Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    86 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (86)

    CSV-download
    • Allosuckling behaviour in AmmotragusJ. Cassinello
      J. Cassinello (1999): Allosuckling behaviour in Ammotragus – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 64: 363 - 370.
      Reference | PDF
    • Ammotragus lervia Pallas, Mähnenschaf oder Mähnenziege ?J. Schmitt
      J. Schmitt (1963): Ammotragus lervia Pallas, Mähnenschaf oder Mähnenziege ? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 7 - 12.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Hämoglobine und Blutkaliumwerte bei Mähnenschafen (Ammotragus lervia) und…H. H. D. Meyer
      H. H. D. Meyer (1966): Beobachtungen über Hämoglobine und Blutkaliumwerte bei Mähnenschafen (Ammotragus lervia) und Tahren (Hemitragus jemlahicus) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 178 - 180.
      Reference | PDF
    • 2. Über die systematische Stellung von Capra (?) pyrenaica und die maßgebende Bedeutung der…Wilhelm von Nathusius
      Wilhelm von Nathusius (1888): 2. Über die systematische Stellung von Capra (?) pyrenaica und die maßgebende Bedeutung der Hornwindung – Zoologischer Anzeiger – 11: 333 - 338.
      Reference | PDF
    • Die Chromosomen verschiedener Caprini Simpson, 1945J. Schmitt, F. Ulbrich
      J. Schmitt, F. Ulbrich (1967): Die Chromosomen verschiedener Caprini Simpson, 1945 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 180 - 186.
      Reference | PDF
    • Chromosome study of members of the subfamilies Caprinae and Bovinae, family Bovidae; the Musk Ox,…Kurt Benirschke, D. Wurster, H. Heck
      Kurt Benirschke, D. Wurster, H. Heck (1967): Chromosome study of members of the subfamilies Caprinae and Bovinae, family Bovidae; the Musk Ox, Ibex, Aoudad, Congoj buffalo and Gaur – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 172 - 179.
      Reference | PDF
    • Gedanken zu Problemen des Schutzes von SäugetierenWolf Herre
      Wolf Herre (1963): Gedanken zu Problemen des Schutzes von Säugetieren – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 1 - 7.
      Reference | PDF
    • Hämoglobin-Varianten bei verschiedenen Caprini Simpson, 1945Jakob Schmitt
      Jakob Schmitt (1970): Hämoglobin-Varianten bei verschiedenen Caprini Simpson, 1945 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 380 - 383.
      Reference | PDF
    • Otto Koller (1930): Säugetiere aus Tunis, gesammelt von Alfred Weidholz, 1912. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 44: 1 - 4.
      Reference | PDF
    • A future for large mammals in southern Tunisia: Wild grazers need more than National ParksKoen De Smet
      Koen De Smet (2003): A future for large mammals in southern Tunisia: Wild grazers need more than National Parks – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 19 - 28.
      Reference
    • Diluviale Reste von Cuon, Ovis, Saiga, Ibex und Rupicapra aus MährenAlfred Nehring
      Alfred Nehring (1891): Diluviale Reste von Cuon, Ovis, Saiga, Ibex und Rupicapra aus Mähren – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1891_2: 107 - 155.
      Reference | PDF
    • Os penis und Os clitoridis der PinnipediaErna Mohr
      Erna Mohr (1963): Os penis und Os clitoridis der Pinnipedia – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 28: 19 - 37.
      Reference | PDF
    • 10. ) Nordafrikanische Schafe und ihre Bedeutung für die Besiedlungsfrage Nordafrikas. Max Hilzheimer
      Max Hilzheimer (1928): 10.) Nordafrikanische Schafe und ihre Bedeutung für die Besiedlungsfrage Nordafrikas. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 253 - 277.
      Reference | PDF
    • Les Parcs Nationaux de TunisieAbdelhamid Karem
      Abdelhamid Karem (2003): Les Parcs Nationaux de Tunisie – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 3 - 17.
      Reference
    • Behavioural phylogeny of BovidaePierre Deleporte, Henri Cap
      Pierre Deleporte, Henri Cap (2014): Behavioural phylogeny of Bovidae – Zitteliana Serie B – 32: 175 - 184.
      Reference | PDF
    • Ist die Brandmaus, Apodemus agrarius (Pallas, 1771), ein stenökes Säugetier?Wolfgang Böhme, Hans Reichstein
      Wolfgang Böhme, Hans Reichstein (1966): Ist die Brandmaus, Apodemus agrarius (Pallas, 1771), ein stenökes Säugetier? – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 176 - 178.
