Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    972 results
  • people

    0 results
  • species

    2 results

publications (972)

    CSV-download
    <<<5678910>>>
    • Endromis versicolora. Karl Rischer
      Karl Rischer (1911): Endromis versicolora. – Entomologische Rundschau – 28: 25 - 26.
      Reference | PDF
    • Ex ovo Zucht von Endromis vesicoloraHeinz Scheel
      Heinz Scheel (2005): Ex ovo Zucht von Endromis vesicolora – Virgo - Mitteilungsblatt des Entomologischen Vereins Mecklenburg – 8: 39.
      Reference | PDF
    • Der Scheckflügel (Endromis versicolora L. )Hans Friedemann
      Hans Friedemann (1956): Der Scheckflügel (Endromis versicolora L.) – Entomologische Zeitschrift – 66: 211 - 213.
      Reference
    • Über eine neue Form von Endromis versicolora (Lepv Endromididae)Burchard M. Alberti
      Burchard M. Alberti (1975): Über eine neue Form von Endromis versicolora (Lepv Endromididae) – Entomologische Zeitschrift – 85: 85 - 89.
      Reference
    • Endromis versicolora HermaphroditFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Endromis versicolora Hermaphrodit – Societas entomologica – 6: 98 - 99.
      Reference | PDF
    • Karl Burmann (1950): Das Verhalten von Endromis versicolora L. bei Schnee. – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 20 - 22.
      Reference | PDF
    • Ueber die Eierablage von Endromis versicoloraHermann Grützner
      Hermann Grützner (1900): Ueber die Eierablage von Endromis versicolora – Zeitschrift für Entomologie Breslau – NF_26: 29 - 30.
      Reference | PDF
    • Über die Eierablage von Endromis versicolora. Hermann Grützner
      Hermann Grützner (1913): Über die Eierablage von Endromis versicolora. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1913: 192 - 193.
      Reference | PDF
    • Über den Schlüpfvorgang des Falters von Endromis versicolora L. Franz Peking
      Franz Peking (1956): Über den Schlüpfvorgang des Falters von Endromis versicolora L. – Entomologische Zeitschrift – 66: 209 - 211.
      Reference
    • Karl Burmann (1944): Ein kleiner Beitrag zur Frage der Futterpflanze von Endromis versicolora L. – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 33 - 35.
      Reference | PDF
    • Ein alter Beitrag zur Kenntnis der Lebensweise und Entwicklungsgeschichte von Endromis versicolora…Max Rothke
      Max Rothke (1933): Ein alter Beitrag zur Kenntnis der Lebensweise und Entwicklungsgeschichte von Endromis versicolora L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 61 - 64.
      Reference | PDF
    • Vom Birkenspinner (Endromis versicolora) im Haunstetterwald. Josef Schmidmaier
      Josef Schmidmaier (1955_1956): Vom Birkenspinner (Endromis versicolora) im Haunstetterwald. – Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg – 007_1955-1956: 48 - 50.
      Reference | PDF
    • Eine neue melanotische Form von Endromis versicolora L. Friedrich Wilhelm Niepelt
      Friedrich Wilhelm Niepelt (1931): Eine neue melanotische Form von Endromis versicolora L. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 83 - 84.
      Reference | PDF
    • Endromis versicolora Lapponica, var. nov. Alexander Bau
      Alexander Bau (1877): Endromis versicolora Lapponica, var. nov. – Entomologische Zeitung Stettin – 38: 152.
      Reference | PDF
    • Ueber Eierablage von Endromis versicoloraHermann Grützner
      Hermann Grützner (1907): Ueber Eierablage von Endromis versicolora – Entomologische Zeitschrift – 21: 16 - 17.
