Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    553 results
  • people

    0 results
  • species

    11 results

publications (553)

    CSV-download
    <<<23456
    • Bemerkungen über die bekannten europäischen Arten der Gattung Chrysogaster Meig. Loew
      Loew (1843): Bemerkungen über die bekannten europäischen Arten der Gattung Chrysogaster Meig. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 204 - 212.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die bekannten europäischen Arten der Gattung Chrysogaster Meig. Loew
      Loew (1843): Bemerkungen über die bekannten europäischen Arten der Gattung Chrysogaster Meig. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 240 - 255.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die bekannten europäischen Arten der Gattung Chrysogaster Meig. Loew
      Loew (1843): Bemerkungen über die bekannten europäischen Arten der Gattung Chrysogaster Meig. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 258 - 281.
      Reference | PDF
    • Über einen neuen Kernbeisser aus Venezuela. Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Seilern und Aspang
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr, Josef Seilern und Aspang (1914): Über einen neuen Kernbeisser aus Venezuela. – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 12_1914-1916: 160 - 161.
      Reference | PDF
    • Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae)Claus Claußen
      Claus Claußen (1984): Über einige ältere Nachweise zur Schwebfliegenfauna Schleswig-Holsteins (Diptera, Syrphidae) – Drosera – 1984: 117 - 120.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen 2Jens-Hermann Stuke, Danny Wolff
      Jens-Hermann Stuke, Danny Wolff (1998): Bemerkenswerte Schwebfliegenbeobachtungen (Diptera: Syrphidae) aus Niedersachsen und Bremen 2 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 24: 257 - 264.
      Reference | PDF
    • Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) ThüringensPaul-Walter Löhr
      Paul-Walter Löhr (1994): Checklist der Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 80 - 88.
      Reference | PDF
    • Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra (HymFriedrich Wilhelm Konow
      Friedrich Wilhelm Konow (1900): Neuer Beitrag zur Synonymie der Chalastogastra (Hym – Societas entomologica – 15: 66 - 68.
      Reference | PDF
    • Some hoverfly records from Turkey (Diptera, Syrphidae)Menno Reemer, John T. Smit
      Menno Reemer, John T. Smit (2007): Some hoverfly records from Turkey (Diptera, Syrphidae) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 135 - 146.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein…Ute Koch
      Ute Koch (1999): Die Schwebfliegensammlung (Diptera, Syrphidae) des Hessischen Landesmuseums Darmstadt. Ein Beitrag zur Syrphidenfauna Südhessens – Hessische Faunistische Briefe – 18: 27 - 37.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Waldkomplexes von Hoher…Heiko Uthleb
      Heiko Uthleb (1999): Beiträge zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Waldkomplexes von Hoher Schrecke und Schmücke – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 6: 229 - 233.
      Reference | PDF
    • Claus Claussen [Claußen], Martin Hauser (1990): Neue Syrphidenvorkommen aus Marokko und Tunesien (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0011: 433 - 438.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung des Inhalts der Entomologischen Zeitung. Jahrgang IV. 1843. (Nach den Nummern. ) Anonymous
      Anonymous (1843): Zusammenstellung des Inhalts der Entomologischen Zeitung. Jahrgang IV. 1843. (Nach den Nummern.) – Entomologische Zeitung Stettin – 4: I-III.
      Reference | PDF
    • Habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom – Part 2: Comparison of wet…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2007): Habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom – Part 2: Comparison of wet grassland and its succession stages – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 165 - 184.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen aus der Haseldorfer Marsch W Hamburg nach Gelbschalenfángen (Diptera, Syrphidae)Claus Claussen [Claußen]
      Claus Claussen [Claußen] (1981): Schwebfliegen aus der Haseldorfer Marsch W Hamburg nach Gelbschalenfángen (Diptera, Syrphidae) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 7: 203 - 217.
      Reference | PDF
    • Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae)Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter…
      Franz Malec, Paul-Walter Löhr, Fritz Geller-Grimm, Martin Hauser, Peter Mansfeld, Jens-Hermann Stuke (1999-2000): Vorläufige Artenliste der Schwebfliegen Hessens (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 9: 145 - 149.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae)Kurt Kormann
      Kurt Kormann (1973-1976): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen (Diptera, Syrphidae) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_11: 203 - 209.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna RumäniensMike Jessat
      Mike Jessat (1996): Neue und seltene Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) für die Fauna Rumäniens – Mauritiana – 16_1996: 549 - 564.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Schacht (1992): Fliegen aus dem Schluifelder Moos, Ober-Bayern. - Erste Liste (Diptera: Stratiomyidae, Tabanidae, Rhagionidae, Leptogastridae, Asilidae, Syrphidae). – Entomofauna – 0013: 233 - 242.
