Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    366 results
  • people

    0 results
  • species

    12 results

publications (366)

    CSV-download
    <<<1234
    • Thanatus aridorum Šilhavý, 1940 from Czechia is a junior synonym of Thanatus formicinus…Milan Rezac, Vlastimil Ruzicka
      Milan Rezac, Vlastimil Ruzicka (2022): Thanatus aridorum Šilhavý, 1940 from Czechia is a junior synonym of Thanatus formicinus (Clerck, 1757) (Araneae: Philodromidae) – Arachnologische Mitteilungen – 63: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Thanatus vulgaris SIMON, 1870 - ein Weltenbummler (Araneae: Philodromidae)Peter Jäger
      Peter Jäger (2002): Thanatus vulgaris SIMON, 1870 - ein Weltenbummler (Araneae: Philodromidae) – Arachnologische Mitteilungen – 23: 49 - 57.
      Reference | PDF
    • Zur Familie Philodromidae (Laufspinnen): Thanatus vulgaris SIMON, 1870Heinz Eikamp, Ute Kluge
      Heinz Eikamp, Ute Kluge (2020): Zur Familie Philodromidae (Laufspinnen): Thanatus vulgaris SIMON, 1870 – KRETAumweltinfo - Info-Merkblatt: Naturwiss. Arbeitsgemeinschaft Obertshausen Mosbach – 682-20: 1 - 2.
      Reference
    • Nachweise von Thanatus vulgaris in Deutschland (Araneae: Philodromidae)Klaus Bruhn, Peter Sacher, Klaus Korge
      Klaus Bruhn, Peter Sacher, Klaus Korge (1994): Nachweise von Thanatus vulgaris in Deutschland (Araneae: Philodromidae) – Arachnologische Mitteilungen – 8: 51 - 52.
      Reference | PDF
    • Die epigäische Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) von 32 Trockenrasen im östlichen…Norbert Milasowszky, Martin Hepner
      Norbert Milasowszky, Martin Hepner (2019): Die epigäische Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) von 32 Trockenrasen im östlichen Niederösterreich – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 4: 3 - 32.
      Reference | PDF
    • Erstnachweis von Oxyopes lineatus in Deutschland und faunistisch-taxonomische Anmerkungen zu…Tobias Bauer, Hubert Höfer
      Tobias Bauer, Hubert Höfer (2017): Erstnachweis von Oxyopes lineatus in Deutschland und faunistisch-taxonomische Anmerkungen zu weiteren besonderen Arten aus Baden-Württemberg (Araneae: Lycosidae, Oxyopidae, Salticidae, Thomisidae, Trachelidae) – Arachnologische Mitteilungen – 53: 29 - 37.
      Reference | PDF
    • Erhebung der Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) in den…Alexander Rief, Simone Ballini
      Alexander Rief, Simone Ballini (2017): Erhebung der Spinnen und Weberknechte (Arachnida: Araneae, Opiliones) in den LTSER-Untersuchungsflächen in Matsch (Südtirol, Italien) im Rahmen der Forschungswoche 2016 – Gredleriana – 017: 173 - 184.
      Reference | PDF
    • Neumeldungen von Spinnen (Arachnida: Araneae) für Südtirol aus dem LTSER-Gebiet Matscher TalSimone Ballini, Alexander Rief, Michael Steinwandter
      Simone Ballini, Alexander Rief, Michael Steinwandter (2017): Neumeldungen von Spinnen (Arachnida: Araneae) für Südtirol aus dem LTSER-Gebiet Matscher Tal – Gredleriana – 017: 241 - 244.
      Reference | PDF
    • Neu- und Wiederfunde von Webspinnen (Araneae) in Berlin und Brandenburg, Teil 2Karl-Hinrich Kielhorn
      Karl-Hinrich Kielhorn (2009): Neu- und Wiederfunde von Webspinnen (Araneae) in Berlin und Brandenburg, Teil 2 – Märkische Entomologische Nachrichten – 2009_1: 101 - 116.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae)Ralph Platen, Theo Blick, Peter Sacher, Andreas Malten
      Ralph Platen, Theo Blick, Peter Sacher, Andreas Malten (1998): Rote Liste der Webspinnen (Arachnida: Araneae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 268 - 275.