      Reference | PDF
    • Index der Tiernamen. Redaktion
      Redaktion (1928): Index der Tiernamen. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 3: 316 - 318.
      Reference | PDF
    • On the origin of sexual displays in caprids
      (1995): On the origin of sexual displays in caprids – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 60: 53 - 62.
      Reference | PDF
    • Franz Toula (1907): Vierhörnige Schafe. – Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt – 057: 399 - 402.
      Reference | PDF
    • über das Träneiibeiu der HuftiereTheodor Knottnerus-Meyer
      Theodor Knottnerus-Meyer (1907): über das Träneiibeiu der Huftiere – Archiv für Naturgeschichte – 73-1: 1 - 152.
      Reference | PDF
    • Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species levelColin P. Groves
      Colin P. Groves (2014): Current taxonomy and diversity of crown ruminants above the species level – Zitteliana Serie B – 32: 5 - 14.
      Reference | PDF
    • Weight estimation of Spanish ibex, Capra pyrenaica^ and Chamois, Rupicapra rupicapra (Mammalia, …Carlos R. Vigal, Paulino Fandos, Jose M. Fernandez-Lopez
      Carlos R. Vigal, Paulino Fandos, Jose M. Fernandez-Lopez (1989): Weight estimation of Spanish ibex, Capra pyrenaica^ and Chamois, Rupicapra rupicapra (Mammalia, Bovidae)&Sámò – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 54: 239 - 242.
      Reference | PDF
    • Ueber die Wildschafe(Georg) Albert Girtanner
      (Georg) Albert Girtanner (1898): Ueber die Wildschafe – Monografien Vertebrata Mammalia – 0043: 1 - 42.
      Reference | PDF
    • Helmut Otto Antonius (1947): Aussterbende Tiere. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 81_85: 24 - 37.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Band 2/II Paarhufer - Artiodactyla (Suidae, Cervidae, Bovidae)Jochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (1986): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 2/II Paarhufer - Artiodactyla (Suidae, Cervidae, Bovidae) – Handbuch der Säugetiere Europas – 2_II: 1 - 462.
      Reference
    • Paul Eduard Tratz (1972): Neues aus unserem Haus. - In: TRATZ Eduard, Salzburg (1972), Berichte aus dem Haus der Natur in Salzburg Abteilung A Zoologische und botanische Sammlungen sowie Allgemeines III. Folge/1971. – Mitteilungen aus dem Haus der Natur Salzburg – 3A: 10 - 17.
      Reference | PDF
    • Zur Systematik und Tiergeographie von Microtus (Chionomys) nivalis und Microtus ( Chionomys) gud…Friederike Spitzenberger
      Friederike Spitzenberger (1970): Zur Systematik und Tiergeographie von Microtus (Chionomys) nivalis und Microtus ( Chionomys) gud (Microtinae, Mamm.) in S-Anatolien – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 36: 370 - 380.
      Reference | PDF
    • IV. Anhang. Redaktion
      Redaktion (1938/39): IV. Anhang. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 13: 257 - 267.
      Reference | PDF
    • Alphabetisches Namenregister. Redaktion Biologisches Centralblatt
      Redaktion Biologisches Centralblatt (1917): Alphabetisches Namenregister. – Biologisches Zentralblatt – 37: Register.
      Reference | PDF
    • Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - III…Hannelore Gaedike
      Hannelore Gaedike (1970): Katalog der in den Sammlungen des Deutschen Entomologischen Institutes aufbewahrten Typen - III (Embioptera, Psocoptera, Mallophaga). – Beiträge zur Entomologie = Contributions to Entomology – 20: 463 - 470.
      Reference | PDF
    • Der Artemidor-Papyrus: Tierbilder aus dem ersten JahrhundertRagnar Kinzelbach
      Ragnar Kinzelbach (2011): Der Artemidor-Papyrus: Tierbilder aus dem ersten Jahrhundert – Zoologie - Mitteilungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft – 2011: 13 - 26.
      Reference
    • Bericht über die Marokko-Exkursion der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover - 24. Oktober…Joachim Haßfurther, Frank-Dieter Busch
      Joachim Haßfurther, Frank-Dieter Busch (2010): Bericht über die Marokko-Exkursion der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover - 24. Oktober 2009 bis 7. November 2009 – Naturhistorica - Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover – 152: 179 - 194.
