Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2165 results
  • people

    2 results
  • species

    22 results

publications (2.165)

    CSV-download
    <<<12345678>>>
    • Der Geschlechtsapparat der Taenia echinococcus. Raphael Slidell Erlanger von
      Raphael Slidell Erlanger von (1890): Der Geschlechtsapparat der Taenia echinococcus. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 50: 555 - 559.
      Reference | PDF
    • Über die Jugendzustände der Taenia cucumerina, Nicolaus Melnikow
      Nicolaus Melnikow (1869): Über die Jugendzustände der Taenia cucumerina, – Archiv für Naturgeschichte – 35-1: 62 - 70.
      Reference | PDF
    • Miscellen. - Taenia echinococcus in Australien. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1886): Miscellen. - Taenia echinococcus in Australien. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 409 - 410.
      Reference | PDF
    • Ueber den Bau und die Entwickelung der Geschlechtsorgane von Taenia mediocanellata…Ferd. Sommer
      Ferd. Sommer (1874): Ueber den Bau und die Entwickelung der Geschlechtsorgane von Taenia mediocanellata (Küchenmeister) und Taenia solium (Linné). – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 24: 499 - 563.
      Reference | PDF
    • Zur Embryonalentwicklung von Taenia serrata Goeze. C. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1906): Zur Embryonalentwicklung von Taenia serrata Goeze. – Zoologischer Anzeiger – 30: 763 - 768.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Grobben (1887): Ueber eine Misbildung der Taenia saginata Goeze. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 37: 679 - 682.
      Reference | PDF
    • Ein verzweigter Bandwurm (Taenia saginata)Friedrich Ahlborn
      Friedrich Ahlborn (1893): Ein verzweigter Bandwurm (Taenia saginata) – Verhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins in Hamburg – 1: 37 - 43.
      Reference | PDF
    • Über den Bau der Taenia inflata Rud. Arnold Friedrich Victor Jacobi
      Arnold Friedrich Victor Jacobi (1899): Über den Bau der Taenia inflata Rud. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 12: 95 - 104.
      Reference | PDF
    • Über eine neue Bandwurmart (Taenia alba). Eduard Perroncito
      Eduard Perroncito (1879): Über eine neue Bandwurmart (Taenia alba). – Archiv für Naturgeschichte – 45-1: 235 - 237.
      Reference | PDF
    • Über die Embryonalentwicklung von Taenia serrata GoezeC. (Konstanty) Janicki
      C. (Konstanty) Janicki (1907): Über die Embryonalentwicklung von Taenia serrata Goeze – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 87: 683 - 724.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verwandlung des Cysticercos pisiformis in Taenia serrataCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1852-1853): Ueber die Verwandlung des Cysticercos pisiformis in Taenia serrata – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 400 - 409.
      Reference | PDF
    • Taenia horrida, Tetrabothrium macrocephalum und Heterakis distans. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1901): Taenia horrida, Tetrabothrium macrocephalum und Heterakis distans. – Archiv für Naturgeschichte – 67-1: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Über das Männchen von Cobitis taenia L. Giovanni de Canestrini
      Giovanni de Canestrini (1871): Über das Männchen von Cobitis taenia L. – Archiv für Naturgeschichte – 37-1: 222 - 224.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Böckeler, T. Friedland (1990): Ist eine Rinderzystizerkose allein auf Taenia saginata-\niekWonen zurückzuführen? – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 12: 81 - 86.
      Reference | PDF
    • Ueber das Männchen von Cobitis taenia Lin. Johann Canestrini
      Johann Canestrini (1870-1871): Ueber das Männchen von Cobitis taenia Lin. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 21: 538 - 539.
      Reference | PDF
    • Die Entwicklungsgeschichte und der anatomische Bau der Taenia anatina (Krabbe). Johannes Emil Schmidt
      Johannes Emil Schmidt (1894): Die Entwicklungsgeschichte und der anatomische Bau der Taenia anatina (Krabbe). – Archiv für Naturgeschichte – 60-1: 65 - 112.
      Reference | PDF
    • 2. Note on the Taenia confusaHenry B. Ward
      Henry B. Ward (1897): 2. Note on the Taenia confusa – Zoologischer Anzeiger – 20: 321 - 322.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Hannelore Gehrig (1988): Die Infektion von Muttermäusen mit Metazestoden von Taenia crassiceps und ihre Auswirkungen auf die Nachkommen. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 10: 79 - 88.
