Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    521 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (521)

    CSV-download
    <<<23456
    • Ueber Trichopteryx KirbyOswald Heer
      Oswald Heer (1843): Ueber Trichopteryx Kirby – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 39 - 62.
      Reference | PDF
    • Ueber Trichopteryx Kirby. 1 Taf. Oswald Heer
      Oswald Heer (1843): Ueber Trichopteryx Kirby. 1 Taf. – Stett. Ent. Ztg. – 4: 39 - 62.
      Reference
    • Karl L. Flach (1889): Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. (Tafel 10-14) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 39: 481 - 532.
      Reference | PDF
    • Hydroseaphidae, PtillidaeErnst [Ernö] Csiki
      Ernst [Ernö] Csiki (1911): Hydroseaphidae, Ptillidae – Coleopterorum Catalogus – 32: 1 - 61.
      Reference | PDF
    • Rezension Trichopterygia illustrata et descripta. Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1873): Rezension Trichopterygia illustrata et descripta. – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 398 - 403.
      Reference | PDF
    • DuplikHermann Rudolph Schaum
      Hermann Rudolph Schaum (1846): Duplik – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 266 - 281.
      Reference | PDF
    • Antwort an Dr. Schaum. Victor Iwanowitsch v. Motschulski
      Victor Iwanowitsch v. Motschulski (1847): Antwort an Dr. Schaum. – Entomologische Zeitung Stettin – 8: 102 - 114.
      Reference | PDF
    • Microptilium palustre Kuntzen nov. spec. Heinrich Kuntzen, Wilhelm Hubenthal
      Heinrich Kuntzen, Wilhelm Hubenthal (1914): Microptilium palustre Kuntzen nov. spec. – Entomologische Blätter – 10: 161 - 163.
      Reference | PDF
    • Druckfehler Anonymous
      Anonymous (1846): Druckfehler – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 328.
      Reference | PDF
    • VereinsangelegenheitenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1845): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 305 - 311.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. Karl Jordan
      Karl Jordan (1886): Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. – Societas entomologica – 1: 179.
      Reference | PDF
    • Ueber den Artunterschied der Apatura Clytie von Apat Ilia. Josef Johann Mann
      Josef Johann Mann (1843): Ueber den Artunterschied der Apatura Clytie von Apat Ilia. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 62 - 63.
      Reference | PDF
    • Zugänge zur schlesischen Coleoptern-FaunaKarl Wilhelm Letzner
      Karl Wilhelm Letzner (1888): Zugänge zur schlesischen Coleoptern-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_14: 8 - 10.
      Reference | PDF
    • August Sartorius (1857): Methode Trichopterygien zu fangen. – Wiener Entomologische Monatsschrift – 1: 63 - 64.
      Reference | PDF
    • Drei für das Saarland neue MacrolepidopterenNorbert Zahm
      Norbert Zahm (1980): Drei für das Saarland neue Macrolepidopteren – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 12_1980: 38 - 40.
      Reference | PDF
    • Bei Sorgono im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1913): Bei Sorgono im Gennargentugebirge auf Sardinien gesammelte Coleopteren. – Archiv für Naturgeschichte – 79A_1: 59 - 66.
      Reference | PDF
    • Drei Erstnachweise und neue Fundorte seltener Noctuidae und Geometridae im SaarlandHorst Seyer
      Horst Seyer (1987): Drei Erstnachweise und neue Fundorte seltener Noctuidae und Geometridae im Saarland – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 19_1987: 558 - 559.
      Reference | PDF
    • Zur Parthenogenesis der BlattwespenFritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Zur Parthenogenesis der Blattwespen – Societas entomologica – 1: 179 - 180.
