Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    417 results
  • people

    0 results
  • species

    48 results

publications (417)

    CSV-download
    <<<12345
    • The systematic position of Bryotropha indignella Staudinger, 1879Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1986): The systematic position of Bryotropha indignella Staudinger, 1879 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_33: 233 - 234.
      Reference
    • Die Palpenmotten Nordwest-Deutschlands - eine Dokumentation der Beobachtungen in den Jahren 1981 -…Hartmut Wegner, Christoph Kayser, Hans-Joachim van Loh
      Hartmut Wegner, Christoph Kayser, Hans-Joachim van Loh (2000-2007): Die Palpenmotten Nordwest-Deutschlands - eine Dokumentation der Beobachtungen in den Jahren 1981 - 2006 (Lepidoptera: Ge- lechiidae) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 8: 417 - 438.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis…Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2005): Untersuchungen der Kleinschmetterlingsfauna in einem Kalkflachmoor bei Degtow im Landkreis Nordwestmecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 8: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Eberhard Jäckh: Die Microlepidopteren-Fauna des rechtsseitigen Mittelrheintales nebst Beschreibung von Borkhausenia magnatella spec.nov. (Lep., Gelechiidae). Fortsetzung.Tafel XI. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 216 - 221.
      Reference | PDF
    • Ernst Arenberger, Josef Wimmer (1999): 2. Nachtrag zur Microlepidopterenfauna Zyperns. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 51: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West…Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (1999): Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West (Alterlangen) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 45 - 70.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2007): Nachträge zu den „Kleinschmetterlingen“ Mecklenburg-Vorpommerns (Lepidoptera: Pyralidae, Tortricidae, Gelechiidae) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 10: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns. Ernst Arenberger, Josef Wimmer
      Ernst Arenberger, Josef Wimmer (2003): Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns. – Quadrifina – 6: 43 - 54.
      Reference
    • Ernst Arenberger, Josef Wimmer (2003): Dritter Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns. – Quadrifina – 6: 43 - 54.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. Hugo Otto Victor Skala
      Hugo Otto Victor Skala (1911): Beitrag zur Lepidopterenfauna Mährens. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 300.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu einigen Neu- und Wiederfunden im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2019): Anmerkungen zu einigen Neu- und Wiederfunden im Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 91 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, …Uwe Deutschmann
      Uwe Deutschmann (2014): Die Schmetterlingsfauna am renaturierten Mühlbach bei Kraak, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg Teil 2 – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 17: 26 - 34.
      Reference | PDF
    • Hans Zerny (1943): Eine Falterausbeute aus Sizilien. II. Teil Mikrolepidopteren. Schluß. Tafel IX. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 28: 156 - 159.
      Reference | PDF
    • Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. Ferenc [Franz] Pillich
      Ferenc [Franz] Pillich (1922): Hundertundein Abend auf den Simontornyaer Wiesen. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 52 - 69.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des westlichen Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen)…Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (2009): Ein Beitrag zur Kleinschmetterlingsfauna des westlichen Münsterlandes (Nordrhein-Westfalen) (Microlepidoptera) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 21: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: Falter aus Mähren und Schlesien. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1942): Falter aus Mähren und Schlesien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 27: 289 - 294.
      Reference | PDF
    • Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in BulgarienAl. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1910): Über die vertikale Verbreitung der Lepidopteren auf dem Ryla-Gebirge (2924 m) in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 6: 81 - 85.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Walter Wüsthoff
      Walter Wüsthoff (1911): Kleine Mitteilungen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 303 - 304.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des NSG „Marienfließ“ in MecklenburgVorpommern und Brandenburg…Uwe Deutschmann, Udo Steinhäuser
      Uwe Deutschmann, Udo Steinhäuser (2020): Die Schmetterlingsfauna des NSG „Marienfließ“ in MecklenburgVorpommern und Brandenburg (Lepidoptera) – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 23: 36 - 67.
