Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    815 results
  • people

    0 results
  • species

    13 results

publications (815)

    CSV-download
    <<<456789>>>
    • Über die Cyphon-Arten Henri TourniersBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1998): Über die Cyphon-Arten Henri Tourniers – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 48: 411 - 415.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2006): Cyphon gredleri n. sp., eine neue Art der Cyphon hashimotorum-Gruppe aus Thailand (Coleoptera, Scirtidae) – Gredleriana – 006: 309 - 316.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Cyphon /öeM-Untergruppe mit Beschreibung einer neuen Art aus China und…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Zur Kenntnis der Cyphon /öeM-Untergruppe mit Beschreibung einer neuen Art aus China und Anmerkungen zu Cyphon manaslu Klausnitzer, 2009 (Coleóptera, Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 45 - 49.
      Reference
    • Über Cyphon nigriceps Thomson, Kiesenwetter. Gustav Kraatz
      Gustav Kraatz (1873): Über Cyphon nigriceps Thomson, Kiesenwetter. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 17: 200 - 202.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus China und Anmerkungen zur Cyphon…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus China und Anmerkungen zur Cyphon puncticeps-Untergruppe (Coleoptera, Scirtidae) (167. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 103 - 107.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Cyphon coarctatus-Gruppe aus Südindien (Coleoptera: Scirtidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Eine neue Art der Cyphon coarctatus-Gruppe aus Südindien (Coleoptera: Scirtidae) – Entomologische Zeitschrift – 123: 205 - 207.
      Reference
    • Zur Verbreitung von Cyphon hilaris NYHOLM in Europa ( Col. Helodidae)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1968): Zur Verbreitung von Cyphon hilaris NYHOLM in Europa ( Col. Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 49 - 50.
      Reference | PDF
    • Zwei neue Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Myanmar (Birma) (Col. , Scirtidae) und…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2005/2006): Zwei neue Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Myanmar (Birma) (Col., Scirtidae) und Anmerkungen zur Cyphon coarctatus-Gruppe (119. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 49: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Über Cyphon pigrans Klausnitzer, 1980 und mit diesem verwandte Arten (Insecta: Coleoptera:…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Über Cyphon pigrans Klausnitzer, 1980 und mit diesem verwandte Arten (Insecta: Coleoptera: Scirtidae). – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 32: 383 - 389.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Cyphon-Fauna von Nepal (Coleoptera, Scirtidae) (152. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2009): Zur Kenntnis der Cyphon-Fauna von Nepal (Coleoptera, Scirtidae) (152. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 249 - 252.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis von Cyphon brevicollis LeConte, 1866 und Beschreibung von Hiekecyphon n. gen. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2016): Zur Kenntnis von Cyphon brevicollis LeConte, 1866 und Beschreibung von Hiekecyphon n.gen. (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Blätter – 112: 237 - 244.
      Reference
    • Eine zweite Art der Gattung Cyphon paykull aus der Wallacea. 54. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1981): Eine zweite Art der Gattung Cyphon paykull aus der Wallacea. 54. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae (Coleoptera, Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 31: 331 - 332.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Cyphon variabilis-Gruppe aus Nepal (Coleoptera, Scirtidae) (120. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2005): Eine neue Art der Cyphon variabilis-Gruppe aus Nepal (Coleoptera, Scirtidae) (120. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 55: 299 - 304.
      Reference | PDF
    • Günter Stöckel (1981): Gehäuftes Auftreten von Cyphon hilaris NYHOLM (Col., Helodidae) in einem Sphagnum-Moor im Kreis Neustrelitz – Entomologische Nachrichten und Berichte – 25: 58 - 60.
      Reference | PDF
    • Fühlermißbildung bei Cyphon pubescens (FABR. ) (Col. Helodidae) (18. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1970): Fühlermißbildung bei Cyphon pubescens (FABR.) (Col. Helodidae) (18. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 15: 28.
