Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    314 results
  • people

    0 results
  • species

    4 results

publications (314)

    CSV-download
    1234>>>
    • The Mesogloeal cells of Alcyonium (preliminary account). Edith M. Pratt
      Edith M. Pratt (1901): The Mesogloeal cells of Alcyonium (preliminary account). – Zoologischer Anzeiger – 25: 545 - 548.
      Reference | PDF
    • Dead man’s fingers point to new taxa: two new genera of New Zealand soft corals (Anthozoa, …Gustav M. Kessel, Phillip Alderslade, Jaret P. Bilewitch, Kareen E. …
      Gustav M. Kessel, Phillip Alderslade, Jaret P. Bilewitch, Kareen E. Schnabel, Jerry Norman, Romana Tekaharoa-potts, Jonathan P.A. Gardner (2022): Dead man’s fingers point to new taxa: two new genera of New Zealand soft corals (Anthozoa, Octocorallia) and a revision of Alcyonium aurantiacum Quoy & Gaimard, 1833 – European Journal of Taxonomy – 0837: 1 - 85.
      Reference | PDF
    • Alcyonium brioniense n. sp. Ein neues Alcyonium des Mittelmeeres. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1907): Alcyonium brioniense n. sp. Ein neues Alcyonium des Mittelmeeres. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_35: 61 - 72.
      Reference | PDF
    • Zur Deutung einiger Alcyanium-ArtenRobert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1916): Zur Deutung einiger Alcyanium-Arten – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 245 - 259.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Revision der Familie Alcyoniidae. Johannes Lüttschwager
      Johannes Lüttschwager (1914): Beiträge zu einer Revision der Familie Alcyoniidae. – Archiv für Naturgeschichte – 80A_10: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Franklin D. Ott (1995): The taxa depicted in E.J.C. Esper’s "Die Pflanzenthiere in Abbildungen nach der Natur" (1788-1830) and its "Fortsetzungen" (1794-1806) with a combined index to both works. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 97B: 1 - 36.
      Reference | PDF
    • Alcyonaceen von Thursday Island (Torres-Strasse) und von Amboina. II. Eugen Burchardt
      Eugen Burchardt (1894-1903): Alcyonaceen von Thursday Island (Torres-Strasse) und von Amboina. II. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 8: 653 - 682.
      Reference | PDF
    • Alcyonaceen von Ost-Spitzbergen, nach der Ausbeute der Herren Prof. Dr. W. Kükenthal und Dr. …Walther May
      Walther May (1898): Alcyonaceen von Ost-Spitzbergen, nach der Ausbeute der Herren Prof. Dr. W. Kükenthal und Dr. A.Walter im Jahre 1889. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 11: 385 - 404.
      Reference | PDF
    • Untersuchungen über das Nervensystem der AlcyonariaNicolai Kassianow
      Nicolai Kassianow (1908): Untersuchungen über das Nervensystem der Alcyonaria – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 90: 478 - 535.
      Reference | PDF
    • Vergleich des Nervensystems der Octocorallia mit dem der HexacoralliaNicolai Kassianow
      Nicolai Kassianow (1908): Vergleich des Nervensystems der Octocorallia mit dem der Hexacorallia – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 90: 670 - 677.
      Reference | PDF
    • Über die Sarcophytum benannten Alcyoniiden. Emil Edler von Marenzeller
      Emil Edler von Marenzeller (1886): Über die Sarcophytum benannten Alcyoniiden. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 1: 341 - 368.
      Reference | PDF
    • Die Alcyonacea des Golfes von Neapel. G. von Koch
      G. von Koch (1889-1891): Die Alcyonacea des Golfes von Neapel. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 9: 652 - 676.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Systematik und Chorologie der Alcyonaceen'). Walther May
      Walther May (1900): Beiträge zur Systematik und Chorologie der Alcyonaceen'). – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_26: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Anthozoen für 1895. Walther May
      Walther May (1900): Anthozoen für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 1 - 14.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Korallentiere des Roten Meeres. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1904): Ueber einige Korallentiere des Roten Meeres. – Denkschriften der medicinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Jena – 11: 31 - 58.