      Reference
    • Arachnologica varia. XIX-XX. Embrik Strand
      Embrik Strand (1916): Arachnologica varia. XIX-XX. – Archiv für Naturgeschichte – 82A_2: 158 - 167.
      Reference | PDF
    • Spiders from steppe habitats of Pláně Nature Monument (Czech Republic) with suggestions for the…Tomas Hamrik, Ondrej Kosulic
      Tomas Hamrik, Ondrej Kosulic (2019): Spiders from steppe habitats of Pláně Nature Monument (Czech Republic) with suggestions for the local conservation management – Arachnologische Mitteilungen – 58: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Annabella Priester, Karl-Heinz Steinberger, Wolfgang Waitzbauer (1998): Zur epigäischen Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) eines Xerothermstandortes am Hainburger Schloßberg (Niederösterreich) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 135: 151 - 170.
      Reference | PDF
    • Webspinnen (Araneidae) an Binnensalzstellen ThüringensHeiko Sparmberg, Peter Sacher
      Heiko Sparmberg, Peter Sacher (1997): Webspinnen (Araneidae) an Binnensalzstellen Thüringens – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 4: 44 - 55.
      Reference | PDF
    • Jacques Denis (1957): Zoologisch-systematische Ergebnisse der Studienreise von H. Janetschek und W. Steiner in die spanische Sierra Nevada 1954 - VII. Araneae. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 166: 265 - 302.
      Reference | PDF
    • Michel Dethier (1983): Araignées et Opilions d'une pelouse alpine au Parc national suisse (Arachnoidea: Opiliones, Aranei). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 70: 67 - 91.
      Reference | PDF
    • V. Grönländische SpinnenHeinrich Lenz
      Heinrich Lenz (1896): V. Grönländische Spinnen – Zoologica (bis Bd 8 unter dem Namen Bibliotheca Zoologica) – 8_20: 73 - 76.
      Reference | PDF
    • Über die Respirationsorgane der Araneen. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1872): Über die Respirationsorgane der Araneen. – Archiv für Naturgeschichte – 38-1: 208 - 233.
      Reference | PDF
    • Wiederbestätigung von Metapanamomops kaestneri für Deutschland (Araneae: Linyphiidae)Peter Sacher
      Peter Sacher (1995): Wiederbestätigung von Metapanamomops kaestneri für Deutschland (Araneae: Linyphiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 9: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Spatial and temporal structure of the spider community in the clay semi-desert of western KazakhstanTatyana V. Piterkina
      Tatyana V. Piterkina (2011): Spatial and temporal structure of the spider community in the clay semi-desert of western Kazakhstan – Arachnologische Mitteilungen – 40: 94 - 104.
      Reference | PDF
    • Die epigäische Spinnenfauna eines Trockenrasen‐Schwarzföhrenaufforstung‐Ökotons auf dem…Norbert Milasowszky, Klaus Peter Zulka
      Norbert Milasowszky, Klaus Peter Zulka (2016): Die epigäische Spinnenfauna eines Trockenrasen‐Schwarzföhrenaufforstung‐Ökotons auf dem Garnisonsübungsplatz Schwarzföhrenaufforstung‐Ökotons auf dem Garnisonsübungsplatz – Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich – 2: 58 - 70.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) stillgelegter Abbauflächen in einem Steinbruch in Bad…Martin Hepner, Norbert Milasowszky, Elisabeth Sigmund, Wolfgang Waitzbauer
      Martin Hepner, Norbert Milasowszky, Elisabeth Sigmund, Wolfgang Waitzbauer (2011): Die Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) stillgelegter Abbauflächen in einem Steinbruch in Bad Deutsch-Altenburg (Österreich: Niederösterreich) – Arachnologische Mitteilungen – 42: 29 - 47.
      Reference | PDF
    • Erste Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. Embrik Strand
      Embrik Strand (1913): Erste Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_10: 147 - 162.
