Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    72 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (72)

    CSV-download
    • Occurrence of Acineria uncinata in Activated Sludge Plants: Morphology and Relationship with…M. Martin-Cereceda, S. Serrano, A. Guinea
      M. Martin-Cereceda, S. Serrano, A. Guinea (1995): Occurrence of Acineria uncinata in Activated Sludge Plants: Morphology and Relationship with Physico-Chemical Plant Parameters – Archiv für Protistenkunde – 146_1995: 79 - 84.
      Reference
    • Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung WiensGünther Weninger
      Günther Weninger (1970): Vergleichende Untersuchungen an verschiedenen Faser- und Brockentropfkörpern in der Umgebung Wiens – Wasser und Abwasser – 1970: 113 - 146.
      Reference | PDF
    • Günther Weninger (1971): Untersuchungen zur Düngesalzbeeinflussung von Abbau-Biozönosen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Günther Weninger (1971): Das Auftreten kleiner Metazoen bei Abbauprozessen in vergleichender Sicht (Tropfkörper, Modellversuche). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 179_5-10: 129 - 158.
      Reference | PDF
    • Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern -…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2012): Wimperlinge (Protista: Ciliophora) aus Oberösterreichs Gemeinden und 7 weiteren Bundesländern - Daten zur Checkliste der Fauna Österreichs – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0022: 83 - 832.
      Reference | PDF
    • Erik Mauch (1992): Neue Bestimmungsliteratur – Lauterbornia – 1992_10: 89.
      Reference | PDF
    • Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-AnlageGünther Weninger
      Günther Weninger (1964): Jahreszyklus der Biozönose einer modernen Brockentropfkörper-Anlage – Wasser und Abwasser – 1964: 96 - 167.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1978): Taxonomische Studien über die Ciliaten des Großglocknergebietes. II. Familie Amphilepidae. - In: STÜBER Eberhard, Salzburg (1978): Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg VIII. Folge. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 8: 87 - 93.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner, Andreas Unterweger, Thomas Henschel (1992): Beitrag zur Ciliatenfauna (Protozoa: Ciliophora) einiger Seitenbäche der Amper (Oberbayern, Deutschland). – Lauterbornia – 1992_09: 45 - 57.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1976): Erfahrungen mit einer trockenen Silberimprägnationsmethode zur Darstellung argyrophiler Strukturen bei Protisten – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 68 - 79.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner, Otto Moog (1992): Die Gewässergüte der Unteren Traun im Spiegel ihrer Wimpertier-Gesellschaften – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 054b: 99 - 107.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer, Walter Pichler (1979): EIN BEITRAG ZUR BIOLOGIE UND HYDRO CHEMIE EINES STARK BELASTETEN FLIESSGEWÄSSERS (GERSBACH 1977). – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 3_4: 51 - 81.
      Reference | PDF
    • Johann jr. Haslauer (1980): ZUR GÜTEBEURTEILUNG EINES STÄDTISCHEN FLIESSGEWÄSSERS. – Berichte der Naturwissenschaftlich-Medizinischen Vereinigung in Salzburg – 5: 19 - 51.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1986): Wimperiere (Protozoa: Ciliophora) in Flechten – Kataloge des OÖ. Landesmuseums N.F. – 0005: 43 - 46.
      Reference | PDF
    • Oberschmidleitner, Erna Aescht [Wirnsberger] (1996): Taxonomische Untersuchungen über einige Ciliaten (Ciliophora, Protozoa) aus Belebtschlämmen oberösterreichischer Kläranlagen. – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 3 - 30.
      Reference | PDF
    • Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: CiliophoraErna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2013): Checklisten der Fauna Österreichs, No. 7: Ciliophora – Biosystematics and Ecology – 30: 1 - 111.
      Reference
    • Vorläufiges Verzeichnis der Wimpertierchen Kärntens (Ciliata). Karl Krainer
      Karl Krainer (1999): Vorläufiges Verzeichnis der Wimpertierchen Kärntens (Ciliata). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 665 - 671.
      Reference | PDF
    • 4. Su di un infusorio ciliato, parassito del sangue del Carcinus MaenasG. Cattaneo
      G. Cattaneo (1888): 4. Su di un infusorio ciliato, parassito del sangue del Carcinus Maenas – Zoologischer Anzeiger – 11: 456 - 459.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner (1979): Wimpertiere als Bioindikatoren – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 1979_4: 3 - 7.
