Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    985 results
  • people

    4 results
  • species

    3 results

publications (985)

    CSV-download
    12345>>>
    • Carl (Karl) Maria Paul (1868): Die nördliche Arva. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 201 - 246.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1867): Umgegend von Podbjel in der Arva. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 238 - 239.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1867): Umgegend von Lehota und Borove in der Arva. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 239 - 240.
      Reference | PDF
    • Ernst Weinschenk (1889): Ueber einige Bestandtheile des Meteoreisens von Magura, Arva, Ungarn. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 93 - 101.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1867): Umgegend von Polhora, Turdosjn und Jablonka in der Arva. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 214 - 215.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1867): Vorlage der geologischen Karte der nördlichen Arva. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 336 - 337.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1867): Zazriva in der Arva und Klein Kriwan. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 266 - 267.
      Reference | PDF
    • Asif Mohammed Khan, Syed Irtifaq Ali, Ahmad Shamim Faruqi (1970): Breeding system and population structure in the Aerva javanica complex. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 14_1_2: 135 - 145.
      Reference | PDF
    • Kishore S. Rajput (2001): Secondary Growth of the Stem of Celosia argentea L. and Aerva sanguinolenta (L.) BLUME (Amaranthaceae). – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 41_2: 169 - 177.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1867): Die Karpathensandstein- und Klippenbildungen zwischen dem Gebirgszuge der Arvaer Magura und dem Arva-Flusse, von Turdossin bis Arvavarallya – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 240 - 242.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Lehre von den constanten WärmesummenMoritz Staub
      Moritz Staub (1882): Beitrag zur Lehre von den constanten Wärmesummen – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 3: 431 - 447.
      Reference | PDF
    • Anton Kocyan (1883): Die Vögel der Nord-Tatra (Fortsetzung und Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 230 - 236.
      Reference | PDF
    • Lebermoose aus Ungarn und Kroatien. Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner
      Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1914): Lebermoose aus Ungarn und Kroatien. – Ungarische Botanische Blätter – 13: 302 - 309.
      Reference | PDF
    • Nikolaus (Miklos) von Szontagh de (1863): Enumeratio plantarum phanerogamicarum et cryptogamicarum vascularium comitatus Arvensis in Hungaria. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 13: 1045 - 1098.
      Reference | PDF
    • Aves Hungariae. Enumeratio Systematica Avium Hungariae cum notis brevibus Biologicis, locis…Emerich Frivaldsky von Frivald
      Emerich Frivaldsky von Frivald (1891): Aves Hungariae. Enumeratio Systematica Avium Hungariae cum notis brevibus Biologicis, locis inventionis Virorumque a quibus oriuntur. – Monografien Vertebrata Aves – 0005: 1 - 197.
      Reference | PDF
    • Anton Kocyan (1883): Die Vögel der Nord-Tatra – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 169 - 170.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen der Molendoa Sendtneriana in den Karpathen ausserhalb der Hohen-Tátra. Stephan [István] Györffy
      Stephan [István] Györffy (1915): Über das Vorkommen der Molendoa Sendtneriana in den Karpathen ausserhalb der Hohen-Tátra. – Ungarische Botanische Blätter – 14: 71 - 74.
      Reference | PDF
    • Friedrich August von Hazslin Hazslinsky (1853): Beitrag zur Kenntniss der Karpathenflora II. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 3: 141 - 150.
      Reference | PDF
    • Dionysius Rudolf Josef Stur (1867): Gault in den Karpathen, Csorsztyn, Medveczka Skala, ArvaKubin-Eosenberg. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 260 - 262.
      Reference | PDF
    • Eine Exkursion auf den Rohác. Nikolaus Szontagh
      Nikolaus Szontagh (1862): Eine Exkursion auf den Rohác. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 287 - 292.
      Reference | PDF
    • Amaranthaceae novae et criticae. Karl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): Amaranthaceae novae et criticae. – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Zoologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904- durch die Sinaihalbinsel unternommener…Andreas Kneucker
      Andreas Kneucker (1922): Zoologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904- durch die Sinaihalbinsel unternommener botanischer Studienreisen. – Entomologische Blätter – 18: 20 - 28.
      Reference | PDF
    • Friedrich August von Hazslin Hazslinsky (1853): Beiträge zur Flora der Karpathen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 2: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Ludwig [Joseph] [Ritter] Freiherr von Hohenbühel-Heufler (1853): Drei neue Algen (mit 3 Tafeln). – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 2: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Anton Kocyan (1883): Die Vögel der Nord-Tatra (Fortsetzung) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 186 - 190.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1894): Bemerkungen zur Karpathen - Literatur. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 044: 415 - 440.
