Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    2706 results
  • people

    1 result
  • species

    26 results

publications (2.706)

    CSV-download
    <<<123456789>>>
    • Roseneule Thyatira batis (L. 1758)
      (2000-2020): Roseneule Thyatira batis (L. 1758) – Steckbriefe von Tieren und Pflanzen aus dem Ökopark – 142: 1.
      Reference | PDF
    • Baetis calcaratus Keffermüller, 1972 new to Hungary, with notes on the distribution of Baetis…Peter Weichselbaumer, Tibor Kovacs
      Peter Weichselbaumer, Tibor Kovacs (2017): Baetis calcaratus Keffermüller, 1972 new to Hungary, with notes on the distribution of Baetis tricolor Tshernova, 1928 (Ephemeroptera: Baetidae) – Monografien Entomologie Gemischt – 0109: 5 - 10.
      Reference | PDF
    • Baetis (Labiobaetis) calcaratus KEFFERMÜLLER, 1972 neu für Bayern sowie morphologische…Stefan Koch, Peter Weichselbaumer
      Stefan Koch, Peter Weichselbaumer (2017): Baetis (Labiobaetis) calcaratus KEFFERMÜLLER, 1972 neu für Bayern sowie morphologische Untersuchungen zur Unterscheidung von Baetis (Labiobaetis) tricolor TSHERNOVA, 1928 (Ephemeroptera: Baetidae). – Lauterbornia 84 – Monografien Entomologie Gemischt – 0110: 53 - 68.
      Reference | PDF
    • Petrus Maurer (1910): Thyatira Batis ab. Derosea. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 20: 41.
      Reference | PDF
    • Ulrich Wernecke (1994): Untersuchungen zu Emergenz und Eiablage von Baetis vernus und Baetis rhodani (Insecta: Ephemeroptera) im Breitenbach bei Schlitz/Hessen. – Lauterbornia – 1994_17: 19 - 28.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss von Batis maritima L. Udo Karl Lebrecht Dammer
      Udo Karl Lebrecht Dammer (1892): Zur Kenntniss von Batis maritima L. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 10: 643 - 645.
      Reference | PDF
    • Zwei für den Schwarzwald neue Eintagsfliegen (Ephemeroptera) Baetis alpinus Pict. und Baetis…Ute Sander
      Ute Sander (1961-1965): Zwei für den Schwarzwald neue Eintagsfliegen (Ephemeroptera) Baetis alpinus Pict. und Baetis subalpinus Bengtsson (1961) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_8: 71 - 73.
      Reference | PDF
    • Eine neue Baetis-Art der rhodani-Gruppe vom Kaukasus - Baetis ilex n. sp. (Ephemeroplerci, …Udo Jacob, Wolfgang Zimmermann
      Udo Jacob, Wolfgang Zimmermann (1978): Eine neue Baetis-Art der rhodani-Gruppe vom Kaukasus - Baetis ilex n. sp. (Ephemeroplerci, Bcietidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 22: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Dietrich Braasch (2001): Baetis digitatus Bengtsson 1912 und Baetis lutheri Müller-Liebenau 1967 (Insecta, Ephemeroptera) neu für das Land Brandenburg. – Lauterbornia – 2001_41: 23 - 26.
      Reference | PDF
    • Über Baetis aurantiaca und B. reticulata Burm. Michael Roschtock
      Michael Roschtock (1875): Über Baetis aurantiaca und B. reticulata Burm. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 333 - 334.
      Reference | PDF
    • Reinhard Müller, Jörg Schönfelder (2001): Fund von Baetis tracheatus (Insecta: Ephemeroptera) in Brandenburg. – Lauterbornia – 2001_40: 99 - 100.
      Reference | PDF
    • Was ist Baetis aurantiaca BURMEISTER 1839 (Ephemeroptera, Insecta)? Eine bibliographische und…Volker Puthz
      Volker Puthz (1970-1973): Was ist Baetis aurantiaca BURMEISTER 1839 (Ephemeroptera, Insecta)? Eine bibliographische und Typenstudie – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 1: 262 - 270.