      Reference | PDF
    • Anonym (2008): Systematic Index – Denisia – 0023: 425 - 462.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an WienerwaldbächenGünther Weninger
      Günther Weninger (1974): Ökologische Untersuchungen an Wienerwaldbächen – Wasser und Abwasser – 1974: 127 - 163.
      Reference | PDF
    • Ciliated Protozoa and other Microorganisms from Two African Soda Lakes (Lake Nakuru and Lake…B. J. Finlay, Colin Curds, Stuart S. Bamforth, J. M. Bafort
      B.J. Finlay, Colin Curds, Stuart S. Bamforth, J.M. Bafort (1987): Ciliated Protozoa and other Microorganisms from Two African Soda Lakes (Lake Nakuru and Lake Simbi, Kenya) – Archiv für Protistenkunde – 133_1987: 81 - 91.
      Reference
    • Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1990): Oberösterreichisches Landesmuseum. Entomologische Arbeitsgemeinschaft. – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 135b: 44 - 60.
      Reference | PDF
    • Hannes Augustin, Andreas Unterweger, Wolfgang Wiener (1987): Die Organismenvielfalt in einem natürlich-mäandrierenden und in einem regulierten Abschnitt der Oichten. - In: GEISER Elisabeth, Salzburg (1987), Naturwissenschaftliche Forschung in Salzburg. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Mag. Eberhard Stüber, Direktor des Hauses der Natur und Landesumweltanwalt. Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg X. Folge Teil A. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 10: 72 - 80.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 18/1997 Biologische Güte und Trophie der Fließgewässer in Oberösterreich Entwicklung seit 1996 und Stand 1995/96 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 18_1997: 1 - 143.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): Revision der Prothelminthen. Abtheilung: Amastigen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 52: 505 - 579.
      Reference | PDF
    • The Fine Structure of Fuscheria terríco la Berger et al. , 1983 and a Proposed New…Wilhelm Foissner, Ilse Foissner
      Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): The Fine Structure of Fuscheria terríco la Berger et al., 1983 and a Proposed New Classification of the Subclass Haptoria Corliss, 1974 (Ciliophora, Litostomatea) – Archiv für Protistenkunde – 135_1988: 213 - 235.
      Reference
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 8/1995 Pram Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 08_1995: 1 - 88.
      Reference | PDF
    • Ökologische Untersuchungen an DonauciliatenAlfred Peter Kaltenbach
      Alfred Peter Kaltenbach (1960): Ökologische Untersuchungen an Donauciliaten – Wasser und Abwasser – 1960: 151 - 174.
      Reference | PDF
    • Revision of the genera *Acineria*, *Trimyema* and *Trochiliopsis* (Protozoa, Ciliophora)Hannes Augustin, Wilhelm Foissner, Hans Adam
      Hannes Augustin, Wilhelm Foissner, Hans Adam (1987): Revision of the genera *Acineria*, *Trimyema* and *Trochiliopsis* (Protozoa, Ciliophora) – Bull. Br. Mus. nat. Hist. (Zool.) – 52: 197 - 224.
      Reference
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 11/1995 Trattnach und Innbach Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 11_1995: 1 - 138.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 9/1995 Dürre Aschach und Aschach Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 09_1995: 1 - 103.
      Reference | PDF
    • Helmut Berger, Khaled A. S. AL-Rasheid (2008): Wilhelm FOISSNER: nomenclatural and taxonomic summary 1967 - 2007 – Denisia – 0023: 65 - 124.
      Reference | PDF
    • Franz Speta (1999): Landeskulturpreis 1999 an Wilhelm Foissner – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0007: 285 - 313.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 10/1995 Mattig und Schwemmbach Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 10_1995: 1 - 113.
      Reference | PDF
    • diverse (1995): Gewässerschutz Bericht 12/1995 Pollinger Ache und Enknach Zusammenfassung der Ergebnisse des Inn- und Hausruckviertels und ihr Vergleich mit dem Zentralraum Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1995 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 12_1995: 1 - 99.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner, Gerhard Aubrecht (2003): Zoologische Erstnachweise für Oberösterreich (1993-2002) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0012: 347 - 376.
      Reference | PDF
    • Observations on the soil ciliate *Acineria uncinata* with light and SEM methods (Ciliophora, …Weibo Song, L. Gao
      Weibo Song, L. Gao (1994): Observations on the soil ciliate *Acineria uncinata* with light and SEM methods (Ciliophora, Pleurostomatida) – Zool. Res. – 15/2: 10 - 14.