      Reference | PDF
    • Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae)Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher
      Heinz Hoffmann, Helmut Schuhmacher (1982): Die Syrphiden-Fauna in der Umgebung der Ruhr-Universität Bochum (Diptera, Syrphidae) – Decheniana – 135: 37 - 44.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen der Bernauer Umgebung / SüdschwarzwaldReinhold Treiber
      Reinhold Treiber (1992): Schwebfliegen der Bernauer Umgebung / Südschwarzwald – Naturkundliche Beiträge des DJN – 26: 45 - 55.
      Reference | PDF
    • Patterns of habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom in north-east…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2002): Patterns of habitat use by Syrphidae (Diptera) in the valley of the river Strom in north-east Brandenburg – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 6: 81 - 124.
      Reference | PDF
    • Für Coleopterologen. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1843): Für Coleopterologen. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 255.
      Reference | PDF
    • Artenschutz bei ökologischer Datenunsicherheit: eine modellbasierte EntscheidungshilfeMartin Drechsler
      Martin Drechsler (2000): Artenschutz bei ökologischer Datenunsicherheit: eine modellbasierte Entscheidungshilfe – Laufener Spezialbeiträge und Laufener Seminarbeiträge (LSB) – 3_2000: 93 - 98.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus der HochrhönPaul-Walter Löhr, Joachim Jenrich, Klaus von der Dunk
      Paul-Walter Löhr, Joachim Jenrich, Klaus von der Dunk (2001): Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus der Hochrhön – Hessische Faunistische Briefe – 20: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) Axel Ssymank, Dieter Doczkal
      Axel Ssymank, Dieter Doczkal (1998): Rote Liste der Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 65 - 72.
      Reference
    • Maarten De Groot, Marijan Govedic (2008): CHECKLIST OF THE HOVERFLIES (DIPTERA: SYRPHIDAE) OF SLOVENIA – Acta Entomologica Slovenica – 16: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Ameisen aus der Kolonie Erythräa. Gesammelt von Prof. Dr. K. Escherich (nebst einigen in…August [Auguste] Henry Forel
      August [Auguste] Henry Forel (1910): Ameisen aus der Kolonie Erythräa. Gesammelt von Prof. Dr. K. Escherich (nebst einigen in West-Abessinien von Herrn A. Ilg gesammelten Ameisen). – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 29: 243 - 274.
      Reference | PDF
    • Nachweise von Dipteren und Hymenopteren im Ohre-Aller-HügellandEckhart Stolle
      Eckhart Stolle (2009): Nachweise von Dipteren und Hymenopteren im Ohre-Aller-Hügelland – Entomologische Mitteilungen Sachsen-Anhalt – 17_2009: 182 - 184.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen 1983Gerald Bothe
      Gerald Bothe (1985): Schwebfliegen 1983 – Naturkundliche Beiträge des DJN – 14: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Monographische Übersicht der Glanzstaare (Lamprotornithinae) Africa's. Gustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1859): Monographische Übersicht der Glanzstaare (Lamprotornithinae) Africa's. – Journal für Ornithologie – 7_1859: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Neu beschriebene paläarktische Schwebfliegenarten (Diptera, Syrphidae) und neue Synonyme: eine…Ulrich Schmid
      Ulrich Schmid (1995): Neu beschriebene paläarktische Schwebfliegenarten (Diptera, Syrphidae) und neue Synonyme: eine Übersicht. / New palaearctic hoverfly species (Diptera, Syrphidae) and new synonyms: a survey – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 1: 29 - 44.
      Reference | PDF
    • Feuchtwiesenflora und blütenbesuchende Insekten Ihre Bedeutung für die GrünlandextensivierungChristoph Zöckler
      Christoph Zöckler (1988-1990): Feuchtwiesenflora und blütenbesuchende Insekten Ihre Bedeutung für die Grünlandextensivierung – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 6: 5 - 20.
      Reference | PDF
    • Hermann Loew (1857): Dipterologische Notizen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 1 - 10.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei DüsseldorfAxel Ssymank, Tobias Krause
      Axel Ssymank, Tobias Krause (2007): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) in der Urdenbacher Kämpe bei Düsseldorf – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 8: 185 - 217.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen an blütenbesuchenden Insekten in einem Grünland-Graben-Gebiet bei BremenUwe Handke
      Uwe Handke (1990): Untersuchungen an blütenbesuchenden Insekten in einem Grünland-Graben-Gebiet bei Bremen – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_2_1990: 144 - 151.