      Reference | PDF
    • Baetis luridipennis Burm. aus Nord-Amerika ist ein Siphlonurus (Ephemeropt. ). Georg Friedrich Franz Ulmer
      Georg Friedrich Franz Ulmer (1926): Baetis luridipennis Burm. aus Nord-Amerika ist ein Siphlonurus (Ephemeropt.). – Entomologische Mitteilungen – 15_1926: 223 - 225.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Emergenz von drei BAETIS-Arten (Baetidae. Ephemeroptera) am Piburger BachPeter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (1980): Untersuchungen zur Emergenz von drei BAETIS-Arten (Baetidae. Ephemeroptera) am Piburger Bach – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1980: 262 - 268.
      Reference | PDF
    • Ingrid Müller-Liebenau, Tomas Soldan (1981): Baetis balcanicus sp. n., a new species of the genus Baetis from Bulgaria and Greece (Insecta, Ephemeroptera, Baetidae: atrebatinus group) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 291 - 295.
      Reference | PDF
    • Unterschiedliche Entwicklungszyklen von Baetis subalpinus in zwei nordschwedischen…Pär-Erik Lingdell, Karl Müller
      Pär-Erik Lingdell, Karl Müller (1980): Unterschiedliche Entwicklungszyklen von Baetis subalpinus in zwei nordschwedischen Fließgewässern (Ephemeroptera: Baetidae) – Entomologische Zeitschrift – 90: 179 - 184.
      Reference
    • Baetis samochai n. sp. aus dem Vorderen Orient (Ephemeroptera: Baetidae)Stefan Koch
      Stefan Koch (1981): Baetis samochai n. sp. aus dem Vorderen Orient (Ephemeroptera: Baetidae) – Entomologische Zeitschrift – 91: 121 - 125.
      Reference
    • Wolfgang Zimmermann (1981): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Baetis LEACH, 1815 (Insecta, Ephemeroptera ) im Kaukasus und in Transkaukasien (UdSSR) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 25: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (2003): Baetis Leach 1815, sensu stricto oder sensu lato. Ein Beitrag zum Gattungskonzept auf der Grundlage von Artengruppen mit Bestimmungsschlüsseln. – Lauterbornia – 2003_47: 59 - 129.
      Reference | PDF
    • Emergenz von drei Baetis Arten (Baetidae, Ephemeroptera) am Piburger Bach (Ötztal, Tirol) in…Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (1981): Emergenz von drei Baetis Arten (Baetidae, Ephemeroptera) am Piburger Bach (Ötztal, Tirol) in den Jahren 1980 und 1981 – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1981: 207 - 214.
      Reference | PDF
    • Geplante Vorarbeiten zur Untersuchung der Ökologie von Baetis alpinus PICTET (Baetidae, …Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (1977): Geplante Vorarbeiten zur Untersuchung der Ökologie von Baetis alpinus PICTET (Baetidae, Ephemeroptera) im Piburger Bach – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1977: 202.
      Reference | PDF
    • Eistrukturen bei Ephemeroptera und deren Bedeutung für die Aufstellung von Artengruppen am…Jens-Peter Kopelke, Ingrid Müller-Liebenau
      Jens-Peter Kopelke, Ingrid Müller-Liebenau (1981): Eistrukturen bei Ephemeroptera und deren Bedeutung für die Aufstellung von Artengruppen am Beispiel der europäischen Arten der Gattung Baetis Leach, 1815 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 1 - 6.
      Reference
    • Untersuchungen zur Vertikalverteilung von Baetis alpinus Pictet (Baetidae, Ephemerontera) in…Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (1978): Untersuchungen zur Vertikalverteilung von Baetis alpinus Pictet (Baetidae, Ephemerontera) in Sedimenten des Piburger Baches (Ötztal, Tirol) – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1978: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Geplante Vorarbeiten zur Untersuchung der Ökologie von Baetis alpinus PICTET (Baetidae, …Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (1977): Geplante Vorarbeiten zur Untersuchung der Ökologie von Baetis alpinus PICTET (Baetidae, Ephemeroptera) im Piburger Bach – Jahresbericht der Abteilung für Limnologie am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck – 1977: 203 - 211.