      Reference | PDF
    • Entscheidet die Knotenzahl beim Gehörn des Steinbocks Capra i. ibex über den sozialen Status?Beatrice Blöchlinger, Martin Zuber, Peter Lüps
      Beatrice Blöchlinger, Martin Zuber, Peter Lüps (2024): Entscheidet die Knotenzahl beim Gehörn des Steinbocks Capra i. ibex über den sozialen Status? – Beiträge zur Jagd- und Wildforschung – 49: 225 - 235.
      Reference
    • Einige noch nicht beschriebene Arten des afrikanischen Büffels. Paul Matschie
      Paul Matschie (1906): Einige noch nicht beschriebene Arten des afrikanischen Büffels. – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1906: 161 - 179.
      Reference | PDF
    • Biology of twinning and origin of an unusually high twinning rate in an insular mouflon populationDenis Réale
      Denis Réale (1998): Biology of twinning and origin of an unusually high twinning rate in an insular mouflon population – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 63: 147 - 153.
      Reference | PDF
    • Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine LiteraturJochen Niethammer, Franz Krapp
      Jochen Niethammer, Franz Krapp (2005): Handbuch der Säugetiere Europas. Registerband Namenregister, Allgemeine Literatur – Handbuch der Säugetiere Europas – Register: 1 - 296.
      Reference
    • Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-EpocheLudwig Rütimeyer
      Ludwig Rütimeyer (1878): Abhandlungen der schweizerischen paläontologischen Gesellschaft - Die Rinder der Tertiär-Epoche – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0154: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • 8. ) Die Säugetiere Palästinas. J. Arahoni
      J. Arahoni (1930): 8.) Die Säugetiere Palästinas. – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 5: 327 - 343.
      Reference | PDF
    • The haemoglobins of wild cattle (Bovini Simpson, 1945)Arnd Schreiber, Reinhard Göltenboth
      Arnd Schreiber, Reinhard Göltenboth (1990): The haemoglobins of wild cattle (Bovini Simpson, 1945) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 55: 276 - 283.
      Reference | PDF
    • Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern TunisiaUwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Preliminary faunal list of the Bou Hedma National Park, southern Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 29 - 41.
      Reference
    • Zum Liegeverhalten des Weißschwanzgnus (Connochaetes gnou Zimmermann, 1780)Fritz Walther
      Fritz Walther (1966): Zum Liegeverhalten des Weißschwanzgnus (Connochaetes gnou Zimmermann, 1780) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 31: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Das Problem des "Aktivitätssolls" bei MuridenKlaus G. Gelmroth
      Klaus G. Gelmroth (1967): Das Problem des "Aktivitätssolls" bei Muriden – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 228 - 237.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1916): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1916_2: 1329 - 1350.
      Reference | PDF
    • Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Juni 1896Max Eduard Gottlieb Bartels
      Max Eduard Gottlieb Bartels (1896): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 16. Juni 1896 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1896: 79 - 106.
      Reference | PDF
    • Impact of shrub cover and wild ungulate browsing on the vegetation of restored mountain hay…Gergely Papay [Pápay], Orsolya Kiss, Adam [Ádám] Feher [Fehér], Gabor…
      Gergely Papay [Pápay], Orsolya Kiss, Adam [Ádám] Feher [Fehér], Gabor Szabo, Zita Zimmermann, Levente Hufnagel, Eszter S.-Falusi, Ildiko [Ildikó] Jardi [Járdi], Denes [Dénes] Salata [Saláta], Laszlo [László] Szemethy, Karoly Penksza, Krisztian [Krisztián] Katona (2020): Impact of shrub cover and wild ungulate browsing on the vegetation of restored mountain hay meadows Einfluss der Strauchdeckung und der Beweidung durch Schalenwild auf die Vegetation renaturierter Bergwiesen – Tuexenia - Mitteilungen der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft – NS_40: 445 - 457.
      Reference | PDF
    • Osteomorphological features of the appendicular skeleton of African buffalo, Syncerus caffer…Joris Peters
      Joris Peters (1988): Osteomorphological features of the appendicular skeleton of African buffalo, Syncerus caffer (Sparrman, 1779) and ofdomestic cattle, Bos primigenius f. taurus Bojanus, 1827 – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 53: 108 - 123.
      Reference | PDF
    • Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des…Peter Havelka
      Peter Havelka (1995): Auswilderung, Gefangenschaftsvermehrung und Erhaltung bedrohter Tierarten - eine Aufgabe des Naturschutzes – Carolinea - Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland Beihefte – 9: 1 - 64.
      Reference | PDF
    • Franz Josef Maria Werner (1914): Ergebnisse einer von Prof. F. Werner im Sommer 1910 mit Unterstützung aus dem Legate Wedl ausgeführten zoologsichen Forschungsreise nach Algerien. II. Vertebrata – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 123: 331 - 361.