      Reference | PDF
    • Einige Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem östlichen BayernFranz Malec
      Franz Malec (2011-2013): Einige Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) aus dem östlichen Bayern – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 15: 337 - 346.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Schmandberges bei Bellersen – Ein Beitrag zur…Heiko Köstermeyer
      Heiko Köstermeyer (2004): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Schmandberges bei Bellersen – Ein Beitrag zur Schwebfliegenfauna des Kreises Höxter – – Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser – 16_2004: 59 - 76.
      Reference
    • Die Glanzstaare Afrika'sGustav [Carl Johann] Hartlaub
      Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1873-1874): Die Glanzstaare Afrika's – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 4: 35 - 98.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Naturschutzgebietes…Heiko Uthleb
      Heiko Uthleb (1995): Beitrag zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) des Naturschutzgebietes „Sülzensee-Mackenröder Wald“ im Landkreis Nordhausen – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 2: 219 - 227.
      Reference | PDF
    • Karl Wilhelm Theodor Beling (1888): Beitrag zur Metamorphose einiger zweiflügeliger Insecten aus den Familien Tabanidae, Empidae und Syrphidae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 38: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuch und vertikale Verbreitung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) zwischen Freiburg…Jürgen Trittler
      Jürgen Trittler (1986-1989): Blütenbesuch und vertikale Verbreitung von Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) zwischen Freiburg i. Br. und Schauinsland (Schwarzwald) in waldlosem Gelände (1987) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 385 - 401.
      Reference | PDF
    • Gerd Röder (1980): Über die Schwebfliegenfauna der Umgebung Hersbruck (Diptera, Syrphidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 070: 35 - 48.
      Reference | PDF
    • Neue Dipteren meiner SammlungTheodor Becker
      Theodor Becker (1920): Neue Dipteren meiner Sammlung – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_1: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • diverse (1991): Faunistische Notizen. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 35: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Biologie der Syrphiden. Alexander Reichert
      Alexander Reichert (1913): Zur Biologie der Syrphiden. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 130 - 136.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis. Anonymous
      Anonymous (1905): Namenverzeichnis. – Journal für Ornithologie – 53_1905: 765 - 778.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Lopautals bei AmelinghausenChristian F. Kassebeer
      Christian F. Kassebeer (1993): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Lopautals bei Amelinghausen – Drosera – 1993: 81 - 100.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Nationalparks Kellerwald-Edersee im nördlichen HessenFranz Malec
      Franz Malec (2011-2013): Die Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) des Nationalparks Kellerwald-Edersee im nördlichen Hessen – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 15: 307 - 336.
      Reference | PDF
    • Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen…Martin Theodor von Heuglin
      Martin Theodor von Heuglin (1869): Synopsis der Vögel Nord-Ost-Afrikas, des Nilquellengebietes und der Küstenländer des Rothen Meeres – Journal für Ornithologie – 17_1869: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Klaus Horstmann (2005): Revisionen von Schlupfwespen-Arten IX (Hymenoptera, Ichneumonidae). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 095: 75 - 86.
      Reference | PDF
    • Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 7, SYRPHIDAE, …Kálmán (Koloman) Kertész
      Kálmán (Koloman) Kertész (1910): Catalogus Dipterorum — Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum. Bd 7, SYRPHIDAE, DORYLAIDAE, PHORIDAE, CLYTTHIIDAE – Catalogus Dipterorum – 7: 1 - 470.
      Reference | PDF
    • Register zum vierten Jahrgange 1843. Anonymous
      Anonymous (1843): Register zum vierten Jahrgange 1843. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: IV-IX.
      Reference | PDF
    • Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen von Berlin (Diptera: Syrphidae)Christoph Saure
      Christoph Saure (2018): Rote Liste und Gesamtartenliste der Schwebfliegen von Berlin (Diptera: Syrphidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2018_1: 109 - 143.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig (Diptera, Syrphidae) - Nachtrag…Claus Claußen
      Claus Claußen (1984-1985): Zur Kenntnis der Schwebfliegenfauna des Landesteils Schleswig (Diptera, Syrphidae) - Nachtrag (1979-1983) – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 5: 389 - 403.
