Home | Feedback | site notice
| Login |
English English
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish translated by Mag.a Doris Seebacher
  • FrançaisFrançais traduit par Dr. Patrick Gros
  • MagyarMagyar fordította Mag. Krisztina Juhász
  • EspañolEspañol traducido de Dr. Maria I. Berning
  • PortuguêsPortuguês traducido de Dr. Maria I. Berning
SPECIESPEOPLELITERATUREOCCURRENCES
  • publications

    150 results
  • people

    0 results
  • species

    1 result

publications (150)

    CSV-download
    12>>>
    • diverse (1929): Mitteilungen der Sammelstelle für Entomologische Beobachtungen des V.D.E.V. – Entomologischer Anzeiger (1921-1936) – 9: 59 - 60.
      Reference | PDF
    • Über „Einschlüsse" im Rhizom von Rheum, zugleich ein Beitrag zur Mikrochemie der…Otto Tunmann
      Otto Tunmann (1917): Über „Einschlüsse" im Rhizom von Rheum, zugleich ein Beitrag zur Mikrochemie der Oxymethylanthrachinone führenden Pflanzen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 35: 191 - 203.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 30 - 33.
      Reference | PDF
    • Die brasilianischen Hölzer aus der Sammlung C. A . S CHMÖGER am Naturkundemuseum ErfurtCarsten Schirarend
      Carsten Schirarend (1990): Die brasilianischen Hölzer aus der Sammlung C.A .S CHMÖGER am Naturkundemuseum Erfurt – Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt (in Folge VERNATE) – 9: 51 - 57.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1854): Über die Nervation der Blätter der Papilionaceen (Mit XXII Tafeln.). – Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse – 12: 600 - 663.
      Reference | PDF
    • Die Flora der Savannen von Humaita, AM, BrasilienA. Janssen
      A. Janssen (1988): Die Flora der Savannen von Humaita, AM, Brasilien – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 27: 87 - 95.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1906): Referate. – Botanisches Centralblatt – 101: 353 - 384.
      Reference | PDF
    • Tropische Teerfleckenpilze in PanamaTanja Tramp, Meike Piepenbring
      Tanja Tramp, Meike Piepenbring (2007): Tropische Teerfleckenpilze in Panama – Zeitschrift für Mykologie - Journal of the German Mycological Society – 73_2007: 37 - 60.
      Reference | PDF
    • No. 21 diverse
      diverse (1917): No. 21 – Botanisches Centralblatt – 134: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • The American Resin bee Megachile (Chelostomoides) otomita Cresson, 1878 established on Tenerife, …Tim Strudwick
      Tim Strudwick (2018): The American Resin bee Megachile (Chelostomoides) otomita Cresson, 1878 established on Tenerife, Canary Islands (Spain) (Hymenoptera, Anthophila) – Ampulex - Zeitschrift für aculeate Hymenopteren – 10: 41 - 45.
      Reference | PDF
    • Inhalt : Anonymous
      Anonymous (1892): Inhalt : – Botanisches Centralblatt – 52: 48.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1892): Referate. – Botanisches Centralblatt – 52: 8 - 45.
      Reference | PDF
    • Notiz Redaktion
      Redaktion (1895): Notiz – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 119 - 120.
      Reference | PDF
    • H. W. R., R., O. K., Joseph Armin Knapp (1878): Literaturberichte. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 140 - 142.
      Reference | PDF
    • IndexIrmgard Haesler
      Irmgard Haesler (1988): Index – Mitteilungen der Botanischen Staatssammlung München – 27: 407 - 410.
      Reference | PDF
    • Ueber die UaranaJohannes Eugenius Warming
      Johannes Eugenius Warming (1869): Ueber die Uarana – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 52: 462 - 468.
      Reference | PDF
    • Zur Verständigung über das „Hornprosenchym"Albert Wigand
      Albert Wigand (1877): Zur Verständigung über das „Hornprosenchym" – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 60: 369 - 384.
      Reference | PDF
    • Franz Antoine (1878): Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 028: 136 - 140.
      Reference | PDF
    • Fungi S. Paulenses I. a cl. Puttemans collecti. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1902): Fungi S. Paulenses I. a cl. Puttemans collecti. – Hedwigia – 41_1902: 104 - 118.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation von Cabo Frio an der Küste von Brasilien. Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1901): Die Vegetation von Cabo Frio an der Küste von Brasilien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 28: 511 - 528.
