Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    118 results
  • people

    0 results
  • species

    9 results

publications (118)

    CSV-download
    12>>>
    • Vassilevascus gen. nov. , a new genus of the family Ascouracaridae Gaud & Atyeo, 1976…Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger
      Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger (1995): Vassilevascus gen. nov., a new genus of the family Ascouracaridae Gaud & Atyeo, 1976 (Astigmata; pterolichoidea) – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 20-21: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Terratosyringophilus reichholfi, a new species of quill mites parasitizing the black-capped lory…Maciej Skoracki, Bozena Sikora
      Maciej Skoracki, Bozena Sikora (2008): Terratosyringophilus reichholfi, a new species of quill mites parasitizing the black-capped lory Lorius lory (L.) in New Guinea (Acari, Cheyletoidea, Syringophilidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 031: 195 - 198.
      Reference | PDF
    • Über den Einfluß der Ernährungsweise auf die allgemeine Form des Unterkiefers der Vögel. N. G. Lebedinsky
      N. G. Lebedinsky (1918): Über den Einfluß der Ernährungsweise auf die allgemeine Form des Unterkiefers der Vögel. – Zoologischer Anzeiger – 50: 36 - 41.
      Reference | PDF
    • Vogelwarte Aktuell. Nachrichten aus der Ornithologie
      (2022): Vogelwarte Aktuell. Nachrichten aus der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 158 - 164.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der VögelN. G. Lebedinsky
      N. G. Lebedinsky (1919-1920): Beiträge zur Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Unterkiefers der Vögel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 31_1919-1920: 39 - 112.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2021): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 87 - 106.
      Reference | PDF
    • ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der VögelMichael Wink
      Michael Wink (2015): ORNItalk- Der erste phylogenomische Stammbaum der Vögel – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 45 - 50.
      Reference | PDF
    • Contextual flexibility in the vocal repertoire of an Amazon parrotAdolfo Christian Montes-Medina, Alejandro Salinas-Melgoza, Katherine Renton
      Adolfo Christian Montes-Medina, Alejandro Salinas-Melgoza, Katherine Renton (2016): Contextual flexibility in the vocal repertoire of an Amazon parrot – Frontiers in Zoology – 2016: 40-0001-40-0013.
      Reference
    • Wissenschaftliche Bedeutung der alten Vogelsammlung im Museum am Schölerberg, Natur und Umwelt…Rainer Ehrnsberger, Jacek Dabert
      Rainer Ehrnsberger, Jacek Dabert (2003): Wissenschaftliche Bedeutung der alten Vogelsammlung im Museum am Schölerberg, Natur und Umwelt – Planetarium, in Osnabrück – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 29: 103 - 109.
      Reference | PDF
    • Zur Brutbiologie und Ethologie einiger zentralamerikanischer Amazonenarten (Amazona) in…Werner Lantermann
      Werner Lantermann (1983): Zur Brutbiologie und Ethologie einiger zentralamerikanischer Amazonenarten (Amazona) in Gefangenschaft – Ornithologische Mitteilungen – 35: 14 - 20.
      Reference
    • Ueber vier von De Vis beschriebene Neuguinea-Muscicapidae s. 1. Wilhelm Meise
      Wilhelm Meise (1934): Ueber vier von De Vis beschriebene Neuguinea-Muscicapidae s. 1. – Ornithologische Monatsberichte – 42: 78 - 80.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis des Magens blütenbesuchender PapageienGeorg Steinbacher
      Georg Steinbacher (1934): Zur Kenntnis des Magens blütenbesuchender Papageien – Ornithologische Monatsberichte – 42: 80 - 83.
      Reference | PDF
    • Sexualdimorphismus bei der Blaustirnamazone Amazona aestiva (L. , 1758)Werner Lantermann
      Werner Lantermann (1988): Sexualdimorphismus bei der Blaustirnamazone Amazona aestiva (L., 1758) – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 763 - 764.
      Reference | PDF
    • Themenbereich: "Evolution und Phylogenie" diverse
      diverse (2015): Themenbereich: "Evolution und Phylogenie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 445 - 453.