      Reference | PDF
    • On the structure of Taenia gigantea (Peters). G. A. MacCallum, W. G. MacCallum
      G. A. MacCallum, W. G. MacCallum (1912): On the structure of Taenia gigantea (Peters). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 32: 379 - 388.
      Reference | PDF
    • Ueber Taenia (Hymenolepis) nana v. Siebold und murina Duj. Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1896): Ueber Taenia (Hymenolepis) nana v. Siebold und murina Duj. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_23: 571 - 582.
      Reference | PDF
    • Taenia malleus Goeze, Repraesentant einer eigenen Cestodenfamiiie: Fimbriariidae. Douglas Ogilby
      Douglas Ogilby (1898): Taenia malleus Goeze, Repraesentant einer eigenen Cestodenfamiiie: Fimbriariidae. – Zoologischer Anzeiger – 21: 388 - 389.
      Reference | PDF
    • 3. Zwei Fälle von Taenia cucumerina Rud. beim MenschenE. Brandt
      E. Brandt (1888): 3. Zwei Fälle von Taenia cucumerina Rud. beim Menschen – Zoologischer Anzeiger – 11: 481 - 484.
      Reference | PDF
    • Uova e larve di Trachypterus taenia Bl. Salvatore Lo Bianco
      Salvatore Lo Bianco (1908/09): Uova e larve di Trachypterus taenia Bl. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 19: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Mittheilung über die Anatomie von Taenia polymorpha Rudolphi. Kurt Wolffhügel
      Kurt Wolffhügel (1898): Vorläufige Mittheilung über die Anatomie von Taenia polymorpha Rudolphi. – Zoologischer Anzeiger – 21: 211 - 213.
      Reference | PDF
    • 4. An Interesting specimen of Taenia saginataFrederick Tuckerman
      Frederick Tuckerman (1888): 4. An Interesting specimen of Taenia saginata – Zoologischer Anzeiger – 11: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • 4. Über den Bau der Geschlechtswerkzeuge von Taenia litterataFriedrich Zschokke
      Friedrich Zschokke (1885): 4. Über den Bau der Geschlechtswerkzeuge von Taenia litterata – Zoologischer Anzeiger – 8: 380 - 384.
      Reference | PDF
    • Erziehung des Cysticercus fasciolaris aus den Eiern der Taenia crassicollis. Carl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1854-1855): Erziehung des Cysticercus fasciolaris aus den Eiern der Taenia crassicollis. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 6: 139.
      Reference | PDF
    • Über den Bau und die Entwickelung von Taenia longicollis Rud. Ein Beitrag zur Kenntnis der…Otto August Hartwig v. Linstow
      Otto August Hartwig v. Linstow (1891): Über den Bau und die Entwickelung von Taenia longicollis Rud. Ein Beitrag zur Kenntnis der Fischtanien. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_18: 565 - 576.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über Taenia tenuicollis Rud. mit Berücksichtigung der übrigen Musteliden-TaenienJohannes Thienemann
      Johannes Thienemann (1906): Untersuchungen über Taenia tenuicollis Rud. mit Berücksichtigung der übrigen Musteliden-Taenien – Archiv für Naturgeschichte – 72-1: 227 - 248.
      Reference | PDF
    • On the structure of Taenia confusa Ward. Michael F. Guyer
      Michael F. Guyer (1898): On the structure of Taenia confusa Ward. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 11: 469 - 492.
      Reference | PDF
    • 3. Beiträge zur Anatomie und Physiologie von Taenia solium und Dibothrium latum. Anonymous
      Anonymous (1852): 3. Beiträge zur Anatomie und Physiologie von Taenia solium und Dibothrium latum. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 8: 165 - 217.
      Reference | PDF
    • Taenia lineata Goeze, eine Tänie mit flächenständigen Geschlechtsöffnungen. Ein Beitrag zur…Otto Hamann
      Otto Hamann (1885): Taenia lineata Goeze, eine Tänie mit flächenständigen Geschlechtsöffnungen. Ein Beitrag zur Kenntnis der Bandwürmer, – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 42: 718 - 744.
      Reference | PDF
    • 5. Ein Fall von spontanem Vorkommen des Cysticercus von Taenia saginataA. Guillebeau
      A. Guillebeau (1880): 5. Ein Fall von spontanem Vorkommen des Cysticercus von Taenia saginata – Zoologischer Anzeiger – 3: 21.
      Reference | PDF
    • 1. Supplementary Note on Taenia saginataFrederick Tuckerman
      Frederick Tuckerman (1888): 1. Supplementary Note on Taenia saginata – Zoologischer Anzeiger – 11: 473 - 475.
