Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    646 results
  • people

    0 results
  • species

    5 results

publications (646)

    CSV-download
    <<<34567
    • Ueber den Gattungsnamen Scydmaenus und Eumicrus. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1889): Ueber den Gattungsnamen Scydmaenus und Eumicrus. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1889: 264 - 266.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1971): Eine neue Scydmaenus-Art aus dem Sudan. – Koleopterologische Rundschau – 49_1971: 9 - 10.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1971): Revision der Scydmaenus-Arten der Sammlung Schaufuss aus Neu-Guinea. – Koleopterologische Rundschau – 49_1971: 29 - 41.
      Reference | PDF
    • Beitrag zu Taxonomie und Systematik der Europäischen Scydmaenus-Arten (Coleoptera, Staphylinidae)Peter Malzacher
      Peter Malzacher (2022): Beitrag zu Taxonomie und Systematik der Europäischen Scydmaenus-Arten (Coleoptera, Staphylinidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 66: 45 - 46.
      Reference
    • Herbert Franz (1990): Zwei neue Scydmaenus-Arten aus Marokko und eine nomenklatorische Berichtigung (Coleoptera: Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 60_1990: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Scydmaenus similis Weise n. sp. Julius Weise
      Julius Weise (1875): Scydmaenus similis Weise n. sp. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 19: 124.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1887): Revision der Gattung Scydmaenus LATR. (Eumicrus LAP. et auct.) aus Europa und den angrenzenden Ländern. – Wiener Entomologische Zeitung – 6: 140 - 145.
      Reference | PDF
    • Alfred F. Newton, Herbert Franz (1998): World catalog of the genera of Scydmaenidae (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 137 - 165.
      Reference | PDF
    • Sean T. O'Keefe (1998): "Zur Kenntnis der Scydmaeniden der Welt": The contributions of Herbert Franz to scydmaenid taxonomy 1952-1997. – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 119 - 136.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1992): Scydmaeniden aus Malaysia und Sulawesi (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 62_1992: 69 - 76.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1987): Neue Scydmaeniden (Coleoptera) aus dem Gebiet des Mt. Elgon in Kenya, nachträgliche Designation von Lectotypen und neue Synonyme afrikanischer Scydmaeniden. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 39: 98 - 106.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1982): Revision der Scydmaeniden Äthiopiens (Col.). – Koleopterologische Rundschau – 56_1982: 9 - 54.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1978): Katalog der in den Sammlungen der Abteilung Taxonomie der Insekten des Institutes für Pflanzenschutzforschung, Bereich Eberswalde (ehemals Deutsches Entomologisches Institut), aufbewahrten Typen - XVII (Coleoptera: Scydmaenidae, Orthoperidae, Discolomidae, Ptiliidae, Scaphiidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 28: 299 - 328.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1984): Beitrag zur Kenntnis der Scydmaeniden von Sumatra und benachbarter Gebiete. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 193: 89 - 142.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1994): Scydmaeniden aus dem Gebiet zwischen den Alluvialebenen von Amazonas und Orinoco (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 64_1994: 59 - 84.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1960): Weitere Beiträge zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna des Westmediterrangebietes. (4 Tafeln) – Koleopterologische Rundschau – 37_38_1960: 10 - 27.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1888): Coleopterologische Notizen. XXVIII. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1993): Neue Scydmaeniden aus Papua Neuguinea (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 63_1993: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1958): Scydmaeniden aus dem Tschadgebiet (Französisch Äquatorialafrika). – Koleopterologische Rundschau – 35_1958: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der sächsischen Ameisenkäfer, mit einer aktualisierten Checkliste (Coleoptera:…Rüdiger Peschel
      Rüdiger Peschel (2010): Zur Kenntnis der sächsischen Ameisenkäfer, mit einer aktualisierten Checkliste (Coleoptera: Scydmaenidae) – Sächsische Entomologische Zeitschrift – 5: 108 - 114.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1975): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Südostasiens. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 183: 51 - 107.
