Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    1265 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (1.265)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Ein Rötelpelikan Pelecanus rufescens in NiedersachsenHannes Langbehn
      Hannes Langbehn (1997): Ein Rötelpelikan Pelecanus rufescens in Niedersachsen – Ornithologische Mitteilungen – 49: 321 - 322.
      Reference
    • Pelecanus onocrotalus in Böhmen. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1898): Pelecanus onocrotalus in Böhmen. – Ornithologisches Jahrbuch – 9: 72.
      Reference | PDF
    • Pelecanus crispus, Bruch. F. Rosonowsky
      F. Rosonowsky (1893): Pelecanus crispus, Bruch. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 220.
      Reference | PDF
    • Ein Rosapelikan Pelecanus onocrotalus im OberallgäuHarald Farkaschovsky
      Harald Farkaschovsky (1988): Ein Rosapelikan Pelecanus onocrotalus im Oberallgäu – Ornithologischer Anzeiger – 27_1: 146.
      Reference | PDF
    • Eduard Hodek (1873): Ueber Verbreitung und Verhalten der Gattung Pelecanus im europäischen Osten. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 23: 73 - 88.
      Reference | PDF
    • Neue Arten. Über Pelecanus sharpei. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1915): Neue Arten. Über Pelecanus sharpei. – Journal für Ornithologie – 63_1915: 124 - 130.
      Reference | PDF
    • Ein Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) am Federsee und seine Reise nach Spanien. Jost Einstein, Daniel Kratzer
      Jost Einstein, Daniel Kratzer (2008): Ein Rosapelikan (Pelecanus onocrotalus) am Federsee und seine Reise nach Spanien. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 24: 157 - 161.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis des Pelikans, Pelecanus o. onocrotalus L. , in SachsenCurt Heinrich Dathe
      Curt Heinrich Dathe (1933-35): Erstnachweis des Pelikans, Pelecanus o. onocrotalus L., in Sachsen – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 4: 189 - 190.
      Reference | PDF
    • Stefan Freiherr von Washington (1888): Ueber ein Vorkommen des Pelecanus sharpei du Bocage in Oesterreich-Ungarn nebst einigen allgemeinen Bemerkungen über diese Art – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 3: 63 - 72.
      Reference | PDF
    • The current status of the world’s northernmost colony of Dalmatian Pelican Pelecanus crispus in…Sergej A. Soloviev, Oleg S. Soloviev
      Sergej A. Soloviev, Oleg S. Soloviev (2017): The current status of the world’s northernmost colony of Dalmatian Pelican Pelecanus crispus in Omsk Oblast – Ornithologischer Anzeiger – 56_1: 29 - 33.
      Reference | PDF
    • Der Zwerghabicht (Astur brevipes Sew. ) und der Krausköpfige Pelikan (Pelecanus crispus Bruch) in…Ludwig von Führer
      Ludwig von Führer (1912): Der Zwerghabicht (Astur brevipes Sew.) und der Krausköpfige Pelikan (Pelecanus crispus Bruch) in Siebenbürgen erlegt. – Ornithologisches Jahrbuch – 23: 148 - 149.
      Reference | PDF
    • Die einstige Verbreitung der Pelikane (Felecanus onocrotalus und crispus) im Karpaten- und Wiener…Stephan Aumüller, Andreas Keve
      Stephan Aumüller, Andreas Keve (1964): Die einstige Verbreitung der Pelikane (Felecanus onocrotalus und crispus) im Karpaten- und Wiener Becken. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 031: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Subfossile Pelikanfunde aus dem Gebiet der DDRHanns-Hermann Müller
      Hanns-Hermann Müller (1977): Subfossile Pelikanfunde aus dem Gebiet der DDR – Hercynia – 14: 352 - 354.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1865): Über das System und die Charakteristik der natürlichen Familien der Vögel. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 51: 285 - 322.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Verbreitung der Seevögel. R. Paeßler
      R. Paeßler (1914): Beiträge zur Verbreitung der Seevögel. – Journal für Ornithologie – 62_1914: 272 - 278.
      Reference | PDF
    • Jean Frederic Emile Oustalet (1885): Die Pelikane – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 180 - 181.
      Reference | PDF
    • Die Ruderfüßer (Steg. anopodes) AegyptensAlexander Ferdinand Koenig
      Alexander Ferdinand Koenig (1932): Die Ruderfüßer (Steg.anopodes) Aegyptens – Journal für Ornithologie – 80_SH_1932: 195 - 223.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der VögelN. G. Lebedinsky
      N. G. Lebedinsky (1919-1920): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der Vögel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 31_1919-1920: 39 - 112.