      Reference | PDF
    • Wilhelm Salomon von Friedberg (1906): Das Miozän der Niederung von Nowy Targ (Neumarkt) in Galizien – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 115: 779 - 792.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1867): Umgebungen von Lucsky und Siebnitz im Liptauer Comitat. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 259 - 260.
      Reference | PDF
    • Note sur les protozoaires provenant de quelques sols appartenant a l'académie agricole de ClujM. Chiritescu-Arva
      M. Chiritescu-Arva (1931): Note sur les protozoaires provenant de quelques sols appartenant a l'académie agricole de Cluj – Bull. Soc. Sci. Cluj – 5: 130 - 133.
      Reference
    • Recherches sur la faune des protozaires des sols de la RoumanieM. Chiritescu-Arva
      M. Chiritescu-Arva (1931): Recherches sur la faune des protozaires des sols de la Roumanie – Bull. Acad. Roum. – 14: 46 - 52.
      Reference
    • Kleinere Mittheilungen. Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, H. Fuss, Friedrich Johann…
      Ernst August Helmuth [Hellmuth] von Kiesenwetter, H. Fuss, Friedrich Johann Philipp Emil von Stein, August Kellner (1867): Kleinere Mittheilungen. – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – 11: 407 - 417.
      Reference | PDF
    • Alpenmeisen in den Belanske TatrySiegfried Eck, Bernd Geidel
      Siegfried Eck, Bernd Geidel (1977): Alpenmeisen in den Belanske Tatry – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 2: 19 - 22.
      Reference | PDF
    • Über das Verhältniss des Fukoiden- (Karpathen-) Sandsteins zum Ammoniten-Kalke am nördlichen…Ludwig Zeuschner
      Ludwig Zeuschner (1846): Über das Verhältniss des Fukoiden- (Karpathen-) Sandsteins zum Ammoniten-Kalke am nördlichen Abhänge der Tatra und über das relative Alter dieser Sedimente – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1846: 171 - 187.
      Reference | PDF
    • (1879): Vergleichende Uebersicht – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 003: 79.
      Reference | PDF
    • diverse (1883): + Aglaja von Enderes – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 168 - 169.
      Reference | PDF
    • Josef von Siemiradzki (1908): Neue Beiträge zur Fauna der jurassischen Klippen des Penninischen Klippenzuges: (vorläufige Mitteilung) – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1908: 291 - 293.
      Reference | PDF
    • Die Metamorphose von Bathycoelia thalassina H. -Sch. , eine Pentatomiden-Art aus Afrika. Henri Schouteden
      Henri Schouteden (1906): Die Metamorphose von Bathycoelia thalassina H.-Sch., eine Pentatomiden-Art aus Afrika. – Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie – 2: 82 - 88.
      Reference | PDF
    • Weakly alkaline trachybasalt – rhyolite series from the Teplá Highland, western Bohemia –… diverse
      diverse (2003): Weakly alkaline trachybasalt – rhyolite series from the Teplá Highland, western Bohemia – geochemical constraints – Geologica Bavarica – 107: 127 - 152.
      Reference
    • Angela Berlin (1997): Erstnachweis von Potamophylax cingulatus (Stephens 1837) (Trichoptera: Limnephilidae) für Mecklenburg Vorpommern. – Lauterbornia – 1997_31: 65 - 66.
      Reference | PDF
    • Description of Eretmocera hafeetensis sp. nov. from UAE (Lepidoptera, Scythrididae)Huw Roberts, Bengt A. Bengtsson
      Huw Roberts, Bengt A. Bengtsson (2023): Description of Eretmocera hafeetensis sp. nov. from UAE (Lepidoptera, Scythrididae) – Nota lepidopterologica – 46: 135 - 144.
      Reference | PDF
    • Ludwig Zenscher (1848): Ueber das Alter des Karpathesandsteins und seiner Glieder – Berichte über die Mittheilungen von Freunden der Naturwissenschaften in Wien – 003: 129 - 141.
