publications (807)
- Carl August Dohrn (1872): Erebus Marquesi Philippi – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 363 - 364.
- Hans Fruhstorfer (1905): Papilio erebus petronius Frühst, – Societas entomologica – 20: 140.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (1997): Beitrag zur Kenntnis der Variabilität bei Attacus erebus Fruhstorfer, 1904 von Sulawesi, Indonesien (Lepidoptera: Satumiidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 8_Supp: 56 - 58.
- Laela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt (2014-2015): Neue Beobachtungen zu den Wehrdrüsen der Raupen von Attacus erebus FRUHSTORFER, 1904 von Sulawesi (Lepidoptera: Saturniidae). New observations on the defensive glands of larvae of Attacus erebus FRUHSTORFER, 1904 from Sulawesi (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 13: 466 - 473.
- Die Präimaginalstadien von Attacus erebus Frustorfer 1904 von Sulawesi, Indonesien, sowie…Laela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt, Stefan Naumann (1996): Die Präimaginalstadien von Attacus erebus Frustorfer 1904 von Sulawesi, Indonesien, sowie Angaben zur Biologie und Ökologie (Lepidoptera: Saturniidae) – Entomologische Zeitschrift – 106: 297 - 305.
- Otto Karl Holik (1939): Zyg. araratensis Reiss und Zyg. mana Kirby. – Entomologische Rundschau – 56: 70 - 72.
- Laela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt (2014): Die Präimaginalstadien von Attacus paraliae PEIGLER, 1985 von Pulau Peling, Banggai- Archipel, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae). The life history of Attacus paraliae PEIGLER, 1985 of Peleng Island, Banggai Archipelago, Indonesia (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 12: 102 - 140.
- Beschreibung des Weibchens von Attacus paraliae Peigler 1985 vom Banggai-Archipel, Indonesien…Stefan Naumann, Ulrich Paukstadt (1996): Beschreibung des Weibchens von Attacus paraliae Peigler 1985 vom Banggai-Archipel, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae) – Entomologische Zeitschrift – 106: 121 - 125.
- Otto Karl Holik (1939): Zyg. araratensis Reiss und Zyg. manu Kirby. (Schluß.) – Entomologische Rundschau – 56: 150 - 153.
- Franz Hermann Troschel (1847): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1846. – Archiv für Naturgeschichte – 13-2: 343 - 367.
- Erich Haeger (1935): Ein Sammeljahr im oberen Wippertal. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 124 - 126.
- Rolf Reinhardt, Maik Hausotte (2011): Historische Fundangaben von Maculinea teleius (Bergsträsser, 1779) und Maculinea nausithous (Bergsträsser, 1779) im Raum Leipzig (Lepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 55: 243 - 246.
- Otto Karl Holik (1939): Zyg. araratensis Reiss und Zyg. mana Kirby. (Fortsetzung.) – Entomologische Rundschau – 56: 113 - 116.
- Ulrich Weritz, Ulrich Paukstadt (2014-2015): Bemerkenswerte Aberrationen der Gattung Attacus LINNAEUS, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae). Remarkable aberrations of the genus Attacus LINNAEUS, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 13: 450 - 452.
- Robert Gschwandner (1920): Neue Attacus-Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 55 - 60.
- Robert Gschwandner (1920): Neue Attacus-Formen. – Zeitschrift des Österreichischen Entomologischen Vereins – 5: 55 - 60.
- Albert Winkler (1922): Die spezifische Umgrenzung einiger Anophthalmus Strm. s.str. aus den Ostalpen. – Koleopterologische Rundschau – 10_1922: 160 - 162.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2017): Neue Beobachtungen zu den Wehrdrüsen bei Raupen von Attacus paraliae PEIGLER, 1985 von der Insel Peling, Banggai Archipel, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae). New observations on the defensive glands at larvae of Attacus paraliae PEIGLER, 1985 from Peleng I., Banggai Archipelago, Indonesia (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 15: 91 - 118.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2019): Zur Kenntnis der Variabilität der Flügelocellen bei Attacus LINNAEUS, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae). To knowledge the variability of the wing fenestrae of Attacus LINNAEUS, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 17: 495 - 504.
