Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    261 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (261)

    CSV-download
    123>>>
    • Register zu Band XXVI. Anonymous
      Anonymous (1908): Register zu Band XXVI. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 26: 403 - 406.
      Reference | PDF
    • Über abnormales sekundäres Wachstum von Laubblättern, insbesondere von Blattstecklingen…Otto Mathuse
      Otto Mathuse (1906): Über abnormales sekundäres Wachstum von Laubblättern, insbesondere von Blattstecklingen dicotyler Pflanzen. – Botanisches Centralblatt – BH_20_1: 174.
      Reference | PDF
    • Über die geographische Verbreitung der Amarantaceen in Beziehung zu ihren…Giuseppe Lopriore
      Giuseppe Lopriore (1902): Über die geographische Verbreitung der Amarantaceen in Beziehung zu ihren Verwandtschaftsverhältnissen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Neue afrikanische MicrolepidopteraL. Vari
      L. Vari (1963): Neue afrikanische Microlepidoptera – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_10: 1 - 12.
      Reference
    • Zum Invasionspotential florenfremder ArtenWolfgang Schultka, Gabriele Meyer, Reiner Cornelius
      Wolfgang Schultka, Gabriele Meyer, Reiner Cornelius (1990): Zum Invasionspotential florenfremder Arten – Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie – 19_2_1990: 20 - 29.
      Reference | PDF
    • Plantae nonnullae horti academici Monacensis descriptae atque illustrataeCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1814-1815): Plantae nonnullae horti academici Monacensis descriptae atque illustratae – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften München – 05: 175 - 192.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literarische Novitäten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127.
      Reference | PDF
    • Botanische Notizen Anonymous
      Anonymous (1806): Botanische Notizen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 5_AS: 58 - 64.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Gärten in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 127 - 128.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1851): Literatur. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 001: 125 - 127.
      Reference | PDF
    • Die Araaranthaceen SüdwestafrikasKarl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): Die Araaranthaceen Südwestafrikas – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 137 - 154.
      Reference | PDF
    • Karumanchi S. Rao, Kishore S. Rajput (2000): Nucleated Xylem Fibres in some Indian Herbaceous Species. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 40_2: 209 - 222.
      Reference | PDF
    • Limonium gmelini - eine Steppenpflanze an österreichischen Autobahnen sowie weitere Neuigkeiten…Michael Hohla, Wolfgang Diewald, Gergely Kiraly
      Michael Hohla, Wolfgang Diewald, Gergely Kiraly (2015): Limonium gmelini - eine Steppenpflanze an österreichischen Autobahnen sowie weitere Neuigkeiten zur Flora Österreichs – Stapfia – 0103: 127 - 150.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Flora der Aldabra-InselnHans Schinz
      Hans Schinz (1897-1899): Zur Kenntnis der Flora der Aldabra-Inseln – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 21_1897-1899: 77 - 91.
      Reference | PDF
    • Geländeliste zur Erfassung der Flora von FuerteventuraDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2002): Geländeliste zur Erfassung der Flora von Fuerteventura – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 20_2002: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Inserat. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 228.
      Reference | PDF
    • Julius Ritter Wiesner (1894): Pflanzenphysiologische Mittheilungen aus Buitenzorg. (III.) Über den vorherrschenden ombrophilen Charakter des laubes der Tropengewächse – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 103: 169 - 191.
      Reference | PDF
    • Alien plants of Fuerteventura, Canary Islands. Plantas extranjeras de Fuerteventura, Islas…Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes
      Katrin Fritzsch, Dietmar Brandes (2002): Alien plants of Fuerteventura, Canary Islands. Plantas extranjeras de Fuerteventura, Islas Canarias – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 23_2002: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nacli dem Pacific. Friedrich Georg August Bitter
      Friedrich Georg August Bitter (1898-1899): Ergebnisse einer Reise nacli dem Pacific. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 430 - 439.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1881): Vereine, Anstalten, Unternehmungen. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 134 - 135.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1881): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 031: 135 - 136.