      Reference | PDF
    • Die systematische Stellung von Sympodium coralloides Pallas. G. von Koch
      G. von Koch (1891): Die systematische Stellung von Sympodium coralloides Pallas. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 5: 76 - 92.
      Reference | PDF
    • Zur Kenntnis der Alcyonidengattung Spongodes Less, oder Dendronephthya. W. Harms
      W. Harms (1906): Zur Kenntnis der Alcyonidengattung Spongodes Less, oder Dendronephthya. – Zoologischer Anzeiger – 30: 539 - 548.
      Reference | PDF
    • The mesenterial Filaments of the Alcyonaria. Edmund B. Wilson
      Edmund B. Wilson (1884): The mesenterial Filaments of the Alcyonaria. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 5: 1 - 27.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen auf naturhistorischen ReisenAugust Friedrich Schweigger
      August Friedrich Schweigger (1819): Beobachtungen auf naturhistorischen Reisen – Monografien Allgemein – 0214: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1901. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1901. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 29 - 38.
      Reference | PDF
    • Über die Alcyonaceen-Gattung Rhizoxenia Ehrenbg. Robert Müller
      Robert Müller (1910-1913): Über die Alcyonaceen-Gattung Rhizoxenia Ehrenbg. – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 20: 94 - 100.
      Reference | PDF
    • XVl e. Anthozoa für 1906. Walther May
      Walther May (1904): XVl e. Anthozoa für 1906. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1899. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1899. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu einer Revision der Alcyonarien. 1. Die Gattungen Sarcophyton Lesson und Lobophytum…Johannes Moser
      Johannes Moser (1919): Beiträge zu einer Revision der Alcyonarien. 1. Die Gattungen Sarcophyton Lesson und Lobophytum Marenzeller. – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 9_2: 219 - 297.
      Reference | PDF
    • IV. Personal-Notizen Anonymous
      Anonymous (1886): IV. Personal-Notizen – Zoologischer Anzeiger – 9: 459 - 460.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1886 und 1887. Arnold Eduard Ortmann
      Arnold Eduard Ortmann (1888): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen in den Jahren 1886 und 1887. – Archiv für Naturgeschichte – 54-2-3: 149 - 165.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Behandlung der AnthozoenMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): 1. Zur Behandlung der Anthozoen – Zoologischer Anzeiger – 9: 458 - 459.
      Reference | PDF
    • 1. Zur Behandlung der AnthozoenMaximilian (Max) Gustav Chr. Carl Braun
      Maximilian (Max) Gustav Chr.Carl Braun (1886): 1. Zur Behandlung der Anthozoen – Zoologischer Anzeiger – 9: 458 - 459.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1900. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1900. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 17 - 28.
      Reference | PDF
    • Filip (Philipp) Pocta (Počta) (1886): Über fossile Kalkelemente der Alcyoniden und Holothuriden und verwandte recente Formen. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 92: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Stuhlmann im Jahre 1889 gesammelten ostafrikanischen Alcyonaceen es Hamburger Museums. Walther May
      Walther May (1898): Die von Dr.Stuhlmann im Jahre 1889 gesammelten ostafrikanischen Alcyonaceen es Hamburger Museums. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 15: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen KüsteA. Metzger
      A. Metzger (1870-1871): Die wirbellosen Meeresthiere der ostfriesischen Küste – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft zu Hannover – 21: 20 - 34.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntniss der Alcyonidengattung Spongodes Lesson. Otto Holm
      Otto Holm (1895): Beiträge zur Kenntniss der Alcyonidengattung Spongodes Lesson. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 8: 8 - 57.
      Reference | PDF
    • Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Erster Teil. Karl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1892): Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Erster Teil. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_20: 379 - 462.
      Reference | PDF
    • Die Nesselzellen der CnidariaRobert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1897): Die Nesselzellen der Cnidaria – Biologisches Zentralblatt – 17: 465 - 485.
      Reference | PDF
    • Nordseetiere, die wir bekommen solltenKarl Probst
      Karl Probst (1960): Nordseetiere, die wir bekommen sollten – Ocean - Meeresbiologische Rundschau – 1960_H1: 30.
