Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    43 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (43)

    CSV-download
    • Ueber Meeres -Diatomaceen von HondurasGottlob Ludwig Rabenhorst, C. Janisch
      Gottlob Ludwig Rabenhorst, C. Janisch (1863): Ueber Meeres -Diatomaceen von Honduras – Beiträge zur näheren Kenntniss und Verbreitung der Algen – 1: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • L. Rabenhorst, Algen Europa's. Dec. 221 und 222, gesammelt und bearbeitet von Hilse in…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): L. Rabenhorst, Algen Europa's. Dec. 221 und 222, gesammelt und bearbeitet von Hilse in Breslau. Dresden, 1870. – Hedwigia – 9_1870: 166 - 167.
      Reference | PDF
    • Cryptogamae vasculares europaeae. Die Gefässkryptogamen Europa's unter Mitwirkung mehrerer…Gottlob Ludwig Rabenhorst
      Gottlob Ludwig Rabenhorst (1870): Cryptogamae vasculares europaeae. Die Gefässkryptogamen Europa's unter Mitwirkung mehrerer Freunde der Botanik gesammelt und herausgegeben von Dr. L. Rabenhorst. – Hedwigia – 9_1870: 167 - 168.
      Reference | PDF
    • Mycologische BemerkungenP. Magnus, Georg Winter
      P. Magnus, Georg Winter (1873): Mycologische Bemerkungen – Hedwigia – 12_1873: 49 - 62.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungAlbert Grunow
      Albert Grunow (1867): Literaturbesprechung – Hedwigia – 6_1867: 17 - 32.
      Reference | PDF
    • Das Reinigen und Präpariren von Diatomaceen-MateriaLErnst Debes
      Ernst Debes (1885): Das Reinigen und Präpariren von Diatomaceen-MateriaL – Hedwigia – 24_1885: 49 - 66.
      Reference | PDF
    • Literarisches. Anonymus
      Anonymus (1863): Literarisches. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 013: 411 - 414.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zu einigen Lebermoosen in Rabenhorst's Dekaden. Carl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1860): Bemerkungen zu einigen Lebermoosen in Rabenhorst's Dekaden. – Hedwigia – 2_1860: 46 - 48.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 7: 129 - 150.
      Reference | PDF
    • Repertorium. Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin. Gustav Niessl von Mayendorf
      Gustav Niessl von Mayendorf (1873): Repertorium. Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin. – Hedwigia – 12_1873: 129 - 144.
      Reference | PDF
    • RepertoriumErnst Stitzenberger
      Ernst Stitzenberger (1866): Repertorium – Hedwigia – 5_1866: 97 - 100.
      Reference | PDF
    • LiteraturbesprechungCarl [Karl] Moritz Gottsche
      Carl [Karl] Moritz Gottsche (1866): Literaturbesprechung – Hedwigia – 5_1866: 100 - 103.
      Reference | PDF
    • Albert Grunow (1882): BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER FOSSILEN DIATOMEEN ÖSTERREICH-UNGARNS. – Beiträge zur Paläontologie von Österreich = Mitteilungen des Geologischen und Paläontologischen Institutes der Universität Wien – 002: 136 - 159.
      Reference | PDF
    • I. Algen unbekannt
      unbekannt (1847): I. Algen – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 1_1847: 104 - 112.
      Reference | PDF
    • Lieber die Entstehung der Detritus-Masse im Schlick. Claudius Bode
      Claudius Bode (1914): Lieber die Entstehung der Detritus-Masse im Schlick. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 1814-1914: 1090 - 1105.
      Reference | PDF
    • Register der Gattungsnamen. unbekannt
      unbekannt (1860): Register der Gattungsnamen. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 398 - 404.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen über einige Diatomaceen. Albert Wigand
      Albert Wigand (1860): Bemerkungen über einige Diatomaceen. – Hedwigia – 2_1860: 41 - 46.
      Reference | PDF
    • VIII. Statistik der Flora. unbekannt
      unbekannt (1860): VIII. Statistik der Flora. – Archiv der Freunde des Vereins Naturgeschichte in Mecklenburg – 14_1860: 179 - 199.
      Reference | PDF
    • A lutillai ragpalaban elofordulo Bacillariak vagy Kovamoszatok leirasaJozef Pantocsek
      Jozef Pantocsek (1913): A lutillai ragpalaban elofordulo Bacillariak vagy Kovamoszatok leirasa – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_23: 19 - 35.
      Reference | PDF
    • Atlas der Diatomaceen-Kunde, In Verbindung mit den Herren Grundier, Grunow, Janisch, Weissflog…Adolf Schmidt
      Adolf Schmidt (1875): Atlas der Diatomaceen-Kunde, In Verbindung mit den Herren Grundier, Grunow, Janisch, Weissflog und Witt – Monografien Botanik Algen – 0009: 1 - 350.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der Pflanzennamen Anonymus
      Anonymus (1866): Verzeichnis der Pflanzennamen – Hedwigia – 5_1866: V-XXII.
      Reference | PDF
    • Heinrich Wilhelm Reichardt, Jakob Juratzka, Carl [Karl] Moritz Gottsche, Albert Grunow (1861): Specimen florae cryptogamae septem insularum. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 11: 411 - 430.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Algenflora der Elbe und ihres GebietesH. Selk
      H. Selk (1909): Beiträge zur Kenntnis der Algenflora der Elbe und ihres Gebietes – Jahrbuch der Hamburgischen Wissenschaftlichen Anstalten – 25_BH3: 1 - 119.