      Reference | PDF
    • Kommentiertes Verzeichnis der Symmocidae, Blastobasidae und Gelechiidae Ostdeutschlands…Ole Karsholt
      Ole Karsholt (1995): Kommentiertes Verzeichnis der Symmocidae, Blastobasidae und Gelechiidae Ostdeutschlands (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 45: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im…Rudi Seliger, Armin Hemmersbach
      Rudi Seliger, Armin Hemmersbach (2017): Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) und weitere Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) im Naturschutzgebiet „Brachter Wald” (Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 29: 95 - 105.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Lacaniden. Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp]
      Wilhelm Möllenkamp [Moellenkamp] (1911): Beitrag zur Kenntnis der Lacaniden. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 5: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Hallenser Lepidopteren-FaunaG. Stange
      G. Stange (19##): Beitrag zur Hallenser Lepidopteren-Fauna – Mitteilungen aus der Entomologischen Gesellschaft zu Halle a.S. – 10: 50 - 59.
      Reference
    • Leo Schwingenschuß[ss] (1954): Fangergebnisse (Lepid.) um Harmanschlag im niederösterreichischen Waldviertel. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 39: 402 - 407.
      Reference | PDF
    • Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel)Willy Biesenbaum
      Willy Biesenbaum (1983): Kleinschmetterlinge (Micro-Lepidoptera) des NSG Loosenberge bei Drevenack (Nähe Wesel) – Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen – 4: 41 - 48.
      Reference | PDF
    • Gelechia Kiesenwetteri nov. spec. Wilhelm Heuäcker
      Wilhelm Heuäcker (1873): Gelechia Kiesenwetteri nov. spec. – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 94.
      Reference | PDF
    • Karl Philipp Mitterberger (1918): "Meine Kegelstatt". Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 67 - 69.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1951): Über Microlepidopteren des Traunsteingebietes in Oberösterreich (Mit 27 Textfiguren). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 101 - 117.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1951): Über Microlepidopteren des Traunsteingebietes in Oberösterreich. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 36: 101 - 117.
      Reference | PDF
    • Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische LepidopterenfaunaHarald Schreiber, Andreas Werno
      Harald Schreiber, Andreas Werno (1998): Neue und wiederentdeckte Arten für die saarländische Lepidopterenfauna – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 28_1998: 565 - 571.
      Reference | PDF
    • Korrekturen und Ergänzungen zur Mikrolepidopterenfauna Baden-Württembergs und angrenzender…Dietger Hausenblas
      Dietger Hausenblas (2014): Korrekturen und Ergänzungen zur Mikrolepidopterenfauna Baden-Württembergs und angrenzender Gebiete - 3. Beitrag – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 49_2014: 157 - 189.
      Reference | PDF
    • Egon Galvagni (1909): Die zoologische Reise des naturwissenschaftlichen Vereines nach Dalmatien im April 1906. B. Spezieller Teil. Bearbeitung des gesammelten Materials. 13. Lepidoptera. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 7: 154 - 173.
      Reference | PDF
    • Josef Soffner (1967): Kleinschmetterlinge aus Bulgarien (Lep.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 057: 102 - 122.
      Reference | PDF
    • Leipziger Entomologische Gesellschaft. unbekannt
      unbekannt (1922): Leipziger Entomologische Gesellschaft. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1922: 69.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet…Heinrich Bombelka, Rudi Seliger
      Heinrich Bombelka, Rudi Seliger (2018): Schmetterlinge im Rekultivierungsgebiet „Königshovener Höhe” (Braunkohle-Tagebau-Gebiet Garzweiler) – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 30: 115 - 139.
      Reference | PDF
    • The Gelechiidae (Lepidoptera) in the collection of the State Museum of Natural History, Karlsruhe…Oleksiy V. Bidzilya, Robert Trusch
      Oleksiy V. Bidzilya, Robert Trusch (2020): The Gelechiidae (Lepidoptera) in the collection of the State Museum of Natural History, Karlsruhe (SMNK) – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 78: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. …Adolf Meixner
      Adolf Meixner (1912): Monatliche Anweisungen. Microlepidopteren. V. Die Tineaemorphen Zentraleuropas. I. Teil. Plutellidae und Gelechiidae – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1912: 5 - 75.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß)Herbert Noack
      Herbert Noack (1960): Verzeichnis der von mir im Mai und Juni 1934 bei Ankara gesammelten Microlepidopteren (Schluß) – Entomologische Zeitschrift – 70: 141 - 142.
      Reference
    • In Memorian Reinhard Sutter verstorbenTimm Karisch
      Timm Karisch (2020): In Memorian Reinhard Sutter verstorben – Entomologische Nachrichten und Berichte – 64: 198.
      Reference
    • Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2022): Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen – Hessische Faunistische Briefe – 40: 44 - 68.