      Reference
    • XVI e. Anthozoa für 1904. Walther May
      Walther May (1904): XVI e. Anthozoa für 1904. – Archiv für Naturgeschichte – 70-2_3: 1 - 8.
      Reference | PDF
    • Lebendiggebärende Arten von Alcyonaceen. William Dawson Henderson, J. Arthur Thomson
      William Dawson Henderson, J. Arthur Thomson (1906): Lebendiggebärende Arten von Alcyonaceen. – Zoologischer Anzeiger – 30: 504.
      Reference | PDF
    • Biologisches aus Neapel. K. Brücher
      K. Brücher (1912): Biologisches aus Neapel. – Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkunde – 65: 99 - 124.
      Reference | PDF
    • Studer's Aleyonarien-System. Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld
      Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1888-1889): Studer's Aleyonarien-System. – Biologisches Zentralblatt – 8: 312 - 314.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Anthozoen für das Jahr 1894. Oskar Carlgren
      Oskar Carlgren (1897): Jahresbericht über die Anthozoen für das Jahr 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 63-2_3: 283 - 300.
      Reference | PDF
    • Polycitor ruber (Sav. ). Robert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1919): Polycitor ruber (Sav.). – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1919: 285 - 295.
      Reference | PDF
    • Preisliste mikroskopischer PräparateH. Herbst, Fr. Schöpf
      H. Herbst, Fr. Schöpf (1866): Preisliste mikroskopischer Präparate – Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie – 16: 383 - 387.
      Reference | PDF
    • Clava glomerata mihi, eine anscheinend neue Hydroide. Einar Axel Johan Lönnberg
      Einar Axel Johan Lönnberg (1899): Clava glomerata mihi, eine anscheinend neue Hydroide. – Zoologischer Anzeiger – 22: 45 - 46.
      Reference | PDF
    • Die von Dr. Stuhlmann im Jahre 1889 gesammelten ostafrikanischen Alcyonaceen des Hamburger…Walther May
      Walther May (1897): Die von Dr. Stuhlmann im Jahre 1889 gesammelten ostafrikanischen Alcyonaceen des Hamburger Museums. – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 15_BH2: 1 - 38.
      Reference | PDF
    • Ueber die Gattungen der CyclostomidenFranz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1847): Ueber die Gattungen der Cyclostomiden – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 42 - 45.
      Reference | PDF
    • Gustav E. Jaeger (1860): Ueber Seewasseraquarien – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 177 - 178.
      Reference | PDF
    • Alcyonaceen von Ternate. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1896-1897): Alcyonaceen von Ternate. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 23_1896-1897: 81 - 144.
      Reference | PDF
    • Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen MeerestiereEike Rachor
      Eike Rachor (1998): Rote Liste der bodenlebenden wirbellosen Meerestiere – Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz – 55: 290 - 300.
      Reference
    • 1. Beiträge zur Verwendung von Anilinfarbstoffen in der microscopischen TechnikHermann Adolf (Adolph) Griesbach
      Hermann Adolf (Adolph) Griesbach (1883): 1. Beiträge zur Verwendung von Anilinfarbstoffen in der microscopischen Technik – Zoologischer Anzeiger – 6: 172 - 174.
      Reference | PDF
    • 2. Zur Entwickelungsgeschichte der Alcyoniden Sympodium coralloides M. -Edw. und Clavularia…A. Kowalevsky
      A. Kowalevsky (1879): 2. Zur Entwickelungsgeschichte der Alcyoniden Sympodium coralloides M.-Edw. und Clavularia crassa M.-Edw. – Zoologischer Anzeiger – 2: 491 - 493.
      Reference | PDF
    • Fitocenoloska analiza morske vegetacije istocnog jadranaAndrija Z. Lovric
      Andrija Z. Lovric (1978): Fitocenoloska analiza morske vegetacije istocnog jadrana – Mitteilungen der Ostalpin-Dinarischen pflanzensoziologischen Arbeitsgemeinschaft – 14_1978: 215 - 229.
