publications (118)
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2021): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 15 – Bericht für 2019 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 59_2021: 87 - 106.
- Contextual flexibility in the vocal repertoire of an Amazon parrotAdolfo Christian Montes-Medina, Alejandro Salinas-Melgoza, Katherine Renton (2016): Contextual flexibility in the vocal repertoire of an Amazon parrot – Frontiers in Zoology – 2016: 40-0001-40-0013.
- Zur Brutbiologie und Ethologie einiger zentralamerikanischer Amazonenarten (Amazona) in…Werner Lantermann (1983): Zur Brutbiologie und Ethologie einiger zentralamerikanischer Amazonenarten (Amazona) in Gefangenschaft – Ornithologische Mitteilungen – 35: 14 - 20.
- Wilhelm Meise (1934): Ueber vier von De Vis beschriebene Neuguinea-Muscicapidae s. 1. – Ornithologische Monatsberichte – 42: 78 - 80.
- Georg Steinbacher (1934): Zur Kenntnis des Magens blütenbesuchender Papageien – Ornithologische Monatsberichte – 42: 80 - 83.
- Hans-Jürgen Hoffmann (2020): Ein Neuzugang bei den Heteropterologischen Zeitschriften: das "Journal of the Heteroptera of Turkey" – Heteropteron - Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen – 59: 38 - 39.
- Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der VögelHelmut Wolf, Hans-Reiner Simon (1999): Einige Bemerkungen zur Klassifizierung und zur Nomenklatur der Vögel – Collurio - Zeitschrift für Vogel- und Naturschutz in Südhessen – 17: 5 - 9.
- Hans-Günther Bauer, Friederike Woog (2008): Nichtheimische Vogelarten (Neozoen) in Deutschland, Teil I: Auftreten, Bestände und Status – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 157 - 194.
- Dieter Thomas Tietze (2012): Vogellaute als taxonomische Merkmale – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 50_2012: 79 - 86.
- Otto Fuhrmann (1903): Neue Anoplocephaliden der Vögel. – Zoologischer Anzeiger – 27: 384 - 388.
- Kramerella glaucidii spec. nov. (Acari, Sarcoptiformes, Kramerellidae) - eine neue Milbenart…Vladimir Cerny (Černý) (1992): Kramerella glaucidii spec. nov. (Acari, Sarcoptiformes, Kramerellidae) - eine neue Milbenart vom Sperlingskauz – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 1: 85 - 87.
- SchriftenschauRedaktion (2004): Schriftenschau – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 127 - 128.
- Wolf Gschwandtner (2007-2008): Liste der Vögel Europas. Systematik und Nomenklatur nach der neuen Taxonomie in "Das Kompendium der Vögel Mitteleuropas" (BAUER u.a.). – Monticola – 10: 23 - 39.
- Werner Schloss [Schloß] (1985/86): Artenverzeichnis – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 33_1985: 345 - 348.
- SchriftenschauRedaktion (2008): Schriftenschau – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 6: 94 - 97.
- Erol Yildirim (2006): The present situation of the Mutillidae-fauna of Turkey (Hymenoptera, Aculeata) – Entomofauna – 0027: 277 - 281.
- Ulrich Scheidt (1990): Katalog der von C. A. SCHMÖGER gesammelten Wirbeltiere am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 65 - 78.
- Notulae Mallophagologicae. XIII. Goliathipon nov. gen. und weitere neue Taxa der Gattungsstufe1)Wolfdietrich Eichler (1982): Notulae Mallophagologicae. XIII. Goliathipon nov. gen. und weitere neue Taxa der Gattungsstufe1) – Deutsche Entomologische Zeitschrift (Berliner Entomologische Zeitschrift und Deutsche Entomologische Zeitschrift in Vereinigung) – NF_29: 81 - 87.
- A well-preserved skull of the “falconiform” bird Masillaraptor from the middle Eocene of…Gerald Mayr (2009): A well-preserved skull of the “falconiform” bird Masillaraptor from the middle Eocene of Messel (Germany) – Palaeodiversity – 2: 315 - 320.