      Reference | PDF
    • Neue Arten aus der Cyphon tetranematus-Untergruppe aus Thailand (Coleoptera, Scirtidae) (163. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): Neue Arten aus der Cyphon tetranematus-Untergruppe aus Thailand (Coleoptera, Scirtidae) (163. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomofauna – 0033: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull aus Albanien (Col. , Helodidae) (78. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1990): Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull aus Albanien (Col., Helodidae) (78. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 40: 401 - 405.
      Reference | PDF
    • A new species of Cyphon from the Anti-Atlas (SW Morocco) (Limnichidae). Carles Hernando, Pedro Aguilera, Ignacio Ribera
      Carles Hernando, Pedro Aguilera, Ignacio Ribera (2003): A new species of Cyphon from the Anti-Atlas (SW Morocco) (Limnichidae). – Koleopterologische Rundschau – 73_2003: 275 - 278.
      Reference | PDF
    • Cyphon kongsbergensis MUNSTER, 1924 - Eine neue Art für die Mark Brandenburg (Coleoptera, …Andreas Pütz
      Andreas Pütz (1990): Cyphon kongsbergensis MUNSTER, 1924 - Eine neue Art für die Mark Brandenburg (Coleoptera, Helodidae) – NOVIUS - Mitteilungsblatt der Fachgruppe Entomologie im NABU Landesverband Berlin – 10: 227 - 229.
      Reference | PDF
    • Neue Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Laos (Coleoptera, Scirtidae). (146. Beitrag…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Neue Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Laos (Coleoptera, Scirtidae). (146. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Blätter – 106: 159 - 166.
      Reference
    • Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Nordindien (Coleoptera, Scirtidae) (150. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Eine neue Art der Gattung Cyphon Paykull, 1799 aus Nordindien (Coleoptera, Scirtidae) (150. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Redeskription von Cyphon gracilicornis Wollaston, 1864 von den Kanarischen Inseln. 30. Beitrag…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1974): Redeskription von Cyphon gracilicornis Wollaston, 1864 von den Kanarischen Inseln. 30. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae (Coleoptera: Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 24: 307 - 309.
      Reference | PDF
    • Faunistisch-ökologische Bemerkungen zur Gattung Cyphon in Oberlausitzer Teichgebieten und Mooren…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1966): Faunistisch-ökologische Bemerkungen zur Gattung Cyphon in Oberlausitzer Teichgebieten und Mooren (Co I. Helodidae) – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 41: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Zwei mit Cyphon kotanus YOSHITOMI, 2009 verwandte neue Arten aus Borneo (Coleoptera, Scirtidae)…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Zwei mit Cyphon kotanus YOSHITOMI, 2009 verwandte neue Arten aus Borneo (Coleoptera, Scirtidae) (182. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 63: 213 - 217.
      Reference | PDF
    • Beschreibung bisher unbekannter Weibchen aus den Gattungen Cyphon und Elodes Latreille, 1796…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): Beschreibung bisher unbekannter Weibchen aus den Gattungen Cyphon und Elodes Latreille, 1796 (Coleoptera, Scirtidae) (159. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 59 - 62.
      Reference | PDF
    • Monophyletische Artengruppen der ehemaligen Gattung Cyphon Paykull, 1799 und Beschreibung von…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Monophyletische Artengruppen der ehemaligen Gattung Cyphon Paykull, 1799 und Beschreibung von neuen Gattungen (Coleóptera, Scirtidae) (191. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 255 - 262.
      Reference
    • Bernhard Klausnitzer (1966): Zum Vorkommen von Cyphon ruficeps TOURN. in Sachsen (Col. Helodidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 10: 85 - 86.