      Reference | PDF
    • Ein Neuzugang bei den Heteropterologischen Zeitschriften: das "Journal of the Heteroptera of Turkey"Hans-Jürgen Hoffmann
      Hans-Jürgen Hoffmann (2020): Ein Neuzugang bei den Heteropterologischen Zeitschriften: das "Journal of the Heteroptera of Turkey" – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 59: 38 - 39.
      Reference | PDF
    • Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der VögelHelmut Wolf, Hans-Reiner Simon
      Helmut Wolf, Hans-Reiner Simon (1999): Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der Vögel – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 17: 5 - 9.
      Reference
    • Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und StatusHans-Günther Bauer, Friederike Woog
      Hans-Günther Bauer, Friederike Woog (2008): Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und Status – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 157 - 194.
      Reference | PDF
    • Vogellaute als taxonomische MerkmaleDieter Thomas Tietze
      Dieter Thomas Tietze (2012): Vogellaute als taxonomische Merkmale – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 79 - 86.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Satellitentelemetrie" diverse
      diverse (2008): Themenbereich "Satellitentelemetrie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 303 - 305.
      Reference | PDF
    • Neue Anoplocephaliden der Vögel. Otto Fuhrmann
      Otto Fuhrmann (1903): Neue Anoplocephaliden der Vögel. – Zoologischer Anzeiger – 27: 384 - 388.
      Reference | PDF
    • Kramerella glaucidii spec. nov. (Acari, Sarcoptiformes, Kramerellidae) - eine neue Milbenart…Vladimir Cerny (Černý)
      Vladimir Cerny (Černý) (1992): Kramerella glaucidii spec. nov. (Acari, Sarcoptiformes, Kramerellidae) - eine neue Milbenart vom Sperlingskauz – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 1: 85 - 87.
      Reference
    • Schriftenschau Redaktion
      Redaktion (2004): Schriftenschau – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 127 - 128.
      Reference
    • Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
      Reference | PDF
    • Neue Arten bei der Federmilbenfamilie Ascouracaridae GAue & ATYEo, 1976Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger
      Jacek Dabert, Rainer Ehrnsberger (1992): Neue Arten bei der Federmilbenfamilie Ascouracaridae GAue & ATYEo,1976 – Osnabrücker Naturwissenschaftliche Mitteilungen – 18: 109 - 150.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Vögel und Klimawandel" diverse
      diverse (2008): Themenbereich "Vögel und Klimawandel" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 300 - 303.
      Reference | PDF
    • Literaturbesprechungen diverse
      diverse (2011): Literaturbesprechungen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 126 - 128.
      Reference | PDF
    • ArtenverzeichnisWerner Schloss [Schloß]
      Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Physiologie" diverse
      diverse (2009): Themenbereich "Physiologie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 326 - 340.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Ornithologie in Nordrhein-Westfalen" diverse
      diverse (2014): Themenbereich "Ornithologie in Nordrhein-Westfalen" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 232 - 236.
      Reference | PDF
    • Schwerpunktthema "Evolution und Systematik" diverse
      diverse (2013): Schwerpunktthema "Evolution und Systematik" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 347 - 352.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau Redaktion
      Redaktion (2008): Schriftenschau – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 94 - 97.
      Reference
    • Erol Yildirim (2006): The present situation of the Mutillidae-fauna of Turkey (Hymenoptera, Aculeata) – Entomofauna – 0027: 277 - 281.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1933): Schriftenschau – Ornithologische Monatsberichte – 41: 154 - 159.
      Reference | PDF
    • Deutsche Ornithologen-Gesellschaft 148. Jahresversammlung 30. September - 05. Oktober 2015…
      (2015): Deutsche Ornithologen-Gesellschaft 148. Jahresversammlung 30. September - 05. Oktober 2015 Wissenschaftliches Programm – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 53_2015: 353 - 358.
      Reference | PDF
    • Jiri Mlikovsky (1997): Taxonomic identity of Fringilla radoboyensis von Meyer, 1865 (Aves) from the middle Miocene of Croatia – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 98A: 143 - 149.