      Reference | PDF
    • Konrad Thaler, Barbara Knoflach-Thaler (1997): Funde hochalpiner Spinnen in Tirol 1992-1996 und Beifänge (Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones, Diplopoda, Coleoptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 159 - 170.
      Reference | PDF
    • Funde hochalpiner Spinnen in Tirol 1992-1996 und Beifänge (Araneae, Opiliones, …Konrad Thaler, Barbara Knoflach
      Konrad Thaler, Barbara Knoflach (1997): Funde hochalpiner Spinnen in Tirol 1992-1996 und Beifänge (Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones, Diplopoda, Coleoptera) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 159 - 170.
      Reference
    • Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands (Araneae)Rainer Breitling, Eveline Merches, Christoph Muster, Katja Duske, Arno…
      Rainer Breitling, Eveline Merches, Christoph Muster, Katja Duske, Arno Grabolle, Michael Hohner, Christian Komposch, Martin Lemke, Michael Schäfer, Theo Blick (2020): Liste der Populärnamen der Spinnen Deutschlands (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 38 - 62.
      Reference | PDF
    • On the spider species described by L. Koch in 1882 from the Balearic Islands (Araneae)Robert Bosmans, Johan Van Keer
      Robert Bosmans, Johan Van Keer (2012): On the spider species described by L. Koch in 1882 from the Balearic Islands (Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 43: 5 - 16.
      Reference | PDF
    • Nestkodes rufipes - Erstnachweis einer pantropischen Kugelspinne in Deutschland…Guido Gabriel
      Guido Gabriel (2010): Nestkodes rufipes - Erstnachweis einer pantropischen Kugelspinne in Deutschland (Araneae:Theridiidae) – Arachnologische Mitteilungen – 39: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen des Don-Gebietes. S. Spassky
      S. Spassky (1912): Die Spinnen des Don-Gebietes. – Zoologischer Anzeiger – 40: 179 - 188.
      Reference | PDF
    • Spider records from East Macedonia and Thrace (NE Greece)Sascha Buchholz
      Sascha Buchholz (2013): Spider records from East Macedonia and Thrace (NE Greece) – Arachnologische Mitteilungen – 45: 45 - 53.
      Reference | PDF
    • Maria Theresia Noflatscher (1993): Beiträge zurSpinnenfauna Südtirols -IV: Epigäische Spinnen am Vinschgauer Sonnenberg (Arachnida: Aranei). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 273 - 294.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Spinnenfauna Südtirols - IV: Epigäische Spinnen am Vinschgauer SonnenbergMaria Theresia Noflatscher
      Maria Theresia Noflatscher (1993): Beiträge zur Spinnenfauna Südtirols - IV: Epigäische Spinnen am Vinschgauer Sonnenberg – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 80: 273 - 294.
      Reference
    • Zusammenstellung der Spinnenfamilien Mitteleuropas, mit Auflistung bemerkenswerter Benennungen, …Theo Blick
      Theo Blick (1998): Zusammenstellung der Spinnenfamilien Mitteleuropas, mit Auflistung bemerkenswerter Benennungen, Schreibweisen und Zuordnungen von Arten und Gattungen nach PLATNICK (1997), mit Anmerkungen und Ergänzungen – Arachnologische Mitteilungen – 15: 54 - 62.
      Reference | PDF
    • Ground-living spiders (Araneae) at polluted sites in the SubarcticSeppo Koponen
      Seppo Koponen (2011): Ground-living spiders (Araneae) at polluted sites in the Subarctic – Arachnologische Mitteilungen – 40: 80 - 84.
      Reference | PDF
    • Seppo Koponen, Dmitri V. Logunov, Yuri M. Marusik (1998): A Check-List of the Spiders in Tuva, South Siberia eith Analysis of their Habitat Distribution (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 125 - 159.