      Reference | PDF
    • Über die Schädlichkeit ultravioletter Strahlen. Alfred Ursprung, Gebhard Blum
      Alfred Ursprung, Gebhard Blum (1917): Über die Schädlichkeit ultravioletter Strahlen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 35: 385 - 402.
      Reference | PDF
    • Die Gräberflora der Innabrucker Umgebung. Josef Murr
      Josef Murr (1901): Die Gräberflora der Innabrucker Umgebung. – Deutsche botanische Monatsschrift – 19: 179 - 185.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1885): Botanischer Tauschverein in Wien. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 035: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • Ueber die Chromatophoren in panachirten Blättern. Albrecht Zimmermann
      Albrecht Zimmermann (1890): Ueber die Chromatophoren in panachirten Blättern. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 8: 95 - 97.
      Reference | PDF
    • Botanische Arbeitsgruppe in der Naturforschenden Gesellschaft Bamberg Tätigkeitsbericht 2005Dieter Bösche, Hermann Bösche
      Dieter Bösche, Hermann Bösche (2005): Botanische Arbeitsgruppe in der Naturforschenden Gesellschaft Bamberg Tätigkeitsbericht 2005 – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 78: 268 - 270.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1859): Zur Flora von Palästina – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 9: 242 - 244.
      Reference | PDF
    • Zor Flora des NilquellengebietesJan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1865): Zor Flora des Nilquellengebietes – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 113 - 115.
      Reference | PDF
    • Some contributions to the spontaneous flora of roadsides on La Palma, Canary IslandsDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2005): Some contributions to the spontaneous flora of roadsides on La Palma, Canary Islands – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 53_2005: 1 - 6.
      Reference | PDF
    • Experimentelle Untersuchungen über die Entstehung von Gefässverbindungen. Siegfried Simon
      Siegfried Simon (1908): Experimentelle Untersuchungen über die Entstehung von Gefässverbindungen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 26: 364 - 396.
      Reference | PDF
    • AmaranthaceaePaul Aellen
      Paul Aellen (1972): Amaranthaceae – Flora Iranica. Flora des iranischen Hochlandes und der umrahmenden Gebirge – 91: 1 - 32.
      Reference
    • Bryoflora of District Rajouri - Jammu and Kashmir State, India diverse
      diverse (2012): Bryoflora of District Rajouri - Jammu and Kashmir State, India – Archive for Bryology – 145: 1 - 11.
      Reference
    • Gabriel Strobl (1882): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 55 - 58.
      Reference | PDF
    • Nomenklatorische Bemerkungen zu palaearktischen Acrolepiiden (Lepidoptera). Reinhard Gaedike
      Reinhard Gaedike (1979): Nomenklatorische Bemerkungen zu palaearktischen Acrolepiiden (Lepidoptera). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 29: 413 - 414.
      Reference | PDF
    • Bericht über botanische Studien und Sammlungen am Tana-See und im Semyen-Gebirge (Äthiopien). Oskar Hugo Sebald
      Oskar Hugo Sebald (1968): Bericht über botanische Studien und Sammlungen am Tana-See und im Semyen-Gebirge (Äthiopien). – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 194: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrgang III 1897. Anonymous
      Anonymous (1897): Generalregister der Pflanzennamen der "Allgemeinen Botanischen Zeitschrift" Jahrgang III 1897. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 3_1897: VIII-X.
      Reference | PDF
    • Weitere Bemerkungen zur botanischen Nomenklatur. Josef Murr
      Josef Murr (1897): Weitere Bemerkungen zur botanischen Nomenklatur. – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 3_1897: 78 - 81.
      Reference | PDF
    • Unsere Park- und Gartenflora in pflanzengeographischer GruppierungJosef Murr
      Josef Murr (1905): Unsere Park- und Gartenflora in pflanzengeographischer Gruppierung – Deutsche botanische Monatsschrift – 23: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen UnionDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen Union – Brandes Dietmar_diverse botanische Arbeiten – 12_2001: 1 - 13.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 128 - 132.