      Reference | PDF
    • Roland Grimm (1980): Baetis digitatus Bengtsson, eine für Deutschland neue Eintagsfliegenart, mit weiteren Angaben zur Verbreitung einiger Arten der Familie Baetidae in Baden Württemberg (Ephemeroptera, Baetidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 029: 118 - 125.
      Reference | PDF
    • Franz H. Wagner (1993-94): PRELIMINARY RESULTS ON THE SPATIAL DISTRIBUTION OF BAETIS SPP. (BAETIDAE, EPHEMEROPTERA) AND ORGANIC MATTER IN THE DRIFT IN THE OBERER SEEBACH – Jahresbericht der Biologischen Station Lunz – 1993-94_015: 39 - 44.
      Reference | PDF
    • From molecular hypotheses to valid species: description of three endemic species of Baetis…Jean-Luc Gattolliat, Sereina Rutschmann, Michael T. Monaghan, Michel Sartori
      Jean-Luc Gattolliat, Sereina Rutschmann, Michael T. Monaghan, Michel Sartori (2018): From molecular hypotheses to valid species: description of three endemic species of Baetis (Ephemeroptera: Baetidae) from the Canary Islands – Arthropod Systematics and Phylogeny – 76: 509 - 528.
      Reference | PDF
    • Jens-Peter Kopelke, Ingrid Müller-Liebenau (1981): Eistrukturen bei Ephemeroptera und deren Bedeutung für die Aufstellung von Artengruppen am Beispiel der europäischen Arten der Gattung Baetis Leach, 1815. Teil II: rhodani-, vernus- und fuscatus-Gruppe (Insecta: Baetidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 004: 39 - 54.
      Reference | PDF
    • 3. The lateral sense organs of Elasmobranchs. II. The sensory canals of the common Skate, Raia…J. C. Ewart
      J. C. Ewart (1892): 3. The lateral sense organs of Elasmobranchs. II. The sensory canals of the common Skate, Raia batis – Zoologischer Anzeiger – 15: 118 - 120.
      Reference | PDF
    • Baetis liebenauae Keffermüller und Baetis pentaphlebodes Ujhelyi in Nordostbayern (Insecta, …Georg Adam
      Georg Adam (1991): Baetis liebenauae Keffermüller und Baetis pentaphlebodes Ujhelyi in Nordostbayern (Insecta, Ephemeroptera). – Lauterbornia – 1991_08: 77 - 79.
      Reference
    • Untersuchungen zur Fekundität von Baetis alpinus Pictet und Baetis muticus Linne (Baetidae, …Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (1983): Untersuchungen zur Fekundität von Baetis alpinus Pictet und Baetis muticus Linne (Baetidae, Ephemeroptera). – Jber. Abt. Limnol. Innsbruck – 9.
      Reference
    • Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985)Elisabeth Meyer, Peter Schröder
      Elisabeth Meyer, Peter Schröder (1982-1985): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) in den Fließgewässern um Freiburg im Breisgau (1985) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_13: 385 - 407.
      Reference | PDF
    • Ingrid Müller-Liebenau (1984): New Genera and Species of the Family Baetidae from West-Malaysia (River Gombak) (Insecta: Ephemeroptera) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 007: 253 - 284.
      Reference | PDF
    • Brigitta Eiseler (2005): Bildbestimmungsschlüssel für die Eintagsfliegenlarven der deutschen Mittelgebirge und des Tieflands. – Lauterbornia – 2005_53: 1 - 112.
      Reference | PDF
    • DNA barcoding of Corsican mayflies (Ephemeroptera) with implications on biogeography, systematics…Jean-Luc Gattolliat, Emilie Cavallo, Laurent Vuataz, Michel Sartori
      Jean-Luc Gattolliat, Emilie Cavallo, Laurent Vuataz, Michel Sartori (2015): DNA barcoding of Corsican mayflies (Ephemeroptera) with implications on biogeography, systematics and biodiversity – Arthropod Systematics and Phylogeny – 73: 3 - 18.
