Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    63 results
  • people

    0 results
  • species

    6 results

publications (63)

    CSV-download
    • Zur Kenntnis der Gattung Argna Cossmann (Pupillidae, Lauriinae). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1958): Zur Kenntnis der Gattung Argna Cossmann (Pupillidae, Lauriinae). – Archiv für Molluskenkunde – 87: 149 - 152.
      Reference | PDF
    • Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz (2000): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna der Insel Mljet (Dalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 8: 60 - 65.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der in Band 87 (1958) neu beschriebenen oder benannten Gattungen, Arten und… diverse
      diverse (1958): Verzeichnis der in Band 87 (1958) neu beschriebenen oder benannten Gattungen, Arten und Unterarten. – Archiv für Molluskenkunde – 87: III-IV.
      Reference | PDF
    • Anton Stummer (1983): Zur Molluskenfauna des Rudnigbaches im Bereich der Oselitzensäge bei Tröpolach – Carinthia II – 173_93: 123 - 125.
      Reference | PDF
    • Kritische Fragmente. Paul Hesse
      Paul Hesse (1923): Kritische Fragmente. – Archiv für Molluskenkunde – 55: 193 - 198.
      Reference | PDF
    • Anton Stummer (1984): Zur Molluskenfauna der Valentinklamm bei Mauthen im Gailtal, Kärnten (mit 8 Abbildungen) – Carinthia II – 174_94: 131 - 138.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz (2002): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Konvale (Süddalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 47 - 51.
      Reference | PDF
    • Edmund Gittenberger (1988): Über Virpazaria (V.) pageti Gittenberger 1969, Gyralina (G.) pageti n.sp. und deren Sekundärfundorte (Mollusca: Pulmonata). – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 90B: 423 - 426.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz (1990): Beiträge zur Molluskenfauna des Epirus, II. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 91B: 253 - 272.
      Reference | PDF
    • Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei DubrovnikHans-Jürgen Hirschfelder
      Hans-Jürgen Hirschfelder (2017): Neue Molluskennachweise aus der Ombla-Quelle bei Dubrovnik – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 96: 33 - 38.
      Reference | PDF
    • Jaroslaw Urbanski (1909-1981). Adolf Riedel
      Adolf Riedel (1982): Jaroslaw Urbanski (1909-1981). – Archiv für Molluskenkunde – 113: 1 - 5.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Pupillacea . . VI. Die Gattung Agardhiella in JugoslawienEdmund Gittenberger
      Edmund Gittenberger (1975): Beiträge zur Kenntnis der Pupillacea .. VI.Die Gattung Agardhiella in Jugoslawien – Zool. Medelel. – 48(24): 279 - 289.
      Reference
    • Enige Opmerkingen omtrent het genus Agardhiella in JoegoslavieJ. M. Maassen
      J.M. Maassen (1985): Enige Opmerkingen omtrent het genus Agardhiella in Joegoslavie – De Kreukel – 21(1-2): 3 - 4.
      Reference
    • Wolfgang Fischer, Peter L. Reischütz, Alexander Reischütz, Ulrich Fraberger, Herbert Kiennast (2002): Ein Beitrag zur Kenntnis der Molluskenfauna von Korcula (Dalmatien, Kroatien). – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 10: 52 - 58.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Molluskenkunde Oberösterreichs. Schalentragende Land- und Süßwasserschnecken…Josef Ganslmayr
      Josef Ganslmayr (1935): Ein Beitrag zur Molluskenkunde Oberösterreichs. Schalentragende Land- und Süßwasserschnecken in Weyer und Umgebung. – Archiv für Molluskenkunde – 67: 49 - 55.
      Reference | PDF
    • Gastropoda from subterranean habitats in GreecePeter Subai, Erik Arndt
      Peter Subai, Erik Arndt (2012): Gastropoda from subterranean habitats in Greece – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 31: 213 - 224.
      Reference | PDF
    • Alois Kofler (1977): Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) Osttirols. – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 64: 67 - 87.
      Reference | PDF
    • Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) OsttirolsAlois Kofler
      Alois Kofler (1977): Nachtrag zur Faunistik der Weichtiere (Mollusca) Osttirols – Berichte des naturwissenschaftlichen-medizinischen Verein Innsbruck – 64: 67 - 87.
      Reference
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1899): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_38_1899: 111 - 114.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 137: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Sammlungen. diverse
      diverse (1898): Sammlungen. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 27 - 30.
      Reference | PDF
    • Taxonomic revision of the subterranean genus Virpazaria Gittenberger, 1969 (Gastropoda, …Zoltan Feher, Tamas Deli, Zoltan Eröss, Romilda Lika
      Zoltan Feher, Tamas Deli, Zoltan Eröss, Romilda Lika (2019): Taxonomic revision of the subterranean genus Virpazaria Gittenberger, 1969 (Gastropoda, Spelaeodiscidae) – European Journal of Taxonomy – 0558: 1 - 25.