      Reference | PDF
    • Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Parä vorkommenden Bienen. *)Adolf Ducke
      Adolf Ducke (1902): Beobachtungen über Blütenbesuch, Erscheinungszeit etc. der bei Parä vorkommenden Bienen.*) – Allgemeine Zeitschrift für Entomologie – 7: 321 - 326.
      Reference | PDF
    • Bemerkungen zum "Psyllidarum Catalogus" von G. Aulmann. Friedrich Zacher
      Friedrich Zacher (1913): Bemerkungen zum "Psyllidarum Catalogus" von G. Aulmann. – Entomologische Mitteilungen – 2_1913: 148 - 153.
      Reference | PDF
    • Der anatomische Bau des Holzes der Leguminosen und sein systematischer WerthA. Saupe
      A. Saupe (1887): Der anatomische Bau des Holzes der Leguminosen und sein systematischer Werth – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 70: 275 - 283.
      Reference | PDF
    • Hans Rebel (1895): Referate: Selbstständige Publicationen über Lepidopteren – Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien. Frueher: Verh.des Zoologisch-Botanischen Vereins in Wien. seit 2014 "Acta ZooBot Austria" – 45: 35 - 40.
      Reference | PDF
    • Aus dem botanischen Garten zu BreslauHeinrich Robert Göppert
      Heinrich Robert Göppert (1863): Aus dem botanischen Garten zu Breslau – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 46: 289 - 292.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1885): Referate – Botanisches Centralblatt – 24: 257 - 275.
      Reference | PDF
    • Vereine, Gesellschaften, Anstalten. Ferdinand Julius Cohn
      Ferdinand Julius Cohn (1864): Vereine, Gesellschaften, Anstalten. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 014: 157 - 163.
      Reference | PDF
    • Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalisWilhelm Julius Behrens
      Wilhelm Julius Behrens (1881): Sammlungen Eggers, Flora exsiccata Indiae occidentalis – Botanisches Centralblatt – 7: 25 - 28.
      Reference | PDF
    • Nachruf auf O. TunmannH. Pabisch
      H. Pabisch (1919): Nachruf auf O. Tunmann – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 37: 1077 - 1084.
      Reference | PDF
    • Abhandlungen der mathematisch-physikalischen Klasse der k. Akademie der Wissenschaften zu Münden diverse
      diverse (1846): Abhandlungen der mathematisch-physikalischen Klasse der k. Akademie der Wissenschaften zu Münden – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 29: 425 - 432.
      Reference | PDF
    • Riesiges und zwergiges Wachstum in der Baum- und Strauchwelt. E. Goeze
      E. Goeze (1921): Riesiges und zwergiges Wachstum in der Baum- und Strauchwelt. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 31: 146 - 151.
      Reference | PDF
    • Catinga- und Felsenformationen in Bahia. Ernst Heinrich Georg Ule
      Ernst Heinrich Georg Ule (1908): Catinga- und Felsenformationen in Bahia. – Bericht über die Zusammenkunft der Freien Vereinigung der Systematischen Botaniker und Pflanzengeographen – 5: 39 - 48.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 99: 321 - 336.
      Reference | PDF
    • Bestrebungen um den Naturschutz diverse
      diverse (1914): Bestrebungen um den Naturschutz – Botanisches Centralblatt – 126: 545 - 576.
      Reference | PDF
    • Die Vegetation an dem Yupura, einem der Hauptarme des Amazonen - StromesCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1831): Die Vegetation an dem Yupura, einem der Hauptarme des Amazonen - Stromes – Flora oder Allgemeine Botanische Zeitung – 14: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Ueber die Entwicklungsgeschichte einiger Sekretbehälter und die Genesis ihrer Sekrete. Alexander Tschirch
      Alexander Tschirch (1888): Ueber die Entwicklungsgeschichte einiger Sekretbehälter und die Genesis ihrer Sekrete. – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: 2 - 13.
      Reference | PDF
    • Zur Revision der Gattung Dimerosporium. F. Theissen
      F. Theissen (1912): Zur Revision der Gattung Dimerosporium. – Botanisches Centralblatt – BH_29_2: 45 - 73.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1900): Referate. – Botanisches Centralblatt – 82: 47 - 58.
      Reference | PDF
    • Visual Plants - Bildbasierte Datenbank für die vegetationskundliche oder ökologische Forschung…Helmut Dalitz
      Helmut Dalitz (2002): Visual Plants - Bildbasierte Datenbank für die vegetationskundliche oder ökologische Forschung in den Tropen – Berichte der Reinhold-Tüxen-Gesellschaft – 14: 119 - 129.