      Reference | PDF
    • Ein bewährter Standard-Erhebungsbogen für Schwebfliegen und erster Beitrag zur…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (1999): Ein bewährter Standard-Erhebungsbogen für Schwebfliegen und erster Beitrag zur Schwebfliegenfauna (Diptera, Syrphidae) der Bonner Umgebung. / A tested standardized field data sheet for hoverflies and preliminary results on the hoverfly fauna (Diptera, Syrphidae) in the surroundings of Bonn/Germany – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 4: 127 - 144.
      Reference | PDF
    • Hoverfly communities (Diptera, Syrphidae) in vegetation complexes of river valleys near Bonn…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (2004): Hoverfly communities (Diptera, Syrphidae) in vegetation complexes of river valleys near Bonn (Germany) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 7: 157 - 183.
      Reference | PDF
    • Ueber neue oder weniger bekannte exotische VögelJean Louis Cabanis
      Jean Louis Cabanis (1865): Ueber neue oder weniger bekannte exotische Vögel – Journal für Ornithologie – 13_1865: 406 - 414.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1843): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 257.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae)Hans-Joachim Flügel
      Hans-Joachim Flügel (2003-2004): Schwebfliegenfunde am Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald (Diptera: Syrphidae) – Philippia. Abhandlungen und Berichte aus dem Naturkundemuseum im Ottoneum zu Kassel – 11: 239 - 252.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Messeler Forstes (Südhessen) mit besonderen Bemerkungen…Martin Hauser, Fritz Geller-Grimm
      Martin Hauser, Fritz Geller-Grimm (1996): Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) des Messeler Forstes (Südhessen) mit besonderen Bemerkungen zu Mallota cimbiciformis (Fallén, 1817). / Hoverflies (Diptera, Syrphidae) from the Messel forest (South Germany) with special remarks to Mallota cimbiciformis (Fallén, 1817) – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 2: 65 - 76.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) der Umgebung DarmstadtsG. Rausch
      G. Rausch (1987): Zur Schwebfliegenfauna (Diptera: Syrphidae) der Umgebung Darmstadts – Hessische Faunistische Briefe – 7: 27 - 35.
      Reference | PDF
    • Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae)Michael Drees
      Michael Drees (1997): Zur Schwebfliegenfauna des Raumes Hagen (Diptera: Syrphidae) – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 59_2_1997: 3 - 63.
      Reference | PDF
    • Neue Arten, neue Namen. / New species, new namesUlrich Schmid
      Ulrich Schmid (1998): Neue Arten, neue Namen. / New species, new names – Volucella - Die Schwebfliegen-Zeitschrift – 3: 161 - 167.
      Reference | PDF
    • The Auditory Ossicles of Some African Rodents. T. D. A. Cockerell
      T.D.A. Cockerell (1914): The Auditory Ossicles of Some African Rodents. – Zoologischer Anzeiger – 44: 433 - 440.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1843): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Protomelas krampus, a new paedophagous cichlid from Lake Malawi (Teleostei, Cichlidae)Katrien Dierickx, Jos Snoeks
      Katrien Dierickx, Jos Snoeks (2020): Protomelas krampus, a new paedophagous cichlid from Lake Malawi (Teleostei, Cichlidae) – European Journal of Taxonomy – 0672: 1 - 18.
      Reference | PDF
    • Nachstehende von mir in Central -Afrika gesammelten ArtenF. Bohndorff
      F. Bohndorff (1893): Nachstehende von mir in Central -Afrika gesammelten Arten – Ornithologische Monatsberichte – 1: 40.
      Reference | PDF
    • Blütenbesuchende Fliegen eines Feuchtwiesenkomplexes bei Nettersheim (Eifel) (Insecta, Diptera)Ralf Rombach
      Ralf Rombach (1990): Blütenbesuchende Fliegen eines Feuchtwiesenkomplexes bei Nettersheim (Eifel) (Insecta, Diptera) – Decheniana – 143: 359 - 372.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Schwebfliegenfauna des Landkreises Lüchow-Dannenberg (Díptera: Syrphidae)Franz Malec, Stefan Vidal
      Franz Malec, Stefan Vidal (1986): Ergänzungen zur Schwebfliegenfauna des Landkreises Lüchow-Dannenberg (Díptera: Syrphidae) – Drosera – 1986: 89 - 95.
      Reference | PDF
    • Die Schwebefliegenfauna im Raum HeidelbergHelmut Schuhmacher
      Helmut Schuhmacher (1968): Die Schwebefliegenfauna im Raum Heidelberg – Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 27: 101 - 108.