      Reference | PDF
    • Berichtigung von Druckfehlern in Prof. Heer's Abhandlung über Trichopteryx. Anonymous
      Anonymous (1843): Berichtigung von Druckfehlern in Prof. Heer's Abhandlung über Trichopteryx. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: X.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische MittheilungenP. C. Zeller
      P. C. Zeller (1846): Lepidopterologische Mittheilungen – Entomologische Zeitung Stettin – 7: 323 - 328.
      Reference | PDF
    • M. F. Richard Scholz (1928): Eine kleine Käferausbeute aus Karlsbad in Böhmen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 8: 164 - 168.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mitteilungen. (B+C)Jan Roubal, Vladimir Zoufal
      Jan Roubal, Vladimir Zoufal (1912): Kleinere Mitteilungen. (B+C) – Entomologische Blätter – 8: 237 - 239.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster…Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber
      Werner Schmidt-Koehl, Harald Schreiber (1984): Rote Liste der NachtfaIter (Spinner, Schwärmer, Eulen und Spanner) des Saarlandes in erster Fassung – Faunistisch-floristische Notizen aus dem Saarland – 15_1984: 227 - 238.
      Reference | PDF
    • Neue Literatur. diverse
      diverse (1909): Neue Literatur. – Entomologische Rundschau – 26: 113 - 114.
      Reference | PDF
    • Nothgedrungne Ptiliomachie, Carl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1876): Nothgedrungne Ptiliomachie, – Entomologische Zeitung Stettin – 37: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Unter Moos lebende KäferWilhelm Kolbe
      Wilhelm Kolbe (1891): Unter Moos lebende Käfer – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_17: 4 - 12.
      Reference | PDF
    • Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. diverse
      diverse (1909): Kurze Mitteilungen zur Geschichte der Insektenkunde. – Entomologische Rundschau – 26: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • Käfer in MaulwurfsnesternW. Haars
      W. Haars (1911): Käfer in Maulwurfsnestern – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1911: 139 - 146.
      Reference | PDF
    • Käfer in Maulwurfsnestern. unbekannt
      unbekannt (1921): Käfer in Maulwurfsnestern. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1921: 143.
      Reference | PDF
    • Paolo Parenzan, Axel Hausmann (1992): Nuovi interessanti reperti di Geometridi (Lepidoptera) in Italia Meridionale. – Entomofauna – 0013: 157 - 166.
      Reference | PDF
    • Entomologische Notizen. (Form. , Col. , Orth. , Dipt. , Isopt. , Lep. , Emb. )Anton Hermann Krausse
      Anton Hermann Krausse (1914): Entomologische Notizen. (Form., Col., Orth., Dipt., Isopt., Lep., Emb.) – Archiv für Naturgeschichte – 80A_2: 96 - 104.
      Reference | PDF
    • Katalogs-Notizen. Friedrich Johann Philipp Emil von Stein
      Friedrich Johann Philipp Emil von Stein (1855): Katalogs-Notizen. – Entomologische Zeitung Stettin – 16: 282 - 291.
      Reference | PDF
    • Reviews - Buchbesprechungen - AnalysesGünter Ebert
      Günter Ebert (1977): Reviews - Buchbesprechungen - Analyses – Nota lepidopterologica – 1: 38.
      Reference | PDF
    • Zugänge zur schlesischen Koleopteren-FaunaJulius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1889): Zugänge zur schlesischen Koleopteren-Fauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_15: 19 - 20.
      Reference | PDF
    • Personalnachrichten. Redaktion des Botanischen Centralblatts
      Redaktion des Botanischen Centralblatts (1906): Personalnachrichten. – Botanisches Centralblatt – 101: 320.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten Anonymous
      Anonymous (1843): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 5 - 6.
      Reference | PDF
    • Literarische Revue. diverse
      diverse (1878): Literarische Revue. – Entomologische Nachrichten – 4: 275.
      Reference | PDF
    • Julius Neresheimer (1918): Über einen neuen Hilfsapparat zum Präparieren von Kleinkäfern. – Koleopterologische Rundschau – 7_1918: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Zwei Geometriden- ClassificationenHans Rebel
      Hans Rebel (1892): Zwei Geometriden- Classificationen – Entomologische Zeitung Stettin – 53: 247 - 268.
      Reference | PDF
    • Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein (Landkreis…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2024): Zweiter Nachtrag zur Schmetterlingsfauna im Siedlungsbereich von Alsbach-Hähnlein (Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen) – Hessische Faunistische Briefe – 42: 48 - 66.