      Reference | PDF
    • Skizzen aus dem Vogelleben Nordamerika'sAlexander Gerhardt
      Alexander Gerhardt (1854): Skizzen aus dem Vogelleben Nordamerika's – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 4: 192 - 194.
      Reference | PDF
    • Der grosse Pelikan des inneren Nordost-Afrika'sAlfred Edmund Brehm
      Alfred Edmund Brehm (1855): Der grosse Pelikan des inneren Nordost-Afrika's – Journal für Ornithologie – 3_1855: 92 - 94.
      Reference | PDF
    • Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. Eduard Lampe
      Eduard Lampe (1909): Katalog der Vogelsammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: 68 - 102.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1882): Arten der Ornis Austriaco-Hungarica im Gebiet von Astrachan (nach K. Seebohm und K.G. Henke - Ibis, 1882, April, p. 204-232) (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 117 - 118.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Verbreitung der Seevögel. R. Paeßler
      R. Paeßler (1913): Beiträge zur Verbreitung der Seevögel. – Journal für Ornithologie – 61_1913: 41 - 51.
      Reference | PDF
    • (1889): Verzeichniss der VOGELEIER-SAMMLUNG des ornithologischen Vereines in Wien (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 013: 219 - 224.
      Reference | PDF
    • Pelikane, Schildkröten, Störe und Sattelrobben in Schleswig-Holstein: Exotik an der…Ulrich Schmölcke, A. Glykou
      Ulrich Schmölcke, A. Glykou (2007): Pelikane, Schildkröten, Störe und Sattelrobben in Schleswig-Holstein: Exotik an der steinzeitlichen Ostsee – Schriften des Naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein – 69: 41 - 52.
      Reference
    • Wilhelm Wruss (1967): Ein Pelikan amKeutschacher See erlegt – Carinthia II – 157_77: 188.
      Reference | PDF
    • Eva Karner-Ranner, Andreas Ranner (1995): Erlebnis Donaudelta – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 011: 15.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Vom Eierlegen. Mittel dasselbe zu befördern. (Fortsetzung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 181.
      Reference | PDF
    • Ernst Ritter von Dombrowski (1885): Mythisch - historische Ueberlieferungen über Seeadler und Pelikan. (Schluss.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 259 - 261.
      Reference | PDF
    • Liste der Luxemburger Vogelnamen diverse
      diverse (2017): Liste der Luxemburger Vogelnamen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 32: 43 - 44.
      Reference
    • Das Wiederaufleben kleiner alter, durch nasse Kälte erstorbener VögelConstantin Wilhelm Lambert Gloger
      Constantin Wilhelm Lambert Gloger (1855): Das Wiederaufleben kleiner alter, durch nasse Kälte erstorbener Vögel – Journal für Ornithologie – 3_1855: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Versuch vergleichenden Anatomie des Verdauungssystemes der Vögel. Hans Friedrich Gadow
      Hans Friedrich Gadow (1879): Versuch vergleichenden Anatomie des Verdauungssystemes der Vögel. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_6: 92 - 171.
      Reference | PDF
    • Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 11: Pelikane, Fregattvögel, Tölpel, …Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse
      Johann Andreas Naumann, Carl Rudolf Hennicke, diverse (1903): Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas. Bd 11: Pelikane, Fregattvögel, Tölpel, Fluss-Scharben, Tropikvögel, Möven – Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas – 11: 1 - 446.
      Reference | PDF
    • (1891): Kleinere Mittheilungen. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 223.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten. diverse
      diverse (1853): Vereinsangelegenheiten. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 7: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Ornithologie der Insel Portorico. Johannes Gundlach
      Johannes Gundlach (1874): Beitrag zur Ornithologie der Insel Portorico. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 304 - 315.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Egeln bei VögelnWolfdietrich Eichler, Dorothea Ursula Eichler
      Wolfdietrich Eichler, Dorothea Ursula Eichler (1939-41): Das Vorkommen von Egeln bei Vögeln – Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen – 6: 155 - 160.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1902): Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 289 - 736.