      Reference | PDF
    • Die Larven der Ameisenkäfer (Scydmaenidae, Staphylinoidea) — Neu- und Nachbeschreibung mit…Richard Schmid
      Richard Schmid (1986-1989): Die Larven der Ameisenkäfer (Scydmaenidae, Staphylinoidea) — Neu- und Nachbeschreibung mit einem vorläufigen Bestimmungsschlüssel bis zur Gattung (1988) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_14: 643 - 660.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Scydmaeniden-Fauna von Singapore, Malakka und Indonesien (Coleoptera:…Herbert Franz
      Herbert Franz (1970): Zur Kenntnis der Scydmaeniden-Fauna von Singapore, Malakka und Indonesien (Coleoptera: Scydmaenidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 535 - 578.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1989): Neue Scydmaenidenarten (Coleoptera) aus Malaysia. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 41: 84 - 88.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1885): Coleopterologische Notizen. IX. – Wiener Entomologische Zeitung – 4: 58 - 59.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1971): Die auf meinen Forschungsreisen nach Nepal in den Coleoptera, Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 23: 113 - 156.
      Reference | PDF
    • Karl (Carl) Fuss (1860): Die siebenbürgischen Scydmaenus - Arten – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 11: 127 - 133.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1975): Revision der Scymaeniden von Australien, Neuseeland und den benachbarten Inseln. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 118: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Revision der Scydmaeniden von Australien, Neuseeland und den benachbarten Inseln. Herbert Franz
      Herbert Franz (1975): Revision der Scydmaeniden von Australien, Neuseeland und den benachbarten Inseln. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 118: 1 - 312.
      Reference
    • Ueber Eustalia foliata Scudder. Ferdinand Anton Franz Karsch
      Ferdinand Anton Franz Karsch (1886): Ueber Eustalia foliata Scudder. – Entomologische Nachrichten – 12: 145 - 157.
      Reference | PDF
    • Scydmaeniden (Coleoptera) aus Ostafrika, dem Kongo und der Tschadrepublik (vorwiegend aus den im…Herbert Franz
      Herbert Franz (1963): Scydmaeniden (Coleoptera) aus Ostafrika, dem Kongo und der Tschadrepublik (vorwiegend aus den im Sommer 1962 vom Verfasser selbst gesammelten Ausbeuten). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 120: 1 - 93.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1977): 2. Beitrag zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Nigerias (Col.). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 067: 101 - 141.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik der Ameisenkäfer im Raum Hagen (Coleoptera: Scydmaenidae)Michael Drees
      Michael Drees (2004): Zur Faunistik der Ameisenkäfer im Raum Hagen (Coleoptera: Scydmaenidae) – Dortmunder Beiträge zur Landeskunde – 38: 31 - 40.
      Reference | PDF
    • Checkliste der Ameisenkäfer Thüringens (Coleóptera: Scydmaenidae)Wolfgang Apfel
      Wolfgang Apfel (2002): Checkliste der Ameisenkäfer Thüringens (Coleóptera: Scydmaenidae) – Checklisten der Thüringer Insekten – 10: 15 - 17.
      Reference | PDF
    • H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Scydmaenidae. Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1913): H. Sauter's Formosa-Ausbeute. Scydmaenidae. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 265 - 268.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1984): Neue und ungenügend bekannte Scydmaeniden (Col.) aus Taiwan, Fukien und Thailand. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 074: 91 - 128.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1991): Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Scydmaeniden der Karibischen Inseln (Coleoptera: Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 25 - 48.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1977): Neue Scydmaeniden (Coleoptera) aus Neuseeland, von Samoa den Tonga-Inseln und Cook-Inseln. – Koleopterologische Rundschau – 53_1977: 15 - 25.
      Reference | PDF
    • Comparative morphology of the feeding apparatus of Staphylinine beetles (Coleoptera: Staphylinidae)Erich L. Spiessberger, Alfred F. Newton, Margaret K. Thayer, Oliver Betz
      Erich L. Spiessberger, Alfred F. Newton, Margaret K. Thayer, Oliver Betz (2024): Comparative morphology of the feeding apparatus of Staphylinine beetles (Coleoptera: Staphylinidae) – Arthropod Systematics and Phylogeny – 82: 267 - 303.
      Reference | PDF
    • Die Käfer-Fauna einer hohlen Buche im Karlsruher NymphengartenAlexander Riedel
      Alexander Riedel (2006): Die Käfer-Fauna einer hohlen Buche im Karlsruher Nymphengarten – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 64: 123 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten UmgebungW. Scriba
      W. Scriba (1869): Die Käfer im Großherzogthum Hessen und seiner nächsten Umgebung – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 13: 89 - 99.