      Reference | PDF
    • Rhodologiai adatok. J. B. Keller
      J. B. Keller (1889): Rhodologiai adatok. – Deutsche botanische Monatsschrift – 7: 82 - 85.
      Reference | PDF
    • Notizen über eine botanische Excursion in die Fatra, die Central-Karpaten der Liptau und das…Josef Friedrich Krzisch
      Josef Friedrich Krzisch (1860): Notizen über eine botanische Excursion in die Fatra, die Central-Karpaten der Liptau und das Tatra-Gebirge. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 010: 143 - 161.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen nebst einer…August Neilreich
      August Neilreich (1866): Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen nebst einer pflanzengeographischen Uebersicht – Monografien Allgemein – 38: 1 - 674.
      Reference | PDF
    • Eugen von Rodiczky (1892): Volkswirthschaftliche Bedeutung der Geflügelzucht in Ungarn. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 227 - 228.
      Reference | PDF
    • R. Meier (1868): Die geologischen Verhältnisse des Terrains zwischen Rosenberg, Kralovany und Kubin. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 018: 427 - 454.
      Reference | PDF
    • Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten GefässpflanzenAugust Neilreich
      August Neilreich (1866): Aufzählung der in Ungarn und Slavonien bisher beobachteten Gefässpflanzen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0010: 1 - 111.
      Reference | PDF
    • Josef Friedrich Krzisch (1860): Beobachtungen auf einer im Jahre 1859 unternommenen Bereisung des Tátra gebirges und der Liptauer Alpen. (Vorgelegt in der Versammlung des Vereines im 9. Juli 1860.) – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – 005: 104 - 124.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1877): Ueber die Natur des karpathischen Flysches. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 027: 431 - 452.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über einige paläarctische Vögel. Carl (Charles) Eduard Hellmayr
      Carl (Charles) Eduard Hellmayr (1902): Untersuchungen über einige paläarctische Vögel. – Ornithologisches Jahrbuch – 13: 26 - 43.
      Reference | PDF
    • Jan Kritel Kaspar Palacky (1883): Ueber die geographische Verbreitung der Vögel – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 007: 236 - 237.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1894): Bemerkungen zur Gliederung karpathischer Bildungen. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 044: 183 - 232.
      Reference | PDF
    • Stirpes nonnullae novae, Flóráé regni Hungarici. Lajos [Ludwig] Simonkai
      Lajos [Ludwig] Simonkai (1906): Stirpes nonnullae novae, Flóráé regni Hungarici. – Ungarische Botanische Blätter – 5: 376 - 379.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1867): Karte des westlichen Theiles der Hohen Tatra mit dem Chocsgebirge und den südlichen und nördlichen Vorlagen. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 354 - 357.
      Reference | PDF
    • Molecular biogeography of selected plant taxa of the Socotra Archipelago (Yemen)Mike Thiv
      Mike Thiv (2003): Molecular biogeography of selected plant taxa of the Socotra Archipelago (Yemen) – Palmarum Hortus Francofortensis - Wissenschaftliche Berichte – 7_2003: 110.
      Reference
    • Ernst Perzina (1892): Die Kalanderlerche (Alauda calandra) und die Kalandrelle (Alauda calandrella) in ihrem Gefangenleben. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 016: 225 - 227.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1867): Jahresbericht – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 305 - 314.
      Reference | PDF
    • Aristides Brezina (1889): Cliftonit aus dem Meteoreisen von Magura, Arvaer Comitat – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 4: 102 - 106.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1867): Karpathensandstein und Klippenkalk der Umgegend von Polhora und Trstjenna – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 215 - 216.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1867): Der "Pisana-Quarzit". – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 258 - 259.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1868): Petrefacten vom nördlichen Arvaufer – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 15 - 16.
      Reference | PDF
    • VIII. Die Meteoriten des Königlichen Mineralogischen Museums in DresdenA. Purgold
      A. Purgold (1882): VIII. Die Meteoriten des Königlichen Mineralogischen Museums in Dresden – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1882: 1053 - 1064.
      Reference | PDF
    • Correspondenz. Josef Anton Kerner, Josef Ludwig Holuby, R. v. At. Uechtritz, Friedrich…
      Josef Anton Kerner, Josef Ludwig Holuby, R. v. At. Uechtritz, Friedrich Wilhelm Vulpius (1865): Correspondenz. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 120 - 122.
      Reference | PDF
    • Endodontide Landschnecken von Indonesien und Neu Guinea. Alan George Solem
      Alan George Solem (1958): Endodontide Landschnecken von Indonesien und Neu Guinea. – Archiv für Molluskenkunde – 87: 19 - 26.