      Reference
    • Occurrence of Acineria uncinata in activated sludge plants: morphology and relationship with…M. Martin-Cereceda, S. Serrano, A. Guinea
      M. Martin-Cereceda, S. Serrano, A. Guinea (1995): Occurrence of Acineria uncinata in activated sludge plants: morphology and relationship with physico-chemical plant parameters – Arch. Protistenkunde – 146: 79 - 84.
      Reference
    • Characterization of a ciliate belonging to the genus Acineria found in activated sludge plants of…M. Martin-Cereceda, B. Rodriquez, I. Campos, P. Calvo, A. Guinea, S.…
      M. Martin-Cereceda, B. Rodriquez, I. Campos, P. Calvo, A. Guinea, S. Serrano, D.D. Fernández-Galiano (1993): Characterization of a ciliate belonging to the genus Acineria found in activated sludge plants of Madrid (Spain) – J. Euk. Microbiol. (IX Int. Congr. Protozool. Abstr.) – 0: 80.
      Reference
    • Redescription of *Acineria incurvata* #Dujardin# 1841, *Trochiliopsis opaca* #Penard# 1922, and…Hannes Augustin, Wilhelm Foissner, Hans Adam
      Hannes Augustin, Wilhelm Foissner, Hans Adam (1987): Redescription of *Acineria incurvata* #Dujardin# 1841, *Trochiliopsis opaca* #Penard# 1922, and *Trimyema compressa* #Lackey#, 1925 (Protozoa, Ciliophora) – J. Protozool. Abstracts – 1986.
      Reference
    • Nahrungsauswahl und Nahrungsaufnahme holotricher Ziliaten der Donaulitoralzone und im…Alfred Kaltenbach
      Alfred Kaltenbach (1962): Nahrungsauswahl und Nahrungsaufnahme holotricher Ziliaten der Donaulitoralzone und im Myriophyllum- Aufwuchs des Donaualtwassers Gänsehäufel – Wasser und Abwasser – 1962: 157 - 185.
      Reference | PDF
    • Die pulsierende Vakuole der Protozoen ein Schutzorgan gegen Aussüßung. Adolf Herfs
      Adolf Herfs (1922): Die pulsierende Vakuole der Protozoen ein Schutzorgan gegen Aussüßung. – Archiv für Protistenkunde – 44_1922: 227 - 260.
      Reference | PDF
    • diverse (1994): Gewässerschutz Bericht 7/1994 Antiesen Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992-1994 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 07_1994: 1 - 86.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Helmut Berger (2008): Univ.-Prof. Dr. Wilhelm FOISSNER - 60 years: biographical sketch and bibliography – Denisia – 0023: 15 - 46.
      Reference | PDF
    • Artenbestand und Struktur der Ciliatenzönose in alpinen Kleingewässern (Hohe Tauern, Österreich)Wilhelm Foissner
      Wilhelm Foissner (1980): Artenbestand und Struktur der Ciliatenzönose in alpinen Kleingewässern (Hohe Tauern, Österreich) – Archiv für Protistenkunde – 123_1980: 99 - 126.
      Reference
    • Morphologie und Ökologie einiger Ciliaten (Protozoa: Ciliophora) aus dem BelebtschlammHannes Augustin, Wilhelm Foissner
      Hannes Augustin, Wilhelm Foissner (1992): Morphologie und Ökologie einiger Ciliaten (Protozoa: Ciliophora) aus dem Belebtschlamm – Archiv für Protistenkunde – 141_1992: 243 - 283.
      Reference
    • Neue Infusorien im SeeaquariumFerdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1866): Neue Infusorien im Seeaquarium – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 16: 253 - 302.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger] (2004): Lust und Last des Bezeichnens - Über Namen aus der mikroskopischen Welt – Denisia – 0013: 383 - 402.
      Reference | PDF
    • The sludge biotic index for the evaluation of the activated-sludge plant perfomance: the…P. Madoni
      P. Madoni (1996): The sludge biotic index for the evaluation of the activated-sludge plant perfomance: the allocation of the ciliate Acineria uncinata to its correct functional group – Acta Protozool. – 35: 209 - 214.