      Reference | PDF
    • Webspinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) aus der Kleinraschützer Heide bei GroßenhainAndre Reimann
      Andre Reimann (2014/2015): Webspinnen (Araneae) und Weberknechte (Opiliones) aus der Kleinraschützer Heide bei Großenhain – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 8: 129 - 145.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae)Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten
      Theo Blick, Ralph Platen, Peter Sacher, Andreas Malten (1996): Rote Liste der Webspinnen Deutschlands (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 11: 5 - 31.
      Reference | PDF
    • An updated checklist of spiders (Arachnida: Araneae) of Left-Bank UkraineNina Y. Polchaninova, Elena Prokopenko
      Nina Y. Polchaninova, Elena Prokopenko (2019): An updated checklist of spiders (Arachnida: Araneae) of Left-Bank Ukraine – Arachnologische Mitteilungen – 57: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Über den Bau und die Funktion der Oberkiefer bei den SpinnenPhilipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1870): Über den Bau und die Funktion der Oberkiefer bei den Spinnen – Archiv für Naturgeschichte – 36-1: 92 - 126.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen und Berichtigungen zum "Verzeichnis der Spinnen (Araneae) des nordwestdeutschen…Oliver-David Finch
      Oliver-David Finch (2005): Ergänzungen und Berichtigungen zum "Verzeichnis der Spinnen (Araneae) des nordwestdeutschen Tieflandes und Schleswig-Holsteins" von Fründ et al. (1 994) – Arachnologische Mitteilungen – 29: 35 - 44.
      Reference | PDF
    • Das Typenmaterial der Spinnentiere (Arachnida: Acari, Amblypygi, Araneae, Opiliones, …Peter Jäger
      Peter Jäger (1998): Das Typenmaterial der Spinnentiere (Arachnida: Acari, Amblypygi, Araneae, Opiliones, Pseudoscorpiones, Scorpiones, Uropygi) aus dem Museum Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 119: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Christian Kropf, Helwig Brunner (1996): Zur Spinnenfauna alpiner Krummseggenrasen in den Niederen Tauern, Steiermark (Arachnida, Araneae). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 125: 167 - 173.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Webspinnen (Araneida) der Salzstelle HecklingenPeter Sacher
      Peter Sacher (1996): Bemerkenswerte Webspinnen (Araneida) der Salzstelle Hecklingen – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 4_1996: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • Trophische Beziehungen in einem Küstendünen-Ökosystem, einer „natürlichen Monokultur“ von…Matthias Schaefer
      Matthias Schaefer (1977): Trophische Beziehungen in einem Küstendünen-Ökosystem, einer „natürlichen Monokultur“ von Ammophila arenaria – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 6_1977: 241 - 248.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum „Katalog der schweizerischen Spinnen" 4. Neunachweise von 2002 bis 2011Ambros Hänggi, Anna Stäubli
      Ambros Hänggi, Anna Stäubli (2012): Nachträge zum „Katalog der schweizerischen Spinnen" 4. Neunachweise von 2002 bis 2011 – Arachnologische Mitteilungen – 44: 59 - 76.
      Reference | PDF
    • Christo Deltschev [Deltshev] (1998): Spiders from the High Altitude Zone of Central Stara Planina Mountain (Bulgaria) (Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 85: 213 - 221.
      Reference | PDF
    • Contents Anonymous
      Anonymous (2002): Contents – Arachnologische Mitteilungen – 23: 69.
      Reference | PDF
    • Die Spinnenfauna des FND „Hühnerberg“ bei Matzlow-Garwitz in Mecklenburg (Arachnida: Araneae)Dieter Martin, Udo Steinhäuser
      Dieter Martin, Udo Steinhäuser (2022): Die Spinnenfauna des FND „Hühnerberg“ bei Matzlow-Garwitz in Mecklenburg (Arachnida: Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 25: 45 - 60.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Hoher Fläming (Brandenburg/ Landkreis…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2006): Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Hoher Fläming (Brandenburg/ Landkreis Potsdam-Mittelmark) - Faunenanalyse und Bewertung - (Coleoptera, Heteroptera, Hymenoptera, Saltatoria, Araneae, Opiliones u. a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2006_2: 163 - 215.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis Anonymous
      Anonymous (1994): Inhaltsverzeichnis – Arachnologische Mitteilungen – 8: 83.