      Reference | PDF
    • Erstes Verzeichnis Anonymous
      Anonymous (1823): Erstes Verzeichnis – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 6: 1183 - 1186.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 102: 321 - 352.
      Reference | PDF
    • Die Blattaderung des Dicotylenblattes und ihre Abhängigkeit von äusseren Einflüssen. Walther Schuster
      Walther Schuster (1908): Die Blattaderung des Dicotylenblattes und ihre Abhängigkeit von äusseren Einflüssen. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 26: 194 - 237.
      Reference | PDF
    • Die Blumenausstellung des bayerischen Gartenbauvereins zu München 1—8. Mai 1870
      (1870): Die Blumenausstellung des bayerischen Gartenbauvereins zu München 1—8. Mai 1870 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 53: 193 - 200.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1876): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 026: 95 - 102.
      Reference | PDF
    • C. J. v. Klinggräff (1880): Palästina und seine Vegetation. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 030: 197 - 201.
      Reference | PDF
    • Parasitoids of the genus Pholetesor Mason, 1981 (Hymenoptera: Braconidae: Microgastrinae) from…Zubair Ahmad, Hamed A. Ghramh, Kavita Pandey
      Zubair Ahmad, Hamed A. Ghramh, Kavita Pandey (2020): Parasitoids of the genus Pholetesor Mason, 1981 (Hymenoptera: Braconidae: Microgastrinae) from the leafminers Lepidoptera, with the description of three new species from India – European Journal of Taxonomy – 0726: 24 - 37.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Weitere Beiträge zur Flora Palästina's – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 10: 214 - 219.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalisWilhelm Julius Behrens
      Wilhelm Julius Behrens (1881): Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalis – Botanisches Centralblatt – 7: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora von Afrika. XVIII. Amarantaceae africanaeGiuseppe Lopriore
      Giuseppe Lopriore (1900): Beiträge zur Flora von Afrika. XVIII. Amarantaceae africanae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 27: 37 - 64.
      Reference | PDF
    • TENERIFFA - Insel des ewigen FrühlingsWerner Gerstmeier
      Werner Gerstmeier (1993): TENERIFFA - Insel des ewigen Frühlings – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1993: 47 - 70.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae"Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1906): Bemerkungen zu den "Gramineae exsiccatae" – Allgemeine botanische Zeitschrift für Systematik, Floristik, Pflanzengeographie – 12_1906: 178 - 182.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften Anonymous
      Anonymous (1886): Originalberichte gelehrter Gesellschaften – Botanisches Centralblatt – 26: 86 - 95.
      Reference | PDF
    • Originalberichte gelehrter Gesellschaften. diverse
      diverse (1886): Originalberichte gelehrter Gesellschaften. – Botanisches Centralblatt – 29: 86 - 95.
      Reference | PDF
    • Amarantaceae africanae. IIGiuseppe Lopriore
      Giuseppe Lopriore (1902): Amarantaceae africanae. II – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 30: 102 - 110.
      Reference | PDF
    • Über die Möglichkeit der Verwachsung zweier Gehölzarten. Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin
      Friedrich [Fritz] Kurt Alexander von Schwerin (1919): Über die Möglichkeit der Verwachsung zweier Gehölzarten. – Verhandlungen des Botanischen Vereins Berlin Brandenburg – 61: 55 - 67.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. Hubert Winkler
      Hubert Winkler (1913): Beiträge zur Kenntnis der Flora und Pflanzengeographie von Borneo. III. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 49: 349 - 380.
      Reference | PDF
    • Kishore S. Rajput (2001): Secondary Growth of the Stem of Celosia argentea L. and Aerva sanguinolenta (L.) BLUME (Amaranthaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Die unterirdiscbeu Abflüsse des Oceans und aller grösseren BinnenseenAlois F. P. Nowak
      Alois F. P. Nowak (1865): Die unterirdiscbeu Abflüsse des Oceans und aller grösseren Binnenseen – Lotos - Zeitschrift fuer Naturwissenschaften – 15: 115 - 125.