      Reference | PDF
    • Carl (Karl) Maria Paul (1868): Die Gegenden von Nanusfalva, Bartfeld und Zboro – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1868: 287 - 289.
      Reference | PDF
    • Urban Schlönbach (1867): Gosauformation bei Grünbach an der Wand. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 334 - 336.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Josef Eiselt (1962): Ergebnisse der Zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil I Reisebericht und Allgemeines. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 65: 273 - 280.
      Reference | PDF
    • Ottilie Saxl (1916): Ueber ein Juravorkommen bei Skutari in Albanien. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 066: 281 - 292.
      Reference | PDF
    • Karel Hurka (1999/2000): Eizähne als phylogenetisch auswertbares Larval-Merkmal in der Käferfamilie Carabidae (Coleoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte – 43: 169 - 176.
      Reference | PDF
    • Die Hofhaltung und Lebensweise der Esterhazy im 17. Jahrhundert. Vera Zimányi
      Vera Zimányi (1998): Die Hofhaltung und Lebensweise der Esterhazy im 17. Jahrhundert. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 098: 257 - 276.
      Reference | PDF
    • William Rowlland (1878): Beitrag zur Kenntniss der Ornis des Arvaer-Comitates und des anstossenden Theiles der hohen Tatra. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 002: 90 - 91.
      Reference | PDF
    • Johann August Edmund Mojsisovics von Mojsvar (1867): Umgebungen von Rogoznik und Csorsztyn. Nördliche Tatra-Thäler. – Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt – 1867: 212 - 214.
      Reference | PDF
    • Über den Formenkreis der Anthyllia Vulneraria L. nebst einigen Betrachtungen über polymorphe…Ernst Adolf Sagorski
      Ernst Adolf Sagorski (1890): Über den Formenkreis der Anthyllia Vulneraria L. nebst einigen Betrachtungen über polymorphe Arten – Deutsche botanische Monatsschrift – 8: 129 - 140.
      Reference | PDF
    • De Knautiis Herbarii Dris A. de Degen. Zoltán von Szabó
      Zoltán von Szabó (1909): De Knautiis Herbarii Dris A. de Degen. – Ungarische Botanische Blätter – 9: 36 - 60.
      Reference | PDF
    • Zeinab A. R. El Karemy, Kamal M. Zayed (1992): Distribution of Plant Communities Across Al Abna Escarpment, SW Saudi Arabia. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 32_1: 79 - 101.
      Reference | PDF
    • Der Rosudec in Ungarn. Karl (Carl) Brancsik
      Karl (Carl) Brancsik (1862): Der Rosudec in Ungarn. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 012: 322 - 326.
      Reference | PDF
    • Quellenwerke. Laszlo Szabo, Vince Arva
      Laszlo Szabo, Vince Arva (1984): Quellenwerke. – Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland – 070: 229 - 236.
      Reference
    • Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen…Georg Heinrich Gerhard Warnecke
      Georg Heinrich Gerhard Warnecke (1933): Uebersicht über die bisher als myrmekophil bekannt gewordenen palaearktischen Schmetterlingsraupen der Familie der Lycaeninae. (Lep. Rliop.) – Internationale Entomologische Zeitschrift – 27: 305 - 309.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1879): Ueber einige Arten, deren Vorkommen in den Karpathen ungewiss - oder ungenügend gekannt ist. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 003: 73 - 75.
      Reference | PDF
    • Nochmalige Erörterung der Frage: Gibt Tacitus einen historischen Beweis von vulkanischen…Karl Gottfried Zimmermann
      Karl Gottfried Zimmermann (1853): Nochmalige Erörterung der Frage: Gibt Tacitus einen historischen Beweis von vulkanischen Eruptionen am Niederrhein – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1853: 537 - 553.
      Reference | PDF
    • Victor Ritter von Tschusi zu Schmidhoffen (1878): Nachruf an Dr. med. Carl Stölker. – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 002: 88 - 90.
      Reference | PDF
    • Alexander Gilli (1976): Die Veränderung der Flora der Kapverdischen Inseln in den letzten 124 Jahren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 115: 34 - 39.
      Reference | PDF
    • Zoltán Kaszab (1963): Ergebnisse der zoologischen Nubien-Expedition 1962. Teil X. Coleoptera - Tenebrionidae. (Tafel 1) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 66: 453 - 456.