      Reference | PDF
    • Endromis versicolora, L. S. N. Burzynski
      Burzynski (1911): Endromis versicolora, L. S. N. – Entomologische Zeitschrift – 25: 252.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zur Verbreitung von Endromis versicolora (Linnaeus 1758) (Lepidoptera: Endromididae):…Stefan Naumann
      Stefan Naumann (1996): Anmerkungen zur Verbreitung von Endromis versicolora (Linnaeus 1758) (Lepidoptera: Endromididae): Eine ungewöhnliche Meldung aus Argentinien – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 16: 187 - 189.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle des I. E. V. Verschicken von Endromis=versicolora=Puppen betreffend!Herm. Rometzsch
      Herm. Rometzsch (1927/28): Auskunftsstelle des I. E. V. Verschicken von Endromis=versicolora=Puppen betreffend! – Entomologische Zeitschrift – 41: 390.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen an Endromis versicolora (Linnaeus 1758): E. versicolora eichleri Alberti 1975 neu…Wolfgang A. Nässig, Heinz Czipka
      Wolfgang A. Nässig, Heinz Czipka (1994): Beobachtungen an Endromis versicolora (Linnaeus 1758): E. versicolora eichleri Alberti 1975 neu für die Türkei – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 15: 183 - 197.
      Reference | PDF
    • Zwei merkwürdige Fälle von Parasitismus bei Endromis Versicolora. Carl Ferdinand Frings
      Carl Ferdinand Frings (1896): Zwei merkwürdige Fälle von Parasitismus bei Endromis Versicolora. – Societas entomologica – 11: 171 - 172.
      Reference | PDF
    • Doppelte Copula voll Endromis versicolora. Fr. Aichele
      Fr. Aichele (1924): Doppelte Copula voll Endromis versicolora. – Societas entomologica – 39: 2 - 3.
      Reference | PDF
    • Der Scheckflügel (Endromis versicolora L. ). (Flugzeit, Paarung, Eiablage, Zucht, Freileben…Gustav Lederer
      Gustav Lederer (1934/35): Der Scheckflügel (Endromis versicolora L.). (Flugzeit, Paarung, Eiablage, Zucht, Freileben usw.) – Entomologische Zeitschrift – 48: 171 - 173.
      Reference | PDF
    • Über Verbreitung und Biologie des Birkenspinners, Endromis versicolora L. (Lep. Bomb. )Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1943-1944): Über Verbreitung und Biologie des Birkenspinners, Endromis versicolora L. (Lep. Bomb.) – Entomologische Zeitschrift – 57: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • Sammlerfreuden. Vom Scheckflügel (Endromis versicolora L. ) und Kaisermantel (Argynnis paphia L.…Franz Peking
      Franz Peking (1928/29): Sammlerfreuden. Vom Scheckflügel (Endromis versicolora L.) und Kaisermantel (Argynnis paphia L.) (Macrolep.) – Entomologische Zeitschrift – 42: 320 - 322.
      Reference | PDF
    • Endromis versicolor L. Zuchtbericht aus der Entomologischen Fachgruppe des… unbekannt
      unbekannt (1934/35): Endromis versicolor L. Zuchtbericht aus der Entomologischen Fachgruppe des Naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark. – Entomologische Zeitschrift – 48: 99 - 102.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte der Lepidopteren. F. Schwangart
      F. Schwangart (1905): Zur Entwickelungsgeschichte der Lepidopteren. – Biologisches Zentralblatt – 25: 777 - 789.
      Reference | PDF
    • Studien zur Entodermfrage bei den LepidopterenF. Schwangart
      F. Schwangart (1904): Studien zur Entodermfrage bei den Lepidopteren – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 76: 167 - 212.
      Reference | PDF
    • Zur Entwickelungsgeschichte der Lepidopteren. F. Schwangart
      F. Schwangart (1905): Zur Entwickelungsgeschichte der Lepidopteren. – Biologisches Zentralblatt – 25: 722 - 729.
      Reference | PDF
    • Zur systematischen Stellung von Lycaena aedon Christ. Clemens Hörhammer
      Clemens Hörhammer (1937/38): Zur systematischen Stellung von Lycaena aedon Christ. – Entomologische Zeitschrift – 51: 114 - 115.