      Reference | PDF
    • Evolutive Wandlungen an den Zehengliedern des VogelfußesBurkhard Stephan
      Burkhard Stephan (1981): Evolutive Wandlungen an den Zehengliedern des Vogelfußes – Ornithologische Jahresberichte des Museum Heineanum – 5-6: 3 - 11.
      Reference | PDF
    • Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum ErfurtUlrich Scheidt
      Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Morphologie und Phylogenie" diverse
      diverse (2007): Themenbereich "Morphologie und Phylogenie" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 343 - 349.
      Reference | PDF
    • Notulae Mallophagologicae. XIII. Goliathipon nov. gen. und weitere neue Taxa der Gattungsstufe1)Wolfdietrich Eichler
      Wolfdietrich Eichler (1982): Notulae Mallophagologicae. XIII. Goliathipon nov. gen. und weitere neue Taxa der Gattungsstufe1) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 81 - 87.
      Reference
    • A well-preserved skull of the “falconiform” bird Masillaraptor from the middle Eocene of…Gerald Mayr
      Gerald Mayr (2009): A well-preserved skull of the “falconiform” bird Masillaraptor from the middle Eocene of Messel (Germany) – Palaeodiversity – 2: 315 - 320.
      Reference
    • Literaturschau - Englische und deutsche Vogelbibliographien - Teil 9 - 1900 bis 1988 in Büchern…Johannes Erritzoe
      Johannes Erritzoe (1993): Literaturschau - Englische und deutsche Vogelbibliographien - Teil 9 - 1900 bis 1988 in Büchern und Zeitschriften erschienen – Ornithologische Mitteilungen – 45: 260 - 266.
      Reference
    • Ornithologischer Jahresbericht 2005 für die Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (Landkreis…Uwe Nielitz
      Uwe Nielitz (2006): Ornithologischer Jahresbericht 2005 für die Naturräume um Aschersleben und Staßfurt (Landkreis Aschersleben-Staßfurt) – Halophila - Mitteilungsblatt – 49_2006: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische KonsequenzenMichael Wink
      Michael Wink (2011): Evolution und Phylogenie der Vögel - Taxonomische Konsequenzen – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 49_2011: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1972): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 26_1972: 371 - 375.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauJosef Reichholf
      Josef Reichholf (1988): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 769 - 776.
      Reference | PDF
    • Die Taube - Geliebt und gehasst gleichermaßenMartin Schletterer
      Martin Schletterer (2004): Die Taube - Geliebt und gehasst gleichermaßen – ÖKO.L Zeitschrift für Ökologie, Natur- und Umweltschutz – 2004_4: 18 - 26.
      Reference | PDF
    • Phänologie und Zugverhalten von in Thüringen vorkommenden Schwalben (Riparia, Hirundo, …Fred Rost
      Fred Rost (2023): Phänologie und Zugverhalten von in Thüringen vorkommenden Schwalben (Riparia, Hirundo, Delichon, Cecropis) anhand von Beringungsergebnissen, ergänzt durch Feldbeobachtungen – Berichte aus der Vogelwarte Hiddensee – 25: 41 - 52.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen zum Nachweis von Chlamydia psittaci in Silbermöwen (Larus argentatus)…Johannes Prüter, Ulrich Neumann, Silke Braune, Martin Ryll
      Johannes Prüter, Ulrich Neumann, Silke Braune, Martin Ryll (1994): Untersuchungen zum Nachweis von Chlamydia psittaci in Silbermöwen (Larus argentatus) Norddeutschlands – Seevögel - Zeitschrift des Vereins Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur e.V. – 15_4_1994: 87 - 90.
      Reference | PDF
    • Ornithologen und Ornithose: Sind Vogelkontakte ein Gesundheitsrisiko? Eine Übersicht mit…Stefan Bosch
      Stefan Bosch (1999/2000): Ornithologen und Ornithose: Sind Vogelkontakte ein Gesundheitsrisiko? Eine Übersicht mit ergänzenden Anmerkungen zur Kryptokokkose, Histoplasmose und Alveolitis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 40_1999: 130 - 135.
