publications (294)
- Helmut Sick (1938): Zur Frage der Kleingefiederstruktur von Agapornis – Journal für Ornithologie – 86_1938: 113 - 122.
- Helmut Hampe (1937): Zur Brutbiologie von Agapornis pullaria – Ornithologische Monatsberichte – 45: 42 - 43.
- Helmut Hampe (1938): Ueber Nestbau und Geschlechtsunterschiede der Agapornis-Arten – Journal für Ornithologie – 86_1938: 107 - 112.
- Emin Pascha (1891): Briefliche Reiseberichte. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 337 - 346.
- Helmut Hampe (1937): Ueber die Bedaunung nestjunger Papageien – Ornithologische Monatsberichte – 45: 153 - 154.
- Das Schwarzköpfchen Agapornis personatusJörg Asmus (2015): Das Schwarzköpfchen Agapornis personatus – GAV-Journal – 5: 0 - 0.
- Das Rußköpfchen Agapornis nigrigenisJörg Asmus (2015): Das Rußköpfchen Agapornis nigrigenis – GAV-Journal – 5: 0 - 0.
- Franz Murr (1926): Beobachtungen über das "fatale Geleier" der Mönchsgrasmücke – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 17_1-2_1926: 110 - 112.
- Zur Brutbiologie und Ethologie einiger zentralamerikanischer Amazonenarten (Amazona) in…Werner Lantermann (1983): Zur Brutbiologie und Ethologie einiger zentralamerikanischer Amazonenarten (Amazona) in Gefangenschaft – Ornithologische Mitteilungen – 35: 14 - 20.
- Karl Benjamin Hermann Rosenberg (1862): Die Vertheilung der Psittaciden über die Inseln des ostindischen Archipels – Journal für Ornithologie – 10_1862: 59 - 68.
- Gerth Freiherr von Rokitansky, Herbert Schifter (1968): Über einige Hybriden der Vogelsammlung des Wiener Naturhistorischen Museums. (Tafel 1,2,3) – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 72: 213 - 230.
- Oscar Neumann (1899): Beiträge zur Vogelfauna von Ost- und Central Afrika. – Journal für Ornithologie – 47_1899: 33 - 74.
- Walter Hoesch (1935): Biologische Beobachtungen am afrikanischen Zwergfalken (Potiohierax semitorquatus) – Ornithologische Monatsberichte – 43: 1 - 5.
- Sabine Hackethal (2001): Die Vogelbilder Lazarus Rötings (1549-1614) in Michael Rötenbecks ’’THEATRUM NATURAE”, 1615 – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 23: 215 - 239.
- Wie alt werden Singvögel in der Gefangenschaft?Hansjoachim Mitsch (1975): Wie alt werden Singvögel in der Gefangenschaft? – Ornithologische Mitteilungen – 27: 205 - 210.
- Erwin Stresemann (1943): Anton Reichenow. 1. VIII. 1847 - 6. VII. 1941. – Journal für Ornithologie – 91_1943: 111 - 120.
- Oskar Heinroth (1909): Bericht über die Dezember-Sitzung 1908. Bericht über die Januar-Sitzung 1909. Bericht über die Februar-Sitzung 1909. – Journal für Ornithologie – 57_1909: 226 - 236.
- Adolf Walter (1878): Berichtigung – Ornithologisches Centralblatt - Beiblatt zum Journal für Ornithologie – 3: 187.
- Philip Lutley Sclater (1858): Verzeichniss der in den Gärten der zoologischen Gesellschait zu London lebenden Papageien – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 8: 201 - 204.
- Walter Hoesch (1940): Ueber den Einfluss der Zivilisation auf das Brutverhalten der Vögel und über abweichende Brutgewohnheiten – Journal für Ornithologie – 88_1940: 576 - 586.
- Otto Völker (1936): Ueber den gelben Federfarbstoff des Wellensittichs (Melopsittacus undalatus (Shaw)) – Journal für Ornithologie – 84_1936: 618 - 630.
- Gustav [Carl Johann] Hartlaub (1861): Berichtigungen und Zusätze zu meinem "System der Ornithologie Westafrica's." – Journal für Ornithologie – 9_1861: 257 - 276.
- Anton Reichenow (1881): Conspectus Psittacorum. Systematische Uebersicht aller bekannten Papageienarten. – Journal für Ornithologie – 29_1881: 225 - 289.
- Philip Lutley Sclater (1899): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 22: 117 - 118.
- Helmut Hampe (1941): Zur Biologie des Vielfarbensittichs, Psephotus varius – Journal für Ornithologie – 89_1941: 404 - 416.
- Helmut Hampe (1938): Zur Biologie des Blaßkopfrosellas, Platycercus adscitus. – Journal für Ornithologie – 86_1938: 529 - 543.
- Eduard Lampe (1904): Katalog der Vogel-Sammlung des Naturhistorischen Museums zu Wiesbaden – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 57: 193 - 275.
- Michael Härms (1937): Ornithologische Notizen aus Estland – Ornithologische Monatsberichte – 45: 43 - 46.
- Alfred Edmund Brehm, Jean Louis Cabanis, Anton Reichenow (1869): Protokoll der XI. Monats-Sitzung – Journal für Ornithologie – 17_1869: 138 - 142.