      Reference | PDF
    • Hans Stadler (1953): Die Kleinschmetterlinge von Unterfranken – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1928): Mährische Microlepidopteren. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 70 - 71.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1946): Zusammenfliegen von Coenonympha arcania L. und satyrion Esp. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • E. Hoffmann (1946): Zusmmenfliegen von Coenonympha arcania L. und satyrion Esp. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 120 - 121.
      Reference | PDF
    • Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-FaunaMaximilian Ferdinand Wocke
      Maximilian Ferdinand Wocke (1897): Zuträge zur schlesischen Lepidoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_23: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Biologie von Chrysis hirsuta Gerst. W. Trautmann
      W. Trautmann (1918): Beitrag zur Biologie von Chrysis hirsuta Gerst. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1935): Neue Microlepidopteren aus Kleinasien. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 025: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Nachweis nachtaktiver Schmetterlinge aus dem Bereich Nürnberg Reichswald - Buchenbühl mit einem…Franz Vetter, Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert
      Franz Vetter, Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert (2002): Nachweis nachtaktiver Schmetterlinge aus dem Bereich Nürnberg Reichswald - Buchenbühl mit einem Kommentar zu bemerkenswerten Arten (Untersuchungen des Kreises Nürnberger Entomologen e.V.) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 3 - 19.
      Reference | PDF
    • K. Mamajev (1928): Zur Elateriden-Fauna des Kamensky-Bezirkes des sibirischen Gebiets (südwestliches Sibirien, früheres Gouvernement Tomsk). Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 13: 71 - 72.
      Reference | PDF
    • Daniel Czekelius (1897): Beiträge zur Schmetterlingsfauna Siebenbürgens. – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 48: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. (Schluß. )Aristides von Caradja
      Aristides von Caradja (1928): Ueber eine Kleinfalter-Ausbeute aus der Umgebung von Palermo. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 45: 36.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 6Andreas Mennigke, Sabine Adolph, Holger Israel, Siglinde Kortstock, …
      Andreas Mennigke, Sabine Adolph, Holger Israel, Siglinde Kortstock, Hans-Werner Kuklik, Birgit Niehoff, Birgit Patrovsky, Ludwig Schweitzer (2021): Beobachtungen zur Lepidopterenfauna von Südostniedersachsen – Folge 6 – Peiner Biologische Arbeitsgemeinschaft — ONLINE – 2021_2: 1 - 29.
      Reference
    • Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera)Hartmut Wegner
      Hartmut Wegner (2011): Die Kleinschmetterlings-Fauna ausgewählter Biotope auf der nordfriesischen Insel Sylt (Lepidoptera) – Drosera – 2010: 1 - 44.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1931): Zwei neue Gelechiidae aus Andalusien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1931): Zwei neue Gelechiidae aus Andalusien. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 16: 57 - 59.
      Reference | PDF
    • Berliner Entomologen-Verein. Anonymous
      Anonymous (1935): Berliner Entomologen-Verein. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 154 - 156.
      Reference | PDF
    • Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera)Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (2014): Nachtrag 2013 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 121 - 141.
      Reference
    • Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna ZypernsErnst Arenberger, Josef Wimmer
      Ernst Arenberger, Josef Wimmer (1997): Erster Nachtrag zur Mikrolepidopterenfauna Zyperns – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 17: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe (1944): Uffeln: "Die sog. Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) Westfalens." 2. Nachtrag. Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 158 - 159.
      Reference | PDF
    • Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West…Walter Kwasnitza
      Walter Kwasnitza (2002): Beobachtung von Kleinschmetterlingen (Microlepidoptera) aus dem Wasserschutzgebiet Erlangen-West (Alt-Erlangen) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 69 - 73.
      Reference | PDF
    • Josef Wilhelm Klimesch (1958): Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren-Fauna der Wachau in Niederösterreich (Microlepidoptera). Fortsetzung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 43: 43 - 44.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zu Dr. Karl Eckstein, Die Kleinschmetterlinge Deutschlands. Weitere in Deutschland…Victor Calmbach
      Victor Calmbach (1935-36): Nachtrag zu Dr. Karl Eckstein, Die Kleinschmetterlinge Deutschlands. Weitere in Deutschland festgestellte Kleinschmetterlinge. – Entomologische Rundschau – 53: 104 - 106.
      Reference | PDF
    • Klaus Sattler (1961): Neue Synonyme europäischer Gelechiidae. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 46: 30 - 31.