      Reference | PDF
    • Spinnen der Trockenrasen in und um Berlin – Vielfalt, Verbreitung und GefährdungMaria Möller, Theo Blick, Sascha Buchholz
      Maria Möller, Theo Blick, Sascha Buchholz (2019): Spinnen der Trockenrasen in und um Berlin – Vielfalt, Verbreitung und Gefährdung – Arachnologische Mitteilungen – 58: 52 - 61.
      Reference | PDF
    • Hynek Prach? (1866): Monographie der Thomisiden der Gegend von Prag,.... (Tafel 11) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 16: 597 - 638.
      Reference | PDF
    • How to deal with destroyed type material? The case of Embrik Strand (Arachnida: Araneae)Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf
      Wolfgang Nentwig, Theo Blick, Daniel Gloor, Peter Jäger, Christian Kropf (2020): How to deal with destroyed type material? The case of Embrik Strand (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 22 - 29.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-VorpommernDieter Martin, Udo Steinhäuser
      Dieter Martin, Udo Steinhäuser (2023): Spinnen (Araneae) der Lübtheener Heide in Mecklenburg-Vorpommern – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 26: 47 - 67.
      Reference | PDF
    • Vergleichende Barberfallenuntersuchungen auf den Apetloner Hutweiden (Burgenland) und im Wiener…Hans Malicky
      Hans Malicky (1971): Vergleichende Barberfallenuntersuchungen auf den Apetloner Hutweiden (Burgenland) und im Wiener Neustädter Steinfeld (Niederösterreich): Spinnen (Araneae). – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 048: 109 - 123.
      Reference | PDF
    • Contents Anonymous
      Anonymous (1994): Contents – Arachnologische Mitteilungen – 8: 82.
      Reference | PDF
    • Spinnenaufsammlungen aus Ostösterreich mit vier Erstnachweisen für ÖsterreichPeter Jäger
      Peter Jäger (1995): Spinnenaufsammlungen aus Ostösterreich mit vier Erstnachweisen für Österreich – Arachnologische Mitteilungen – 9: 12 - 25.
      Reference | PDF
    • A.S. Schljachtenok (1996/1997): Über die Beutespinnen (Aranei) einiger Wegwespen (Hym., Pompilidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 40: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Schlaubetal und Umgebung - Faunenanalyse und Bewertung…Dieter Barndt
      Dieter Barndt (2005): Beitrag zur Arthropodenfauna des Naturparks Schlaubetal und Umgebung - Faunenanalyse und Bewertung (Coleoptera, Heteroptera, Saltatoria, Araneae, Opiliones u.a.) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2005_2: 45 - 102.
      Reference | PDF
    • Martin Hepner, Norbert Milasowszky, Markus Andreas Strodl (2008): Beiträge zur Spinnen- und Laufkäferfauna Wiens (Arachnida, Araneae; Coleoptera, Carabidae): Untersuchungen einer Wiese und einer Ruderalfläche im Bezirk Innere Stadt. – Beiträge zur Entomofaunistik – 9: 51 - 65.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Insel Walfisch in der Wismarbucht (Araneae)Susanne Kreutzer, Dieter Martin
      Susanne Kreutzer, Dieter Martin (2023): Zur Spinnenfauna der Insel Walfisch in der Wismarbucht (Araneae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 26: 68 - 81.
      Reference | PDF
    • Survey of the Moroccan arachnids (Araneae, Scorpiones & Solifugae) in the collections of the…Maria Naumova
      Maria Naumova (2023): Survey of the Moroccan arachnids (Araneae, Scorpiones & Solifugae) in the collections of the Institute of Biodiversity and Ecosystem Research, Bulgaria – Arachnologische Mitteilungen – 66: 72 - 78.
      Reference | PDF
    • Nachweis von Oxyopes hetero- phthalmus für Deutschland (Araneae: Oxyopidae)Bodo von Broen
      Bodo von Broen (1995): Nachweis von Oxyopes hetero- phthalmus für Deutschland (Araneae: Oxyopidae) – Arachnologische Mitteilungen – 9: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Anonymous (2004): Register – Denisia – 0012: 575 - 586.