      Reference | PDF
    • Josef Reichholf (2001): Früheres Vorkommen des Steinbeißers (Cobitis taenia) im Inselgebiet des Egglfinger Innstausees in Niederbayern – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 8: 75 - 77.
      Reference | PDF
    • Erhard Hinz, Ursula Herter, Renate Kania (1989): Zur Infektion von Muttermäusen mit Metazestoden von Taenia crassiceps und Echinococcus multilocularis: Quantität, Zusammensetzung und Antikörperkonzentration der Milch. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 11: 137 - 146.
      Reference | PDF
    • 4. Über die Entwicklung der Ausführungsgänge der Geschlechtsorgane bei Cobitis taenia und…Guido Schneider
      Guido Schneider (1894): 4. Über die Entwicklung der Ausführungsgänge der Geschlechtsorgane bei Cobitis taenia und Phoxinus laevis – Zoologischer Anzeiger – 17: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Neue Erkenntnisse aus einem Schutzprojekt für den Steinbeißer (Cobitis taenia) in der…Thomas Brandt, Oliver-David Finch
      Thomas Brandt, Oliver-David Finch (2023): Neue Erkenntnisse aus einem Schutzprojekt für den Steinbeißer (Cobitis taenia) in der Steinhuder-Meer- Niederung, Niedersachsen – RANA – 24: 12 - 21.
      Reference
    • Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) und Steinbeißer (Cobitis taenia) in Fließ- und…Oliver-David Finch, Thomas Brandt, Jörg Schneider
      Oliver-David Finch, Thomas Brandt, Jörg Schneider (2010): Schlammpeitzger (Misgurnus fossilis) und Steinbeißer (Cobitis taenia) in Fließ- und Kleingewässern der westlichen Steinhuder Meer- Niederung, Niedersachsen – RANA – 11: 6 - 21.
      Reference | PDF
    • Einfl uss der Gewässerunterhaltung auf Steinbeißer (Cobitis taenia) und Großmuscheln (Anodonta…Thomas Brandt
      Thomas Brandt (2010): Einfl uss der Gewässerunterhaltung auf Steinbeißer (Cobitis taenia) und Großmuscheln (Anodonta spp.) im Meerbach am Steinhuder Meer, Niedersachsen – RANA – 11: 22 - 27.
      Reference | PDF
    • Notiz zum Vorkommen von Frauennerflingen (Rutilus pigus virgo Heckel) und Steinbeißern (Cobitis…Erich Kainz, Hans Peter Gollmann
      Erich Kainz, Hans Peter Gollmann (2000): Notiz zum Vorkommen von Frauennerflingen (Rutilus pigus virgo Heckel) und Steinbeißern (Cobitis taenia L.) in Oberösterreich – Österreichs Fischerei – 53: 246.
      Reference | PDF
    • Theodor Pintner (1903): Studien über Terarhynchen nebst Beobachtungen an anderen Bandwürmern. (III. Mittheilung.) Zwei eigentümlich Drüsensysteme bei Rhynchobothrius adenoplusius n. und histologische Notizen über Anthocephalus, Amphilina und Taenia saginata – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 112: 541 - 597.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1881): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 95 - 99.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 7 - 9.
      Reference | PDF
    • Der Klappenapparat in den Exkretionsgefäfsen der Tänien. Edmund Köhler
      Edmund Köhler (1893-1894): Der Klappenapparat in den Exkretionsgefäfsen der Tänien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 57: 385 - 401.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Ernst Friedrich Gurlt
      Ernst Friedrich Gurlt (1845): Verzeichnis der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 11-1: 223 - 336.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1864): Revision der Cephalocotyleen. Abtheilung: Cyclocotyleen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 49: 357 - 430.
      Reference | PDF
    • Kristian Pfaller, Frantisek Tenora (1972): Über Cestoden-Larvenstadien aus Muriden und Microtiden (Rodentia) in Tirol (Österreich). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 59: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Anatomisch-histologische Studien an Vogeltänien. Alexander Morell
      Alexander Morell (1895): Anatomisch-histologische Studien an Vogeltänien. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 81 - 102.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 34 - 36.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 60.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 69.
      Reference | PDF
    • Neue Helminthen. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1905): Neue Helminthen. – Archiv für Naturgeschichte – 71-1: 267 - 276.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] Wedl (1855): Charakteristik mehrerer grösstentheils neuer Tänien (Mit III Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 18: 5 - 27.