      Reference
    • Anton Fleischer (1892): Coleopteren, entnommen und gesiebt aus einem alten Eichenstamm. – Wiener Entomologische Zeitung – 11: 206 - 207.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna des NSG und FFH-Gebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“ unter besonderer…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2008): Die Schmetterlingsfauna des NSG und FFH-Gebietes „Kühkopf-Knoblochsaue“ unter besonderer Würdigung auentypischer Arten – Jahrbuch Naturschutz in Hessen – 12: 55 - 74.
      Reference | PDF
    • Käfer in Maulwurfsnestern. Robert Heinemann
      Robert Heinemann (1910): Käfer in Maulwurfsnestern. – Entomologische Blätter – 6: 157 - 164.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 160.
      Reference | PDF
    • Ueber Tatra -KäferC. Gabriel
      C. Gabriel (1898): Ueber Tatra -Käfer – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_24: 1 - 3.
      Reference | PDF
    • Ueber Käferausbeute in NubienP. Beringer
      P. Beringer (1889): Ueber Käferausbeute in Nubien – Societas entomologica – 4: 163.
      Reference | PDF
    • Der Käferfang im Winter. Hugo Zöller
      Hugo Zöller (1889): Der Käferfang im Winter. – Societas entomologica – 4: 177.
      Reference | PDF
    • IV. Zweiter Nachtrag zum Verzeichniss der um Hamburg gefangenen KäferHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1875): IV. Zweiter Nachtrag zum Verzeichniss der um Hamburg gefangenen Käfer – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 1: 127 - 129.
      Reference | PDF
    • Zusammenstellung des Inhalts der Entomologischen Zeitung. Jahrgang IV. 1843. (Nach den Nummern. ) Anonymous
      Anonymous (1843): Zusammenstellung des Inhalts der Entomologischen Zeitung. Jahrgang IV. 1843. (Nach den Nummern.) – Entomologische Zeitung Stettin – 4: I-III.
      Reference | PDF
    • Zum Nummerus der schlesischen KäferartenJulius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1890): Zum Nummerus der schlesischen Käferarten – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_16: 436 - 438.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schlesischen KäferfaunäWilhelm Kolbe
      Wilhelm Kolbe (1912): Beiträge zur schlesischen Käferfaunä – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_5: 9 - 11.
      Reference | PDF
    • Serica brunnea L. v. Heymesi Hubthl. nov. var. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1915): Serica brunnea L. v. Heymesi Hubthl. nov. var. – Entomologische Blätter – 11: 258 - 259.
      Reference | PDF
    • Eine für das nördliche Mitteleuropa neue Staphylinidenart aus den mährischen Höhlen (Lesteva…Karl Czizek
      Karl Czizek (1918): Eine für das nördliche Mitteleuropa neue Staphylinidenart aus den mährischen Höhlen (Lesteva fontinalis Kiesw,). – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 14: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. Wilhelm Hubenthal, Heinrich Bickhardt
      Wilhelm Hubenthal, Heinrich Bickhardt (1915): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 11: 259 - 260.
      Reference | PDF
    • Die Käfer von Nassau und FrankfurtLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1889): Die Käfer von Nassau und Frankfurt – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 42: 147 - 189.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zum Verzeichnis der in Württemberg aufgefundenen KäferFranz Josef Gresser
      Franz Josef Gresser (1903): Nachtrag zum Verzeichnis der in Württemberg aufgefundenen Käfer – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 59: 325 - 327.
      Reference | PDF
    • Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1899Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1899): Neuheiten der schlesischen Käferfauna aus dem Jahre 1899 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_25: 15 - 18.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion. Anonymus
      Anonymus (1897): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 12: 142.
      Reference | PDF
    • Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Fortsetzung Anonymous
      Anonymous (1903): Entomologische Ergebnisse einer Reise nach Corsika im Hochsommer 1902 - Fortsetzung – Entomologische Zeitschrift – 17: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1966): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Tanganyika und Kenya. II. Monocotyledones. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 69: 35 - 56.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) ThüringenSven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich
      Sven-Ingo Erlacher, Egbert Friedrich (1994): Verzeichnis der Spanner (Lepidoptera: Geometridae) Thüringen – Checklisten der Thüringer Insekten – 2: 55 - 64.