      Reference | PDF
    • Dr. J. Gundlach's Beiträge zur Ornithologie Cuba's. Johannes Gundlach, Jean Louis Cabanis
      Johannes Gundlach, Jean Louis Cabanis (1857): Dr. J. Gundlach's Beiträge zur Ornithologie Cuba's. – Journal für Ornithologie – 5_1857: 225 - 242.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaktion eingegangene Schriften Anonymus
      Anonymus (1870): Nachrichten. An die Redaktion eingegangene Schriften – Journal für Ornithologie – 18_1870: 159 - 160.
      Reference | PDF
    • "Rote Liste" der Vögel Europas Bund für Vogelschutz
      Bund für Vogelschutz (1977): "Rote Liste" der Vögel Europas – Ornithologische Mitteilungen – 29: 189 - 190.
      Reference
    • Avifaunistische Kommission Avifaunistische Kommission (1998): Mitteilungen der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 41_2: 117 - 121.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Wie kann man die Hühnerhaltung in Städten einträglich machen? (Fortsetzung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 181 - 182.
      Reference | PDF
    • Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1. 1. 2011) diverse
      diverse (2011): Deutsche Avifaunistische Kommission Nationale Meldeliste (gültig ab 1.1.2011) – OBS-Info. Informationsschrift für die Mitglieder des Ornithologischen Beobachterrings Saar – 2011_43: 16 - 21.
      Reference
    • Auszug aus meinem ornithologischen Tagebuche. Jacob Guido von Gonzenbach
      Jacob Guido von Gonzenbach (1857): Auszug aus meinem ornithologischen Tagebuche. – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 7: 146 - 150.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1991): Die Tätigkeit der Avifaunistischen Kommission. – Egretta – 34_2: 112 - 121.
      Reference | PDF
    • A handbook to the Birds of Egypt by G. E. Shelley. Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1874): A handbook to the Birds of Egypt by G. E. Shelley. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 46 - 54.
      Reference | PDF
    • Jungfernkranich und Fahlsperling Brutvögel in der Türkei mit Bemerkungen zu anderen VogelartenGünther Groh
      Günther Groh (1971): Jungfernkranich und Fahlsperling Brutvögel in der Türkei mit Bemerkungen zu anderen Vogelarten – Mitteilungen der POLLICHIA – 18: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Tabellarische Uebersicht aller bisher auf Cuba beobachteten VögelJohannes Gundlach
      Johannes Gundlach (1861): Tabellarische Uebersicht aller bisher auf Cuba beobachteten Vögel – Journal für Ornithologie – 9_1861: 321 - 349.
      Reference | PDF
    • diverse (1885): Ornithologische Ausstellung in Wien – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 009: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur rheinischen Naturgeschichte, herausgegeben Ton der Gesellschaft für Beförderung…Heinrich Carl Leopold von der Mühle
      Heinrich Carl Leopold von der Mühle (1851): Beiträge zur rheinischen Naturgeschichte, herausgegeben Ton der Gesellschaft für Beförderung der Naturwissenschaften in Freiburg im Breisgau 1849. I. Jahrgang. I. Heft. – Korrespondenz-Blatt des zoologisch-mineralogischen Vereines in Regensburg – 5: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Ulrich Straka (1993): Altersabhängige Unterschiede der Aktivitätsdauer bei Weißkopfmöwen (Larus cachinnans) an der Donau in Niederösterreich. – Egretta – 36_2: 86 - 88.
      Reference | PDF
    • Europäische Vögel in Afrika (Aequatorial-Provinz). Emin Pascha
      Emin Pascha (1892): Europäische Vögel in Afrika (Aequatorial-Provinz). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 6: 145 - 151.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen Bojan Miltschew, Anton Kowatschew, Ursula Georgiewa
      Bojan Miltschew, Anton Kowatschew, Ursula Georgiewa (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen – Ornithologische Mitteilungen – 49: 47 - 49.
      Reference
    • Joachim Boessneck (1986): Vogelknochenfunde aus dem alten Ägypten. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 323 - 344.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über die vordeasiatische Vogelfauna. Erich Johann Georg Zugmayer
      Erich Johann Georg Zugmayer (1906): Beobachtungen über die vordeasiatische Vogelfauna. – Ornithologisches Jahrbuch – 17: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • W. Dackweiler (1891): Vom deutschen Geflügelzüchtertag – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 015: 222 - 223.
      Reference | PDF
    • (1880): Vereinsangelegenheiten. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 004: 39 - 40.