      Reference | PDF
    • Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (1995): Checklist der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 3: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Baetidae (Ephemeroptera) in Mittelasien I. Dietrich Braasch
      Dietrich Braasch (1978): Baetidae (Ephemeroptera) in Mittelasien I. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 22: 17 - 23.
      Reference | PDF
    • Mayflies (Ephemeroptera) of the River Vjosa, AlbaniaErnst Bauernfeind
      Ernst Bauernfeind (2018): Mayflies (Ephemeroptera) of the River Vjosa, Albania – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 155 - 162.
      Reference | PDF
    • IV 3 Eintagsfliegen (Ephemeroptera). Reinhard Gerecke, Michael T. Monaghan
      Reinhard Gerecke, Michael T. Monaghan (2012): IV 3 Eintagsfliegen (Ephemeroptera). – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 7: 132 - 141.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus der PfalzLotar Falk
      Lotar Falk (1990): Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus der Pfalz – Mitteilungen der POLLICHIA – 77: 345 - 356.
      Reference | PDF
    • Verbreitungsstudien der Ephemeroptera im Lavanttal im Vergleich zu Datenmaterialien aus Kärnten…Gabriele Wieser
      Gabriele Wieser (1996): Verbreitungsstudien der Ephemeroptera im Lavanttal im Vergleich zu Datenmaterialien aus Kärnten und der Literatur. – Carinthia II - Sonderhefte – 54: 73 - 83.
      Reference
    • Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) ThüringensRalf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann
      Ralf Brettfeld, Wolfgang Zimmermann (2003/04): Checkliste der Eintagsfliegen (Insecta: Ephemeroptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 12: 9 - 15.
      Reference | PDF
    • Bestimmungsschlüssel für die österreichischen EintagsfliegenErnst Bauernfeind
      Ernst Bauernfeind (1994): Bestimmungsschlüssel für die österreichischen Eintagsfliegen – Wasser und Abwasser – 1994_Supp_4: 1 - 92.
      Reference | PDF
    • Herbert Reusch, Rainer Brinkmann, Katharina Pinz, Stephan Speth (1996): Bemerkenswerte Eintagsfliegen (Ephemeroptera) aus dem norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 21 - 33.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Eintagsfliegen-Funde (Ephemeroptera) aus der unteren Mulde und der Schwarzen…Matthias Hohmann
      Matthias Hohmann (2004): Bemerkenswerte Eintagsfliegen-Funde (Ephemeroptera) aus der unteren Mulde und der Schwarzen Elster, Sachsen-Anhalt – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 12_2004: 40 - 48.
      Reference | PDF
    • Die biologische Güte der Fließgewässer des Burgenlandes im Jahre 1963Erich Pescheck
      Erich Pescheck (1964): Die biologische Güte der Fließgewässer des Burgenlandes im Jahre 1963 – Wasser und Abwasser – 1964: 36 - 53.
      Reference | PDF
    • DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller…Christian Moritz
      Christian Moritz (2019): DNA-Analysen Makrozoobenthos an 5 Probenstellen Vergleich mit traditioneller morphologisch-mikroskopischer Methodik – Monografien Allgemein – 0393: 1 - 73.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Fauna der Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera und aquatischen Lepidoptera im…Ernst-Gerhard Burmeister
      Ernst-Gerhard Burmeister (1982): Ein Beitrag zur Fauna der Ephemeroptera, Plecoptera, Megaloptera und aquatischen Lepidoptera im Murnauer Moos - Oberbayern – Entomofauna Suppl. – S1: 185 - 200.