- Laela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt (1991): Reisen und entomologische Aufsammlungen auf Celebes (Indonesien) 2., spezieller Teil: Saturniidae – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo – 12: 17 - 27.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2019): Zweiter Beitrag zur Kenntnis der Färbungs- und Zeichnungsmorphologie der Körper einiger Arten der Gattung Attacus LINNAEUS, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae).Second contribution to knowledge the color and pattern morphology of the bodies of selected taxa of the genus Attacus LINNAEUS, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 17: 438 - 448.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2014-2015): Neue Beobachtungen zur intraspezifischen Variabilität bei Attacus paraliae PEIGLER, 1985 von Pulau Peling, Banggai-Archipel, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae). New observations on the intraspecific variability of Attacus paraliae PEIGLER, 1985 of Peleng Island, Banggai Archipelago, Indonesia (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 13: 286 - 290.
- Laela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt (2013): Beitrag zur intraspezifischen Variabilität von Attacus selayarensis NAUMANN & PEIGLER, 2012 (Lepidoptera: Saturniidae). Contribution to knowledge the intraspecific variability of Attacus selayarensis NAUMANN & PEIGLER, 2012 (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 11: 94 - 104.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2014): Beobachtungen zur Tuberkelmorphologie bei Attacus paraliae PEIGLER, 1985 von Pulau Peling, Banggai-Archipel, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae). Observations on the scoli morphology of Attacus paraliae PEIGLER, 1985 of Peleng Island, Banggai Archipelago, Indonesia (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 12: 166 - 178.
- Franz Hermann Troschel (1849): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres I848. – Archiv für Naturgeschichte – 15-2: 61 - 75.
- Anton Heinrich Fassl (1915): Die vertikale Verbreitung der Lepidopteren in der Columbischen West-Cordillere. – Entomologische Rundschau – 32: 9 - 12.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2002): Beispiele für Monstrositäten bei Taxa der Gattung Attacus Linnaeus, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 18: 75 - 81.
- Franz Hermann Troschel (1848): Bericht über die Leistungen in der Ichthyologie während des Jahres 1847. – Archiv für Naturgeschichte – 14-2: 203 - 212.
- Alph. Milne Edwards (1883): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 210 - 222.
- Christian Friedrich Freyer (1850): Bemerkungen zu dem Aufsatz des Herrn Dr. Adolf Speyer in No. 78, No. 8 dieser Zeitung vom Jahr 1850. – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 411 - 412.
- Lars Kühne, Wolfgang Speidel (2004): The system of the Catocalinae — a historical survey – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 54: 147 - 184.
- Hans Fruhstorfer (1901): Eine neue Nymphalide aus Annam. – Societas entomologica – 16: 89.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2024): Beitrag zur Kenntnis der Geädermorphologien bei der Gattung Attacus LINNAEUS, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae). Contribution to the knowledge of the wing venation of the genus Attacus LINNAEUS, 1767 (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 22: 175 - 208.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2017): Die Wehrdrüsen der Altraupe von Attacus crameri C. FELDER in von Frauenfeld, 1861 von Ambon, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae). The defensive glands of the mature larvae of Attacus crameri C. FELDER in von Frauenfeld, 1861 from Ambon, Indonesia (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 15: 194 - 201.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2003): Zur Variabilität von Attacus intermedius JURRIAANSE & LlNDEMANS, 1920 vom Tanimbar Archipel, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae) – Galathea, Berichte des Kreises Nürnberger Entomologen e.V. – 19: 115 - 118.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2018): Beitrag zur Kenntnis der intraspezifischen Variabilität von Attacus crameri C. FELDER in von Frauenfeld, 1861 von Ambon und Seram, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae). Contribution on the intraspecific variability of Attacus crameri C. FELDER in von Frauenfeld, 1861 from Ambon and Seram, Indonesia (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 16: 59 - 68.