      Reference | PDF
    • Fehlfärbungen bei Vögeln – nicht nur Albinismus und Leuzismus bewirken weißes Gefieder!André Konter
      André Konter (2014): Fehlfärbungen bei Vögeln – nicht nur Albinismus und Leuzismus bewirken weißes Gefieder! – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 29: 59 - 68.
      Reference
    • Aktuelle Schwerpunkte sammlungsbezogener Forschung in der OrnithologieSylke Frahnert, Martin Päckert, Dieter Thomas Tietze, Till Töpfer
      Sylke Frahnert, Martin Päckert, Dieter Thomas Tietze, Till Töpfer (2013): Aktuelle Schwerpunkte sammlungsbezogener Forschung in der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 185 - 191.
      Reference | PDF
    • Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)Michael Wink
      Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12.
      Reference
    • Weitere Belege für Typogenese, besonders bei Sauriern, und das das Problem des VitalismusOskar Kuhn
      Oskar Kuhn (1976): Weitere Belege für Typogenese, besonders bei Sauriern, und das das Problem des Vitalismus – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 51: 34 - 49.
      Reference | PDF
    • Die Vögel aus der altburdigalen Spaltenfüllung von Wintershof (West) bei Eichstätt in BayernPeter Ballmann
      Peter Ballmann (1969): Die Vögel aus der altburdigalen Spaltenfüllung von Wintershof (West) bei Eichstätt in Bayern – Zitteliana - Abhandlungen der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Histor. Geologie – 1: 5 - 60.
      Reference | PDF
    • Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. Max Fürbringer
      Max Fürbringer (1902): Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 289 - 736.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Freie Themen" diverse
      diverse (2009): Themenbereich "Freie Themen" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 47_2009: 311 - 321.
      Reference | PDF
    • Namenverzeichnis Anonymus
      Anonymus (1968): Namenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1968: 324 - 330.
      Reference | PDF
    • Die Besiedlung Thüringens durch den Schlagschwirl Locustella fluviatilis im 19. und 20. …Klaus Lieder
      Klaus Lieder (2000): Die Besiedlung Thüringens durch den Schlagschwirl Locustella fluviatilis im 19. und 20. Jahrhundert – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 4: 163 - 172.
      Reference
    • Verbreitung und Status der ostafrikanischen Papageien Agapornis personatus Reichenow, 1887 und…Werner Lantermann
      Werner Lantermann (2004): Verbreitung und Status der ostafrikanischen Papageien Agapornis personatus Reichenow, 1887 und Agapornis fischeri Reichenow, 1887 (Aves, Psittaciformes) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 52: 95 - 100.
      Reference | PDF
    • Multiple origins of the common chameleon in southern ItalyRoberto Basso, Maria Luisa Vannuccini, Luca Nerva, Guiseppe Mazza, Matteo…
      Roberto Basso, Maria Luisa Vannuccini, Luca Nerva, Guiseppe Mazza, Matteo Seno, Emiliano Mori (2019): Multiple origins of the common chameleon in southern Italy – Herpetozoa – 32: 11 - 19.
      Reference | PDF
    • Cretaceous Birds - a short review of the first half of avian historyTommy Tyrberg
      Tommy Tyrberg (1986): Cretaceous Birds - a short review of the first half of avian history – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_2-3_1984: 249 - 275.
      Reference | PDF
    • Übet Augenleuchten und Tapétum lucidum beim Ziegenmelker Captimulgus europaeusMartin Schön, Artur Gallmayer
      Martin Schön, Artur Gallmayer (2001): Übet Augenleuchten und Tapétum lucidum beim Ziegenmelker Captimulgus europaeus – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 23: 197 - 213.
      Reference | PDF
    • A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, …Gerald Mayr
      Gerald Mayr (2020): A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, adds a new taxon to early Oligocene avifaunas – Palaeodiversity – 12: 113 - 122.
      Reference
    • Brutvorkommen und Durchzug der Beutelmeise Remiz pendulinus in ThüringenFred Rost
      Fred Rost (2004): Brutvorkommen und Durchzug der Beutelmeise Remiz pendulinus in Thüringen – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 117 - 127.