      Reference | PDF
    • Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 mit entwickeltem 8. Sternit und Beschreibung einer neuen…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006/2007): Arten der Gattung Cyphon Paykull, 1799 mit entwickeltem 8. Sternit und Beschreibung einer neuen Gattung (Col., Scirtidae) (129. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 71 - 77.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Scirtidae des Iran mit Beschreibung je einer neuen Art aus den Gattungen Cyphon…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): Zur Kenntnis der Scirtidae des Iran mit Beschreibung je einer neuen Art aus den Gattungen Cyphon Paykull, 1799 und Elodes Latreille, 1796 (Coleoptera)(175. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 62: 361 - 374.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie und Verbreitung tiergeographisch bemerkenswerter Arten der Gattung Cyphon Payk. in…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1971): Zur Ökologie und Verbreitung tiergeographisch bemerkenswerter Arten der Gattung Cyphon Payk. in der Oberlausit.J (Co!., Helodidae) – Abhandlungen und Berichte des Naturkundemuseums Görlitz – 46: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 74. Beitrag. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1969): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 74. Beitrag. Coleoptera: Nachtrag zum 48. Beitrag mit Beschreibung von zwei neuen Cyphon-Arten (Dascillidae, Helodidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 19: 839 - 842.
      Reference | PDF
    • Contacyphon Gozis, 1886 removed from synonymy (Coleoptera: Scirtidae) to accommodate species so…Peter Zwick, Bernhard Klausnitzer, Rafal Ruta
      Peter Zwick, Bernhard Klausnitzer, Rafal Ruta (2013): Contacyphon Gozis, 1886 removed from synonymy (Coleoptera: Scirtidae) to accommodate species so far combined with the invalid name, Cyphon Paykull, 1799 – Entomologische Blätter – 109: 337 - 353.
      Reference | PDF
    • Australian marsh beetles (Coleoptera: Scirtidae). 5. New species of the genera Cyphon (s. str.…Peter Zwick
      Peter Zwick (2014): Australian marsh beetles (Coleoptera: Scirtidae). 5. New species of the genera Cyphon (s. str.) and Papuacyphon n. gen. from New Guinea – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – NS_7_A: 131 - 152.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1988): Hildegard EXNERs Dissertation als Grundlage moderner Taxonomie der Helodidae (Hex., Coleoptera) – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 41_1988: 21 - 26.
      Reference | PDF
    • Der aktuelle Stand des Wissens über die Scirtidae Thüringens (Coleoptera) (99*. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer, Ronald Bellstedt, Andreas Weigel
      Bernhard Klausnitzer, Ronald Bellstedt, Andreas Weigel (2003): Der aktuelle Stand des Wissens über die Scirtidae Thüringens (Coleoptera) (99*. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Thüringer Faunistische Abhandlungen – 9: 99 - 122.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1991): Über die Helodidae der östlichen und südlichen Mediterraneis (81. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Koleopterologische Rundschau – 61_1991: 159 - 170.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Scirtidae (Coleóptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2015): Neufunde von Scirtidae (Coleóptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of Palaearctic Coleóptera. Volume 3 (Scirtidae)" IV. (194. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 129 - 134.
      Reference
    • Bernhard Klausnitzer (1998): Zur Kenntnis der Scirtidae (Coleoptera) von Griechenland (91. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Stapfia – 0055: 567 - 576.
      Reference | PDF
    • Scirtidae (Coleoptera)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1995): Scirtidae (Coleoptera) – Water Beetles of China – 1: 287 - 288.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Coleoptera - Helodidae. 17. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1971): Beiträge zur Insekten-Fauna der DDR: Coleoptera - Helodidae. 17. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 21: 477 - 494.
      Reference | PDF
    • Neue Arten der scirtidae (Coleoptera) aus Baltischem Bernstein (Teil 2)Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Neue Arten der scirtidae (Coleoptera) aus Baltischem Bernstein (Teil 2) – Entomologische Zeitschrift – 121: 11 - 14.
      Reference
    • Ursula Hannappel, Hannes F. Paulus (1997): Larvenkenntnis und Verbreitung der Scirtidae in der westlichen Paläarktis mit einem Bestimmungsschlüssel europäischer Larven der Gattung Elodes Latreille, 1796 (Scirtidae). – Koleopterologische Rundschau – 67_1997: 225 - 251.