      Reference | PDF
    • Eine Schützengrabenausbeute. Otto von Varendorff
      Otto von Varendorff (1917): Eine Schützengrabenausbeute. – Entomologische Blätter – 13: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Karl L. Flach (1888): Fünf neue Trichopterygier (Coleoptera). – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 101 - 103.
      Reference | PDF
    • Einige faunistische Notizen und Betrachtungen. Anonymus
      Anonymus (1908): Einige faunistische Notizen und Betrachtungen. – Entomologische Blätter – 4: 133 - 135.
      Reference | PDF
    • Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna (Col. ). Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1915): Ergänzungen zur Thüringer Käferfauna (Col.). – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1915: 416 - 418.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. Gustav Paganetti-Hummler
      Gustav Paganetti-Hummler (1899): Beitrag zur Fauna von Süd-Dalmatien. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 278 - 279.
      Reference | PDF
    • SammelberichtHeinrich Beuthin
      Heinrich Beuthin (1873): Sammelbericht – Entomologische Zeitung Stettin – 34: 117 - 119.
      Reference | PDF
    • Ueber die Stellung der Ptilien im Systeme, nebst einigen Andeutungen über die Systematik der…Jörgen Christian Schiödte
      Jörgen Christian Schiödte (1845): Ueber die Stellung der Ptilien im Systeme, nebst einigen Andeutungen über die Systematik der Clavicornen. – Entomologische Zeitung Stettin – 6: 189 - 205.
      Reference | PDF
    • Weitere Besserungen am System der Gramineen. Ernst Hans Ludwig Krause
      Ernst Hans Ludwig Krause (1911): Weitere Besserungen am System der Gramineen. – Botanisches Centralblatt – BH_27_2: 412 - 424.
      Reference | PDF
    • LeptacinuvS linearis Kraatz sp. pr. Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1899): LeptacinuvS linearis Kraatz sp. pr. – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_25: 10 - 14.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Mitglieder des Vereins Anonymous
      Anonymous (1843): Verzeichnis der Mitglieder des Vereins – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Beobachtungen
      (1889): Lepidopterologische Beobachtungen – Societas entomologica – 4: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Arten der Gattung Attagenus Str. A. B. Rössler
      A. B. Rössler (1889): Ueber einige Arten der Gattung Attagenus Str. – Societas entomologica – 4: 163 - 164.
      Reference | PDF
    • Käferfang an Kolonnadenfenstern. Karl Alfred Dorn
      Karl Alfred Dorn (1921): Käferfang an Kolonnadenfenstern. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1921: 138 - 141.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1904Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1904): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1904 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_30: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Zum Larvalhabitat von Amphipyra perflua (FABRICIUS, 1787) im bayerisch-württembergischen…Wolfgang Wagner
      Wolfgang Wagner (2003): Zum Larvalhabitat von Amphipyra perflua (FABRICIUS, 1787) im bayerisch-württembergischen Illertal (Lepidoptera, Noctuidae). – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 38_2003: 42 - 44.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht pro 1889Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1890): Sammelbericht pro 1889 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1890: 200 - 203.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht pro 1888Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1889): Sammelbericht pro 1888 – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 397 - 400.
      Reference | PDF
    • Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. Emil Ross
      Emil Ross (1920): Ueber das Vorkommen fremdländischer Coleopteren im mitteleuropäischen Gebiet. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 13: 169 - 172.
      Reference | PDF
    • V. Pjatakowa (1930): Beitrag zur Coleopteren-Fauna Podoliens (Gouv.). – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 10: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Kurze Diagnosen neuer Trichopterygier. Karl L. Flach
      Karl L. Flach (1889): Kurze Diagnosen neuer Trichopterygier. – Societas entomologica – 4: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • 3. Ueber Milben, an und in kranken KartoffelnEduard M. Hering
      Eduard M. Hering (1847): 3. Ueber Milben, an und in kranken Kartoffeln – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 2: 117 - 124.
      Reference | PDF
    • Großschmetterlinge des LembergsRudolf Heuser
      Rudolf Heuser (1965): Großschmetterlinge des Lembergs – Mitteilungen der POLLICHIA – 12: 160 - 163.
      Reference | PDF
    • Gramineae africanae. XII. Robert Pilger
      Robert Pilger (1914): Gramineae africanae. XII. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 51: 412 - 422.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über MyrmecophilenGustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1851): Bemerkungen über Myrmecophilen – Entomologische Zeitung Stettin – 12: 166 - 170.