      Reference | PDF
    • Claus-Joachim Otto, Rainer Brinkmann (1996): Ausgewählte Eintagsfliegen (Ephemeroptera) und Steinfliegenarten (Plecoptera) aus Fließgewässern Baden-Württembergs. – Lauterbornia – 1996_27: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Ueber den Darmkanal der Ephemeriden. Adolf Fritze
      Adolf Fritze (1889): Ueber den Darmkanal der Ephemeriden. – Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau – 4: 59 - 82.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen des Bodenseegebietes (Insecta, Ephemeroptera)Peter Malzacher
      Peter Malzacher (1973): Eintagsfliegen des Bodenseegebietes (Insecta, Ephemeroptera) – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 32: 123 - 142.
      Reference | PDF
    • Faunistische und ökologische Untersuchungen über die Makro-Inverte- bratenfauna der Tauber und…August Spitznagel
      August Spitznagel (1982): Faunistische und ökologische Untersuchungen über die Makro-Inverte- bratenfauna der Tauber und ihrer Nebenbäche Teil I: Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Faunistische und Floristische Mitteilungen aus dem »Taubergrund« – 2: 7 - 23.
      Reference | PDF
    • Peter Haase, Herbert Reusch (1999): Die Eintags- und Steinfliegenfauna Niedersachsens (Insecta: Ephemeroptera et Plecoptera). – Lauterbornia – 1999_37: 177 - 186.
      Reference | PDF
    • Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger JagdberggemeindenGerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer
      Gerhard Hutter, Wolfram Graf, Peter Weichselbaumer (2013): Gewässerzustand und tierische Besiedelung der Fließgewässer der Vorarlberger Jagdberggemeinden – Inatura Dornbirn - Naturmonografien – 2013: 193 - 206.
      Reference | PDF
    • Biologische Erhebung und Bewertung von Quellen und intermittierenden Gewässern des JauntalesMartin Konar, Roswitha Fresner, Gernot Winkler, Michael Schönhuber, …
      Martin Konar, Roswitha Fresner, Gernot Winkler, Michael Schönhuber, Johanna Mildner, Kathrin Mikula, Sabine Maier, Edgar Lorenz, Gabriele Wieser, Georg Santner, Thomas Millonig, Andrea Egarter, Jeannine Böhmichen (2011): Biologische Erhebung und Bewertung von Quellen und intermittierenden Gewässern des Jauntales – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 89: 1 - 206.
      Reference | PDF
    • Thomas Schmidt (1994): Die Eintagsfliegen- und Steinfliegenfauna des Hessischen Rothaargebirges. – Lauterbornia – 1994_17: 5 - 17.
      Reference | PDF
    • Otto Moog, Andreas Römer (1999): Die Eintagsfliegenfauna als Langzeit-Indikator von Fluß-"Revitalisierungen". – Lauterbornia – 1999_37: 47 - 56.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Peter Malzacher, Herbert Reusch, Claus-Joachim Otto, Rainer Brinkmann, Peter Roos, Werner Hackbarth, Mathias Gorka (1996): Ephemeroptera und Plecoptera in Baden-Württemberg - Stand der faunistischen Erforschung. – Lauterbornia – 1996_27: 69 - 79.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend…Stefan Koch
      Stefan Koch (2016): Die Eintagsfliegen Bayerns: Aktueller Verbreitungsatlas, Bestandssituation und Bestandstrend (Insecta, Ephemeroptera). The Mayflies of Bavaria: Current Distribution Atlas, Population Status and Population Trend (Southern Germany; Insecta, Ephemeroptera) – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 106: 65 - 127.
      Reference | PDF
    • Vorläufiges Verzeichnis der Eintagsfliegen Kärntens (Insecta: Ephemeroptera). Peter Weichselbaumer, Ernst Bauernfeind
      Peter Weichselbaumer, Ernst Bauernfeind (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Eintagsfliegen Kärntens (Insecta: Ephemeroptera). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 509 - 514.
      Reference | PDF
    • Der biologische Gütezustand der Fließgewässer Kärntens 1968/69Kurt Slanina
      Kurt Slanina (1970): Der biologische Gütezustand der Fließgewässer Kärntens 1968/69 – Wasser und Abwasser – 1970: 73 - 92.