      Reference | PDF
    • Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer…Theodor Peckolt
      Theodor Peckolt (1907): Volksbenennungen der brasilianischen Pflanzen und Produkte derselben in brasilianischer (portugiesischer ) und von der Tupisprache adoptierten Namen – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0397: 1 - 255.
      Reference | PDF
    • Literatur-Uebersicht. Anonymus
      Anonymus (1895): Literatur-Uebersicht. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 69 - 78.
      Reference | PDF
    • Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft
      Redaktion der Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft (1921): Namen-Verzeichnis der besprochenen Pflanzen. – Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft – 31: 385 - 394.
      Reference | PDF
    • Viktor Ferdinand auch Felix Schiffner (1907): Die Pflanzenformationen des Meeresstrandes. – Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins an der Universitaet Wien – 5: 65 - 82.
      Reference | PDF
    • Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1864-1866): Die geographische Verbreitung der Pflanzen Westindiens. – Abhandlungen der königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen – 12: 3 - 80.
      Reference | PDF
    • R. Ciferri (1954): Schedae Mycologicae XII - XXXIV. – Sydowia – 8: 245 - 270.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 97 - 112.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1884): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 2: LXXV-LXXXVII.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1893): Referate. – Botanisches Centralblatt – 54: 109 - 124.
      Reference | PDF
    • Kurzer Bericht über die in den letzten zehn Jahren von deutschen Botanikern unternommenen…Adolf Engler
      Adolf Engler (1919): Kurzer Bericht über die in den letzten zehn Jahren von deutschen Botanikern unternommenen Forschungsexpeditionen nach Afrika und Papuasien. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 55: 3005 - 3023.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhaltsverzeichniss. Anonymous
      Anonymous (1892): Systematisches Inhaltsverzeichniss. – Botanisches Centralblatt – 52: III-XXVIII.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht diverse
      diverse (1906): Literaturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 37: 4001 - 4048.
      Reference | PDF
    • Studies on West Indian Scolytidae (Coleoptera) 4 A review of the Scolytidae of Puerto Rico, U. S.…Donald E. Bright, Juan A. Torres
      Donald E. Bright, Juan A. Torres (2006): Studies on West Indian Scolytidae (Coleoptera) 4 A review of the Scolytidae of Puerto Rico, U.S.A. with descriptions of one new genus, fourteen new species and notes on new synonymy (Coleoptera: Scolytidae) – Koleopterologische Rundschau – 76_2006: 389 - 428.
      Reference | PDF
    • Verzeichniss der Pflanzennamen Anonymous
      Anonymous (1888): Verzeichniss der Pflanzennamen – Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft – 6: CLXXVII-CXCI.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1919): Referate. – Botanisches Centralblatt – 140: 209 - 224.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1910): Referate. – Botanisches Centralblatt – 113: 145 - 160.
      Reference | PDF
    • Michael Schessl (1999): Floristic Composition and Structure of Floodplain Vegetation in the Northern Pantanal of Mato Grosso, Brazil. – Phyton, Annales Rei Botanicae, Horn – 39_2: 303 - 336.
      Reference | PDF
    • Der Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und…Moritz Wagner
      Moritz Wagner (1866): Der Charakter und die Höhenverhältnisse der Vegetation in den Cordilleren von Veragua und Guatemala – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1866-1: 151 - 182.
      Reference | PDF
    • Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den jonischen Inseln. Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger
      Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1862): Wissenschaftliche Ergebnisse einer Reise in Griechenland und in den jonischen Inseln. – Monografien Allgemein – 0038: 1 - 213.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1898): Referate. – Botanisches Centralblatt – 74: 108 - 155.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1918): Referate. – Botanisches Centralblatt – 138: 161 - 176.