      Reference | PDF
    • Crossopriza lyoni new to Germany (Araneae: Pholcidae)Tobias Bauer, Joachim Holstein, Ingo Wendt
      Tobias Bauer, Joachim Holstein, Ingo Wendt (2016): Crossopriza lyoni new to Germany (Araneae: Pholcidae) – Arachnologische Mitteilungen – 52: 4 - 6.
      Reference | PDF
    • Wegwespen-Funde (Hymenoptera: Pompilidae) im zentralen KaiserstuhlClaudia Gack, Werner Arens
      Claudia Gack, Werner Arens (2015): Wegwespen-Funde (Hymenoptera: Pompilidae) im zentralen Kaiserstuhl – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 73: 17 - 27.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Spinnenfauna des NSG Alperstedter RiedHeinz Hiebsch
      Heinz Hiebsch (1982): Beitrag zur Spinnenfauna des NSG Alperstedter Ried – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 1: 97 - 108.
      Reference | PDF
    • Beschreibungen neuer von Herrn Dr. Zimmermann bei Niesky in der Oberlausitz entdeckter ArachnidenLudwig Carl Christian Koch
      Ludwig Carl Christian Koch (1881): Beschreibungen neuer von Herrn Dr. Zimmermann bei Niesky in der Oberlausitz entdeckter Arachniden – Abhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Görlitz – 17: 41 - 71.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger (2004): Zur Spinnenfauna der Parndorfer Platte, einer Trockenlandschaft im Osten Österreichs (Burgenland) (Arachnida: Araneae, Opiliones). – Denisia – 0012: 419 - 440.
      Reference | PDF
    • Versuch einer natürlichen Anordnung der Spinnen nebst Bemerkungen zu einzelnen Gattungen. Philipp Bertkau
      Philipp Bertkau (1878): Versuch einer natürlichen Anordnung der Spinnen nebst Bemerkungen zu einzelnen Gattungen. – Archiv für Naturgeschichte – 44-1: 351 - 410.
      Reference | PDF
    • Ludwig Carl Christian Koch (1876): Verzeichniss der in Tirol bis jetzt beobachteten Arachniden. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_20: 219 - 354.
      Reference | PDF
    • Maria Theresia Noflatscher (1990): Zweiter Beitrag zur Spinnenfauna Südtirols: Epigäische Spinnen an Xerothermstandorten bei Säben, Guntschna und Castelfeder (Arachnida: Aranei). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 63 - 75.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Spinnenfauna Südtirols: Epigäische Spinnen an Xerothermstandorten bei…Maria Theresia Noflatscher
      Maria Theresia Noflatscher (1990): Zweiter Beitrag zur Spinnenfauna Südtirols: Epigäische Spinnen an Xerothermstandorten bei Säben, Guntschna und Castelfeder (Arachnida: Aranei) – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 77: 63 - 75.
      Reference
    • Nachweise selten gefundener oder gefährdeter Spinnen(Araneae) in der Mark BrandenburgBodo von Broen
      Bodo von Broen (1993): Nachweise selten gefundener oder gefährdeter Spinnen(Araneae) in der Mark Brandenburg – Arachnologische Mitteilungen – 6: 12 - 25.
      Reference | PDF
    • Die Spinnen des Dongebietes. E. Spassky
      E. Spassky (1918): Die Spinnen des Dongebietes. – Zoologischer Anzeiger – 50: 147 - 159.
      Reference | PDF
    • Spinnen (Arachnida: Araneae) der Sandtrockenrasen im Grunewald, BerlinSascha Buchholz, Nina Czaja
      Sascha Buchholz, Nina Czaja (2014): Spinnen (Arachnida: Araneae) der Sandtrockenrasen im Grunewald, Berlin – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 237 - 246.
      Reference | PDF
    • Ankündigung
      (1886): Ankündigung – Societas entomologica – 1: 15.