      Reference | PDF
    • Nachschrift. Redaktion
      Redaktion (1909): Nachschrift. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1909: 403 - 406.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und…Leo Schwingenschuß[ss]
      Leo Schwingenschuß[ss] (1953): Beitrag zur Lepidopterenfauna von Niederösterreich: St. Peter i. d. Au, Seitenstetten und Umgebung. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 38: 309 - 311.
      Reference | PDF
    • Friedrich Kühlhorn (1953): Süddeutsche Orthopteren - Fortsetzung – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 002: 75 - 78.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn…Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter
      Georg Brenner, Rudi [Rudolf] Tannert, Franz Vetter (2004): Erfassung der Insektenfauna im Nürnberger Reichswald Gastrasse zwischen Buchenbühl und Autobahn A 3 von 1995 - 2003 – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 25 - 66.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1892): Beitrag zur Lepidopteren- Fauna Südtirols, insbes. der Umgebung Bozens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 42: 509 - 536.
      Reference | PDF
    • Über eine Microlepidopterenausbeute aus der OberpfalzJosef Wilhelm Klimesch
      Josef Wilhelm Klimesch (1989): Über eine Microlepidopterenausbeute aus der Oberpfalz – Atalanta – 20: 135 - 145.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala: In der Welser Heide beobachtete Falter. Schluß. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1940): In der Welser-Heide beobachtete Falter. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 25: 186 - 188.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2009): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 164.
      Reference | PDF
    • Vierter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile…Christian Theodor Glitz
      Christian Theodor Glitz (1883-1887): Vierter Nachtrag zum Verzeichnisse der bei Hannover und im Umkreise von etwa einer Meile vorkommenden Schmetterlinge – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 34-37: 69 - 74.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland…Carl Schneider
      Carl Schneider (1933/34): Zusammenstellung von für Württemberg neuen Microlepidopteren, darunter eine für Deutschland und eine für Mitteleuropa neue Art. (Schluß). – Entomologische Zeitschrift – 47: 37 - 39.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Verzeichniss der von Dr. E. Sturany im Jahre 1895 in Croatien gesammelten Lepidopteren. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 390 - 392.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse zur Lepidopteren-Fauna des Paltenspitzes und des Pürgschachen Moores am GEO-Tag der…
      (2013): Ergebnisse zur Lepidopteren-Fauna des Paltenspitzes und des Pürgschachen Moores am GEO-Tag der Artenvielfalt 2012. – Schriften des Nationalparks Gesäuse – 10: 178 - 183.
      Reference | PDF
    • Erfassung der Insektenfauna im jetzigen NSG "Tennenloher Forst" östlich Tennenlohe bei…Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk
      Rudi [Rudolf] Tannert, Klaus von der Dunk (2004): Erfassung der Insektenfauna im jetzigen NSG "Tennenloher Forst" östlich Tennenlohe bei Erlangen/Mittelfranken (früherer US-Standort-Übungsplatz Tennenlohe, TK 25, Nr. 6432) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 20: 153 - 206.
      Reference | PDF
    • Helmut Deutsch (2003): Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols, Österreich - Teil V (Insecta: Lepidoptera). – Beiträge zur Entomofaunistik – 4: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft…Heinz Schumacher
      Heinz Schumacher (2019): Bemerkenswerte Falterfunde und Beobachtungen aus dem Arbeitsgebiet der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch- Westfälischer Lepidopterologen e.V. 31. Zusammenstellung – Melanargia - Nachrichten der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. – 31: 10 - 35.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1918): Zur Mikrolepidopterenfauna Mährens. Schluss folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 66 - 67.
      Reference | PDF
    • Friedrich Loebel (1920): Beitrag zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Istriens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung. )C. F. Zikan
      C. F. Zikan (1928): Die Macro-Lepidoptera des Itatiaya (Südabhang bei Campo-Bello). (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 45: 35 - 36.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepi- doptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil IIIHartmut Roweck, Nikolay Savenkov
      Hartmut Roweck, Nikolay Savenkov (2009-2016): Ergänzungen zur Schmetterlingsfauna (Lepi- doptera) von Schleswig-Holstein und Hamburg, Teil III – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 9: 149 - 165.
