publications (29)
- Karl Heinz Rechinger (1974): Aetheorrhiza bulbosa (L.) CASS und ihre geographischen Rassen. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 16_1_4: 211 - 220.
- Rüdiger Felix Solla (1885): Phytobiologische Beobachtungen auf einer Excursion nach Lampedusa und Linosa. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 34: 465 - 480.
- Gabriel Strobl (1882): Flora des Etna. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 032: 400 - 404.
- Heinrich Moritz Willkomm (1875): Diagnose plantarum novarum, quas in insulis Balearicis vere 1873 legit. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 025: 109 - 113.
- Felix Josef Widder, Helga Pittoni (1975): Die Gliederung der Gattung Leontodon. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 17_1_2: 23 - 29.
- Gabriel Strobl (1883): Flora der Nebroden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 66: 538 - 546.
- Adolf [Adolph] Hansen, Sven Snogerup (1966): Beiträge zur Kenntnis der Flora der Insel Rhodos. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 175: 363 - 381.
- D. (Dimitrios) Phitos (1967): Florula Sporadum. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 12_1_4: 102 - 149.
- Heinrich Moritz Willkomm (1895): Statistik der Strand- und Steppenvegetation der iberischen Halbinsel – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 279 - 326.
- Franz Speta (1994): Österreichs Beitrag zur Erforschung der Flora der Türkei – Stapfia – 0034: 7 - 76.
- Walter Starmühler (2001): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil IV – Carinthia II – 191_111: 409 - 457.
- Karl Ronniger (1941): Flora der Insel Zante. Kritische Aufzählung der Anthophyten und Pteridophyten der Insel auf Grund der im Jahre 1936 dort gewonnenen Ausbeute; nebst einem Anhange, enthaltend die auf der Reise nach Zante in Lagosta, Valona und Corfu gesam. Pflanzen. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 13 - 108.
- Walter Starmühler (2004): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil VII – Carinthia II – 194_114: 591 - 651.
- Walter Starmühler (2008): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien" Teil XI. – Carinthia II – 198_118: 543 - 618.
- Walter Karl Rottensteiner (2022): Notizen zur „Flora von Istrien“, Teil VII – Joannea Botanik – 18: 107 - 189.
- Walter Starmühler (2005): Vorarbeiten zu einer "Flora von Istrien", Teil VIII – Carinthia II – 195_115: 515 - 653.
- Joseph Armin Knapp (1895): Personen-, Orts- und Sach-Register der vierten zehnjährigen Reihe (1881-1890) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1881-1890: 1 - 337.
- D. Wilh. Dan. Jos. Koch (1865): Taschenbuch der Deutschen und Schweizer Flora, enthaltend die genauer bekannten Pflanzen, welche in Deutschland, der Schweiz, in Preussen und Istrien wild wachsen und zum Gebrauche der Menschen in grösserer Menge gebaut werden – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0390: 1 - 664.
- August von Hayek, Friedrich Markgraf (1931): Prodromus Florae peninsulae Balcanicae. 2. Dicotyledoneae Sympetalae (1928-1931) – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0426: 1 - 1152.
- Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
- Spermatophyta Band VI Angiospermae Dicotyledones 4Gustav Hegi (1987): Spermatophyta Band VI Angiospermae Dicotyledones 4 – Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa – 6_4_1987: 580 - 1483.
- Carl Wilhelm von Nägeli, A. Peter (1885): Die Hieracien Mittel-Europas. Monographische Bearbeitung der Piloselloiden mit besonderer Betrachtung der mitteleuropäischen Sippen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0172: 1 - 931.
- Karl Heinz Rechinger (1943): "Flora Aegaea. Flora der Inseln und Halbinseln des Ägäischen Meeres." (Unter Mitwirkung von Frida Rechinger-Moser und einigen Spezialisten). (Mit 25 Tafeln und 3 Karten). Seiten VII- XX. Inhaltsverzeichnis, Vorwort, und Einleitung). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 105_1: 1 - 924.
people (0)
No result.
Species (1)
- Aetheorrhiza bulbosa (L.) Cass.