Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    74 results
  • people

    0 results
  • species

    8 results

publications (74)

    CSV-download
    • Die Süßwasserschnecke Ancylus lacustris (L. ) in Höhlen. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1947): Die Süßwasserschnecke Ancylus lacustris (L.) in Höhlen. – Archiv für Molluskenkunde – 76: 129 - 136.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Mains bei Frankfurt, einst und jetzt. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1908): Die Molluskenfauna des Mains bei Frankfurt, einst und jetzt. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 40: 17 - 24.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Kenntniss der alt- alluvialen Fauna im Mainthal. Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich
      Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich (1903): Beitrag zur Kenntniss der alt- alluvialen Fauna im Mainthal. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 35: 11 - 14.
      Reference | PDF
    • Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1909): Verzeichnis der posttertiären Fauna der böhmischen Weichtiere. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 145 - 162.
      Reference | PDF
    • Mollusken aus dem IssykulStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1907): Mollusken aus dem Issykul – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: 5 - 9.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna des Issyk-Kul-Sees und der benachbarten Gewässer. W. J. Shadin
      W.J. Shadin (1930): Die Molluskenfauna des Issyk-Kul-Sees und der benachbarten Gewässer. – Archiv für Molluskenkunde – 62: 178 - 197.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1907): Inhalt – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 39: III-IV.
      Reference | PDF
    • Enumeration des Mollusques terrestres et fluriatiles vivants de ta France continentaleHenri Drouet
      Henri Drouet (1855): Enumeration des Mollusques terrestres et fluriatiles vivants de ta France continentale – Malakozoologische Blätter – 2: 188 - 190.
      Reference | PDF
    • Überprüfung des Cardium casertanum Poli an seinem Originalfundort. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1954): Überprüfung des Cardium casertanum Poli an seinem Originalfundort. – Archiv für Molluskenkunde – 83: 137 - 138.
      Reference | PDF
    • August Edler Mojsisovics von Mojsvar (1892): Zoologische Literatur der Steiermark 1891. (Seiten LXXX-LXXXII) – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 28: LXXX-LXXXII.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). Jaroslaw Urbanski
      Jaroslaw Urbanski (1932): Die Molluskenfauna der Babia Gora (Westkarpaten). – Archiv für Molluskenkunde – 64: 117 - 136.
      Reference | PDF
    • Diluviale Conchylienfaunen aus Rheinhessen. Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich
      Ernst Ludwig Maximilian Emil Wittich (1902): Diluviale Conchylienfaunen aus Rheinhessen. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 34: 122 - 130.
      Reference | PDF
    • Das Vorkommen von Pisidium astartoides Sandb. im deutschen Diluvium. Ewald Wüst
      Ewald Wüst (1909): Das Vorkommen von Pisidium astartoides Sandb. im deutschen Diluvium. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 41: 183 - 186.
      Reference | PDF
    • Addenda und Corrigenda zu unserem Verzeichnis der posttertiären Weichtiere der böhmischen Masse. J. Fl. Babor, Josef Novak
      J.Fl. Babor, Josef Novak (1910): Addenda und Corrigenda zu unserem Verzeichnis der posttertiären Weichtiere der böhmischen Masse. – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 42: 120 - 124.
      Reference | PDF
    • Über einige Quellenschnecken von der Cote d’Or im zentralen Ostfrankreich. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1949): Über einige Quellenschnecken von der Cote d’Or im zentralen Ostfrankreich. – Archiv für Molluskenkunde – 78: 57 - 60.
      Reference | PDF
    • Gottfried Nägele (1841-1914). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1964): Gottfried Nägele (1841-1914). – Archiv für Molluskenkunde – 93: 263 - 266.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1894): Literaturbericht – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 26: 179 - 184.
      Reference | PDF
    • Inhalt Anonymus
      Anonymus (1891): Inhalt – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: III-X.
      Reference | PDF
    • Beiträge zu Molluseknfauna SchlesiensOtto Gottfried Goldfuss
      Otto Gottfried Goldfuss (1904): Beiträge zu Molluseknfauna Schlesiens – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 36: 61 - 73.
      Reference | PDF
    • Ueber die Schalengestaltung der Süßwasserschnecken Ancylastrum fluviatile Müll. und Ancylus…Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1932): Ueber die Schalengestaltung der Süßwasserschnecken Ancylastrum fluviatile Müll. und Ancylus lacustris L. – Sber. Ges. Naturf. Freunde Berlin – : 353 - 370.