      Reference | PDF
    • Ergänzung zur Checklist der Schwebfliegen Thüringens (Diptera, Syrphidae)Frank Dziock, Mike Jessat
      Frank Dziock, Mike Jessat (1999): Ergänzung zur Checklist der Schwebfliegen Thüringens (Diptera, Syrphidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 87 - 93.
      Reference | PDF
    • Zur Bewertung und Bedeutung naturnaher Landschaftselemente in der Agrarlandschaft Teil I:…Axel Ssymank
      Axel Ssymank (1993): Zur Bewertung und Bedeutung naturnaher Landschaftselemente in der Agrarlandschaft Teil I: Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae). – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 22_1993: 255 - 262.
      Reference | PDF
    • Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich)Jörg Leopold, Klaus Cölln
      Jörg Leopold, Klaus Cölln (1993-1995): Die Schwebfliegen (Syrphidae) der Streuobstwiesen von Wehlen (Kreis Bernkastel-Wittlich) – Fauna und Flora in Rheinland-Pfalz – 7: 637 - 671.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1857): Register der Gattungen und neuen oder erwähnten Arten. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 193 - 194.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1843): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 225 - 227.
      Reference | PDF
    • Nachträge zum Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend. A. Hensel
      A. Hensel (1870): Nachträge zum Catalog der Dipteren aus der Berliner Gegend. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Entomologische Neuigkeiten. Anonymus
      Anonymus (1914): Entomologische Neuigkeiten. – Societas entomologica – 29: 80.
      Reference | PDF
    • Schwebfliegenfunde in KärntenManfred Haacks
      Manfred Haacks (1990): Schwebfliegenfunde in Kärnten – Naturkundliche Beiträge des DJN – 21: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Bienen (Hymenoptera, Apidae) und Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) nährstoffarmer Wiesen im…Matthias Schindler, Axel Ssymank, Judith Riedel
      Matthias Schindler, Axel Ssymank, Judith Riedel (2010): Bienen (Hymenoptera, Apidae) und Schwebfliegen (Diptera, Syrphidae) nährstoffarmer Wiesen im Naturpark Hohes Venn-Nordeifel – Decheniana – 163: 137 - 144.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Dipterenfauna von Frankfurt a. M. Hans Eymelt
      Hans Eymelt (1941-1942): Beitrag zur Dipterenfauna von Frankfurt a. M. – Entomologische Zeitschrift – 55: 279 - 280.
      Reference | PDF
    • Elliot, D. G. ; On the Fruit-Pigeons of the Genus PtilopusJ. D. E. Schmeltz
      J.D.E. Schmeltz (1879): Elliot, D. G.; On the Fruit-Pigeons of the Genus Ptilopus – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 4: 177 - 180.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. Heinz Fischer
      Heinz Fischer (1963): Die Tierwelt Schwabens. 8. Teil - Schwebfliegen. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 016_1963: 47 - 80.
      Reference | PDF
    • Dipteren auf der Insel Zante (Griechenland) gesammelt durch Herrn Dr. O. Schmiedeknecht in…Victor Eduard von Röder
      Victor Eduard von Röder (1891): Dipteren auf der Insel Zante (Griechenland) gesammelt durch Herrn Dr. O. Schmiedeknecht in Blankenburg (Thüringen) – Entomologische Nachrichten – 17: 81 - 83.
      Reference | PDF
    • Kurt Kormann (1993): Schwebfliegen aus der Umgebung von Karlsruhe (Diptera, Syrphidae). – Entomofauna – 0014: 33 - 55.
      Reference | PDF
    • Dipteren-Nachweise aus dem Wachwitzgrund in DresdenMatthias Jentzsch
      Matthias Jentzsch (2023): Dipteren-Nachweise aus dem Wachwitzgrund in Dresden – Entomologische Nachrichten und Berichte – 67: 47 - 52.
      Reference
    • Syrphiden des Feuchtgebietes Lützel (südliches Rothaargebirge) Syrphids of the moist area…Marliese Müller
      Marliese Müller (2000): Syrphiden des Feuchtgebietes Lützel (südliches Rothaargebirge) Syrphids of the moist area Lützel (south region of Rothaar-mountains) – Decheniana – 153: 211 - 218.
      Reference | PDF
    • Ulrich Schmid, Wulf Gatter (1988): Das Vorkommen von Schwebfliegen am Randecker Maar - ein faunistischer Überblick (Diptera, Syrphidae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 037: 117 - 127.