      Reference | PDF
    • Hans Martin Steiner (1962): "Zilpzalp" und Grüner Laubsänger in NO-Kleinasien. – Egretta – 5_2: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur Ornis der Sinaihalbinsel. Beobachtungen in den Jahren 1890 und 1891. Alfred Kaiser
      Alfred Kaiser (1892): Zur Ornis der Sinaihalbinsel. Beobachtungen in den Jahren 1890 und 1891. – Ornithologisches Jahrbuch – 3: 207 - 248.
      Reference | PDF
    • Maria Ganso (1962): Beobachtungen aus Jugoslawien und Nordgriechenland. – Egretta – 5_2: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • 1. Mallophaga of North American BirdsVernon L. Kellogg
      Vernon L. Kellogg (1896): 1. Mallophaga of North American Birds – Zoologischer Anzeiger – 19: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Rita Kilzer (2006): Vögel als Durchzügler und Wintergäste in Vorarlberg. – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 19: 99 - 134.
      Reference | PDF
    • Brutkolonien im Hochland ZentralanatoliensHeinz Lehmann
      Heinz Lehmann (1974): Brutkolonien im Hochland Zentralanatoliens – Jahresberichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Wuppertal – 27: 80 - 104.
      Reference
    • Untersuchungen von Eischaalen, namentlich von Opisthocomus, Turnix, und der sogen. Ueberzüge…Wilhelm von Nathusius
      Wilhelm von Nathusius (1882): Untersuchungen von Eischaalen, namentlich von Opisthocomus, Turnix, und der sogen. Ueberzüge bei den Steganopoden und anderen Eiern, nebst Bemerkungen über die systematische Bedeutung dieser Structuren. – Journal für Ornithologie – 30_1882: 255 - 315.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1886): Beiträge zur Geschichte der Ornithologie in Oesterreich-Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 73 - 77.
      Reference | PDF
    • Neue Meldeliste der Bayerischen Avifaunistischen Kommission (BAK) Anonymus
      Anonymus (2002): Neue Meldeliste der Bayerischen Avifaunistischen Kommission (BAK) – Avifaunistischer Informationsdienst Bayern – 9: 3 - 17.
      Reference | PDF
    • Hermann Fischer-Sigwart (1894): Biologische Gruppirung der Ornis der Schweiz. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 018: 194 - 196.
      Reference | PDF
    • Notizen zur Vogelwelt ThraziensChristian Hans Magerl
      Christian Hans Magerl (1979): Notizen zur Vogelwelt Thraziens – Ornithologische Mitteilungen – 31: 281 - 285.
      Reference
    • Heinr. Glück (1895): Die Vogelwelt des Praters. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 155 - 157.
      Reference | PDF
    • Ernst Perzina (1895): Ornithologischer Reisebericht aus zoologischen Gärten Deutschlands. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 019: 157 - 159.
      Reference | PDF
    • Friedrich Wilhelm Stetter (1865): Ueber unsere Pelikane – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 16: 3 - 10.
      Reference | PDF
    • BerichteSilvio Schmidt
      Silvio Schmidt (1993): Berichte – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 2: 57 - 62.
      Reference
    • Pelagic Trip in Peru - Vogelbeobachtung HardcorePatrick Egger
      Patrick Egger (2022): Pelagic Trip in Peru - Vogelbeobachtung Hardcore – AVK-Nachrichten Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Vogelkunde und Vogelschutz – 77: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Die Vögel Europa'sLudwig Selliers von Moranville
      Ludwig Selliers von Moranville (1844): Die Vögel Europa's – Monografien Vertebrata Aves – 0099: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Nomenclator der Vögel BayernsCarl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1916): Nomenclator der Vögel Bayerns – Monografien Vertebrata Aves – 0140: 1 - 84.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, … Anonymos
      Anonymos (1897): Bemerkungen zu Max Fürbringer: Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, zugleich ein Beitrag zur Anatomie der Stütz- und Bewegungsorgane. – Biologisches Zentralblatt – 17: 573 - 587.
      Reference | PDF
    • Index der wissenschaftlichen Namen diverse
      diverse (2017): Index der wissenschaftlichen Namen – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 32: 52.
      Reference
    • Ueber die Structur der Moa-Eischalen ans Neu-Seeland und die Bedeutung der Eischalenstructur für…Wilhelm von Nathusius
      Wilhelm von Nathusius (1869-1870): Ueber die Structur der Moa-Eischalen ans Neu-Seeland und die Bedeutung der Eischalenstructur für die Systematik. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 20: 106 - 130.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1880): Arten der Ornis Austriaco - Hungarica, welche in West-Sibirien vorkommen. (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 004: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel OstfrieslandsKlaus Rettig
      Klaus Rettig (1997): Aktuelle Kurzmitteilungen - Artenliste der Vögel Ostfrieslands – Ornithologische Mitteilungen – 49: 235 - 241.