      Reference | PDF
    • The Mirinidae of VietnamVadim V. Zolotuhin, Thomas Josef Witt
      Vadim V. Zolotuhin, Thomas Josef Witt (2000): The Mirinidae of Vietnam – Entomofauna Suppl. – S11: 13 - 24.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über beschleunigte Entwickelung überwinternder Schmetterlingspuppen (Treiben der…Hermann Gauckler
      Hermann Gauckler (1899): Untersuchungen über beschleunigte Entwickelung überwinternder Schmetterlingspuppen (Treiben der Puppen). – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 103 - 105.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zu weiterer Klarstellung der Mimicry-TheorieHermann Julius Albert Redlich
      Hermann Julius Albert Redlich (1892): Einige Bemerkungen zu weiterer Klarstellung der Mimicry-Theorie – Entomologische Zeitschrift – 6: 91 - 92.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenOscar Schepp
      Oscar Schepp (1911): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 25: 42 - 43.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Noctuideneier. Fortsetzung. E. Döring
      E. Döring (1937/38): Beiträge zur Kenntnis der Noctuideneier. Fortsetzung. – Entomologische Zeitschrift – 51: 115 - 116.
      Reference | PDF
    • Mustilia sphingiformis Moore 1879 (Lepidoptera, Endromidae) Eine Zucht mit außergewöhnlicher…Rainer Brenner
      Rainer Brenner (2017): Mustilia sphingiformis Moore 1879 (Lepidoptera, Endromidae) Eine Zucht mit außergewöhnlicher Raupenform – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 33: 25 - 31.
      Reference | PDF
    • Echinomysis Chuni, nov. gen. et nov. spec. G. Illig
      G. Illig (1905): Echinomysis Chuni, nov. gen. et nov. spec. – Zoologischer Anzeiger – 29: 151 - 153.
      Reference | PDF
    • "Mimicry"Heinrich Morin
      Heinrich Morin (1892): "Mimicry" – Entomologische Zeitschrift – 6: 89 - 91.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den . , Internationalen Regeln der zoologischen Nomenclatur". G. Jacobson
      G. Jacobson (1905): Bemerkungen zu den ., Internationalen Regeln der zoologischen Nomenclatur". – Zoologischer Anzeiger – 29: 150 - 151.
      Reference | PDF
    • A. U. E. Aue (1927): Die europäischen Saturniiden (Macrolepid.). – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 29 - 32.
      Reference | PDF
    • Massenvorkommen von Niptus hololeucus Falderm. Otto Erdmann
      Otto Erdmann (1932): Massenvorkommen von Niptus hololeucus Falderm. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 520 - 521.
      Reference | PDF
    • Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. Andreas Heuer, M. Laß, Gustav Lederer
      Andreas Heuer, M. Laß, Gustav Lederer (1932): Entomologischer Verein „Apollo" Frankfurt a. M. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 26: 521 - 522.
      Reference | PDF
    • Cidaria (Xanthorhoe) ferrugata CI. und spadicearia Schiff. (Lep. Geom. ). Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1931): Cidaria (Xanthorhoe) ferrugata CI. und spadicearia Schiff. (Lep. Geom.). – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 77 - 83.
      Reference | PDF
    • Über die Bildung und Verwendung der Keimblätter bei Bombyx mori. Henrik Strindberg
      Henrik Strindberg (1914): Über die Bildung und Verwendung der Keimblätter bei Bombyx mori. – Zoologischer Anzeiger – 45: 577 - 597.
      Reference | PDF
    • Georg Pronin (1927): Lepidopterologische Skizzen I. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 1: 110 - 112.
      Reference | PDF
    • Kleine Mitteilungen. Rudolf Heinrich, Albert Hepp, Otto Meißner
      Rudolf Heinrich, Albert Hepp, Otto Meißner (1927/28): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 41: 389 - 390.
      Reference | PDF
    • Emil Hoffmann (1950): Geschichtliches über die Verbreitung von Erebia arete Fabr. Mit einigen Neubeschreibungen (Anm.: Teil 1). – Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen – 2: 18 - 20.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1887): Anzeigen – Societas entomologica – 2: 78 - 79.