      Reference | PDF
    • 7. Entwickelung der MyriothelaAlexis Korotneff (Korotnev)
      Alexis Korotneff (Korotnev) (1879): 7. Entwickelung der Myriothela – Zoologischer Anzeiger – 2: 187 - 190.
      Reference | PDF
    • Clavulariiden, Xeniiden und Alcyoniiden von Ternate. A. Schenk
      A. Schenk (1896-1897): Clavulariiden, Xeniiden und Alcyoniiden von Ternate. – Abhandlungen der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft – 23_1896-1897: 41 - 80.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Natur-Geschichte der Corall-Arten und anderer dergleichen Mer-Cörper, welche…J. G. Krünitz
      J.G. Krünitz (1767): Versuch einer Natur-Geschichte der Corall-Arten und anderer dergleichen Mer-Cörper, welche gemeinglich an den Küsten von Groß-Britannien und Irrland gefunden werden. Nebst der Beschreibung eines großen Büschel-Polypen – Monografien Evertebrata Gemischt – 0069: 1 - 320.
      Reference | PDF
    • Vermehrung der Sammlungen. Redaktion von Helios Frankfurt/Oder
      Redaktion von Helios Frankfurt/Oder (1906): Vermehrung der Sammlungen. – Helios - Abhandlungen und Mitteilungen aus dem Gesamtgebiete der Naturwissenschaften – 23: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • 2. Einige histologische Befunde and CoelenteratenKarl Camillo Schneider
      Karl Camillo Schneider (1891): 2. Einige histologische Befunde and Coelenteraten – Zoologischer Anzeiger – 14: 378 - 381.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Revision der Alcyonarien. II. Die Familie der Nephthyiden. 3. Teil. Die…Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1907): Versuch einer Revision der Alcyonarien. II. Die Familie der Nephthyiden. 3. Teil. Die Gattungen Eunephthya Verrill und Gersemia Marenzeller. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 24: 317 - 390.
      Reference | PDF
    • Zoologische KleinigkeitenGeorg Johann Pfeffer
      Georg Johann Pfeffer (1887): Zoologische Kleinigkeiten – Verhandlungen des Vereins für Naturwissenschaftliche Unterhaltung zu Hamburg – 6: 97 - 131.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1902. Walther May
      Walther May (1902): Anthozoa für 1902. – Archiv für Naturgeschichte – 68-2_3: 39 - 52.
      Reference | PDF
    • Etwas über Schreibungen von GattungsnamenRobert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1921): Etwas über Schreibungen von Gattungsnamen – Mitteilungen aus dem Zoologischen Museum Berlin – 10_2: 225 - 331.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Anthozoen für die Jahre 1892 und 1893. Oskar Carlgren
      Oskar Carlgren (1896): Jahresbericht über die Anthozoen für die Jahre 1892 und 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 62-2_3: 145 - 180.
      Reference | PDF
    • XVI e. Anthozoa für 1907. Walther May
      Walther May (1908): XVI e. Anthozoa für 1907. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 15.
      Reference | PDF
    • 2. Linnean Society of LondonJ. Murie
      J. Murie (1883): 2. Linnean Society of London – Zoologischer Anzeiger – 6: 174 - 176.
      Reference | PDF
    • 1. Vorläufige Mittheilungen über einige AmphipodenAugust Wrzensniowski
      August Wrzensniowski (1879): 1. Vorläufige Mittheilungen über einige Amphipoden – Zoologischer Anzeiger – 2: 487 - 491.
      Reference | PDF
    • Versuch eines Systemes der Alcyonaria. Theophil Studer
      Theophil Studer (1887): Versuch eines Systemes der Alcyonaria. – Archiv für Naturgeschichte – 53-1: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Robert Ingaz Lendlmayr Lendenfeld (1894): Die Tetractinelliden der Adria. (Mit einem Anhange über die Lithistiden.) (Mit 8 Tafeln und 1 Textfigur.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 61: 91 - 204.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1897. Walther May
      Walther May (1901): Anthozoa für 1897. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 1 - 17.