- Literaturschau - Englische und deutsche Vogelbibliographien - Teil 9 - 1900 bis 1988 in Büchern…Johannes Erritzoe (1993): Literaturschau - Englische und deutsche Vogelbibliographien - Teil 9 - 1900 bis 1988 in Büchern und Zeitschriften erschienen – Ornithologische Mitteilungen – 45: 260 - 266.
- Josef Reichholf (1988): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 24_6_1988: 769 - 776.
- Fehlfärbungen bei Vögeln – nicht nur Albinismus und Leuzismus bewirken weißes Gefieder!André Konter (2014): Fehlfärbungen bei Vögeln – nicht nur Albinismus und Leuzismus bewirken weißes Gefieder! – Regulus - Wissenschaftliche Berichte – 29: 59 - 68.
- Sylke Frahnert, Martin Päckert, Dieter Thomas Tietze, Till Töpfer (2013): Aktuelle Schwerpunkte sammlungsbezogener Forschung in der Ornithologie – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 51_2013: 185 - 191.
- Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes)Michael Wink (2016): Evolution und Systematik der Eulen (Strigiformes) – Eulen-Rundblick – 66: 4 - 12.
- Oskar Kuhn (1976): Weitere Belege für Typogenese, besonders bei Sauriern, und das das Problem des Vitalismus – Bericht der naturforschenden Gesellschaft Bamberg – 51: 34 - 49.
- Max Fürbringer (1902): Zur vergleichenden Anatomie des Brustschulterapparates und der Schultermuskeln. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_29: 289 - 736.
- Die Besiedlung Thüringens durch den Schlagschwirl Locustella fluviatilis im 19. und 20. …Klaus Lieder (2000): Die Besiedlung Thüringens durch den Schlagschwirl Locustella fluviatilis im 19. und 20. Jahrhundert – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 4: 163 - 172.
- A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, …Gerald Mayr (2020): A skeleton of a small bird with a distinctive furcula morphology, from the Rupelian of Poland, adds a new taxon to early Oligocene avifaunas – Palaeodiversity – 12: 113 - 122.
- Brutvorkommen und Durchzug der Beutelmeise Remiz pendulinus in ThüringenFred Rost (2004): Brutvorkommen und Durchzug der Beutelmeise Remiz pendulinus in Thüringen – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 117 - 127.
- Dieter Stefan Peters (2003): Die eozäne Avifauna von Messel in ökologischer Sicht – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 25: 195 - 214.
- Alfred Laubmann (1937): Schriftenschau – Verhandlungen der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern – 21_2_1937: 244 - 256.
- Zum Verhalten von Halsbandsittich und Alexandersittich Psittacula krameri und Psittacula eupatria…Dieter Zingel (1997): Zum Verhalten von Halsbandsittich und Alexandersittich Psittacula krameri und Psittacula eupatria im Schloßpark Wiesbaden-Biebrich und in ihren Heimatländern – Ornithologische Mitteilungen – 49: 143 - 165.
- Eberhard Mey (1997): Die Goniodiden (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) der Großfußhühner (Megapodiidae) – Rudolstädter Naturhistorische Schriften – 8_1997: 19 - 44.
- Jochen Hölzinger (1990): Liste der Vogelarten Baden-Württembergs 1990. – Ornithologische Jahreshefte für Baden-Württemberg – 6: 1 - 53.
- Wilhelm Marinelli (1928): Über den Schädel der Schnepfe. – Palaeobiologica – 1: 135 - 160.
- Gerhard Aubrecht, Martin Brader, Werner Weißmair (1996): Liste der Wirbeltiere Oberösterreichs, 3. Fassung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0004: 303 - 335.