      Reference | PDF
    • Neue Arten der Familie Scirtidae (Coleoptera) aus Baltischem Bernstein (Teil 1). (106. Beitrag…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2004): Neue Arten der Familie Scirtidae (Coleoptera) aus Baltischem Bernstein (Teil 1). (106. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 48: 99 - 103.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der in Laos vorkommenden Scirtidae. Teil 1 (Coleoptera). (151. Beitrag zur…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Zur Kenntnis der in Laos vorkommenden Scirtidae. Teil 1 (Coleoptera). (151. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 60: 213 - 228.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2010): Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of Palaearctic Coleoptera. Volume 3 (Scirtidae)" II. (147. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 54: 25 - 30.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Bhutan-Expedition 1972 des Naturhistorischen Museums in Basel Coleóptera: Fam. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1976): Ergebnisse der Bhutan-Expedition 1972 des Naturhistorischen Museums in Basel Coleóptera: Fam. Helodidae (33. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: 213 - 220.
      Reference
    • Anmerkungen zu den Sumpfkäfern Armeniens (Coleoptera: Scirtidae). Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2013): Anmerkungen zu den Sumpfkäfern Armeniens (Coleoptera: Scirtidae). – Koleopterologische Rundschau – 83_2013: 165 - 167.
      Reference | PDF
    • Was ist Indiocyphon allenbyi Pic, 1918 (Coleoptera, Scirtidae)? (128. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006): Was ist Indiocyphon allenbyi Pic, 1918 (Coleoptera, Scirtidae)? (128. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 56: 133 - 139.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie und Ökologie der Schlammkäfer des Baltischen Bernsteins mit einem…Klaus Heuss
      Klaus Heuss (2008): Zur Taxonomie und Ökologie der Schlammkäfer des Baltischen Bernsteins mit einem Gattungsschlüssel und der Beschreibung einer neuen Art (Coleoptera: Scirtidae) – Entomologische Zeitschrift – 118: 131 - 134.
      Reference
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Bemerkenswerte Funde von Helodiden in Europa (Col.,Helodidae) und Beschreibung von sechs neuen Arten der Gattung Helodes Latreille. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 237 - 254.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2008): Kurze Vorstellung der Familie Scirtidae (Coleoptera) (137. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologica Austriaca – 0015: 33 - 40.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Eine neue Art der Gattung Helodes Latreille aus der Türkei und Anmerkungen zur Helodidenfauna dieses Landes (77. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 42: 22 - 26.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2002/2003): Larvenfund belegt zweite Art der Familie Scirtidae von den Kanarischen Inseln (Coleoptera) (103. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 46: 165 - 166.
      Reference | PDF
    • Beschreibung einer neuen Gattung der Familie Scirtidae aus der Orientalischen Region…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2009): Beschreibung einer neuen Gattung der Familie Scirtidae aus der Orientalischen Region (Coleoptera)(144. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 59: 247 - 261.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 48. Beitrag. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1966): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des Deutschen Entomologischen Institutes. 48. Beitrag. Coleoptera: Dascillidae, Eubriidae, Helodidae. – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 16: 381 - 384.
      Reference | PDF
    • Zur Festschrift 2014Holger Heinrich Dathe
      Holger Heinrich Dathe (2014): Zur Festschrift 2014 – Entomologische Nachrichten und Berichte – 58: 106 - 111.
      Reference
    • Fam. Dascillidae, helodidae, EucinetidaeMaurice Pic
      Maurice Pic (1913): Fam. Dascillidae, helodidae, Eucinetidae – Coleopterorum Catalogus – 58: 1 - 65.
      Reference | PDF
    • The number of larval instars in some Central European marsh beetles (Coleoptera, Scirtidae)Peter Zwick, Heide Zwick
      Peter Zwick, Heide Zwick (2010): The number of larval instars in some Central European marsh beetles (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Blätter – 106: 431 - 441.