- Carl Gustav Alexander Brischke (1850): Nematus helicinus Dahlb. n. sp. – Entomologische Zeitung Stettin – 11: 409 - 411.
- Heinrich Prell (1914): Beiträge zur Kenntnis der Dynastinen X (Col.). – Entomologische Mitteilungen – 3_1914: 197 - 226.
- Hermann August Krauss (1906): Zwei neue Höhlenkäfer aus dem mitteleuropäischen Faunengebiet. – Wiener Entomologische Zeitung – 25: 257 - 260.
- Hans Fruhstorfer (1901): Drei neue Papilioformen aus Nias. – Societas entomologica – 16: 89 - 90.
- Rudolf Amandus Philippi (1871): Beschreibung einiger neuer chilenischer Insecten – Entomologische Zeitung Stettin – 32: 285 - 295.
- Hans Fruhstorfer (1901): Neue und seltene Lepidopteren aus Annam und Tonkin und dem malayischen Archipel – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 14: 265 - 276.
- Hieronymus Dastych, Anne E. Drummond (1996): Notes on limnic water-bears (Tardigrada) from the Robertskollen nunataks, Dronning Maud Land, Antarctica – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 12: 111 - 117.
- Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1886): Ornithologisches aus Tirol.*) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 49 - 50.
- Max Paul Riedel (1919): Die bei Frankfurt (Oder) vorkommenden Arten der Dipteren -(Nematocera polyneura-)Gattungen der Limnobiidae, Tipulidae und Cylindrotomidae. – Entomologische Rundschau – 36: 17 - 18.
- Hans Burgeff (1914): Kommentar zum paläarktischen Teil der Gattung Zygaena des von Chr. Aurivillius und H. Wagner herausgegebenen Catalogus Lepidopterorum. – Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft – 005: 35 - 70.
- Sebö Endrödi (1973): Monographie der Dynastinae 5. Tribus: Oryctini (Coleoptera, Lamellicornia, Melolonthidae). – Entomologische Arbeiten Museum G. Frey – 24: 1 - 87.
- Alphonse Milne-Edwards (1886): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region. (Fortsetzung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 50 - 51.
- Alphonse Milne-Edwards (1886): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region. (Fortsetzung.) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 010: 63 - 64.
- Hans Fruhstorfer (1897): Rhopalocera Lombokiana. – Berliner Entomologische Zeitschrift – 42: 119 - 126.
- Max Willhelm Karl Draudt (1939): Die Gattung Orthogonica Fldr. (Lep. Noct.) in den Höne-Ausbeuten. – Entomologische Rundschau – 56: 145 - 150.
- Alph. Milne Edwards (1883): Abhandlung über die Fauna der antarctischen Region (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 255 - 263.
- Die Präimaginalstadien von Attacus cramneri C. Felder 1861 von Ambon, Indonesien (Lepidoptera:…Laela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt (1997): Die Präimaginalstadien von Attacus cramneri C. Felder 1861 von Ambon, Indonesien (Lepidoptera: Saturniidae) – Entomologische Zeitschrift – 107: 437 - 447.
- Erwin Schulze (1897): Mammalia Europaea – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 14: 75 - 100.
- Josef (Giuseppe) Müller (1923): Vier neue Anophtalmen aus Krain. (Col. Carab.). – Wiener Entomologische Zeitung – 40: 101 - 106.
- Karl [Carl] Schawerda (1916): Zehnter Nachtrag zur Lepidopterenfauna Bosniens und der Herzegowina. (Tafel 3) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 66: 481 - 489.
- Franz Hermann Troschel (1877): Bericht über die Leistungen in der Herpetologie während des Jahres 1876. – Archiv für Naturgeschichte – 43-2: 97 - 117.