- Al Vrezec, Urska Kacar (2017): Katalog vpijatov (Coraciiformes) ornitološke zbirke Prirodoslovnega muzeja Slovenije Catalogue of Coraciiformes in ornithological collection of the Slovenian Museum of Natural History – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 91: 41 - 112.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2007): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2005 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 45_2007: 119 - 134.
- Psittacobrosus bechsteini: ein neuer ausgestorbener Federling (lnsecta, Phthiraptera, Amblycera)…Eberhard Mey (2004): Psittacobrosus bechsteini: ein neuer ausgestorbener Federling (lnsecta, Phthiraptera, Amblycera) vom Dreifarbenara Ara tricolor (Psittaciiformes), nebst einer annotierten Übersicht über fossile und rezent ausgestorbene Tierläuse – Anzeiger des Vereins Thüringer Ornithologen – 5: 201 - 217.
- Norbert Lenz (2015): Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe - Bericht über das Jahr 2014 – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland – 73: 207 - 296.
- Jochen Hölzinger (2013/2014 (2017)): Zum 65. Geburtstag von Roland Prinzinger – Ökologie der Vögel. Verhalten Konstitution Umwelt – 35-36: 1 - 35.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2019): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 13 – Bericht für 2017 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 57_2019: 151 - 171.
- Ursula B. Göhlich (2017): Catalogue of the fossil bird holdings of the Bavarian State Collection of Palaeontology and Geology in Munich – Zitteliana Serie A+B gemeinsam – 89: 331 - 349.
- Reinhard Medicus (2014 und 2015): Vogelsymbole in der Stadt Salzburg – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 154-155: 153 - 187.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2014): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 8 - Bericht für 2012 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 52_2014: 89 - 110.
- Kathrin Hüppop (2016): Deutsche Ornithologen-Gesellschaft 149. Jahresversammlung 28. September - 03. Oktober 2016 - Wissenschaftliches Programm – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 54_2016: 287 - 415.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2008): Dokumentation neuer Vogel-Taxa - Bericht für 2006 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 46_2008: 95 - 120.
- Armin Landmann (1996): Artenliste und Statusübersicht der Vögel Tirols. – Egretta – 39_1_2: 71 - 108.
- Eberhard Mey (2004): Zur Taxonomie, Verbreitung und parasitophyletischer Evidenz des Philopterus-Komplexes (Insecta, Phthiraptera, Ischnocera) – Ornithologischer Anzeiger – 43_2: 149 - 203.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2022): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 16 – Bericht für 2020 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 60_2022: 193 - 229.
- Jochen Martens, Norbert Bahr (2018): Dokumentation neuer Vogel-Taxa, 12 - Bericht für 2016 – Vogelwarte - Zeitschrift für Vogelkunde – 56_2018: 85 - 130.
- Anton Reichenow (1901): Aves für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 133 - 196.
- Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Dezember Jahrgang 67Diverse (2015): Jagd in Tirol Zeitschrift des Tiroler Jägerverbandes Dezember Jahrgang 67 – Jagd in Tirol – 2015_12: 1.
- Max Fürbringer (1893-1913): Sehlussübersicht über den gesamten Inhalt von Professor Semon's Zoologischen Forschungsreisen – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 4_1: 1493 - 1554.
- Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2015 und 2016. Team…diverse (2019): Bemerkenswerte Vogelbeobachtungen in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2015 und 2016. Team Sammelbericht NRW – Charadrius - Zeitschrift für Vogelkunde, Vogelschutz und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen – 55: 2 - 56.
people (0)
No result.
Species (9)
- Psittacula krameri (Scopoli, 1769)
- Agapornis fischeri (Reichenow, 1887)
- Myiopsitta monachus (Boddaert, 1783)
- Psittacula eupatria (Linnaeus, 1766)
- Platycercus eximius (Shaw, 1792)
- Nymphicus hollandicus (Kerr, 1792)
- Psittacula himalayana (Lesson, 1832)
- Platycercus elegans (Gmelin, 1788)
- Psittacula derbiana (Fraser, 1850)