      Reference
    • Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) ThüringensRonald Bellstedt
      Ronald Bellstedt (1999): Aktualisierte Checkliste der Wasserkäfer (aquatische Coleoptera) Thüringens – Checklisten der Thüringer Insekten – 7: 43 - 49.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (2004): Über die Scirtidae (Sumpfkäfer) des Alpenraumes (Coleoptera) (113. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologica Austriaca – 0011: 3 - 6.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zur Scirtidenfauna von Brandenburg (Coleoptera) (160. Beitrag zur Kenntnis der…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2011): Anmerkungen zur Scirtidenfauna von Brandenburg (Coleoptera) (160. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2011_1: 95 - 96.
      Reference | PDF
    • Zum 200. Geburtstag von Ernst Hellmuth von KiesenwetterBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2020): Zum 200. Geburtstag von Ernst Hellmuth von Kiesenwetter – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 28: 85 - 96.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenKlaus-Dieter Stegemann
      Klaus-Dieter Stegemann (2015): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 59: 168.
      Reference
    • Herthania cherokee sp. n. , a new American marsh beetle (Coleoptera, Scirtidae)Peter Zwick
      Peter Zwick (2010): Herthania cherokee sp.n., a new American marsh beetle (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Blätter – 106: 427 - 430.
      Reference
    • Eine mit der Ypsiloncyphon-Artengruppe III zu vergleichende neue Art aus der Orientalischen Region…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2025): Eine mit der Ypsiloncyphon-Artengruppe III zu vergleichende neue Art aus der Orientalischen Region (Coleoptera, Scirtidae) (247. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Linzer biologische Beiträge – 0057_1: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Käfer und andere Tiere im Bereich des Großen Arbersees im Bayerischen WaldFridolin Apfelbacher
      Fridolin Apfelbacher (1996): Käfer und andere Tiere im Bereich des Großen Arbersees im Bayerischen Wald – Der Bayerische Wald – 10_2: 20 - 24.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der in Nepal vorkommenden Arten der Gattung Contacyphon Gozis, 1886 mit Beschreibung…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Zur Kenntnis der in Nepal vorkommenden Arten der Gattung Contacyphon Gozis, 1886 mit Beschreibung einer neuen Art (Coleoptera, Scirtidae) – Entomologische Blätter – 114: 287 - 291.
      Reference
    • Bemerkungen zu einigen Helodes-Typen von Thomas Blackburn (1844—1912) und Jules Bourgeois…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (1981): Bemerkungen zu einigen Helodes-Typen von Thomas Blackburn (1844—1912) und Jules Bourgeois (1846—1911) (Col., Helodidae) (39. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_28: 117 - 122.
      Reference
    • Beschreibung von Elodes akbesianus Pic, 1898 aus dem Libanon (Coleoptera, Scirtidae). (133. …Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006/2007): Beschreibung von Elodes akbesianus Pic, 1898 aus dem Libanon (Coleoptera, Scirtidae). (133. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 213 - 216.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenThomas Brockhaus
      Thomas Brockhaus (2016): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 43 - 44.
      Reference
    • Montan lebende Insekten im Zittauer Gebirge (Collembola, Lepidoptera, Coleoptera) diverse
      diverse (2005): Montan lebende Insekten im Zittauer Gebirge (Collembola, Lepidoptera, Coleoptera) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 13: 83 - 89.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2009): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 53: 252.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2008): Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of Palaearctic Coleoptera. Volume 3 (Scirtidae)" I. (135. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 203 - 206.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Morphologie, Systematik und Biologie mitteleuropäischer Scirtidae (Coleoptera). Peter Zwick, Heide Zwick
      Peter Zwick, Heide Zwick (2008): Beitrag zur Morphologie, Systematik und Biologie mitteleuropäischer Scirtidae (Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 52: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • BuchbesprechungenJörg Gebert, Bernhard Klausnitzer
      Jörg Gebert, Bernhard Klausnitzer (2013): Buchbesprechungen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 57: 49 - 50.