      Reference | PDF
    • Udo Jacob (1996): Die Eintagsfliegen (Ephemeroptera) im Norddeutschen Tiefland. – Lauterbornia – 1996_27: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera LinnéHermann August Hagen
      Hermann August Hagen (1849): Uebersicht der neueren Literatur, betreffend die Neuroptera Linné – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 354 - 371.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer (1997): Die Eintagsfliegen Nordtirols (Insecta: Ephemeroptera). – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 84: 321 - 341.
      Reference | PDF
    • Herrn Dr. Peter Weichselbaumer zum 70. Geburtstag
      (2023): Herrn Dr. Peter Weichselbaumer zum 70. Geburtstag – AÖE News – 2023_05: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Ergänzende Daten zur Verbreitung der Eintagsfliegen Vorarlbergs (Insecta: Ephemeroptera)Peter Weichselbaumer, Alexandra Mätzler
      Peter Weichselbaumer, Alexandra Mätzler (2022): Ergänzende Daten zur Verbreitung der Eintagsfliegen Vorarlbergs (Insecta: Ephemeroptera) – Inatura Forschung online – 100: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Jochen Tham, Thomas Eisenschmid, Wolfgang Jansen, Hinrich Rahmann (1996): Ephemeroptera-Emergenz eines süddeutschen Moorbachs. – Lauterbornia – 1996_27: 59 - 68.
      Reference | PDF
    • Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen RepublikUdo Jacob
      Udo Jacob (1974): Die bisher nachgewiesenen Ephemeropteren der Deutschen Demokratischen Republik – Entomologische Nachrichten und Berichte – 18: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Revisionen afrikanischer Vogelgruppen. Oscar Neumann
      Oscar Neumann (1907): Revisionen afrikanischer Vogelgruppen. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 343 - 379.
      Reference | PDF
    • Roland Grimm (1987): Beitrag zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna der Iller (Ephemeroptera). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 036: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • Ursula Eisendle-Flöckner, Johann Waringer (1999): Faunistik und Phänologie der Ephemeroptera, Plecoptera und Trichoptera eines Flysch-Wienerwaldbaches (Weidlingbach, Niederösterreich). – Lauterbornia – 1999_35: 21 - 31.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (2013): Rote Liste gefährdeter Eintagsfliegen Vorarlbergs. – Rote Listen Vorarlbergs, Dornbirn (inatura) – 7: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Thomas Peissner, Berthold Kappus, Peter Malzacher (1996): Bewertung der Eintagsfliegenfauna der baden-württenbergischen Donau und ausgewählter Nebengewässer. – Lauterbornia – 1996_27: 81 - 91.
      Reference | PDF
    • Susanne Lohse, Peter Haase (2003): Die Eintagsfliegenfauna (Ephemeroptera) der Buntsandstein- und Basaltbäche in den deutschen Mittelgebirgen - Erste Ergebnisse. – Lauterbornia – 2003_47: 13 - 20.
      Reference | PDF
    • Antonie Dorn, Armin Weinzierl (2003): Ein Beitrag zur Kenntnis der Eintags- und Steinfliegen-Fauna (Ephemeroptera; Plecoptera) der niederbayerischen Isar. – Lauterbornia – 2003_47: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Arne Haybach (1996): Zur Kenntnis der Eintagsfliegenfauna (Insecta: Ephemeroptera) von Rheinland-Pfalz - 2. Ergänzungen und Korrekturen. – Lauterbornia – 1996_27: 11 - 20.
      Reference | PDF
    • Ernst Bauernfeind, Peter Weichselbaumer (1991): Eintagsfliegen- Nachweise aus Österreich (Insecta:Ephemeroptera) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 128: 47 - 66.
      Reference | PDF
    • Eintagsfliegen-Nachweise aus Österreich (Insecta: Ephemeroptera)Ernst Bauernfeind, Peter Weichselbaumer
      Ernst Bauernfeind, Peter Weichselbaumer (1991): Eintagsfliegen-Nachweise aus Österreich (Insecta: Ephemeroptera) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 128: 47 - 66.