      Reference | PDF
    • Anthozoa für 1898. Walther May
      Walther May (1901): Anthozoa für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_3: 18 - 36.
      Reference | PDF
    • System und Stammesgeschichte der ScIeraxonier und der Ursprung der Holaxonier. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1916): System und Stammesgeschichte der ScIeraxonier und der Ursprung der Holaxonier. – Zoologischer Anzeiger – 47: 170 - 176.
      Reference | PDF
    • Inhaltsübersicht. Anonym
      Anonym (1901): Inhaltsübersicht. – Zoologischer Anzeiger – 25: III-VII.
      Reference | PDF
    • Willy Georg Kückenthal (1914): Alcyonaria des Roten Meeres (mit 3 Tafeln und 27 Textfiguren). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 89B: 1 - 33.
      Reference | PDF
    • Albert Niedermeyer (1911): Studien über den Bau von Pteroides griseum (Bohadsch). – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 19: 99 - 164.
      Reference | PDF
    • Versuch einer Revision der Alcyonarien. II. Die Familie der Nephthyiden. 1. Theil. Wilhelm Kükenthal
      Wilhelm Kükenthal (1904): Versuch einer Revision der Alcyonarien. II. Die Familie der Nephthyiden. 1. Theil. – Zoologische Jahrbücher. Abteilung für Systematik, Geographie und Biologie der Tiere – 19: 99 - 172.
      Reference | PDF
    • Über das Vorkommen von Versteinerungen im Rotheisenstein von Weilburg an der LahnGuido Sandberger, Carl Ludwig Fridolin Sandberger
      Guido Sandberger, Carl Ludwig Fridolin Sandberger (1843): Über das Vorkommen von Versteinerungen im Rotheisenstein von Weilburg an der Lahn – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1843: 775 - 782.
      Reference | PDF
    • Uebersicht der Mollusken der deutschen NordseeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1844): Uebersicht der Mollusken der deutschen Nordsee – Zeitschrift für Malakozoologie – 1_1844: 129 - 135.
      Reference | PDF
    • Die Alpenplanarie am Ostseestrand und die Eiszeit. A. Thienemann
      A. Thienemann (1906): Die Alpenplanarie am Ostseestrand und die Eiszeit. – Zoologischer Anzeiger – 30: 499 - 504.
      Reference | PDF
    • High abundances of marine animal forests dominated by the primnoid gorgonian genus Thouarella in…Vreni (Verena) Häussermann, Günter Försterra
      Vreni (Verena) Häussermann, Günter Försterra (2022): High abundances of marine animal forests dominated by the primnoid gorgonian genus Thouarella in shallow water of Chilean Patagonia (Anthozoa, Octocorallia, Primnoidae) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 045: 17 - 19.
      Reference | PDF
    • Über einige Ascidien aus dem Golf von Suez. Robert Heinrich Hermann Hartmeyer
      Robert Heinrich Hermann Hartmeyer (1915): Über einige Ascidien aus dem Golf von Suez. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1915: 397 - 430.
      Reference | PDF
    • LiteraturCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1847): Literatur – Zeitschrift für Malakozoologie – 4_1847: 33 - 42.
      Reference | PDF
    • Eireifung, Spermatogenese und erste Entwicklung der Alcyonarien. Johannes Moser
      Johannes Moser (1918): Eireifung, Spermatogenese und erste Entwicklung der Alcyonarien. – Zoologischer Anzeiger – 50: 159 - 166.
      Reference | PDF
    • 1. Alcyonaceen von Ternate nach den Sammlungen Professor W. Kükenthal'sA. Schenk
      A. Schenk (1895): 1. Alcyonaceen von Ternate nach den Sammlungen Professor W. Kükenthal's – Zoologischer Anzeiger – 18: 325 - 331.
      Reference | PDF
    • Eduard Graeffe (1884): Uebersicht der Seethierfauna des Golfes von Triest nebst Notizen über Vorkommen, Lebensweise, Erscheinungs- und Fortpflanzungszeit der einzelnen Arten III. – Arbeiten aus dem Zoologischen Institut der Universität Wien und der Zoologischen Station in Triest – 5_3: 333 - 362.