      Reference | PDF
    • Neue Scydmaeniden im Museum Ludwig Salvator. Ludwig Wilhelm Schaufuss
      Ludwig Wilhelm Schaufuss (1889): Neue Scydmaeniden im Museum Ludwig Salvator. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 33: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1974): Von der Kanadischen Nepal-Expedition im Jahre 1967 in Nepal gesammelte Scydmaeniden (Coeleopt.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 25: 15 - 21.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1995): Revision der von SHARP (1887) aus Zentralamerika beschriebenen Scydmaeniden (Scydmaenidae). – Koleopterologische Rundschau – 65_1995: 47 - 83.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1986): III. Beitrag zur Kenntnis der Scydmaeniden Neukaledoniens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 88_89B: 541 - 563.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1975): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Scydmaeniden Neuguineas. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 183: 109 - 118.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1886): Corrigendum. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 288.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1880): Beitrag zur Kenntniss europäischer Pselaphidae und Scydmaenidae. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 29: 533 - 542.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1972): Die Scydmaenidenfauna der Insel Mauritius. – Koleopterologische Rundschau – 50_1972: 3 - 14.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu der Arbeit: "Die Scydmaeniden Nordost - Afrika's , der Sunda - Inseln und…Edmund Reitter
      Edmund Reitter (1885): Bemerkungen zu der Arbeit: "Die Scydmaeniden Nordost - Afrika's , der Sunda - Inseln und Neu-Guinea's im Museo Civico di Storia Naturale zu Genova" von Dr. L. W. Schaufuss. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 29_1885: 152 - 160.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1983): Zur Kenntnis der Scydmaenidenfauna Algeriens (Col., Scydm.). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 35: 121 - 122.
      Reference | PDF
    • Monographie der mexikanischen Vertreter der Familie Scydmaenidae (Coleoptera) (mit einer…Herbert Franz
      Herbert Franz (1994): Monographie der mexikanischen Vertreter der Familie Scydmaenidae (Coleoptera) (mit einer Untersuchung der Beziehungen der mexikanischen Scydmaeniden zu denen in den benachbarten Gebieten). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 44: 329 - 398.
      Reference | PDF
    • Zweiter Beitrag zur Kenntnis der westmediterranen Eustemmus-Arten (Coleopt. , Scydmaenidae). Herbert Franz
      Herbert Franz (1955): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der westmediterranen Eustemmus-Arten (Coleopt., Scydmaenidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 6: 1036 - 1055.
      Reference | PDF
    • Georg Carl Marie von Seidlitz (1888): Ueber unzulässige Gattungsnamen. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 39 - 41.
      Reference | PDF
    • Über Coleopterologische Sammelergebnisse Käferbeobachtungen auf einem Gartengrundstück in…Peter Franke, Petra Franke
      Peter Franke, Petra Franke (1999): Über Coleopterologische Sammelergebnisse Käferbeobachtungen auf einem Gartengrundstück in Rückersdorf (1987-1998) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 15: 23 - 34.
      Reference | PDF
    • Manfred A. Jäch (1998): Univ. Prof. DI DDr. h.c. Herbert Franz zum 90. Geburtstag. – Koleopterologische Rundschau – 68_1998: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Neue und seltene Coleopteren, im Jahre 1880 in Süddalmatien und MontenegroEdmund Reitter
      Edmund Reitter (1881): Neue und seltene Coleopteren, im Jahre 1880 in Süddalmatien und Montenegro – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 177 - 230.
      Reference | PDF
    • Revision der von Reitter & Croissandeau im Jahr 1890 aus der Umgebung von Blumenau im Staate Santa…Herbert Franz
      Herbert Franz (1993): Revision der von Reitter & Croissandeau im Jahr 1890 aus der Umgebung von Blumenau im Staate Santa Catarina in Südbrasilien beschriebenen Scydmaeniden (Coleoptera, Scydmaenidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 43: 203 - 236.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1882): Coleopterologische Notizen. – Wiener Entomologische Zeitung – 1: 167 - 170.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen Ameisenarten - SchlussM. Harrach
      M. Harrach (1888): Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen Ameisenarten - Schluss – Entomologische Zeitschrift – 2: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1987): Drei neue Euconnus-Arten aus dem Kaukasus (Coleoptera, Scydmaenidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 38: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Ueber Pselaphiden und Scydmaeniden des Königl. zoologischen Museums zu Berlin und verwandte…Ludwig Wilhelm Schaufuss
      Ludwig Wilhelm Schaufuss (1887): Ueber Pselaphiden und Scydmaeniden des Königl. zoologischen Museums zu Berlin und verwandte Arten. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 31: 287 - 320.