      Reference
    • Die pleistocäne Conchylienfauna MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1887): Die pleistocäne Conchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 26: 73 - 104.
      Reference | PDF
    • I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1890): I. Nachtrag zur pleistocänen Gonchylienfauna Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 29: 85 - 112.
      Reference | PDF
    • Report XI International Plecoptera Symposium: Some Thoughts on Unanswered Questions about StonefliesH. B. N. Hynes
      H.B.N. Hynes (1993): Report XI International Plecoptera Symposium: Some Thoughts on Unanswered Questions about Stoneflies – Perla – 11: 2 - 7.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna BulgariensKurt Büttner
      Kurt Büttner (1926-1928): Beitrag zur Molluskenfauna Bulgariens – Jahresbericht des Vereins für Naturkunde zu Zwickau i.S. – 1926-1928: 12 - 20.
      Reference | PDF
    • Berichtigungen zum Handbuch der Paläozoologie Band 6 Gastropoda, Teil 2 Euthyneura. Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1966): Berichtigungen zum Handbuch der Paläozoologie Band 6 Gastropoda, Teil 2 Euthyneura. – Archiv für Molluskenkunde – 95: 287 - 291.
      Reference | PDF
    • Die Rheintalspalten bei Weinheim an der Bergstrasse aus tertiärer und diluvialer Zeit. Wilhelm Freudenberg
      Wilhelm Freudenberg (1906): Die Rheintalspalten bei Weinheim an der Bergstrasse aus tertiärer und diluvialer Zeit. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1906: 698 - 709.
      Reference | PDF
    • Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von…Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1926): Beitrag zur Molluskenfauna von Schleswig mit besonderer Berücksichtigung der Umgebung von Flensburg. – Archiv für Molluskenkunde – 58: 37 - 70.
      Reference | PDF
    • Zur Molluskenfauna im Oberamt Saulgau. J. Mönig
      J. Mönig (1892): Zur Molluskenfauna im Oberamt Saulgau. – Jahreshefte des Vereins für vaterländische Naturkunde in Württemberg – 48: 119 - 134.
      Reference | PDF
    • Kritische AnzeigeCarl [Karl] Theodor Menke
      Carl [Karl] Theodor Menke (1857): Kritische Anzeige – Malakozoologische Blätter – 4: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna des Königreichs SachsenOtto Wohlberedt
      Otto Wohlberedt (1899): Molluskenfauna des Königreichs Sachsen – Nachrichtsblatt der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 31: 33 - 56.
      Reference | PDF
    • LiteraturLouis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer
      Louis [Ludwig] Georg Carl Pfeiffer (1854): Literatur – Malakozoologische Blätter – 1: 67 - 79.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes sechste AbtheilungHeinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff
      Heinrich Carl Küster, Wilhelm Kobelt, Heinrich Conrad Weinkauff (1882): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz - Ersten Bandes sechste Abtheilung – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_6: 1 - 105.
      Reference | PDF
    • Karl Kastner (1892): Die Conchyliensammlung des Salzburger Museum Carolino-Augusteum. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 32: 241 - 256.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur schweizerischen Mollusken-Fauna. H. Suter-Naef
      H. Suter-Naef (1891): Beiträge zur schweizerischen Mollusken-Fauna. – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 1 - 26.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1891): Steirische Gastropoden in den naturhistorischen Museen der Sternwarte zu Kremsmünster. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 27: 349 - 361.
      Reference | PDF
    • M.v. Kimakovicz (1883): Beitrag zur Mollusken-Fauna Siebenbürgens – Verhandlungen und Mitteilungen des Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. Fortgesetzt: Mitt.der ArbGem. für Naturwissenschaften Sibiu-Hermannstadt. – 34: 57 - 100.
      Reference | PDF
    • Spiridion Brusina (1886): Ueber die Mollusken-Fauna Oesterreich-Ungarns. – Mitteilungen des naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark – 22: 29 - 56.