      Reference | PDF
    • Ein Freilandfund von Antheraea pernyi (GUÉRIN-MÉNEVILLE, 1855) in Potsdam (Lepidoptera, …Lars Kühne, Stefan Naumann
      Lars Kühne, Stefan Naumann (2014): Ein Freilandfund von Antheraea pernyi (GUÉRIN-MÉNEVILLE, 1855) in Potsdam (Lepidoptera, Saturniidae) – Märkische Entomologische Nachrichten – 2014_2: 150 - 154.
      Reference | PDF
    • Schmetterlinge der Fahner Höhe bei Gotha. Wilhelm Hubenthal, Walter Biedermann
      Wilhelm Hubenthal, Walter Biedermann (1919): Schmetterlinge der Fahner Höhe bei Gotha. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 12: 131 - 133.
      Reference | PDF
    • A List of Bombycidae, Endromididae, Saturniidae, Lemoniidae and Brahmaeidae of Georgia and…Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov
      Vadim V. Zolotuhin, Eteri A. Didmanidze, Alexandr V. Petrov (2011): A List of Bombycidae, Endromididae, Saturniidae, Lemoniidae and Brahmaeidae of Georgia and neighbouring countries (Lepidoptera) – Neue Entomologische Nachrichten – 67: 63 - 72.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1900): Chronik. – Jahresberichte Wiener entomologischer Verein – 10: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Erinnerungen an meine Frankfurter SammelzeitRobert Gleichauf
      Robert Gleichauf (1982): Erinnerungen an meine Frankfurter Sammelzeit – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 3: 77 - 80.
      Reference | PDF
    • Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1911): Gynandromorphe Makrolepidopteren der palaearktischen Fauna VI. – Entomologische Zeitschrift – 25: 41 - 42.
      Reference | PDF
    • LiteraturF. H.
      F. H. (1909): Literatur – Entomologische Zeitschrift – 23: 118 - 119.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1907): Inhalts-Verzeichnis – Entomologische Zeitschrift – 21: III-VIII.
      Reference | PDF
    • Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. A. Prehn
      A. Prehn (1896): Über die Familien- und Gattungsnamen der paläarktischen Macrolepidopteren. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 442 - 445.
      Reference | PDF
    • Kleinere Original-Mitteilungen. diverse
      diverse (1899): Kleinere Original-Mitteilungen. – Illustrierte Zeitschrift für Entomologie – 4: 105 - 108.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen zum Eiablageverhalten von Endrom is versicoloraAxel Steiner
      Axel Steiner (1992): Beobachtungen zum Eiablageverhalten von Endrom is versicolora – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 13: 137 - 142.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonym
      Anonym (1931): Inhalts-Verzeichnis. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: I-XVI.
      Reference | PDF
    • Ein ungewöhnlich adaptierter Eilegeapparat bei den Raupenfliegen der Gattung Phorocera R. D. …Benno Wilhelm Herting
      Benno Wilhelm Herting (1963): Ein ungewöhnlich adaptierter Eilegeapparat bei den Raupenfliegen der Gattung Phorocera R. D. (Dipt., Tachinidae). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 117: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. 1. Original-Arbeiten. (einschließlich kleiner Mitteilungen, Necrologe… diverse
      diverse (1934/35): Inhalts-Verzeichnis. 1. Original-Arbeiten. (einschließlich kleiner Mitteilungen, Necrologe etc.) – Entomologische Zeitschrift – 48: II-VIII.
      Reference | PDF
    • Raupen und Sonnenwärme Redaktion
      Redaktion (1930): Raupen und Sonnenwärme – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1930: 114.
      Reference | PDF
    • Überträgt sich das „Gelbe Fieber“ nur durch Insektenstiche? Redaktion
      Redaktion (1930): Überträgt sich das „Gelbe Fieber“ nur durch Insektenstiche? – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1930: 114.
      Reference | PDF
    • Varietät von Argynnis Selene Anonymous
      Anonymous (1893): Varietät von Argynnis Selene – Entomologische Zeitschrift – 7: 127.
      Reference | PDF
    • Gustav Lederer (1944): Ergänzung zum Aufsatz Lederer: "Daphnis nerii L." (Seite 293). – Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft – 29: 396.