      Reference
    • Untersuchungen zum Käferbestand eines Erlenfeuchtwaldes östlich von HorgauergreuthKlaus Kuhn
      Klaus Kuhn (2017): Untersuchungen zum Käferbestand eines Erlenfeuchtwaldes östlich von Horgauergreuth – Berichte des naturwiss. Vereins für Schwaben, Augsburg – 121: 58 - 71.
      Reference | PDF
    • Die Sumpfkäfer (Coleoptera, Scirtidae) der Oberlausitz (nach Beobachtungen im Verlauf von 60…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2020): Die Sumpfkäfer (Coleoptera, Scirtidae) der Oberlausitz (nach Beobachtungen im Verlauf von 60 Jahren) – Berichte der Naturforschende Gesellschaft der Oberlausitz – 28: 59 - 78.
      Reference | PDF
    • Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2012): Neufunde von Scirtidae (Coleoptera) aus der Westpaläarktis und Ergänzungen zum "Catalogue of Palaearctic Coleoptera. Volume 3 (Scirtidae)" III. (173. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 56: 147 - 154.
      Reference | PDF
    • Bernhard Klausnitzer (1990): Eine weitere neue Art der Gattung Helodes Latreille aus der Türkei (Col., Helodidae) (84. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 34: 125 - 128.
      Reference | PDF
    • Haplothrips alpicola PR. 1950 - neu für DeutschlandKarlheinz Klimt
      Karlheinz Klimt (1968): Haplothrips alpicola PR. 1950 - neu für Deutschland – Entomologische Nachrichten und Berichte – 12: 50 - 52.
      Reference | PDF
    • Faunistische NotizenMichael Krahl
      Michael Krahl (2024): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 68: 21 - 22.
      Reference
    • Floristische und faunistische Erfassungen (Käfer, Coleoptera) im Glasermoor bei Kritzow in…Bodo Degen, Doreen Kasper
      Bodo Degen, Doreen Kasper (2013): Floristische und faunistische Erfassungen (Käfer, Coleoptera) im Glasermoor bei Kritzow in Mecklenburg – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 16: 18 - 32.
      Reference | PDF
    • Holger Heinrich Dathe (1999/2000): Zum 60. Geburtstag von Bernhard Klausnitzer. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 149 - 168.
      Reference | PDF
    • Programmierte Auswertung faunistisch-ökologischer DatenDietrich Mossakowski
      Dietrich Mossakowski (1971-1973): Programmierte Auswertung faunistisch-ökologischer Daten – Faunistisch-Ökologische Mitteilungen – 4: 255 - 272.
      Reference | PDF
    • Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zur Fauna des Iran…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2016): Eine neue Art der Gattung Hydrocyphon L. Redtenbacher, 1858 und Anmerkungen zur Fauna des Iran (Coleoptera, Scirtidae). (203. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae) – Entomologische Nachrichten und Berichte – 60: 37 - 43.
      Reference
    • Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XXVI. Coleoptera 6:…Peter Herger
      Peter Herger (1995): Die Insektenfauna des Hochmoores Balmoos bei Hasle, Kanton Luzern. XXVI. Coleoptera 6: Buprestidae, Scirtidae (Helodidae) und Chrysomelidae. – Entomologische Berichte Luzern – 33: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • Wasserkäfer und Wasserwanzen (Coleoptera et Heteroptera) des Plotheuer Teichgebietes in…Ronald Bellstedt, Edgar Fichtner
      Ronald Bellstedt, Edgar Fichtner (1985): Wasserkäfer und Wasserwanzen (Coleoptera et Heteroptera) des Plotheuer Teichgebietes in Ostthüringen – Hercynia – 22: 250 - 258.
      Reference | PDF
    • Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie diverse
      diverse (1993): Die Käfer Mitteleuropas. Ökologie – Die Käfer Mitteleuropas – 4_Oeko_1993: 1 - 384.