- Laela Hayati Paukstadt, Ulrich Paukstadt (2011): Die Präimaginalstadien von Attacus atlas (LINNAEUS, 1758) aus nordvietnamesischen Populationen (Lepidoptera: Saturniidae).The preimaginal instars of Attacus atlas (LINNAEUS, 1758) from northern Vietnam (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 9: 269 - 288.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt, Yayuk Rahayuningsih Suhardjono, Hari Sutrisno, Pudji Aswari (2008): An Annotated Catalogue of the Saturniidae in Coll. Museum Zoologicum Bogoriense (Cibinong) – Attacini (Lepidoptera: Saturniidae: Saturniinae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 6: 199 - 241.
- Karl Friedrich Reiche (1896): Beiträge zur Kenntnis der Gattung Azara – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 499 - 513.
- Carl Friedrich Robert Brandes (1857): Die nordwestliche Durchfahrt und ihre Entdeckung – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_2: 141 - 158.
- Hans Fruhstorfer (1902): Neue Papilioformen und andere Lepidopteren aus Ost-Asien und dem malayischen Archipel – Deutsche Entomologische Zeitschrift "Iris" – 15: 306 - 315.
- Carl Friedrich Robert Brandes (1857): Die nordwestliche Durchfahrt und ihre Entdeckung – Zeitschrift für allgemeine Erdkunde – NS_2: 216 - 234.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2014): Ein neuer wilder Seidenspinner vom Banggai-Archipel, Indonesien: Actias isis pelengensis subsp. nov. (Lepidoptera: Saturniidae). A new wild silkmoth of the Banggai Archipelago, Indonesia: Actias isis pelengensis subsp. nov. (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 12: 66 - 82.
- Heinrich Benno Möschler (1872): Intelligenz – Entomologische Zeitung Stettin – 33: 365 - 366.
- Rudolf Boldt (1933/34): Kleine Mitteilungen. – Entomologische Zeitschrift – 47: 188.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2017): Die Präimaginalstadien von Attacus lorquinii C. & R. FELDER, 1861 von der Insel Marinduque, Philippinen, unter besonderer Berücksichtigung der Wehrdrüsen der Raupen (Lepidoptera: Saturniidae). Description of the life history of Attacus lorquinii C. & R. FELDER, 1861 from Marinduque I., Philippines with special reference to the defensive glands of the larvae (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 15: 135 - 169.
- Ulrich Paukstadt, Laela Hayati Paukstadt (2024): Attacus lorquinii C. & R. FELDER, 1861 von den Philippinen x Attacus atlas (LINNAEUS, 1758) von Thailand, ein neuer Attacus-Hybrid (Lepidoptera: Saturniidae). Attacus lorquinii C. & R. FELDER, 1861 from the Philippines x Attacus atlas (LINNAEUS, 1758) from Thailand, a new artificial Attacus hybrid (Lepidoptera: Saturniidae) – Beiträge zur Kenntnis der wilden Seidenspinner – 22: 71 - 108.
- Ludwig Johann Valentin: Glaser (1854): Berichtigungen und Zusätze zu den im 3. Bericht enthaltenen „Schmetterlingen des Grossherzogthums Hessen". – Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde – 4: 28 - 29.
- Adolf Hoffmann (1929): Coleopterologische Sammelreise nach Dalmatien, Bosnien und Herzegovina. Vortrag gehalten am 4. und 18. Oktober 1927 im Wiener Coleopterologen-Verein. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 98 - 99.
- August Friedrich Marschall (1883): Notizen über das ausser-europäische Vorkommen von Arten der Ornis Austriaco-Hungarica – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 238.
- Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Die Ornis von Neuseeland – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 122 - 123.
- Albert Grabe (1935): Zusammenstellung der von 1923 bis 1934 im Ruhrgebiet neu aufgefundenen Groß-Schmetterlingsarten. – Internationale Entomologische Zeitschrift – 29-49: 507 - 509.
people (1)
- Krauss Hermann AugustDer Arzt und Entomologe Hermann Krauss (1848-1939) war von 1876 bis 1880 Assistent am k. k. Naturhistorischen Hofmuseum. Er hat 1878 das Männchen einer Saga-Art beschrieben, das er für das bis…
Species (2)
- Enicospilus erebus Johansson 2021
- Erebus macrops (Linnaeus, 1768)