      Reference | PDF
    • Fungi S. Paulenses IV a cl. Puttemans collecti. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1909): Fungi S. Paulenses IV a cl. Puttemans collecti. – Hedwigia – 48_1909: 1 - 20.
      Reference | PDF
    • Systematisches Inhalts-Verzeichniss
      (1917): Systematisches Inhalts-Verzeichniss – Botanisches Centralblatt – 134: III-XXII.
      Reference | PDF
    • Pflanzenformationen Ost-Bolivias. Theodor Carl Julius Herzog
      Theodor Carl Julius Herzog (1910): Pflanzenformationen Ost-Bolivias. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 44: 346 - 405.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1881): Referate – Botanisches Centralblatt – 7: 225 - 245.
      Reference | PDF
    • Neue Litteratur
      (1916): Neue Litteratur – Botanisches Centralblatt – 133: 113 - 128.
      Reference | PDF
    • Franz Ostermeyer (1907): Plantae Peckoltianae. – Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien – 22: 129 - 142.
      Reference | PDF
    • John A. Stevenson (1968/1969): A host index to Hansfords’ Monograph of the Meliolineae. – Sydowia – 22: 225 - 249.
      Reference | PDF
    • Referate. diverse
      diverse (1896): Referate. – Botanisches Centralblatt – 68: 357 - 380.
      Reference | PDF
    • Anton Weissenhofer, Werner Huber, Tatjana Koukal, Markus Immitzer, Eva Schembera, Susanne Sontag, Nelson Zamora, Anton Weber (2008): Ecosystem diversity in the Piedras Blancas National Park and adjacent areas (Costa Rica), with the first vegetation map of the area – Stapfia – 0088: 65 - 96.
      Reference | PDF
    • Syllabus der Vorlesungen über PhanerogamenkundeAugust Wilhelm Eichler
      August Wilhelm Eichler (1870): Syllabus der Vorlesungen über Phanerogamenkunde – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0389: 1 - 40.
      Reference | PDF
    • Fungi goyazenses. Paul Christoph Hennings
      Paul Christoph Hennings (1895): Fungi goyazenses. – Hedwigia – 34_1895: 88 - 116.
      Reference | PDF
    • Franz Joseph Andreas Nicolaus Unger (1867): Die fossile Flora von Kumi auf der Insel Euboea. (Mit 17 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 27_1: 27 - 90.
      Reference | PDF
    • Beiträge zur Kenntnis der Flora des centralbrasilianischen Staates Goyaz. Paul Hermann Wilhelm Taubert, Ernst Heinrich Georg Ule
      Paul Hermann Wilhelm Taubert, Ernst Heinrich Georg Ule (1896): Beiträge zur Kenntnis der Flora des centralbrasilianischen Staates Goyaz. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 21: 402 - 457.
      Reference | PDF
    • Die Officinellen Pflanzen der Pharmacopoea Germanica für Pharmaceuten und MedicinerFriedrich Georg Kohl
      Friedrich Georg Kohl (1895): Die Officinellen Pflanzen der Pharmacopoea Germanica für Pharmaceuten und Mediciner – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0434: 1 - 610.
      Reference | PDF
    • Chloroplast DNA and isozyme evidence on the evolution of Senecio vulgaris (Asteraceae)Hans-Peter Comes, Joachim W. Kadereit, Andreas Pohl, Richard J. Abbott
      Hans-Peter Comes, Joachim W. Kadereit, Andreas Pohl, Richard J. Abbott (1997): Chloroplast DNA and isozyme evidence on the evolution of Senecio vulgaris (Asteraceae) – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 206: 375 - 392.
      Reference
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1905): Referate. – Botanisches Centralblatt – 98: 609 - 640.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 577 - 608.
      Reference | PDF
    • Inhalt des XLV. Bandes. Anonymus
      Anonymus (1895): Inhalt des XLV. Bandes. – Österreichische Botanische Zeitschrift = Plant Systematics and Evolution – 045: 489 - 513.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1904): Referate. – Botanisches Centralblatt – 96: 17 - 48.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1895): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 19: 1001 - 1041.
      Reference | PDF
    • Organographie der Pflanzen, insbesondere der Archegoniaten und Samenpflanzen diverse
      diverse (1915): Organographie der Pflanzen, insbesondere der Archegoniaten und Samenpflanzen – Botanisches Centralblatt – 129: 321 - 352.
      Reference | PDF
    • Referate. Diverse Autoren Botanisches Centralblatt
      Diverse Autoren Botanisches Centralblatt (1903): Referate. – Botanisches Centralblatt – 92: 1 - 32.
      Reference | PDF