      Reference | PDF
    • Vegetation and arthropod communities at Bou Hedma National Park, southern Tunisia, under…Uwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Vegetation and arthropod communities at Bou Hedma National Park, southern Tunisia, under different grazing regimes – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 151 - 166.
      Reference
    • Spinnenzönosen als Indikatoren von Entwicklungsschritten in einer BergbaufolgelandschaftClaudia Gack, Angelika Kobel-Lamparski, Franz Lamparski
      Claudia Gack, Angelika Kobel-Lamparski, Franz Lamparski (1999): Spinnenzönosen als Indikatoren von Entwicklungsschritten in einer Bergbaufolgelandschaft – Arachnologische Mitteilungen – 18: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Embrik Strand (1898): Einige Fundorte für Araneiden im südlichen Norwegen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 48: 401 - 404.
      Reference | PDF
    • A tale of two plots: Welche Geschichte erzählen zwei Trockenrasen-Spinnengemeinschaften über die…Norbert Milasowszky, Wolfgang Waitzbauer, Klaus-Peter Zulka
      Norbert Milasowszky, Wolfgang Waitzbauer, Klaus-Peter Zulka (2016): A tale of two plots: Welche Geschichte erzählen zwei Trockenrasen-Spinnengemeinschaften über die Beweidung im Seewinkel? – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 153: 107 - 121.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der AzorenGünter Schmidt
      Günter Schmidt (1990): Zur Spinnenfauna der Kanaren, Madeiras und der Azoren – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 451_A: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Neue oder wenig bekannte äthiopische Spinnen aus dem Naturhistorischen Museum in Wiesbaden. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Neue oder wenig bekannte äthiopische Spinnen aus dem Naturhistorischen Museum in Wiesbaden. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 68: 88 - 100.
      Reference | PDF
    • Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs…Franz Renner
      Franz Renner (1992): Liste der Spinnen Baden-Württembergs (Araneae). Teil 2: Liste der Spinnen Baden-Württembergs excl. Linyphiidae, Nesticidae, Theridiidae, Anapidae und Mysmenidae. – Arachnologische Mitteilungen – 4: 21 - 55.
      Reference | PDF
    • Dritte Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. Embrik Strand
      Embrik Strand (1915): Dritte Mitteilung über Spinnen aus Palästina, gesammelt von Herrn Dr. J. Aharoni. – Archiv für Naturgeschichte – 81A_2: 134 - 171.
      Reference | PDF
    • Überraschende Erstnachweise und neue Daten zu seltenen Spinnenarten (Arachnida: Araneae) aus…Hubert Höfer, Franziska Meyer, Tobias Bauer, Steffen Bayer, Ingmar Harry,…
      Hubert Höfer, Franziska Meyer, Tobias Bauer, Steffen Bayer, Ingmar Harry, Laura Kastner (2019): Überraschende Erstnachweise und neue Daten zu seltenen Spinnenarten (Arachnida: Araneae) aus Blockhalden in Baden-Württemberg – Arachnologische Mitteilungen – 58: 62 - 84.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum "Katalog der schweizerischen Spinnen" - 2. Neunachweise von 1993 bis 1999Ambros Hänggi
      Ambros Hänggi (1999): Nachträge zum "Katalog der schweizerischen Spinnen" - 2. Neunachweise von 1993 bis 1999 – Arachnologische Mitteilungen – 18: 17 - 37.
      Reference | PDF
    • New faunistic and taxonomic data on the spider fauna of Albania (Arachnida: Araneae)Antonin Kurka, Maria Naumova, Simeon Indzhov, Christo Deltshev
      Antonin Kurka, Maria Naumova, Simeon Indzhov, Christo Deltshev (2020): New faunistic and taxonomic data on the spider fauna of Albania (Arachnida: Araneae) – Arachnologische Mitteilungen – 59: 8 - 21.
      Reference | PDF
    • A faunistic study on ground-dwelling spiders (Araneae) in the Tirana district, AlbaniaBlerina Vrenozi, Peter Jäger
      Blerina Vrenozi, Peter Jäger (2012): A faunistic study on ground-dwelling spiders (Araneae) in the Tirana district, Albania – Arachnologische Mitteilungen – 44: 81 - 87.