      Reference
    • Glückwunsch für Prof. Dr. Peter Zwick zum 80. GeburtstagBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2021): Glückwunsch für Prof. Dr. Peter Zwick zum 80. Geburtstag – Entomologische Nachrichten und Berichte – 65: 359 - 360.
      Reference
    • Die aquatische Käferfauna eines Torfabbaugebietes im Moorkomplex Wurzacher Ried (Lkr. …Wolfgang Jansen, Michael Koch, Jochen Tham
      Wolfgang Jansen, Michael Koch, Jochen Tham (1999): Die aquatische Käferfauna eines Torfabbaugebietes im Moorkomplex Wurzacher Ried (Lkr. Ravensburg, Süddeutschland) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 588_A: 1 - 28.
      Reference | PDF
    • Die Bodenkäferfauna des Venner Moores Krs. Lüdinghausen). Hans Kroker
      Hans Kroker (1978): Die Bodenkäferfauna des Venner Moores Krs. Lüdinghausen). – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 40_2_1978: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Erlesenes. Ulrich Sedlag
      Ulrich Sedlag (2003): Erlesenes. – Entomologische Nachrichten und Berichte – 47: 202.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichnis
      (1976): Inhaltsverzeichnis – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_23: III-IV.
      Reference
    • Eine neue Art der Gattung Contacyphon Gozis, 1886 (Coleóptera, Scirtidae) aus NepalBernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2018): Eine neue Art der Gattung Contacyphon Gozis, 1886 (Coleóptera, Scirtidae) aus Nepal – Entomologische Nachrichten und Berichte – 62: 193 - 196.
      Reference
    • Ergebnisse der Exkursion 1999 der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Koleopterologen nach…Jürgen Frank
      Jürgen Frank (2018): Ergebnisse der Exkursion 1999 der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Koleopterologen nach Villingen-Schwenningen – Mitteilungen des Entomologischen Vereins Stuttgart – 53_2018: 71 - 80.
      Reference | PDF
    • diverse (1981): Faunistische Notizen – Entomologische Nachrichten und Berichte – 25: 60 - 64.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Larven einiger Scirtidae aus Neuseeland und Borneo mit wahrscheinlich…Bernhard Klausnitzer
      Bernhard Klausnitzer (2006/2007): Zur Kenntnis der Larven einiger Scirtidae aus Neuseeland und Borneo mit wahrscheinlich terrestrischer Lebensweise (Coleoptera). (132. Beitrag zur Kenntnis der Scirtidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 50: 141 - 152.
      Reference | PDF
    • Zur Insektenfauna des Flachmoores Wauwilermoos. 498 m Kanton Luzern. III. Coleoptera 1 (Käfer). Peter Herger
      Peter Herger (2005): Zur Insektenfauna des Flachmoores Wauwilermoos. 498 m Kanton Luzern. III. Coleoptera 1 (Käfer). – Entomologische Berichte Luzern – 53: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Hans Kiefer, Johann Moosbrugger (1941): Beitrag zur Coleopterenfauna des steirischen Ennstals und der angrenzenden Gebiete (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 031: 681 - 701.
      Reference | PDF
    • Über die Käferfauna des Naturschutzgebietes KipshagenKarl Barner, Friedrich Karl Ludwig Peetz
      Karl Barner, Friedrich Karl Ludwig Peetz (1933): Über die Käferfauna des Naturschutzgebietes Kipshagen – Berichte des Naturwissenschaftlichen Verein für Bielefeld und Umgegend – 6: 233 - 250.
      Reference | PDF
    <<<456789>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (13)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon kongsbergensis Munst.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon padi L.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon coarctatus Payk.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon variabilis Thnbg.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon palustris Thoms.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon phragmiteticola Nyhom.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon pubescens F.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Cyphon
          Cyphon hilaris
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Cyphon
          Cyphon phragniteticola
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon putoni Brisout
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon ochraceus Steph.
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon punctipennis Sharp
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Coleoptera Helodidae Cyphon
          Cyphon ruficeps Tourn.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025