      Reference | PDF
    • Neue Cysticerkoiden mit Schwanzanhängen. Otto Hamann
      Otto Hamann (1891): Neue Cysticerkoiden mit Schwanzanhängen. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_18: 553 - 564.
      Reference | PDF
    • 3. Einige Notizen über Taenien. Salzmann
      Salzmann (1861): 3. Einige Notizen über Taenien. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 17: 102 - 107.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Entwicklungsgeschichte einiger Eingeweide-Würmer. Eduard von Hering
      Eduard von Hering (1873): Beiträge zur Entwicklungsgeschichte einiger Eingeweide-Würmer. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 29: 305 - 367.
      Reference | PDF
    • Franz Allerberger (1987): Wurminfektionen in Tirol: Epidemiologie und Chemotherapie. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 9: 65 - 72.
      Reference | PDF
    • Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden…Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1851): Nachträge von Creplin zu Gurlt's Verzeichnisse der Thiere, in welchen Endozoen gefunden worden sind – Archiv für Naturgeschichte – 17-1: 269 - 310.
      Reference | PDF
    • Sechs neue Taenien. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1872): Sechs neue Taenien. – Archiv für Naturgeschichte – 38-1: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 78.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 123 - 124.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der Vogeltänien. Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1890): Beitrag zur Kenntniss der Vogeltänien. – Archiv für Naturgeschichte – 56-1: 171 - 188.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1854): Über eine naturgemässe Vertheilung der Cephalocotyleen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 13: 556 - 616.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen über einige wenig bekannte bez. neue südamerikanische Taenien des k. k. …Max Lühe
      Max Lühe (1895): Mitteilungen über einige wenig bekannte bez. neue südamerikanische Taenien des k. k. naturhistorischen Hof-Museums in Wien. – Archiv für Naturgeschichte – 61-1: 199 - 212.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1882): Die Vogelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 110 - 111.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Anatomie einiger Vogelcestoden. Kurt Wolffhügel
      Kurt Wolffhügel (1899): Beitrag zur Kenntnis der Anatomie einiger Vogelcestoden. – Zoologischer Anzeiger – 22: 217 - 223.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Anatomie einiger Vogelcestoden. Kurt Wolffhügel
      Kurt Wolffhügel (1899): Beitrag zur Kenntnis der Anatomie einiger Vogelcestoden. – Zoologischer Anzeiger – 22: 217 - 223.
      Reference | PDF
    • diverse (1882): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 9.
      Reference | PDF
    • Unter§uchungen über die Entoparasitenfauna der BisamratteHelga Müller
      Helga Müller (1966): Unter§uchungen über die Entoparasitenfauna der Bisamratte – Hercynia – 3: 52 - 99.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntniss der Tänien. Ludwig Stieda
      Ludwig Stieda (1862): Ein Beitrag zur Kenntniss der Tänien. – Archiv für Naturgeschichte – 28-1: 200 - 209.
      Reference | PDF
    • Über Dreikantige Bandwürmer aus der Familie der TaeniidenJosef Vigener
      Josef Vigener (1903): Über Dreikantige Bandwürmer aus der Familie der Taeniiden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 56: 113 - 177.
      Reference | PDF
    • diverse (1882): Literarisches – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 91.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 93 - 136.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verbreitung der Cestoden in SchwabenJohann Christoph Huber
      Johann Christoph Huber (1885): Ueber die Verbreitung der Cestoden in Schwaben – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 28: 85 - 92.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Anatomie nnd Histologie der Cestoden der Süfswasserfische. A. Krämer
      A. Krämer (1891-1892): Beiträge zur Anatomie nnd Histologie der Cestoden der Süfswasserfische. – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 53: 647 - 722.
      Reference | PDF
    • Die Helminthen-Fauna der Wirbeltiere Ostpreussens. Paul Mühling
      Paul Mühling (1898): Die Helminthen-Fauna der Wirbeltiere Ostpreussens. – Archiv für Naturgeschichte – 64-1: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu Gurlt's Verzeichnis der Thiere. bei welchen Entozoen gefunden worden sind. Friedrich Christian Heinrich Creplin
      Friedrich Christian Heinrich Creplin (1846): Nachträge zu Gurlt's Verzeichnis der Thiere. bei welchen Entozoen gefunden worden sind. – Archiv für Naturgeschichte – 12-1: 129 - 160.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über den Bau der TaenienHinrich [Heinrich] Nitsche
      Hinrich [Heinrich] Nitsche (1873): Untersuchungen über den Bau der Taenien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 23: 181 - 197.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1891): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1890. – Archiv für Naturgeschichte – 57-2-3: 41 - 88.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1893): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1892. – Archiv für Naturgeschichte – 59-2_3: 97 - 162.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_3: 49 - 92.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss einiger Vogelcestoden. Walter Volz
      Walter Volz (1900): Beitrag zur Kenntniss einiger Vogelcestoden. – Archiv für Naturgeschichte – 66-1: 115 - 174.