      Reference | PDF
    • Zur Synonymie der deutschen KäferartenCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1877): Zur Synonymie der deutschen Käferarten – Entomologische Nachrichten – 3: 65 - 68.
      Reference | PDF
    • Der Käferfang im Winter. Hugo Zöller
      Hugo Zöller (1889): Der Käferfang im Winter. – Societas entomologica – 4: 162 - 163.
      Reference | PDF
    • Der Käferfang im Winter. Hugo Zöller
      Hugo Zöller (1889): Der Käferfang im Winter. – Societas entomologica – 4: 162 - 163.
      Reference | PDF
    • Die Großschmetterlingsfauna des NSG "Orbishöhe von Auerbach und Zwingenberg" als Grundlage für…Mathias Ernst
      Mathias Ernst (2003): Die Großschmetterlingsfauna des NSG "Orbishöhe von Auerbach und Zwingenberg" als Grundlage für ein Artenmonitoring (Lepidoptera) – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 24: 7 - 28.
      Reference | PDF
    • Neuere Literatur. diverse
      diverse (1885): Neuere Literatur. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 26 - 31.
      Reference | PDF
    • Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1905Julius Gerhardt
      Julius Gerhardt (1905): Neue Fundorte seltenerer schlesischer Käfer aus dem Jahre 1905 – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_31: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schlesischen KäferfaunaWilhelm Kolbe
      Wilhelm Kolbe (1909): Beiträge zur schlesischen Käferfauna – Zeitschrift für Entomologie Breslau – JH_2: 18 - 24.
      Reference | PDF
    • Referate und Rezensionen. Wilhelm Hubenthal
      Wilhelm Hubenthal (1910): Referate und Rezensionen. – Entomologische Blätter – 6: 148 - 150.
      Reference | PDF
    • Die Käfer im Savegeniste. Gustav Wradatsch
      Gustav Wradatsch (1915): Die Käfer im Savegeniste. – Entomologische Blätter – 11: 181 - 187.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt norddeutscher Quellgebiete. II. ColeopteraLudwig Benick
      Ludwig Benick (1919): Beiträge zur Kenntnis der Tierwelt norddeutscher Quellgebiete. II. Coleoptera – Archiv für Naturgeschichte – 85A_2: 299 - 316.
      Reference | PDF
    • Erklärung der Tafeln. Anonymous
      Anonymous (1863): Erklärung der Tafeln. – Entomologische Zeitung Stettin – 24: 622 - 625.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Dipterenfauna Hinterpommerns. Max Paul Riedel
      Max Paul Riedel (1899): Beiträge zur Kenntnis der Dipterenfauna Hinterpommerns. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 276 - 278.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Illustrierte Gattungs-Tabellen der Käfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 26: 145 - 147.
      Reference | PDF
    • Käfer in Nestern. Heinrich Bickhardt
      Heinrich Bickhardt (1913): Käfer in Nestern. – Entomologische Blätter – 9: 72 - 75.
      Reference | PDF
    • Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. Richard Wawerka
      Richard Wawerka (1927-1929): Die Lepidopteren- und Coleopteren-Fauna des Ostrau-Karwiner Kohlenrevieres. – Entomologisches Nachrichtenblatt (Troppau) – 2: 32 - 34.
      Reference | PDF
    <<<23456

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Trichopteryx
          Trichopteryx polycommata (Denis & Schiffermüller, 1775)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Trichopteryx
          Trichopteryx polycommata (Denis & Schiffermüller, 1775) ssp. polycommata
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Trichopteryx
          Trichopteryx polycommata (Djakonov, 1926) ssp. grisea
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Trichopteryx
          Trichopteryx carpinata (Borkhausen, 1794)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Nothopteryx
          Nothopteryx polycommata Djakonov, 1926
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Geometra
          Geometra polycommata Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Phalaena
          Phalaena carpinata Borkhausen, 1794
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Nothopteryx
          Nothopteryx carpinata Borkhausen, 1794
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Geometridae Nothopteryx
          Nothopteryx polycommata Denis & Schiffermüller, 1775
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025