      Reference | PDF
    • Namensabgleich der von Grimmer und Gistel aus der Steiermark beschriebenen Käferarten (Insecta:…Jens Prena
      Jens Prena (2020): Namensabgleich der von Grimmer und Gistel aus der Steiermark beschriebenen Käferarten (Insecta: Coleoptera) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 150: 45 - 58.
      Reference
    • Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. Karl Jordan
      Karl Jordan (1886): Nachtrag zum Verzeichniss der Käfer Hildesheim's. – Societas entomologica – 1: 172.
      Reference | PDF
    • Aulacopus robustus v. HeydenCarl August Dohrn
      Carl August Dohrn (1844): Aulacopus robustus v. Heyden – Entomologische Zeitung Stettin – 5: 82 - 83.
      Reference | PDF
    • Zweites Verzeichnis von Coleopteren aus AsturienLucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden
      Lucas [Lukas] Friedrich Julius Dominicus von Heyden (1881): Zweites Verzeichnis von Coleopteren aus Asturien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 241 - 246.
      Reference | PDF
    • Hermann Vogt (1968): Bemerkenswerte Käfergesellschaften II - Anbrüchige Buche mit Lasius brunneus Latr. – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen – 017: 50 - 55.
      Reference | PDF
    • Die myrmekophilen Koleopteren der Steiermark und ihre WirtsameisenEmil Hölzel
      Emil Hölzel (1936): Die myrmekophilen Koleopteren der Steiermark und ihre Wirtsameisen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1936: 120 - 130.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1882): Zur Pselaphiden- und Scydmaeniden-Fauna Syriens. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 31: 331 - 336.
      Reference | PDF
    • Lorenz Neuhäuser-Happe (1999): Verbreitung und Ökologie der Ameisenkäfer in Kärnten und den angrenzenden Gebieten (Scydmaenidae, Coleoptera). – Carinthia II – 189_109: 491 - 514.
      Reference | PDF
    • Die Redaction verdankt der gefälligen Mittheilung des Herrn Dr. H. Schaum in Halle. . . Anonymous
      Anonymous (1844): Die Redaction verdankt der gefälligen Mittheilung des Herrn Dr. H. Schaum in Halle... – Entomologische Zeitung Stettin – 5: 83 - 85.
      Reference | PDF
    • Illustrierte Gattungs-Tabellen der K. äfer Deutschlands. Paul Kuhnt
      Paul Kuhnt (1909): Illustrierte Gattungs-Tabellen der K.äfer Deutschlands. – Entomologische Rundschau – 26: 128.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre…Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1881): Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre 1880. II. – Entomologische Nachrichten – 7: 123 - 130.
      Reference | PDF
    • Ueber Rhynchites Bacchus. Hermann Max Schmidt-Göbel
      Hermann Max Schmidt-Göbel (1881): Ueber Rhynchites Bacchus. – Entomologische Nachrichten – 7: 130 - 132.
      Reference | PDF
    • (1971): Untersuchungen über die Scydmaenidenfauna Neukaledoniens (Col., Scydm.). – Koleopterologische Rundschau – 49_1971: 43 - 157.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntniss der Familie Psyche. Fritz Rühl
      Fritz Rühl (1886): Zur Kenntniss der Familie Psyche. – Societas entomologica – 1: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Zu Vanessa V. album Hb. Walter Hergenhahn
      Walter Hergenhahn (1886): Zu Vanessa V. album Hb. – Societas entomologica – 1: 172 - 173.
      Reference | PDF
    • Sammelberichte. diverse
      diverse (1876): Sammelberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 20_1876: 170 - 173.
      Reference | PDF
    • Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die InsectenJacob [Jakob] H. C. F. Sturm
      Jacob [Jakob] H. C. F. Sturm (1838): Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur in Beschreibungen. V. Abtheilung. Die Insecten – Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen – 5_13: 1 - 128.
      Reference | PDF
    • Ernst Heiss (2002): Erinnerungen an Univ.Prof. DI DDr. h.c. Herbert Franz - ein Nachruf. – Beiträge zur Entomofaunistik – 3: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Eine neue termitophile Scydmaenus-Art aus Südafrika. Herbert Franz
      Herbert Franz (1980): Eine neue termitophile Scydmaenus-Art aus Südafrika. – Ent. Bl. – 76: 55 - 57.