      Reference | PDF
    • Aktuelle Forschungsprojekte in der MalakologieIra Richling
      Ira Richling (2011): Aktuelle Forschungsprojekte in der Malakologie – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 84: 19 - 46.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1963): Aus der malakozoologischen Arbeit im Lande Salzburg. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – SB01: 140 - 147.
      Reference | PDF
    • Peter L. Reischütz, Fritz Seidl (1982): Gefährdungsstufen der Mollusken Österreichs – Mitteilungen der Zoologischen Gesellschaft Braunau – 4: 117 - 128.
      Reference | PDF
    • Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linneischer Literatur über die…Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Wolfgang Fischer
      Alexander Reischütz, Peter L. Reischütz, Wolfgang Fischer (2009): Nachträge und Berichtigungen zu: Versuch einer Bibliographie nach-linneischer Literatur über die Mollusken Österreichs, 4. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 16: 61 - 68.
      Reference | PDF
    • Zur Ökologie von Kärntner Landgastropoden. Paul Mildner
      Paul Mildner (1981): Zur Ökologie von Kärntner Landgastropoden. – Carinthia II - Sonderhefte – 38: 1 - 93.
      Reference
    • Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. Peter L. Reischütz
      Peter L. Reischütz (1998): Vorschlag für deutsche Namen der in Österreich nachgewiesenen Schnecken- und Muschelarten. – Nachrichtenblatt der Ersten Malakologischen Gesellschaft Vorarlbergs – 6: 31 - 44.
      Reference | PDF
    • Christa Frank [Fellner] (1994): Malakologisches von der Großen Lindaumauerhöhle bei Weyer (Oberösterreich) – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0002: 87 - 104.
      Reference | PDF
    • Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2011): Artenliste der Weichtiere (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) des Bundeslandes Oberösterreich mit Anmerkungen zur Gefährdung – Beiträge zur Naturkunde Oberösterreichs – 0021: 405 - 466.
      Reference | PDF
    • Zur Gastropodenfauna Kärntens. Walter Klemm
      Walter Klemm (1947): Zur Gastropodenfauna Kärntens. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 103 - 120.
      Reference | PDF
    • Der Grünewald bei Berlin. Seine Geologie, Flora und Fauna. diverse
      diverse (1914): Der Grünewald bei Berlin. Seine Geologie, Flora und Fauna. – Botanisches Centralblatt – 126: 353 - 368.
      Reference | PDF
    • Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 3 Index diverse
      diverse (1984): Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft 3 Index – Mitteilungen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 3_Index: 1 - 37.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). Paul Mildner, Ursula Rathmayr
      Paul Mildner, Ursula Rathmayr (1999): Rote Liste der Weichtiere Kärntens (Mollusca). – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 643 - 662.
      Reference | PDF
    • Index Anonymus
      Anonymus (1994): Index – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 339 - 355.
      Reference | PDF
    • Allgemeiner Teil. Bilanz. Anonymus
      Anonymus (1999): Allgemeiner Teil. Bilanz. – Publikationen Naturschutz Kaernten – 1999_RL: 25 - 73.
      Reference | PDF
    • Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1890): Literatur. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – 29_1890: 99 - 130.
      Reference | PDF
    • Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia)Christina Frank, Peter L. Reischütz
      Christina Frank, Peter L. Reischütz (1994): Rote Liste gefährdeter Weichtiere Österreichs (Mollusca: Gastropoda und Bivalvia) – Grüne Reihe des Lebensministeriums – 2: 283 - 316.
      Reference | PDF
    • An assessment of the taxonomic status of the Mediterranean endemic genus Acrodiscus Zanardini…Antonio Manghisi, Line Le Gall, Celine Bonillo, Gaetano M. Garguilo, M. …
      Antonio Manghisi, Line Le Gall, Celine Bonillo, Gaetano M. Garguilo, M. Antonia Ribeira, Marina Morabito (2017): An assessment of the taxonomic status of the Mediterranean endemic genus Acrodiscus Zanardini (Halymeniales, Rhodophyta) – European Journal of Taxonomy – 0267: 1 - 24.
      Reference | PDF
    • Helmut Nisters (2001): Malakologische Notizen aus Nord-, Ost- und Südtirol. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 81: 155 - 194.
      Reference | PDF
    • B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. diverse
      diverse (1898): B. Repertorium. I. Allgemeines und Vermischtes. – Hedwigia – Beiblatt_37_1898: 3 - 27.
      Reference | PDF
    • Vesna Stamol (1989): Contribution to the Study of Land Snails (Gastropoda) of Medvednica Mountain (NW Croatia, Yugoslavia). – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 17: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Remarks about the Relations of the Floras of the Northern Atlantic, the Polar Sea, and the…Herman G. Simmons
      Herman G. Simmons (1906): Remarks about the Relations of the Floras of the Northern Atlantic, the Polar Sea, and the Northern Pacific. – Botanisches Centralblatt – BH_19_2: 149 - 194.