      Reference | PDF
    • P. Anselm Pfeiffer (1890): Ein Beitrag zur oberösterreichischen Gastropoden-Fauna. – Jahresberichte des Vereins für Naturkunde in Österreich ob der Enns zu Linz – 0019: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Zur Land- und SüßwassermoHuskenfauna der Inseln Bornholm und Christiansö. Hans Schlesch
      Hans Schlesch (1927): Zur Land- und SüßwassermoHuskenfauna der Inseln Bornholm und Christiansö. – Archiv für Molluskenkunde – 59: 265 - 286.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in SteiermarkKarl Alphons Borromäus Josef Penecke
      Karl Alphons Borromäus Josef Penecke (1891): Die Mollusken-Fauna des untermiocänen Süsswasserkalkes von reun in Steiermark – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 43: 346 - 368.
      Reference | PDF
    • Die Fauna der Oncophora-Schichten MährensAnton Rzehak
      Anton Rzehak (1892): Die Fauna der Oncophora-Schichten Mährens – Verhandlungen des naturforschenden Vereines in Brünn – 31: 142 - 192.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1863): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1862. – Archiv für Naturgeschichte – 29-2: 678 - 719.
      Reference | PDF
    • Die Bivalven- und Gastropodenfauna KärntensHans Ritter von Gallenstein
      Hans Ritter von Gallenstein (1904): Die Bivalven- und Gastropodenfauna Kärntens – Jahrbuch des Naturhistorischen Landesmuseums von Kärnten – 27: 129 - 178.
      Reference | PDF
    • Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. Josef Stussiner
      Josef Stussiner (1886): Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 13: 42 - 73.
      Reference | PDF
    • Die Tierwelt der kalten Bäche und Quellen auf Rügen (nebst einem Beitrag zur Bachfauna von…August Thienemann
      August Thienemann (1906): Die Tierwelt der kalten Bäche und Quellen auf Rügen (nebst einem Beitrag zur Bachfauna von Bornholm) – Mittheilungen aus dem naturwissenschaftlichen Vereine von Neu-Vorpommern und Rügen – 38: 74 - 104.
      Reference | PDF
    • Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und ChemnitzGotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster
      Gotthilf Heinrich von Schubert, J. A. Wagner, Heinrich Carl Küster (1837): Systematisches Conchylien-Cabinet von Martini und Chemnitz – Systematisches Conchylien-Cabinet – 1_1: 1 - 208.
      Reference | PDF
    • Briefliche Mittheilungen. Wilhelm Deecke
      Wilhelm Deecke (1899): Briefliche Mittheilungen. – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 51: 151 - 183.
      Reference | PDF
    • Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). Adolf Michael Zilch
      Adolf Michael Zilch (1977): Caesar Rudolf Boettger (1888—1976). – Archiv für Molluskenkunde – 108: 1 - 16.
      Reference | PDF
    • Die Tuffablagerung im Tale der schwarzen LaaberStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1905): Die Tuffablagerung im Tale der schwarzen Laaber – Berichte des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg – 11: 1 - 22.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 330 - 388.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1856): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1855. – Archiv für Naturgeschichte – 22-2: 90 - 120.
      Reference | PDF
    • Adolf Meixner (1958): Professor Dr. Karl Alfons Penecke zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages – Carinthia II – 148_68: 63 - 90.
      Reference | PDF
    • Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse Kreyenberg-Tientsin
      Kreyenberg-Tientsin (18##): Ein Beitrag zur Kenntnis der Fische des Jangtze und seiner Zuflüsse – Monografien Vertebrata Pisces – 0039: 1 - 106.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa'sStephan [Stefan] Clessin
      Stephan [Stefan] Clessin (1887): Die Mollusken-Fauna Mitteleuropa's – Monografien Evertebrata Mollusca – 0007: 1 - 858.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1853. Franz Hermann Troschel
      Franz Hermann Troschel (1854): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Mollusken während des Jahres 1853. – Archiv für Naturgeschichte – 20-2: 145 - 188.
      Reference | PDF
    • Zur Naturgeschichte der Land- und Süsswasserschnecken von KremsmünsterAnselm P. OSB. Pfeiffer
      Anselm P. OSB. Pfeiffer (1886): Zur Naturgeschichte der Land- und Süsswasserschnecken von Kremsmünster – Monografien Evertebrata Mollusca – 0027: 1 - 57.
      Reference | PDF
    • Fossilium Catalogus I. AnimaliaCarl (Karl) Diener
      Carl (Karl) Diener (1923): Fossilium Catalogus I. Animalia – Fossilium Catalogus I. Animalia – 22: 1421 - 1734.