      Reference | PDF
    • The Boscaglia Vegetation Complex in Southern SomaliaSandro [Alessandro] Pignatti, Ahmed Mumin Warfa
      Sandro [Alessandro] Pignatti, Ahmed Mumin Warfa (1983): The Boscaglia Vegetation Complex in Southern Somalia – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_3: 159 - 168.
      Reference | PDF
    • VI. Die Meteoriten des Kgl. Mineralogischen Museums in DresdenRudolf Schreiter
      Rudolf Schreiter (1911): VI. Die Meteoriten des Kgl. Mineralogischen Museums in Dresden – Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissenschaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden – 1911: 1058 - 1075.
      Reference | PDF
    • Ludwig Heinrich Jeitteles (1859): Bericht über das Erdbeben am 15. Jänner 1858 in den Karpathen und Sudeten. (Mit 1 Karte). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 35: 511 - 592.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Flora Westgaliziens und der Central-Karpaten. Paul Friedrich August Ascherson, Heinrich Gustav Adolf Engler
      Paul Friedrich August Ascherson, Heinrich Gustav Adolf Engler (1865): Beiträge zur Flora Westgaliziens und der Central-Karpaten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 015: 273 - 285.
      Reference | PDF
    • Viktor Uhlig (1902): Beitäge zur Geologie des Fatraktiván- Gebirges. (Mit 3 Profiltafeln, 9 Textfiguren und 1 geologischen Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 72: 519 - 561.
      Reference | PDF
    • Josef Dedecek (1872): Eine Skizze der Piseker Flora. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 022: 314 - 321.
      Reference | PDF
    • William Rowlland (1878): Beitrag zur Kenntniss der Ornis des Arvaer-Comitates und des anstossenden Theiles der hohen Tatra. (Schluss) – Mittheilungen des Ornithologischen Vereins in Wien – 002: 95 - 98.
      Reference | PDF
    • Zur Geologie der inneren Klippenzone der Karpathen. Josef Oppenheimer
      Josef Oppenheimer (1926): Zur Geologie der inneren Klippenzone der Karpathen. – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 60: 53 - 58.
      Reference | PDF
    • Franz Hauer (1869): Geologische Uebersichtskarte der österreichisch-ungarischen Monarchie. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 019: 485 - 566.
      Reference | PDF
    • ErgänzungJohann von Csato [Csató]
      Johann von Csato [Csató] (1886): Ergänzung – Zeitschrift für die gesammte Ornithologie – 3: 183.
      Reference | PDF
    • MITTEILUNGEN DER BOTANISCHEN STAATSSAMMLUNG MUENCHENKarl Suessenguth
      Karl Suessenguth (1950): MITTEILUNGEN DER BOTANISCHEN STAATSSAMMLUNG MUENCHEN – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 1: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf M. StaubJ. Bernatsky
      J. Bernatsky (1904): Nachruf auf M. Staub – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 22: 1060 - 1068.
      Reference | PDF
    • Emil Tietze (1900): Zur Erinnerung an Carl Maria Paul. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 050: 527 - 558.
      Reference | PDF
    • Franz Waldner (1893): Ueber den Riesen Haymon und die Gründung des Klosters Wilten. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 3_37: 382 - 395.
      Reference | PDF
    • Till Osten (2005): Beitrag zur Kenntnis der Scoliidenfauna des Oman (Hymeoptera, Scoliidae). – Entomofauna – 0026: 9 - 16.
      Reference | PDF
    • Apercude la flore et de la vegetation du jebel uweinat resumeJ. Leonard
      J. Leonard (1971): Apercude la flore et de la vegetation du jebel uweinat resume – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 10: 476 - 477.
      Reference | PDF
    • Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. Árpád von Degen
      Árpád von Degen (1909): Apró közlemények. - Kleine Mitteilungen. – Ungarische Botanische Blätter – 9: 65.
      Reference | PDF
    12345>>>

    people (4)

      CSV-download
      • Arva G.
        find out more
      • Arva Vince
        find out more
      • Chiritescu-Arva M.
        find out more
      • Mednyanszky von Mednye und Medgyes Denes Freiherr von
        Kurzbiographie von Denes Freiherr von Mednyanszky Mednye Medgyes [aus…
        find out more

      Species (3)

        • Viridiplantae Amaranthaceae Aerva
          Aerva lanata (L.) Juss. ex Schult.
          find out more
        • Viridiplantae Amaranthaceae Aerva
          Aerva javanica (Burm.f.) Juss. ex Schult.
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Accipitridae Harpyopsis
          Harpyopsis novaeguineae Salvadori, 1875
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025