      Reference | PDF
    • Register zu Band LVII. unbekannt
      unbekannt (1910-11): Register zu Band LVII. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 57: 313 - 316.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. Wilhelm Weltner
      Wilhelm Weltner (1887): Bericht über die Leistungen in der Spongiologie für die Jahre 1882-1884. – Archiv für Naturgeschichte – 53-2-3: 247 - 354.
      Reference | PDF
    • The habits of a few Solenogastres. Harold Heath
      Harold Heath (1903): The habits of a few Solenogastres. – Zoologischer Anzeiger – 27: 457 - 461.
      Reference | PDF
    • Anthozoen für 1896. Walther May
      Walther May (1900): Anthozoen für 1896. – Archiv für Naturgeschichte – 66-2_3: 15 - 38.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn
      Wilhelm Kükenthal, Bernhard Weissenborn (1886): Ergebnisse eines zoologischen Ausfluges an die Westküste Norwegens. – Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft – NF_12: 776 - 789.
      Reference | PDF
    • Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Aeltere Literatur. diverse
      diverse (1893-94): Zur Geschichte und Kritik der Literatur. Aeltere Literatur. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 40: 46 - 114.
      Reference | PDF
    • Das Skelet der Alcyonarien. G. von Koch
      G. von Koch (1878): Das Skelet der Alcyonarien. – Gegenbaurs Morphologisches Jahrbuch - Eine Zeitschrift für Anatomie und Entwicklungsgeschichte – 4: 447 - 479.
      Reference | PDF
    • diverse (2010): die önj - Mitteilungsblatt der Österreichischen Naturschutzjugend 2010/A3 – Die önj - Magazin der Österreichischen Naturschutzjugend – 2010_A3: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • First record of the azooxanthellate coral genus Coenocyathus Milne Edwards & Haime, 1848 in the…Juan Francisco Araya, Marta Esther Araya, Stephen D. Cairns
      Juan Francisco Araya, Marta Esther Araya, Stephen D. Cairns (2016): First record of the azooxanthellate coral genus Coenocyathus Milne Edwards & Haime, 1848 in the southeastern Pacific Ocean (Anthozoa, Scleractinia) – Spixiana, Zeitschrift für Zoologie – 039: 23 - 27.
      Reference | PDF
    • Dritte Sitzung
      (1906): Dritte Sitzung – Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 16: 88 - 159.
      Reference | PDF
    • Ueber einige Steinkorallen von Singapore. Friedrich Brüggemann
      Friedrich Brüggemann (1875-1876): Ueber einige Steinkorallen von Singapore. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 5: 539 - 549.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Sachregister. Anonymos
      Anonymos (1888-1889): Alphabetisches Sachregister. – Biologisches Zentralblatt – 8: 775 - 784.
      Reference | PDF
    • Über Längsteilung bei Hydra. Horst Wachs
      Horst Wachs (1919): Über Längsteilung bei Hydra. – Biologisches Zentralblatt – 39: 1 - 12.
      Reference | PDF
    • Josef Roman Lorenz (1860): Neue Radiaten aus dem Quarnero. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 39: 673 - 684.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen im Jahre 1882. Theophil Studer
      Theophil Studer (1883): Jahresbericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Anthozoen im Jahre 1882. – Archiv für Naturgeschichte – 49-2: 664 - 709.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über die Gattung Didelphis L. Paul Matschie
      Paul Matschie (1916): Bemerkungen über die Gattung Didelphis L. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1916: 259 - 272.
      Reference | PDF
    • Das Achsenskelet der Gorgoniden. Alfred Schneider
      Alfred Schneider (1905): Das Achsenskelet der Gorgoniden. – Archiv für Naturgeschichte – 71-1: 105 - 137.
      Reference | PDF
    1234>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (4)

        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Alcyonium
          Alcyonium digittatum
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Alcyonium
          Alcyonium palmatum
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Alcyonium
          Alcyonium stellatum
          find out more
        • Metazoa Cnidaria Anthozoa Alcyonium
          Alcyonium digitatum
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025