      Reference
    • Kleine Mitteilungen. Weiterer Nachweis eines Rosapelikans (Pelecanus onocrotalus) in BrandenburgThorsten Ryslavy
      Thorsten Ryslavy (2002): Kleine Mitteilungen. Weiterer Nachweis eines Rosapelikans (Pelecanus onocrotalus) in Brandenburg – Otis - Zeitschrift für Ornithologie und Avifaunistik in Brandenburg und Berlin – 10: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Somateria mollissima in Steiermark und Vorarlberg. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1898): Somateria mollissima in Steiermark und Vorarlberg. – Ornithologisches Jahrbuch – 9: 72.
      Reference | PDF
    • Literatur. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1891): Literatur. – Ornithologisches Jahrbuch – 2: 172 - 178.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1888): Die Vogelwelt Europas. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 012: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Zur Ornis der Dobrudscha. Sintenis
      Sintenis (1877): Zur Ornis der Dobrudscha. – Journal für Ornithologie – 25_1877: 59 - 69.
      Reference | PDF
    • Der Vogelzug. Christian Deichler
      Christian Deichler (1900): Der Vogelzug. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 106 - 116.
      Reference | PDF
    • Franz Spillmann (1972): Ein Versuch, die Entstehung der Phosphorite aus dem Raum von Linz zu klären. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 117a: 251 - 280.
      Reference | PDF
    • Die ornithologische Fauna der aralo-kaspischen SteppenHermann Grote
      Hermann Grote (1928): Die ornithologische Fauna der aralo-kaspischen Steppen – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 18_1-2_1928: 18 - 43.
      Reference | PDF
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Todesanzeigen. Anonymus
      Anonymus (1916): Todesanzeigen. – Ornithologisches Jahrbuch – 27: 59.
      Reference | PDF
    • Nachrichten und Todesanzeige. Anonymus
      Anonymus (1893): Nachrichten und Todesanzeige. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 220.
      Reference | PDF
    • Dünnschnäblige Tannenher auf der Wanderung. Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen
      Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1893): Dünnschnäblige Tannenher auf der Wanderung. – Ornithologisches Jahrbuch – 4: 220.
      Reference | PDF
    • Berichtigung. (Friedrich Hermann) Otto Finsch
      (Friedrich Hermann) Otto Finsch (1874): Berichtigung. – Journal für Ornithologie – 22_1874: 54.
      Reference | PDF
    • Register der Vogelnamen. Redaktion
      Redaktion (1990): Register der Vogelnamen. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 111 - 120.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen aus GriechenlandEinhard Bezzel
      Einhard Bezzel (1962): Ornithologische Beobachtungen aus Griechenland – Ornithologischer Anzeiger – 6_3: 273 - 279.
      Reference | PDF
    • Ornithologische Beobachtungen in Nordostgriechenland (Alexandroupolis) und DelphiLutz Ritzel
      Lutz Ritzel (1977): Ornithologische Beobachtungen in Nordostgriechenland (Alexandroupolis) und Delphi – Ornithologische Mitteilungen – 29: 177 - 181.
      Reference
    • Anonymous (1997): Aktionspläne für weltweit bedrohte Vogelarten in Europa – Vogelschutz in Österreich - Mitteilungen von Birdlife Österreich – 013: 17.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges über eine neue Gattung und Art von den Fidschi-Inseln. Nachrichten. …Anton Reichenow, Anonymous
      Anton Reichenow, Anonymous (1890): Vorläufiges über eine neue Gattung und Art von den Fidschi-Inseln. Nachrichten. Verlags-Anzeige. – Journal für Ornithologie – 38_1890: 489.
      Reference | PDF
    • Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. Anonymous
      Anonymous (1883): Nachrichten. An die Redaction eingegangene Schriften. – Journal für Ornithologie – 31_1883: 224.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Chordata Aves Pelecaniformes Pelecanidae Pelecanus
          Pelecanus onocrotalus Linnaeus, 1758
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Pelecaniformes Pelecanidae Pelecanus
          Pelecanus erythrorhynchos Gmelin, 1789
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Pelecaniformes Pelecanidae Pelecanus
          Pelecanus occidentalis Linnaeus, 1766
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Pelecaniformes Pelecanidae Pelecanus
          Pelecanus crispus Bruch, 1832
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025