      Reference | PDF
    • Fritz Hoffmann (1911): Bericht über einen lepidopterologischen Ausflug ins steirische Unterland. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 21: 79 - 84.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral- Balkans (Stara-Plania) in…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1912): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teiles des Zentral- Balkans (Stara-Plania) in Bulgarien. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 8: 367 - 371.
      Reference | PDF
    • Heinz Habeler (1986): Lepidopterologische Nachrichten aus der Steiermark, 11 (Hex., Lepidoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 39_1986: 11 - 15.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in BulgarienAl. K. Drenowski
      Al. K. Drenowski (1925): Die Lepidopteren-Fauna der Zentral-Rhodopen in Bulgarien – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 20: 28 - 32.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Schawerda (1920): Lepidopterenausbeute aus der Gegend von Lovrana und vom Monte Maggiore. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • Der „Achselkamm“ der Lepidoptera und seine Funktion*)Klaus Sattler
      Klaus Sattler (1991): Der „Achselkamm“ der Lepidoptera und seine Funktion*) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_38: 7 - 11.
      Reference
    • Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. Max Cretschmar
      Max Cretschmar (1935): Arbeitsgemeinschaft rheinisch-westfälischer Lepidopterologen. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 151 - 154.
      Reference | PDF
    • Sigmund Hein (1920): Beitrag zur Kenntnis der Macrolepidopterenfauna Nordostböhmens. Fortsetzung folgt. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 36 - 37.
      Reference | PDF
    • New records of gelechiid moths from the Southern Siberia with description of three new speciesOleksiy V. Bidzilya
      Oleksiy V. Bidzilya (2000): New records of gelechiid moths from the Southern Siberia with description of three new species – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 50: 385 - 395.
      Reference | PDF
    • Albert Grabe: Eigenartige Geschmacksrichtungen bei Kleinschmetterlingsraupen. – Zeitschrift des Wiener Entomologen-Vereins – 27: 105 - 109.
      Reference | PDF
    • Friedrich Zimmermann (1946): Kleinfalter aus Mähren-Schlesien. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 31: 121 - 123.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Hugo Otto Victor Skala (1918): Zur Mikrolepidopterenfauna Mährens. Schluss. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 3: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Karl Prohaska (1922): Kleinschmetterlinge von Pola. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 7: 32 - 33.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1934): Griechische Lepidopteren III. Schluß. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 19: 63 - 66.
      Reference | PDF
    <<<12345

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (48)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha pallorella Amsel, 1952
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha dryadella (Zeller, 1850)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha mulinoides Amsel, 1952
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha saralella Amsel, 1952
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha mundella Douglas, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha umbrosella (Zeller, 1839)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha desertella (Douglas, 1850)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha domestica (Haworth, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha boreella (Douglas, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha indignella Staudinger, 1879
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha rossica Anikin & Piskunov, 1996
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha azovica Bidzilia, 1997
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha arabica Amsel, 1952
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha patockai Elsner & Karsholt, 2003
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha aliterrella (Rebel, 1935)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha tachyptilella (Rebel, 1916)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha purpurella (Zetterstedt, 1839)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha politella (Stainton, 1851)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha figulella (Staudinger, 1859)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha plantariella (Tengström, 1848)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha basaltinella (Zeller, 1839)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha plebejella (Zeller, 1847)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha galbanella (Zeller, 1839)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha similis (Stainton, 1854)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha senectella (Zeller, 1839)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha terrella (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Bryotropha
          Bryotropha affinis (Haworth, 1828)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Scrobipalpa
          Scrobipalpa indignella (Staudinger, 1879)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia dufraneella Joannis, 1928
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Lita
          Lita purpurella Zetterstedt, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia aliterrella Rebel, 1935
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia politella Stainton, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Lita
          Lita tachyptilella Rebel, 1916
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia figulella Staudinger, 1859
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia plantariella Tengström, 1848
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia similis Stainton, 1854
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia boreella Douglas, 1851
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia desertella Douglas, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Recurvaria
          Recurvaria domestica Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Recurvaria
          Recurvaria affinis Haworth, 1828
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Tinea
          Tinea terrella Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia plebejella Zeller, 1847
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia senectella Zeller, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia basaltinella Zeller, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia galbanella Zeller, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia dryadella Zeller, 1850
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia umbrosella Zeller, 1839
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Gelechiidae Gelechia
          Gelechia mundella Douglas, 1850
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025