      Reference | PDF
    • Über das psychische Leben der Insekten. Oskar Otto Karl Hugo Schultz
      Oskar Otto Karl Hugo Schultz (1896): Über das psychische Leben der Insekten. – Illustrierte Wochenschrift für Entomologie – 1: 423 - 429.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichnis. Anonymus
      Anonymus (1924): Inhalts-Verzeichnis. – Societas entomologica – 39: III.
      Reference | PDF
    • Zur systematischen Stellung von Lycaena aedon Christ. Clemens Hörhammer
      Clemens Hörhammer (1937/38): Zur systematischen Stellung von Lycaena aedon Christ. – Entomologische Zeitschrift – 51: 114.
      Reference | PDF
    • Zehnte Sammelreise in die Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio) vom 12. März bis 22.…Franz Burgermeister
      Franz Burgermeister (1982): Zehnte Sammelreise in die Ligurischen Voralpen (Hinterland von Alassio) vom 12.März bis 22.April 1981) – Steyrer Entomologenrunde – 0016: 59.
      Reference | PDF
    • Die Mißbildungen der Schmetterlinge und Versuche zu ihrer künstlichen Erzeugung. Erwin Christeller
      Erwin Christeller (1917): Die Mißbildungen der Schmetterlinge und Versuche zu ihrer künstlichen Erzeugung. – Entomologische Mitteilungen – 6_1917: 97 - 128.
      Reference | PDF
    • Vereinsangelegenheiten diverse
      diverse (1889): Vereinsangelegenheiten – Entomologische Zeitschrift – 3: 18 - 22.
      Reference | PDF
    • Mit einer Versicolora-Raupenzucht unterwegsPetra Franz
      Petra Franz (1987): Mit einer Versicolora-Raupenzucht unterwegs – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 3: 77 - 78.
      Reference | PDF
    • Konrad Lackerbeck, der Mitarbeiter des "Nattern-Lang"Konrad Lackerbeck
      Konrad Lackerbeck (1988): Konrad Lackerbeck, der Mitarbeiter des "Nattern-Lang" – Der Bayerische Wald – 18_1_alt: 15.
      Reference | PDF
    • Anzeigen
      (1888): Anzeigen – Societas entomologica – 3: 22.
      Reference | PDF
    • Nochmalige dringende Bitte an unsere verehrl. Mitglieder!Fritz Lehmann
      Fritz Lehmann (1907): Nochmalige dringende Bitte an unsere verehrl. Mitglieder! – Entomologische Zeitschrift – 21: 13.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Charakteristik der LamellcornienFritz Rühl
      Fritz Rühl (1891): Beitrag zur Charakteristik der Lamellcornien – Societas entomologica – 6: 3.
      Reference | PDF
    • Inhalts-Verzeichniss Anonymous
      Anonymous (1900): Inhalts-Verzeichniss – Entomologische Zeitschrift – 14: III.
      Reference | PDF
    • Einige Schmetterlinge mit unsymmetrischen Flügelhälften. G. Warnecke
      G. Warnecke (1934/35): Einige Schmetterlinge mit unsymmetrischen Flügelhälften. – Entomologische Zeitschrift – 48: 97 - 98.
      Reference | PDF
    • Über die Aufzucht der Kaupcn von Stauropus fagi L. Curt Cramer
      Curt Cramer (1906): Über die Aufzucht der Kaupcn von Stauropus fagi L. – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1906: 94 - 95.
      Reference | PDF
    • Carl Rüger (1913): Die Macrolepidopteren der Umgegend von Bad Kissingen und des Rhöngebirges (Fortsetzung). – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 004: 79 - 80.
      Reference | PDF
    • Notes on Lepidoptera from Central Italy Bemerkungen zu einigen Schmetterlingsarten aus MittelitalienTommaso Racheli
      Tommaso Racheli (1980): Notes on Lepidoptera from Central Italy Bemerkungen zu einigen Schmetterlingsarten aus Mittelitalien – Atalanta – 11: 48 - 55.