      Reference | PDF
    • Zur Faunistik, Ökologie und Cönotik Osttiroler Landschnecken. Alois Kofler
      Alois Kofler (1965): Zur Faunistik, Ökologie und Cönotik Osttiroler Landschnecken. – Archiv für Molluskenkunde – 94: 183 - 243.
      Reference | PDF
    • Walter Klemm (1976): Die Mollusken-Sammlung des Steiermärkischen Landesmuseums Joanneum in Graz: Gastropoda von steirischen Fundorten – Mitteilungen der Abteilung für Zoologie am Landesmuseum Joanneum Graz – 05_1976: 81 - 110.
      Reference | PDF
    • The Vjosa catchment – a natural heritageSpase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, …
      Spase Shumka, Ferdinand Bego, Anila Paparisto, Lefter Kashta, Aleko Miho, Osi Nika, Jani Marka, Lulezim Shuka (2018): The Vjosa catchment – a natural heritage – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 155_1: 349 - 376.
      Reference | PDF
    • Systematische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der FlorideenFr. Schmitz
      Fr. Schmitz (1889): Systematische Übersicht der bisher bekannten Gattungen der Florideen – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 72: 435 - 456.
      Reference | PDF
    • Max Walter Peter Beier, Walter Klemm (1962): Zoologische Studien in West-Griechenland - Die Gehäuseschnecken – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 171: 203 - 258.
      Reference | PDF
    • Vesna Stamol, Bozana Jovanovic (1990): Distribution of Land Snails Pomatias elegans (O. F. Müller, 1774) and Pomatias rivulare (Eichwald, 1829) (Mollusca: Gastropoda) in Yugoslavia. – Scopolia, Journal of the Slovenian Museum of Natural History, Ljubljana – 21: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für NaturschutzmaßnahemKlaus Peter Zulka
      Klaus Peter Zulka (2014): Priorisierung österreichischer Tierarten und Lebensräume für Naturschutzmaßnahem – Publikationen des Umweltbundesamtes, Wien – REP_404: 1 - 122.
      Reference | PDF
    • Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung…Robert Hegnauer
      Robert Hegnauer (1962): Chemotaxonomie der Pflanzen Eine Übersicht über die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe Band I: Thallophyten, Bryophyten, Pteridophyten und Gymnospermen – Chemotaxonomie der Pflanzen – 1_1962: 1 - 517.
      Reference
    • Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1930): Beiblatt zur "Hedwigia" für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen – Hedwigia – 70_1930: 75 - 157.
      Reference | PDF
    • The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and…Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger
      Erna Aescht [Wirnsberger], Agnes Bisenberger (2019): The mollusc collection at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): History of curatorial and educational activities concerning molluscs, checklists and profiles of main contributers – Denisia – 0042: 595 - 686.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in Österreich. (Mit 6 Abbildungen und 156…Walter Klemm
      Walter Klemm (1974): Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in Österreich. (Mit 6 Abbildungen und 156 Karten). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 117: 1 - 503.
      Reference | PDF
    • Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in ÖsterreichWalter Klemm
      Walter Klemm (1973): Die Verbreitung der rezenten Land-Gehäuse-Schnecken in Österreich – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 117: 1 - 503.
      Reference
    • 12. Klassen Gastropoda und BivalvaWalter Klemm
      Walter Klemm (1954): 12. Klassen Gastropoda und Bivalva – Die Nordost-Alpen im Spiegel ihrer Landtierwelt - Eine Gebietsmonographie – 1: 210 - 280.
      Reference | PDF
    • Heinz Neuherz (1975): Die Landfauna der Lurgrotte (Teil I). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 183: 189 - 285.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1932): Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen – Hedwigia – 72_1932: 117 - 229.
      Reference | PDF
    • Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen… diverse
      diverse (1941): Beiblatt zur „Hedwigia“ für Referate und kritische Besprechungen, Repertorium der neuen Literatur und Notizen – Hedwigia – 80_1941: 1 - 166.
      Reference | PDF
    • Weichtiere in der WeltgeschichteChrista Frank [Fellner]
      Christa Frank [Fellner] (2019): Weichtiere in der Weltgeschichte – Denisia – 0042: 1 - 505.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1913): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 5: I-CDLXXVI.
      Reference | PDF
    • Autoren- und Sach - Register. diverse
      diverse (1921): Autoren- und Sach - Register. – Zeitschrift für Botanik – 13: I-CDXXIV.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (6)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Argnidae Agardhiella
          Agardhiella dabovici Gittenberger 1975
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Argnidae Agardhiella
          Agardhiella formosa Pfeiffer 1848
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Argnidae Agardhiella
          Agardhiella stenostoma Flach 1890
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Argnidae Agardhiella
          Agardhiella truncatella Wagner 1914 ssp. skipetarica
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Argnidae Agardhiella
          Agardhiella truncatella Pfeiffer 1841 ssp. truncatella
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Argnidae Agardhiella
          Agardhiella truncatella Pfeiffer L. 1841
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025