publications (59)
- Philip Lutley Sclater (1898): Zoological Society of London. – Zoologischer Anzeiger – 21: 379 - 380.
- Franz Eilhard Schulze (1898): Nomenclaturfragen. – Zoologischer Anzeiger – 21: 327 - 329.
- Wolf Herre (1965): Probleme und Aufgaben moderner Säugetierkunde – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 30: 60 - 62.
- Max Schlosser (1885): Nachträge und Berichtigungen zu: die Nager des europäischen Tertiärs. – Palaeontographica - Beiträge zur Naturgeschichte der Vorzeit – 31: 323 - 328.
- Max Schlosser (1902): Ueber Tullberg’s System der Nagethiere nebst Bemerkungen über die fossilen Nager und die während des Tertiärs existirenden Landverbindungen. – Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie – 1902: 705 - 713.
- Fritz Dieterlen (1967): Dendromus kahuziensis (Dendromurinae; Cricetidae; Rodentia) - eine neue Art aus Zentralafrika – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 34: 348 - 353.
- Franz Eilhard Schulze (1898): Sitzungs - Bericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 15. März und 19. April 1898 – Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin – 1898: 21 - 32.
- Martin Eisentraut (1969): Die Verbreitung der Muriden-Gattung Praomys auf Fernando Poo und in West-Kamerun – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 35: 1 - 15.
- Fritz Dieterlen, E. Van der Straeten (1987): Praomys misonnei, a New Species of Muridae from Eastern Zaire (Mammalia) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 402_A: 1 - 11.
- Rainer Hutterer, Fritz Dieterlen (1984): Zwei neue Arten der Gattung Grammomys aus Äthiopien und Kenia (Mammalia: Muridae) – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 374_A: 1 - 18.
- Anja C. Schunke, Rainer Hutterer (2005): The Variance of Variation: Geographie Patterns of Coat Colouration in Anomalurops and Anomalurus (Mammalia, Rodentia, Anomaluridae) – Bonn zoological Bulletin - früher Bonner Zoologische Beiträge. – 53: 169 - 185.
- Fritz Dieterlen (1966): Jahreszeiten und Fortpflanzungsperioden bei den Muriden des Kivusee-Gebietes (Congo) – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 32: 1 - 44.
- Franz Hermann Troschel (1881): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1880. – Archiv für Naturgeschichte – 47-2: 257 - 285.
- Biology of the gundi, Ctenodactylus gundi (Rodentia: Ctenodactylidae), and its occurrence in…Sandra Honigs, Hartmut Greven (2003): Biology of the gundi, Ctenodactylus gundi (Rodentia: Ctenodactylidae), and its occurrence in Tunisia – Kaupia - Darmstädter Beiträge zur Naturgeschichte – 12: 43 - 55.
- Goetz Rheinwald (2000): Isolated vertebrate communities in the Tropics – Bonner zoologische Monographien – 46: 1 - 400.
- Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1993diverse (1993): Berichte Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart 1993 – Dokumentarische Jahresberichte Naturkundemuseum Stuttgart – 1993: 1.
- Franz Hermann Troschel (1876): Bericht über die Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1875. – Archiv für Naturgeschichte – 42-2: 1 - 37.
- August Brauer (1914): Tiergeographie – Monografien Allgemein – 0016: 264 - 302.
- Fritz Dieterlen (1967): Zur Kenntnis der Gattung Otomys (Otomyinae; Muridae; Rodentia). Beiträge zur Systematik, Ökologie und Biologie zentralafrikanischer Formen – Mammalian Biology (früher Zeitschrift für Säugetierkunde) – 33: 321 - 352.
- Maximilian E. Meissner (1901): Mammalia für 1898. – Archiv für Naturgeschichte – 67-2_1: 317 - 452.
- Fritz Dieterlen (1976): Die afrikanische Muridengattung Lophuromys Peters, 1874. Vergleiche an Hand neuer Daten zur Morphologie, Ökologie und Biologie. – Stuttgarter Beiträge Naturkunde Serie A [Biologie] – 285_A: 1 - 96.
- Paul Matschie (1898): Mammalia für 1895. – Archiv für Naturgeschichte – 64-2_1: 1 - 210.
- Martin Eisentraut (1976): Das Gaumenfaltenmuster der Säugetiere und seine Bedeutung für stammesgeschichtliche und taxonomische Untersuchungen – Bonner zoologische Monographien – 8: 1 - 214.
- Paul Matschie (1895): Bericht über die wissenschaftlichen Leistungen in der Naturgeschichte der Säugethiere während des Jahres 1893. – Archiv für Naturgeschichte – 61-2_1: 141 - 258.
- Martin Eisentraut (1973): Die Wirbeltierfauna von Fernando Poo und Westkamerun – Bonner zoologische Monographien – 3: 1 - 428.
- Wilhelm Philipp Schimper, August Joseph Schenk, Carl [Karl] Alfred [von] Ritter von Zittel (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. 1. Abtheilung Paleozoologie, IV. Band – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0267: 1 - 799.
- Wilhelm Georg Heinrich Schimper, August Joseph Schenk (1891-1893): Handbuch der Palaeontologie. I. Abtheilung Palaeozoologie IV. Band. Mammalia – Monografien Geowissenschaften Gemischt – 0021: 1 - 799.
- Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: AmniotaVincent Ziswiler (1976): Spezielle Zoologie. Wirbeltiere Band II: Amniota – Monografien Vertebrata Mammalia – 0168: 279 - 658.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1901): Zoologisches Centralblatt 8 – Zoologisches Centralblatt – 8: 1 - 925.
- Otto [Johann Adam] Bütschli, Berthold Hatschek (1899): Zoologisches Centralblatt 6 – Zoologisches Centralblatt – 6: 1 - 1012.
- Julius Bernstein, W. Ebstein, Adolf von Koenen, Eduard Lampe, Richard Meyer (1908): Naturwissenschaftliche Rundschau. Wöchentliche Berichte über die Fortschritte auf dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften – Naturwissenschaftliche Rundschau – 23: 1 - 672.
people (0)
No result.
Species (7)
- Anomalurus pusillus Thomas, 1887
- Anomalurus derbianus (Gray, 1842)
- Anomalurus beecrofti Fraser, 1853
- Idiurus zenkeri Matschie, 1894
- Zenkerella insignis Matschie, 1898
- Idiurus macrotis Miller, 1898
- Anomalurus peli (Temminck, 1845)