      Reference | PDF
    • Nennenswerte, festgestellte Funde von macrolepidopteren des Herrn Ing. Paul Knischka, Steyr. …Willibald Göstl
      Willibald Göstl (1960): Nennenswerte, festgestellte Funde von macrolepidopteren des Herrn Ing. Paul Knischka, Steyr. Geb. 17. Juni 1919, Steyr. – Steyrer Entomologenrunde – 0002: 1 - 2.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion Anonymus
      Anonymus (1901): Briefkasten der Redaktion – Societas entomologica – 16: 21.
      Reference | PDF
    • Brahmea christophi Stgr. Max Korb
      Max Korb (1899): Brahmea christophi Stgr. – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 12: 168 - 170.
      Reference | PDF
    • Neubeschreibungen. Anonymus
      Anonymus (1975): Neubeschreibungen. – Entomologische Zeitschrift – 85: III-IV.
      Reference
    • Carl Joh. Maack (1929): Beifütterung von Jod an Raupen. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 100 - 101.
      Reference | PDF
    • Briefkasten der Redaktion.
      (1886): Briefkasten der Redaktion. – Societas entomologica – 1: 47.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen - NachtragHeinrich Prell
      Heinrich Prell (1911): Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen - Nachtrag – Entomologische Zeitschrift – 25: 121.
      Reference | PDF
    • Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. Anonym
      Anonym (1931): Sitzungsberichte des Entomologen-Vereins Dortmund. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 25: 397 - 398.
      Reference | PDF
    • Nachruf Anonymous
      Anonymous (1911): Nachruf – Entomologische Zeitschrift – 25: 43.
      Reference | PDF
    • Auskunftsstelle des Internat. Entomol. Vereins E. V. Anonymous
      Anonymous (1911): Auskunftsstelle des Internat. Entomol. Vereins E. V. – Entomologische Zeitschrift – 25: 43.
      Reference | PDF
    • Ueber den Einfluß hellen Lichtes auf das Schlüpfen von Tagfaltern. Wolfgang Klaue
      Wolfgang Klaue (1931/32): Ueber den Einfluß hellen Lichtes auf das Schlüpfen von Tagfaltern. – Entomologische Zeitschrift – 45: 194 - 195.
      Reference | PDF
    • Lepidopterologische Notizen aus Estland, 1928-1937 (Fortsetzung)Erik Thomson
      Erik Thomson (1959): Lepidopterologische Notizen aus Estland, 1928-1937 (Fortsetzung) – Entomologische Zeitschrift – 69: 243 - 244.
      Reference
    • Inhalts -Verzeichniss. Anonymus
      Anonymus (1896): Inhalts -Verzeichniss. – Societas entomologica – 11: III.
      Reference | PDF
    • Kleinere Mittheilungen. diverse
      diverse (1888): Kleinere Mittheilungen. – Entomologische Nachrichten – 14: 220 - 221.
      Reference | PDF
    • Inhaltsverzeichniss Anonymus
      Anonymus (1891): Inhaltsverzeichniss – Societas entomologica – 6: III.
      Reference | PDF
    • Kleine MitteilungenOtto Popp, Carl Krähe
      Otto Popp, Carl Krähe (1903): Kleine Mitteilungen – Entomologische Zeitschrift – 17: 86.
      Reference | PDF
    • Einiges über Flugzeit und Flugart von SchmetterlingenA. Prehn
      A. Prehn (1902): Einiges über Flugzeit und Flugart von Schmetterlingen – Entomologisches Jahrbuch (Hrsg. O. Krancher). Kalender für alle Insekten-Sammler – 1902: 197 - 198.
      Reference | PDF
    • Martin Best (1919): Tagfalter, Spinner und Schwärmer aus dem Schleißheimer-Dachauer Moos. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 009: 69 - 72.
      Reference | PDF
    • diverse (1928): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Lepidopterologische Rundschau, Wien – 2: 225 - 226.
      Reference | PDF
    <<<5678910>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (2)

        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Endromidae Endromis
          Endromis versicolora (Linnaeus, 1758)
          find out more
        • Metazoa Arthropoda Insecta Lepidoptera Endromidae Phalaena
          Phalaena versicolora Linnaeus, 1758
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025