      Reference | PDF
    • Recensionen, Botanische Excursionen diverse
      diverse (1802): Recensionen, Botanische Excursionen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 1_AS: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Botanische Zeitung Nro. 22 diverse
      diverse (1804): Botanische Zeitung Nro.22 – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 3_AS: 337 - 356.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 114: 209 - 240.
      Reference | PDF
    • Abnormal Phyllotaxy in the Ash diverse
      diverse (1915): Abnormal Phyllotaxy in the Ash – Botanisches Centralblatt – 129: 401 - 432.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1915): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 130: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • I. Addendum of the World species of the superfamily Raphignathoidea (Acari)Hossein Sepasgosarian
      Hossein Sepasgosarian (1990): I. Addendum of the World species of the superfamily Raphignathoidea (Acari) – Entomologische Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Hamburg – 10: 75 - 84.
      Reference | PDF
    • Recensionen und Botanische Notizen, Curiosa diverse
      diverse (1819): Recensionen und Botanische Notizen, Curiosa – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 2: 337 - 352.
      Reference | PDF
    • Ueber pflanzenbiologische Gruppen. Emil Heinricher
      Emil Heinricher (1896): Ueber pflanzenbiologische Gruppen. – Botanisches Centralblatt – 66: 273 - 284.
      Reference | PDF
    • Zur Gartenflora Tirols. Josef Murr
      Josef Murr (1903): Zur Gartenflora Tirols. – Deutsche botanische Monatsschrift – 21: 129 - 137.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1875): Über die genetische Gliederung der Cap-Flora. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 71: 613 - 638.
      Reference | PDF
    • Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst…Friedrich Holl
      Friedrich Holl (1830): Original - Abbandlungen. Verzeichniss der auf der Insel Madeira beobachteten Pflanzen, nebst Beschreibung einiger neuen Arten – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 13: 369 - 392.
      Reference | PDF
    • Anmerkungen zu einigen Nachtfalterarten aus S-Thailand (Lepidoptera, Heterocera: Limacodidae, …Peter V. Küppers, Lamai Janikorn
      Peter V. Küppers, Lamai Janikorn (2007): Anmerkungen zu einigen Nachtfalterarten aus S-Thailand (Lepidoptera, Heterocera: Limacodidae, Saturnidae, Sphingidae, Arctiidae et Noctuidae) – Atalanta – 38: 335 - 341.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 320 - 331.
      Reference | PDF
    • Das Pistacio atlanticae-Heberdenietum excelsae, eine seltene natürliche Waldgesellschaft des…Werner Nezadal
      Werner Nezadal (2015): Das Pistacio atlanticae-Heberdenietum excelsae, eine seltene natürliche Waldgesellschaft des Thermophilen Buschwaldes auf Teneriffa – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 11: 99 - 112.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum Phanerogamarum
      (1917): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 135: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1955): Beiträge zur Flora Vorder-Indiens – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 95: 168 - 181.
      Reference | PDF
    • Neue Fremdpflanzenfunde an der Leipziger Wollkämmerei und an den Städtischen Kläranlagen im…Otto Fiedler
      Otto Fiedler (1936-1937): Neue Fremdpflanzenfunde an der Leipziger Wollkämmerei und an den Städtischen Kläranlagen im Leipziger Rosentale – Sitzungsberichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Leipzig – 63-64: 189 - 219.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1950): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 460 - 469.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der nyktitropischen, gamotropischen und karpotropischen Bewegungen der…Anton Hansgirg
      Anton Hansgirg (1891): Beiträge zur Kenntnis der nyktitropischen, gamotropischen und karpotropischen Bewegungen der Knospen-, Blüten- und Fruchtstiele bez. -Stengel. – Biologisches Zentralblatt – 11: 449 - 464.