      Reference | PDF
    • Karl Mais, Gernot Rabeder (1979): Das Karstgebiet der Hainburger Berge. – Veröffentlichungen aus dem (des) Naturhistorischen Museum(s) – NF_017: 51 - 63.
      Reference | PDF
    • Über Aegoceros Pallasii. L. Schlachter
      L. Schlachter (1881): Über Aegoceros Pallasii. – Archiv für Naturgeschichte – 47-1: 194 - 224.
      Reference | PDF
    • Gemeinsame Anliegen von Ägyptologie und Zoologie aus der Sicht des Zooarchäologen. Vorgetr. am…Joachim Boessneck
      Joachim Boessneck (1981): Gemeinsame Anliegen von Ägyptologie und Zoologie aus der Sicht des Zooarchäologen. Vorgetr. am 12. Juni 1981 – Sitzungsberichte der philosophisch-historische Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1981: 1 - 34.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1852): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1851. – Archiv für Naturgeschichte – 18-2: 39 - 64.
      Reference | PDF
    • Durch die Libysche Wüste (1977)Manfred Lindner
      Manfred Lindner (1978): Durch die Libysche Wüste (1977) – Natur und Mensch - Jahresmitteilungen der naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg e.V. – 1978: 3 - 26.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Säugetiere des mittleren WestdeutschlandsJochen Niethammer
      Jochen Niethammer (1961): Verzeichnis der Säugetiere des mittleren Westdeutschlands – Decheniana – 114: 75 - 98.
      Reference | PDF
    • Joachim Boessneck (1953): Die Haustiere Altägyptens. – Veröffentlichungen der Zoologischen Staatssammlung München – 003: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Fritz Böck (1995): 240 Jahre Tiergarten Schönbrunn - ein Rückblick. – Schriften des Vereins zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse Wien – 133_134: 211 - 266.
      Reference | PDF
    • Maghreb ei Aksal Rharb ei Djoani - Marokko, naturwissenschaftliche und ethnographische Notizen…Klaus Burgath
      Klaus Burgath (1977-1981): Maghreb ei Aksal Rharb ei Djoani - Marokko, naturwissenschaftliche und ethnographische Notizen aus NW-Afrika (1979) – Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz e.V. Freiburg i. Br. – NF_12: 131 - 156.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1906): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906_2: 1439 - 1464.
      Reference | PDF
    • Vegetation and arthropod communities at Bou Hedma National Park, southern Tunisia, under…Uwe Moldrzyk
      Uwe Moldrzyk (2003): Vegetation and arthropod communities at Bou Hedma National Park, southern Tunisia, under different grazing regimes – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 151 - 166.
      Reference
    • Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche… diverse
      diverse (1965): Anzeiger der oesterreichichen Akademie der Wissenschaften mathemtisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – Anzeiger der oesterreichischen Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse, Abt. I – 102: 1 - 330.
      Reference | PDF
    • Cytogenetic Differentiation, Geographie Distribution, and Domestication in Palearctic Sheep (Ovis)Charles F. Nadler, Robert S. Hoffmann, K. V. Korobitsina, N. N. …
      Charles F. Nadler, Robert S. Hoffmann, K. V. Korobitsina, N.N. Vorontsov (1972): Cytogenetic Differentiation, Geographie Distribution, and Domestication in Palearctic Sheep (Ovis) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 38: 109 - 125.
      Reference | PDF
    • Bibliographical references on the bryophyte flora of the Canary Islands (1740-2006)A. Losada-Lima, S. Rodriguez-Nunez, Gerard Martin [Gerardus Martinus] Dirkse
      A. Losada-Lima, S. Rodriguez-Nunez, Gerard Martin [Gerardus Martinus] Dirkse (2007): Bibliographical references on the bryophyte flora of the Canary Islands (1740-2006) – Archive for Bryology – 24: 1 - 27.
      Reference
    • Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in BaselPierre Revilliod
      Pierre Revilliod (1913): Katalog der Osteologischen Sammlung (rezente Abteilung) des Naturhistorischen Museums in Basel – Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel – 24_1913: 184 - 227.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1941): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 88-89: 215 - 257.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1905): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1905: 1314 - 1360.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. Reinhold Hensel
      Reinhold Hensel (1867): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1866. – Archiv für Naturgeschichte – 33-2: 121 - 162.