- Friedrich Walter Goethe, Erwin Lindner (1961/62): Nachrichten – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 21_1961: 267 - 268.
- Helmut Hampe (1938): Zur Biologie des Singsittichs, Psephotus haematonotus (Gould) – Journal für Ornithologie – 86_1938: 330 - 344.
- Anton Reichenow (1893): System und Grenealogie. – Ornithologische Monatsberichte – 1: 113 - 117.
- Emin Pascha (1891): Brieflicher Bericht über das Vogelleben von Ugogo. – Journal für Ornithologie – 39_1891: 56 - 61.
- Heinrich Wilhelm Theodor Golz, Paul Matschie, Jean Louis Cabanis (1887): Bericht über die Februar-Sitzung. Bericht über die März-Sitzung. Bericht über die April-Sitzung. – Journal für Ornithologie – 35_1887: 217 - 222.
- Oskar Heinroth (1907): Bericht über die Dezembersitzung 1906. Bericht über die Januarsitzung 1907. Bericht über die Februarsitzung 1907. – Journal für Ornithologie – 55_1907: 308 - 312.
- Anton Reichenow (1896): Zur Vogelfauna von Kamerun. – Journal für Ornithologie – 44_1896: 1 - 66.
- Georg Steinbacher (1935): Zur Anatomie von Micropsitta – Ornithologische Monatsberichte – 43: 139 - 144.
- Alfred Voeltzkow (1893): Tägliches Leben eines Sammlers nnd Forschers auf Exkursionen in den Tropen. – Bericht über die Senckenbergische naturforschende Gesellschaft – 1893: 43 - 50.
- Robert Pfeifer, Alexander Scheuerlein, Andreas Hahn, Dietmar E. Seiler (2010): Schriftenschau – Ornithologischer Anzeiger – 49_2-3: 236 - 239.
- Carolo [Charles] Lucian Bonaparte (1856): Tabellarische Uebersieht der Papagaien – Naumannia. Archiv für die Ornithologie, vorzugsweise Europas – 6: I-VIII.
- Franz Hilgendorf (1897): Zur Faunistik Deutsch-Ost-Afrikas. – Archiv für Naturgeschichte – 63-1: 47 - 88.
- Oscar Neumann (1900): Beiträge zur Vogelfauna von Ost- und Central-Afrika. – Journal für Ornithologie – 48_1900: 185 - 228.
- Martin Theodor von Heuglin (1863): Ornithologische Beobachtungen aus Central-Africa. – Journal für Ornithologie – 11_1863: 270 - 276.
- Hans-Günther Bauer, Friederike Woog (2008): Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und Status – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 157 - 194.
- Das Erdbeerköpfchen (Agapornis lilianae) - ein Blick auf die Systematik und die Bestandssituation…Jörg Asmus (2015): Das Erdbeerköpfchen (Agapornis lilianae) - ein Blick auf die Systematik und die Bestandssituation im Freiland sowie in Menschenhand – GAV-Journal – 5: 28 - 33.
- Anton Reichenow (1888): Die Begrenzung zoogeographischer Regionen vom ornithologischen Standpunkt. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 3: 671 - 704.
- Erwin Stresemann (1921): Die Vogelbilder des Nürnbergers Lazarus Roting (+1614). – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 15_1921-1923: 308 - 315.
- Karl Russ [Ruß] (1869): Vorläufige Mittheilungen über die Zucht fremdländischer Vögel – Journal für Ornithologie – 17_1869: 73 - 82.
- Anton Reichenow (1887): Ueber eine Vogelsammlung aus dem Kongo-Gebiet. – Journal für Ornithologie – 35_1887: 299 - 309.
- Oskar Heinroth (1918): Bericht über die Oktobersitzung 1917. Bericht über die Novembersitzung 1917. – Journal für Ornithologie – 66_1918: 110 - 118.
- Carl [Karl] August Bolle (1856): Verzeichniss lebender Vögel der zoologischen Gärten in London. – Journal für Ornithologie – 4_1856: 163 - 171.
- Eduard Lampe (1909): Verzeichnis der Neuerwerbungen des Naturhistorischen Museums – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 62: XIV-XXIII.
- Carl Eduard von Martens (1863): Über Land- und Strandschnecken der Molukken. – Malakozoologische Blätter – 10: 68 - 83.
- Oskar Heinroth, Konrad Kothe (1910): Bericht über die Dezember-Sitzung 1909. Bericht über die Januar-Sitzung 1910. Bericht über die Februar-Sitzung 1910. – Journal für Ornithologie – 58_1910: 407 - 416.
- Fritz Böck (1995): 240 Jahre Tiergarten Schönbrunn - ein Rückblick. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 133_134: 211 - 266.
- Ernst Schüz (1967): Ornithologischer April-Besuch in Äthiopien, besonders am Tanasee. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 171: 1 - 22.
- Arnold Pagenstecher (1905): Jahresbericht erstattet in der Generalversammlung des Nassauischen Vereins für Naturkunde am 11. Dezember 1904 – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 58: X-XXIII.
people (0)
No result.
Species (2)
- Agapornis fischeri (Reichenow, 1887)
- Agapornis canus (J.F. Gmelin, 1788)