      Reference | PDF
    • Echium simplex, ein seltener Schopfrosettenbaum auf TeneriffaJürg Stöcklin, Heiner Lenzin
      Jürg Stöcklin, Heiner Lenzin (2013): Echium simplex, ein seltener Schopfrosettenbaum auf Teneriffa – Bauhinia – 24: 23 - 37.
      Reference | PDF
    • Horti maIabarici clavis novaC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1861): Horti maIabarici clavis nova – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 695 - 712.
      Reference | PDF
    • Horti malabariciclavis novaC. Hasskarl
      C. Hasskarl (1861): Horti malabariciclavis nova – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 44: 577 - 584.
      Reference | PDF
    • compte rendu dŽun voyage au cameroun reconnaissance dŽun etage montagnard meconnu de lŽadamaouaH. Jacques-Felix
      H. Jacques-Felix (1971): compte rendu dŽun voyage au cameroun reconnaissance dŽun etage montagnard meconnu de lŽadamaoua – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 341 - 353.
      Reference | PDF
    • Index Nominum Novorum PhanerogamarumCarl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof
      Carl [Karl] Wilhelm von Dalla Torre von Thurnberg-Sternhof (1919): Index Nominum Novorum Phanerogamarum – Botanisches Centralblatt – 141: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • Amarantaceae africanaeHans Schinz
      Hans Schinz (1896): Amarantaceae africanae – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 178 - 191.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1897): Referate. – Botanisches Centralblatt – 72: 396 - 412.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 53: 75 - 89.
      Reference | PDF
    • Die Schimper'schen Pflanzen ans Abyssinien, nach der Bestimmung von A. Richard im Tentamen Fl. …Jan Kritel Kaspar Palacky
      Jan Kritel Kaspar Palacky (1860): Die Schimper'schen Pflanzen ans Abyssinien, nach der Bestimmung von A. Richard im Tentamen Fl. Abyss. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 43: 289 - 303.
      Reference | PDF
    • Karl Georg Theodor Kotschy (1861): Umrisse von Südpalästina im Kleide der Frühlingsflora. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • Seasonal feeding habits of small mammals in KenyaB. R. Neal
      B.R. Neal (1983): Seasonal feeding habits of small mammals in Kenya – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 49: 226 - 234.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1902): Referate. – Botanisches Centralblatt – 90: 577 - 608.
      Reference | PDF
    • Botanische Abhandlungen und BeobachtungenAlbrecht Wihelm (Alberti Guilliemo) Roth
      Albrecht Wihelm (Alberti Guilliemo) Roth (1787): Botanische Abhandlungen und Beobachtungen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0345: 1 - 91.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1888): Referate – Botanisches Centralblatt – 33: 353 - 370.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 141: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen NomenklaturStephan Rauschert
      Stephan Rauschert (1963): Beitrag zur Vereinheitlichung der soziologischen Nomenklatur – Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft (alte Serie) – NF_10: 232 - 249.
      Reference | PDF
    • Exkursion nach dem Tafelberge auf dem Kap der guten HoffnungChristian Friedrich Ecklon
      Christian Friedrich Ecklon (1827): Exkursion nach dem Tafelberge auf dem Kap der guten Hoffnung – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 10: 417 - 427.
      Reference | PDF
    • Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. Anonymous
      Anonymous (1831): Literaturberichte zur Flora oder allgemeinen botanischen Zeitung. – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 1171 - 1186.
      Reference | PDF
    • Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen UnionDietmar Brandes
      Dietmar Brandes (2001): Bidens pilosa und ihre Einbürgerungschancen in den Ländern der Europäischen Union – Braunschweiger Geobotanische Arbeiten – 8: 59 - 71.
      Reference | PDF
    • Georg August Schweinfurth (1865): Flora des Soturba an der nubischen Küste. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 15: 537 - 560.
      Reference | PDF
    123>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Amaranthaceae Achyranthes
          Achyranthes aspera L.
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025