      Reference
    • Kleinere Mitteilungen. (B+C)Jan Roubal, Vladimir Zoufal
      Jan Roubal, Vladimir Zoufal (1912): Kleinere Mitteilungen. (B+C) – Entomologische Blätter – 8: 237 - 239.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1888): Coleopteren aus Circassien, gesammelt von Hans LEDER im Jahre 1887. IX. Theil. – Wiener Entomologische Zeitung – 7: 317 - 321.
      Reference | PDF
    • Eine entomologische Wintercampagne in SpanienGeorg Dieck
      Georg Dieck (1870): Eine entomologische Wintercampagne in Spanien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 14: 145 - 184.
      Reference | PDF
    • Coleopterologische Streifzüge in IstrienJosef Stussiner
      Josef Stussiner (1881): Coleopterologische Streifzüge in Istrien – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 25_1881: 81 - 103.
      Reference | PDF
    • Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre…Georg Maximilian von Hopffgarten
      Georg Maximilian von Hopffgarten (1881): Bericht über eine entomologische Reise nach Dalmatien, der Herzegowina und Montenegro im Jahre 1880. – Entomologische Nachrichten – 7: 101 - 107.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teils des Zentral-Balkans (Stara-Planina) in…Al. K. Drenowsky
      Al.K. Drenowsky (1909): Beitrag zur Lepidopteren-Fauna des höchsten Teils des Zentral-Balkans (Stara-Planina) in Bulgarien. – Entomologische Rundschau – 26: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen AmeisenartenM. Harrach
      M. Harrach (1888): Ueber den Fang von Ameisengästen und deren Vorkommen bei den verschiedenen Ameisenarten – Entomologische Zeitschrift – 2: 14 - 16.
      Reference | PDF
    • Herbert Franz (1983): Scydmaeniden aus Nordostbrasilien. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 192: 183 - 224.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte. diverse
      diverse (1921): Sitzungsberichte. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 1921: 89 - 119.
      Reference | PDF
    • Beilage I. : Verzeichniss der hier vorkommenden MyrraecophilenCarl [Karl] von Weidenbach
      Carl [Karl] von Weidenbach (1859): Beilage I.: Verzeichniss der hier vorkommenden Myrraecophilen – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 12: 83.
      Reference | PDF
    • Interessante Käferfunde in der Umgebung von Gernsheim/Südhessen (Coleoptera)Andre Skale, Günter Hofmann
      Andre Skale, Günter Hofmann (2005): Interessante Käferfunde in der Umgebung von Gernsheim/Südhessen (Coleoptera) – Mitteilungen des Internationalen Entomologischen Vereins – 30_2005: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Bitte an diejenigen Vereinsmitglieder, welche dem verstorbenen Dr. Schmidt Behufs seiner… Anonymous
      Anonymous (1843): Bitte an diejenigen Vereinsmitglieder, welche dem verstorbenen Dr. Schmidt Behufs seiner Oedemerenarbeit specimina dieser Familie eingesandt haben. – Entomologische Zeitung Stettin – 4: 256.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Fauna der Untertrave
      (1914): Nachtrag zur Fauna der Untertrave – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 15: 362.
      Reference | PDF
    • LiteraturChristian Friedrich Freyer
      Christian Friedrich Freyer (1849): Literatur – Entomologische Zeitung Stettin – 10: 320.
      Reference | PDF
    • Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera)Jürgen Vogel
      Jürgen Vogel (2017): Erster Nachtrag zur Staphyliniden-Fauna der Oberlausitz (Coleóptera) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 61: 59 - 68.
      Reference
    • Aus der GeschichteWolfgang Schacht
      Wolfgang Schacht (2024): Aus der Geschichte – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 219 - 224.
      Reference
    • Nachträge zu den Berichtigungen des Repertorii II, Max Wahnschaffe
      Max Wahnschaffe (1864): Nachträge zu den Berichtigungen des Repertorii II, – Entomologische Zeitung Stettin – 25: 439.
      Reference | PDF
    • Sammelbericht aus Thüringen. August Kellner
      August Kellner (1880): Sammelbericht aus Thüringen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 24_1880: 229.
      Reference | PDF
    • Edmund Reitter (1886): Coleopterologische Notizen. XVII. – Wiener Entomologische Zeitung – 5: 254.
      Reference | PDF
    <<<34567

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (5)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Scydmaenus
          Scydmaenus perrisi Reitt.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Scydmaenus
          Scydmaenus hellwigi Hbst.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Scydmaenus
          Scydmaenus tarsatus Muell.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Scydmaenus
          Scydmaenus rufus Mu. K.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Scydmaenidae Scydmaenus
          Scydmaenus rufus Muell.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025