    • Eine neue Gattung der Aizoaceae. Robert Pilger
      Robert Pilger (1908): Eine neue Gattung der Aizoaceae. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 40: 396 - 443.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae diverse
      diverse (1979): Reliquiae Petrakianae – Reliquiae Petrakianae – Rel_Petrakianae_03: 1 - 53.
      Reference | PDF
    • Die Thiernamen in der Tupi-SpracheCarl Friedrich Philipp von Martius
      Carl Friedrich Philipp von Martius (1860): Die Thiernamen in der Tupi-Sprache – Sitzungsberichte der mathematisch-physikalischen Klasse der Bayerischen Akademie der Wissenschaften München – 1860: 471 - 539.
      Reference | PDF
    • Conwentz, H. , Die Naturdenkmalpflege vornehmlich in Preussen diverse
      diverse (1912): Conwentz, H., Die Naturdenkmalpflege vornehmlich in Preussen – Botanisches Centralblatt – 120: 353 - 384.
      Reference | PDF
    • Iconographia MeliolinearumC. G. Hansford
      C. G. Hansford (1963): Iconographia Meliolinearum – Sydowia Beihefte – 5: 1 - 293.
      Reference | PDF
    • Referate diverse
      diverse (1880): Referate – Botanisches Centralblatt – 3-4: 1601 - 1661.
      Reference | PDF
    • Wilfried Morawetz (1982): Morphologisch-ökologische Differenzierung, Biologie, Systematik und Evolution der neotropischen Gattung Jacaranda (Bignoniaceae). (Mit 71 Abbildungen) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 123: 1 - 184.
      Reference | PDF
    • George Bentham (1840): De Leguminosarum generibus commentationes. Übersicht der Familie der Loeguminosen, nebst Beschreibungen mehrerer neuer Gattungen und Arten, insbesondere aus Brasilien und Australien. – Annalen des Wiener Museums der Naturgeschichte – 2: 61 - 142.
      Reference | PDF
    • Wolfgang Himmelbauer (1914): Die Berberidaceen und ihre Stellung im System (mit 22 Textfiguren, 4 Tafeln und 5 Schemen). Eine Phylogenetische Studie. – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 89: 733 - 795.
      Reference | PDF
    • Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1844. August Rudolph Heinrich Grisebach
      August Rudolph Heinrich Grisebach (1845): Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeographie während des Jahres 1844. – Archiv für Naturgeschichte – 11-2: 329 - 416.
      Reference | PDF
    • Elenchus fungorum novorumPier Andrea Saccardo
      Pier Andrea Saccardo (1896): Elenchus fungorum novorum – Hedwigia – Beiblatt_35_1896: I-L.
      Reference | PDF
    • R. Ciferri (1956/1957): Microflora Domingensis Exsiccata. – Sydowia – 10: 130 - 180.
      Reference | PDF
    • Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and…Christian Scheuer
      Christian Scheuer (1992): Reliquiae Petrakianae - Alphabetisches Gesamtverzeichnis und Corrigenda (Cumulative Index and Corrigenda) – Reliquiae Petrakianae – Rel_Pe_I_1-14_Corr: 1 - 96.
      Reference | PDF
    • Monographie der Gattung Ravenelia Berk. Paul Dietel
      Paul Dietel (1906): Monographie der Gattung Ravenelia Berk. – Botanisches Centralblatt – BH_20_2: 343 - 413.
      Reference | PDF
    • Litteraturbericht Anonymous
      Anonymous (1893): Litteraturbericht – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 16: 1001 - 1064.
      Reference | PDF
    • Konstantin [Constantin] Freiherr von Ettingshausen (1887): Beiträge zur Kentniss der fossilen Flora Neuseelands. (Mit 9 Tafeln.) – Denkschriften der Akademie der Wissenschaften.Math.Natw.Kl. Frueher: Denkschr.der Kaiserlichen Akad. der Wissenschaften. Fortgesetzt: Denkschr.oest.Akad.Wiss.Mathem.Naturw.Klasse. – 53_1: 143 - 192.
      Reference | PDF
    • Literaturbericht. diverse
      diverse (1915): Literaturbericht. – Botanische Jahrbücher für Systematik, Pflanzengeschichte und Pflanzengeographie – 52: 2001 - 2072.
      Reference | PDF
    • Grundriß der angewandten Botanik. Zum Gebrauche bei Vorlesungen Aerzte, Pharmastudenten und…M. U. Höfle
      M. U. Höfle (1852): Grundriß der angewandten Botanik. Zum Gebrauche bei Vorlesungen Aerzte, Pharmastudenten und Kameralisten bearbeitet – Monografien Botanik Blütenpflanzen – 0237: 1 - 268.
      Reference | PDF
    12>>>

    people (0)

      CSV-download

      No result.

      Species (1)

        • Viridiplantae Spermatophyta Dicotyledoneae Fabaceae Andira
          Andira inermis (W. Wright) Kunth
          find out more

        | Privacy notice | site notice | powered by IS © 2014-2025