      Reference | PDF
    • diverse (1881): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Riechbahnen, Septum und Thalamus bei Didelphys marsupialisPaul Röthig
      Paul Röthig (1910-1913): Riechbahnen, Septum und Thalamus bei Didelphys marsupialis – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 31_1910-1913: 1 - 19.
      Reference | PDF
    • Systematischer Katalog aller Helminthen die im Menschen gefunden worden. David Friedrich Weinland
      David Friedrich Weinland (1859): Systematischer Katalog aller Helminthen die im Menschen gefunden worden. – Archiv für Naturgeschichte – 25-1: 276 - 285.
      Reference | PDF
    • Volker Mahnert, Jan Prokopic (1970): Über Helminthen der Kleinsäuger (Insectivora, Rodentia) Tirols (Österreichs). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 58: 143 - 153.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1890): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1889. – Archiv für Naturgeschichte – 56-2-3: 57 - 96.
      Reference | PDF
    • Ueber die Verwandlung der Echinococcus-Brut in TaenienCarl Theodor Ernst von Siebold
      Carl Theodor Ernst von Siebold (1852-1853): Ueber die Verwandlung der Echinococcus-Brut in Taenien – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 4: 409 - 425.
      Reference | PDF
    • Der kaiserlichen Societät der Naturforscher zu Moskau wünscht zur Feier ihres fünfzigjährigen… Anonymus
      Anonymus (1840): Der kaiserlichen Societät der Naturforscher zu Moskau wünscht zur Feier ihres fünfzigjährigen Bestehens am 23. December 1840 a. St. Glück und Heil der Oberhessische Verein für Natur- und Heilkunde zu Giessen – Monografien Evertebrata Gemischt – 0032: 1 - 162.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1856): Zwanzig Arten von Cephalocotyleen. (Mit VI Tafeln) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 12_1: 23 - 38.
      Reference | PDF
    • Josef Kolazy (1881): Die Vögelparasiten (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 89 - 90.
      Reference | PDF
    • diverse (1882): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 006: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Klaus Janitschke (2002): Rinder- und Schweinebandwurm. – Denisia – 0006: 355 - 364.
      Reference | PDF
    • Herbert Auer, Andreas R. Hassl, O. Picher, Horst Aspöck (1984): Zur Diagnostik und Epidemiologie der Neurozystizerkose: Zwei Fallberichte. – Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Tropenmedizin und Parasitologie – 6: 61 - 65.
      Reference | PDF
    • Die thierischen Parasiten des MenschenArnold Brass
      Arnold Brass (1884): Die thierischen Parasiten des Menschen – Monografien Zoologie Gemischt – 0072: 1 - 165.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre…Otto Friedrich Bernhard von Linstow
      Otto Friedrich Bernhard von Linstow (1896): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Helminthen im Jahre 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 38 - 76.
      Reference | PDF
    • diverse (1881): Vereinsangelegenheiten – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 005: 90 - 91.
      Reference | PDF
    <<<12345678>>>

    people (2)

      CSV-download
      • Trujillo Tania
        find out more
      • Oliveira Tania S.F.
        find out more

      Species (22)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Hymenoptera Vespidae Vespa
          Vespa taenia Licht., 1796
          find out more
        • Metazoa Chordata Pisces Cypriniformes Cobitididae Cobitis
          Cobitis taenia
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia coemaus
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia cucumerina
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia coenurus
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia solius
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia serrata
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia solium Linne 1758
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia saginata Goeze 1782
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia multiceps
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia asiatica
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia hydatigena
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia marginata
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia krabbei
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia cervi
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia ovis Cobold 1869
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia serialis Gervais 1847
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia crassiceps Zeder 1800
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Taeniidae Taenia
          Taenia polyacantha Batsch 1786
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia sp.
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia taeniaeformis Batsch 1786
          find out more
        • Metazoa Plathelminthes Cestoda Cyclophyllidea Taeniidae Taenia
          Taenia pisiformis
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025