      Reference | PDF
    • Dressing Central European prehistory - the sheep’s contribution: An interdisciplinary study…Karina Grömer, Konstantina Saliari
      Karina Grömer, Konstantina Saliari (2018): Dressing Central European prehistory - the sheep’s contribution: An interdisciplinary study about archaeological textile finds and archaeozoology – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 120A: 127 - 156.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839…Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1841): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während der beiden Jahre 1839 und 1840. – Archiv für Naturgeschichte – 7-2: 1 - 58.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1841. Johann Andreas Wagner
      Johann Andreas Wagner (1842): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugthiere während des Jahres 1841. – Archiv für Naturgeschichte – 8-2: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und…Martin Eisentraut
      Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
      Reference | PDF
    • Leopold Josef Franz Johann Fitzinger (1860): Über die Racen des zahmen Schafes. – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 38: 141 - 222.
      Reference | PDF
    • Die Rinder von Babylonien, Assyrien und ÄgyptenJ. Ulrich Dürst
      J. Ulrich Dürst (1899): Die Rinder von Babylonien, Assyrien und Ägypten – Monografien Vertebrata Mammalia – 0039: 1 - 94.
      Reference | PDF
    • Die Schmetterlingsfauna der südlichen algerischen Sahara und ihrer Hochgebirge Hoggar und Tassili…Michael Hassler, Wolfgang Speidel, Hans-Erkmar Back
      Michael Hassler, Wolfgang Speidel, Hans-Erkmar Back (1989): Die Schmetterlingsfauna der südlichen algerischen Sahara und ihrer Hochgebirge Hoggar und Tassili n’Ajjer – Nachrichten des Entomologischen Vereins Apollo Supplement – 8: 1 - 156.
      Reference | PDF
    • 1. Neues zur Geologie und Palaeontologie Aegyptens. Max Ludwig Paul Blanckenhorn
      Max Ludwig Paul Blanckenhorn (1901): 1. Neues zur Geologie und Palaeontologie Aegyptens. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 53: 307 - 502.
      Reference | PDF
    • Karl Holdhaus (1924): Das Tyrrhensisproblem. Zoogeographische Untersuchungen unter besonderer Berücksichtigung der Koleopteren. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 37: 1 - 200.
      Reference | PDF
    • Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während…Paul Matschie
      Paul Matschie (1892): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugetiere während des Jahres 1891. – Archiv für Naturgeschichte – 58-2_1: 291 - 486.
      Reference | PDF
    • Anonymus (1909): Sitzungsberichte. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 59: 4 - 386.
      Reference | PDF
    • I. Mammalia für 1908. Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen
      Theodor Knottnerus-Meyer, Walter Freiherr Taets von Amerongen (1909): I. Mammalia für 1908. – Archiv für Naturgeschichte – 75-2_1: 1 - 233.
      Reference | PDF
    • Handwörterbuch der Zoologie. Friedrich Karl Knauer
      Friedrich Karl Knauer (1887): Handwörterbuch der Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0013: 1 - 828.
      Reference | PDF
    • Die Säugetiere WestfalensRüdiger Schröpfer, Reiner Feldmann, Henning Vierhaus
      Rüdiger Schröpfer, Reiner Feldmann, Henning Vierhaus (1984): Die Säugetiere Westfalens – Abhandlungen aus dem Westfälischen Provinzial-Museum für Naturkunde – 46_4_1984: 3 - 393.
      Reference | PDF
    • Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1884): Traite de Zoologie. Cours Complet d'Histoire Naturelle. Zoologie. – Monografien Zoologie Gemischt – 0016: 972 - 1566.
      Reference | PDF
    • Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum…Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus
      Carl [Karl] Friedrich Wilhelm Claus (1872): Grundzüge der Zoologie. Zum Gebrauche an Universitäten und Höheren Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Zweite vermehrte Auflage – Monografien Zoologie Gemischt – 0012: 1 - 1170.
      Reference | PDF
    • Die Tausendfüßler und Spinnenthiere diverse
      diverse (18##): Die Tausendfüßler und Spinnenthiere – Monografien Evertebrata Gemischt – 0063: 1 - 592.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer anatomischer und paläontologischer Beziehung – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0136: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer BeziehungChristoph Gotfried Andreas Giebel
      Christoph Gotfried Andreas Giebel (1855): Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer und palaentologischer Beziehung – Monografien Vertebrata Mammalia – 0040: 1 - 1108.
      Reference | PDF
    • Die gefiederte Welt 45Carl Rutz
      Carl Rutz (1916): Die gefiederte Welt 45 – Die gefiederte Welt – 45: 1.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Metazoa Chordata Mammalia Artiodactyla Bovidae Ammotragus
          Ammotragus lervia (Pallas, 1777)
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025