      Reference
    • Funktionell-morphologische Untersuchungen zur Radiation der Ernährungs- und Trinkmethoden der…Dominique G. Homberger
      Dominique G. Homberger (1980): Funktionell-morphologische Untersuchungen zur Radiation der Ernährungs- und Trinkmethoden der Papageien (Psittaci) – Bonner zoologische Monographien – 13: 1 - 192.
      Reference | PDF
    • Die eozäne Avifauna von Messel in ökologischer SichtDieter Stefan Peters
      Dieter Stefan Peters (2003): Die eozäne Avifauna von Messel in ökologischer Sicht – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 25: 195 - 214.
      Reference | PDF
    • Themenbereich "Freie Themen" diverse
      diverse (2008): Themenbereich "Freie Themen" – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 313 - 326.
      Reference | PDF
    • SchriftenschauAlfred Laubmann
      Alfred Laubmann (1937): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 21_2_1937: 244 - 256.
      Reference | PDF
    • Zum Verhalten von Halsbandsittich und Alexandersittich Psittacula krameri und Psittacula eupatria…Dieter Zingel
      Dieter Zingel (1997): Zum Verhalten von Halsbandsittich und Alexandersittich Psittacula krameri und Psittacula eupatria im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich und in ihren Heimatländern – Ornithologische Mitteilungen – 49: 143 - 165.
      Reference
    • Die Goniodiden (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) der Großfußhühner (Megapodiidae)Eberhard Mey
      Eberhard Mey (1997): Die Goniodiden (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) der Großfußhühner (Megapodiidae) – Rudolstädter Naturhistorische Schriften – 8_1997: 19 - 44.
      Reference | PDF
    • Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a…Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich…
      Daniel R. Gustafsson, Fasheng Zou, Lucie Oslejskova, Tomas Najer, Oldrich Sychra (2019): Four new species of Brueelia Kéler, 1936 (Phthiraptera: Ischnocera) from African hosts, with a redescription of Nirmus bicurvatus Piaget, 1880 – European Journal of Taxonomy – 0507: 1 - 48.
      Reference | PDF
    • Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. Jochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen diverse
      diverse (1985): Sammlungsverzeichnis der Vogelknochen – Zoologisches Museum der Christian-Albrechts-Universität Kiel: Arbeitsblätter – 8: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Über den Schädel der Schnepfe. Wilhelm Marinelli
      Wilhelm Marinelli (1928): Über den Schädel der Schnepfe. – Palaeobiologica – 1: 135 - 160.
      Reference | PDF
    • Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
      Reference | PDF
    • Gnitzen (Diptera, Ceratopogonidae) und ihre medizinische BedeutungDoreen Werner, Helge Kampen
      Doreen Werner, Helge Kampen (2010): Gnitzen (Diptera, Ceratopogonidae) und ihre medizinische Bedeutung – Denisia – 0030: 245 - 260.
      Reference | PDF
    • Katalog vpijatov (Coraciiformes) ornitološke zbirke Prirodoslovnega muzeja Slovenije Catalogue of…Al Vrezec, Urska Kacar
      Al Vrezec, Urska Kacar (2017): Katalog vpijatov (Coraciiformes) ornitološke zbirke Prirodoslovnega muzeja Slovenije Catalogue of Coraciiformes in ornithological collection of the Slovenian Museum of Natural History – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 91: 41 - 112.
      Reference | PDF
    • Vorträge diverse
      diverse (2023): Vorträge – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 61_2023: 262 - 311.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2007): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Psittacobrosus bechsteini: ein neuer ausgestorbener Federling (lnsecta, Phthiraptera, Amblycera)…Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2004): Psittacobrosus bechsteini: ein neuer ausgestorbener Federling (lnsecta, Phthiraptera, Amblycera) vom Dreifarbenara Ara tricolor (Psittaciiformes), nebst einer annotierten Übersicht über fossile und rezent ausgestorbene Tierläuse – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 201 - 217.
      Reference
    • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe - Bericht über das Jahr 2014Norbert Lenz
      Norbert Lenz (2015): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe - Bericht über das Jahr 2014 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 73: 207 - 296.
      Reference | PDF
    • Zum 65. Geburtstag von Roland PrinzingerJochen Hölzinger
      Jochen Hölzinger (2013/2014 (2017)): Zum 65. Geburtstag von Roland Prinzinger – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2019): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 151 - 171.