      Reference
    • Johanna Lietz (1999): Langfristige Veränderungen der Eintagsfliegen- und Steinfliegenfauna (Ephemeroptera, Plecoptera) in einem naturnahen Tieflandbach in Schleswig-Holstein. – Lauterbornia – 1999_37: 215 - 222.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer, Gerhard Hutter (2007): Eintagsfliegen aus Vorarlberg (Österreich) (Insecta: Ephemeroptera). – Vorarlberger Naturschau - Forschen und Entdecken – 20: 95 - 118.
      Reference | PDF
    • Raptobaetopus tenellus (Albarda 1878) (Ephemeroptera, Baetidae) im bayerischen DonaugebietArmin Weinzierl, Gunther Seitz
      Armin Weinzierl, Gunther Seitz (1993): Raptobaetopus tenellus (Albarda 1878) (Ephemeroptera, Baetidae) im bayerischen Donaugebiet – Lauterbornia – 1993_13: 21 - 24.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera)Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch
      Peter Malzacher, Udo Jacob, Arne Haybach, Herbert Reusch (1998): Rote Liste der Eintagsfliegen (Ephemeroptera) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 264 - 267.
      Reference
    • Alfred Peter Kaltenbach (1965): Dictyoptera und Orthopteroidea von Nordost-Griechenland und der Insel Thasos. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 68: 465 - 484.
      Reference | PDF
    • Michael Marten, Werner Hackbarth, Claus-Joachim Otto (1999): Neue Ephemeroptera- und Plecoptera-Nachweise aus Baden-Württemberg und Stand der derzeitigen Erfassung im Rahmen der biologischen Umweltbeobachtung an Fließgewässern. – Lauterbornia – 1999_37: 63 - 86.
      Reference | PDF
    • Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz)Gisela Richarz
      Gisela Richarz (1983): Limnologische Untersuchung von Bächen des Raumes Linz (Rhein) - Bad Hönningen (Rheinland-Pfalz) – Decheniana – 136: 54 - 70.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zur Längszonierung von Fließgewässerinsekten im norddeutschen TieflandDoris Lehrke, Herbert Reusch
      Doris Lehrke, Herbert Reusch (1990): Untersuchungen zur Längszonierung von Fließgewässerinsekten im norddeutschen Tiefland – Verhandlungen des Westdeutschen Entomologentag Düsseldorf – 1989: 81 - 88.
      Reference | PDF
    • Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen…Ulrich Braukmann
      Ulrich Braukmann (1986-1989): Regionale zoozönologische Untersuchungen an Makroinvertebraten-Gemeinschaften in verschiedenen Bachtypen: Methodik und ausgewählte Ergebnisse (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 615 - 620.
      Reference | PDF
    • Wiederbesiedelungsmechanismen des Makrozoobenthos der Mauchach, eines periodisch versickernden…Regine Einfeld
      Regine Einfeld (1986-1989): Wiederbesiedelungsmechanismen des Makrozoobenthos der Mauchach, eines periodisch versickernden Kalkbaches im Schwarzwald-Baar-Kreis (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 765 - 775.
      Reference | PDF
    • Biologische Beobachtungen an Batis maritima L. J. C. Th. Uphof
      J.C.Th. Uphof (1930): Biologische Beobachtungen an Batis maritima L. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 079: 355 - 367.
      Reference
    • Angela Berlin (2003): Checkliste der Eintags- unf Steinfliegen (Insecta: Ephemeroptera, Plecoptera) in Mecklenburg-Vorpommern. – Lauterbornia – 2003_47: 5 - 11.
      Reference | PDF
    • Die Populationsdynamik von Beatis alpinus (Pictet) und anderer Baetidae (Ephemeroptera) in einem…Peter Weichselbaumer
      Peter Weichselbaumer (1984): Die Populationsdynamik von Beatis alpinus (Pictet) und anderer Baetidae (Ephemeroptera) in einem kleinen Mittelgebirgsbach (Piburger Bach, Tirol) – Monografien Entomologie Gemischt – 0053: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Einfluss von Bestandsdichte und biologischen Interaktionen auf das Wachstum von Forellen im…Sebastian Diehl
      Sebastian Diehl (1999): Einfluss von Bestandsdichte und biologischen Interaktionen auf das Wachstum von Forellen im Fließgewässer – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 4_1999: 53 - 60.