      Reference | PDF
    • Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. Oskar Boettger
      Oskar Boettger (1885): Malakologische Ergebnisse auf Streifzügen in Thessalien. – Jahrbücher der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft – 12: 128 - 200.
      Reference | PDF
    • Literatur diverse
      diverse (1891): Literatur – Malakozoologische Blätter – NF_11_1891: 42 - 88.
      Reference | PDF
    • Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken…Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1895): Bericht über die geographische Verbreitung, die Systematik und die Biologie etc. der Mollusken im Jahre 1894. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 310 - 354.
      Reference | PDF
    • Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt
      Emil Adolf Rossmässler, Wilhelm Kobelt (1904): Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken NF 11 – Iconographie der Land- & Süsswasser-Mollusken – NF_11_1904: 1 - 374.
      Reference | PDF
    • Rudolf Sturany, A.J. Wagner (1915): Über schalentragende Landmollusken aus Albanien und Nachbargebieten (mit 18 Tafeln und 1 Karte). – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 91: 19 - 138.
      Reference | PDF
    • Teil VII a: Mollusca. Walter Klemm
      Walter Klemm (1960): Teil VII a: Mollusca. – Catalogus Faunae Austriae, Wien – VIIa: 1 - 59.
      Reference | PDF
    • Molluskenfauna von SchlesienEduard Merkel
      Eduard Merkel (1891): Molluskenfauna von Schlesien – Monografien Evertebrata Mollusca – 0021: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1908): XI. Mollusca für 1907. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 74-2_3: 1 - 50.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung…Hartwig Schütt
      Hartwig Schütt (1982): Die Molluskenfauna der Süßwässer im Einzugsgebiet des Orontes unter Berücksichtigung benachbarter Flußsysteme. – Archiv für Molluskenkunde – 113: 17 - 91.
      Reference | PDF
    • Pavel Ctyroky [Ctyroký] (1972): Die Molluskenfauna der Rzehakia- (Oncophora)-Schichten Mährens. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 76: 41 - 141.
      Reference | PDF
    • Die Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. Johann Friedrich Borcherding
      Johann Friedrich Borcherding (1882-1883): Die Mollusken-Fauna der nordwestdeutschen Tiefebene. – Abhandlungen des Naturwissenschaftlichen Vereins zu Bremen – 8: 255 - 363.
      Reference | PDF
    • Hermann Riezler (1929): Die Molluskenfauna Tirols. – Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum – 009: 1 - 215.
      Reference | PDF
    • Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. Cäsar Rudolf Boettger
      Cäsar Rudolf Boettger (1912): Die Molluskenfauna der preussisclien Rheinprovinz. – Archiv für Naturgeschichte – 78A_8: 149 - 310.
      Reference | PDF
    • Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1904 diverse
      diverse (1904): Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg 1904 – Jahresbericht der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg – 1904: 1 - 149.
      Reference | PDF
    • REGISTER der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft für die Bände 1—50… Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft
      Redaktion Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft (1898): REGISTER der Zeitschrift der Deutschen geologischen Gesellschaft für die Bände 1—50 (1848—1898). – Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft – 50: 1 - 361.
      Reference | PDF
    • Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. Wilhelm Kobelt
      Wilhelm Kobelt (1899): Mollusca für 1901-1904. Geographische Verbreitung, Systematik und Biologie. – Archiv für Naturgeschichte – 65-2_1: 79 - 264.
      Reference | PDF
    • Zoologisches Centralblatt 1Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek
      Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1895): Zoologisches Centralblatt 1 – Zoologisches Centralblatt – 1: 1 - 955.
      Reference | PDF

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (8)

        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylastrum
          Ancylastrum capuloides
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylastrum
          Ancylastrum cumingianus
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylastrum
          Ancylastrum fluviatile
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylastrum
          Ancylastrum fluviatile ssp. gibbosum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylastrum
          Ancylastrum fluviatile ssp. phyrgius
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylastrum
          Ancylastrum sibiricum
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylastrum
          Ancylastrum fluviatile ssp. fluviatile
          find out more
        • Metazoa Mollusca Gastropoda Pulmonata Planorbidae Ancylastrum
          Ancylastrum fluviatilis Müller 1774
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025