – Zeitschrift für Pilzkunde – 8_1929: 31 - 32.
      Reference | PDF
    • Uwe Braun, Christian Scheuer (1995): Acrodontiella n.gen. (Hyphomycetes). – Sydowia – 47: 146 - 149.
      Reference | PDF
    • 1. Zoological Society of LondonPhilip Lutley Sclater
      Philip Lutley Sclater (1882): 1. Zoological Society of London – Zoologischer Anzeiger – 5: 242 - 243.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Michael Dreyfuss (1986/1987): Neue Erkenntnisse aus einem pharmakologischen Pilz-Screening. – Sydowia – 39: 22 - 36.
      Reference | PDF
    • Fungi Africae orientalis. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1901): Fungi Africae orientalis. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 28: 318 - 329.
      Reference | PDF
    • Zygaena (Zygaena*) angelicae Ochsenheimer in Deutschland und in den angrenzenden Gebieten (Lep. …Hugo Reiß
      Hugo Reiß (1968): Zygaena (Zygaena*) angelicae Ochsenheimer in Deutschland und in den angrenzenden Gebieten (Lep. Zygaenidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 3_1968: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • diverse (1855): Miscellen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 5: 262 - 265.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1886): Originalberichte gelehrter Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 25: 255 - 259.
      Reference | PDF
    <<<123456>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (14)

        • Fungi anamorphic Ascomycetes Isaria
          Isaria crassa Pers. 1797
          Anamorphe
          find out more
        • Fungi anamorphic Ascomycetes Isaria
          Isaria velutipes Link 1809
          Anamorphe
          find out more
        • Fungi anamorphic Ascomycetes Ascomycota Hypocreales Cordycipitaceae Isaria
          Isaria farinosa (Dicks.) Fr. 1832
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Isaria
          Isaria tenuipes Peck 1879
          Anamophe
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Isaria
          Isaria arachnophila Ditmar 1817
          Anamorphe
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Isaria
          Isaria umbrina Pers. 1801
          Anamorphe
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Isaria
          Isaria anisopliae (Metschn.) R.H. Pettit 1895
          Anamorphe
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Hypocreales Cordycipitaceae Cordyceps
          Cordyceps polyarthra Möller 1901
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Hypocreales Cordycipitaceae Torrubiella
          Torrubiella arachnophila (J.R. Johnst.) Mains 1950
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Hypocreales Clavicipitaceae Metarhizium
          Metarhizium anisopliae (Metschn.) Sorok?n 1883
          find out more
        • Fungi anamorphic Ascomycetes Corynoides
          Corynoides farinosa (Holmsk.) Gray 1821
          find out more
        • Fungi anamorphic Ascomycetes Penicillium
          Penicillium alboaurantium G. Sm. 1957
          find out more
        • Fungi anamorphic Ascomycetes Paecilomyces
          Paecilomyces farinosus (Dicks. : Fr.) Brown & W.G. Sm. 1957
          find out more
        • Fungi Pyrenomycetes s.l. Ascomycota Xylariales Xylariaceae Hypoxylon
          Hypoxylon howeanum Peck 1872
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025