      Reference | PDF
    • Peter Weichselbaumer (2012): Neue Eintagsfliegen-Nachweise aus Vorarlberg (Österreich) (Insecta: Ephemeroptera) – Inatura Forschung online – 02: 1 - 11.
      Reference | PDF
    • Matthias Hohmann, Dirk Böhme (1999): Checkliste der Eintags- und Steinfliegen (Ephemeroptera, Plecoptera) von Sachsen-Anhalt. – Lauterbornia – 1999_37: 151 - 162.
      Reference | PDF
    • Altersabhängige Unterschiede in der Nestlingsnahrung der Wasseramsel (Cinclus cinclus)August Spitznagel
      August Spitznagel (1998): Altersabhängige Unterschiede in der Nestlingsnahrung der Wasseramsel (Cinclus cinclus) – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 20: 275 - 291.
      Reference | PDF
    • Ernst Bauernfeind, Otto Moog (2001): Comments on the systematics and nomenclature of selected Austrian mayflies (Insecta: Ephemeroptera). – Lauterbornia – 2001_40: 79 - 91.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag…Volker Puthz
      Volker Puthz (1980): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 94. Beitrag (Ephemeroptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 30: 343 - 355.
      Reference | PDF
    • Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier
      Martin Konar, Johanna Mildner, Sabine Maier (2008): Fließgewässergüte - Erhebung in Kärnten. – Publikationen des Kärntner Instituts für Seenforschung – 77: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Die Invertebratenfauna der Fließgewässer im Solinger RaumWolfgang Wiemers
      Wolfgang Wiemers (1978): Die Invertebratenfauna der Fließgewässer im Solinger Raum – Decheniana – 131: 172 - 182.
      Reference | PDF
    • Die Eintagsfliegen Zentraleuropas (Insecta: Ephemeroptera): Bestimmung und ÖkologieErnst Bauernfeind, Uwe H. Humpesch
      Ernst Bauernfeind, Uwe H. Humpesch (2001): Die Eintagsfliegen Zentraleuropas (Insecta: Ephemeroptera): Bestimmung und Ökologie – Diverse Verlagsschriften des Naturhistorischen Museums Wien – 4: 1 - 239.
      Reference | PDF
    <<<123456789>>>

    people (1)

      CSV-download
      • Maurer Petrus
        Entom.;
        K.u.k. Direktionsadjunkt im Finanzministerium, geb. 1.8.1850 in Fünfing bei Gleisdorf, gest. 9.10.1929 in Gleisdorf.
        Tiergruppe: Lepidoptera
        Biographie zusammengefasst in…
        find out more

      Species (26)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis alpinus Pictet, 1845
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis melanonyx (Pictet, 1845)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis rhodani (Pictet, 1845)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis muticus (Linne, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis gracilis Bogoescu & Tabacaru,1957
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis tracheatus Keffermüller & Machel,1967
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis nubecularis Eaton,1898
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis macani Kimmins,1957
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis calcaratus Keffermüller,1972
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis ingridae Thomas & Soldán
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis neglectus Navás
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis iberi Navás
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis beskidensis Sowa
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis rhithralis Soldán & Thomas
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis pavidus Grandi
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis niger (Linne, 1761)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis pentaphlebodes Ujhelyi, 1966
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis tricolor Tshernova, 1928
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis vardarensis Ikonomov, 1962
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis digitatus Bengtsson, 1912
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis buceratus Eaton, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis liebenauae Keffermüller, 1974
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis scambus Eaton, 1870
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis vernus Curtis, 1834
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis lutheri Müller-Liebenau, 1967
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Ephemeroptera Baetidae Baetis
          Baetis fuscatus (Linne, 1761)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025