      Reference
    • diverse (1992): Gewässerschutz Bericht 1/1992 Traun Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1991 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 01_1992: 1 - 166.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2017): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 3. Lieferung – Fauna Aquatica Austriaca – 2017: 1 - 700.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Foissner, Ilse Foissner (1988): Teil I c: Ciliophora. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – Ic: 1 - 150.
      Reference | PDF
    • Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen… diverse
      diverse (2002): Fauna Aquatica Austriaca. Katalog zur autökologischen Einstufung aquatischer Organismen Österreichs. 2. Lieferung - 2002, Otto Moog (Ed.) – Fauna Aquatica Austriaca – 2002: 1 - 670.
      Reference | PDF
    • ZoologieFritz Josef [Friedrich] Gusenleitner
      Fritz Josef [Friedrich] Gusenleitner (1992): Zoologie – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 137_ErgBd: 129 - 178.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 13/1996 Kleine Gusen, Große Gusen und Gusen Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1995 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 13_1996: 1 - 124.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 16/1997 Kleine Mühl, Steinerne Mühl und Große Mühl Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 16_1997: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren…Maximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1885): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Protozoen in den Jahren 1882 u. 1883. – Archiv für Naturgeschichte – 51-2-3: 45 - 116.
      Reference | PDF
    • Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. Franz Poche
      Franz Poche (1906-1908): Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus. – Zoologische Annalen - Zeitschrift für Geschichte der Zoologie – 2: 273 - 343.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 15/1996 Kleine Naarn, Große Naarn und Naarn Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 15_1996: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • diverse (1997): Gewässerschutz Bericht 17/1997 Ranna-Osterbach, Pesenbach und Große Rodl Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1993 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 17_1997: 1 - 118.
      Reference | PDF
    • Karl [Carl] Moriz Diesing (1866): revision der Prothelminthen. Abtheilung: Amastigen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 53: 49 - 144.
      Reference | PDF
    • diverse (1996): Gewässerschutz Bericht 14/1996 Waldaist, Feldaist und Aist Untersuchung zur Gewässergüte Stand 1992 - 1996 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 14_1996: 1 - 120.
      Reference | PDF
    • Einleitungsartikel. Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (1994): Einleitungsartikel. – Kataloge des OÖ. Landesmuseums – Urtiere_1994: 8 - 79.
      Reference | PDF
    • diverse (1992): Gewässerschutz Bericht 2/1993 Ager Untersuchungen zur Gewässergüte Stand 1991/92 – Gewässerschutzberichte Oberösterreich und Wassergüteatlasse Oberösterreich – 02_1992: 1 - 158.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger] (2001): Catalogue of the Generic Names of Ciliates – Denisia – 0001: 1 - 350.
      Reference | PDF
    • diverse (1992): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990; Naturwissenschaften – Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines – 137a1: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990 NaturwissenschaftenGertrud Theresia Mayer, Hermann Kohl
      Gertrud Theresia Mayer, Hermann Kohl (1991): Bibliographie zur Landeskunde von Oberösterreich 1981-1990 Naturwissenschaften – Bibliographien aus Botanik, Zoologie, Erdwissenschaften und weiteren naturwiss. Bereichen – 0003: 1 - 244.
      Reference | PDF
    • Taxonomische Untersuchungen an Aufwuchsciliaten (Protozoa, Ciliophora) im Poppelsdorfer Weiher, …Weibo Song, Norbert Wilbert
      Weibo Song, Norbert Wilbert (1989): Taxonomische Untersuchungen an Aufwuchsciliaten (Protozoa, Ciliophora) im Poppelsdorfer Weiher, Bonn – Lauterbornia – 1989_03: 2 - 221.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 81
      (1992): Mikrokosmos 81 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 81: 1.
      Reference | PDF
    • Mikrokosmos 20
      (1926/27): Mikrokosmos 20 – Mikrokosmos, Zeitschrift für Mikroskopie – 20: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Litonotidae Acineria
          Acineria brevicaulis
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Litonotidae Acineria
          Acineria incurvata Dujardin 1841
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Litonotidae Acineria
          Acineria acuta Dujardin 1841
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Litonotidae Acineria
          Acineria nasuta Lepsi 1962
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Litonotidae Acineria
          Acineria uncinata Tucolesco 1962
          find out more
        • Protista Ciliophora Gymnostomatea Pleurostomatida Litonotidae Acineria
          Acineria punctata Song & Wilbert 1989
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025