      Reference | PDF
    • Adolf Bernhard Meyer (1875): Alphabetischer Index zu den in diesem jahrgange (Band LXIX, Seite 74, 202, 386, 493 und Band LXX, S. 110 u. 200 u. fg. Abgedruckten sechs Mittheilungen: "Über neue und ungenügend bekannte vögel von Neu-Guinea und den Inseln der Geelvinksbai." – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 70: 479 - 495.
      Reference | PDF
    • Nachträge zu Schilskys "Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" mit besonderer…Georg Reineck
      Georg Reineck (1913): Nachträge zu Schilskys "Systematischem Verzeichnis der Käfer Deutschlands" mit besonderer Berücksichtigung der Formen der Mark Brandenburg. (Col.) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1913: 298 - 300.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern. Sandor Toth
      Sandor Toth (1994): Zur Insektenfauna vom Vogelmoos (775 m) bei Neudorf, Kanton Luzern. – Entomologische Berichte Luzern – 31: 127 - 146.
      Reference | PDF
    • Über die Anpassung von Säugethieren an das Leben im Wasser. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1891): Über die Anpassung von Säugethieren an das Leben im Wasser. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 373 - 399.
      Reference | PDF
    • Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion…Günther Morge
      Günther Morge (1976): Diptera Collectionis P. Gabriel Strobl - VIII (Verzeichnis der Dipteren-Arten der Kollektion Strobl). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 26: 339 - 439.
      Reference | PDF
    • Bericht über einige neue , den Waldbäumen schädliche Rhynchoten. Julius Theodor Christian Ratzeburg
      Julius Theodor Christian Ratzeburg (1843): Bericht über einige neue , den Waldbäumen schädliche Rhynchoten. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 201 - 204.
      Reference | PDF
    • Fortsetzung des Verzeichnisses nassauischer Dipteren (Zweiflügler) Alexander Schenck
      Alexander Schenck (1851): Fortsetzung des Verzeichnisses nassauischer Dipteren (Zweiflügler) – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 7: 107 - 110.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Symplectes Sw. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1887): Monographie der Gattung Symplectes Sw. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 2: 625 - 638.
      Reference | PDF
    • Fliegen-Nachweise von verschiedenen Grünlandstandorten bei Oelsen im Ost-Erzgebirge (Diptera, …Matthias Jentzsch, Franz Dziock, Tommy Kästner
      Matthias Jentzsch, Franz Dziock, Tommy Kästner (2016): Fliegen-Nachweise von verschiedenen Grünlandstandorten bei Oelsen im Ost-Erzgebirge (Diptera, Asilidae, Bombyliidae, Conopidae, Stratiomyidae, Syrphidae, Tabanidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 141 - 146.
      Reference
    • Syrphiden (Insecta, Díptera) des Gebietes Vorderste Talsbach (südliches Rothaargebirge) Syrphid…Marliese Müller
      Marliese Müller (2001): Syrphiden (Insecta, Díptera) des Gebietes Vorderste Talsbach (südliches Rothaargebirge) Syrphid flies (Insecta, Díptera) of the area Vorderste Talsbach (south region of Rothaar-mountains) – Decheniana – 154: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna vom Hochmoor Forrenmoos, 970m, Eigental, Kanton Luzern. V. Diptera 1:…Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai)
      Sandor Toth, Ladislaus Rezbanyai-Reser (auch Rezbanyai) (2002): Zur Insektenfauna vom Hochmoor Forrenmoos, 970m, Eigental, Kanton Luzern. V. Diptera 1: Stratiomyidae, Tabanidae, Bombyliidae, Syrphidae, Conopidae (Waffenfliegen, Bremsen, Wollschweber, Schwebfliegen, Blasenkopffliegen). – Entomologische Berichte Luzern – 47: 25 - 44.
      Reference | PDF
    • Über die Tarantel. Seemann
      Seemann (1900): Über die Tarantel. – Societas entomologica – 15: 68 - 69.
      Reference | PDF
    <<<23456

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (11)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Cervidae Moschus
          Moschus chrysogaster (Hodgson, 1839)
          find out more
        • Metazoa Chordata Mammalia Rodentia Muridae Hydromys
          Hydromys chrysogaster E. Geoffroy, 1804
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster solstitialis Fall.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster brevicornis Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster incisa Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster chalybeata Meig.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster macquarti Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster simplex Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster viduata L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster insignis Loew.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Diptera Chrysogaster
          Chrysogaster splendens Meig.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025