      Reference | PDF
    • The medullary Rays of Fagaceae diverse
      diverse (1913): The medullary Rays of Fagaceae – Botanisches Centralblatt – 122: 385 - 416.
      Reference | PDF
    • Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Föhrde. Carl Albert Weber
      Carl Albert Weber (1905): Über Litorina- und Prälitorinabildungen der Kieler Föhrde. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 35: 1 - 54.
      Reference | PDF
    • Die Baclliariophyten-Gattungen Fragiaria u. Asterionella in BayernAnton Mayer
      Anton Mayer (1936): Die Baclliariophyten-Gattungen Fragiaria u. Asterionella in Bayern – Berichte der Bayerischen Botanischen Gesellschaft zur Erforschung der Flora – 22: 50 - 84.
      Reference | PDF
    • Die Chromatophoren der AlgenFriedrich Schmitz
      Friedrich Schmitz (1883): Die Chromatophoren der Algen – Verhandlungen des naturhistorischen Vereines der preussischen Rheinlande – 40: 1 - 180.
      Reference | PDF
    • Die Meeres-Algen des Golfes von Neapel. Nach Beobachtungen in der Zool. Station während…Paul Falkenberg
      Paul Falkenberg (1879): Die Meeres-Algen des Golfes von Neapel. Nach Beobachtungen in der Zool. Station während der Jahre 1877-78 zusammengestellt – Mittheilungen aus der Zoologischen Station zu Neapel – 1: 218 - 277.
      Reference | PDF
    • Diatomeen und Schlick. Claudius Bode
      Claudius Bode (1914): Diatomeen und Schlick. – Jahresbericht der Naturforschenden Gesellschaft in Emden – 1814-1914: 1002 - 1105.
      Reference | PDF
    • Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom…Richard Volk
      Richard Volk (1906): Hamburgische Elb-Untersuchung*). Zoologische Ergebnisse der seit dem Jahre 1899 vom Naturhistorischen Museum unternommenen Biologischen Erforschung der Niederelbe. – Mitteilungen aus dem Naturhistorischen Museum in Hamburg – 23: 1 - 101.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1863): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1863: 184 - 256.
      Reference | PDF
    • Albert Grunow (1860): Ueber neue oder ungenügend gekannte Algen. (Tafel 3-7) – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 10: 503 - 582.
      Reference | PDF
    • Ergebnisse einer Reise nach dem Pacilic. Ernst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1898-1899): Ergebnisse einer Reise nach dem Pacilic. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 16: 313 - 398.
      Reference | PDF
    • Das Phytoplankton des Meeres. III. BeitragErnst Johann Lemmermann
      Ernst Johann Lemmermann (1906): Das Phytoplankton des Meeres. III. Beitrag – Botanisches Centralblatt – BH_19_2: 1 - 74.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1854): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1854: 670 - 768.
      Reference | PDF
    • Uj Bacillariak leirasa. (Novarum Bacillariarum descriptio)Jozef Pantocsek
      Jozef Pantocsek (1905): Uj Bacillariak leirasa. (Novarum Bacillariarum descriptio) – Verhandlungen des Vereine für Naturkunde zu Presburg – NF_16: 3 - 118.
      Reference | PDF
    • Diverse Berichte
      (1856): Diverse Berichte – Neues Jahrbuch für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1856: 24 - 128.
      Reference | PDF
    • Einleitung in die Paläophytologie vom botanischen Standpunkt ausHermann zu Solms-Laubach
      Hermann zu Solms-Laubach (1887): Einleitung in die Paläophytologie vom botanischen Standpunkt aus – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0237: 1 - 424.
      Reference | PDF
    • Der Formwechsel der pennaten Diatomeen (KIeselalgen). Lothar G. Geitler
      Lothar G. Geitler (1932): Der Formwechsel der pennaten Diatomeen (KIeselalgen). – Archiv für Protistenkunde – 78_1932: 1 - 226.
      Reference | PDF
    • The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens,…Erna Aescht [Wirnsberger]
      Erna Aescht [Wirnsberger] (2018): The “Microcosm Archive” at the Upper Austrian Museum in Linz (Austria): Microscopic Specimens, Protist Library, Profiles of Main Contributers and Educational Activities concerning Unicellulars – Denisia – 0041: 295 - 482.
      Reference | PDF
    • August Friedrich Marschall (1862): Personen-, Orts- und Sach-Register der zweiten fünfjährigen Reihe (1856-1860) der Sitzungsberichte und Abhandlungen des Wiener kais. Königl. Zoologisch-botanischen Gesellschaft. – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – R_1856-1860: 1 - 174.
      Reference | PDF
    • Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Herausgegeben von…Theodor List
      Theodor List (1902): Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte. Herausgegeben von der Zoologischen Station zu Neapel. 27. Monographie. Die Mytiliden – Fauna und Flora des Golfes von Neapel und der angrenzenden Meeres-Abschnitte – 27: 1 - 312.
      Reference | PDF
    • Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, …Ludwig Pfeiffer
      Ludwig Pfeiffer (1887): Vollständige Synonymik der bis zum Ende des Jahres 1870 publicierten botanischen Gattungen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich Systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Bereicherungen und Berichtigungen – Monografien Botanik Gemischt – 0076: 1 - 738.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Protista Protista Gromiida Amphitrematidae Amphitetras
          Amphitetras elegans
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025