      Reference | PDF
    • Barbara Rupp (1999): Ökofaunistische Untersuchungen an der epigäischen Spinnenfauna (Arachnida: Araneae) des Wörschacher Moores (Steiermark, Bez. Liezen). – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 129: 269 - 279.
      Reference | PDF
    • On a collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the island of Seili, with a new record for…Alireza Zamani, Emil M. Österman, Seppo Koponen
      Alireza Zamani, Emil M. Österman, Seppo Koponen (2022): On a collection of spiders (Arachnida: Araneae) from the island of Seili, with a new record for the Finnish fauna and a list of species from the island – Arachnologische Mitteilungen – 64: 29 - 33.
      Reference | PDF
    • Karl-Heinz Steinberger, Timo Kopf (1997): Zur Spinnenfauna von Xerothermstandorten im Stadtgebiet von Innsbruck (Österreich, Nordtirol) (Arachnida: Araneae). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 149 - 158.
      Reference | PDF
    • Neue Spinnenarten für Thüringen aus dem Kyffhäuser (Arachnida: Araneae)Peter Sacher, Karl Breinl
      Peter Sacher, Karl Breinl (1999): Neue Spinnenarten für Thüringen aus dem Kyffhäuser (Arachnida: Araneae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 51 - 60.
      Reference | PDF
    • Literatur
      (1886): Literatur – Societas entomologica – 1: 14 - 15.
      Reference | PDF
    • Karen Hebar (1980): Zur Faunistik, Populationsdynamik und Produktionsbiologie der Spinnen (Araneae) des Hackelsberges im Leithagebirge (Burgenland). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 189: 83 - 231.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spinnen (Araneae) des nordwestdeutschen Tieflandes und Schleswig-HolsteinsHeinz-Christian Fründ, Jörg Grabo, Hans-Dieter Reinke, Hans-Bert…
      Heinz-Christian Fründ, Jörg Grabo, Hans-Dieter Reinke, Hans-Bert Schikora, Walter Schultz (1994): Verzeichnis der Spinnen (Araneae) des nordwestdeutschen Tieflandes und Schleswig-Holsteins – Arachnologische Mitteilungen – 8: 1 - 46.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Spinnen (Araneae) auf Brandflächen – Aspekte der…Ronny Bischof
      Ronny Bischof (2006): Faunistisch-ökologische Untersuchungen an Spinnen (Araneae) auf Brandflächen – Aspekte der Bedeutung für den Naturschutz – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 14: 79 - 96.
      Reference | PDF
    • Christo Deltschev [Deltshev] (1995): Spiders (Araneae) from the high Altitude Zone of Rila Mountain (Bulgaria). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 82: 217 - 225.
      Reference | PDF
    • Carl [Karl] August Attems-Petzenstein (1928): Wissenschaftliche Ergebnisse der zoologischen Expedition nach dem anglo-ägyptischen Sudan (Kordofan) 1914. XXIV. Miscellanea Sudanica (mit 5 Textfiguren) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 101: 67 - 78.
      Reference | PDF
    • Zur Spinnenfauna der Halbtrockenrasen am Michaelsberg bei Bruchsal, einer nordbadischen WärmeinselNorbert Leist, Andrea Jonitz, Tobias Butterer
      Norbert Leist, Andrea Jonitz, Tobias Butterer (2017): Zur Spinnenfauna der Halbtrockenrasen am Michaelsberg bei Bruchsal, einer nordbadischen Wärmeinsel – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 75: 129 - 142.
      Reference | PDF
    <<<1234

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (12)

        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus vulgaris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus coloradensis Keyserling 1880
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus mundus Cambridge
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus oblongus
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus arenarius Koch L. 1872
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus sp.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus vulgaris Simon
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus pictus Koch L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus sabulosus Menge
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus alpinus Kulczynski
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus striatus Koch C.L. 1845
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Arachnida Araneae Philodromidae Thanatus
          Thanatus formicinus Clerck 1757
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025