      Reference | PDF
    • Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and…Ursula B. Göhlich
      Ursula B. Göhlich (2017): Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and Geology in Munich – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 331 - 349.
      Reference | PDF
    • Vogelsymbole in der Stadt SalzburgReinhard Medicus
      Reinhard Medicus (2014 und 2015): Vogelsymbole in der Stadt Salzburg – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 154-155: 153 - 187.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 8 - Bericht für 2012Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2014): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 8 - Bericht für 2012 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 89 - 110.
      Reference | PDF
    • Evolutionary morphology of the woodpeckers (Picidae)Walter J. Bock
      Walter J. Bock (2015): Evolutionary morphology of the woodpeckers (Picidae) – Denisia – 0036: 37 - 54.
      Reference | PDF
    • Deutsche Ornithologen-Gesellschaft 149. Jahresversammlung 28. September - 03. Oktober 2016 -…Kathrin Hüppop
      Kathrin Hüppop (2016): Deutsche Ornithologen-Gesellschaft 149. Jahresversammlung 28. September - 03. Oktober 2016 - Wissenschaftliches Programm – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 287 - 415.
      Reference | PDF
    • Cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Malaysian birds, with description of five…Jean Mariaux, Boyko B. Georgiev
      Jean Mariaux, Boyko B. Georgiev (2020): Cestode parasites (Neodermata, Platyhelminthes) from Malaysian birds, with description of five new species – European Journal of Taxonomy – 0616: 1 - 35.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2006Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2008): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2006 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 95 - 120.
      Reference | PDF
    • Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
      Reference | PDF
    • Zur Taxonomie, Verbreitung und parasitophyletischer Evidenz des Philopterus-Komplexes (Insecta, …Eberhard Mey
      Eberhard Mey (2004): Zur Taxonomie, Verbreitung und parasitophyletischer Evidenz des Philopterus-Komplexes (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) – Ornithologischer Anzeiger – 43_2: 149 - 203.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 16 – Bericht für 2020Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2022): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 16 – Bericht für 2020 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 193 - 229.
      Reference | PDF
    • Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016Jochen Martens, Norbert Bahr
      Jochen Martens, Norbert Bahr (2018): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 85 - 130.
      Reference | PDF
    • Aves für 1900. Anton Reichenow
      Anton Reichenow (1901): Aves für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 133 - 196.
      Reference | PDF
    • Schriftenschau diverse
      diverse (1967): Schriftenschau – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 24_1967: 66 - 94.
      Reference | PDF
    • Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Dezember Jahrgang 67 Diverse
      Diverse (2015): Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Dezember Jahrgang 67 – Jagd in Tirol – 2015_12: 1.
      Reference
    • Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen ForschungsreisenMax Fürbringer
      Max Fürbringer (1893-1913): Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen Forschungsreisen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1493 - 1554.
      Reference | PDF
    • Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2015 und 2016. Team… diverse
      diverse (2019): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2015 und 2016. Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 55: 2 - 56.
      Reference
    • Das Naturhistorische Museum Wien, ein japanischer Führer mit Stand 2002Masako Maehara
      Masako Maehara (2002): Das Naturhistorische Museum Wien, ein japanischer Führer mit Stand 2002 – Ausstellungskataloge und Saalführer Naturhistorisches Museum Wien – 2_2002: 1 - 88.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (9)

        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Psittacula
          Psittacula krameri (Scopoli, 1769)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Agapornis
          Agapornis fischeri (Reichenow, 1887)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Myiopsitta
          Myiopsitta monachus (Boddaert, 1783)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Psittacula
          Psittacula eupatria (Linnaeus, 1766)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Platycercus
          Platycercus eximius (Shaw, 1792)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Nymphicus
          Nymphicus hollandicus (Kerr, 1792)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Psittacula
          Psittacula himalayana (Lesson, 1832)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Platycercus
          Platycercus elegans (Gmelin, 1788)
          find out more
        • Metazoa Chordata Aves Psittaciformes Psittacidae Psittacula
          Psittacula derbiana (Fraser, 1850)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025